MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft  (Gelesen 14387 mal)

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« am: 19.September 2011, 19:02:18 »

                                                                                       Juni 2010

Sevilla - Verrückte Tage liegen hinter mir.... Mein unglückliches Jahr in Sevilla will ich schnell vergessen machen. Mit großen Versprechen sind sie auf mich zugekommen und was ist daraus geworden?? Nix!!! Nun sitze ich hier am Strand und lasse die Seele erstmal baumeln. Es ist wieder Zeit Kraft zu tanken für neue Aufgaben. Aber wie es zum Abschluß kam bei meinem letzten Verein geht mir immer noch nicht aus dem Kopf.. grrrrrrr bin sowas von enttäuscht. Ups habe mich ja noch garnicht vorgestellt.

Mein Name ist Marcelino Garcia Toral und ich bin 46 Jahre. Habe in der letzten Saison den FC Sevilla trainiert und nun sitzte ich auf der Straße. Ein gewisser Herr Jose Maria del Nindo war der Auffassung das ich nicht mehr die richtige Person für den Trainerposten sei. Nun ja abgehackt ist das Thema. Nach einigen Tagen kurisierten schon die verrücktesten Gerüchte durch die Medienwelt. Erst soll ich als Trainer des FC Chelsea angagiert werden und dann war ich auf einmal Trainer von Kamerun. Man man man dachte ich nur und keine seriöse dabei.

                                                       
                                                                                 Wer ist Mr.X?

Es verging ca. eine Woche als ich eine sehr interessante e-mail in meinem Postfach vorfand. Sie kam aus der Schweiz und klang sehr interessant. Absender war der Club Servette Football Club Genève. Die Verantwortlichen würden gerne einen Termin mit mir vereinbaren um über einen Vertrag zuverhandeln. Schon nach ein paar Tagen konnten wir unser Treff fix machen und mir wurde ein Vertrag über 2 Jahre bis zum 30.06.2012 angeboten.

"Herr Garcia Toral, ich hoffe dieses Angebot ist zu ihren wünschen. Was das Finanzielle angeht können wir ja uns ja nochmal unterhalten. Aber wir sind der Auffassung das sie genau der richtige sind unseren Club wieder zu Erfolgen zuführen." Ich war zuerst geschmeichelt, aber wußte im ersten Moment immer noch nicht wer dieser Herr war? " Herr, ähm wie hießen sie noch gleich?"" Mein Name ist Majid Pishyar und ich bin Präsident des schweizer Zweitligaclubs Servette FC Genf." Ahh klingt sehr interessant dachte ich. "Zweite Liga Servette Genf??" fragte ich verdutzt. "Ja leider, der Verein ging in Konkurs und stieg daraufhin in die Zweite Liga ab. Da mein Herz an dem schweizer Fußball liegt und dieser Verein in der Vergangenheit viele Erfolge feiern konnte, dachte ich führen sie ihn Zurück in die Zukunft"

                                                                                         

                                                                                   

                                                                                       *********************
Gespeichert

DarVida

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #1 am: 19.September 2011, 20:12:27 »

Ja da bin ich mal gespannt was du mit Servette erreichst. Bei mir hat es ganz gut geklappt mit den "Grenats", Aufstieg in der ersten Saison, Cupsieg in der Zweiten, Double in der Dritten und auch zur Zeit sieht es nicht schlecht aus... sogar einige Spieler aus der ersten Saison sind noch dabei... das Stadion hatte ich aber noch nie voll...

Und jetzt genug Story gestört, mit mir hast du sicher einen Leser.
Gespeichert

asbo_drinker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #2 am: 19.September 2011, 21:15:33 »

na da bin ich gespannt, mit dem rundherum und pishyar als präsident; ich hoffe, du lässt dir da auch was nettes rundherum ausdenken. der seriöseste ist er ja nicht...bonne chance!

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #3 am: 20.September 2011, 13:58:08 »

Ja da bin ich mal gespannt was du mit Servette erreichst. Bei mir hat es ganz gut geklappt mit den "Grenats", Aufstieg in der ersten Saison, Cupsieg in der Zweiten, Double in der Dritten und auch zur Zeit sieht es nicht schlecht aus... sogar einige Spieler aus der ersten Saison sind noch dabei... das Stadion hatte ich aber noch nie voll...

Und jetzt genug Story gestört, mit mir hast du sicher einen Leser.

War noch nie in der Schweiz von daher bin ich auch einmal gespannt wie es dort läuft  ;).., Aufstieg ist natürlich das erklärte Ziel von diesem Präsidenten  8)
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #4 am: 20.September 2011, 13:58:53 »

na da bin ich gespannt, mit dem rundherum und pishyar als präsident; ich hoffe, du lässt dir da auch was nettes rundherum ausdenken. der seriöseste ist er ja nicht...bonne chance!

Werde diesen Typen schon in den Griff kriegen  ::)
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #5 am: 20.September 2011, 18:33:00 »

Letzte Nacht hatte ich kaum ein Auge zu gemacht, weil mir noch soviele Dinge im Kopf herumgingen. War es richtig hier zu unterschreiben? Ist der Präsident wirklich so arrogant wie alle sagen?? mmmh mir bleibt nichts anderes übrig als es herauszufinden. Gleich heute morgen haben wir noch ein Treffen des Vorstandes im Hotel Edelweiß direkt am Genfer See gelegen.

                                                                           

Es waren alle Verantwortlichen gekommen Präsident Majid Pishyar, mein Co Trainer Oscar Londono, die beiden Assistenztrainer Sebastian Fournier und Carlos Alves. Unseren Torwarttrainer Thierry Barnerat sowie Jugendcoach Anthony Braizat. Sich leider entschuldigen mußte sich Scout Patrick van Gunten der auf reisen ist. Unser erstes Thema war die 1)Vorbereitung. Ich als Verantwortlicher hatte so meine Vorstellungen wie die Vorbereitung ablaufen soll.

Schon Ende Juli (24.07.) beginnt die neue Saison 2010/2011 und bis dahin muß die Mannschaft topfitt sein. Ich machte mir auch schon meine Gedanken darüber gegen welche Gegner wir in den Testspielen antreten würden. Als ich Oscar eine Liste mit Mannschaften überreichte gegen die wir spielen könnten, nickte Oscar wohltuend und machte sich sofort ans werk. Damit auch die heimischen Fans auf ihre Kosten wollte ich zwei Testspiele im heimischen Stadion austragen. Das zweite Thema worum es ging, waren die 2)Finanzen. Leider sieht es dort nicht so rosig aus. Wir haben zwar keine Kredite abzuzahlen, aber bei einem
Transferbudget von knapp 32.000€ können wir uns keine großen Sprünge erlauben.

