MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2011] Einige Anfängerfragen  (Gelesen 2389 mal)

Nosferatu

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
[FM2011] Einige Anfängerfragen
« am: 30.August 2011, 15:22:57 »

Hallo zusammen,

ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich statt diesen einem Thread nicht drei/vier Verschiedene hätte aufmachen sollen, da ich einge Fragen haben, die aber zu unterschiedlichen Themengebieten gehören.

Für mich ist es jedenfalls einfacher, das in einem Thread zu verfolgen.

Ich habe eine Karriere mit Offenbach in der 3.Liga gestartet, und bisher 4 Ligapartien und 1 Pokalblamage (aus gegen die schlechteste Profimannschaft der letzten Jahre - Bielefeld) hinter mir.

Meine Fragen:

1. Ich spiele hinten mit Viererkette. Die steht meistens auch ganz gut, nur rücken die Aussenverteidiger des öfteren zu weit nach innen, sodass die Gegner über die Flügel kommen können. Ich würde gerne nur diesen beiden Spielern sagen, dass sie auf ihrer Position bleiben sollen. Ich möchte nicht die Einstellung der ganzen Mannschaft verändern. wie mache ich das?

2. Oft versuche ich den besten gegnerischen Angreifer (oder OM) durch Manndeckung "Immer" bei den gegnerischen Anweisungen aus dem Spiel zu nehmen. Trotzdem stelle ich immer wieder fest, das der besagte Spieler mutterseelen allein über das Spielfeld, auch in meiner Hälfte, wandert. Wie kann ich einem meiner Spieler sagen, das er den verfolgen soll "selbst wenn der aufs Klo geht"?.

3. Manchmal rennen meine Spieler merkwürdig zum Ball.
Zum Beispiel landet die Abwehr einer Flanke irgendwo zwischen Mittellinie und Strafraum. Der Gegner rennt zum Ball, mein Spieler läuft rückwärts mit Bewegungen die an Michael Jackson erinnern zum Ball und kommt natürlich zu spät. Was war das denn?

4. Auch das passiert häufig: Aus meiner Abwehr kommt ein langer Ball in den Sturm. Mein Mittelfeldspieler oder Torjäger rennt zum Ball. Sobald er ihn hat, wird er langsam und "wartet" auf den Gegenspieler, der dann den Ball ins aus grätscht. Dabei war der Weg zur Grundlinie eigentlich frei. Dieses warten oder extrem langsam werden passiert immer wieder, nicht nur, wenn meine eigenen Spieler nachrücken müssen, und auch bei unterschiedlichen Spielern. Woran liegt das?

5. Oft wählen meine Torjäger den Weg zur Eckfahne, selbst wenn der Weg zum Tor frei wäre. Wie kann ich das abstellen?

6. Daniel Gunkel hat einen Freistoss Wert von 16 und ist deshalb natürlich bei mir als Schütze gesetzt. Aber alle versuche von ihm waren bisher richtig kläglich. Von den fünf oder sechs Schüssen landete die Hälfte in der Mauer und die andere Hälfte ging sonst wo hin, nur nicht aufs Tor. Welche Faktoren spielen da noch eine Rolle, ausser dem Freistosswert?

7. Ähnliches bei Olivier Occean. Er hat einen Abschlusswert von 14, Nervenstärke 13 und Konzentration 14. Für einen Spieler in der 3.Liga sollten das doch ziemlich gute Werte sein. Aber er trifft keinen Möbelwagen. Selbst bei seiner besten Chance, mittig vor dem Tor aus 8/9 m schiesst er den Torwart an. Als seine Motivation in den Keller ging, habe ich in der freien Woche ein Testspiel gegen einen unterklassigen Gegner veranstaltet, indem er tatsächlich getroffen hat. In den Pflichtspielen danach, aber wieder das gleiche Lied. Er erarbeitet sich sehr wenig gute Chancen, und die die er hat versemmelt er kläglich. Woran liegt sowas?

8. Mein CO-Trainer gibt mir öfters das Feedback "Spieler XYZ macht zuviel Druck auf den Gegner". Was heisst diese Meldung, und wie sollte man darauf reagieren?

9. Wann ist eine klare Torchance auch für das Programm eine klare Torchance?
Im Spiel sehe ich dreimal meine Spieler innerhalb des Strafraumes aus guter Entfernung und nicht zu spitzem Winkel aufs Tor schiessen. einmal an den Pfosten, zweimal reagiert der Torwart glänzend und wehrt ab. In der Halbzeitstatistik habe ich trotzdem 0 klare Torchancen. Wann ist eine Torchance klar genug, um als solche zu gelten?

