Sportlich bist du sicherlich auf einem gutem Weg und die Meisterschaft kann eig schon als Saisonziel ausgegeben werden. Jetzt bin ich mal gespannt was man in der Euro League für Gegner bekommt. Dort gibt es das Geld.
Gerade in Sachen Budget, Professionalität und Trainingseinrichtungen ist uns der FC Kopenhagen noch haushoch überlegen, daher stapeln wir erstmal tief und wollen erneut in der oberen Tabellenhälfte landen. Die Auslosung folgt in diesem Post!
01.09.2011 - TRANSFERÜBERSICHT:
DER KADER:
Torhüter:Simon Pouplin (26) ist unsere klare Nummer 1. Ich bin immer noch von seiner Verpflichtung begeistert.
Jonas Lössl (22) ist ein starker zweiter Torwart. Er hat den Großteil der letzten Saison im Tor gestanden und genießt bei einer Verletzung Pouplins mein volles Vertrauen.
Linksverteidiger:Jesper Juelsgård (22) war in der letzten Saison zusammen mit Mikkel Thygesen unser Topvorbereiter. In der Offensive ist der Bursche unheimlich stark, in der Defensive manchmal mit einem rabenschwarzen Tag. Trotz letzterem genießt er mein volles Vertrauen und ist gesetzt.
Jesper Lauridsen (20) ist unser Nachwuchsspieler auf dieser Position. Letzte Saison habe ich ihn frühzeitig aus der U19 geholt, da uns ein zweiter Mann auf der linken Seite in der Abwehr fehlte. Ob er einmal Juelsgård beerben kann bezweifle ich, trotzdem ist er loyal und gibt alles, wenn er eingesetzt wird.
Innenverteidiger:Kristian Bak Nielsen (29) ist nicht nur unser Elfmeter-Schütze, sondern auch Kapitän und unersetzlich in der Abwehr-Zentrale. Obwohl er manchmal einen Bock schießt, ist er zusammen mit Albrechtsen der Fels in der Brandung.
Martin Albrechtsen (31) ist ein fairer, aber trotzdem robuster Verteidiger. Er ist absolut gesetzt und genauso wie Bak Nielsen unersetzlich.
Stéphane Toure (19) ist eine absolute Nachwuchshoffnung. Wir haben ihn für eine niedrige Gebühr aus dem fernen Afrika geholt. Trotz seines Alters bereits Back-up für Albrechtsen und Bak Nielsen.
Rechtsverteidiger:Petri Pasanen (31) ist ein Allrounder, am liebsten spielt er aber in der Innenverteidigung. Daher möchte ich ihn im Training trotz seines fortgeschrittenen Alters fördern und einen Rechtsverteidiger aus ihm machen. Er ist auf der rechten Seite gesetzt.
Jérémy Abadie (23) hat die letzte Saison so gut wie durchgespielt, hat jetzt quasi den schwarzen Peter, da wir mit Pasanen einen Klasse-Mann verpflichtet haben. Der Bursche ist jedoch noch sehr jung und ich sehe seine Zukunft beim FC Midtjylland.
Jesper Bøge (21) wird wohl kaum noch zum Einsatz kommen. Er hat leider keine große Zukunft in diesem Verein.
Defensive Mittelfeldspieler:Cléber (31) ist ein erfahrener Mann, muss sich aber erst beweisen. Wenn seine Leistung nicht stimmt, dann wird Uzochukwu spielen. Absoluter Konkurrenzkampf auf dieser Position. Das wird die Leistung pushen, hoffe ich zumindest.
Izunna Uzochukwu (21) ist zwar jung, aber trotzdem traue ich ihm den Sprung in die Stammelf absolut zu. Der Abgang von Salami wiegt zwar schwer, jedoch kann Uzochukwu aufgrund des Konkurrenzkampfes über sich hinaus wachsen.
Linkes Mittelfeld:Jonas Borring (26) ist unser Flügelflitzer mit unglaublichen physischen Werten. Er ist auf der linken Seite gesetzt und nur durch Verletzungen zu stoppen.
Dennis Dowidat (21) stellt sich in den Dienst der Mannschaft und ist durchaus talentiert. Sein Talent kann er zeigen, wenn Borring unter aller Sau spielen sollte oder verletzt ist.
Pietro Arcidiacono (23) hat bisher noch nicht das gezeigt, was ich mir von ihm erhofft hatte. Er ist vielseitig und kann auch im Angriff eingesetzt werden.
Rechtes Mittelfeld:Jakob Poulsen (28) ist ein absoluter Leistungsträger in unserer Mannschaft. Er ist in der Lage Spiele zu entscheiden, auch ohne überragende physische Werte.
