MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier  (Gelesen 12024 mal)

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #20 am: 27.Juni 2011, 08:19:11 »

13.09.2010


+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
(3.Spieltag Montag 20:15h)

FC Energie Cottbus      vs.    Karlsruher SC         2:1
1:0 Roger  10min.
2:0 Gabriel Jula  57min.
2:1 Kalifa Dembele 90+1min.

                                                                                                   *************

15.09.2010


+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
(Vorgezogen vom 5.Spieltag Mittwoch 20:00h)

FC Energie Cottbus     vs.    SpVgg Greuther Fürth    1:1
1:0 Hannes Sigurdsson  21min.
1:1 Burak Kaplan  59min.

                                                                                                    *************

                                                                   
                                                                 

16.09.2010
Ein Mexikaner beim VfL im Gespräch??
Immerwieder tauchen Gerüchte auf der VfL sei an einer Verpflichtung des Mexikanischen Nationalspielers Eduardo Rergis interessiert. Der 29 jährige kann die linke besetzen, offensiv wie defensiv und spielte zuletzt bei Atlas Guadalajara. Trainer Friedhelm Funkel nahm aber gleich Wind aus den Segeln und betonte das eine Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Frage kommt.


Eduardo Rergis (Atlas Guadalajara)


17.09.2010


+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
(4.Spieltag Freitag 18:00h)

1.FC Union Berlin      vs.    Hertha BSC Berlin       1:1
1:0 Bernd Rauw  20min.(Elfmeter)
1:1 Raffael  69min.

Alemannia Aachen     vs.    FC Energie Cottbus         1:1
1:0 Babacar Gueye  36min.
1:1 Kevin Kratz  38min.(Eigentor)

SpVgg Greuther Fürth       vs.      FSV Frankfurt          4:0
1:0 Asen Karalavov  35min.
2:0 Nicolai Müller  59min.
3:0 Sercan Sararer  78min.
4:0 Sercan Sararer  81min.

                                                                                                     ************

18.09.2010
Revierderby in Oberhausen
Nachdem man am letzten Spieltag nur unglücklich unentschieden gespielt hatte gegen Augsburg will man heute in Oberhausen die nötigen Punkte holen. Für beide Teams ist es wohl eine Richtungsweisende Partie, denn der RWO rangiert derzeit auf Platz 13. und der VfL auf den 12. Tabellenplatz. Trotzdem steckt viel Brisanz in dieser Paarung. Bei RWO fallen etliche Stammspieler aus, was die Aufgabe für Oberhausen, eigentlich noch viel schwieriger macht. Ganze 7 Stammspieler fehlen dort aber trotzdem stehen sie auf dem 13. Tabellenplatz. Also nicht unterschätzen heißt unser Motto. Beim VfL fallen die noch gesperrten Marcel Maltritz und Mahir Saglik aus sowie der verletzte Matias Concha. Neu ins Team rücken dafür der Nordkoreaner Chong Te-Se sowie Björn Kopplin als rechter Verteidiger.



    Rot Weiß Oberhausen

Der SC Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland ist ein Sportverein in Oberhausen, der am 18. Dezember 1904 aus der Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entstand. RWO hat 1376 Mitglieder und bietet aktuell nur die Abteilung Fußball an.
Den größten Pokal-Erfolg erzielte RWO in der Saison 1998/99 mit dem Erreichen des Halbfinales. Das „Heimspiel“ im Gelsenkirchener Parkstadion gegen den FC Bayern München ging dann allerdings 1:3 verloren. Ein weiteres bedeutendes Pokalspiel in Gelsenkirchen gab es Anfang 2002, als RWO im Viertelfinale in der Arena auf Schalke gegen die Gastgeber mit 0:2 verlor. Bei beiden Pokal-Highlights wurde die Mannschaft übrigens von Trainer Aleksandar Risti? betreut, der in den Spielzeiten 1998/99 und 2001/02 vom jeweils stark abstiegsbedrohten Verein als „Retter“ geholt wurde und in beiden Fällen half, den Klassenerhalt zu sichern.

