MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie gefällt euch die neue Berichterstattung?

Besser! Übersichtlich und schöner anzusehen!
- 8 (72.7%)
Schlechter! Ich will die Spielberichte mit viel Text zurück!
- 3 (27.3%)

Stimmen insgesamt: 9


Autor Thema: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!  (Gelesen 14177 mal)

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« am: 26.August 2011, 14:31:14 »

Herning. Der deutsch-dänische Übungsleiter Womboss da Silva übernimmt mit sofortiger Wirkung den dänischen Erstligisten FC Midtjylland.



Der dänische Erstligist entstammt der Region Jütland (dän. Jylland) und ist Ergebnis einer Fusion von Herning Fremad und Ikast FS im Jahre 1999. Der Spitzname des Teams lautet "Ulvene" - zu deutsch: Die Wölfe. Über Vertragsmodalitäten wurde nichts bekannt, im Raum steht ein niedriger sechsstelliger Betrag. Die Aufgabe von Womboss da Silva wird es sein, mit wenig Mitteln den wirtschaftlich klammen Verein im Mittelfeld der SAS - Superliga zu platzieren. Da der Verein bei mehreren Gläubigern in der Kreide steht, gab Vereinspräsident Bo Olesen bekannt, dass keine zusätzlichen Transfergelder zur Verfügung stehen würden. Genauso sei man nicht dazu bereit große Summen in Verträge zu investieren. Da Silva sei trotzdem gewillt "interessante Spieler für den FCM zu gewinnen".







Demnächst: Vorbereitung + Transfers + Der Kader
« Letzte Änderung: 26.August 2011, 14:33:22 von Womboss »
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #1 am: 26.August 2011, 17:12:21 »

Telegramm

17.6. - Womboss da Silva erklärt einen Platz in der oberen Tabellenhälfte zum Saisonziel (In Dänemark kämpfen lediglich 12 Mannschaften an 33 Spieltagen um den Meisterschaftstitel!)

24.6. - Mads Aasgaard und Christian Stistrup verlassen die zweite Mannschaft Ikast FS. Derweil gibt Trainer Womboss da Silva bekannt, dass keine weiteren Spieler abgegeben werden sollen. Der Kader sei bereits "klein genug". Der Verein sei auf der Suche nach einem Verteidiger und einem Torjäger.

25.6. - Lockeres Trainingsspiel gegen die zweite Mannschaft Ikast FS. Ergebnis: 4-0 - Torschützen: M.Nielsen, Thygesen, Olsen, Ipsa

28.6. - (1) Erster Transfer. Der FC Midtjylland verpflichtet den französischen Torjäger Ahmed Soukouna. Der Jungspund gilt als außergewöhnliches Talent und war zuletzt beim FC Toulouse beschäftigt, erhielt dort allerdings keinen neuen Vertrag.



(2) Freundschaftsspiel gegen Skive IK, Ergebnis: 1-0 - Torschütze: M. Nielsen

5.7. - Freundschaftsspiel gegen Århus GF, Ergebnis: 0-0

7.7. - Zweiter Wunschtransfer für das Team von Womboss da Silva - Rechts-und Innenverteidiger Jérémy Abadie kommt ablösefrei von Racing Strasbourg zum FCM.



13.7. - Freundschaftsspiel gegen Varde IF, Ergebnis 6-1 - Torschützen: 3x Igboun, Fagerberg, M. Nielsen, Eigentor




Der Kader:

Torhüter:

Jonas Lössl, 22 - DEN
Kasper Jensen, 28 - DEN


FAZIT: Hier wird sich ein Zweikampf auf Augenhöhe abzeichnen. Vorerst wird Lössl unseren Kasten hüten. Ich halte ihn für talentierter.





Abwehrspieler:

Linksverteidiger:

Jesper Juelsgård, 22 - DEN
Jesper Lauridsen, 19 - DEN

FAZIT: Klare Sache, Juelsgård wird sich hier durchsetzen und die linke Abwehrposition übernehmen.

Innenverteidiger:

Martin Albrechtsen, 30 - DEN
Kristian Bak Nielsen, 28 - DEN
Kristian Ipsa, 24 - CRO
Erik Sviatchenko, 19 - DEN

FAZIT: Unsere Oldies Albrechsten und Bak Nielsen werden als Stamm agieren. Sviatchenko ist allerdings hoch veranlagt und kann mal ein Großer werden!



Rechtsverteidiger:

Jérémy Abadie, 22 - FRA
Jesper Bøge, 21 - DEN

FAZIT: Dafür haben wir ihn geholt, Abadie wird gleich Stammspieler!



Mittelfeldspieler:

Defensive Mittelfeldspieler:

Adigun Salami, 22 - NGA
Izunna Uzochukwu, 20 - NGA

FAZIT: Mit unseren zwei Nigerianern sind wir bestens ausgestattet. Salami wird vorerst Stammspieler sein.

Linkes Mittelfeld:

Jonas Borring, 26 - DEN

Jonas ist momentan ohne Konkurrenz, macht aber nichts. Er ist erfahren und ein guter Spieler!



Rechtes Mittelfeld:

Danny Olsen, 25 - DEN
Jakob Poulsen, 27 - DEN
Christian Sivebæk, 23 - DEN

FAZIT: Eigentlich ist Jakob Poulsen hier der unumstrittene Akteur auf der rechten Seite. Leider ist er noch ungefähr vier Monate verletzt, daher wird der vielseitige Danny Olsen die rechte Seite bekleiden.


Jakob Poulsen, derzeit verletzt

Offensives Mittelfeld:

Mikkel Thygesen, 26 - DEN
Mads Albæk, 21 - DEN

FAZIT: Wie fast auf jeder Position, haben wir auch hier einen routinierten und einen jungen talentierten Spieler. Thygesen ist ein sehr wichtiger und kreativer Spieler und wird als Spielmacher agieren.



Sturm:

Sylvester Igboun, 20 - NGA
Ahmed Soukouna, 21 - FRA
Morten Nielsen, 20 - DEN
Ken Fagerberg, 22 - SWE

FAZIT: Wir gehen mit einem ziemlich jungen Sturm in die Saison, aber das macht mir gar nichts aus, da ich absolut von der Qualität unserer Torjäger überzeugt bin. Igboun und Soukouna sind absolute Granaten.


Tolle physische Werte, Sylvester Igboun




Nach den Vorbereitungsspielen hat sich folgende Formation herauskristallisiert:




Wie man sieht, spielen wir eine weite Raute. Allerdings wollen wir es dem Gegner schwer machen, indem wir eng stehen. Desweiteren schlagen wir ein langsames Tempo an, um Fehler im Spielaufbau zu vermeiden. Wie hoch unsere Viererkette steht, werde ich individuell dem Gegner anpassen. Obwohl unser Abschneiden in der Liga sicherlich eine Wundertüte bleibt, wollen wir die Spiele an uns reißen und kontrollieren, was uns allerdings nicht daran hindert zu kontern.

Bereits am Sonntag, den 18.07.2010 geht die Saison los, dann heißt der Gegner Randers FC, den man sicherlich mit dem AGF (so wird Århus GF Dänemark genannt) vergleichen kann. Dieses Freundschaftsspiel endete 0-0.


Demnächst: Der Saisonstart - Randers FC, FC Nordsjælland, Lyngby BK und Aalborg BK (genannt: AaB = ÅB) fordern uns heraus.
Hop oder Top? Wo wird es hingehen diese Saison
« Letzte Änderung: 26.August 2011, 17:20:51 von Womboss »
Gespeichert

Soccer`O

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #2 am: 26.August 2011, 18:10:02 »

Da les ich gerne mit. Wünsch dir viel Glück.

Starte auch gerade ein neues Spiel in Dänemark.  :)
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #3 am: 27.August 2011, 03:06:00 »

Da les ich gerne mit. Wünsch dir viel Glück.

Starte auch gerade ein neues Spiel in Dänemark.  :)

Danke danke! Ist auch mal spannend in einer erstklassigen Liga zu starten, wo keine 30 Millionen Gehaltsbudget zu Buche stehen sondern 3 Millionen :)




18.07.2010 - Randers - 1. Spieltag der SAS - Liga


Aufstellungen:

Randers: Ousted - Jensen, Ahmed, Egholm, Pedersen - Hansen, Fenger - Fejzullahu, Lorentzen, Kamper - Kristensen

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - Igboun, Soukouna


Statistik:

Torschüsse: 13 - 8
Aufs Tor: 6 - 4
Ballbesitz: 48% - 52%


Spielbericht:

Die Mannschaft setzt schon viele Dinge um, die ich ihnen eingetrichtert habe: Ruhiger Spielaufbau, Nadelstiche setzen und das Spiel an uns reißen. Leider ist Randers heute individuell stärker und irgendwie viel wacher als wir. Bereits in der 4. und 13. Minute muss Lössl retten. Allerdings kommt es, wie es kommen muss und Jonas Kamper treibt den Ball nach einem Konter bis ins unseren Sechszehner, zieht per Flachschuss ab und trifft. 1-0
Nach dem Gegentor sind wir etwas aufgeweckter und schaffen es auch mal vor das Tor des Gegners. Leider bringen diverse Ecken um die 30. Minute herum keinen Profit. In der 45. Minute, als ich schon den Pausenpfiff erwarte und über meine erste Pflichtspiel-Halbzeitansprache nachdenke, plötzlich Hektik. Ecke für uns, Salami fällt, Jensen guckt wie ein Unschuldslamm - ELFMETER!
Zugegeben, etwas ungewöhnlich, dass Innenverteidiger Kristian Bak Nielsen antritt, aber ich hab den Burschen gesagt, die sollen das unter sich ausmachen. Nielsen trifft souverän. 1-1


-HALBZEIT-


Wie Anfang des Spiels, verpennen wir den Anfang der zweiten Halbzeit komplett und es dauert nur 6 Minuten bis Kristensen nach einem langen Ball höher springt als Nielsen und den Ball zum 2-1 verwandelt.
Dass ich richtig stinkig werde, resultiert aus der nächsten Aktion, nur zwei Minuten später. Die Mannschaft scheint sich aufgegeben zu haben und folgerichtig fällt das Tor zum Endstand: 3-1 durch Hansen per Weitschuss.

ENDSTAND: FC Randers - FC Midtjylland 3:1

Wechsel:
M. Nielsen für Soukouna (angeschlagen) (45.)

Übersicht:
1-0 Kamper (18.)
1-1 Bak Nielsen (ELFM.(45.))
2-1 Kristensen (51.)
3-1 Hansen (53.)



FAZIT:
Absolut kein Beinbruch! Randers war stärker und hat verdient gewonnen. Unsere Stürmer hingen in der Luft und hinten waren wir noch zu unaufmerksam. - Klar sind das Gründe, die einen Trainer beunruhigen sollten, aber ich warte die nächsten drei Spiele ab, ehe ich überlege, etwas an der Taktik zu ändern.





25.07.2010 - Herning - 2. Spieltag der SAS - Liga (gegen FC Nordsjaelland)

Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - Igboun, Soukouna

Nordsjaelland: Hansen - Oviedo, Jensen, Nielsen, Parkhurst - Bernier - M. Nielsen, Stokholm - Mikkelsen, Lyng - Lawan


Statistik:

Torschüsse: 11 - 10
Aufs Tor: 3 - 3
Ballbesitz: 56% - 44%



Spielbericht:

Dieses Spiel ist schneller erzählt als die Auftaktniederlage in Randers. Wie die Statistiken verraten, war es ein durchaus ausgeglichenes Spiel. Trotzdem kontrollierten wir den Gegner, der seine Chancen zumeist durch Konter herausspielte.
Aktivposten waren sicherlich Soukouna und Bernier jeweils für ihre Mannschaften.
Trotz zahlreicher Chancen dauerte es geschlagene 84 Minuten, ehe mich Ahmed Soukouna erlöste. Soukouna wurde durch einen herausragenden Pass vom eingewechselten Morten Nielsen freigespielt und hatte viel Zeit, um den Ball im Netz des Gegners zu platzieren.
1-0
Danach passierte nicht mehr viel, Lössl musste noch ein Mal den Ball wegfausten und dann war auch schon Schluss.

Endstand: FC Midtjylland - FC Nordsjaelland 1-0

Wechsel:
Morten Nielsen für Sylvester Igboun (45.)

Übersicht:
1-0 Soukouna (84.)


FAZIT:
Diesen Sieg haben wir uns hart erarbeitet und meiner Meinung nach auch verdient. Dreckige 1-0 Erfolge sind doch meistens die schönsten, gerade weil sie in den letzten Minuten entschieden werden. Die ersten 3 Punkte kommen nach Herning.





