MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll  (Gelesen 10471 mal)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« am: 23.August 2011, 16:23:12 »

Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll

Es ist schon eine Weile her, als ich mich zuletzt professionell mit Fußball beschäftigt habe. Am Höhepunkt meiner bisherigen Karriere musste ich in Rumänien Universitatea Craiova plötzlich und überraschend verlassen. Wieder einmal hatte es kleinere Unstimmigkeiten zwischen dem Präsidenten und dem Verband gegeben. Diese kleinen Unstimmigkeiten haben sich letztlich zu einem Hurrikan ausgeweitet. Mein undurchschaubarer Assistent und ich standen dabei im Zentrum der Auseinandersetzungen. Als sich dann mein Assistent mit dem Hang zur Selbstzerstörung einschaltete um in den Medien zu vermitteln, brachte er das Fass mit einer seiner unbedachten Äußerungen zum Überlaufen. Da konnte ich noch so viele Erfolge aufweisen, wie den Gewinn der Meisterschaft, des Cups und den so wichtigen sofortigen Wiederaufstieg. Es half alles Nichts. Ich wurde in die Wüste geschickt.


In Rumänien war ich eine große Nummer. So dachte ich zumindest, als ich mich auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber machte. Welcher unglaublichen Ablehnung ich hier begegnet bin, kann ich gar nicht sagen. Alle lobten meine hervorragende Arbeit bei Universitatea Craiova, aber wenn es dann um einen konkreten Trainerposten ging, lehnte man mich rundheraus ab. War das zu fassen? Ich hatte diese großen Erfolge für Universitatea Craiova eingefahren und hatte die Farben des rumänischen Fußballs hochgehalten. Insgesamt hielt ich mich noch weitere drei Monate in Rumänien auf um dann endgültig meine Sachen zu packen und das Land zu verlassen.

Die Jahre zogen nur so im Flug an mir vorbei. Vor lauter Trübsinn zog ich mich immer mehr zurück, ehe mein Bruder beschloss mich aus meiner Isolation zu befreien. Begeistert war ich nicht. Wie beim Bund war er um 6 Uhr Morgens in meine Wohnung gestürmt. Brüllte ich soll einen Koffer packen, wir würden verreisen. Müde hatte ich ihn angelächelt, doch da zerrte er mich schon von meiner Couch, auf der ich am Vorabend vor dem Fernseher eingeschlafen war, herunter und ins Schlafzimmer. Dort stellte er sich neben mich bis ich einen Koffer gepackt hatte. Ob ich überhaupt die richtigen Sachen einpackte? Egal, Hauptsache mein Lieblingsshirt



war dabei. Alles andere interessierte mich schon nicht mehr. Wenn nur das ständige Gebrüll meines Bruders endlich aufhörte. Gänzlich hatte ich meinen Widerstand nicht aufgegeben, aber mein langsames aus dem Zimmer schlürfen brachte nichts. Denn er zerrte mich einfach bei der Wohnungstür raus. Ich hörte sie noch hinter mir zuschnappen, als ich mich quasi bereits in seinem Auto befand. Zum Glück hatte ich meinen iPod samt Ladegerät dabei. Da mich nicht interessierte wohin es ging, stöpselte ich die Ohrhörer ein und widmete mich Brandon Flowers mit „Jilted lovers and broken hearts“. Da ich solo war, war diese Herzschmerznummer wohl das Richtige. Das nächste Lied meiner Playliste bekam ich nicht mehr mit, da ich eingedöst war.

„Verdammter Scheißkerl pass doch mal auf wohin du fährst! Idiot!“ waren die ersten Worte die ich wieder vernahm. Gefolgt von quietschenden Reifen. Ich blickte zu meinem Bruder, nahm die Brille ab um mir den Schlaf aus den Augen zu reiben und erfasste dann erst, dass ich nichts erfasste. „Na, auch schon endlich wach?“ „Wo sind wir?“ „Gleich hinter Bonn.“ Aha, Deutschland also. Ich wollte gerade meinen iPod lauter drehen als er mich anfuhr. „Nimm das verdammte Apple Zeugs weg, du kannst mich gleich beim Fahren ablösen." „Hä?“ „Nicht, hä! Mach dich bereit, dass du mich ablöst! Hast lange genug gepennt. Außerdem nerven mich die deutschen Autofahrer im Moment gewaltig.“ „Dass ich fahre wirst du nicht erleben.“ Da war er aber bereits auf die Raststätte abgebogen. Widerstand war irgendwie zwecklos, ich wurde von meinem Bruder assimiliert. „Wohin fahren wir eigentlich?“ „Immer der Sonne entgegen.“ „Ha, ha! Habe schon besser gelacht. Also wohin?“ „Calais!“ Super, zu den Frosch… . Meine Gedanken behielt ich lieber für mich. „Wenn ich schon fahre, bestimme ich die Musik.“
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #1 am: 24.August 2011, 11:52:05 »

So wechselte ich auf den Fahrersitz, steckte meinen iPod in die vorgesehene Halterung und schon beschalte mich „Who cares“ von meiner Lieblingssängerin Anouk. Nachdem auch das letzte Lied der acht Studioalben von Anouk verklungen war, näherten wir uns Calais. Ein Blick auf meinen Bruder und ich grinste ihn an. Dann sagte ich „Comment ça va? Est-ce que tu as bien dormi?” Wenn Blicke töten könnten. „Ich habe das Ziel bereits ins Navi eingegeben, bring uns einfach dort hin und verschon' mich mit deinem Schulfranzösisch, das du doch nicht mehr beherrscht. Und weil wir gerade so viel reden, hör‘ dir endlich was anderes an. Die ist doch echt nicht zum Aushalten.“Sei es drum „Killer bee“ war sowieso gerade das letzte Lied dieser Playliste. „Dann nimm doch meinen iPod und geh auf die Liste 2010, vielleicht sagt dir diese mehr zu.“ Er tat wie geheißen und so vernahmen wir an diesem doch sonnigen Autofahrtag „California gurls“.

Der „Spaß“ der Reise war noch nicht vorbei, als mein Bruder die Karten für die Überfahrt nach Dover besorgt hatte. Beim Gedanken an Fish & Chips kam mir das Kotzen. Warum hatte ich mich nicht mehr gewehrt, als er mich aus meiner Wohnung zerrte? Eine Frage, die ich nie mehr werde beantworten können. So ergab ich mich erneut meinem Schicksal als wir um 21 Uhr 55 die Fähre in Richtung Dover nahmen. Als wir dann endlich in Dover ankamen, hatte ich bereits enormen Hunger, da wir den lieben langen Tag nichts gegessen hatten. Am Hafen besorgten wir uns tatsächlich Fish & Chips und ich musste beinahe wirklich vom Essig kotzen. Damit war wohl der Englandaufenthalt gleich für mich versch… .