In der Saison 2003/04 stand RWO mit dem bis dahin als Trainer noch unbekannten Jørn Andersen lange Zeit an der Spitze der 2. Bundesliga, verpasste jedoch nach einem Einbruch in der Rückrunde den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse um zwei Punkte. Die Spielzeit 2004/05 verlief wesentlich schlechter, Andersen wurde vorzeitig beurlaubt und Oberhausen belegte am Ende unter Trainer Eugen Hach nur Rang 16 und stieg in die Regionalliga Nord ab.

Mit dem neuen Trainer Harry Pleß und einem angesichts des geringen Etats deutlich schwächeren Kader erwischte RWO dort einen klassischen Fehlstart. Am 5. September 2005 trat der langjährige Vorstand des Vereins geschlossen zurück, so dass der SC Rot-Weiß von einem Notvorstand geführt werden musste, der sich um die finanzielle und sportliche Konsolidierung bemühte. Am 3. Mai 2006 trennte man sich von Pleß, Nachfolger wurde der in der Winterpause vom Weseler SV gekommene Reserve-Trainer Günter Abel. Abel, der zuvor die Zweite Mannschaft zum Klassenerhalt in der Verbandsliga geführt hatte, konnte die Erste Mannschaft jedoch nicht mehr retten. Mit 39 Punkten belegte Oberhausen am Saisonende den 17. Tabellenplatz und stieg in die Oberliga Nordrhein ab.

Für die Spielzeit 2006/07 konnte der ehemalige Bundesliga-Profi und langjährige Trainer von Adler Osterfeld Hans-Günter Bruns verpflichtet werden, der zuvor die SSVg. Velbert betreut hatte. Unter seiner Leitung wurde RWO Herbstmeister, gab die Tabellenführung nicht mehr ab und machte den Aufstieg in die Regionalliga Nord schon am vorletzten Spieltag perfekt. Am 29. Juni 2007 bestellte der neu gewählte Aufsichtsrat einen dreiköpfigen Vereinsvorstand, bestehend aus Hajo Sommers (Vorsitz, Marketing und Events), Thorsten Binder (Stadion, Fans, Mitglieder und Tradition) sowie Jürgen Luginger (sportliche Leitung).

Zum Auftakt der Regionalliga-Spielzeit 2007/08 meldete sich der Aufsteiger aus Oberhausen am 28. Juli 2007 mit einem unerwarteten 4:1-Auswärtssieg bei Rot-Weiss Essen eindrucksvoll zurück. Mit einem 3:0-Auswärtssieg beim 1. FC Union Berlin am letzten Spieltag der Saison sicherte sich RWO die Qualifikation für die 2. Bundesliga und schaffte damit überraschend den „Durchmarsch“ von der Oberliga zurück in das Bundesliga-Unterhaus. Mit zwei Aufstiegen in Folge, denen zwei Abstiege vorausgegangen waren, sorgte Oberhausen zudem für ein Novum in der Bundesligageschichte.

Trainer Hans-Günter Bruns, der wesentlich zu diesem sportlichen Erfolg beigetragen hatte, kündigte wenige Wochen vor dem Ende der Spielzeit an, für die kommende Saison seinen Posten an den bisherigen sportlichen Leiter Jürgen Luginger abzugeben und im Gegenzug dessen Aufgaben zu übernehmen. Als neuer Co-Trainer konnte Oliver Adler verpflichtet werden, der von 1995 bis 2005 für RWO im Tor stand und dessen letzte Station als aktiver Spieler anschließend der KSV Hessen Kassel war.

Mit einem 1:0-Erfolg gegen den bereits feststehenden Aufsteiger SC Freiburg sicherte sich RWO am vorletzten Spieltag der Saison 2008/09 den Klassenerhalt und schloss die Saison letztlich als Neunter ab.