                         

Besonders an den Verträgen von Eudis und Carlos Varela müssen wir noch hart arbeiten, denn sie sind einfach zu hochdotiert. Wenn man bedenkt das die nächsten Verträge erst knapp mit 2000 bis 3000 Euro Differenz beginnen ist das ne wucht. Also machten wir uns gleich ans werk...
                                                                                                   ************
« Letzte Änderung: 20.September 2011, 19:29:24 von AndreH »
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #6 am: 20.September 2011, 18:37:21 »

Schönes Hotel. Wenn du mir eine Übernachtung und ein Freiticket für ein Servette-Heimspiel schenkst, komme ich vorbei ;)
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #7 am: 20.September 2011, 19:32:02 »

Schönes Hotel. Wenn du mir eine Übernachtung und ein Freiticket für ein Servette-Heimspiel schenkst, komme ich vorbei ;)

Klar komm herüber und kriegst ein V.I.P. Ticket  ;)
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #8 am: 20.September 2011, 19:42:20 »

Lohnt sich's wirklich hier mitzulesen? Ist fast deine zwanzigste Story und keine ging länger als 1-2 Seiten.


Ist immer verdammt schade, wenn man sich in eine Story einliest und diese dann nach 1-2 Spieltagen vorbei ist.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #9 am: 20.September 2011, 20:13:05 »

Lohnt sich's wirklich hier mitzulesen? Ist fast deine zwanzigste Story und keine ging länger als 1-2 Seiten.


Ist immer verdammt schade, wenn man sich in eine Story einliest und diese dann nach 1-2 Spieltagen vorbei ist.

Hey martin1703 zwinge ja keinem hier mitzulesen  ;).., weise daraufhin das hier viele anfangen und schnell zum Ende kommen. So nun aber wieder zurück zum Thema  ::)
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #10 am: 21.September 2011, 11:04:20 »

                                               

Es hingen tiefe dunkle Wolken über den Alpen und jeden Moment würde es anfangen zu regnen. Auf dem Platz tummeln sich schon die Spieler zum warm machen. Es waren nicht viele anwesend ich glaube nur 18 Feldspieler und 3 Torhüter. Nun ja Oscar war schon schön beschäftigt die Truppe zum laufen zu bringen he he he zumal wir ja eine gute Kondition brauchen. Ich schwing mich in meinen Trainingsanzug und machte mir auf dem Rückweg zum Trainingsgelände schon einmal Gedanken wie wir die Vorbereitung gestalten könnten. Außerdem erwarte ich heute eine Bestätigung auf wehn wir in den Testspielen treffen werden.

Mit seinem spanischen Akzent überbrachte mir Oscar die frohe Kunde das es ein sehr interessantes Testspielprogramm gibt. Er hat dabei auch auf die Gegner geschaut die zum teil auf Augenhöhe mit uns sind und dabei auf zwei Schmankerl für die heimischen Fans Rücksicht genommen. Hier nun die Spiele:

- (H) Servette FC (U21)
- (A) FC RW Rankweil
- (A) SK St.Andrä
- (A) SC Heracles Almelo
- (H) NAC Breda
- (H) Young Boys Bern

Es sin abwechslungsreiche Spiele dabei, bin sehr zufrieden mit der Auswahl von Oscar. Nun gillt die ganze Konzentration aber der Vorbereitung die ja bekanntlich nicht sehr lang sein wird. Schon Ende Juli ist der erste Spieltag terminiert im Kalender. Oscar meinte damit ich einen besseren Überblick über den Kader habe sollte ich mir mal diese Karteikarte durchlesen. Dort steht alles wichtige drinne über die Spieler. Zum Schluß sollte ich dann noch einen Vermerk machen welche Spieler wohl noch als Neuzugänge bzw. Probespieler in Frage kommen.

Torhüter:
- David Gonzalez
vollständiger Name:    David González
geboren am:    09.11.1986
geboren in:    Schweiz
Nationalität:    Schweiz, Spanien
Größe:    181 cm
Gewicht:    75 kg

Biographie:
David Gonzalez ist erst in der Saison 2008-2009 wieder zu Servette gestossen vom FC Sion. Servette ist sein Ausbildungsklub und er ist nun an seine Wirkungsstätte zurück gekehrt. Der ehemalige U21 Nati-Torhüter ist ein weiterer Torwart welcher die Torwarthistorie von Servette fortsetzt. David Gonzalez ist ein charismatischer Leadertyp.
Seit 2008: Servette FC
2007/2008 FC Sion ASL
2006/2007 FC Sion U-21 1.L.


- Fabio da Silva Monteiro
vollständiger Name:    Fabio Da Silva Monteiro
geboren am:    04.03.1990
geboren in:    Porto
Nationalität:    Portugal, Schweiz

Biographie:
keine Vorhanden

Mein Fazit:
Ein ist jetzt schon einmal klar. David wird die Nummer 1 werden ohne wenn und aber. Fabio ist sicherlich kein schlechter Torhüter, aber er braucht noch seine Zeit. Wenn es der Geldbeutel zuläst werden wir hier noch eine Nummer 2 holen.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #11 am: 21.September 2011, 11:33:47 »

Defensive:
(Außenbahn links/rechts)

- Oliver Maric
vollständiger Name:    Oliver Maric
geboren am:    11.03.1981
geboren in:    Schweiz
Nationalität:    Schweiz, Kroatien
Größe:    186 cm
Gewicht:    82 kg

Biographie:
keine Vorhanden

- Christian Schlauri
vollständiger Name:    Christian Schlauri
geboren am:    30.03.1985
geboren in:    Schweiz
Nationalität:    Schweiz
Größe:    181 cm
Gewicht:    74 kg

Biographie:
keine Vorhanden

- Francois Moubandje
vollständiger Name:    François Jacques Moubandje
geboren am:    21.06.1990
geboren in:    Schweiz
Nationalität:    Schweiz

Biographie:
keine Vorhanden

Mein Fazit:
Hier müssen wir was tun. Mit Oliver haben wir nur einen etatmäßigen Rechtenverteidiger im Aufgebot. Ok in der U18 tummeln sich noch einige Jugendspieler, aber um die Mannschaft verstärken zu können, müssen wir hier handeln. Auf der linken Seite wird Christian seinen Platz haben. Er kam ja vor der Saison aus Schaffhausen.