Was man so in England dank meines Bruders alles erleben durfte, erinnerte mich an ein Buch, das ich vor kurzem gelesen hatte. Darin hatte ein Paar sogar eine schmuddelige Toilette in Minneapolis besucht, wo angeblich eine berühmte Persönlichkeit seine Karriere beendet hatte. Wie viele einsame Küstenstädte kann man denn vertragen? Und überall dieser Gestank nach Fisch. Außer der Metropole London hatte ich nicht wirklich viel Sehenswertes zu Gesicht bekommen. Am 10. Tag unserer Reise näherten wir uns einer größeren Stadt im Südwesten von England. Mein Bruder war absolut begeistert von dieser Stadt. Hatte er mir doch in den letzten Stunden auf der Hinfahrt zu diesem Ort die Ohren vollgequasselt. Während er von einer Kathedrale faselte, sah ich einen Sport. Endlich etwas das mich interessierte. Da ich mir die Kathedrale nicht ansehen wollte, ließ er mich raus. So sah ich mein erstes Rugbyspiel. Das Spiel war interessant zu verfolgen, aber Fußball ist es nicht. Ich erkundigte mich nach dem örtlichen Verein. Sie meinten es spiele zurzeit nur ein Verein in dieser Stadt und zwar auf einem Trainingsplatz. Ich könne die Swans auf ihrem Platz der Wisloe Road besuchen. Qualität solle ich mir jedoch nicht erwarten, da diese bislang höchstens in der Hellenic League gespielt hätten. Hellenic League? Hatte ich noch nie gehört. Wahrscheinlich irgendeine Dorfmeisterschaft.

Nach dem Spiel der örtlichen Rugbymannschaft holte mich mein Bruder ab. Und wir gingen essen. Natürlich gab es wieder Fish & Chips. Mittlerweile hatte ich mich daran gewöhnt. Fand diese jedoch immer noch zum Kotzen. „Wie war die Kathedrale?“ „Wunderschön. Eine unglaubliche Fassade.“ Ja, klar Fassaden interessieren mich ja so toll. Aber da er Bautechniker ist, konnte ich sein Interesse zumindest nachvollziehen. „Was hast du gesagt?“ „Wir könnten uns morgen weitere Sehenswürdigkeiten dieser Stadt ansehen.“ „Nur wenn ich mal endlich wieder ein richtiges Fußballspiel sehen kann. Wir sollten dazu wohl die Wisloe Road besuchen.“ „Fängst du schon wieder von dem Spiel an, wo 22 Verrückte hinter einem Ball herlaufen und vornehmlich Blinde gegen Lahme spielen?“ Vielleicht hatte er in Bezug auf die Hellenic League nicht einmal so Unrecht. „CL Niveau haben die sicher nicht, aber es könnte ganz interessant sein.“ „Na gut, ist immerhin dein erster Vorschlag auf unserer Reise.“

Gesagt getan. Am nächsten Tag ging es auf die Suche nach der Wisloe Road. Dort angekommen erinnerte mich die Baustelle in der mein Lieblingsverein aktuell spielen musste an ein Schmuckkästchen. Kaum gestutzter Rasen und sonst die eine oder andere Unannehmlichkeit. Als eine männliche Person dort vorbei ging, erkundigte ich mich nach dem örtlichen Fußballverein. Mit Mühe und Not vernahm ich, dass der Slimbridge F.C. hier nicht seinen Meisterschaftsbetrieb abhalte. Auf meine Frage, wo denn der örtliche ansässige Verein spiele, verwies er mich auf den Meadow Park. Sofern ich ihn richtig verstanden hatte. Nach zwei Stunden hatten wir den so genannten Meadow Park gefunden. War ich zuvor schockiert, war ich es nun noch mehr. Hier sah es quasi aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. Mein Bruder freute sich jedoch wie ein kleines Kind, denn er konnte eine Baustelle besuchen. Einer Baustelle auf der zumindest aktuell kein Baubetrieb zu erkennen war. So begab er sich in die Hölle dieser Baustelle und ward zwei Stunden nicht mehr gesehen, während ich mich am Rand des ehemaligen Sportplatzes herumtrieb.

Langeweile, Langeweile und nochmals Langeweile. Das sind die Attribute mit denen man die Wartezeit auf meinen Bruder beschreiben kann. Zumindest eine Person ging an diesem Tag an dem ehemaligen Fußballplatz vorbei. „In zwei oder drei Jahren steht hier das neue Stadion.“ Der spinnt, das geht sich nie aus. „Sind Sie sich sicher?“ „Ja, mein junger Mann. Hier wird der neue Meadow Park errichtet.“ „Freut mich für Slimbridge F.C., dass die hier so ein Stadion erhalten.“ „Nein, nein. Der Slimbridge F.C. erhält hier kein Stadion. Es ist der Gloucester City A.F.C., der hier sein zu Hause hat.“ Damit hatten der Herr und ich eine gute Gesprächsbasis gefunden, während mein Bruder auf der Baustelle herumkletterte. Am Ende erzählte er mir, dass Gloucester City zwischen 1939 und 2009 in der Southern Football League gespielt habe und danach erstmals den Aufstieg geschafft hatte. Leider seien sie nicht in die Blue Square Bet South eingeteilt worden, sondern in die Blue Square Bet North. Zudem habe die Überschwemmung von 2007 dafür gesorgt, dass Gloucester City seit diesem Zeitpunkt nicht mehr in Gloucester, sondern beim Erzrivalen Cheltenham die Heimspiele ausüben müsse. Ein Wort ergab letztlich das Andere. Wir Beide waren auf der Suche. Er nach einem Trainer für seinen Verein, da sich herausstellte, dass er der Präsident war. Ich nach einem Job. So fand die Überraschungsreise mit meinem Bruder ein Happy End, die ich mit den Worten „I’ll be back.“ gegenüber meinem Bruder ankündigte. Am Abend feierten wir gemütlich, während im Hintergrund des Pubs „The final countdown“ aus dem Radio plärrte.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

matze616

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #2 am: 24.August 2011, 23:05:21 »

Sehr cool geschrieben, werde auf jedenfall weiter mitlesen
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #3 am: 28.August 2011, 15:44:47 »

@matze616: Danke! Ich freue mich über jeden Kommentar

„Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt!“ orientiere ich mich am Lied von Geier Sturzflug mit ihrem „Bruttosozialprodukt“. iPod aufgeladen und schon ging es auf Erkundungstour. Auch wenn mich die Besichtigungen mit meinem Bruder letztlich genervt hatten, so musste ich mich nun in das Dorf, ist wohl doch eher eine Großstadt mit über 120.000 Einwohner, hineinfühlen. Man sollte mir nicht vorwerfen, dass ich mich für die Stadt und deren Einwohner nicht interessiere. Erstes Ziel war die Kathedrale zur heiligen Dreifaltigkeit.


Ja sicher mein Bruder hatte schon Recht, es ist ein beeindruckendes Gebäude. Nur mit der Religion habe ich weniger am Hut, außer wenn es darum geht für den Erfolg meiner Mannschaft zu beten. Allerdings besuche ich ab und zu schon die Kirche. Zu den besonderen christlichen Festen, wie Ostern oder Weihnachten. Bin halt ein guter U-Boot Christ.