In der Saison 2009/10 erreichte man durch einen 3:0-Erfolg gegen den Mülheimer Nachbarn VfB Speldorf im Wedaustadion erstmals seit 2004 wieder die zweite Runde im DFB-Pokal, wo allerdings bei Bayern München Endstation war. Nach einer Serie von neun sieglosen Ligaspielen trat Jürgen Luginger am 1. Februar 2010 von seinem Trainerposten zurück. Seine Aufgabe übernahm wieder Hans-Günter Bruns. Rot-Weiß Oberhausen schloss die Spielzeit 2009/10 mit dem 14. Tabellenplatz ab.


2.Bundesliga Saison 2010/2011  4.Spieltag:
Rot Weiß Oberhausen (13.)    vs.      VfL Bochum (12.)


Reserve RWO: Dietz (TW), Ruprecht, Borutzki, Embers
Reserve VfL: Luthe (TW), Hrustic, Vogt, Avci
Spielerwechsel RWO: Yohannes Bacecioglu 41min. <--> Benjamin Reichert; Marcel Landers 58min. <--> Ronny König; Felix Luz 76min. <--> Moses Lamidi
Spielerwechsel VfL: Faton Toski 65min. <--> Ümit Korkmaz; Giovanni Federico 65min. <--> Chong Te-Se; Tibor Tokody 72min. <--> Yildiray Bastürk
Tore: 0:1 30min. Patrick Fabian (1.Saisontor); 1:1 83min. Dimitris Pappas
Rote Karten: Marinko Miletic (90+5min.)
Spielort: Niederrheinstadion, Oberhausen
Zuschauer: 7893

Spielbericht:
01. bis 15.Minute:
Es herrschte eine tolle Stimmung hier im Niederrheinstadion zum Revierderby. In den Anfangsminuten schenkten sich beide Teams nichts. Jeder Spieler wußte worum es geht. Die erste große Möglichkeit hatten dann auch die Gastgeber in der 10.Minute durch Marinko Miletic der einen Kopfball nur knapp übers Tor köpfte. Im Gegenzug erspielte sich der VfL durch den wieder quirligen Ümit Korkmaz eine Chance, der aber zu eigensichtig und verzog total.

15. bis 30.Minute:
Nach gut 20 Minuten konnte sich der VfL vom Druck der Oberhausener befreihen und setze nun einige gute Akzente. Bisher fand das Spiel für den Nordkoreaner Chong Te-Se überhaupt nicht statt, denn er konnte bisher keinen Ball ordentlich verwalten. Nach gut einer halben Stunde dann die erste Ecke für den Vfl. Ümit Korkmaz bringt den Ball hoch herein, alle RWO Spieler springen unter dem Ball hindurch und am langen Pfosten wartete mit Patrick Fabian ein langer Innenverteidiger des Vfl. Föllig frei also brauchte Patrick den Ball nur noch ins Tor köpfen... 1:0.. für den VfL.

30. bis 45.Minute:
Wieder ging der VfL in Führung, aber können sie diese diesmal halten? Noch vor der Pause wollen die Oberhausener den Ausgleich. Linksaußen Heinrich Schmidtgal ein Ex Bochumer setzte sich schön gegen Björn Kopplin durch und drang in den Strafraum ein, aber hier war Endstation. Kurz vor der Pause dann ein weiterer Schock für RWO. Kapitän Benjamin Reichert faßte sich an den Oberschenkel und gab das Zeichen zur Auswechslung. Der nächste auf der Verletzenliste bei Oberhausen. Für ihn kam in der 41. Minute Yohannes Bacecioglu in die Mannschaft.
(Halbzeit)


Noch ist der VfL oben!!