01.08.2010 - Lyngby - 3. Spieltag der SAS - Liga


Aufstellungen:

Lyngby: Pedersen - Hamalainen, Möller, Tauber, Bödker - Hansen, Bertolt - Christensen, Christiansen, Sörensen - Fetai

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - Igboun, Soukouna


Statistik:
Torschüsse: 10 - 23
Aufs Tor: 3 - 8
Ballbesitz: 48% - 52%



Spielbericht:

Wer jetzt aus den Statistiken schließt, das Spiel ist sehr einseitig ausgegangen, hat sich unsererseits LEIDER geirrt. Zwar dominierten wir die erste Halbzeit, trotzdem musste Lössl gegen den ehemaligen dänischen Meister mehrmals parieren. In der 35. Minute ging dann meine am 3. Spieltag immer noch aufstellungstechnisch unveränderte Mannschaft in Führung. Unser Spielmacher Thygesen suchte Igboun, der endlich traf und all seinen bisherigen Frust in diesen Ball legte.
0-1


-HALBZEIT-


Ein einseitiges Spiel wäre mir lieb gewesen und vieles deutete darauf hin, als Igboun in der 51. Minute, den Ball aus der eigenen Hälfte mitnahm und nach einem tollen Solo den Ball zum 0-2 verwandelte.
Ein ruhiger Nachmittag war mir leider nicht vergönnt, denn in der 74. Minute fing Bak Nielsen einen Flachpass vom Gegner sehr unglücklich ab und verwandelte in die eigenen Maschen.
1-2
16 Minuten + 4 Minuten Nachspielzeit und einige graue Haare später war all das Zittern beendet und die nächsten 3 Punkte machten sich auf den Weg nach Herning.

Endstand: Lyngby BK - FC Midtjylland 1-2

Wechsel:
Sivebaek für Olsen (75.)
M. Nielsen für Soukouna (75.)


Übersicht:
0-1 Igboun (35.)
0-2 Igboun (51.)

1-2 Bak Nielsen (ET.(74.))


FAZIT:
Endlich haben wir mal den Gegner dominiert, ohne jedoch ein passendes Ergebnis herauszuspielen. Wenn wir an einem Tag beide Faktoren beherzigen, dann werden wir hier noch viel Spaß haben. Absoluter Mann des Tages, was mich besonders freut - Sylvester Igboun!





07.08.2010 - Herning - 4. Spieltag der SAS - Liga (gegen Aalborg BK)


Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - Igboun, M. Nielsen

Aalborg: Zaza - Lumb, Sörensen, Waehler, Bögelund - Chanko - Due, Kristensen - Wichmann - Kayke, Curth


Statistik:
Torschüsse: 20 - 8
Aufs Tor: 8 - 4
Ballbesitz: 54% - 46%



Spielbericht:

Und täglich grüßt das Murmeltier. Mal wieder können wir aus unserer deutlichen Überlegenheit nur sehr begrenzt Profit schlagen. Zum ersten mal mit einer veränderten Anfangsformation gehen wir in das Spiel gegen Aalborg, die übrigens mit der gleichen Formation beginnen, wie wir. Ahmed Soukouna war zuletzt nicht der erhoffte Heilsbringer, dafür soll sich Morten Nielsen in der Spitze beweisen dürfen.
Das Spiel braucht 10 Minuten um überhaupt Fußball zu bieten, dann aber gleich richtig! Aalborgs Due hat in der 9. Minute eine dicke Chance, die aber ungenutzt bleibt. Nur zwei Minuten später ist es das gleiche Team mit seinem Top-Talent Wichmann, das in Führung geht. Der Jungspund zirkelt den Ball einfach mal aus dem Nichts in unser Netz. 0-1
Doch nur zwei weitere Minuten vergehen und unser Torjäger aus Nigeria, Sylvester Igboun hämmert den Ball nach Doppelpass mit M. Nielsen aus 20 Metern ins Netz. 1-1
Danach verflacht das Spiel wieder etwas, jedoch ergeben sich alleine unserem Rechtsaußen Danny Olsen in den kommenden 25 Minuten drei dicke Chancen, die allesamt versemmelt werden.
In der 41. Minute ist es natürlich der Gegner, der erneut in Führung geht. Kristensen wird im Strafraum nicht angegriffen und legt uns ein Ei ins Nest.
1-2


-HALBZEIT-


In den ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff liefern sich Lössl und Zaza ein Wetteifern im Bälle-parieren.
In der 68. Minute dann ein Schussversuch von Igboun, den Thygesen etwas glücklich ins Tor lenkt, kein Abseits - 2-2 In der Pause brachte ich den Franzosen Ahmed Soukouna, der auf seinen Einsatz brannte und die Botschaft seiner Nichtnominierung für die Startelf anscheinend verstanden hatte. In bester Goalgetter-Manier, wie schon gegen Nordsjaelland, nahm Soukouna in der 86. Minute Igbouns genialen Pass an und verwandelte schließlich zum 3-2!

Endstand: FC Midtjylland - Aalborg BK 3-2

Wechsel:
Soukouna für M. Nielsen (45.)

Übersicht:
0-1 Wichmann (11.)
1-1 Igboun (13.)
1-2 Kristensen (41.)
2-2 Thygesen (68.)
3-2 Soukouna (86.)



FAZIT:
Geduld zahlt sich aus. Aber mal zugegeben: Ich schwitze immer noch. Selbst wenn ich nur noch an dieses Spiel denke. Wir haben uns den Sieg zwar verdient, aber solche spannenden Spiele werden nicht immer positiv für uns ausgehen. Daher müssen wir daran arbeiten, unsere Überlegenheit in ein moderates Ergebnis umzumünzen.





01.Sönderj.4 Sp.12 P.
02.Köbenh.4 Sp.9 P.
03.Midtjyll.4 Sp.9 P.
04.Odense4 Sp.7 P.
05.Aalborg4 Sp.6 P.
06.Bröndby4 Sp.5 P.
07.Randers4 Sp.5 P.
08.Nordsja.4 Sp.4 P.
09.Horsens4 Sp.4 P.
10.Esbjerg4 Sp.3 P.
10.Lyngby4 Sp.3 P.
12.Silkebo.4 Sp.1 P.




Das sieht doch recht rosig aus oder? Gerne würde ich jetzt auch Feedback erhalten :) !

Demnächst: Köbenhavn (Kopenhagen), Esbjerg, Pokal gegen Virum-Sorgenfri und Odense warten auf uns!
« Letzte Änderung: 27.August 2011, 03:10:08 von Womboss »
Gespeichert

Soccer`O

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #4 am: 27.August 2011, 09:52:14 »

Das sieht doch gut aus.

Wenn du im zweiten Transferfenster allerdings noch Verstärkungen suchst, probier es mal in Afrika.

Ich hab beim FC Nordsjaelland angefangen und schon ein paar bittere Klatschen bekommen. Ist ne super interresante Liga.
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #5 am: 29.August 2011, 20:12:19 »

Das sieht doch gut aus.

Wenn du im zweiten Transferfenster allerdings noch Verstärkungen suchst, probier es mal in Afrika.

Ich hab beim FC Nordsjaelland angefangen und schon ein paar bittere Klatschen bekommen. Ist ne super interresante Liga.

Es sieht noch gut aus, aber bisher steht die Saison noch in den Startlöchern. Ich bin allerdings optimistisch, dass es so weitergehen kann :)  !






14.08.2010 - Kopenhagen - 5. Spieltag der SAS - Liga


Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - Igboun, Soukouna

FC Kopenhagen: Wiland - Bengtsson, Hooiveld, Egholm, Pospech - Kvist, Claudemir - Absalonsen, Kristensen, Bolanos - Santín


Statistik:
Torschüsse: 21 - 13
Aufs Tor: 9 - 7
Ballbesitz:
44% - 56%


Spielbericht:

Auf ein Neues! Soukouna rückt für Morten Nielsen zurück in die Startelf. Das wird ein ganz schwieriges Spiel! Trotzdem halten wir über das ganze Spiel über den Ball in unseren Reihen, ohne allerdings Kapital daraus zu schlagen.
Wir verpennen mal wieder den Start und der Rekordmeister geht in der zweiten Minute durch Kristensen mit 1-0 in Führung.
Bolanos verballert noch eine Chance, ehe er in der 12. Minute das 2-0 markiert.
Na klasse, das wars...
Das Spiel plätschert 5 Minuten lang dahin, plötzlich schlägt Kristensen den Ball nach vorne, Kvist hält den Kopf hin und zack, 3-0 !
Wir wollen uns auf keinen Fall abschießen lassen, ich halte an der Taktik fest, das zahlt sich aus. Soukouna kann in der 26. Minute nach Pass von Salami zum 3-1 verkürzen!
Nach dem Anschlusstreffer verflacht das Spiel etwas, Lössl und Wiland müssen einige Male retten und so geht es mit einem 3-1 in die Halbzeitpause.

-HALBZEIT-


Die schwachen Igboun und Abadie verlassen das Spielfeld für Böge und M. Nielsen.
Der FC Kopenhagen bleibt bei den Offensivbemühungen tonangebend und zwingt unseren Keeper Lössl zu mehreren Paraden. Langsam wird mir klar, dass wir aus diesem Spiel keine Punkte nach Hause bringen werden. Tatsächlich dauert es bis zur 81. Minute bis Kristensen mit seinem zweiten Tor des Tages das 4-1 für seinen Klub erzielt.
Dafür, dass das Ergebnis dann doch versöhnlich aussieht, sorgt Ahmed Soukouna, der in der 85. Minute mit einem Schuss in den Winkel das Endergebnis 4-2 markiert.

ENDSTAND: FC Kopenhagen - FC Midtjylland 4-2

Wechsel:
Böge für Abadie (45.)
M. Nielsen für Igboun (45.)


Übersicht:
1-0 Kristensen (2.)
2-0 Bolanos (12.)
3-0 Kvist (17.)

3-1 Soukouna (26.)
4-1 Kristensen (81.)
4-2 Soukouna (85.)


FAZIT:
Diese Niederlage schmerzt nicht so sehr. Hier hatten wir uns nicht viel ausgerechnet. Der Seriensieger der SAS-Liga ist spielerisch eine Augenweide.






22.8.2010 - Herning -  6. Spieltag der SAS - Liga (gegen Esbjerg FB)


Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - Igboun, Soukouna

Esbjerg: Hrádecký - Drobo-Ampem, Högh, Risp, Nymann - Mehl, Persson, Karlsen, Smárasson - Rieks - Janssen


Statistik:
Torschüsse: 15 - 5
Aufs Tor: 8 - 1
Ballbesitz: 60% - 40%



Spielbericht:

Heute sind 3 Punkte eingeplant. Wieder einmal mit der gleichen Aufstellung, ich vertraue den vermeintlich besten 11 Spielern.
Obwohl wir die erste Halbzeit dominieren, passiert nicht viel, außer dass wir unsere Chancen verballern!
Daher ein Sprung in die zweite Halbzeit genauer gesagt in die 58. Minute. Jesper Juelsgaard setzt an zum Freistoß aus der Ferne und trifft! 1-0
Spätestens nach dem Führungstor hatten wir das Spiel in der Hand. 10 Minuten später spielte Thygesen Soukouna frei, der souverän zu, 2-0 verwandelte.
Und nur 7 Minuten später holte Högh unseren Spieler Salami von den Beinen. Unser Innenverteidiger Bak Nielsen trifft sicher zum Endstand 3-0 !

ENDSTAND: FC Midtjylland - Esbjerg BK 3-0

Wechsel:
Albaek für Thygesen (77.)
M. Nielsen für Igboun (77.)


Übersicht:
1-0 Juelsgaard (58.)
2-0 Soukouna (68.)
3-0 Bak Nielsen (ELFM.(75.))



FAZIT:
Geduldiges Spiel von uns. Ich bin sehr zufrieden, einerseits mit dem Spielverlauf, aber auch mit dem Ergebnis.






26.08.2010 - Virum - Landspokalturneringen 2. Runde


Spielbericht:
Für mich nicht mehr als ein Trainingsspiel, daher verzichte ich auf ausführliche Berichte. Letztendlich war es vor sage und schreibe 463 zahlenden Zuschauern das erwartete leichte Spiel. Dem unterklassigen Gegner fiel nichts ein und kam nicht einmal vor unser Tor.
Lediglich unsere Torausbeute war hier makelhaft.

ENDSTAND: Virum-Sorgenfri - FC Midtjylland 0-6

Übersicht:
0-1 Thygesen (2.)
0-2 Olsen (8.)
0-3 Soukouna (28.)
0-4 Igboun (39.)
0-5 Thygesen (68.)
0-6 Thygesen (80.)







28.08.2010 - TRANSFER-NEWS

Kristian Ipsa verlässt uns in Richtung KSV Zulte Waregem (Belgien)
Wir kriegen für ihn ungefähr 140.000€!








29.08.2010 - Herning - 7. Spieltag der SAS Liga (gegen Odense BK)


Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - Igboun, Soukouna

Odense: Wessels - Conboy, Christensen, Troest, Mendy - Djemba-Djemba - Sörensen, Ruud - Johansson - Chando, Johansen


Statistik:
Torschüsse: 14 - 12
Aufs Tor: 7 - 4
Ballbesitz: 55% - 45%



Spielbericht:

So langsam orientieren sich die Mannschaften dorthin, wo sie tatsächlich hingehören. Wir wollen unter die ersten 6 und deshalb brauchten wir einen Sieg gegen Odense! Die Statistiken sagen ein spannendes Spiel voraus, jedoch sah das in der ersten Halbzeit ganz anders aus. Sylvester Igboun erwischte heute einen Sahne-Tag. Den Grundstein dafür legte er in der 18. Minute mit dem 1-0 !
Nur drei Minuten später treibt Soukouna den Ball in den Strafraum und verwandelt! 2-0
Und es dauert keine weiteren 5 Minuten bis Thygesen Igboun grandios bedient und dieser trifft zum 3-0 !
Damit nicht genug, Odense versucht weiterhin in der Offensive sein Glück, das eröffnet uns Chancen zum Kontern und schon nutzt Igboun in der 34. Minute einen Pass von Thygesen zum 4-0 .