Danny Olsen (26) hat in der letzten Saison viele Spiele gemacht, hat solide Leistungen gebracht, jedoch ohne zu glänzen. Wenn sich Poulsen oder Borring verletzen sollten, kann ich Danny ohne Zweifel ins kalte Wasser schmeißen.
Christian Sivebæk (23) ist nur die Nummer 3 auf dieser Position. Für ihn sehe ich leider keine Zukunft in diesem Verein. Sein Leistungszenit ist schon nahezu erreicht und reicht leider nicht für die SAS-Liga.
Offensives Mittelfeld:Mikkel Thygesen (27) ist unsere Kreativzentrale. Er ist ein absoluter Team-Player, freut sich auf jedes Spiel und ist als Spielmacher unglaublich schnell.
Mads Albæk (21) ist ein sehr guter Spieler, kann defensiv, zentral und offensiv im Mittelfeld aufgestellt werden. Er verfügt über tolle mentale Attribute und kann so trotz seines jungen Alters die ganze Mannschaft mitziehen.
Torjäger:Sylvester Igboun (21) ist der Torschützenkönig der letzten Saison und trotz seiner 21 Jahre schon ein fertiger Spieler. Absolut gesetzt.
Simone Guerra (22) hat schon mit einigen Toren sein Können bewiesen, hat aber keinen Stammplatz. Den muss er sich erarbeiten. Seine Stärken sind Aggressivität, Passspiel und Grundfitness.
Esmael Goncalves (20) ist ein klassischer Knipser. Er hat tolle physische Werte und braucht nicht viele Chancen um zu treffen. Trotzdem hat er mit Guerra einen starken Konkurrenten. Rotation ist im Sturm das Mittel zum Zweck.
Morten Nielsen (21) ist ein weiterer junger Stürmer. Er ist bullig und kann trotz seiner 88 kg seinen Körper in Bewegung bringen. In der Rangordnung wohl nur die Nummer 4, da seine Leistungen bisher nicht sehr ansprechend waren.
Ken Fagerberg (22) steht leider auf dem Abstellgleis. Der Schwede wusste weder im Training noch in Spielen zu überzeugen und wird uns am 31.12.2011 verlassen, da sein Vertrag nicht verlängert wird.
Marco Tattini (21) ist ein weiterer Außenspieler/Torjäger, der durchaus über Talent verfügt. Der Italiener soll aber zunächst in der zweiten Mannschaft Ikast FS Spielpraxis sammeln.
FAZIT:Zwar wiegen Abgänge wie Salami, Soukouna (letzter Winter) und Sviatchenko (ebenfalls letzter Winter) schwer, jedoch denke ich, dass wir uns gerade in der Breite verstärkt haben und individuell über tolle Spieler verfügen (Pasanen, Pouplin, Thygesen, Poulsen, Igboun, ...)
Europa League Gruppenphase - AUSLOSUNG
Gruppe A- PSV Eindhoven
- RSC Anderlecht
- Dinamo Zagreb
- Karpaty Lviv
Gruppe B- Bayer Leverkusen
- Standard Lüttich
- Bristol City
- SC Vaslui
Gruppe C- Olympique Lyon
- Trabzonspor
- Sporting Braga
- AEK Athen
Gruppe D- SSC Neapel
- Glasgow Rangers
- Lokomotive Moskau
- Young Boys Bern
Gruppe E- Sporting Lissabon
- Sparta Prag
- Bursaspor
- HJK Helsinki
Gruppe F- Manchester City
- Maccabi Haifa
- AJ Auxerre
- NK Maribor
Gruppe G- Tottenham Hotspurs
- FC Brügge
- FC Motherwell
- SC Freiburg
Gruppe H- AZ Alkmaar
- Panathinaikos Athen
- Steaua Bukarest
- Vitoria Guimaraes
Gruppe I- FC Valencia
- Besiktas Istanbul
- Borussia Dortmund
- APOEL Nikosia
Gruppe J- FC Sevilla
- Hapoel Tel Aviv
- FC Midtjylland
- Metalist Charkiw
Gruppe K- FC Porto
- FC Basel
- Racing Club Lens
- FC Timisoara
Gruppe L- Juventus Turin
- Twente Enschede
- FC Sochaux
- Rapid Bukarest
FAZIT:Wir haben zwar keine leichte Gruppe erwischt, trotzdem denke ich, dass es mit 110% Leistung eine machbare Aufgabe ist, den zweiten Platz zu ergattern. Sevilla wird sich sicherlich als unangefochtener Gruppenerster durchsetzen.
Demnächst: Lyngby, Charkiw (EL) und Nordsjaelland kommen nach Herning, dann gehts nach Rishøj zum Pokalspiel (3. Runde)