Ich kenne die Anforderungen nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob einfach die Anforderungen zu hoch sind oder der Fussball an sich in der Schweiz zu wenig rentabel ist (finanziell). Viele aus der 1. Liga Promotion (3. höchste Spielklasse) haben sich erst gar nicht um eine Challenge League Lizenz bemüht, weil sie die Auflagen eh nicht erfüllen. Und einige davon sind sportlich fast aufgestiegen. Jedes Jahr bangen einfach unfassbar viele Clubs aus den oberen 2 Ligen um die Lizenz. Ich muss da echt mal nachforschen, warum es so schwer ist, diese zu erhalten.
Servette tut halt echt weh, weil das ein absoluter Traditionsclub ist und es einfach trotz top Voraussetzungen nicht hinbekommt. Servette ist beispielsweise 2. der ewigen Tabelle der obersten Spielklasse (die ja gefühlt 100x umbenannt wird). Servette hat nach GC und Basel die meisten Meistertitel der Geschichte. Servette hat die zweitmeisten Spielzeiten in der obersten Spielkasse absolviert. Es ist einfach ein Jammer. Sportlich hat sich Servette wieder hoch gekämpft auf Platz 2 der Challenge League und nun der erneute finanzielle Rückschlag und Zwangsabstieg. Sie hatten diese Saison den mit Abstand höchsten Zuschauerschnitt der Liga. Ich weiss echt nicht, wie schlecht man wirtschaften muss, um das nicht auf die Reihe zu bringen mit den Grundlagen.
Naja, ich bin erstmal gespannt, was Xamax nächste Saison erreicht, ob sie den Durchmarsch schaffen. Zu gönnen wäre es ihnen auch. Das waren noch Zeiten, als man in Neuenburg UEFA Cup Xamax-Inter schauen konnte (Moriero mit einem Klasse Tor, welches ich nie wieder vergesse
![Smiley :)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/smiley.gif)
)