Ansonsten ist Gloucester eine ziemlich uninteressante (meine erste uninformierte Meinung) Stadt, wenn man zum Vergleich dazu London, ist nur 185 km entfernt, bereits gesehen hat. Vor allem die alten öffentlichen Gebäude, die den Charme einer Stadt ausmachen gibt es hier nicht mehr. Halt! Eines lässt sich noch finden. Es ist das New Inn in der Northgate Street aus 1450.

Ansehbar sind wie fast überall in England die Docks.



Quasi malersich. Hier werde ich wohl des Öfteren nach nervenzerfetzenden Spielen entspannen. Mehr als ein gutes Buch und meinen iPod werde ich nicht benötigen. Hoffentlich werde ich hier nicht allzu oft von den Fans angepöbelt werden, falls die Mannschaft schlecht spielt. Habe schon oft gehört, dass die Fans in England da ab und zu ziemlich sauer auf einen werden können. Deshalb wäre ich wohl auch nicht zu Grimsby (the grim faces) gegangen. In dauergrimmige Gesichter möchte ich nicht sehen.

Da werden mir die Fans von Gloucester wohl eher zujubeln wenn wir nicht absteigen, oder diesen knapp nicht verhindern können. Immerhin spielten sie zwischen 1939 und 2009 immer unterhalb der Conference in der Southern League. Deshalb war damals wohl auch die Freude über den Aufstieg so groß. Nach 70 Jahren auf einem solchen Niveau spielend, werden die Erwartungen in mich natürlich nicht die Größten sein. Von meinen Erfolgen in Rumänien sage ich lieber nichts, das könnte zu hohe Erwartungen wecken. Ich werde mich eher darum bemühen, dass „The Tigers“ eine weitere Saison in dieser Liga überleben.

Nach der Stadtbesichtigung wälzte ich mich bereits in Gedanken mit den Problemen der Mannschaft herum. Für morgen war das erste Training angesetzt. Ich kannte noch niemanden außer den Interimspräsidenten Nigel Hughes



im Verein. Das erste Aufeinandertreffen in Cheltenham beim Training würde sicher interessant und für mich vor allem lehrreich sein.
« Letzte Änderung: 28.August 2011, 15:52:35 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #4 am: 28.August 2011, 16:24:04 »

Gloucester City AFC - Der Kader

Tor



"Big Kev“ ist zurück in Gloucester von Weston-Super-Mare. Es war ein Anliegen der Anhängerschaft, dass einer der Helden des Aufstiegs 2008/09 wieder zurückkehrt. Sicher er hat ein hohes Standing innerhalb der Mannschaft und bei den Anhängern. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es kurzfristig für eine Nr. 1 reichen wird.

Ben ist im Moment die klassische Nr. 2. Ein Spieler aus der Gegend, die es wohl nie zur Nr. 1 bringen wird. Bislang hat er ein Profispiel bestritten. Mit mehr Einsätzen wird er wohl nicht rechnen dürfen, wenn wir im Abstiegskampf bestehen wollen.

Sawyer ist vorerst die Nr. 1 des Teams. Aber was ich so bei den ersten Trainingseinheiten erleben durfte oder musste, wird er kein weiterer Chesnovskiy oder auch nur eine annähernd brauchbare Nr. 1. Vielleicht sollte er etwas abspecken. Aber das sage ich ihm wohl nicht. Möchte ja niemanden beileidigen.

Fazit: Trotz nicht vorhandenem Transferbudget bräuchte ich eine neue Nr. 1 und 2.


« Letzte Änderung: 28.August 2011, 16:40:23 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #5 am: 28.August 2011, 18:32:36 »

Abwehr



Mit 34 Jahren neigt sich die Profikarriere von Neil Mustoe dem Ende zu. Glücklicherweise hat er bereits vorgesorgt und ist nebenbei einer meiner Assistenztrainer. Zu mehr ist er wohl nicht zu gebrauchen. In seiner letzten Profisaison wird er in der Reserve ran müssen. Vielleicht, aber wirklich nur vielleicht darf er einmal in der Kampfmannschaft ran.

Michael Green ist mit einem Vertrag ausgestattet, als wäre er einer der Stars der Mannschaft. Beim ersten Training ist mir direkt anders geworden. Technik? Nicht vorhanden. Gespür für die Verteidigung? Nicht vorhanden. Ein Typ Marke Holzfäller. Ab auf die Transferliste und hoffen, dass sich ein Abnehmer findet.

Was ist denn Callum Preece über die Leber gelaufen, dachte ich mir beim ersten Training. Guckt wie drei Tage Regenwetter. Auf Nachfrage bei meinem Assistenten meinte dieser, dass er heute schon sehr gut aufgelegt. Na dann möchte ich nicht wissen wie Callum dreinblickt, wenn er einen schlechten Tag hat. Er wird sich über die U18 hochdienen müssen.

Coupe ist einer der wenigen Nichtengländer im Team. Seinen Dialekt verstehe ich gar nicht. Solange seine Mitspieler ihn verstehen soll es mir recht sein. Von Talent braucht man in seinem Alter nicht mehr reden, aber er hat Erfahrung in dieser Liga. Könnte ein wichtiger Baustein für uns im Kampf gegen den Abstieg sein.

Ollie war bislang nur eine Saison Stammspieler. Und zwar 2008/09 bei Worcester City. Dort war er dann auch in den Abstiegskampf verwickelt und mit dem 16. Platz zog man sich letztlich gut aus der Affäre. Der Start einer Karriere war dies nicht und ob er hier nach seinem Wechsel von Clevedon Town glücklich wird, wage ich zu bezweifeln. Ab in die Reserve.

Ein Talent für die Zukunft? Eher nicht. Adam Mann wird sein Dasein in dieser Saison in der Reserve fristen müssen. Vielleicht erbarmt sich ja ein Verein diesem Spieler, aber Einsätze wird er nicht bekommen.

Als ich Hamblin das erste Mal sah hatte er gleich den Spitznamen „Grinsekatze“ weg. Er ist so etwas von dauerfröhlich, da könnte sich Callum eine Scheibe abschneiden. Ich sehe ihn als Backup in der Innenverteidigung, wenn wir noch Spieler verpflichten können. Ansonsten klarer Stammspieler. Hoffentlich grinst er dann seine Gegenspieler weg.

Tom ist jung, hat einigermaßen gutes Verständnis für die Defensive und ist zwar limitiert, aber brauchbar. Warum er dennoch nicht mit vielen Einsätzen bei Gloucester rechnen darf, ist schnell erklärt. Wer zu spät zum ersten Training erscheint, möchte nicht sein letztes Hemd für den Verein geben. Solche Spieler brauche ich nicht!

46 Jahre und noch kein bisschen zu alt für Gloucester und aktiven Fußball ist scheinbar Adie Harris. Zum ersten Mal für Gloucester lief er in der Saison 1987/88 auf. In seiner wechselvollen Karriere in den Niederungen kehrte er immer wieder zu Gloucester zurück. Nun ist er als Spieler/Assistenztrainer angestellt, so dass ich ihn wenigstens etwas gebrauchen kann.