-HALBZEIT-


Dieses Ding werden wir auf keinen Fall wieder hergeben! Das ist der einzige Satz, den ich meinen Jungs in der Halbzeit mit auf den Weg gebe.
Dass wir dieses Tempo in der zweiten Halbzeit nicht mehr gehen können ist selbsterklärend und so ist es in der 62. Minute Chando, der zum 1-4 aus der Sicht von Odense verkürzt.
Und es wird doch zur Zitterpartie! In der 71. Minute springt Johansen nach einer Conboy-Flanke höher als Bak Nielsen und lässt Lössl keine Chance. 4-2
Obwohl sie um 2 Tore verkürzt haben, lassen wir keine Odenser Hoffnungen aufkeimen! In der 82. Minute ist es der eingewechselte Albaek der Igboun in Szene setzt. Der Nigerianer setzt mit seinem vierten Tor des Tages einen Schlusspunkt! 5-2

ENDSTAND: FC Midtjylland - Odense BK 5-2

Wechsel:
Albaek für Thygesen (62.)
M. Nielsen für Soukouna (62.)


Übersicht:
1-0 Igboun (18.)
2-0 Soukouna (21.)
3-0 Igboun (26.)
4-0 Igboun (34.)

4-1 Chando (62.)
4-2 Johansen (71.)

5-2 Igboun (82.)


FAZIT:
Toller Hurra-Fußball, tolles Ergebnis. Dass die Abwehr bei den Gegentreffern nicht allzu gut aussieht, lasse ich heute außer Betracht, ich gönne der Mannschaft morgen einen trainingsfreien Tag. Weiter so!






01.Kopenha.7 Sp.18 P.
02.Aalborg7 Sp.15 P.
03.Midtjyll.7 Sp.15 P.
04.Sönderj.7 Sp.15 P.
05.Odense7 Sp.11 P.
06.Nordjsa.7 Sp.8 P.
07.Randers7 Sp.7 P.
08.Lyngby7 Sp.7 P.
09.Esbjerg7 Sp.6 P.
10.Bröndby7 Sp.5 P.
11.Horsens7 Sp.4 P.
12.Silkeborg7 Sp.1 P.





Wir konnten den dritten Platz halten, können also ohne Druck arbeiten. Positiv sticht unser Offensiv Trio Thygesen-Soukouna-Igboun heraus. Ich würde mich sehr über Leser-Kommentare freuen :)
Demnächst: Kellerkinder Bröndby und Horsens werden sich mit uns messen, Thisted im Pokal und ein Topspiel gegen Sönderjyske
« Letzte Änderung: 30.August 2011, 22:36:48 von Womboss »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #6 am: 29.August 2011, 20:40:19 »

Hallo Womboss, es läuft ja prächtig bei dir. Wünsche dir noch viel Spaß und Erfolg in Dänemark.

LG
Andre
Gespeichert

Soccer`O

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #7 am: 29.August 2011, 20:52:07 »

Das Ergebniss gegen Kopenhagen halte ich für solide, trotz der Niederlage. Immerhin sind dir zwei Tore geglückt.

Der dritte Platz nach 7 Spieltagen ist auch in Ordnung mal sehen ob die Ergebnisse beständig bleiben. Wünsch dir weiterhin viel Glück.
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #8 am: 30.August 2011, 19:14:03 »

@AndreH & Soccer`O : Danke für die Wünsche, wir geben unser bestes! :)





12.09.2010 - Bröndby - 8. Spieltag der SAS - Liga


Aufstellungen:

Bröndby: Dida - Frederiksen, von Schlebrügge, Bischoff, Wass - Jatta, Larsen - Kristiansen, Erneman, Krohn-Dehli - Agger

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - Igboun, Soukouna


Statistik:
Torschüsse: 14 - 13
Aufs Tor: 6 - 6
Ballbesitz: 59% - 41%



Spielbericht:

Die Hauptstädter aus Bröndby blieben bisher weit hinter den Erwartungen zurück. Trotz namhafter Spieler wie Dida, Krohn-Dehli oder Jan Kristiansen spielen die Blau-Gelben im Moment unten mit.
Im Spiel hat man gemerkt, dass sie uns nicht viel schenken wollten. Trotzdem hatte ich den Eindruck, dass wenn man "Scheiße am Schuh hat", nun mal "Scheiße am Schuh hat". Zum Glück traf das auf Bröndby zu. Daher konnten wir das Spiel innerhalb von 6 Minuten für uns entscheiden. Der Rest war purer Kampf.
Nach Borring-Flanke in der 67. Min. geht Ahmed Soukouna volles Risiko und ballert den Ball volley ins Tor! 0-1
Wie erwähnt entschieden wir das Spiel sechs Minuten später und erneut war es Soukouna der den Ball flach und hart im langen Eck unterbrachte! 0-2
In der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Jan Kristiansen den Anschlusstreffer, aber danach war dann sofort Schluss! 1-2
Leider verletzte sich der eingewechselte Izunna Uzochukwu im Spielverlauf.

ENDSTAND: Bröndby IF - FC Midtjylland 1-2

Wechsel:
Uzochukwu für Salami (45.)
Albaek für Uzochukwu (60.)


Übersicht:
0-1 Soukouna (67.)
0-2 Soukouna (73.)

1-2 Kristiansen (90.+3)


FAZIT:
Auch Spiele, die man nicht dominiert, muss man als Top-Mannschaft gewinnen - so geschehen. Ahmed Soukouna zeigt langsam seine Qualität und ich klopfe mir auf die Schulter, dass ich diesen Teufelskerl verpflichtet habe!






19.09.2010, Horsens, 9. Spieltag der SAS - Liga


Aufstellungen:

Horsens: Stenild - Jepsen, Grönn, Rasmussen, Moutaouakil - Kortegaard, Retov, Spelmann, Kryger - Lodberg, Nakajima-Farran

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - Igboun, M. Nielsen


Statistik:
Torschüsse: 10 - 15
Aufs Tor: 3 - 3
Ballbesitz: 55% - 45%



Spielbericht:

Schon letzte Woche in Bröndby hatten wir uns gegen einen vermeintlich schwachen Gegner schwer getan. Aber das Spiel gegen Horsens war einfach nur Krampf und unansehnlich. Leider fehlte verletzungsbedingt Ahmed Soukouna, was man unserem Offensivspiel ansah! Alleine in den ersten zehn Minuten hätten wir 3-0 führen können, aber Juelsgaard und Igboun vergaben aussichtsreiche Chancen. Danach gaben wir uns komplett auf und ein langweiliges Spiel nahm seinen Lauf. Der Halbzeitpfiff des Schiedsrichters weckte alle Zuschauer, die sich dieses "Spektakel" live oder im TV antaten. Leider war es der Gegner, der darauf pfeifen konnte, dass dieses Spiel höchstens Kreisklassen-Niveau hatte, denn in der 51. Minute war es der eingewechselte Jimmi Mayasi, der den AC Horsens mit 1-0 in Führung brachte, die auch bis zum Schluss hielt.

ENDSTAND: AC Horsens - FC Midtjylland 1-0

Wechsel:
Sivebaek für Olsen (71.)
Albaek für Thygesen (71.)


Übersicht:
1-0 Mayasi (51.)


FAZIT:
Son Mist. Hätten wir das Ding 1-0 gewonnen, dann wären meinerseits auf der Pressekonferenz Phrasen, wie "Glück des Tüchtigen" gefallen, aber so musste ich mir andere blöde Sprüche ausdenken, wie "In unserer Entwicklung ganz normal" oder "Das wird nicht die einzige überraschende Niederlage bleiben". Wie auch immer. Eine ehrliche Erklärung für diese Niederlage habe ich nicht. Meine Spieler ziehen voll mit, wir sind konstant, was die Formation angeht. Daher wirft uns diese Niederlage absolut nicht aus dem Konzept und ist bereits bei der ersten Trainingseinheit danach, kein Thema mehr. Viel mehr wollen wir uns auf unsere Stärken besinnen und das können wir schon 3 Tage später im Pokalspiel gegen Thisted.






22.09.2010 - Thisted - 3. Runde des Landspokalturneringen


Spielbericht:
Wie auch schon das Spiel gegen Virum, hat dieses Spiel für mich nicht mehr als Testspielcharakter. Daher ist der Spielverlauf ebenso leicht erzählt. Wir beginnen unverändert im Vergleich zum Spiel gegen Horsens. In der ersten Minute bringt uns Morten Nielsen auf die Siegerstraße. 0-1
Und nur 11 Minuten später ist der Endstand durch Danny Olsen erzielt. 0-2
Den Gegner haben wir absolut ernst genommen, aber wir haben gegen den Drittligisten nicht mehr gemacht als nötig und das ist auch gut so, denn am Wochenende kommt es zum Topspiel gegen Sönderjyske!

ENDSTAND: Thisted FC - FC Midtjylland 0-2

Übersicht:
0-1 M.Nielsen (1.)
0-2 Olsen (12.)







26.09.2010 - Herning, 10. Spieltag der SAS - Liga (gegen Sönderjyske)


Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - Igboun, M. Nielsen

Sönderjyske: Coe - Kamara, Storbaek, Östli, Larsen - Cramer, Hedinsson, Eder, Thomsen - Kucukovic, Frederiksen


Statistik:
Torschüsse: 11 - 8
Aufs Tor: 4 - 0
Ballbesitz: 56% - 44%



Spielbericht:

Hätte ich gewusst, dass dieses Spiel genauso werden würde, wie das gegen Horsens, dann wäre ich zu Hause geblieben, hauptsache nicht so ein grausames Spiel sehen. Keine Emotionen, keine Zweikämpfe, keine klaren Torchancen. Dieses Spiel ist ziemlich schnell erzählt, aber mir läuft ein Schauer über den Rücken, wenn ich das Tor des Tages beschreiben muss. Wir schreiben die 21. Minute, Frederiksen köpft den Ball gegen den Pfosten, unser Torwart Lössl ist total desorientiert, kriegt den Ball ab und von dort rollt er ins Tor. Ganz bitteres Ding und dann auch noch der Endstand. 0-1

ENDSTAND: FC Midtjylland - Sönderjyske Elitesport 0-1

Wechsel:
Soukouna für M. Nielsen (45.)
Albaek für Salami (45.)


Überblick:
0-1 Lössl (ET(21.))


FAZIT:
Schon prasseln nach dem Spiel Fragen von Journalisten oder solche die es gerne wären auf mich ein, ob dies die erste Krise des FCM sein oder ob die "Ulvene" plötzlich zahm seien. Son Quatsch! Wir lassen uns nicht beirren. Zweimal hintereinander Pech haben, passiert halt mal. Was positives geschah dann doch: Soukouna konnte sein Comeback geben, zwar mindestens genauso bescheiden, wie seine Teamkameraden, aber immerhin...






01.Kopenha.10 Sp.25 P.
02.Aalborg10 Sp.19 P.
03.Midtjyll.10 Sp.18 P.
04.Sönderj.10 Sp.18 P.
05.Nordsja.10 Sp.15 P.
06.Lyngby10 Sp.14 P.
07.Esbjerg10 Sp.13 P.
08.Bröndby10 Sp.11 P.
09.Odense10 Sp.11 P.
10.Randers10 Sp.8 P.
11.Horsens10 Sp.7 P.
12.Silkeborg10 Sp.3 P.





Demnächst: Auf in die "zweite Runde"! Gegen Silkeborg, Randers und Nordsjaelland sollen wieder reichlich Punkte her, zudem haben wir im Pokal mit Esbjerg einen harten Gegner!
« Letzte Änderung: 30.August 2011, 22:41:24 von Womboss »
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #9 am: 30.August 2011, 19:39:54 »

Uhh, der September war leider nicht sonderlich erfolgreich. Auffällig ist, dass du gegen die vermeintlich schwachen Gegner aber so gar nicht in Schwung kommen wolltest, sogar verhältnismäßig wenig Ballbesitz hattest.
Die Fans hoffen auf die Trendwende  ;)
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #10 am: 31.August 2011, 20:55:43 »

Uhh, der September war leider nicht sonderlich erfolgreich. Auffällig ist, dass du gegen die vermeintlich schwachen Gegner aber so gar nicht in Schwung kommen wolltest, sogar verhältnismäßig wenig Ballbesitz hattest.
Die Fans hoffen auf die Trendwende  ;)

Zwar haben wir nur ein SAS-Liga Spiel gewinnen können, aber den dritten Platz haben wir immer noch inne! So langsam kristallisieren sich diese Mannschaften heraus, die auch gegen Ende der Saison oben stehen werden. Meiner Meinung nach werden dazu der FC Kopenhagen, Aalborg, Nordsjaelland, Sönderjyske, Bröndby und nicht zuletzt wir gehören. - Reihenfolge halte ich mir offen!






02.10.2010 - Herning - 11. Spieltag der SAS - Liga (gegen Silkeborg)


Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - Igboun, Soukouna

Silkeborg: Heinze - Mikkelsen, Larsen, Baelum, Hansen - Nielsen - Poulsen, Flinte - Holst - Bech, Saag


Wechsel:
Albaek für Salami (45.)