(2.Halbzeit)
45. bis 60. Minute:
Gleiches Bild wie zu Beginn der 1.Halbzeit, die Oberhausener wollen nun schnell den Ausgleich erzielen aber scheitern immer wieder am tollen Philipp Heerwagen heute. Auch der VfL wurde stärker. Nach gut 60.Minuten wurde die Partie dann auch hitziger, gleich drei RWO Spieler wurden mit einer gelben Karte verwarnt und auch beim VfL ging man nun energischer in die Zweikämpfe.

60. bis 75. Minute:
Nun wechselte Friedhelm Funkel in der 65. Minute gleich zweimal aus. Der heute enttäuschende Chong Te-Se wird durch Giovanni Federico ersetzt und Faton Toski kommt für Ümit Korkmaz. Gerade Faton konnte auf der linken Seite überzeugen und scheute keinen Zweikampf.

75. bis 90.Minute:
Die Schlußphase einer spannenden und robusten Partie nun, und die Gastgeber setzten nun alles auf Offensive. Sie brachten nun mit Felix Luz einen weiteren Stürmer in ihre Reihen. Noch zehn Minuten sind zu spielen und es folgt ein Eckball für RWO. Alle VfL Spieler sind in ihrer eigenen Hälfte, jeder soll einen Mann decken. Der Ball kommt hoch herein, Philipp Heerwagen kommt aus dem Kasten... er hat ihn.. NEEEIIIN!!! der Ball flutscht ihm durch die Hände und direkt vor die Füße von Dimitris Pappas dem Abwehrhühne der RWO und dieser braucht die Kugel nur noch einzuschieben TOOOOOOOOr 1:1!!. Das gibt es doch nicht. Wie gegen Augsburg wieder ein spätes Gegentor. Das Spiel ist aus in einer guten Partie endete das Derby 1:1 und die RWO Fans können sicherlich sehr zufrieden sein.

                                                                                                    ***********
« Letzte Änderung: 27.Juni 2011, 13:51:53 von Razor73 »
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #21 am: 27.Juni 2011, 08:42:02 »

18.09.2010


+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
(4.Spieltag Samstag 13:00h)

Karlsruher SC      vs.    SC Paderborn 07       2:3
0:1 Daniel Brückner  20min.
0:2 Edmond Kapllani  23min.
0:3 Edmond Kapllani  53min.
1:3 Stefan Rieß  71min.
2:3 Mathias Langkamp  86min.

                                                                                                ***************

19.09.2010


+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
(4.Spieltag Sonntag 13:30h)

Arminia Bielefeld    vs.    FC Ingolstadt 04        5:1
1:0 Josip Tadic  07min.
1:1 Moussa Kalisse  41min.
2:1 Josip Tadic  47min.
3:1 Josip Tadic  63min.
4:1 Sandro Kaiser  70min.
5:1 Collin Quaner  76min.

FC Erzgebirge Aue     vs.    MSV Duisburg        1:1
1:0 Tobias Kempe  34min.
1:1 Stefan Maierhofer  86min.

FC Augsburg        vs.      VfL Osnabrück   4:1
1:0 Nando Rafael  09min.
2:0 Michael Thurk  25min.
2:1 Matthias Heidrich  48min.
3:1 Ibrahima Traore  69min.
4:1 Nando Rafael  82min.

Fortuna Düsseldorf     vs.    TSV 1860 München           0:0

                                                                                                       ***********
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #22 am: 27.Juni 2011, 13:06:32 »

                                                           


20.09.2010
Uli Sude verstärkt das Trainergespann beim VfL
Wie der Verein heute bekannt gab wurde Ex Gladbach Legende Uli Sude verpflichtet. Er ist als Assistenztrainer der 1.Mannschaft eingeplant und beginnt schon heute mit seiner Arbeit. Uli Sude dazu"Ich bin froh das ich wieder ins Trainergeschäft einsteigen kann, obwohl es nur die Rolle als Assistenztrainer ist."