Defensive:
(Zentral)

- Jerome Schneider
vollständiger Name:    Jérôme Schneider
geboren am:    04.11.1981
geboren in:    Schweiz
Nationalität:    Schweiz
Größe:    182 cm
Gewicht:    73 kg

Biographie:
Jerome Schneider hat 3 Saisons in der Super League gespielt mit Neuchatel Xamax bevor er zu Delemont und La Chaux de Fonds wechselte. Jerome ist eine der neuen welche in der Saison 2008-2009 zu Servette gestossen ist. Jerome ist ein Multi-Player und kann auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden und verfügt über eine gute Technik .

Seit 2008: Servette FC
2007-2008 FC La Chaux-de-Fonds ChL
2006-2007 FC La Chaux-de-Fonds ChL
2005-2006 FC La Chaux-de-Fonds ChL
2004-2005 FC La Chaux-de-Fonds ChL
2003-2004 FC La Chaux-de-Fonds ChL
2003-2004 SR Delémont ChL
2002-2003 Neuchâtel Xamax FC LNA
2001-2002 Neuchâtel Xamax FC LNA
2000-2001 Neuchâtel Xamax FC LNA


- Patrick Baumann
vollständiger Name:    Patrik Baumann
geboren am:    29.07.1986
geboren in:    Schweiz
Nationalität:    Schweiz
Größe:    185 cm
Gewicht:    75 kg

Biographie:
keine Vorhanden

- Christopher Routis
vollständiger Name:    Christopher Routis
geboren am:    03.03.1990
geboren in:    Frankreich
Nationalität:    Frankreich

Biographie:
keine Vorhanden

Mein Fazit:
Mmmh auch hier wäre noch eine Verstärkung von nöten. Jerome und Patrik werden erstmal beginnen, aber es ist sehr dünn das Personal was wir auf dieser Position haben.
                                                                     
                                                                                             ************
« Letzte Änderung: 21.September 2011, 11:35:25 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #12 am: 21.September 2011, 14:16:50 »

Mittelfeld:
(Sechserposition)

- Tibert Pont
vollständiger Name:    Tibert Pont
geboren am:    23.01.1984
geboren in:    Schweiz
Nationalität:    Schweiz
Größe:    179 cm
Gewicht:    70 kg

Biographie:
Auch Tibert Pont ist ein Ur-Servettien, seit 1996 im Klub ist er im Besitze des Soziologischen Diplomes und hat immer das Grenat-Leibchen getragen.
Er ist respektiert bei den Team-Mitgliedern und seine Führungsstärke machte ihn zum Captain der Genfer..
Seit 1996: Servette FC


- Laglais Kouassi
vollständiger Name:    Laglais Xavier Kouassi
geboren am:    28.12.1989
geboren in:    Elfenbeinküste
Nationalität:    Elfenbeinküste
Größe:    171 cm
Gewicht:    64 kg

Biographie:
keine Vorhanden

- Lionel Pizzinat
vollständiger Name:    Lionel Pizzinat
geboren am:    09.08.1977
geboren in:    Genf, Schweiz
Nationalität:    Schweiz
Größe:    183 cm
Gewicht:    75 kg

Biographie:
Lionel Pizzinat ist ein Liebhaber des Grenat Leibchens. Seine Profi Karriere startete er beim FC Servette im Jahr 1995 mit 18 Jahren. Ein Mittelfeldspieler, mit Servette holte Lionel den Meistertitel 1999. Lionel setzte später seine Karriere in Italien fort, nach einigen Saisons in der Serie B und C2 hat der Genfer wieder zu seinem Profi-Start-Klub gewechselt mit welchem er im Jahre 2005 wieder am Aufbau mithalf.
Seine Persönlichkeit, seine Ruhe, Seine Qualität ist eine Bereicherung für Servette.

Seit 2005: Servette FC
2005-2006: Venezia Calcio (C2)
2004-2005: Venezia Calcio (C2)
2004-2005: Hellas Verona (Série B)
2003-2004: Bari Calcio (Série B)
2002-2003: Bari Calcio (Série B)
2001-2002: Bari Calcio (Série B)
2000-2001: Servette FC (LNA)
1999-2000: Servette FC (LNA)
1999-2000: Lausanne-Sports (LNA)
1998-1999: Servette FC (LNA)
1997-1998: Servette FC (LNA)
1996-1997: Servette FC (LNA)
1995-1996: Servette FC (LNA)


Mittelfeld:
(Ballgewinner)

- Stephane Nater
vollständiger Name:    Stéphane Nater
geboren am:    20.01.1984
geboren in:    Liechtenstein
Nationalität:    Liechtenstein
Größe:    185 cm
Gewicht:    75 kg

Biographie:
keine Vorhanden

Mein Fazit:
Da ich vor habe mit Doppel "Sechs" zu spielen sind wir hier eigentlich ordentlich aufgestellt. Antreiber wird mit Sicherheit Tibert sein der etwas offensivere "Sechser".

                                                                                         *************

Mittelfeld:
(Flügelspieler offensiv Links/Rechts)

- Carlos Varela
vollständiger Name:    Carlos Varela
geboren am:    15.09.1977
geboren in:    Spanien
Nationalität:    Spanien, Schweiz
 Größe:    177 cm
Gewicht:    71 kg

Biographie:
keine Vorhanden

- Vincent Ruefli
vollständiger Name:    Vincent Ruefli
geboren am:    22.01.1988
geboren in:    Schweiz
Nationalität:    Schweiz

Biographie:
Vincent Rüfli ist seit der Saison 2008-2009 bei Servette, vorher spielte er beim Genfer Lokalrivalen Etoile Carouge 2 Saisons in der 1. Liga. Im Ersten Match für die Genfer gegen Lugano am 26. Juli 2008 erzielte er gleich ein Tor.

Seit 2008: Servette FC
2007/2008 Etoile-Carouge FC 1.L.
2006/2007 Etoile-Carouge FC 1.L.