Statistik:
Torschüsse: 18 - 8
Aufs Tor: 11 - 2
Ballbesitz: 56% - 44%



Spielbericht:
Die Statistiken sprechen erneut für uns, aber ich erinnere ans Spiel gegen den AC Horsens. WIr schreiben den 11. Spieltag, sprich Silkeborg ist der letzte Gegner, gegen den wir diese Saison erstmalig Spielen. Gerade deswegen will ich dieses Spiel unbedingt gewinnen, Trendwende ist angesagt! 7 Siege in 11 Spielen wäre eine super Quote, aber genug geträumt - Anpfiff!
In der neunten Minute gleich die Chance für Igboun, leider ohne Torerfolg. In der 16. und 19. Minute muss Heinze spektakulär retten, langsam wird klar, wer heute die Hosen anhat. Igboun bringt den Ball in der 24. Minute halbhoch in den Strafraum, Soukouna zieht ab und TOOOR!!! 1-0
Bis zur Halbzeit kommt Silkeborg nur noch einmal erwähnenswert vor unser Tor, Bech kann jedoch kein Kapital daraus schlagen.


-HALBZEIT-


Das Spiel plätschert dahin, meine Mannschaft spielt zu selbstgefällig, deshalb habe ich auch den jungen Albaek gebracht, der von hinten noch mal für Schwung sorgen kann. Bis zur 65. Minute gibt es genau zwei Torchancen. Eine für Silkeborg durch Larsen und eine für den FCM durch Borring. Passiert hier noch was? - JA! Wir schreiben immer noch die 65. Minute - Juelsgaard bringt den Ball in die Mitte und Olsen haut den Ball in den Giebel. 2-0
Aufatmen auf der Bank des FCM - das Tor gibt uns Sicherheit, jetzt können wir kontern. Und so geschehen knallt Olsen den Ball in der 73. Minute nach vorne, wo Soukouna den Ball ein wenig treibt, bis er einfach mal aus 30 Metern draufhält und furios trifft. 3-0
Ich liebe den Burschen! Jetzt fahren wir endgültig runter und so erzielt Silkeborg in der 82. Minute den Endstand durch Poulsen. 3-1

ENDSTAND: FC Midtjylland - Silkeborg IF 3-1

Überblick:
1-0 Soukouna (24.)
2-0 Olsen (65.)
3-0 Soukouna (73.)

3-1 Poulsen (82.)


FAZIT:
Jawohl! Pflichtsieg gegen das Schlusslicht. Soukouna wird immer wertvoller, das wird schwer den Burschen zu halten, wenn er so weitermacht...






18.10.2010 - Herning - 12. Spieltag der SAS - Liga (gegen Randers FC)


Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Uzochukwu - Borring, Olsen - Thygesen - M. Nielsen, Soukouna

Randers: Ousted - Jensen, Ahmed, Andersen, Pedersen - Hansen, Rasmussen - Fejzullahu, Sarr, Kamper - Rise


Wechsel:
Salami für Uzochukwu (53.)
Fagerberg für M. Nielsen (53.)



Statistik:
Torschüsse: 11 - 6
Aufs Tor: 2 - 2
Ballbesitz: 55% - 45%



Spielbericht:

Das Hinspiel konnte Randers mit 3-1 für sich entscheiden, also war hier noch eine Rechnung offen. Allerdings wollten die Europa League-Teilnehmer unbedingt gewinnen um nicht in den Abstiegssumpf abzurutschen.
Ein Spiel ohne Highlights... Leider. Denn solche Spiele gehen häufig nicht gerade zu unseren Gunsten aus. In der ersten Halbzeit rettete Ousted einmal gegen Abadie und Lössl gegen Sarr. Das wars.


-HALBZEIT-


Und auch die zweite Halbzeit brachte unsererseits keine Besserung. Doch in der 51. Minute plötzlich ein Schreckmoment. Uzochukwu holt Fejzullahu von den Beinen und der Schiri zeigt auf den Punkt. Plötzlich schrecken die 7646 zahlenden Zuschauer auf. Hansen richtet noch einmal seine Stutzen läuft an und... LÖSSL HÄLT! Jawoll! Endlich mal ein positives Erlebnis in diesem Spiel.
Zwei Minuten später bringe ich Fagerberg und Salami, um frischen Wind reinzubringen. Weit gefehlt. Thygesen, Soukouna und Fagerberg jagen alle ihre Chancen in die Wicken. 0-0 der Endstand!

ENDSTAND: FC Midtjylland - FC Randers 0-0

Überblick:
Tore: Fehlanzeige!


FAZIT:
Randers wird nicht unser Lieblingsgegner werden. Ein Punkt geht hier in Ordnung, besonders angesichts des Elfmeters für Randers. Im nächsten Spiel müssen wir wieder mehr machen und den Gegner mehr unter Druck setzen, hoffentlich ist Sylvester Igboun bald wieder fit.






24.10.2010 - Farum (FC Nordsjaelland) - 13. Spieltag der SAS - Liga


Aufstellungen:

Nordsjaelland: Hansen - Oviedo, Bjelland, Christensen, Egeris - Bernier, Stokholm - Mikkelsen, Nielsen, Lyng - Nordstrand

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - M. Nielsen, Soukouna


Wechsel:
Sviatchenko für Bak Nielsen (verl.) (6.)
Fagerberg für M. Nielsen (74.)
Sivebaek für Olsen (80.)



Statistik:
Torschüsse: 7 - 13
Aufs Tor: 2 - 5
Ballbesitz: 46% - 54%



Spielbericht:
Das Spiel gegen den FCN am 2. Spieltag endete 1-0 für uns. Das heutige Spiel sollte jedoch wesentlich interessanter werden. Das Spiel war nur 3 Minuten alt, dann verwandelte Olsen eine Borring-Flanke per Kopf. 0-1
Die 29. Minute war dann voller Spannung. M. Nielsen schickte Soukouna in den freien Raum, dieser hatte nur noch Torwart Hansen vor sich. Bjelland zupfte am Trikot von Soukouna, sodass dieser an der Strafraumgrenze zu Fall kam. Bjelland sah zu Recht rot und daraus resultierte ein Freistoß. Juelsgaard führte den Freistoß aus. Stokholm fälschte diesen per Kopf so unglücklich ab, dass man von einem Eigentor sprechen muss. 0-2
0-2, Überzahl - war das Spiel gelaufen? - So ziemlich! Zehn Minuten später spielte der überragende Juelsgaard den Ball zu Thygesen in den Strafraum, der den Ball mustergültig zum 0-3 verwandelte.


-HALBZEIT-


In der 58. Minute war es Thygesen, der M. Nielsen völlig freispielte, sodass dieser total alleine auf das Tor zulief und zum 0-4 einschob.
Nach feiner Kombination zwischen Lyng und Nordstrand konnte Granskov zwei Minuten später auf 1-4 verkürzen.
Nach einem ansehnlichen Doppelpass mit Thygesen konnte Ahmed Soukouna den Schlusspunkt setzen. 1-5

ENDSTAND: FC Nordsjaelland - FC Midtjylland 1-5

Überblick:
0-1 Olsen (3.)
0-2 Stokholm (ET.(29.))
0-3 Thygesen (39.)
0-4 M. Nielsen (58.)

1-4 Granskov (60.)
1-5 Soukouna (74.)


FAZIT:
Was für eine Vorstellung! Thygesen und Juelsgaard mit einer absoluten Sahne-Leistung. Bloß weiter so!






27.10.2010 - Esbjerg - 4. Runde des Landspokalturneringen


Spielbericht:

Vor drei Tagen lieferten wir eine Gala-Vorstellung gegen den FCN, während Esbjerg in der SAS-Liga eher hinter seinen Erwartungen zurückbleibt. Hier mal die harten Fakten und Zahlen zu diesem Spiel:
17 - 3 Torschüsse für uns!
5 - 2 davon aufs Tor für uns!
54% - 46% Ballbesitz für uns!
Und warum fokussiere ich diese Zahlen? - Weil es absolut zum Kotzen ist, dass wir diese Überlegenheit nicht zu unseren Gunsten nutzen. Wir machen an diesem Tag kein einziges Tor und rennen nach der 54. Minute einem 0-1 Rückstand durch Mehl hinterher. Zu allem Überfluss verletzt sich Borring in der 4. Minute der Nachspielzeit.

ENDSTAND: FC Midtjylland - Esbjerg FB 0-1

Überlick:
0-1 Mehl (54.)


FAZIT:
Der nationale Pokal ist mir zwar scheiß egal, aber trotzdem tut so eine Niederlage nicht not. Was solls. Die komplette Konzentration gilt nun der Liga.





01.Kopenhagen13 Sp.30 P.
02.Midtjylland13 Sp.25 P.
03.Sönderjyske13 Sp.24 P.
04.Aalborg13 Sp.22 P.
05.Bröndby13 Sp.18 P.
06.Nordsjaelland13 Sp.18 P.
07.Lyngby13 Sp.17 P.
08.Esbjerg13 Sp.15 P.
09.Odense13 Sp.15 P.
10.Randers13 Sp.11 P.
11.Horsens13 Sp.07 P.
12.Silkeborg13 Sp.06 P.




Sieben Punkte in drei Spielen - wir sind auf Kurs! Nur weiter so und unser Saisonziel in der oberen Hälfte zu stehen, ist greifbar nah.

Demnächst: Lyngby, Aalborg, Kopenhagen, Esbjerg, Odense und Bröndby - Sechs harte Spiele in der SAS-Liga bis zur Winterpause
« Letzte Änderung: 01.September 2011, 04:40:18 von Womboss »
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #11 am: 01.September 2011, 02:18:57 »

Und mal wieder ein Update :) ... Hab im Moment einfach total Spaß an der Story, sorry falls ihr mit dem Lesen nicht mitkommt ;)...






01.11.2010 - Herning - 14. Spieltag der SAS - Liga (gegen Lyngby BK)


Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Sviatchenko, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - M. Nielsen, Soukouna

Lyngby: Pedersen - Hamalainen, Sarr, Tauber, Brandrup - Hansen, Bertolt - Fetai, Christensen, Aubameyang - Mortensen


Wechsel:
Albaek für Thygesen (45.)


Statistik:
Torschüsse: 12 - 11
Aufs Tor: 6 - 1
Ballbesitz: 53% - 47%



Spielbericht:
Lyngby hätte ich diese Saison weiter unten erwartet, dennoch schlagen sie sich besser als erwartet. Trotzdem brauchen wir nur sechs Minuten bis Olsen den Ball nach links bringt und Thygesen diesen bis an die 16er-Kante treibt und Borring bedient. Jonas hat keine Mühe und verwandelt zum 1-0 !
Wenige Minuten später versiebt Soukouna eine Chance, aber bereits in der 16. Minute gegen wir mit 2-0 in Führung. Albrechtsen hatte keine Mühe eine Juelsgaard-Ecke per Kopf im Tor unterzubringen.
Der Rest des Spiels ist nur noch Kampf und Defensive. Wie die Statistiken verraten, hatte Lyngby zwar Chancen, aber aufs Tor kam nur ein Ding. Soukouna nutzte den Rest des Spiels ebenfalls, um ein paar Chancen zu verbraten, aber etwas erwähnenswertes passierte hier nicht mehr.

ENDSTAND: FC Midtjylland - Lyngby BK 2-0

Überblick:
1-0 Borring (6.)
2-0 Albrechtsen (16.)



FAZIT:
Sicherer Sieg. Ich konnte heute emotionslos den Arbeitstag auf der Bank verbringen. Zweimal klatsche ich meinen Assistenten Glen Riddersholm ab, der Rest war stilles Hinnehmen unseres souveränen Spiels.






PRESSEKONFERENZ VOR DEM SPIEL GEGEN AALBORG BK

Jakob Poulsen wieder fit!.
.
.
ekstrabladet: Ist der Kader von Midtjylland erneut eine Konstante oder gibt es Veränderungen?
da Silva: Ich kann voller Vorfreude, ihn spielen zu sehen, verkünden, dass unser Rechtsaußen Jakob Poulsen wieder fit ist und auch in der Startelf stehen wird.
ekstrabladet: Kommt der Einsatz nicht zu früh?
da Silva: Nein, Jakob hat bereits fleißig trainiert und verdient sich diesen Einsatz vollkommen.
.
.
.




Tunnelblick. Jakob Poulsen blickt in die Zukunft.






07.11.2010  - Aalborg - 15. Spieltag der SAS - Liga


Aufstellungen:

Aalborg: Zaza - Lumb, Petersen, Waehler, Bögelund - Augustinussen - Due, Würtz - Wichmann - Marlet, Curth

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Sviatchenko, Abadie - Salami - Borring, Poulsen - Thygesen - M. Nielsen, Soukouna


Wechsel:
Olsen für Borring (66.)


Statistik:
Torschüsse: 12 - 14
Aufs Tor: 6 - 5
Ballbesitz:47% - 53%



Spielbericht:

Ich erinnere mal an das erste Spiel gegen Aalborg, welches 3-2 zu unseren Gunsten endete. Bitte nicht noch so ein Krimi. Meine Matte ist schon so grau...


Womboss da Silva.