Uli Sude

                                                                                                       **********

21.09.2010

+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
(5.Spieltag Dienstag 17:30h)

FSV Frankfurt       vs.    Alemannia Aachen          0:0

Hertha BSC Berlin       vs.    Karlsruher SC        2:0
1:0 Ronny  25min.
2:0 Fabian Lustenberger 74min.
Rote Karte Andrei Cristea (KSC)  76min.

SC Paderborn 07     vs.    Rot Weiß Oberhausen      3:0
1:0 Christian Strohdiek  49min.
2:0 Rolf-Christel Guie-Mien  69min.
3:0 Markus Krösche  77min.

                                                                                                      ************

21.09.2010
Arminia Bielefeld kommt mit einer 5:1 Gala gegen Ingolstadt ins revierpowerStadion
Mit einer eindrucksvollen Gala am letzten Spieltag wurde der FC Ingolstadt mit 5:1 vermöbelt. Allen voran Torjäger Josip Tadic erzielte 3 Tore und das muß Warnung genug sein. Personell sieht es beim VfL wieder besser aus. Einzig noch verletzt ist der Schwede Matias Concha. Umstellungen in der Elf sind nur wenige. Mahir Saglik spielt wieder für Chong Te-Se und Kapitän Marcel Maltritz rückt wieder auf die Innenverteidigerposition für Patrick Fabian. Trainer Funkel hofft das diesmal die Abwehr in der Schlußphase keine Patzer macht. Beim Gegner aus Bielefeld läuft es derzeit rund. Obwohl einige Spieler ausfallen werden, sind sie für diese Partie der Favorit. Auch frohe Kunde kommt heute von der Geschäftsstelle als sie vermeldeten das über 19.000 Karten verkauft wurden.


Die Fans als 12.Mann

                                                                                                       ***********



Arminia Bielefeld

Der DSC Arminia Bielefeld (vollständiger Name: Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e. V.) ist ein Bielefelder Sportverein. Neben Fußball werden die Sportarten Hockey, Eiskunstlauf und Billard angeboten. Derzeit hat Arminia Bielefeld 10.651 Mitglieder. Die Vereinsfarben sind Schwarz, Weiß und Blau. Der Vereinsname leitet sich vom Cheruskerfürsten Arminius ab, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht eine verheerende Niederlage beibrachte.

Bundesweit bekannt ist der Verein durch seine Fußballabteilung, die als bedeutendste Ostwestfalens gilt. Die erste Herrenmannschaft spielte zuletzt von 2004 bis 2009 in der Bundesliga. Aufgrund vieler Auf- und Abstiege in der Vergangenheit gilt der DSC Arminia als „Fahrstuhlmannschaft“. Mit sieben Bundesliga-Aufstiegen trägt er, gemeinsam mit dem 1. FC Nürnberg, den inoffiziellen Titel des „Rekordaufsteigers“. Im Jahre 1971 war der Verein in den Bundesliga-Skandal verwickelt, der zum Zwangsabstieg in die Regionalliga führte. Die Verantwortlichen hatten gegnerische Spieler bestochen, um sich im Abstiegskampf einen Vorteil zu verschaffen.

Heimspielstätte der ersten Herrenmannschaft ist die SchücoArena mit einer Kapazität von 27.300 Plätzen. Traditionell ist das Stadion unter dem Namen (Bielefelder) Alm bekannt. Die Spieler werden von Fans Die Blauen und Die Arminen genannt.


2.Bundesliga Saison 2010/2011   5.Spieltag:
VfL Bochum (9.)       vs.    Arminia Bielefeld (3.)