- Mobulu M´Futy
vollständiger Name:    Mobulu M'Futi
geboren am:    28.08.1981
geboren in:    Kinshasa, DR Kongo
Nationalität:    DR Kongo, Schweiz
Größe:    181 cm
Gewicht:    72 kg

Biographie:
keine Vorhanden

Mein Fazit:
Die Außenbahnen sind stark besetzt durch Carlos und Vincent. Aber was kommt danach? Der kongolese Mobulu kann auch auf den Flügeln spielen, fühlt sich aber im Sturm wohler. Schwierig, schwierig alles hier!!!

                                                                                           *************
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #13 am: 21.September 2011, 17:26:32 »

Mittelfeld:
(Offensiv Zentral)

- Marcos de Azevedo
vollständiger Name:    Antonio Marcos De Azevedo
geboren am:    23.11.1981
geboren in:    Brasilien
Nationalität:    Brasilien
Größe:    175 cm
Gewicht:    68 kg

Biographie:
keine Vorhanden

- Matias Vitkieviez
vollständiger Name:    Matias Vitkieviez
geboren am:    16.05.1985
Größe:    180 cm
Gewicht:    72 kg
geboren in:    Montevideo, Uruguay
Nationalität:    Uruguay, Schweiz

Biographie:
Matias Vitkieviez hat sein Debut in Frankreich bei Louhans-Cuiseaux gegeben und spielte danach 2 Saisons bei Guingamp B. Im Jahre 2006 stiess er zu Servette nachdem er zuvor bei Etoile Carouge eine Saison im Einsatz war. Ein hervorragender, Torgefährlicher Spieler und guter Passgeber. Matias sollte die Offensive von Servette verstärken, verfügt aber auch über defensive Qualitäten. In der Saison 2007-2008 hat er 7 Tore erzielt. Matias gibt immer sein Bestes auf dem Feld.

Seit 2006: Servette FC
2005-2006: Etoile-Carouge FC (1ère Ligue)
2004-2005: En Avant Guingamp B (4ème division française)
2003-2004: En Avant Guingamp B (4ème division française)
2002-2003: Louhans-Cuiseaux (3ème division française)


Mein Fazit:
Auf der offensiven Mittelfeldposition habe ich mehrere Möglichkeiten. Zum einen wenn ich mit 2 Spitzen spiele wird der offensive Mittelfeldspieler zurückgezogen, ansonsten agiert er als Spielmacher hinter der einzigen Spitze. Hierfür ist der Brasilianer Marcos De Azevedo vorgesehen der technisch versiert ist und sehr gute Pässe schlagen kann. Aber auch der Uruguayer Matias kann dort spielen, obwohl er auf den Flügeln lieber beheimatet ist.

                                                                                               ***********

Torjäger:

- Eudis
vollständiger Name:    Eudi Silva de Souza
geboren am:    05.08.1983
geboren in:    Brasilien
Nationalität:    Brasilien
Größe:    179 cm
Gewicht:    72 kg

Biographie:
keine Vorhanden

- Goran Karanovic
vollständiger Name:    Goran Karanovic
geboren am:    13.10.1987
geboren in:    Serbien
Nationalität:    Serbien
Größe:    185 cm
Gewicht:    82 kg

Biographie:
keine Vorhanden

- Julian Esteban
vollständiger Name:    Julian Esteban
geboren am:    16.09.1986
geboren in:    Geneve, Schweiz
Nationalität:    Schweiz, Spanien
Größe:    174 cm
Gewicht:    74 kg

Biographie:
keine Vorhanden

Mein Fazit:
Wenn wir mit einem Stürmer spielen ist die Anzahl von 3 nominellen Stürmern im Kader ok, aber wenn es mit 2 Spitzen geht wird es etwas eng. Mal sehen was wir da noch machen bzw. wir in der Jugendakademie schauen werden. Wobei ja Mobulu ja auch noch im Sturm spielen kann.

                                                                                              ************
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #14 am: 21.September 2011, 18:13:29 »

So das war sie also die berühmte Akte von den Spielern. Wie von Oscar angekündigt hatte ich hinten eine Liste gemacht auf welchen Positionen wir uns noch verstärken müßten.. "Oscar.. ich hoffe du kannst meine Wünsche erfüllen. Priorität hat die Defensive hinten Rechts und das Mittelfeld!" Oscar zuckte mit den Schultern und machte sich dann auf den Weg. Die Liste war lang und teilweise nicht einfach umzusetzen.

                         

In der Folgezeit testeten wir unser können gegen starke und weniger starke Gegner. Auch einige taktische Optionen wurden geübt. Obwohl die ergebnisse auf den ersten Blick etwas ernüchternt ausgingen bin ich doch zufrieden mit der Vorbereitung. Leider hat sich nachdem Testspiel in Rankweil, Innenverteidiger Jerome Schneider schwer verletzt und fehlt uns jetzt ca. 2 Monate. Den Auftakt unserer Testspielreihe machten die eigenen U21 Kicker. Gegen die siegten wir locker mit 3:1 und konnten weite Strecken überzeugen. Dann ging es zu den Amateuren von FC RW Rankweil, und dort gab es eine tierrische Blamage. Ok ein Grund dürfte sein das wir schwere Beine hatten vom Training aber so ne Watsch´n das darf nicht sein..

Weiter ging unsere Reise nach Österreich zum SK St.Andrä und dort haben wir ebenfalls deutlich verloren mit 0:3. Den Tiefpunkt erlebten wir in Almelo. Nach miserabeler erster Halbzeit lagen wir dort schnell 0:3 hinten und versuchten in der 2. Halbzeit das Unheil zu bewahren. Erfreulicher ging es dann in den spielen zu Hause gegen NAC Breda und Young Boys zu. Jeweils trotzden wir dem Favoriten ein Unentschieden ab, wobei wir gegen die Young Boys auch hätten gewinnen können, lange führten wir mit 1:0.
Zum Abschluß spielten wir dann noch gegen die Amateure von Inter Club Zurigo wo wir uns auch sehr schwer getan haben. Ein mühevoller 2:0 sprang heraus. Aber nichts desto trotz bin ich sehr zufrieden mit der Vorbereitung.