Jack Harris ist die jüngere Variante von Adie Harris. Nein, sie sind nicht verwandt, spielen aber annähernd auf derselben Position. Jack wird seine Chance in dieser Saison sicher erhalten. Wird aber am ehesten im Mittelfeld zum Einsatz kommen als in der Verteidigung.

Richards geht bereitwillig im Training in jeden Zweikampf. Sein Leistungswille ist tadellos. Im Moment ist er ein Favorit auf einen Platz in der Verteidigung. Ich denke, dass man sich auf ihn wird verlassen können.

Inklusive Nachwuchs darf ich aus 17 Verteidigern wählen. Beginnen wir mit der rechten Verteidigungsseite. Wie erwartet hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Vorläufig im Kader sind Assistenztrainer Mustoe (bis ich Ersatz verpflichten kann) sowie Green, der Rest ist im Moment noch nicht bereit für die Liga. Links hat der Waliser Coupe, der von Bath kam, gute Chancen auf einen Platz im Team. Gleiches gilt für Jack Harris; wobei ich ihn eher im Mittelfeld sehe. Die Innenverteidigung werden wahrscheinlich Richards und Hamblin bilden. Als Ersatz habe ich im Moment Barnes vorgesehen. Der Rest muss sich über die Reserve und U18 hochkämpfen.

Fazit: Hier muss noch ein Spieler her, wenn man im Abstiegskampf bestehen möchte.


Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #6 am: 29.August 2011, 11:00:43 »

Mittelfeld



25 Jahre ist Tom Webb jung. Und dennoch ist er das Urgestein dieser Mannschaft. Seit seinem 16. Lebensjahr spielt Webb in der Kampfmannschaft und brachte es auf 333 Spiele für die Tigers. Seinen Platz im defensiven Mittelfeld hat er sicher. Leider ist er der Typ ewiger Spieler in der Blue Square. Schade eigentlich, denn solche Leadertypen kann ich gebrauchen.

Ein weiterer Neuzugang, der vor meinem Amtsantritt getätigt wurde. Offensive Qualitäten besitzt Mike Tambling kaum, aber solange er den Ball weit nach vorne hineinschießen kann ist mir zunächst alles recht. Langfristig wird mit ihm kaum geplant werden können.

Wieder ein Neuling bei Gloucester. Dieses Mal der Schotte Hector Mackie. Ihn finde ich für dieses Niveau nicht einmal so untalentiert. Hatte ich es schon bei Coupe schwer diesen zu verstehen, so verstehe ich Hector gar nicht. Dabei beherrsche ich die englische Sprache. Hector wird sicher seinen Platz im Team finden.

Matt Rose ist Sprachrohr der Mannschaft. Was ich auf dem Platz erleben musste, bereitet mir arge Kopfschmerzen. Rose kann ich nie und nimmer einen Platz im zentralen Mittelfeld einräumen. Dazu langt es einfach nicht mehr. Mit 34 Jahren hat er seinen Zenit bereits überschritten. Daher wird es sicher ärger geben, wenn er die Schleife verlieren sollte.

Darren Mullings ist der offensive Gegenpart zu Webb. Er kam wie „Big Kev“ von Weston-Super-Mare. Ein Edeltechniker à la Messi ist er nicht, aber ich halte ihn für wirklich brauchbar um im Abstiegskampf bestehen zu können.

James hat im Team bereits unter meinem Vorgänger keine Zukunft gehabt. Das erste Training bestätigte hier den Verdacht und James darf sich einen neuen Verein suchen. Bei dem nicht vorhandenen Talent dürfte dies sogar in den englischen Niederungen schwer werden.

Das 20jährige Eigengewächs Sam Ellis muss wohl oder übel den Weg in die Reserve antreten. Mehr als ein Backup dürfte er in dieser Saison nicht werden. Ich werde ihm nicht im wegstehen, wenn er einen neuen Verein finden sollte.

Brett könnte Talent haben. Das haben mir zumindest meine beiden Assistenztrainer geflüstert. Im Training überzeugte er mich noch nicht. Wird in die Reserve versetzt um so zu Spielpraxis zu gelangen.

Einige Jahre hatte Lee Archer in der League One gespielt, ehe er von der Bildfläche verschwand. Nun möchte er sich mit 37 Jahren nochmals beweisen. Obs für viele Einsätze reicht? Erfahrung hat er und den Ball bringt er nachweislich auch schnell weit nach vorne.

Neben Mullings der absolute Spitzenverdiener hier im Verein. Bryant hat zweifeillos einen gewissen Torriecher. Aber als Mittelfeldspieler für die Außenbahn nicht sonderlich gut geeignet. Er wird diese Saison seinen Platz finden, aber zu diesen Konditionen werde ich ihn sicher nicht verlängern.

Harris der Dritte. Dieses Mal handelt es sich um Jake, 19 J. alt, und Leihspieler von Newport County. Er ist nicht mit den beiden anderen Harris verwandt. Warum man ihn geliehen hat? Keine Ahnung. Seinen Leihvertrag werde ich zwecks Einsparung des Gehaltes demnächst auflösen.

Will Morford spielt seit über drei Jahren bei Gloucester City. Einsatzwille war in dieser Zeit immer vorhanden, aber nach meinen ersten Eindrücken wird er hier keine Zukunft mehr haben. Ich werde ihm wohl eine Vertragsauflösung nahelegen.

Im rechten Mittelfeld werden sich Tambling, der erst diese Saison zur Mannschaft gestoßen ist, und Bryant um einen Platz im Team duellieren. Links werden sich die Neuzugänge meines Vorgängers Lee Archter und Hector Mackie um einem Platz im Team streiten. Während das 25jährige Urgestein Tom Webb seinen Platz im defensiven Mittelfeld fix hat. Webb hat seit seinem 16. Lebensjahr bereits 333 Spiele für die Tigers bestreiten können und dabei 21 Tore erzielt. Den Platz neben Webb wird wahrscheinlich Rose (eher nicht) oder Mullings einnehmen.

Fazit: Bis auf Webb fehlt es der Mannschaft auch hier an allen Ecken und Enden.


« Letzte Änderung: 29.August 2011, 11:19:35 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

matze616

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #7 am: 29.August 2011, 12:21:57 »

Hast du auch ein Bild mit 2 oder 3 Sternen? ;D
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #8 am: 29.August 2011, 12:57:21 »

@matze616: Ich habe sogar ein Bild mit fünf Sternen.  8) Aber diese Mannschaft ist im Vergleich zur Konkurrenz so schwach, dass dieses Bild wohl in dieser Saison nicht eingesetzt wird. Vielleicht bekommt der Angriff mehr als einen Stern. Dazu aber später.

Für alle zur Erklärung. Die Sterne beziehen sich auf die eigene Stärke in Bezug zur Konkurrenz in der Blue Square North. Würde ich die Sterne zur Premier League in Bezug setzen müsste ich wohl -10 Sterne (  ;D ) für die Mannschaftsteile setzen.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #9 am: 30.August 2011, 20:11:46 »

Angriff



Vor zwei Saisonen hat Darren Edwards 19 Tore für Bath in der Conference South erzielen können. Daher ist klar auf wen ich hier vertrauen werde. Edwards darf sich nur nicht verletzen, denn hinter ihm sieht es düster aus, da die anderen Stürmer nicht so treffsicher sind.