Reserve VfL: Luthe (TW), Fabian, Vogt, Kefkir
Reserve Arminia: Platins (TW), Weil, Sako, Heermann,
Spielerwechsel VfL: Tibor Tokody 09min. <--> Yildiray Bastürk; Giovanni Federico 43min. <--> Björn Kopllin; Chong Te-Se 62min. <--> Mahir Saglik
Spielerwechsel Arminia: Besart Berisha 37min. <--> Josip Tadic; Nils Fischer 61min. <--> Assimiou Toure; Franck Menga Guela 73min. <--> Romano Denneboom
Tore: Fehlanzeige
Rote Karten: keine
Spielort: revierpowerStadion, Bochum
Zuschauer: 19.483

Spielbericht:
In einem guten Match zweier Spitzenteams gab es ein Leistungsgerechtes 0:0. Bei Arminia merkte man die lange Verletztenliste an und so kamen sie schwer ins Spiel. Erste gute Möglichkeit hatte der Kroate Josip Tadic der aber einen Linksschuß föllig verzog. Dann Schock auf Seiten des VfL. Yildiray Bastürk mußte verletzt vom Platz und das schon in der 09.Spielminute. Natürlich ein herber Schlag, für ihn kam der Ungar Tibor Tokody in die Mannschaft. Auch bei Arminia mußte früh gewechselt werden. Toptorjäger Josip Tadic ging vom Feld für ihn stürmte nun Besart Berisha weiter. Als ob das ganze ein unglücks Match ist, wurde Rechtsverteidiger Björn Kopplin ebenfalls verletzt ausgewechselt. Man man man dachte sich nur Trainer Funkel und beorderte Stürmer Giovanni Federico mit in die Spitze. Der ehemalige Bielefelder konnte bisher noch nicht überzeugen. Zur Halbzeit blieb es beim 0:0 (2.Halbzeit) Gewohntes Bild im 2 Durchgang, Chancen hatten beide Mannschaften zum Sieg, doch am Ende trennte man sich schiedlich friedlich Unentschieden 0:0.


Friedhelm Funkel war sehr angagiert

                                                                                                  **************
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #23 am: 27.Juni 2011, 23:15:50 »

22.09.2010


+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
(5.Spieltag Mittwoch 17:30h)

FC Ingolstadt 04       vs.      Fortuna Düsseldorf          4:1
1:0 Moussa Kalisse  05min.
2:0 Caiuby  26min.
2:1 Maximilian Beister  35min.
3:1 Caiuby  54min.
4:1 Tiago (Eigentor)  57min.

MSV Duisburg         vs.            FC Augsburg                 3:2
0:1 Nando Rafael  10min.
1:1 Filip Trojan  45min.
2:1 Vladimir Bozovic  69min.
3:1 Srdjan Baljak  73min.
3:2 Michael Thurk  81min.

TSV 1860 München       vs.            FC Erzgebirge Aue             3:0
1:0 Stefan Bell  14min.
2:0 Daniel Halfar  27min.
3:0 Benjamin Lauth  35min.

VfL Osnabrück        vs.        1.FC Union Berlin                 2:1
1:0 Benjamin Siegert  41min.
1:1 John Jairo Mosquera  53min.
2:1 Matthias Heidrich  75min.

                                                                                                        **********

                                                             

23.09.2010
Yildiray Bastürk und Ümit Korkmaz drohen gegen Düsseldorf auszufallen!!
Wegen mukulärer Probleme müssen die beiden Mittelfeldspieler Yildiray Bastürk und Ümit Korkmaz im Training kürzer treten. Wie Trainer Funkel heute Morgen bekannt gab, werden die beiden für die Partie gegen Fortuna Düsseldorf höchstwahrscheinlich ausfallen.


24.09.2010


+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
(6.Spieltag Freitag 18:00h)

Alemannia Aachen      vs.        SC Paderborn 07             2:2
0:1 Daniel Brückner  60min.
1:1 Kali (Eigentor)  61min.
1:2 Daniel Brückner  66min.
2:2 Juvhel Tsoumou  84min.

FC Energie Cottbus        vs.      Hertha BSC Berlin           2:0
1:0 Nils Petersen  30min.
2:0 Nils Petersen  32min.