Wir legten gleich los, wie die Feuerwehr - NICHT. Die ersten 10 Minuten gehörten komplett dem Gegner. Zum Glück ohne Torerfolg.
In der elften Spielminute grätschte Petersen elegant den Ball zur Ecke und verhinderte somit eine Chance unsererseits durch M. Nielsen.
Jesper Juelsgaard, unser Mann für die Standards brachte den Ball gefühlvoll herein, Sviatchenko stieg hoch und schon zappelte es im Netz von Aalborg! 0-1
Nur sieben Minuten später bekam Soukouna den Ball von Poulsen, drehte sich, wie einst Gerd Müller um den konsternierten Petersen herum und versenkte das Leder in den Maschen. 0-2
Aalborg zeigte sich jedoch keines Falls geschockt, viel mehr überwog unsere grenzenlose Naivität, das Spiel wäre ein Selbstläufer - und genau für solche mentale Fehltritte bekommt man im Profifußball die Quittung - 20. Spielminute - Wirrwarr in unserem Strafraum, Lumb und Curth bombardieren unser Tor, Lössl und Salami können zunächst retten, aber dann ist es Curth, der aus abseitsverdächtiger Position den Ball in unser Tor verlängert. 1-2


-HALBZEIT-


Meine Nerven, total unnötiges Gegentor. So muss ich meinen Burschen in der Halbzeitpause klarmachen, dass wir nachlegen müssen. - Scheinbar scheinen sie dies auch zu beherzigen. Erst Thygesen (47.) und dann Sviatchenko (51.) kommen zu nennenswerten Chancen, ehe Juelsgaard in der 58. Minute aus dem Nichts abzog und per Fernschuss traf. 1-3
Eben noch in der Offensive der Held, verlor Juelsgaard nur 4 Minuten später ein entscheidens Kopfballduell gegen Würtz, der so nach Flanke von Due den Anschlusstreffer markierte. 2-3
Und schon kamen die Erinnerungen an das Hinspiel hoch und tatsächlich endete dieses Spiel, zum Leidwesen der Heimmannschaft erneut 3-2 zu unseren Gunsten!

ENDSTAND: Aalborg BK - FC Midtjylland 2-3

Überblick:
0-1 Sviatchenko (11.)
0-2 Soukouna (18.)

1-2 Curth (20.)
1-3 Juelsgaard (58.)
2-3 Würtz (62.)


FAZIT:
Muss das immer sein? Ich würde viel lieber zwanzig mal 1-0 gewinnen als ständig 5-4, 3-2, 7-6 etc... Naja, was man nicht alles für seine Fans tut...






14.11.2010 - Herning - 16. Spieltag der SAS - Liga (gegen FC Kopenhagen)


Aufstellungen:

Midtjylland: Jensen - Juelsgaard, Albrechtsen, Sviatchenko, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Poulsen - Igboun, Soukouna

FC Kopenhagen: Wiland - Bengtsson, Antonsson, Egholm, Pospech - Kvist, Claudemir - Grönkjaer, Kristensen, Petersen - Ottesen


Wechsel:
Albaek für Poulsen (76.)
M. Nielsen für Igboun (76.)



Statistik:
Torschüsse: 14 - 7
Aufs Tor: 4 - 1
Ballbesitz: 47% - 53%



Spielbericht:

Aufgrund der mitunter katastrophalen Leistungen zuletzt von Lössl, steht ab sofort Kasper Jensen im Tor!

Ich könnte kotzen. Natürlich wäre es wieder möglich die alte Leier von wegen "mehr vom Spiel, aber kein Kapital..." auspacken, aber da ich verärgert bin, belasse ich es bei den Fakten.
Bengtsson brachte die Ecke für die Hauptstädter in der 17. Minute herein, Antonsson sprang am höchsten und schon war mit 0-1 der Endstand erzielt. So überlegen die Kopenhagener im Hinspiel auch waren, ebenso hätten wir dieses Spiel absolut für uns entscheiden müssen, zumal Petersen in der 51. Minute wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot sah.
Naja Glück des Tüchten, Meister-Dusel, etc. kennen wir Deutschen ja ebenso von den Bayern - was solls, abhaken - FAXE trinken!

ENDSTAND: FC Midtjylland - FC Kopenhagen 0-1

Überblick:
0-1 Antonsson (17.)


FAZIT:
Nach dem Spiel hole ich meine Jungs zusammen. Wir bilden einen Kreis und ich rede ihnen ein, sie hätten alles gegeben und seien lediglich nicht belohnt worden. Gegen Esbjerg hätten wir nächste Woche die Möglichkeit alles wieder vergessen zu machen. Lebbe geht weider!






21.11.2010 - Esbjerg - 17. Spieltag der SAS - Liga


Aufstellungen:

Esbjerg: Hrádecký - Knudsen, Gaardsöe, Risp, Nymann - Smárasson, Persson, Karlsen, Mehl - Rieks - Janssen

Midtjylland: Jensen - Juelsgaard, Albrechtsen, Sviatchenko, Abadie - Albaek - Borring, Olsen - Poulsen - Igboun, Soukouna


Wechsel:
Keine.


Statistik:
Torschüsse: 14 - 16
Aufs Tor: 3 - 6
Ballbesitz: 46% - 54%



Spielbericht:

Im Moment sind wir vom Verletzungspech verfolgt. Kristian Bak Nielsen ist immer noch verletzt, Salami und Thygesen fallen aus, genauso
wie Sivebaek, sodass wir heute gar nur mit 17 Spielern nach Esbjerg reisten. Bedarf nach einem U19 Spieler oder Reservisten bestand jedoch noch nicht.
Nachdem Esbjerg die ersten 10 Minuten beherrschte, stellte Soukouna in der 12. Spielminute unter Beweis, dass er durch eine mustergültige Flanke auch als Vorbereiter glänzen kann, denn Borring verwandelte sicher! 0-1
Nach dem Tor geschah lange nichts, außer dass Esbjerg das Treten begann, was leider oft ungeahndet blieb.


-HALBZEIT-


Kurz nach der Halbzeit vergab Soukouna zwei Chancen und so war es Esbjerg vergönnt, in der 56. Minute den Ausgleich durch Persson zu erzielen. 1-1
Sollte dies ein Unentschieden werden?
Abadie zirkelte in der 73. Min. einen Schuss, nach 20m - Querpass von Juelsgaard an die Latte, Albrechtsen erreichte den Ball als erster und staubte ab. 1-2
Der Jubel war groß - zurecht, es blieb bei dem Ergebnis!

ENDSTAND: Esbjerg IF - FC Midtjylland 1-2

Überblick:
0-1 Borring (12.)
1-1 Persson (56.)
1-2 Albrechtsen (73.)


FAZIT:
Eine brodelnde Trotzreaktion nach dem Kopenhagen-Spiel war das sicherlich nicht, eher ein leises Aufhorchen - trotzdem nehmen wir diese 3 Punkte gerne mit und trotzen zumindest unseren Personalsorgen.






28.11.2010 - Odense - 18. Spieltag der SAS - Liga


Aufstellungen:

Odense: Wessels - Conboy, Christensen, Haaland, Ruud - H. Andreasen - Sörensen, Mendy - Johansson - Toft, Johansen

Midtjylland: Jensen - Juelsgaard, Albrechtsen, Sviatchenko, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Poulsen - Igboun, Soukouna


Wechsel:
M. Nielsen für Igboun (verl.(27.))
Albaek für Borring (45.)



Statistik:
Torschüsse: 8 - 12
Aufs Tor: 3 - 2
Ballbesitz: 44% - 56%



Spielbericht:

Es sollte ein denkbar kurioses Spiel werden und das lag nicht am ersten Schnee, der in Dänemark fiel.
9. Minute - Juelsgaard fällt Mendy im Strafraum - Elfmeter. Sörensen schaut nervös aus, trifft aber souverän 1-0 ! Wie kann man sich im Strafraum so dusselig verhalten?
Soukouna hat dann noch eine Chance, die er nicht nutzt und das wars schon für die erste Halbzeit. Igboun verletzt sich, na toll!

-HALBZEIT-

Ein Spiel voller Standards, ständig Ecken, Freistöße, etc.. Da passt es ins Bild, dass Ecken-Experte Juelsgaard den Ball in der 59. Min. auf den Kopf von Sviatchenko zirkelte und dieser einnetzte. 1-1
Ständige Verletzungspausen, kleine Fouls und Unvermögen führen dazu, dass kaum Spielfluss zu Stande kommt. Alle Beteiligten hatten sich schon mit dem Unentschieden abgefunden, als es in der 89. Minute erneut Juelsgaard war, der erneut Mendy foulte und erneut zeigte der Schiri auf den Punkt, natürlich war es wieder Sörensen, der antrat und selbsverständlich traf er auch. 2-1
ENDSTAND: Odense BK - FC Midtjylland 2-1

Überblick:
1-0 Sörensen (ELFM.(9.))
1-1 Sviatchenko (59.)
2-1 Sörensen (ELFM.(89.))


FAZIT:
Ganz großes Damentennis, wie sich Juelsgaard heute defensiv präsentierte. Leider fehlt es an Alternativen und der Bursche ist in der Vorwärtsbewegung bärenstark. Trotzdem bin ich stinkig auf ihn, aber lasse mir das nicht anmerken, denn die Mannschaft gewinnt, aber verliert auch zusammen!






05.12.2010 - Herning - 19. Spieltag der SAS - Liga (gegen Bröndby IF)


Aufstellungen:

Midtjylland: Jensen - Juelsgaard, Albrechtsen, Sviatchenko, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Poulsen - M. Nielsen, Soukouna

Bröndby: Dida - Frederiksen, von Schlebrügge, Goodson, Nilsson - Wass, Larsen - Kristiansen, Jensen, Sörensen - Jallow


Wechsel:
Fagerberg für M. Nielsen (45.)


Statistik:
Torschüsse: 12 - 17
Aufs Tor: 3 - 6
Ballbesitz: 47% - 53%



Spielbericht:

Ein sehr kampfbetontes Spiel bekamen die Zuschauer zu sehen. In der ersten Halbzeit ohne viele Highlights. Borring vergab zwei vielversprechende Chancen, aber auch Frederiksen und Jallow taten es auf der anderen Seite nicht besser. Hat sich der Torwartwechsel zu Kasper Jensen ausgezahlt?
Die zweite Halbzeit knüpfte genau an das an, was man in der ersten Halbzeit sah. Viele harte Fouls, niemand wollte seinem Gegenspieler auch nur 1m² Platz gönnen. Passend dazu 5°C mit leichtem Nieselregen. Zwei Chancen von Fagerberg in der 59. und 67. Minute waren das einzige, was zu sehen war, Bröndby hatte sich mittlerweile komplett zurückgezogen. In der 71. Minute dann eine spielentscheidene Szene. Juelsgaard und Ernemann in einem Zweikampf, plötlich der Pfiff! ELFMETER FÜR.... UNS!
Aber wer sollte den schießen? Bak Nielsen, war verletzt, also übernahm Olsen die Verantwortung. Mir zitterten die Hände - ich mochte gar nicht hinsehen, aber der Torjubel unserer Anhänger erlöste mich. 1-0
Danach passierte wirklich gar nichts mehr! Alles spielte sich im Mittelfeld ab. Salami machte heute ein tolles Spiel und zog in der Zentrale die Fäden.
In der ersten Minute der Nachspielzeit konnten wir über Fagerberg kontern, der dann über Nilssons Bein fiel (Ja, genau so war es). Also gab es Freistoß für uns. Juelsgaard legte sich den Ball zurecht und brachte ihn abermals wunderschön herein, dass Sviatchenko den Endstand zum 2-0 markieren konnte.

ENDSTAND: FC Midtjylland - Bröndby IF 2-0

Überblick:
1-0 Olsen (ELFM.(71.))
2-0 Sviatchenko (90.+1)



FAZIT:
Tolles Ergebnis vor der Winterpause. Juelsgaard mit der gefühlten 30. Torvorlage diese Saison und Sviatchenko ist wirklich ein moderater Ersatz für Bak Nielsen, wenn man bedenkt dass er vor Nielsen Verletzung nicht einmal zum Zug kam.






01.Kopenhagen19 Sp.44 P.
02.Midtjylland19 Sp.37 P.
03.Aalborg19 Sp.29 P.
04.Bröndby19 Sp.28 P.
05.Sönderjyske19 Sp.28 P.
06.Nordsjaelland19 Sp.27 P.
07.Esbjerg19 Sp.23 P.
08.Odense19 Sp.23 P.
09.Randers19 Sp.22 P.
10.Lyngby19 Sp.18 P.
11.Silkeborg19 Sp.17 P.
12.Horsens19 Sp.12 P.


Nach den restlichen 6 Spielen hat sich dann doch einiges getan, besonders im Keller! Lyngby rückt nach unten und Silkeborg hat eine beeindruckende Serie hingelegt. Platz 1-6 orientiert sich nach oben, der Rest nach unten.






Meiner Meinung nach eine glänzende Bilanz nach 19 Spielen. Wenn wir diesen Trend in den nächsten 14 Spielen fortsetzen können, dann "droht" vielleicht sogar der europäische Wettbewerb. Allerdings gilt es die lange Winterpause (bis März), ohne Verletzungen zu überstehen - zudem wollen wir in der Transferphase möglichst den Kader zusammenhalten.

Demnächst: Winterpause (inkl. Transfers) + Vorbereitung
« Letzte Änderung: 01.September 2011, 05:04:24 von Womboss »
Gespeichert

peacemaker

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #12 am: 01.September 2011, 04:45:42 »

hey tolle story. Der verein hat auch letztens ein spiel gegen meinen ehemaligen verein aus meiner heimat (Heider SV) gemacht.

Der Junge Sviatchenko hat mittlerweile eine chance verdient. er hat riesiges potenzial und die abwehr ist nicht 100% solide. Außerdem torgefährlich! der Junge ist heiß!
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #13 am: 01.September 2011, 17:24:08 »

hey tolle story. Der verein hat auch letztens ein spiel gegen meinen ehemaligen verein aus meiner heimat (Heider SV) gemacht.

