Und mal wieder ein Update
... Hab im Moment einfach total Spaß an der Story, sorry falls ihr mit dem Lesen nicht mitkommt
...
01.11.2010 - Herning - 14. Spieltag der SAS - Liga (gegen Lyngby BK)Aufstellungen:Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Sviatchenko, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Thygesen - M. Nielsen, SoukounaLyngby: Pedersen - Hamalainen, Sarr, Tauber, Brandrup - Hansen, Bertolt - Fetai, Christensen, Aubameyang - MortensenWechsel:Albaek für Thygesen (45.)Statistik:Torschüsse: 12 - 11
Aufs Tor: 6 - 1
Ballbesitz: 53% - 47%Spielbericht:Lyngby hätte ich diese Saison weiter unten erwartet, dennoch schlagen sie sich besser als erwartet. Trotzdem brauchen wir nur sechs Minuten bis Olsen den Ball nach links bringt und Thygesen diesen bis an die 16er-Kante treibt und Borring bedient. Jonas hat keine Mühe und verwandelt zum
1-0 !
Wenige Minuten später versiebt Soukouna eine Chance, aber bereits in der 16. Minute gegen wir mit
2-0 in Führung. Albrechtsen hatte keine Mühe eine Juelsgaard-Ecke per Kopf im Tor unterzubringen.
Der Rest des Spiels ist nur noch Kampf und Defensive. Wie die Statistiken verraten, hatte Lyngby zwar Chancen, aber aufs Tor kam nur ein Ding. Soukouna nutzte den Rest des Spiels ebenfalls, um ein paar Chancen zu verbraten, aber etwas erwähnenswertes passierte hier nicht mehr.
ENDSTAND: FC Midtjylland - Lyngby BK 2-0Überblick:1-0 Borring (6.)
2-0 Albrechtsen (16.)FAZIT:Sicherer Sieg. Ich konnte heute emotionslos den Arbeitstag auf der Bank verbringen. Zweimal klatsche ich meinen Assistenten Glen Riddersholm ab, der Rest war stilles Hinnehmen unseres souveränen Spiels.
PRESSEKONFERENZ VOR DEM SPIEL GEGEN AALBORG BK.
.
.
ekstrabladet: Ist der Kader von Midtjylland erneut eine Konstante oder gibt es Veränderungen?da Silva: Ich kann voller Vorfreude, ihn spielen zu sehen, verkünden, dass unser Rechtsaußen Jakob Poulsen wieder fit ist und auch in der Startelf stehen wird.ekstrabladet: Kommt der Einsatz nicht zu früh?da Silva: Nein, Jakob hat bereits fleißig trainiert und verdient sich diesen Einsatz vollkommen..
.
.
![](http://multimedia.ekstrabladet.dk/archive/00573/Jakob_Poulsen_pr_se_573554m.jpg)
Tunnelblick. Jakob Poulsen blickt in die Zukunft.
07.11.2010 - Aalborg - 15. Spieltag der SAS - LigaAufstellungen:Aalborg: Zaza - Lumb, Petersen, Waehler,
Bögelund -
Augustinussen - Due, Würtz - Wichmann - Marlet, Curth
Midtjylland: Lössl - Juelsgaard, Albrechtsen, Sviatchenko, Abadie - Salami - Borring, Poulsen - Thygesen - M. Nielsen, SoukounaWechsel:Olsen für Borring (66.)Statistik:
Torschüsse: 12 - 14
Aufs Tor: 6 - 5
Ballbesitz:47% - 53%Spielbericht:Ich erinnere mal an das erste Spiel gegen Aalborg, welches 3-2 zu unseren Gunsten endete. Bitte nicht noch so ein Krimi. Meine Matte ist schon so grau...
![](http://media.gq-magazin.de/img/89x134/zs/george-clooney.2.jpg)
Womboss da Silva.
Wir legten gleich los, wie die Feuerwehr - NICHT. Die ersten 10 Minuten gehörten komplett dem Gegner. Zum Glück ohne Torerfolg.
In der elften Spielminute grätschte Petersen elegant den Ball zur Ecke und verhinderte somit eine Chance unsererseits durch M. Nielsen.
Jesper Juelsgaard, unser Mann für die Standards brachte den Ball gefühlvoll herein, Sviatchenko stieg hoch und schon zappelte es im Netz von Aalborg!