                                                                                            *************

Es waren viele Traininggäste hier aber nur 2 konnten wir verpflichten. Für die Defensive als Innenverteidiger vorgsehen konnten wir den 28 jährigen Moussa Ouattara verpflichten. Er hat immerhin 26 Länderspiele für Burkina Faso auf den Buckel und soll unsere Abwehr verstärken. Man weiß ja nie wie der Heilungsprozeß von Jerome Schneider voran geht. Als zweiten Neuzugang konnten wir den 35 jährigen Oldi Radostin Kishishev begrüßen, der alle Positionen im defensiven Mittelfeld, sowie in der Abwehr spielen kann. Von daher sehr sinnvoll die Verstärkung. Außerdem hat er 81 Länderspiele für sein Land Bulgarien bestritten und verfügt über eine Menge Erfahrung die wir im Aufsteigsrennen brauchen werden.


- Radostin Kishishev
vollständiger Name:    Radostin Kishishev
geboren am:    30.07.1974
geboren in:    Burgas, Bulgarien
Nationalität:    Bulgarien
Größe:    183 cm
Gewicht:    82 kg
Position(en):    Rechter Verteidiger
Defensives Mittelfeld



- Moussa Ouattara
vollständiger Name:    Moussa Boureïma Ouattara
geboren am:    31.12.1981
geboren in:    Bobo Dioulasso, Burkina Faso
Nationalität:    Burkina Faso
Größe:    193 cm
Gewicht:    86 kg
Position(en):    Innenverteidiger

                                                                                              ************
« Letzte Änderung: 21.September 2011, 18:16:55 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #15 am: 22.September 2011, 22:33:59 »

                                                                                 

Heute wurden aus Zürich die Wettquoten für den Aufstieg in die Super League veröffentlicht und wie ich finde sind diese auch ok. An erster Stelle wurde der FC Aarau mit einer Quote von 8-1 gesetzt. Gefolgt vom FC Lugano 14-1 und schließlich wir Servette Genf und Lausanne Sports mit einer Quote von jeweils 16-1. Außenseiterchancen werden dem FC Vaduz und dem FC Winterthur eingeräumt.

Nach tagelangen suchen hat sich endlich etwas in Sachen Konditionstrainer ergeben. Da wir auf dieser Position im Trainerstab noch unterbesetzt waren konnten wir heute die Verpflichtung von Boban Zwycki bekannt geben. Der 32 jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30.06.2013 und tritt seinen Dienst sofort an.

                                                                                      ****************

                                                                                           

                                                                                      Saison 2010/2011

Nun geht sie los die neue Saison 2010/2011 und wir sind gespannt wer am Ende oben steht. Wenn man den Wettquoten recht geben kann werden wohl der FC Aarau und der FC Lugano den Aufstieg untereinander ausmachen. Wir wollen natürlich ein wörtchen mitreden. Allerdings muß dazu alles passen. Unser erster Gegner ist Abstiegskandidat FC Locarno. Sicherlich keine leichte Aufgabe und deshalb werden wir sie auch nicht unterschätzen.


Hier wird Challenge League gespielt



Challange League Saison 2010/2011    01.Spieltag:
FC Locarno ( - )   vs.      Servette Genf ( - )

Vorbericht:
In der Presse wird nur noch über die Höhe des Sieges diskutiert. Das ägert mich maßlos denn die Spieler können ja auch lesen!! Locarno wird mit einer flachen 4-4-2 System spielen und da verstärkt auf die Defensive achten. Nennenswerte Ausfälle gibt es keine dort
keine nur Linksverteidiger Rachid Mekheldi fehlt definitiv. Wir werden mit einem 4-2-3-1 System dagegen halten. Als einzigste Spitze kommt der Brasilianer Eudis zum Einsatz der in der Vorbereitung überzeugen konnte. Auf den Flügeln spielen Carlos Varela und Vincent Ruefli. Als Spielmacher hinter der Spitze kommt Marcos De Azevedo der mit angreifen soll. Ebenso werden die Neuzugänge Moussa Ouattara und Radostin Kishishev ihr Debüt geben.

Locarno: Lucic - Ziccardi (51. Scherrer), Sulmoni, Diallo, Berkak - Alic (C), Fermino, Monier (56. Acosta), Milani - Aguirre, Zahoud (72. Mijatovic)
Genf: Gonzalez - Maric, Baumann, Ouattara, Schlauri - Kishishev, Pont - Carlos Varela, De Azevedo (C) (45. Vitkieviez), Ruefli (37. Schneider) - Eudis (62. Esteban)
Tore: 1-0 Issaga Diallo (79.)
Rote Karte: Schlauri (36.)
Stadion: Stadio Lido, Locarno
Zuschauer: 1213

Spielbericht:
Um es auf den Punkt zu bringen. Wir haben heute scheiße gespielt!!! Die frühe Gelb/Rote Karte für Christian Schlauri kam natürlich unpassend für uns, aber auch bsi dahin hatten wir mit 11 Mann erheblich mühe gegen Locarno. Immer wieder kamen sie mit ihren schnellen Spitzen Aguirre und Zahoud grefährlich vor unser Tor. In der Innenverteidigung hatte heute Patrick Baumann alle Hände voll zu tun und wurde von Francisco Aguirre desöfteren schwindelig gespielt.
Ich wechselte schon früh Jerome Schneider da mir hinten links ein zu großes Loch klaffte nach dem Platzverweis. Opfer war Linksaußen Vincent Ruefli. Noch 0-0 zur Pause und etwas schmeichelhaft für uns. Zur 2.Halbzeit kam Matias Vitkieviez für den Kapitän Marcos De Azevedo herein und ich beorderte ihn auf die linke Seite zu wechseln. Nun mit zwei offensiven Flügeln und einer Spitze wollen wir das ding hier gewinnen, aber der berühmte Schuß ging nach hinten los.
Kurz vor Ende der Partie köpfte Issaga Diallo zum 1-0 für Locarno ins Netz. Fußball verrückt am heutigen Tag.
Mit aller Macht drängten wir nun auf den Ausgleich aber nix war es damit.., am Ende standen wir mit leeren Händen da und konnten einen Fehlstart verbuchen...!


Im Abschluß schwach!!