Der Junge Sviatchenko hat mittlerweile eine chance verdient. er hat riesiges potenzial und die abwehr ist nicht 100% solide. Außerdem torgefährlich! der Junge ist heiß!

Danke erstmal für das Lob ;)! Sviatchenko kann mal goldwert sein, das stimmt. Mehr dazu später!





DIE WINTERPAUSE


In der Winterpause wollen wir viel trainieren, aber erstmal gönne ich den Burschen ein paar freie Tage über Weihnachten und Neujahr!




Um unsere Form zu testen, werden wir im Februar zwei Testspiele bestreiten, undzwar gegen die ambitionierten 1.Divisionisten Slagelse BK am 9.2.2011 und gegen Aarhus GF am 17.2.2011!





++++++++DIE TRANSFERPHASE+++++++


12.01.2011
******Reservist Jens Christian Boelslund verlässt unsere Resverntruppe (ablösefrei)*******


16.01.2011
******U-19 Talent Morten Koch geht zur Leihe nach Esbjerg für eine Gebühr von 45.000€******




Zitat
ekstrabladet
Gerüchtehalber wird Ahmed Soukouna den FCM schon bald verlassen. Noch dementierte Manager Womboss da Silva jegliche Gerüche. "Wir haben auf keinen Fall vor den Burschen abzugeben, er schießt sehr wichtige Tore..."



24.01.2011
Ich werde in das Büro des Präsidenten (Jens Örgaard) gebeten.

Örgaard: Guten Tag Herr da Silva!
Womboss: Hallo Herr Örgaard!
Örgaard: Ich mache es kurz. Wir haben eine 2,1 Millionen € Offerte von Twente Enschede für Ahmed Soukouna erhalten und haben uns aufgrund der finanziellen Lage entschieden das Angebot ohne Rückfragen ihrerseits anzunehmen. Ahmed wird noch heute den medizinischen Check in Holland bestreiten und ist ab sofort vom Training freigestellt.
Womboss: Das gibts doch gar nicht. Ich bin ehrlich: ich bin enttäuscht über diese Entscheidung, finanziell kann ich sie verstehen, aber mit Soukouna hätten wir sportlich viel erreichen können, was auch für viele Preisgelder hätte sorgen können, schade!

******Ahmed Soukouna wechselt für 2,1 Millionen € zu Twente Enschede******



Jetzt müssen wir schnell handeln. Drei Stürmer reichen nicht, zumal Fagerberg und Morten Nielsen nicht Stammelf-tauglich sind.



28.01.2011
******Der französische Rechtsaußen/Torjäger Gael Nlundulu kommt ablösefrei zum FC Midtjylland und wird zunächst in der U19 spielen******





29.01.2011
******Der Linksaußen/Torjäger Pietro Arcidiacono wechselt für 70.000€ von Fidelis Andria zum FCM******





30.01.2011

Der Ruf ins Vorstandsbüro lässt böses vermuten...

Womboss: Wen betrifft es nun?
Örgaard: Erik Sviatchenko. Der FC Kopenhagen hat ein Angebot abgegeben, dass wir absolut nicht ablehnen konnten. 1,5 Millionen € sind eine Hausnummer für einen klammen Verein, wie wir es nun mal sind.

******Erik Sviatchenko wechselt für 1,5 Millionen € zum FC Kopenhagen******



31.01.2011
******Der vielseitige Offensivmann Simone Guerra wechselt für 400.000€ zum FC Midtjylland******





Gesamtübersicht der Transfers:








Die Testspiele:


09.02.2011 - Freundschaftsspiel zwischen Slagelse BK - FC Midtjylland


Unsere Aufstellung:




Wechsel:
Lössl für Jensen (45.)
Uzochukwu für Salami (45.)
Olsen für Borring (45.)
Fagerberg für Guerra (45.)


Statistik:
Torschüsse: 5 - 17
Aufs Tor: 2 - 7
Ballbesitz: 48% - 52%



Überblick: Slagelse BK - FC Midtjylland
0-1 Arcidiacono (13.)
0-2 Guerra (16.)
0-3 Juelsgaard (22.)
0-4 Borring (34.)
0-5 Bak Nielsen (76.)



FAZIT:
Positive Nachricht des Tages: Bak Nielsen ist zurück. Lockeres Ding gegen Slagelse. Super, dass die beiden Neuzugänge gleich treffen.






17.02.2011 - Freundschaftsspiel zwischen Aarhus GF - FC Midtjylland


Unsere Aufstellung:




Wechsel:
Lössl für Jensen (45.)
Böge für Abadie (45.)
Uzochukwu für Salami (45.)
Sivebaek für Poulsen (45.)
Olsen für Borring (45.)
Albaek für Thygesen (45.)
M. Nielsen für Guerra (45.)
Arcidiacono für Igboun (45.)



Statistik:
Torschüsse: 8 - 23
Aufs Tor: 4 - 10
Ballbesitz: 38% - 62%



Überblick: Aarhus GF - FC Midtjylland 4-0
1-0 Jörgensen (11.)
2-0 Sloth (18.)
3-0 Graulund (24.)
4-0 Dupont (82.)



FAZIT:
Ups was war hier denn los? Wir waren eindeutig die bessere Mannschaft. Ich erzähle der Mannschaft, sie solle sich absolut nicht davon beirren lassen. Absolut ernst gemeint. Ich habe ein gutes Spiel gesehen, scheinbar war heute einfach Gegenteil-Tag.






Ausgangslage für die Rückrunde:
Es sind noch 14 verbleibende Spiele in unserem Kalender. Der Abgang von Soukouna wiegt sehr schwer.
Hier mal ein paar Zahlen und Fakten zum Torjäger: 18 Spiele // 12 Tore // 1 Vorlage // 2x MDS // DW 7,33
Bis dato der beste Torschütze der SAS-Liga.

Der Abgang von Sviatchenko ist natürlich auch bitter, denn mit Albrechtsen und Bak Nielsen haben wir nur noch zwei etatmäßige Innenverteidiger. Abadie kann zusätzlich in die Mitte ausweichen.

Vorne haben wir ein paar Burschen für die Zukunft verpflichtet, mal sehen wer schon einschlagen kann.

Prognose: 8 Punkte Vorsprung auf den dritten Platz - Wenn Igboun regelmäßig trifft, Albrechtsen und Bak Nielsen fit bleiben, dann können wir diesen Platz halten, obwohl es sehr schwer werden wird.





Demnächst: Der Saisonstart: Sönderjyske, Horsens, Silkeborg und Randers
« Letzte Änderung: 01.September 2011, 17:29:43 von Womboss »
Gespeichert

peacemaker

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #14 am: 01.September 2011, 18:24:44 »

Hättest du ipsa mal erst am ende der transferperiode verkauft, nun stehst du mit wenigen ivs da. Das kann man dem trainer vorwerfen!

Außderdem hätte ich für das geld einen erfahrenen torjäger gekauft, der sichere tore macht. Du hast lediglich außenspieler geholt, die auch im sturm agieren könnnem, ob das gut geht?
Gespeichert

Soccer`O

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #15 am: 01.September 2011, 18:34:12 »

Du hast ja ne starke 2 Runde gespielt. Der europäische Wettbewerb ist bei der Form sicherlich möglich.

Allerdings wiegen die Abgänge von Soukouna und Sviatchenko sicherlich schwer und es bleibt abzuwarten ob die Neuen ihre Leistungen bringen können. Nach der Rückrunde wird das Team so wieder ne Überraschungstüte.  :)

Ich wünsch dir weiterhin viel Glück und ich komme mit dem lesen noch mit. ;)
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #16 am: 03.September 2011, 16:18:15 »

06.03.2011 - Haderslev (Sönderjyske) - 20. Spieltag der SAS Liga


Aufstellungen:

Sönderjyske: Coe - Kamara, Storbaek, Eder, Larsen - Cramer, Hedinsson, Hansen, Thomsen - Fabricius, Frederiksen

Midtjylland: Jensen - Juelsgaard, Abadie, Bak Nielsen, Böge - Salami - Borring, Poulsen - Thygesen - Igboun, Guerra


Wechsel:
Arcidiacono für Guerra (45.)


Statistik:
Torschüsse: 16 - 4
Aufs Tor: 10 - 1
Ballbesitz: 55% - 45%



Spielbericht:

Wir haben heute einfach alles vermissen lassen: Kampfgeist, Drang zum Tor, starke Defensivarbeit. So entwickelte sich ein einseitiges Spiel, das einen verdienten Sieger sah. Unsere Neuzugänge Arcidiacono und Guerra hingen total in der Luft, wirkten wie Fremdkörper. Juelsgaard mit einer grausamen Leistung, genauso wie Bak Nielsen oder Jungspund Böge.
Die Niederlage nahm bereits in der 5. Minute ihren Lauf, als Fabricius völlig frei am ersten Pfosten eine Flanke von Cramer einköpfen konnte. 1-0
Nicht von ungefähr kam das nächste Tor in der 34. Minute durch Storbaek, nachdem Sönderjyske 30 Minuten lang unser Tor regelrecht bombardierten. 2-0
Den Halbzeitstand von 3-0 markiert der starke Fabricius in der 44. Minute ohne irgendwelche Gegenwehr der "Ulvene".

-HALBZEIT-

"Lasst euch bitte nicht abschießen" gebe ich den Jungs mit auf den Weg. Wenigstens das klappt heute einigermaßen. Ein 0-3 aus unserer Sicht ist zwar ziemlich bitter, aber ein Kantersieg hätte Sönderjyske bei Weitem einfahren können. Schließlich ist die zweite Halbzeit nur noch ein Rumgeplänkel ohne jegliche Highlights.

ENDSTAND: Sönderjyske Elitesport - FC Midtjylland 3-0

Überblick:
1-0 Fabricius (5.)
2-0 Storbaek (34.)
3-0 Fabricius (44.)



FAZIT:
Diese Niederlage schmerzt. Natürlich halten wir den 2. Platz und damit alle Möglichkeiten offen, jedoch offenbarte sich heute ein Klassenunterschied zwischen Sönderjyske und dem FCM. Schon die zweite Niederlage gegen Sönderjyske nach dem 0-1 im ersten Spiel. Heute merke ich, dass unser Kader nicht breit genug aufgestellt ist. Die Gelbsperre von Albrechtsen zeigt eindeutig, dass ich in der nächsten Saison akribisch am Kader arbeiten muss.






14.03.2011 - Herning - 21. Spieltag der SAS Liga (gegen Horsens)


Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Poulsen - Thygesen - Igboun, Guerra

Horsens: Jochumsen - Ahlmann, Agesen, Rasmussen, Moutaouakil - Kortegaard, Retov, Grönn, Nakajima-Farran - Andersen, Hajdarevic


Wechsel:
Keine.


Statistik:
Torschüsse: 13 - 7
Aufs Tor: 6 - 2
Ballbesitz: 48% - 52%



Spielbericht:

Das Kellerkind AC Horsens bereitete uns heute, wie schon im Hinspiel (0-1) Schwierigkeiten und präsentierte sich keinesfalls wie ein potentieller Absteiger.
Bereits in der 7. Minute eine kuriose Szene. Andersen sprang zum Flugkopfball im Strafraum des FCM und verursachte so ein Billiard-Tor, letztendlich ein Eigentor durch Salami. 0-1
Verdammt! Sollte das schon wieder so enden, wie gegen Sönderjyske?
Im Verlauf der nächsten 20 Minuten gab es einige Nickligkeiten, allerdings auch zwei Großchancen für Thygesen, die Jochumsen entschärfen konnte.
Gegensätzlich des Spielverlaufs, erzielte Horsens total überraschend das 0-2.
Lössl mit dem Abstoß, Grönn köpft ihn postwendend in die entgegengesetzte Richtung, Andersen taucht frei vor Lössl auf und trifft.
Etwas beruhigend, dass Guerra in der 36. Minute nach Pass von Igboun zum 1-2 verkürzen kann.

-HALBZEIT-

"Ein Punkt ist gegen Horsens eigentlich zu wenig. Aber bevor wir an den Sieg denken, müssen wir erstmal den Ausgleich schaffen"
Igboun und Juelsgaard vergaben in der zweiten Halbzeit die größten Chancen, ehe Thygesen uns endlich in der 74. Minute mit einem Fernschuss aus 25 Metern erlöste. 2-2
Dabei blieb es.

ENDSTAND: FC Midtjylland - AC Horsens 2-2

Überblick:
0-1 Salami (ET(7.))
0-2 Andersen (30.)

1-2 Guerra (36.)
2-2 Thygesen (74.)



FAZIT:
Mit dem Unentschieden müssen wir logischerweise leben. Trotz der leichten Enttäuschung über zwei versäumte Punkte, lobe ich die Mannschaft für ihre starke Moral nach dem 0-2 Rückstand. "Das könnte der Aufschwung sein", gelobe ich dem Team für die nächsten Spiele.





19.03.2011 - Silkeborg - 22. Spieltag der SAS Liga


Aufstellungen:

Silkeborg: Heinze - Poulsen, Larsen, Baelum, Hansen - Örnskov - Mikkelsen, Svensson - Bech - Holst, Lekic

Midtjylland: Lössl - Lauridsen, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Poulsen - Thygesen - Igboun, Guerra


Wechsel:
Arcidiacono für Guerra (45.)


