@ Tobilanski: Sorry, die kann ich so ohne Quote und alles nicht annehmen. Aber am Ende des Beitrags warten schon drei Spiele auf deine Tipps.
####
22. Dezember 2017AUSLOSUNG:Das hört ja gar nicht mehr auf mit den Auslosungen. Und diese ist auch noch sehr perfide: SOLLTEN wir gegen die Bayern weiterkommen (was wir wohl nicht tun werden), dann stünde unser nächster Gegner bereits fest: Der Sieger aus der Partie Deportivo La Coruna gegen Paris Saint-Germain. Hm, die würde ich beide gerne gegen die Bayern tauschen - nur so läuft das ja leider nicht.
Charleroi/FC Bayern - Deportivo/PSG
Indes steht der Winterfahrplan fest: Am 28. Dezember testen wir gegen Eupen, am 4. Januar in unserem Wintertrainingslager in der Türkei gegen Offenbach (zweite Liga) und am 11. Januar zum Abschluss gegen das belgische Team Asse-Zellik 2002. Eine Woche später beginnt die Liga mit der Partie gegen Standard Lüttich.
28. Dezember 2017TESTSPIEL:Heute steht der Test gegen Eupen auf dem Plan. In meinem Spielstand ist der Verein aus der deutschsprachigen Gemeinde in Belgien vor ein paar Jahren aus der zweiten Liga abgestiegen.
Ende 2009 gab es bereits dieses Freundschaftsspiel, damals gewann Eupen sogar mit 3:2 gegen uns.
Startelf: M. Lopes - Castillo, Angulo, Vandenbroeck, Celustka - Breen, Hamel, Buyens, Radovic - Banovic, Mischenko
Endelf: M. Lopes - Castillo, Scheuren, Heck, Celustka - Hermans, De Coster, Yakovlev, Thygesen - Braun, De Pauw
Sporting Charleroi - EupenTore:21. Minute: Sean Breen 1:0
40. Minute: Sean Breen 2:0
Endstand: Charleroi - Eupen 2:0 (2:0)
Zumindest ein Spieler hatte heute richtig Bock auf die Partie.
30. Dezember 2017VERLETZUNG:Kurz vor Jahresende hat sich Alexandre Coeff verletzt. Der Mittelfeldspieler kann aber in 9 bis 11 Tagen wieder trainieren und müsste somit zum Rückrundenstart wieder fit sein.
1. Januar 2018Willkommen im Jahr 2018! Messi ist immer noch der beste Spieler der Welt. Er gewann den Titel des Welt-Fußballers, Welt-Spielers und Europas Fußballer des Jahres. Des weiteren wurde er zu Europas Mittelfeldspieler des Jahres gewählt. Im Angriff gewann Wayne Rooney (beide noch bei "ihren" Vereinen), in der Verteidigung Prieto (21-jähriger Newgen aus Osasuna) und im Tor Andrea Consigli aus Arsenal (früher/"heute" Atalanta).
Doch auch in Belgien wurden Titel vergeben. Zum Beispiel an Romelu Lukaku: Er wurde bester Belgier "abroad", also außerhalb des Landes. Er stürmt noch immer für Genua (wir hatten letztes Jahr das Vergnügen).
Der Goldene Schuh ging mal wieder (zum fünften Mal in sechs Jahren) an Artem Milevsyi in Lüttich. Silber ging an Maicon (zwei zweite Plätze und ein Sieg in den letzten drei Jahren) und Bronze an Eugene Mischenko, der seinen dritten Platz aus der Vorsaison damit verteidigen konnte.
Ich war in der Vergangenheit vielleicht etwas kritisch mit ihm, aber auch wenn er schon sechs Ligatore auf dem Konto hat, so resultierten drei davon aus dem 4:1 gegen Tubize und zwei aus dem 4:1 gegen Brügge. Das relativiert das Ganze dann doch etwas. Auch wenn er einen Schnitt von 7,12 hat, so waren seine 7+er-Leistungen in der Vergangenheit sehr selten. Da geht also schon noch was.
Was wiederum für ihn spricht: In den Spielzeiten zuvor schoss er letztendlich 11 bzw. 12 Ligatore in 36 bzw. 33 Spielen. Nun, nach 16 Spielen, hat er ziemlich genau die Hälfte bereits auf dem Konto (6 Tore). Voll im Soll.
4. Januar 2018TRANSFER:Und was für einer! Nikolay Bakhtin! Sagt euch nix? Er gehört neben Maxym Panasenko zu den großen Anwärtern im Tor der ukrainischen Nationalmannschaft, wenn die alten Hasen Shust und Pyatov einmal abtreten werden.
Er kommt aus, natürlich, Charkiw. Von Metalist Charkiw wechselten bereits Eugene Mischenko und Sergej Ignatov nach Belgien. Und nun der dritte Streich: Nikolay Bakhtin.
Und zum dritten Mal ablösefrei bei auslaufendem Vertrag im Sommer. Wir müssen uns also noch ein halbes Jahr gedulden bis Bakhtin für Charleroi kickt. Doch wenn er sich nicht nacheinander alle Gliedmaßen bricht habe ich großes Vertrauen auf einen neuen Coup. (Er hat sich bereits kurz nach Vertragsschluss den kleinen Zeh angestoßen und fällt gerade vier Tage aus - vielleicht bin ich doch lieber vorsichtig).
Dem 22 Jahre junge Bakthin (Markwert: 1.400.000 €, 14 Einsätze für die A-Nationalmannschaft) werden von meinem Scout 4,5 (in Worten: Vierkommafünf) Sterne bescheinigt - und das schon heute.