0-1Nur sieben Minuten später bekam Soukouna den Ball von Poulsen, drehte sich, wie einst Gerd Müller um den konsternierten Petersen herum und versenkte das Leder in den Maschen.
0-2Aalborg zeigte sich jedoch keines Falls geschockt, viel mehr überwog unsere grenzenlose Naivität, das Spiel wäre ein Selbstläufer - und genau für solche mentale Fehltritte bekommt man im Profifußball die Quittung - 20. Spielminute - Wirrwarr in unserem Strafraum, Lumb und Curth bombardieren unser Tor, Lössl und Salami können zunächst retten, aber dann ist es Curth, der aus abseitsverdächtiger Position den Ball in unser Tor verlängert.
1-2-HALBZEIT-Meine Nerven, total unnötiges Gegentor. So muss ich meinen Burschen in der Halbzeitpause klarmachen, dass wir nachlegen müssen. - Scheinbar scheinen sie dies auch zu beherzigen. Erst Thygesen (47.) und dann Sviatchenko (51.) kommen zu nennenswerten Chancen, ehe Juelsgaard in der 58. Minute aus dem Nichts abzog und per Fernschuss traf.
1-3Eben noch in der Offensive der Held, verlor Juelsgaard nur 4 Minuten später ein entscheidens Kopfballduell gegen Würtz, der so nach Flanke von Due den Anschlusstreffer markierte.
2-3Und schon kamen die Erinnerungen an das Hinspiel hoch und tatsächlich endete dieses Spiel, zum Leidwesen der Heimmannschaft erneut 3-2 zu unseren Gunsten!
ENDSTAND: Aalborg BK - FC Midtjylland 2-3Überblick:0-1 Sviatchenko (11.)
0-2 Soukouna (18.)1-2 Curth (20.)
1-3 Juelsgaard (58.)2-3 Würtz (62.)
FAZIT:Muss das immer sein? Ich würde viel lieber zwanzig mal 1-0 gewinnen als ständig 5-4, 3-2, 7-6 etc... Naja, was man nicht alles für seine Fans tut...
14.11.2010 - Herning - 16. Spieltag der SAS - Liga (gegen FC Kopenhagen)Aufstellungen:Midtjylland: Jensen - Juelsgaard, Albrechtsen, Sviatchenko, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Poulsen - Igboun, SoukounaFC Kopenhagen: Wiland - Bengtsson, Antonsson, Egholm, Pospech - Kvist, Claudemir - Grönkjaer, Kristensen, Petersen - OttesenWechsel:Albaek für Poulsen (76.)
M. Nielsen für Igboun (76.)Statistik:Torschüsse: 14 - 7
Aufs Tor: 4 - 1
Ballbesitz: 47% - 53%Spielbericht:Aufgrund der mitunter katastrophalen Leistungen zuletzt von Lössl, steht ab sofort Kasper Jensen im Tor!
Ich könnte kotzen. Natürlich wäre es wieder möglich die alte Leier von wegen "mehr vom Spiel, aber kein Kapital..." auspacken, aber da ich verärgert bin, belasse ich es bei den Fakten.
Bengtsson brachte die Ecke für die Hauptstädter in der 17. Minute herein, Antonsson sprang am höchsten und schon war mit
0-1 der Endstand erzielt. So überlegen die Kopenhagener im Hinspiel auch waren, ebenso hätten wir dieses Spiel absolut für uns entscheiden müssen, zumal Petersen in der 51. Minute wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot sah.
Naja Glück des Tüchten, Meister-Dusel, etc. kennen wir Deutschen ja ebenso von den Bayern - was solls, abhaken - FAXE trinken!
ENDSTAND: FC Midtjylland - FC Kopenhagen 0-1Überblick:0-1 Antonsson (17.)FAZIT:Nach dem Spiel hole ich meine Jungs zusammen. Wir bilden einen Kreis und ich rede ihnen ein, sie hätten alles gegeben und seien lediglich nicht belohnt worden. Gegen Esbjerg hätten wir nächste Woche die Möglichkeit alles wieder vergessen zu machen. Lebbe geht weider!
21.11.2010 - Esbjerg - 17. Spieltag der SAS - Liga Aufstellungen:Esbjerg: Hrádecký - Knudsen, Gaardsöe, Risp, Nymann - Smárasson, Persson, Karlsen, Mehl - Rieks - JanssenMidtjylland: Jensen - Juelsgaard, Albrechtsen, Sviatchenko, Abadie - Albaek - Borring, Olsen - Poulsen - Igboun, SoukounaWechsel:Keine.