Besten Dank für eure Hilfe.
« Letzte Änderung: 16.Dezember 2013, 15:23:16 von Octavianus »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Einige Anfängerfragen
« Antwort #1 am: 30.August 2011, 20:27:53 »

Deine Fragen sind im Taktikforum besser aufgehoben. *schieb*
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Tang

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Einige Anfängerfragen
« Antwort #2 am: 31.August 2011, 10:23:54 »

Ich probier mal ein wenig meine Meinung einzubringen, kann dir aber nicht garantieren, dass alles geschriebene 100% korrekt ist - ich kann dir trotzdem mit reinem Gewissen antworten, da ich - recht erfolgreich - so auf diese Probleme reagiere(n würde):

zu 1. Pressing, Kreativität und Mentalität der AV's runterschrauben. Natürlich den beiden Spielern keine Freirolle gewähren. Es könnte auch helfen, die entsprechenden Gegenspieler (welche die Flügel stürmen) mit den beiden AV's mannzudecken.

zu 2. Naja... da sehe ich nicht unbedingt ein Problem bzw. mit gewisser Häufigkeit auch Realismus - gute Spieler werden heutzutage auch "immer" und sogar doppelt/dreifach manngedeckt, allerdings schießen sie trotzdem Tore - manche wie am Fließband. Deine Verteidiger müssen halt eingespielt sein: Sorge dafür, dass die von dir benutzten Taktiken immer voll eingespielt sind (unter Spielvorbereitung). Wenn der Gegner mit 2 Stürmern und 1 OMZ spielt, solltest du vielleicht einen 6er aufstellen, wenn das nicht schon der Fall ist.

zu 3. Haeh? Spielst du mit dem aktuellsten Update? Ist mir noch nicht untergekommen.

zu 4. Wahrscheinlich wartet er nicht auf den Gegenspieler, sondern auf Mitspieler. Evtl. stehen aber auch deine Spieler zu weit auseinander und dein Passspiel ist wiederrum zu kurz. Lässt du auf Konter spielen? Stell das mal ab - das könnte helfen.

zu 5. Definiere mal "freier" Weg zum Tor. Wenn dein Stürmer noch nach Innen ziehen müsste, um gescheit auf's Tor zu schießen und die Gefahr besteht, dass ein Verteidiger in die Nähe des Balls kommen könnte, dreht er ab? Du kannst bei den individuellen Spielereinstellungen festlegen, ob der Spieler in freie Bahnen laufen, nach Außen oder Innen ziehen oder normal spielen soll. Probier mal "nach Innen ziehen". Andere Gründe dafür sind: Dein Stürmer ist entweder zu langsam, zu schmächtig oder besitzt nicht ausreichend hohe Werte in beispielsweise Mut um gegen "Verteidigungsmonster" in den Zweikampf zu gehen.

zu 6. Ich entscheide nach den Werten Freistoß, Nervenstärke, Konzentration, Zielstrebigkeit und Weitschuss, wer bei mir schießt. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Moral auch sehr entscheidend ist. Wenn die Möglichkeit besteht, lasse ich einen Linksfuß von rechts schießen und einen Rechtsfuß von links.

zu 7. Bei mir hat Falcao IMMER in den Torwart geschossen - nachdem ich ihn aufgefordert habe und er erlent hatte platziert zu Schießen, gings ganz gut. Wenn du in das Profil des Spielers gehst und auf Position klickst, siehst du welche Spielweisen er sich angeeigent hat - so Sachen wie "Knallt den Ball auf's Tor" finde ich sehr unpassend für einen Stürmer.

zu 8. Pressing runterschrauben. Ich persönlich geb aber einen Dreck auf die Kommentare des Co-Trainers - besser selber zuschauen und entscheiden.

zu 9. Kann ich dir leider nicht beantworten.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Einige Anfängerfragen
« Antwort #3 am: 31.August 2011, 12:00:24 »

1. Ich spiele hinten mit Viererkette. Die steht meistens auch ganz gut, nur rücken die Aussenverteidiger des öfteren zu weit nach innen, sodass die Gegner über die Flügel kommen können. Ich würde gerne nur diesen beiden Spielern sagen, dass sie auf ihrer Position bleiben sollen. Ich möchte nicht die Einstellung der ganzen Mannschaft verändern. wie mache ich das?
Hallo.
Du kannst auch unter individuellen Einstellungen bei den Spielern bei den AV´s (und bei allen anderen Feld-Spielern natürlich auch)
einstellen, das diese "Über die Flügel" spielen sollen. Schau dir den Screenshot an:



gruss sulle007

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Nosferatu

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Einige Anfängerfragen
« Antwort #4 am: 01.September 2011, 08:49:54 »

Danke Euch zweien! :D

Ich werde dann mal das eine oder andere ausprobieren.
Gespeichert

Nosferatu

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Einige Anfängerfragen
« Antwort #5 am: 01.September 2011, 18:30:21 »