Highlight´s auf Servette Genf TV:
http://www.youtube.com/watch?v=yQiE6AvmGI4

Übrigen Ergebnisse vom 1.Spieltag:


Stolperstart auch für den Favoriten FC Aarau. Zuhause unterlagen sie den SC Kriens nach schwacher Leistung föllig zurecht mit 1-2. Wenn die Gäste ihre Chancen besser genutzt hätten, wäre das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen.+++ Der FC Biel-Bienne verlor am Ende doch mit 0-2 gegen den Aufstiegsaspiranten aus Winterthur. Bis zu Halbzeit konnte man das Ergebnis noch sehr gut verwalten, aber nachdem Wechsel brachte Rainer Bieli die Gäste in front und damit war der Bann gebrochen. Das 0-2 folgte dann auf dem Fuße. In der Schluminute sah dann noch Biel-Biennes Marzolf die Rote Karte.+++ Beim Duell Chiasso gegen Lausanne sahen die Gastgeber schon fast wie der sichere Sieger aus. Man führte schon mit 2-0 ehe man noch 2 Gegentore kassierte und nur 2-2 unentschieden spielte. Beiden Teams wird in dieser Saison ein Mittelfeldplatz eingeräumt.+++ In einem guten Match unterlag der FC Wil 1900 schließlich noch 0-1 gegen Yverdon Sports. Besonders für Yverdon war das ein wichtiger Erfolg, denn sie wollen in diesem Jahr schnell die Klasse sichern.+++ Im Duell der beiden Abstiegskandidaten gab es die meisten Tore an diesem Spieltag. Am Ende siegte Delemont deutlich mit 4-2 und hätte in der Nachspielzeit noch ein fünftes erzielen können, aber der Elfmeter wurde verschossen.+++ Der Fc Schaffhausen wollte in Lugano für eine Überraschung sorgen zum Saisonstart. Aber daraus wurde nix. Der Topfavorit machte kurzen Prozeß und führte schnell mit 2-0 durch 2 Tore von Guilherme Afonso. Auch der Anschluß kurz nach Wiederbeginn zeigte bei Lugano keine schwächen auf, im Gegenteil sie erhöhten auf 3-1. Dabei blieb es bis zum Ende.+++ Für den FC Vaduz war das 0-0 gegen Aufsteiger FC Stade Nyon eindeutig zu wenig. Gespickt mit einigen Liechtensteiner Nationalspielern  ;) konnte man viel mehr erwarten...

                                                                                     ****************
« Letzte Änderung: 23.September 2011, 18:07:16 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #16 am: 23.September 2011, 08:19:58 »

Challenge League Saison 2010/2011  02.Spieltag:
FC Servette Genf (12.)    vs.   FC Wil 1900 (13.)

Vorbericht:
Im heutigen Duell gegen den FC Wil 1900 stehen beide Teams schon etwas unter Druck. Die Gäste verloren zum Saisonauftakt zuhause gegen den FC Yverdon Sport mit 0-1 und auch wir sind mit einer Niederlage gestartet, ebenfalls 0-1 beim FC Locarno. Nach der Gelb/Roten Karte werde ich in der Aufstellung zwei Änderungen vornehmen. Für den gesperrten Christian Schlauri kommt Youngster
Francois Moubadji zu seinem ersten Einsatz. Und mit Julian Esteban bringe ich eine 2te echte Spitze neben Eudis. Weichen muß dafür der "Sechser" Tibert Pont. Ansonsten fehlt noch verletzungsbedingt Abwehrmann Christopher Routis. Bei den Gästen ist Personell alles im Lot nur die beiden Jugendspieler Michele Imperiale und Franz Wieser fallen aus. Taktisch gesehen, spielt der FC Wil in einem flachen 4-4-2 System. Gerade die Antreiber Adebowale Ogungbure im Mittelfeld und Stürmer Dzengis Cavusevic sind sehr gefährlich.

Genf: Gonzalez - Moubandje, Baumann, Ouattara, Maric - Kishishev (75. Pizzinat) - De Azevedo (C) - Carlos Varela, Ruefli - Eudis, Esteban (75. Karanovic)
Wil 1900: Taini - Cha Jong Hyok, Canet, Banouas, Boumelaha - Rodriguez (71. Sarr), Ogungbure (90. Muslin), Busai, Bastida (C) - Grossklaus (85. Kilafu), Cavusevic
Tore: 0-1 Adebowale Ogungbure (40.), 1:1 Goran Karanovic (90+3.)
Gelb/Rote Karte: Oliver Maric (90+2.)
Stadion: Stade de Geneve, Genf
Zuschauer: 4243

Spielbericht:
Am Ende konnten wir froh sein das wir einen Punkt mitgenommen haben. Das 1-1 ist echt schmeichelhaft und der FC Wil 1900 hätte den Sieg verdient gehabt. Wir wollten mit 2 Spitzen mehr Druck ausüben auf die doch recht langsame Defensive der Gäste. Aber immer wieder wurden unsere Angriffe geschickt im Mittelfeld abgeblockt, insbesondere durch Adebowale Ogungbure. Der Nigerianer war es dann auch der in der (40.) Minute die Führung erzielte. Ausgegangen von einem Eckball schafte er sich viel Platz und konnte ungehindert einnetzen. Mit viel Wut im Bauch, was sich auch in sachen gelber Karten (4 Stück) bemerkbar gemacht hat, wollten wir das Ding drehen. Es kamen zwei frische Spieler in die Mannschaft. Mit Lionel Pizzinat ein Allrounder für den ausgepowerten Radostin Kishishev und mit dem 20 jährigen Goran Karanovic hatte ich mal ein glückliches Händchen. Die Schlußphase war sehr ereignisreich. Zunächst sah Oliver Maric nach einer Rangelei die Gelb/Rote Karte und eine Minute später erzielte eben Goran den verdienten 1-1 Ausgleich. Hängende Köpfe natürlich auf seiten des FC Wil 1900, denn der Sieg wäre verdient gewesen.


Die Mannschaft bedankt sich bei den Fans

Highlight´s bei Servette Genf TV:
http://www.youtube.com/watch?v=pN2mUpgiYoI

                                                                                               ************

Übrige Ergebnisse vom 2.Spieltag:
« Letzte Änderung: 23.September 2011, 18:10:18 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #17 am: 23.September 2011, 09:10:55 »