Statistik:
Torschüsse: 10 - 10
Aufs Tor: 6 - 6
Ballbesitz: 41% - 59%



Spielbericht:

Hier und heute sah jeder der 5053 zahlenden Zuschauer ein spannendes, wenn auch nicht attraktives, ausgeglichenes Spiel. Der A-Jugendliche Jesper Lauridsen wurde heute in den A-Kader berufen, da Juelsgaard gelb-gesperrt fehlte. Lauridsen machte ein solides Spiel, ohne grobe Schnitzer. Die Offensivstärke Juelsgaards konnte er allerdings nicht ersetzen. Wie zuletzt gegen Horsens durfte erneut Lössl in den Kasten. Die erste Halbzeit gehörte Silkeborg. Nicht zuletzt Lössl gilt es zu danken, dass man mit einem 0-0 in die Kabine gehen konnte.
Der Knackpunkt dieser Partie, war die 47. Minute. Silkeborg war anscheinend mental noch in der Kabine, als Poulsen Thygesen bediente und dieser in den Strafraum ging und den Ball in die Maschen schmetterte. 0-1
So entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, dass wir auf Grund unserer Ballsicherheit und Abgebrühtheit für uns entscheiden konnten.

ENDSTAND: Silkeborg IF - FC Midtjylland 0-1

Überblick:
0-1 Thygesen (47.)


FAZIT:
Puh. Was für ein Arbeitssieg gegen Silkeborg, die komplett verändert auftraten, als im ersten Spiel. Wie gegen Horsens stelle ich erstens fest, dass uns noch 20-30% zur Optimalform fehlen (Soukouna?) und zweitens, dass Silkeborg, wenn sie so weiter spielen, durchaus eine Chance auf den Klassenerhalt hat.






03.04.2011 - Randers - 23. Spieltag der SAS Liga


Aufstellungen:

Randers: Ousted - S.Jensen, M.Jensen, Andersen, Skovgaard - Hansen, J.Jensen - Rise, Fejzullahu, Beckmann - Kristensen

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Olsen, Poulsen - Thygesen - Guerra, Arcidiacono


Wechsel:
Fagerberg für Arcidiacono (45.)


Statistik:
Torschüsse: 9 - 12
Aufs Tor: 4 - 7
Ballbesitz: 47% - 53%



Spielbericht:

Uns erwartete ein erneut enges Spiel gegen Randers. Der formschwache Igboun musste verletzt passen, jedoch war Juelsgaard nach der Gelb-Sperre wieder in der 1. Mannschaft zu finden.
Schon in der 5. Minute musste Lössl spektakulär nach einer Ecke retten und es dauerte tatsächlich insgesamt 27. Minuten, ehe wir durch Albrechtsen unsere erste Chance hatten. In der 35. und 36. Minute wechselten sich Lössl und Ousted mit Glanzparaden ab. In der 40. Minute dann, brachte Juelsgaard den ball flach herein an den kurzen Pfosten, wo Guerra nur noch einschieben musste. 0-1
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Randers wusste unseren Abwehrriegel nicht entscheidend zu stören. Fagerberg brachte ein wenig Schwung in die Partie, es sollte ihm jedoch nicht gelingen, einen Konter erfolgreich abzuschließen.

ENDSTAND: FC Randers - FC Midtjylland 0-1

Überblick:
0-1 Guerra (40.)


FAZIT:
Ui ui ui. Schon wieder ein enges 0-1 in der Fremde. Letztendlich stört es mich nicht. 3 Punkte sind 3 Punkte. Mit 7 Punkten aus 4 Spielen können wir leben. Das ist zwar nicht meisterlich, aber zum zweiten Platz reicht das, wie die Tabelle zeigt. Fest steht allerdings, dass wir uns steigern müssen, um schwerere Spiele, wie gegen Nordsjaelland oder Aalborg zu gewinnen.






01.Kopenhagen23 Sp.52 P.+22
02.Midtjylland23 Sp.44 P.+13
03.Aalborg23 Sp.34 P.+07
04.Nordsjaelland23 Sp.34 P.+01
05.Sönderjyske23 Sp.34 P.-01
06.Bröndby23 Sp.32 P.+06
07.Randers23 Sp.27 P.-02
08.Odense23 Sp.25 P.-13
09.Silkeborg23 Sp.24 P.-06
10.Esbjerg23 Sp.24 P.-07
11.Horsens23 Sp.22 P.-14
12.Lyngby23 Sp.20 P.-09


Der Trend bleibt gleich: Plätze 1-6 kämpfen um den Europäischen Wettbewerb, Plätze 7-12 sind vom Abstiegssumpf bedroht. Der AC Horsens mit der besten Quote in den letzten 4 Spielen - 10 Punkte. Wir erinnern uns, gegen den FCM gabs das 2-2. Midtjylland baut den Vorsprung auf Aalborg sogar um 2 Punkte aus, wer hätte das gedacht? Allerdings rücken die Plätze 3-6 näher zusammen, womit das Torverhältnis (Anm. d. R.: jetzt editiert) eine größere Rolle spielt.




Demnächst: Nordsjaelland, Lyngby und Aalborg - richtungsweisende Spiele! Sekt oder Selters, kann der FC Midtjylland den zweiten Platz verteidigen?


« Letzte Änderung: 03.September 2011, 23:47:36 von Womboss »
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #17 am: 03.September 2011, 23:27:14 »

Das zweite Update des heutigen Tages ;) ... Habe viel Zeit und auch Spaß an der Story, also weiter gehts!




11.04.2011 - Herning - 24. Spieltag der SAS Liga (gegen Nordsjaelland)


Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Poulsen - Thygesen - Igboun, Guerra

Nordsjaelland: Hansen - Oviedo, Bjelland, Egeris, Kildentoft - Bernier - Stokholm, Adu - Laudrup, Lyng - Nordstrand


Wechsel:
Fagerberg für Igboun (71.)
Albaek für Thygesen (71.)



Statistik:
Torschüsse: 16 - 10
Aufs Tor: 8 - 4
Ballbesitz: 56% - 44%



Spielbericht:

Gegen Nordsjaelland konnten wir bisher 6 Punkte verbuchen, heute sollten 9 daraus werden. Wir waren die klar bessere Mannschaft. Diese Mannschaft scheint uns einfach zu liegen.
Schon in der 3. Minute ging es heiß her. Flanke Borring und Jakob Poulsen hämmert den Ball mit dem Kopf ins Tor! 1-0
Frühe Tore sind bei der Beteiligung vom FCM garantiert, so scheint es zumindest. Chancen am laufenden Band, Nordsjaelland fällt absolut nichts ein. Es dauert bis zur 19. Minute, ehe der nach vorne aufgerückt Albrechtsen das 2-0 markiert.
Und schon wieder sind 16 Minuten zwischen den Toren. In der 35. Minute ist es erneut Jakob Poulsen, der erneut nach Borring-Flanke mit dem Kopf trifft. 3-0
Das Ding ist gelaufen.... So spielen wir zumindest. Sowas mag ich gar nicht! Jeder der Hacke, Spitze, 1,2,3 versucht, kriegt von mir einen Anschiss und trotzdem kommt es, wie es kommen muss. Emil Lyng haut denn Ball aufs Tor und trifft. 3-1

-HALBZEIT-

Beginnt jetzt das große Zittern? Muss eigentlich nicht sein. Auch in der zweiten Halbzeit dominieren wir das Spiel, versäumen es aber zunächst in Persona von Salami, Poulsen und abermals Salami, einen weiteren Treffer zu erzielen.
Viel mehr ist es der FC Nordsjaelland, der seine Chancen effektiv nutzt und so erzielt Granskov in der 70. Minute den Anschlusstreffer nach Pass von Egeris. 3-2
Die neuen Fagerberg und Albaek sollen neuen Schwung reinbringen und mit nach Hinten arbeiten. Obwohl es nur ein Tor Differenz gibt, ist es eigentlich kein Zittern, da wir dieses Spiel dominieren.
Und doch kommt der Treffer, der einfach nicht kommen durfte. In der 2. Minute der Nachspielzeit gelingt Adu ein Sonntagsschuss aus 20 Metern. 3-3

ENDSTAND: FC Midtjylland - FC Nordsjaelland 3-3

Überblick:
1-0 Poulsen (3.)
2-0 Albrechtsen (19.)
3-0 Poulsen (35.)

3-1 Lyng (37.)
3-2 Granskov (70.)
3-3 Adu (90.+2)



FAZIT:
Aua... Ganz bitter dieses Unentschieden, absolut unnötig. Geht zum Teil auch auf meine Kappe, ich hätte die Mannschaft defensiver aufstellen sollen, nachdem wir 3-0 führten.







17.04.2011 - Lyngby - 25. Spieltag der SAS Liga


Aufstellungen:

Lyngby: Pedersen - Hamalainen, Sarr, Helstrup, Brandrup - Lundgaard, Bertolt - Christensen, Christiansen, Aubameyang - Fetai

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Poulsen - Thygesen - Igboun, Guerra


Wechsel:
Arcidiacono für Igboun (65.)


Statistik:
Torschüsse: 16 - 9
Aufs Tor: 5 - 4
Ballbesitz: 54% - 46%



Spielbericht:

Was für ein gebrauchtes Spiel heute... Lyngby war die bessere Mannschaft auf dem Platz. 90 Minuten lang wirken wir total verkrampft. Warum wir heute unser Spiel nicht aufdrücken konnten, besonders gegen die No-Name aus Lyngby (bis auf Aubameyang), ist mir unklar. Unsere größten Chancen vergaben Olsen, Guerra und Poulsen.
In der 88. Minute dann das verdiente 1-0 für Lyngby durch Mortensen nach Flanke von Christensen.

ENDSTAND: Lyngby BK - FC Midtjylland 1-0

Überblick:
1-0 Mortensen (88.)


FAZIT:
Wie schon im Spielbericht, stelle ich fest, dass wir heute absolut nichts von dem gezeigt haben, was wir eigentlich können. In den nächsten Spielen sollten wir zu alter Stärke zurückfinden, um den 2. Platz zu halten.






20.04.2011 - Herning - 26. Spieltag der SAS Liga (gegen Aalborg BK)


Aufstellungen:

Was die Aufstellung angeht, habe ich vor dem Spiel eine Einleuchtung.




Aalborg: Zaza - Lumb, Petersen, Waehler, Bögelund - Augustinussen - Due, Würtz - Rolfe - Schwartz, Curth


Wechsel:
Olsen für Uzochukwu (37.)


Statistik:
Torschüsse: 10 - 11
Aufs Tor: 5 - 3
Ballbesitz: 51% - 49%



Spielbericht:

Wie immer sollte es gegen Aalborg ein spannendes Spiel werden. Warum ich eine neue Taktik wählte? Im Moment will der Karren nicht so Recht ins Laufen kommen. Zudem passt die Taktik zur Personallage. Nachdem Schwartz in der 7. Minute ein Chance über das Tor setzt, braucht das Spiel sage und schreibe 16 Minuten um ein annähernd spannendes Ereignis zu erzeugen: Igboun betritt mit dem Ball den gegnerischen Strafraum, mehr nicht. In der 30. Minute hat Augustinussen noch eine Chance, ohne Erfolg. Doch 5 Minuten später ist es
Waehler der nach Freistoß von Due den Ball in die Maschen köpft. 0-1
Nach 37 Minuten entscheide ich: Kommando zurück, wir schalten zurück auf die alte Taktik. Guerra rückt vor auf die Torjäger-Position, Olsen kommt für Uzochukwu. - Die Taktik haut mal gar nicht hin!

-HALBZEIT-

Die zweite Halbzeit beginnt, wie die erste angefangen hatte, ohne Highlights! Weniger gefährliche Chancen für Igboun und Due auf der anderen Seite. In der 63. Minute jedoch wird es ernst. Abadie trieb den Ball nach vorne, spielte Thygesen flach an und der hatte keine Mühe zu treffen. 1-1
10 Minuten dauerte es bis Aalborg mit einer Chance durch Schwartz reagierte. 3 Minuten später versuchte Guerra sein Glück. Aber effektiv war erst Igboun in der 81. Minute, als er wunderschön von Thygesen frei gespielt wurde und verwandelte. 2-1
Zum Glück blieb es bei diesem Spielstand. Spiel gedreht!

ENDSTAND: FC Midtjylland - Aalborg BK 2-1

Überblick:
0-1 Waehler (37.)
1-1 Thygesen (63.)
2-1 Igboun (81.)



FAZIT:
Wichtiger und toller Sieg im Topspiel für uns. Das entspannt die Lage in der Tabelle. Das Experiment mit der Formation vergessen wir ganz schnell. 3. Sieg gegen Aalborg, so muss es sein.






01.Kopenhagen26 Sp.56 P.+24
02.Midtjylland26 Sp.48 P.+13
03.Aalborg26 Sp.40 P.+09
04.Bröndby26 Sp.39 P.+09
05.Nordsjaelland26 Sp.38 P.+02
06.Sönderjyske26 Sp.34 P.-05
07.Randers26 Sp.32 P.-01
08.Horsens26 Sp.29 P.-09
09.Silkeborg26 Sp.28 P.-07
10.Esbjerg26 Sp.26 P.-09
11.Odense26 Sp.26 P.-18
12.Lyngby26 Sp.24 P.-10


Esbjerg und Odense rutschen noch weiter nach unten. Wer hätte das vor der Saison gedacht? Wir haben immer noch einen Vorsprung auf Aalborg von 8 Punkten bei 7 ausstehenden Spielen.