Statistik:
Torschüsse: 14 - 16
Aufs Tor: 3 - 6
Ballbesitz: 46% - 54%Spielbericht:Im Moment sind wir vom Verletzungspech verfolgt. Kristian Bak Nielsen ist immer noch verletzt, Salami und Thygesen fallen aus, genauso
wie Sivebaek, sodass wir heute gar nur mit 17 Spielern nach Esbjerg reisten. Bedarf nach einem U19 Spieler oder Reservisten bestand jedoch noch nicht.
Nachdem Esbjerg die ersten 10 Minuten beherrschte, stellte Soukouna in der 12. Spielminute unter Beweis, dass er durch eine mustergültige Flanke auch als Vorbereiter glänzen kann, denn Borring verwandelte sicher!
0-1Nach dem Tor geschah lange nichts, außer dass Esbjerg das Treten begann, was leider oft ungeahndet blieb.
-HALBZEIT-Kurz nach der Halbzeit vergab Soukouna zwei Chancen und so war es Esbjerg vergönnt, in der 56. Minute den Ausgleich durch Persson zu erzielen.
1-1Sollte dies ein Unentschieden werden?
Abadie zirkelte in der 73. Min. einen Schuss, nach 20m - Querpass von Juelsgaard an die Latte, Albrechtsen erreichte den Ball als erster und staubte ab.
1-2Der Jubel war groß - zurecht, es blieb bei dem Ergebnis!
ENDSTAND: Esbjerg IF - FC Midtjylland 1-2Überblick:0-1 Borring (12.)1-1 Persson (56.)1-2 Albrechtsen (73.)FAZIT:Eine brodelnde Trotzreaktion nach dem Kopenhagen-Spiel war das sicherlich nicht, eher ein leises Aufhorchen - trotzdem nehmen wir diese 3 Punkte gerne mit und trotzen zumindest unseren Personalsorgen.
28.11.2010 - Odense - 18. Spieltag der SAS - LigaAufstellungen:Odense: Wessels - Conboy, Christensen, Haaland, Ruud - H. Andreasen - Sörensen, Mendy - Johansson - Toft, JohansenMidtjylland: Jensen - Juelsgaard, Albrechtsen, Sviatchenko, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Poulsen - Igboun, SoukounaWechsel:M. Nielsen für Igboun (verl.(27.))
Albaek für Borring (45.)Statistik:
Torschüsse: 8 - 12
Aufs Tor: 3 - 2
Ballbesitz: 44% - 56%Spielbericht:Es sollte ein denkbar kurioses Spiel werden und das lag nicht am ersten Schnee, der in Dänemark fiel.
9. Minute - Juelsgaard fällt Mendy im Strafraum - Elfmeter. Sörensen schaut nervös aus, trifft aber souverän
1-0 ! Wie kann man sich im Strafraum so dusselig verhalten?
Soukouna hat dann noch eine Chance, die er nicht nutzt und das wars schon für die erste Halbzeit. Igboun verletzt sich, na toll!
-HALBZEIT-Ein Spiel voller Standards, ständig Ecken, Freistöße, etc.. Da passt es ins Bild, dass Ecken-Experte Juelsgaard den Ball in der 59. Min. auf den Kopf von Sviatchenko zirkelte und dieser einnetzte.
1-1Ständige Verletzungspausen, kleine Fouls und Unvermögen führen dazu, dass kaum Spielfluss zu Stande kommt. Alle Beteiligten hatten sich schon mit dem Unentschieden abgefunden, als es in der 89. Minute erneut Juelsgaard war, der erneut Mendy foulte und erneut zeigte der Schiri auf den Punkt, natürlich war es wieder Sörensen, der antrat und selbsverständlich traf er auch.
2-1ENDSTAND: Odense BK - FC Midtjylland 2-1Überblick:1-0 Sörensen (ELFM.(9.))1-1 Sviatchenko (59.)2-1 Sörensen (ELFM.(89.))FAZIT:Ganz großes Damentennis, wie sich Juelsgaard heute defensiv präsentierte. Leider fehlt es an Alternativen und der Bursche ist in der Vorwärtsbewegung bärenstark. Trotzdem bin ich stinkig auf ihn, aber lasse mir das nicht anmerken, denn die Mannschaft gewinnt, aber verliert auch zusammen!