Karlsruher SC      vs.            FSV Frankfurt             1:1
1:0 Christian Timm  25min.
1:1 Mike Wunderlich  50min. (Elfmeter)

                                                                                                       ***********

25.09.2010


+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
(6.Spieltag Samstag 13:00h und 15:30h)

Arminia Bielefeld     vs.        FC Erzgebirge Aue        3:1
0:1 Jan Hochscheidt  54min.
1:1 Patrick Mayer  68min.
2:1 Patrick Mayer  88min.
3:1 Dario Vidosic  90+3min.

SpVgg Greuther Fürth       vs.        FC Ingolstadt 04        0:0

1.FC Union Berlin        vs.          MSV Duisburg           0:1
0:1 Vladimir Bozovic  28min.

FC Augsburg        vs.        TSV 1860 München             1:1
0:1 Dominik Stahl  18min.
1:1 Michael Thurk  42min.
Rote Karte Gibril Sankoh  81min. (Augsburg)

Rot Weiß Oberhausen    vs.        VfL Osnabrück               1:2
0:1 Benjamin Siegert  04min.
0:2 Henrich Bencik  09min.
1:2 Moses Lamidi  65min.
Rote Karte Jan Tauer  74min. (Osnabrück)

                                                                                                         *********

26.09.2010
Die VfL Reserve hält sich gut in der Regionalliga West
Am heutigen 8.Spieltag der Regionalliga West gab es für die Reserve des VfL gegen Bayer 04 Leverkusen II nichts zu holen. Man unterlag deutlich mit 0:4 aber dennoch steht man auf einem guten 7.Tabellenplatz. Ganz klar ist das Ziel erstmal Klassenerhalt und Talente fördern.[/siz[/i]


Ein kurzer Blick auf die Regionalliga West
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #24 am: 28.Juni 2011, 07:29:21 »

                                             

27.09.2010
Fahrt zum Tabellenletzten
Heute am 6.Spieltag reisen wir zum Tabellenletzten Fortuna Düsseldorf. Der Traditionsclub ist sehr schwach in die Saison gestartet und wartet weiter auf seinen ersten Saisonsieg. Ganze 2 Tore haben sie bisher in 5 Meisterschaftsspielen erzielt und schon 10 Gegentore kassiert. Da weiß man wo der Schuh drückt. Zumal sie auf Sandor Torghelle, Patrick Zoundi und Kai Schwertfeger verletzungsbedingt verzichten müssen. Beim Vfl sieht das ganze schon ein wenig besser aus. Nicht dabei sein werden Matias Concha und Ümit Korkmaz wegen Verletzungen. Auf der Bank Platz nehmen wird auch zunächst Yildiray Bastürk der noch angeschlagen ist. Für Yildiray erhält Giovanni Federico nochmal seine Chance und ich hoffe er wird sie diesmal nutzen. Als etwas defensivere Variante kommt der Albaner Faton Toski in die Mannschaft für Ümit Korkmaz. Damit die Abwehr etwas entlastet wird, spielen wir im Mittelfeld eine Doppelsechs.


       Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf (vollständiger Name: Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V.) ist ein deutscher Sportverein aus dem Düsseldorfer Stadtteil Flingern. Gängige Kurzbezeichnungen sind Fortuna oder – in Anspielung auf das Vereinswappen – F95. In Anlehnung an seine Herkunft ist oft ebenso die Bezeichnung „die Flingeraner“ geläufig. Größte Erfolge der Vereinsgeschichte waren der Gewinn der deutschen Meisterschaft im Jahr 1933, das Erreichen des Finales des Europapokals der Pokalsieger 1979 und zwei DFB-Pokalsiege (1979 und 1980). Ab den achtziger Jahren geriet der Verein in einen Abwärtstrend, in dem er zunächst zu einer Fahrstuhlmannschaft avancierte und von 2002 bis 2004 gar in der damals viertklassigen Oberliga spielte. Seitdem ist eine Konsolidierung eingetreten, in Zuge derer er 2008 die Qualifikation für die neu gegründete 3. Liga schaffte. 2009 kehrte die Fortuna nach einem 1:0-Sieg gegen Werder Bremen II in die 2. Liga zurück.
Der Verein spielte in den Jahren 1966/1967, 1971 bis 1987, 1989 bis 1992 sowie zuletzt von 1995 bis 1997 in der Bundesliga und belegt mit 920 Punkten Platz 17 der ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga (Stand 01/2010).