Demnächst: Kopenhagen, Esbjerg, Odense und Bröndby heißen die Stationen zum europäischen Wettbewerb.
« Letzte Änderung: 03.September 2011, 23:46:08 von Womboss »
Gespeichert

Soccer`O

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #18 am: 04.September 2011, 11:06:54 »

Da ist ja theoretisch noch die Meisterschaft drin.  :laugh:

Wenn du gegen Kopenhagen gewinnst und ne kleine Serie startest...die Ergebnisse sehen ja nicht schlecht aus.
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kom så drenge!!! Womboss beim FC Midtjylland!
« Antwort #19 am: 06.September 2011, 16:22:38 »

Da ist ja theoretisch noch die Meisterschaft drin.  :laugh:

Wenn du gegen Kopenhagen gewinnst und ne kleine Serie startest...die Ergebnisse sehen ja nicht schlecht aus.

Was in der Theorie nicht alles möglich ist ;) ... Aber ich erinnere nochmal an unser offizielles Saisonziel "Ein Platz in der oberen Tabellenhälfte" - da wäre ein zweiter Platz schon sensationell... Ob wir eine kleine Serie starten können, siehst du jetzt selbst ;) ...







25.04.2011 - Kopenhagen - 27. Spieltag der SAS Liga


Aufstellungen:

FC Kopenhagen: Wiland - Bengtsson, Hooiveld, Sviatchenko, Pospech - Bergvold, Claudemir - Grönkjaer, Vingaard, Petersen - Absalonsen

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Sivebaek - Thygesen - Igboun, Guerra


Wechsel:
Keine.


Statistik:
Torschüsse: 19 - 7
Aufs Tor: 5 - 4
Ballbesitz: 48% - 52%



Spielbericht:

Leider konnten wir noch keinen Punkt gegen Kopenhagen ergattern. Das heutige Spiel sollte ausgeglichener und spannender werden - und so kam es auch. Poulsen und Olsen konnten leider beide nicht an der Partie teilnehmen. Poulsen verletzungsbedingt und Olsen war gelbgesperrt.
Bereits in der 3. Minute konnten wir uns erneut als Frühstarter beweisen. Sivebaek bediente Borring, der am langen Pfosten lauerte. 0-1
Nach 20 Minuten nahm Kopenhagen das Spiel in die Hand. Nachdem er in der 19. Minute eine Chance vergab, konnte Hooiveld per Volleyabnahme in der 27. Minute den Ausgleich markieren. 1-1
In der 33. Minute hatte Vingaard eine dicke Chance, die ungenutzt blieb und der FCM erzielte ein -leider- ungültiges Tor durch Guerra in der 37. Minute. Doch schon in der 40. Minute sollte das Netz noch einmal zappeln. Nach schöner Kombination von Sivebaek und Guerra, war es Igboun der den Ball ins Tor der Hauptstädter donnerte. 1-2

-HALBZEIT-

In der 54. und 55. Minute konnte Lössl noch gegen Claudemir und Absalonsen parieren, gegen Petersen in der 60. Minute war er jedoch machtlos, nachdem Claudemir wunderschön vorbereitet hatte. 2-2
Nur drei Minuten später tat es Thygesen Claudemir gleich und bediente Igboun, sodass dieser nur noch einschieben musste. 2-3
Was für ein Spiel! In der 66. Minute nahm sich Claudemir ein Herz und säbelte den Ball aus 25 Metern in den Giebel des FCM-Tores. 3-3
Deutlich zu erkennen, wie sich der FCM-Trainer die Haare rauft. Nach den 3 Toren innerhalb von 6 Minuten beruhigte sich das Spiel. In der 74. und 76. Minute gab es zwei Chancen für den stärker werdenden FCK, aber ein Treffer wurde daraus nicht. Alle hatten sich mit dem Unentschieden abgefunden, als Guerra in der 87. Minute aus dem Nichts, das 3-4 markierte. Der Rest waren Jubel und Kaltgetränke...

ENDSTAND: FC Kopenhagen - FC Midtjylland 3-4

Überblick:
0-1 Borring (3.)
1-1 Hooiveld (27.)
1-2 Igboun (40.)
2-2 Petersen (60.)
2-3 Igboun (63.)
3-3 Claudemir (66.)
3-4 Guerra (87.)


FAZIT:
Was für ein atemberaubendes Spiel. Wer weiß wofür dieses Ergebnis noch gut sein wird. Ich appelliere an meine Mannschaft, in den restlichen Saisonspielen mit der gleichen Kampfbereitschaft und Moral aufzutreten wie heute.







01.05.2011 - Herning - 28. Spieltag der SAS Liga (gegen Esbjerg IF)


Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Poulsen - Thygesen - Igboun, Guerra

Esbjerg: Hrádecký - Drobo-Ampem, Högh, Risp, Skov - Smárasson, Knudsen, Karlsen, Nymann - Rieks - Janssen


Wechsel:
Olsen für Poulsen (84.)
M. Nielsen für Guerra (84.)



Statistik:
Torschüsse: 12 - 7
Aufs Tor: 5 - 3
Ballbesitz: 61% - 39%



Spielbericht:

Esbjerg steckt tief drin im Abstiegskampf, daher erwartete uns hier ein Spiel voller Kampf, Kampf und noch mehr Kampf. Bereits in den ersten 10 Minuten musste Lössl zwei mal ausgezeichnet reagieren, um einen Rückstand zu vermeiden. Ungerechterweise gingen wir dann postwendend in der 11. Minute mit unserer ersten Chance in Führung. Wer sonst als Sylvester Igboun sollte einen Schuss von Guerra, den Hrádecký abprallen ließ, ins Tor abstauben. 1-0
Schon vor der Partie ließ ich eine wichtige taktische Maßnahme verlauten: "Wenn wir in Führung gehen sollten, schalten wir auf jeden Fall einen Gang zurück und schieben uns hinten den Ball zu. Wenn die Zeit beginnt für uns zu sprechen wird Esbjerg nervös werden und kick&rush spielen, das spielt uns dann in die Karten. Männer, man muss nicht jedes Spiel 5-0 gewinnen - wenn wir ein mögliches 1-0 verwalten, ist das super!" Zu meiner Genugtuung scheinen meine Spieler diese Maßnahme zu beherzigen und so ist unser Vorteil in dieser Partie, der immense Ballbesitz.
Lediglich eine Chance hatte Esbjerg noch in dieser Halbzeit durch Janssen, die aber nichts wurde. Im Gegensatz dazu, hatten wir 4-5 Hochkaräter, die wir leider nicht nutzen konnten.
Auch die Halbzeit versprach dorthingehend keine Besserung, wir verballerten unsere Chancen, aber auch Esbjerg wusste kein Mittel mehr. So ist es halt als Abstiegsaspirant, "haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh" ...

ENDSTAND: FC Midtjylland - Esbjerg IF 1-0

Überblick:
1-0 Igboun (11.)

FAZIT:
Sauberer Sieg, Taktik umgesetzt. Dritter Sieg in Folge - für dieses Fazit bräuchte ich eigentlich keine langen Sätze ;) ...






07.05.2011 - Herning - 29. Spieltag der SAS Liga (gegen Odense)


Aufstellungen:

Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Poulsen - Thygesen - Igboun, Guerra

Odense: Wessels - Sörensen, Troest, Christensen, Ruud - Traoré, H. Andreasen, Johansson, Mendy - Toft, Kadrii


Wechsel:
Albaek für Thygesen (45.)


Statistik:
Torschüsse: 21 - 15
Aufs Tor: 5 - 6
Ballbesitz: 56% - 44%



Spielbericht:

Die Ausgangslage der Teams und die Erwartungshaltung der Spielweise war sehr ähnlich mit dem Esbjerg-Spiel vor einer Woche, jedoch war der Spielverlauf nicht zu vergleichen. Nach einer Ecke hatte der FCM durch Albrechtsen in der 10. Minute die erste Chance. Jedoch war es 4 Minuten später Hans Hendrik Andreasen der nach Ruud-Ecke Odense mit dem Kopf in Führung brachte. 0-1
Was für ein wichtiges Tor für die abstiegsbedrohten Gäste. Zweimal konnte Wessels in den folgenden Minuten parieren (gegen Thygesen und Albrechtsen), dann war es aber erneut ein langer Ball von Juelsgaard der in der 23. Minute für Gefahr sorgte und durch Salami per Kopf ins Tor bugsiert wurde. 1-1
Nach diesen beiden Toren entwickelte sich das Spiel zu einem Abtasten. Odense traute sich nicht, Midtjylland wollte nicht. Traoré, Christensen und Sörensen hatten die größten Chancen in der 1. Halbzeit für die Gäste. Auf der anderen Seite waren es Poulsen und Guerra.

-HALBZEIT-

Die 2. Halbzeit versprach zwar Besserung, aber besser wurde es keinesfalls. Die Zuschauer mussten sich sehr oft, 10 Minuten langes Geplänkel ohne große Chancen antun und auch der eingewechselte Albaek konnte keine entscheidenen Impulse für Midtjylland setzen.
So blieb es bei diesem Unentschieden.

ENDSTAND: FC Midtjylland - Odense BK 1-1

Überblick:
0-1 Andreasen (14.)
1-1 Salami (23.)


FAZIT:
Der Punkt geht in Ordnung. Odense wollte hier unbedingt mehr, es scheiterte jedoch am Können und an der mentalen Ruhe. Nun mehr 4 ungeschlagene Spiele - wird das eine kleine Serie?






15.05.2011 - Herning - 30. Spieltag der SAS Liga


Aufstellungen:

Midtjylland: Jensen - Juelsgaard, Albrechtsen, Bak Nielsen, Abadie - Salami - Borring, Poulsen - Thygesen - Igboun, Guerra

Bröndby: Dida - Frederiksen, von Schlebrügge, Bischoff, Randrup - Ernemann, Madsen - Kristiansen, Jensen, Sörensen - Bruno


Wechsel:
Keine.


Statistik:
Torschüsse: 13 - 14
Aufs Tor: 5 - 4
Ballbesitz: 46% - 54%



Spielbericht:

Duell auf Augenhöhe. So sprachen die Medien zumindest von diesem Spiel. Ich sehe das nicht grundlegend anders. Wir konnten erneut auf die vermeintlich beste Formation setzen. Jedoch bekam Kasper Jensen mein Vertrauen, nachdem er sich über mangelnde Spielpraxis beschwert hatte. Das ist natürlich nicht ein Grund, den Torwart zu wechseln, Lössl gefiel mir zusätzlich nicht so gut in den letzten Spielen.
In den ersten 15 Minuten mussten Dida und Jensen je 2 mal parieren. Die Partie war von Anfang an ausgeglichen. So hatten Igboun und Salami ihre Chancen, auf der anderen Seite hätten von Schleebrügge oder Ernemann ein Tor erzielen können.
In der ersten Minute der Nachspielzeit war es Sörensen, der sich bis in unseren Strafraum durchsetzen konnte und dann clever querlegte, sodass Ernemann nur noch einschieben musste. 0-1

-HALBZEIT-

Den Anfang der zweiten Hälfte verschliefen wir total. So konnte Jensen nach Pass von Madsen das 0-2 markieren.
Bitteres Ding - wir waren hier mindestens gleichwertig.
Doch nur 5 Minuten später keimte Hoffnung auf. Poulsen besorgte nach schöner Einzelaktion das 1-2.
Als Guerra in der 72. Minute in den gegnerischen Strafraum vordringen konnte und Igboun bediente, konnte derselbige den gerechten Endstand erzielen. 2-2

ENDSTAND: FC Midtjylland - Bröndby IF 2-2

Überblick:
0-1 Ernemann (45.+1)
0-2 Jensen (51.)

1-2 Poulsen (56.)
2-2 Igboun (72.)



FAZIT:
Gerechtes Unentschieden und das fünfte Spiel ohne Niederlage in Folge. Was das in der Gesamtsituation bedeutet, zeigt die Tabelle.






01.Kopenhagen30 Sp.61 P.+26
02.Midtjylland30 Sp.56 P.+15
03.Aalborg30 Sp.49 P.+12
04.Nordsjaelland30 Sp.44 P.+01
05.Bröndby30 Sp.41 P.+05
06.Sönderjyske30 Sp.40 P.-04
07.Randers30 Sp.39 P.+0
08.Horsens30 Sp.33 P.-09
09.Lyngby30 Sp.32 P.-08
10.Esbjerg30 Sp.31 P.-09
11.Odense30 Sp.30 P.-18
12.Silkeborg30 Sp.28 P.-11


Drei Spieltage vor Schluss kann man dann schon mal sagen: WIR WOLLEN DEN ZWEITEN PLATZ HALTEN! Im Keller wirds super spannend - bis Platz 8 kann da noch jeder absteigen.




Beim Anblick der Tabelle erinnere ich mich an die Sätze eines Journalisten in der örtlichen Presse.

Zitat
Da ist theoretisch noch die Meisterschaft drin.
Wenn der FCM gegen Kopenhagen gewinnt und eine kleine Serie startet [...]






Demnächst: Sönderjyske, Horsens und Silkeborg sind unser Saisonfinale.
« Letzte Änderung: 06.September 2011, 16:34:06 von Womboss »
Gespeichert