Ich hoffe, dass er Recht behält. Die Werte von Bakthin sind auf jeden Fall denen von Courtois mindestens ebenbürtig.
Somit wird die Luft für den wechselwilligen Belgier in der nächsten Saison hier ziemlich dünn.
TESTSPIEL:Das zweite von drei Testspielen in der Winterpause steht auf dem Programm: Kickers Offenbach hat sich zu einem Kick bereit erklärt.
Startelf: Courtois - Batoha, Alcibiade, Vandenbroeck, Celustka - Cândido, De Coster, Buyens, Thygesen - Todorov, Mischenko
Endelf: Courtois - Batoha, Alciibiade, Vandenbroeck, Celustka - Cândido, Yakovlev, Radovic - De Pauw, Mischenko, Banovic
Sporting Charleroi - Kickers OffenbachTore:13. Minute: Julian Benedikt Bidon 0:1
81. Minute: Anton Yakovlev 1:1
Endstand: Charleroi - Kickers Offenbach 1:1 (0:1)
Das war heute keine so gute Leistung, lediglich Yakovlevs Weitschussqualitäten retteten uns vor einer Niederlage. Leider wird Matteo De Coster vier Wochen ausfallen und die ersten Spiele der Rückrunde verpassen. Shit happens, aber Yakovlev ist ja auch ein guter Spieler.
7. Januar 2018VERLETZUNG:Ok, langsam wird es lästig: Casian Dogaru fällt bis zu 10 Tage aus. Sein Einsatz gegen Lüttich ist damit in Gefahr.
Einen Tag später verabschiedet sich Milan Banovic für die selbe Zeitdauer aufgrund einer Virus-Infektion.
11. Januar 2018TESTSPIEL:Zum letzten Testspiel empfangen wir AZ 2002, einen Verein aus Asse. Ein Team ohne großes fußballerisches Niveau, mit kleinem Kader und müden Spielern - und Asse ist auch nicht viel besser!
Bei uns fallen De Coster, Dogaru, Banovic und Núnez aus.
Startelf: Courtois - Angulo, Vandenbroeck, Castillo, Alcibiade - Breen, Yakovlev, Hamel, Radovic - Todorov, Mischenko
Endelf: Adrián - Angulo, Vandenbroeck, Heck, Celustka - Hermans, Buyens, Hamel, Erivaldo - Braun, De Pauw
Sporting Charleroi - AZ 2002Tore:08. Minute: Petar Todorov 1:0
39. Minute: Adriano Thonnes (ET) 2:0
41. Minute: Miroslav Radovic 3:0
80. Minute: Nicky Piron (ET) 4:0 [Kopfball Braun gegen die Latte, Abpraller in den Rücken des Keepers -> Tor]
90. Minute: Nill De Pauw 5:0
Endstand: Charleroi - AZ 2002 5:0 (3:0)
Ein Torfestival ohne Verletzungen - so muss das sein.
14. Januar 2018Unser Pokalaus gegen Tubize erscheint seit heute in einem ganz neuen Licht: Tubize besiegte in der siebten Runde RSC Anderlecht mit 2:1!
16. Januar 2018Neues aus der Kabine:
Mischenko ist seit neustem nicht mehr "unglücklich". Ob sich das auf seine Leistungen auswirkt bleibt abzuwarten.
Dagegen ist Coeff jetzt so richtig sauer und hat sich auf die Transferliste gemotzt. Aber im Winter wird er nicht verkauft - basta. Dummerweise hat diese Transferlistengeschichte auch bei seinen Mitspielern Spuren hinterlassen: Gestern hatten alle noch eine super Moral, jetzt ist sie bei Coeff und Courtois rot und bei Todorov, Celustka und Buyens nur noch gelb.
17. Januar 2018VERLETZUNG:Jetzt ist aber mal gut! Zwei Tage vor der Partie gegen Lüttich verletzt sich David Alcibiade im Training und fällt zwei Wochen aus. Wir haben nun keinen fitten Stamminnenverteidiger mehr. Somit müssen Castillo und Angulo ran.
Das schmälert unsere Chancen auf einen guten Rückrundenstart jetzt doch beträchtlich. Schließlich haben wir die schweren Brocken schon zu Beginn - hinten heraus werden die Herausforderungen leichter.
Tippspiel:# User Tipps Punkte Rekord %
1. Hatthatthatt 11/25 0855 (1555) .440
2. Tobilanski 05/09 0754 (0854) .556
3. Alcatraz 07/18 0339 (0417) .389
4. Mike 04/08 0238 (0438) .500
5. wrdlbrmft 10/28 0109 (1209) .357
6. peacemaker 01/04 0000 (0200) .250
7. sulle007 04/16 -243 (0457) .250
8. gek0_10 01/05 -283 (0000) .200
Zu tippende Spiele:19.01.: 19. Spieltag: Standard (1.) - Charleroi (4.): Standard: 2.00 - Remis: 3.20 - Charleroi: 3.20
24.01.: 20. Spieltag: Charleroi (4.) - Mons (7.): Charleroi: 1.80 - Remis: 3.00 - Mons: 4.00
27.01.: 21. Spieltag: Club Brügge (9.) - Charleroi (4.): Brügge: 2.50 - Remis: 3.00 - Charleroi: 2.63
Regeln:Tendenz nach 90 Minuten
[100 * Quote] Punkte bei richtigem Tipp
100 Punkte Abzug bei falschem Tipp