Symons ist kein klassischer Stürmer. Aber zumindest hofft er darauf immer zu wissen wo der Ball im Strafraum hinkommt. Mehr als hoffen braucht man bei ihm nicht. Ich werde da wohl zu einem anderen Mittel greifen. Ich werde beten, dass Symons trifft.

Brandon ist der Bruder von Callum. Mit 17 Jahren ist er am Anfang seiner Karriere, daher möchte ich noch nicht viel zu ihm sagen. Obwohl eine Profikarriere wird auch er nicht einschlagen können.

Hier haben Edwards und Symons gute Chancen auf einen Stammplatz. Darüber hinaus ist der Leihspieler von Newport Jake Harris für den Sturm geeignet. Ansonsten haben wir nichts brauchbares vorzuweisen.

Fazit: Ein Stürmer könnte nicht schaden.


Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #10 am: 31.August 2011, 03:52:53 »

Deine Story gefällt mir bisher sehr gut! Weiter so und viel Glück!
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #11 am: 31.August 2011, 11:17:19 »

@Womboss: Danke!

10.7.10

Nach dem ersten gemeinschaftlichen Training stand nun ein weiteres Mammutprogramm auf dem Plan. In Sachen Transfers brachte mich mein Scout auf den neuesten Stand. Berichte von mehr als 200 Spielern hat er mir gebracht. Doch bei den allgemeinen Phrasen wie „spielt mannschaftsdienlich“, „hat sich noch nie etwas zu Schulden kommen lassen“ oder mein absoluter Lieblingssatz „Er bringt alles mit um in dieser Liga bestehen zu können.“ (steht wohl in jedem seiner Spielerberichte) musste ich mir wohl selbst ein Bild machen. Da war es dann auch hilfreich, wenn sich Spieler selbst ohne Manager anboten. So geschehen beim ehemaligen U18 Teamspieler Nordirlands Gordy Patton. Da er sein Studium von Liverpool nach Gloucester verlegte, wollte er nach drei Jahren Absenz endlich wieder professionell Fußball spielen. Anlagen scheint er gute zu haben. Und auch sein ehemaliger Arbeitergeber Coleraine FC bescheinigte ihm eine gute Einstellung.


Gordon „Gordy“ Patton (21 J., TJ) kommt nach 3-jähriger Karrierepause ablösefrei zu den „Tigers“. Sein Studium beeinträchtigte keinesfalls seine Stärke im Angriff. Zwar liegt sein letztes Spiel lange zurück und in der höchsten nordirischen Liga hat er ebenfalls nur selten getroffen. Aber er ist derjenige welcher neben Edwards für den Klassenerhalt sorgen kann.

Leider haben sich nicht viele Spieler in Gloucester selbst vorgestellt. So musste ich doch öfter als mir lieb war auf die Liste von meinem Scout zurückgreifen. Aber auch ein blindes Huhn findet ein Korn. So gelang es mir von seiner Liste die Engländer Ashley Holmes und John Bateman zu verpflichten.


Ashley Holmes (20 J., VZ) kostet ebenfalls keine Ablöse. Sein letzter Arbeitgeber war West Bromwich Albion. Einsätze in der Kampfmannschaft hatte er keine, aber er möchte endlich spielen. Nach den ersten Eindrücken bin ich mir sicher, dass er unserer Innenverteidigung weiterhelfen kann, da Defensivverständnis und Einsatzwille bei ihm stimmen.

John Bateman (21 J., TW) stieß ablösefrei vom FC Peterhead zu uns. Er hat definitiv das Zeug zu einer würdigen Nr. 2 in unserer Team. Eine Nr. 1 sehe ich nicht auf längere Sicht, aber helfen wird er in dieser Saison sicher.

Da man sich heutzutage nicht nur auf die eigenen Scouts verlassen muss, gelang es auch Spieler über andere Kanäle für Gloucester anzukarren. So konnte ich ungläubig staunen als mir von einem Manager Spieler aus der höchsten irischen Spielklasse angeboten wurden. Sie wären bereit sich in den Niederungen der englischen Fußballlandschaft zu versuchen. Mir war es egal, solange die beiden Iren es ernst meinten.


Mit Brendan Clarke (24 J., TW) kommt ablösefrei die neue Nr. 1 von Sporting Fingal. Er dürfte so ziemlich einer der besten Torhüter der gesamten Blue Square North sein. Allerdings muss er sich an dieses Niveau wohl erst gewöhnen, da mit ziemlicher Sicherheit anders als in der höchsten irischen Liga in der Blue Square North gespielt wird.

Ger O’Brien (26 J., V RL) ist der universell einsetzbare Außenverteidiger, der ebenfalls ablösefrei von Sporting Fingal zu uns stößt. 277 Partien in der höchsten irischen Liga hat er in den vergangenen Jahren bestreiten können. Seine Verpflichtung ist der Coup für mich. Ich könnte heulen, dass er zu uns gekommen ist.

Diese Spieler haben sich also entschieden zu Gloucester zu wechseln. Bei Patton und Holmes hatte ich mir gute Chance auf eine Verpflichtung ausgerechnet. Aber was zum Kuckuck will Clarke bei Gloucester in Liga 6, wo er doch in der höchsten irischen Liga gespielt hatte? Komische Kauze gibt es überall, Hauptsache er spielt jetzt bei uns. Das Gleiche gilt für O’Brien. Beide von Sporting Fingal. Habe ich etwas in den Vereinsstatuten übersehen, oder warum kommen so viele irische Spieler aus der höchsten Liga zu uns? Wahrscheinlich wollen sie sich über uns hochdienen. Mir soll es recht sein, denn im Abstiegskampf kann ich jeden gebrauchen. Im Grunde sind durch diese Verpflichtungen „Big Kev“, Ben Lewis und Michael Green überflüssig geworden.
« Letzte Änderung: 05.September 2011, 16:59:54 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #12 am: 05.September 2011, 16:57:56 »

11.7.10

Operation Klassenerhalt sieht gut aus. Ein bisschen Schadenfreude darf sein, denn bei Ligakonkurrent Stafford war der Kuckuck. Durch den Insolvenzantrag wurden ihnen 10 Punkte abgezogen.

17.7.10

Oh wie ist dieser Tag wunderbar. Mittlerweile liebe ich Irland. Schon wieder hat einer aus der höchsten irischen Liga bei Gloucester unterschrieben.



Shaun Kelly (21 J., V RZ). Shaun hat zuletzt Spielpraxis Dundalk FC erhalten. Dort konnte er sich nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen, so dass der Weg für ihn zu uns frei war. Ich habe geplant ihn als rechten Außenverteidiger spielen zu lassen.

