August 2010 (1) - Das erste Pflichtspiel
1.8.Marius Ebbers wechselt nach Hoffenheim!
Wie heute die Vereinsführung bekannt gab, wechselt der 32-jährige mit sofortiger Wirkung zur TSG 1899 Hoffenheim und folgt damit seinem und unserem ehemaligen Trainer Holger Stanislawski. Der Vertrag von Ebbers beim FC St.Pauli, der am Ende der Saison ausgelaufen wäre, wurde aufgrund der zu unterschiedlichen Forderungen nicht verlängert.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
4.8.Kesslers Einsatz zum Saisonauftakt fraglich
Unsere Nummer 1 zog sich heute im Training eine Wadenzerrung zu und fällt 3-4 Wochen aus. Benedikt Pliquett wird ihn im DFB-Pokal Spiel in knapp 2 Wochen ersetzen. Ob er auch im ersten Saisonspiel gegen Union Berlin zwischen den Pfosten steht bleibt abzuwarten.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
13.8.Erzfeind will unseren Stürmerstar!!
Der Hamburger SV hat heute verlauten lassen, gerne unseren Stürmer Deniz Naki verpflichten zu wollen. Trainer Hans Dampf verkündete aber umgehend, dass "Naki nicht verkauft" werde "schon gleich gar nicht an den HSV".
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
14.8.Ganz bittere Niederlage gegen Aue!
St.Pauli scheidet in der ersten Runde des DFB-Pokals aus
Ein Platzverweis und zwei Tore in den ersten 45 MinutenCurri brachte die Veilchen nach 27 Minuten mit einem Freistoss aus knapp 30 Metern in Führung, wobei Torwart Pliquett nicht ganz chancelos war. Nur zwei Minuten später bekam Neuzugang Andranik Teymourian seine 2.Gelbe Karte des Spiels und wurde des Feldes verwiesen. Mit nur noch 10 Mann spielte das Team von Hans Dampf nun auf Konter und konnte in der 34.Minute durch Deniz Naki ausgleichen. Mit diesem Stand ging es dann auch in die Kabine.
St.Pauli rettet sich in die VerlängerungIn der Zweiten Halbzeit drückten die Gäste aus Aue dann auf die Führung, aber die Pauli-Abwehr um Kapitän Morena ließ nur wenig wirklich gefährliche Chancen zu. Auf der anderen Seite dagegen, hatten Schultz und Naki die Möglichkeiten ihre Mannschaft in Front zu bringen doch da sie Aue-Keeper Männel nicht überwinden konnten, stand die Verlängerung an.
Noch ein Platzverweis und ein Lucky Punch Die Verlängerung brachte dann genau zwei Höhepunkte: der erste als Pauli-Kapitän Morena in der 113. Minute ebenfalls Gelb-Rot sah und der zweite folgte in der 119. Minute, als der eingewechselte Alban Ramaj mit einem Schuss von der Strafraumkante das entscheidende 2:1 für Aue erzielte. St.Pauli warf noch einmal alles nach vorne, was jedoch nichts mehr einbrachte.
Trainer Hans Dampf zeigte sich nach dem Spiel nicht gerade erfreut über die zwei Platzverweise und kündigte an "derartige Undiszipliniertheiten in Zukunft abzustellen."
AUFSTELLUNGEN:St.Pauli: Pliquett - Hinkel, Gunesch, Morena, Oczipka (ab 90. Drobo-Ampem), - Boll, Teymourian - Schultz (ab 75. Bartels), Kruse - Takyi (ab 90. Sukuta Pasu) - Naki
Aue: Männel - le Beau (ab 56. Müller), Paulus, Lachheb, Klingbeil - Hensel, Schröder, Schlitte (ab 79. Kempe), Hochscheidt - Curri (ab 82. Ramaj), Glasner
Tore:0:1 Curri 27.
1:1 Naki 34.
1:2 Ramaj 119.