2.Bundesliga Saison 2010/2011  6.Spieltag
Fortuna Düsseldorf (18.)      vs.      VfL Bochum (12.) 


Reserve Fortuna: Melka (TW), Nabil Taider, Lukimaya, Gaus, Stoica
Reserve VfL: Luthe (TW), Yildiray Bastürk, Prokoph, Chong Te-Se
Spielerwechsel Fortuna: Johannes van den Berg 07min. <--> Maximilian Beister; Thomas Bröker 78min. <--> Ken Ilsö;
Spielerwechsel VfL: Marc Rzatkowski 65min. <--> Faton Toski; Tibor Tokody 70min. <--> Paul Freier; Björn Kopplin 75min. <--> Christoph Dabrowski
Tore: 0:1 38min. Mahir Saglik (1 Saisontor); 0:2 70min. Paul Freier (3 Saisontor)
Rote Karten: keine
Spielort: ESPRIT arena, Düsseldorf
Zuschauer: 23157

Spielbericht:
Alles andere als ein Sieg heute gegen die Fortuna wäre enttäuschend gewesen. Der VfL begann sehr forsch und erspielte sich auch gleich zahlreiche Torchancen, aber wie zuoft war die Chancenverwertung mangelhaft. Die Fortuna dagegen war besonders über den Dänen Ken Ilsö immer sehr gefährlich und einmal landete von ihm ein Schuß am Lattenkreuz. Es dauerte bis zur 38.Minute das der VfL mal wieder eine Torchance hatte und diesmal wurde sie vom Stürmer Mahir Saglik eiskalt ausgenutzt. Eine schwache Abwehrleistung von Jens Langeneke der einen Ball im Strafraum stümperhaft abblockte, landete vor den den Füßen von Mahir und dieser donnerte die Kugel oben links in den Winkel... Tooooooorrrrr   0:1 für den VfL. Besonders von Giovanni Federico war ich überzeugt in der 1.Halbzeit denn er war der dreh und Angelpunkt im Spielaufbau. Bekommt Yildiray Bastürk Konkurenz??(Halbzeit)Mit Beginn der 2.Halbzeit verflachte das Spiel und ich hatte eigentlich damit gerechnet das die Fortuna nun einen Sturmlauf begann aber weit gefehlt. In der 70.Minute dann die Entscheidung durch Paul Freier der bereits sein 3 Saisontor erzielte. Viele Zuschauer verließen nun das Stadion und pfiffen ihre Mannschaft gnadenlos aus. Wir dagegen können nun etwas entspannter in die nächsten Partien gehen.


Hier wird die Hilflosigkeit der Fortuna beschrieben, kein Mitspieler hilft

                                                                                                       ***********

Werfen wir mal einen Blick auf die Tabelle nachdem 6.Spieltag

Ostwestfalen ist derzeit angesagt. Mit dem Tabellenführer SC Paderborn 07 und Arminia Bielefeld rangieren momentan 2 Clubs aus OWL an der Tabellenspitze. Hinter den Erwartungen liegt Hertha BSC Berlin, die nun schon 6 Punkte vom 1.Tabellenplatz entfernt sind. Im Tabellenkeller habe ich eigentlich die Fortuna nicht so schwach erwartet. Nun ja es kann sich ja noch sehr viel tun.
Gespeichert