20.7.10

Jake Harris Leihvertrag wurde aufgelöst. In allen Vorbereitungsspielen gelang es ihm nicht zu beweisen warum man ihn vor meiner Zeit verpflichtet hat. Außerdem war es im Training sowieso mit Jack Harris verwirrend. Kamen immer beide gleich angerannt, wenn ich auch nur einen von ihnen sprechen wollte. Liegt wohl an meiner Aussprache. Vielleicht kann Jake Harris sich bei den Ironsiders durchsetzen.

24.7.10

Heute stand eine schwere Entscheidung an. Im Radio spielten sie gerade Elvis Presley mit „It’s now or never“ als Matt Rose in mein Büro kam. Jetzt oder nie, es musste sein. Matt Rose wurde von seinem Kapitänsamt entbunden. Hauptsächlich deshalb, weil er kaum Chancen auf regelmäßige Spielzeit hat. Er war maßlos enttäuscht. Konnte ich verstehen, war mir letztlich jedoch egal. Sein Nachfolger ist meine neue Nr. 1 Brendan Clarke. Die Stimmung ist abgesehen bei Clarke im Keller. Aber lieber jetzt miesepetrige Stimmung als während der Saison.

Die Zeit des Wartens ist vorbei der Saisonauftakt steht vor der Tür. Da fällt mir spontan ein Hit aus den 90er Jahren ein. „Knockin‘ “ von Double Vision. Es klopft hart die Journaille an die Tür um meinen Tipp für den Aufstieg zu erhalten. Unentschlossen tippe ich auf Telford United; wobei mir die heutige Zeitung folgendes verrät:

1. Alfreton Town
2. Telford United
3. FC Droylsden
4. Workington Town
5. Corby Town
6. Eastwood Town
.
.
.
17. Gloucester City
.
.
.
20. Redditch United
21. Vauxhall Motors


Da sind wir ja direkt im Abstiegskampf. Wird hart werden. Zumindest in der Vorbereitung haben wir uns einigermaßen geschlagen.

Gloucester City - Gloucester City Res. 2:1 (Coupe, Mackie)
Cambrian & Clydach - Gloucester City 0:1 (Tambling)
Gloucester City - Cambridge City 2:3 (Patton, Coupe)
Gloucester City - Carmarthen Town 1:2 (Tambling)
Welshpool Town - Gloucester City 1:3 (Patton, Richards, Edwards)
Banbury United - - Gloucester City 0:2 (Patton, Mackie)

Vier Siege und zwei Niederlagen sind nicht schlecht, aber es zählt halt alles erst am Spieltag.
« Letzte Änderung: 05.September 2011, 17:16:15 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #13 am: 06.September 2011, 00:15:50 »

In das erste Saisonspiel gehen wir mit folgender Aufstellung: Clarke (C) – O’Brien, Coupe, Richards, Kelly – Harris, Mullings, Tambling, Bryant – Edwards, Patton. Nicht dabei, da verletzt sind Webb, Hamblin und Homes. Bis auf Homes fallen alle längerfristig aus, was eine ziemliche Schwächung darstellt. Taktisch lasse ich ein 4-2-2-2 spielen.

1. Runde (14.8.10)

Workington Town - Gloucester City


Aufstellung: Clarke - O’Brien, Coupe, Richards, Kelly - Harris, Mullings, Tambling, Bryant - Edwards, Patton

Ich bin in den Niederungen des Fußballs angekommen. Darum lieben wir ja alle England, denn beide Mannschaften beherrschten den Kick and Rush in Perfektion. Ein Pass aus der Abwehr nach vorne und schon war Patton durch. Getroffen hat er nicht. In der 56. wurde er gefoult. Der Schiedsrichter, die Pfeife, gab White zwar rot für die Notbremse, aber im Gegensatz zu allen anderen, war es für ihn nur ein Foul an der Strafraumgrenze. Danach aus unserem Sektor „Schiri wir wissen wo dein Auto steht!“ Sehr intelligent die Engländer. Gewonnen haben wir am Ende auch. Mackie staubte eine Flanke von Bryant zum Sieg ab.

0:1 77. Mackie (Bryant)

318 Zuschauer




Keine Veränderung vor dem Spiel, da niemand wieder fit geworden ist. Im ersten Heimspiel geht es gegen Corby Town, die mühsam ihren Auftakt gewonnen haben. Wir bleiben Außenseiter.

2. Runde (17.8.10)

(6) Gloucester City - Corby Town (5)


Aufstellung: Clarke - O’Brien, Coupe, Richards, Kelly - Harris, Mullings, Tambling, Bryant - Edwards , Patton

Mund abputzen und weiter machen. Heute bot keine der Mannschaften großes Kino. Zu limitiert waren beide Seiten, aber Corby Town konnte zwei Tore erzielen. Coupe letzte Woche noch mit einer super Leistung war heute unterirdisch. Mangels wirklicher Alternativen bleibt er in der Mannschaft. Hoffentlich ist Homes bald wieder fit.

0:1 19. Sansara
0:2 41. Webster

318 Zuschauer




Letzten Spieltag waren wir zum Zuschauen verdammt. Bei 21 Mannschaften bleibt dies nicht aus. So treffen wir ausgeruht auf Tabellenführer Tellfort (3 Siege bei 6:2). Es wird ein hartes Stück Arbeit. Edwards muss noch mit einer Rippenprellung pausieren und wird durch Symons ersetzt. Coupe ist auf der Bank, da Homes fit ist.

3. Runde (24.8.10)

(1) AFC Telford United - Gloucester City (14)


Aufstellung: Clarke - O’Brien, Homes, Richards, Kelly - Harris , Mullings, Tambling, Bryant - Symons , Patton

„Endlich mein erster Treffer für die Tigers. Leider hat es am Ende nicht zum Sieg gereicht.“ so Patton nach dem Spiel. Ein Unentschieden gegen die Lillywhites war das Höchste der Gefühle. Bei unserem Spielstil Pass nach vorne und hoffen, dass Patton durchbrechen kann, darf man sich nicht mehr erwarten. Wir dürfen uns nun rühmen die erste Mannschaft zu sein, die gegen Telford nicht verloren hat.

0:1 22. Patton (Homes)
1:1 80. Proudlock

1.810 Zuschauer
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #14 am: 06.September 2011, 08:11:15 »

Sieht echt klasse aus wie du mit der Schrift arbeitest.

Top!
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #15 am: 07.September 2011, 12:08:15 »

@ EmanueL: Danke!

The Moors gingen 2007 aus einer Fusion von Moor Green und Solihull Borough hervor. Diese Saison haben sie einen Fehlstart hingelegt. Die letzten drei Partien haben sie verloren und sind somit angeschlagen. Wenn jemand in die Ecke gedrängt wird ist er umso gefährlicher. Wir dürfen uns heute nicht zu sicher sein. Leider müssen wir auf Harris (Oberschenkelprellung) verzichten.