1. Ich spiele hinten mit Viererkette. Die steht meistens auch ganz gut, nur rücken die Aussenverteidiger des öfteren zu weit nach innen, sodass die Gegner über die Flügel kommen können. Ich würde gerne nur diesen beiden Spielern sagen, dass sie auf ihrer Position bleiben sollen. Ich möchte nicht die Einstellung der ganzen Mannschaft verändern. wie mache ich das?
Hallo.
Du kannst auch unter individuellen Einstellungen bei den Spielern bei den AV´s (und bei allen anderen Feld-Spielern natürlich auch)
einstellen, das diese "Über die Flügel" spielen sollen. Schau dir den Screenshot an:



gruss sulle007

Hallo sulle007,

Hat leider nicht funktioniert. Um das zu testen habe ich die Einstellungen einen meiner beiden AVs mitgegeben, und dem anderen nicht.

Schaue ich hinterher auf die Durchschnittspositionen sieht das so aus:



zu 2. Naja... da sehe ich nicht unbedingt ein Problem bzw. mit gewisser Häufigkeit auch Realismus - gute Spieler werden heutzutage auch "immer" und sogar doppelt/dreifach manngedeckt, allerdings schießen sie trotzdem Tore - manche wie am Fließband. Deine Verteidiger müssen halt eingespielt sein: Sorge dafür, dass die von dir benutzten Taktiken immer voll eingespielt sind (unter Spielvorbereitung). Wenn der Gegner mit 2 Stürmern und 1 OMZ spielt, solltest du vielleicht einen 6er aufstellen, wenn das nicht schon der Fall ist.

Mir geht es ja nicht darum, dass sich ein guter spieler auch gegen seinen Bewacher durchsetzen kann, sondern darum das das Manndecken trotz Auswahl nicht stattfindet. Zwei Beispiele aus den ersten Minuten einer Partie. Ich hätte noch dutzende anbringen können:


Koch sollte "manngedeckt" werden. Trotzdem kann er ganz frei und unbedrängt den Ball annehmen.



Hier kommt der Pass von rechts schön diagonal. Aber von Manndeckung ist überhaupt keine Spur.

Für mich sieht es so aus, als wenn das Programm unter Manndeckung versteht: "Greife den Spieler an wenn er den Ball hat." Für mich heisst Manndeckung "Stehe eng am Mann, und lass ihn gar nicht erst in Ballbesitz kommen." Das wirsd hier gar nicht versucht.

Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Einige Anfängerfragen
« Antwort #6 am: 01.September 2011, 18:38:14 »

Vorallem wohin orientiert sich da grad dein Rechtsaußen? :D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Paramat

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Einige Anfängerfragen
« Antwort #7 am: 02.September 2011, 10:18:11 »

Zu 1. Außenverteidiger: Mit denen hatte ich auch immer meine Schwierigkeiten. Wurden ständig mit langen Bällen überspielt. Seit ich beide einfach auf "verteidigen" gestellt habe, stehen die insgesamt viel besser. Habe nach der Umstellung mit fast identischem Kader fast 30 Punkte mehr als in der Vorsaison geholt.

Zu 2. Manndeckung:
Weise dem gegnerischen Spieler einen direkten Gegenspieler für die Manndeckung zu. Das geht im Taktikmunü deines Spielers. So lasse ich zum Beispiel bei einem hoffnungslos überlegenem Gegner meine offensiven Außenbahnspieler die jenigen des Gegners decken. Das funktioniert sehr gut, da hat man dann teilweise sechs Spieler hinten auf einer Linie stehen. Allerdings meine ich, dass die Manndeckung erst hinter der Mittellinie einsetzt.

Zu 3. King of Pop:
Sieht man in den unteren Ligen häufiger als auf höherem Niveau. Die Spieler scheinen halt irgendwie zu dumm zu sein (schlechte Werte bei "Entscheidungen" oder "Ohne Ball"?).

Zu 5.: Ich weiß, was du meinst. Stelle mal den Regler "Timewasting" bzw. "Zeit am Ball" (früher "Zeitspiel") weiter nach links. Dann haben die Spieler auch mehr Zug zum Tor und gehen nicht zum "Zeit rausholen" an die Eckfahne.

Zu 6. Freistöße:
Direkte gehen echt selten rein. Bei mir so 1-2 mal pro Saison. Sieht bei der CPU nicht anders aus. Ein hoher Wert bei "Flair" wirkt überraschender Weise wunder bei ruhenden Bällen. Scheint wichtiger als der "Freistoß"-Wert zu sein. Bei Ecken dito.


Hoffe, ich konnte dir helfen.

Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Einige Anfängerfragen
« Antwort #8 am: 05.September 2011, 12:02:31 »

Vorallem wohin orientiert sich da grad dein Rechtsaußen? :D

Die Frage kam mir auch in den Sinn....^^ Der sucht die Flucht nach vorne... *fg*
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html