Lage:
Der FC Lausanne Sports konnte heute den ersten Sieg eintüten. Mit 2-0 wurde der FC Biel-Bienne geschlagen. Schon in der ersten Halbzeit war die Partie entschieden. Silvio erzielte in der (6.) Minute das 1-0 und kurz vor der Pause erhöhte Emil Lyng auf 2-0. In der Schlußphase kassierte der Gästespieler Rafael Schweizer die Rote Karte.+++ Keine Tore gab es in Schaffhausen wo die Gastgeber sich vom ersten Tabellenführer SR Delemont 0-0 trennten.+++ Der FC Winterthur bleibt weiter oben mit dabei. 3-1 wurde der FC Locarno bezwungen, wobei Mittelfeldmotor Sven Lüscher 2 Tore beisteuerte. Kristian Kuzmanovic machte das dritte Tor bei einem Gegentreffer von Mohamed Zahoud.+++ Auch der FC Wohlen fand in die Erfolgsspur zurück. Nach der 2-4 Niederlage am letzten Spieltag gewann man heute mit 2-1 gegen Aufsteiger FC Stade Nyon. Man mußte lange um den Sieg zittern, denn die wacker kämpfenden Gäste steckten nie auf.+++ Der FC Lugano gewann auch sein zweites Spiel in der Challange League und bleibt der große Favorit. Es war zwar knapp aber Sehar Fejzulahi erzielte das 1-0 schon in der (6.) Minute.+++ Auch der SC Kriens war siegreich. Mit 2-1 wurde der FC Chiasso heute bezwungen. Erst in der 2.Halbzeit wurde der Sieg perfekt gemacht, durch Edmond N´Tiamoah und Genc Mehmeti. Der Anschluß durch Sandro Reclari in der (88.) Minute kam zuspät.

                                                                                                    **********


Challenge League Saison 2010/2011  03.Spieltag:
FC Lugano (3.)   vs.   FC Servette Genf (13.)

Vorbericht:
Unter der Woche war erstmal Wunden lecken angesagt. Es waren doch einige angeschlagene Spieler dabei. Und nun haben wir auch noch eine ganz schwere Auswärtshürde vor uns. Morgen spielen wir beim Topfavoriten FC Lugano. Die sind mit 2 Siegen in die Saison gestartet und dort zählt nur der Aufstieg. Lugano tritt in einem doch eher defensiven 4-1-4-1 System an, was mich ein wenig wundert. Gerade zuhause muß ich doch Herr im Hause sein, nun ja mir soll es recht sein. Mit Guilherme Afonso haben sie einen exzelenten Stürmer da vorne drinne, aber meiner Meinung nach ist er eher Vorbereiter als Vollstrecker, denn in 119 Ligaspielen erzielte er "nur" 19 Tore. Wobei er schon in Holland gespielt hatte. Obwohl die Verletztenliste lang ist (Luca Baldo, Carlos, Pascal Schürpf und Alessio Bottani), haben sie doch ihre individuelle Klasse. Wir kehren zum gewohnten 4-2-3-1 System zurück wobei Radostin Kishishev in die Viererkette rückt für den gesperrten Oliver Maric. Auf die beiden "Sechser" Positionen kommen wir Tibert Pont und der junge kongolese Laglais Kouassi. Im Sturm darf heute Goran Karanovic ran.

Lugano: Cordaz - Nkausu, Hodzic (C), Montandon, Preisig - Soro - Staubli (45. Maffi), Gucher (82. Machetti), Basic, Rey (89. Ukoh) - Afonso
Genf: Gonzalez - Kishishev, Baumann, Ouattara (75. Schneider), Schaluri - Pont, Kouassi - Carlos Varela, De Azevedo (C), Ruefli (74. Vitkieviez) - Karanovic (62. Esteban)
Tore: 1-0 Remo Staubli (21.), 2-0 Antoine Rey (29.), 2-1 Carlos Varela (64.)
Stadion: Stadio Cornaredo, Lugano
Zuschauer: 1792

Spielbericht:
Eins vorweg, es gab keine Rote Karte gegen uns  ;).. Ansonsten sah ich von meiner Mannschaft eine klare Leistungssteigerung im Gegensatz zu den letzten Spielen. Natürlich waren wir dem Gastgeber in vielen Sachen unterlegen, aber konnten uns geschickt immer lösen. Leider konnten wir nur 20.Minuten Gegenwehr halten, denn dann erzielte Remo Staubli mit einem satten Linksschuß das 1-0 für die Gastgeber. Keine 9.Minuten später erhöht Antoine Rey auf 2-0 und damit war die Messe gelesen. Noch vor der Pause konnten wir durch Marcos De Azevedo eine kleine Chance verbuchen, aber die wurde vertan. Dann besseres Spiel in der 2.Halbzeit. Ich brachte in Julian esteban für den heute glücklosen Goran Karanovic einen frischen Stürmer. Und prompt gab er die Vorlage zum 1-2 Anschlußtreffer von Carlos Varela. Der Spanier versenkte die Kugel eiskalt in den Winkel. Doch alles Daumendrücken half nix, am Ende standen wir mit leeren Händen da und weiter mit nur 1 Pünktchen aus 3 Spielen...


In der Luft waren wir heute Herr im Hause

Highlight´s bei Servette Genf TV:
http://www.youtube.com/watch?v=vpEnlwXFrYo
« Letzte Änderung: 23.September 2011, 18:12:31 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #18 am: 23.September 2011, 12:14:45 »

Übrige Ergebnisse vom 3.Spieltag:



Lage:
Der FC Locarno verlor auch sein 2 Spiel hintereinander und bot eine schwache Vorstellung gegen den FC Biel-Bienne. In einer rüden Partie, jeweils 4 gelbe Karten hüben wie drüben konnte nur Bienne´s Frank Etoundi zum 0-1 einnetzen. Im weiteren Spielverlauf passierte nix mehr.+++ Eine herbe Schlappe mußte Neuling FC Stade Nyon einstecken. Dem 0-4 gegen den FC Schaffhausen war man noch gut bedient. Der Portugiese Bruno Valente schafte dabei sogar einen Hattrick. Zu dem wurde kurz vor der Pause noch ein Elfmeter verschossen. Das zwischenzeitliche 0-3 steuerte Patrick Rossini bei.+++ Der FC Wil 1900 unterlag daheim knapp mit 1-2 dem FC Winterthur, obwohl es eine hart umkäpfte Partie war mit 6 gelben Karten und einer Gelb/Roten Karte.+++ Der FC Lausanne Sports bleibt auch beim Duell in Kriens erfolgreich. Sie siegten dort locker mit 5-1. Matt Moussilou und Jocelyn Roux waren mit jeweils 2 Toren die Matchwinner, das fünfte Tor erzielte Michel Avanzini.+++ Schiedlich friedlich 0-0 trennten sich SR Delemont und Yverdon Sports.+++ Der FC Chiasso bezwang den FC Vaduz durch das 2.Saisontor von Sandro Reclari mit 1-0. Die Gäste aus Liechtenstein hatten dem nix mehr entgegen zusetzen und ergaben sich in ihrer Niederlage. Außerdem warten sie nun schon seit 3 Spielen auf ein Erfolgserlebnis, das Europa League Qualispiel gegen Dnjepropetrowsk mitgerechnet.+++ Der FC Aarau tat sich erst schwer beim 3-0 gegen den FC Wohlen. Zur Pause führte man knapp mit 1-0 durch das Tor von Samel Sabanovic in der (8.) Minute. Erst eine Gelb/Rote Karte Karte für Wohlens Michael Diethelm ermöglichte den noch deutlichen Sieg.+++