4. Runde (28.8.10)

(16) Solihull Moors - Gloucester City (12)


Aufstellung: Clarke - O’Brien, Homes, Richards, Kelly - Mackie, Mullings, Tambling, Bryant - Edwards, Patton

Es war nicht viel los. Ein Lattenpendler von Edwards kurz nach der Pause und ein Ball der nicht in unser Tor kullerte kurz vor dem Ende der Partie. Ach ja, zwischendurch erzielte Moors noch ein Abseitstor. Die 155 Zuschauer haben sich mehrheitlich gelangweilt und eher über aktuelle politische Dinge philosophiert, als sich auf unser Spiel zu konzentrieren. Kann es ihnen nicht verübeln, da ich ab Mitte der 2. Hälfte selbst mehr auf meinen iPod achtete.

155 Zuschauer



Redditch hat in den letzten zwei Partien 10 Gegentreffer hinnehmen müssen. Darunter die 0:7 Heimpleite gegen Telford United. Sie werden sicher alles probieren um uns zu stoppen. Ich vertraue auf die Elf der letzten Partie.

5. Runde (30.8.10)

(12) Gloucester City - Redditch United (11)


Aufstellung: Clarke - O’Brien, Homes, Richards, Kelly - Mackie, Mullings, Tambling, Bryant - Edwards, Patton

Mehr Glück als Verstand hatten wir in dieser Partie. Zwar hätten wir uns einen Sieg verdient, aber wenn das Schiedsrichtertrio nicht gewesen wäre, hätten wir keinen Punkt geholt. Der zweite Treffer von Patton war klar abseits. Wie blind muss man sein, dass man einen Spieler der drei Meter im Abseits steht nicht erkennt? Redditch hatte hier keine Chance. Artig gab es von mir nach dem Spiel Komplimente für deren Spiel. Kaufen können sie sich davon nichts, was mir herzlich egal ist.

1:0 42. Patton (Mullings)
1:1 45. +1 Wilding
1:2 65. Ravenhill
2:2 70. Patton (Mullings)

250 Zuschauer




Heute steht das Duell der Tigers an. Beide Teams haben denselben Spitznamen. Die Tigers von Hyde haben ebenso wie Gloucester erst einen Saisonsieg errungen. Während wir einige Unentschieden errungen haben, ist es für Hyde bei diesem einen Sieg geblieben. Aufpassen heißt es auf Dale Johnson, der mit 2 Treffern bester Torschütze von Hyde ist. Webb kann endlich sein Saisondebüt feiern.

6. Runde (5.9.10)

(15) Gloucester City - Hyde United (19)


Aufstellung:Clarke - O’Brien, Homes, Richards, Kelly - Mackie, Mullings, Webb, Bryant - Edwards, Patton

Da sage ich noch wir müssen auf Johnson aufpassen. Und nach 10 Minuten war es passiert. Der postwendende Ausgleich wurde nicht gegeben. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich, dass es heute nicht gut gehen würde. Am Ende konnten wir dank Patton zwischendurch ausgleichen, aber Hyde hatte den Sieg verdient.

0:1 10. Johnson
1:1 44. Patton (Kelly)
1:2 70. McNiven (Elfer)
1:3 89. Johnson


308 Zuschauer
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #16 am: 08.September 2011, 04:07:28 »

Deine Schrift und deine Spielberichte gefallen mir gut, nur weiter so! Jetzt noch 2-3 Siege mehr pro Update, dann ist alles perfekt ;)
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #17 am: 12.September 2011, 16:50:04 »

@Womboss: Die hätte ich auch gerne. Aber so leicht ist das mit meinen Spielern nicht. Hier muss ich den Spielern erst Niveau einimpfen.

Seit unserem bislang einzigen Saisonsieg sind sechs Runden vergangen. Es wird Zeit, dass sich die Mannschaft steigert. Ob da Eastwood der richtige Gegner ist? Ich bezweifle es stark, da Eastwood ebenfalls erst einmal gewonnen hat. Sollte Patton früh treffen, könnten wir es schaffen. Harris ist fit und steht anstelle von Mackie in der Startelf.

7. Runde (11.9.10)

(13) Eastwood Town - Gloucester City (15)


Aufstellung: Clarke - O’Brien, Homes, Richards , Kelly - Harris  , Mullings, Webb, Bryant - Edwards, Patton

„Im Moment steckt der Wurm in der Mannschaft. Wir rackern und arbeiten wie verrückt, aber jede noch so kleine Unsicherheit wird bestraft.“ meinte Webb nach dem Spiel. Rackern? Arbeiten? Da habe ich persönlich eine andere Ansicht über dieses Spiel. Wir müssen uns zusammenreißen, wenn wir da aus dieser Situation rauskommen möchten.

1:0 5. Connor
2:0 29. Gomez
3:0 45. + 1 Todd (Elfer)
4:0 76. Todd (Elfer)

169 Zuschauer




Bei dieser unheimlichen Negativserie muss man nicht mehr auf den Gegner schauen. Wir haben selbst genug Probleme. Über Webb und Mullings gelingt in der Offensive nada. Dadurch bekommt unsere an sich nicht schlechter Verteidigung aber eindeutig zu viel zu tun, was sich wieder in Gegentoren zeigt. Da Harris ausfällt (Knieverdrehung, 3 Wochen) wir die Sache nicht leichter.

8. Runde (19.9.10)

(19) Gloucester City - AFC Guiseley (10)


Aufstellung: Clarke - O’Brien, Homes, Richards , Kelly - Mackie, Mullings, Webb, Bryant - Edwards, Patton

Warum nur? Absolut verdient war die Führung, auch wenn es nur ein Eigentor war. Dann der Ausgleich und der Ausschluss von Richards kurz danach. Wir immer noch drückend (56 % Ballbesitz, 14:6 Chancen) überlegen mit 10 Mann. Als ich auf einen Punkt spekulierte schoss O’Neill mitten in mein Herz. Wieder verloren.

1:0 39. Lagati (Eigentor)
1:1 52. O’Neill
1:2 90. +3 O’Neill

199 Zuschauer




Bishop’s Cleeve was? War mein erster Gedanke bei der Auslosung der 2. Quali Runde des FA Cups. Aber so wird es den meisten auch beim Namen Gloucester City gehen. Sie spielen unterhalb unserer Liga, aber ob unserer derzeitigen Situation kann es auch hier eng werden. Bateman darf im Tor ran und Hamblin in der Innenverteidigung für den gesperrten Richards.

FA Cup 2. Quali Runde (25.9.10)

Bishop’s Cleeve - Gloucester City


Aufstellung: Bateman - O’Brien, Homes, Hamblin, Kelly - Mackie, Mullings, Webb, Bryant - Edwards, Patton

Rückpass von Edwards, der alleine (mit drei Gegnern im Rücken) vor dem gegnerischen Tor steht in der 3. Minute. Bezeichnender für unsere beschissene Saison geht es nicht mehr. Es kam dann knüppeldick als wir plötzlich 3:1 zurück waren. Mackie gab nicht auf und so gelang uns zumindest ein Unentschieden.