05.12.2010 - Herning - 19. Spieltag der SAS - Liga (gegen Bröndby IF)Aufstellungen:Midtjylland: Jensen - Juelsgaard, Albrechtsen, Sviatchenko, Abadie - Salami - Borring, Olsen - Poulsen - M. Nielsen, SoukounaBröndby: Dida - Frederiksen, von Schlebrügge, Goodson, Nilsson - Wass, Larsen - Kristiansen, Jensen, Sörensen - JallowWechsel:Fagerberg für M. Nielsen (45.)Statistik:Torschüsse: 12 - 17
Aufs Tor: 3 - 6
Ballbesitz: 47% - 53%Spielbericht:Ein sehr kampfbetontes Spiel bekamen die Zuschauer zu sehen. In der ersten Halbzeit ohne viele Highlights. Borring vergab zwei vielversprechende Chancen, aber auch Frederiksen und Jallow taten es auf der anderen Seite nicht besser. Hat sich der Torwartwechsel zu Kasper Jensen ausgezahlt?
Die zweite Halbzeit knüpfte genau an das an, was man in der ersten Halbzeit sah. Viele harte Fouls, niemand wollte seinem Gegenspieler auch nur 1m² Platz gönnen. Passend dazu 5°C mit leichtem Nieselregen. Zwei Chancen von Fagerberg in der 59. und 67. Minute waren das einzige, was zu sehen war, Bröndby hatte sich mittlerweile komplett zurückgezogen. In der 71. Minute dann eine spielentscheidene Szene. Juelsgaard und Ernemann in einem Zweikampf, plötlich der Pfiff! ELFMETER FÜR.... UNS!
Aber wer sollte den schießen? Bak Nielsen, war verletzt, also übernahm Olsen die Verantwortung. Mir zitterten die Hände - ich mochte gar nicht hinsehen, aber der Torjubel unserer Anhänger erlöste mich.
1-0Danach passierte wirklich gar nichts mehr! Alles spielte sich im Mittelfeld ab. Salami machte heute ein tolles Spiel und zog in der Zentrale die Fäden.
In der ersten Minute der Nachspielzeit konnten wir über Fagerberg kontern, der dann über Nilssons Bein fiel (Ja, genau so war es). Also gab es Freistoß für uns. Juelsgaard legte sich den Ball zurecht und brachte ihn abermals wunderschön herein, dass Sviatchenko den Endstand zum
2-0 markieren konnte.
ENDSTAND: FC Midtjylland - Bröndby IF 2-0Überblick:1-0 Olsen (ELFM.(71.))
2-0 Sviatchenko (90.+1)FAZIT:Tolles Ergebnis vor der Winterpause. Juelsgaard mit der gefühlten 30. Torvorlage diese Saison und Sviatchenko ist wirklich ein moderater Ersatz für Bak Nielsen, wenn man bedenkt dass er vor Nielsen Verletzung nicht einmal zum Zug kam.
01. | Kopenhagen | 19 Sp. | 44 P. |
02. | Midtjylland | 19 Sp. | 37 P. |
03. | Aalborg | 19 Sp. | 29 P. |
04. | Bröndby | 19 Sp. | 28 P. |
05. | Sönderjyske | 19 Sp. | 28 P. |
06. | Nordsjaelland | 19 Sp. | 27 P. |
07. | Esbjerg | 19 Sp. | 23 P. |
08. | Odense | 19 Sp. | 23 P. |
09. | Randers | 19 Sp. | 22 P. |
10. | Lyngby | 19 Sp. | 18 P. |
11. | Silkeborg | 19 Sp. | 17 P. |
12. | Horsens | 19 Sp. | 12 P. |
Nach den restlichen 6 Spielen hat sich dann doch einiges getan, besonders im Keller! Lyngby rückt nach unten und Silkeborg hat eine beeindruckende Serie hingelegt. Platz 1-6 orientiert sich nach oben, der Rest nach unten.
Meiner Meinung nach eine glänzende Bilanz nach 19 Spielen. Wenn wir diesen Trend in den nächsten 14 Spielen fortsetzen können, dann "droht" vielleicht sogar der europäische Wettbewerb. Allerdings gilt es die lange Winterpause (bis März), ohne Verletzungen zu überstehen - zudem wollen wir in der Transferphase möglichst den Kader zusammenhalten.
Demnächst: Winterpause (inkl. Transfers) + Vorbereitung