                                                                                              ***************
« Letzte Änderung: 23.September 2011, 12:58:04 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Servette FC Genf - Zurück in die Zukunft
« Antwort #19 am: 23.September 2011, 13:53:34 »

Die Niederlage gegen den FC Lugano sitzt natürlich noch im Kopf, schade wir hätten mehr verdient gehabt. Bei einem Glas Rotwein ließ ich die ersten 3.Spieltage noch einmal revue passieren. In die Partie gegen Locarno waren wir sehr überheblich hineingegangen und wurden mit einer 0-1 Niederlage bestraft. Das zweite Spiel bzw. das erste Heimspiel, da holten wir mit ach und krach ein 1-1 gegen den FC Wil 1900. Auch dort lag das spielerische ganz klar hinter dem kämpferischen. Und nun die 1-2 Schlappe gegen den Aufstiegsfavoriten aus Lugano. Wenn man das Spiel aus der 2.Halbzeit nimmt, durfte man dort einfach nicht verlieren. Nun die nächsten beiden Spiele werden auch sehr interessant. Am 04.Spieltag empfangen wir SR Delemont und müssen dann Auswärts gegen den Aufsteiger aus FC Stade Nyon antreten. Mein Ziel ganz klar 6 Punkte.

                                                                             
                                                                        Blick aus meinem Appartement übern Genfer See

Nachdem ich einen Blick auf meine E-mail Adresse gemacht hatte, wurde meine Stimmung immer gereizter. Ständig diese Anfragen dubioser Spielervermittler die ihre Schützlinge unterbringen wollen. Darunter so etliche ehemalige Stars wie Marko Topic der mal in Cottbus und Wolfsburg gespielt hat. Oder der bereits 37 jährige Torwart Stephane Cassard. Mich wundert es nicht das der holländische Entertainer Johannes Heesters (108) mir angeboten wird  8). Richten wir die Blicke nach vorne und hoffen auf die 3 Punkte am kommenden Heimspiel...

Challenge League Saison 2010/2011  04.Spieltag:
FC Servette Genf (14.)   vs.  SR Delemont (7.)

Vorbericht:
Im zweiten Heimspiel wollen oder müssen wir den ersten Heimsieg holen. Die letzten Spiele waren deutlich zu schlecht und ich erwarte heute eine Steigerung. Der Gast aus Delemont spielte zuletzt zweimal 0-0, gewann allerdings am ersten Spieltag gegen Wohlen und war Tabellenführer. Personell sieht es dort gar nicht mal so schlecht aus. Nicht dabei sind Jimmy Kollar und Mikael Rodriguez. Trainer Philippe Rossinelli schätzt ein enges 4-4-2 System wo jeder seine Aufgaben hat. Im Sturm haben sie mit Garry German einen Brecher. Verwundbar könnte die Defensive sein um Torhüter Beat Weber. Der hat in 3 Vorbereitungsspielen 8 Tore kassiert. Was die Testspiele angeht von den 5 vereinbarten haben sie kein einziges gewonnen... Wir spielten im gewohnten 4-2-3-1 System. Der gesperrte Oliver Maric rückte wieder in die erste Elf. Im Sturm bekam Julian Esteban den Vorzug und auf der Linksaußenposition spielte der Uruguayer Matias Vitkieviez von Beginn an..

Genf: Gonzalez - Maric, Baumann, Ouattara, Schlauri - Kishishev (67. Moutinho), Pizzinat (60. Kouassi) - Vitkieviez, De Azevedo (C), Carlos Varela - Esteban (78. Eudis)
Delemont: Weber (C) - Dzombic, Joseph Augustin, Pak Chol Ryan (63. Hamidou), Ochs - Hamzai (45. Charmillot), Sirufo, Szlykowicz, Baudry - Ren, German (67. Macio)
Tore: 1-0 Julian Esteban (02.), 2-0 Marcos De Azevedo (19.), 2-1 Garry German (45+2.), 2-2 Emmanuel Charmillot (56.), 2-3 Macio (77.)
Stadion: Stade de Geneve, Genf
Zuschauer: 3940

Spielbericht:
Wo soll ich nur beginnen? Beim positiven oder beim negativen? Machen wir es kurz. Die ersten 20.Minuten top die letzten 70.Minuten ein Flopp. Es war der perfekte start für uns. Julian schnappte sich am Mittelkreis die Kugel und trieb sie fast komplett übers ganze Spielfeld. Kein Gegenspieler konnte ihn aufhalten quasi nur er sich selbst. Aber er behielt die Nerven und brachte uns verdient mit 1-0 in Führung. Wie reagiert Delemont auf diesen Rückstand? Gar nicht.. Sie waren so beeindruckt das wir flott das 2-0 durch Marcos de Azevedo nachlegen konnten. Wooooow ich bin begeistert, ist das der erhoffte Dreier? Denkbar ungünstig und wie aus dem nichts der Anschluß kurz vor der Pause. In der Kabine merkte man die Anspannung bei meinen Jungs an. Behalten sie jetzt die Nerven, oder kriegen sie Hosenflattern. Delemont wechselte zweimal aus und wenn ich vorher gewußt hätte das sie die Matchwinner waren, wäre ich nicht mehr angetreten in der 2.Halbzeit... Erst erzielte Emmanuel Charmillot das 2-2 und zehn Minuten nach seiner Einwechslung makierte Macio das 2-3. Das ist nun bitter. Noch bin ich guten Mutes das Ruder noch rumreißen zu können, aber die Vorstandsherren werden langsam ungeduldig.


Wenigstens die eigene Jugend machte mir Freude!!

Highlight´s bei Servette Genf TV:
http://www.youtube.com/watch?v=Wwgmp8zjkNc
« Letzte Änderung: 23.September 2011, 18:14:42 von AndreH »
Gespeichert