1:0 10. Evans
2:0 41. Alsop
2:1 52. Mackie (Edwards)
3:1 60. Evans
3:2 65. Mackie (Bryant)
3:3 82. Patton (Tambling)


149 Zuschauer
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #18 am: 15.September 2011, 22:44:55 »

Dank sei dem Unentschieden, wir müssen nochmal gegen Bishop’s Cleeve ran. Dieses Mal zu Hause. Mal sehen, ob es dieses Mal klappt. Tambling darf von Beginn an ran für Mullings.

FA Cup 2. Quali Runde Wiederholungsspiel (29.9.10)

Gloucester City - Bishop’s Cleeve


Aufstellung: Bateman - O’Brien, Homes, Hamblin, Kelly - Mackie, Tambling, Webb, Bryant - Edwards, Patton

Patton konnte die Blamage nicht verhindern. Bishop’s Cleeve ist weiter und wir können uns nun beruhigt dem Abstiegskampf in der Liga widmen.

0:1 13. Propert
1:1 42. Patton (Tambling)
1:2 79. Austin

453 Zuschauer




Offensiv sind wir im Moment so harmlos wie eine Schnecke auf der Überholspur. Von den 6 Ligatoren hat Patton 2/3 erzielen können. Ich hoffe aber immer noch, dass irgendetwas von Edwards kommt.

9. Runde (2.10.10)

(19) Gloucester City - FC Droylsden (15)


Aufstellung: Clarke - O’Brien, Homes, Hamblin, Kelly - Mackie , Tambling, Webb, Bryant - Edwards, Patton

Wer sie vorne nicht macht, der bekommt sie hinten. Heute haben wir wieder einmal den Arsch aufgerissen bekommen. Diese Mal von Droylsden. Jetzt wird es immer wahrscheinlich, dass wir uns hinten in der Tabelle festsetzen. Abhaken und ans nächste Spiel denken.

0:1 35. Taylor
0:2 77. Kerr

138 Zuschauer




Mackie fällt 3 Wochen mit einer Verletzung am Oberschenkel aus. Zum Glück ist Harris wieder fit. Ansonsten nur eine weitere Veränderung in der Startelf. Symons beginnt für Edwards im Angriff.

10. Runde (16.10.10)

(19) Gloucester City - Harrogate (6)


Aufstellung: Clarke - O’Brien, Homes , Hamblin, Kelly - Harris, Tambling, Webb, Bryant - Symons, Patton

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Tor von Patton zur Führung. Aber die Freude währte nur kurz. Binnen 13 Minuten ging Harrogate mit drei Treffern in Führung wir standen erneut mit leeren Händen da. Da half auch ein zweiter Treffer von Patton nichts, den man tränenüberströmt vom Platz begleiten musste.

1:0 56. Patton (Hamblin)
1:1 61. Phillips
1:2 64. Toner
1:3 74. Ellington
2:3 76. Patton (Bryant)

151 Zuschauer
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwarz-Gelbe: Auf Sie mit Gebrüll
« Antwort #19 am: 18.September 2011, 19:15:49 »

Ein Blick auf die Tabelle und meine Stimmung wurde merklich gedrübt.

Tabelle Blue Square North, 11. Spieltag (Vereine mit 10 Spielen mit * gekennzeichnet)

1. AFC Telford United 28
2. Worcester City 24
3. Workington Town* 22
4. Harrogate Town 20
5. Corby Town 20
6. Alfreton Town 18
.
.
.
19. Gloucester City* 6      1-3-6          8:19
20. Hyde United* 6
21. Stalybridge Celtic 1


Die düsteren Wolken haben sich noch weiter verdunkelt. Sofern dies möglich ist. Stafford, mit 10 Punkten minus gestartet, hat uns mittlerweile abgefangen und hinter uns stehen nur mehr Hyde United sowie Stalybridge Celtic. Die harte Realität hat mich jetzt eingeholt. Bis auf Patton funktioniert einfach gar nichts. Nach dem letzten Spiel war er kaum zu beruhigen. Es ist ihm nicht einmal zu verübereln. 75 % der Meisterschaftstreffer gehen auf sein Konto. Ein Tor konnte Mackie erzielten und der achte Treffer war ein Eigentor. Sehr übersichtlich das Ganze. Bei den Leihspielern komme ich irgendwie auch nicht weiter. Die Vereine wollen ihre Spieler zu uns schicken, doch meist lehnen die Spieler selbst ab. Wie ein Österreicher als Trainer? Nee, da bleibe ich lieber und versauere auf der Bank. Ar…!

Jetzt heißt es die Hemdsärmeln aufkrempeln und den Karren aus dem Dreck ziehen. Daher lasse ich Spieler auf Probe trainieren. Hier zeigen sich zwei junge Kongolesen talentiert. Beide können den Sturmpart von Edwards übernehmen. Es handelt sich um Oliver Zamaradi und um irgendjemand mit einem ähnlichen Namen wie Aristoteles. Ich hab’s. Auf dem Vertrag steht Artistote Guerin-Lokonga. Da bin ich auf die Fanrufe gespannt! Und wie hat ein Trainerkollege gesagt. Wenn dieser Spieler einschlägt super. Wenn nicht hat zumindest der Stadionsprecher Spaß beim Verlesen der Aufstellung. Weiters konnte fürs zentrale Mittelfeld Stewart Devine gewonnen werden. Nach 194 Spielen für Stirling Albion fand er es an der Zeit für eine Veränderung. Und auch für das rechte Mittelfeld gelang es mir einen Schotten zu verpflichten. Herzlich Willkommen Willie McLachlan. Ich bin froh auch im Zentrum endlich eine Alternative zu haben. Für Symons, Parrinello und Tambling ist damit kein Platz mehr in der Mannschaft. Ebenfalls aus dem Kader fliegt Torhüter Nr. 3 Sawyer. Hier die kurze Übersicht über die Neuzugänge




Oliver Zamaradi (19 J., TJ) ist kogolesisch-irischer Doppelstaatsbürger und konnte daher ohne arbeitsrechtliche Auflagen ablösefrei verpflichtet werden. Seine letzte Arbeitsstation war der Bohemian FC. Allerdings nicht die Kampfmannschaft, sondern die U18.


Artistote Guerin-Lokonga (19 J., TJ), der Mann mit dem unaussprechlichen Namen. Ebenfalls Doppelstaatsbürger (dieses Mal kongolesisch-englisch). Er spielte zuletzt für den Nachwuchs des FC Port Vale. Aristote ist eine echte Alternative zu Edwards, obwohl ich Zamaradi stärker einschätze.


Stewart Devine (26 J., VL / M LZ) stieß ablösefrei von Stirling Albion zu uns. Er ist im Mittefeld so gut wie überall einsetzbar. Darüber hinaus kann er, wenn es denn sein muss auch als rechter Außenstopper eingesetzt werden. Vielleicht ganz nützlich, sollten wir in diesem Bereich mal Not haben.


Willie McLachlan (21 J., V/DF/MR) hatte im Sommer seinen Vertrag beim FC Clyde nicht verlängert. Zum Glück für uns hatte sich noch kein Arbeitgeber gefunden. Daher wird er bei uns die rechte Seite im Mittelfeld abdecken.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)