MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier  (Gelesen 12025 mal)

Razor73

  • Gast
VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« am: 31.Mai 2011, 14:20:28 »

Technisches vorweg:
Football Manager 2011 Patch 11.3.0 alle Länder Europas auf Spielbar, sowie USA, Mexiko, Japan, Brasilien und Argentinien, Australien. Werde aus der Sicht von Friedhelm Funkel erzählen.
                                                                                                ********

01.07.2010
VfL Bochum verpflichtet Friedhelm Funkel


Friedhelm Funkel (53)

Spielerkarriere
Nach einer Ausbildung zum Großhandelskaufmann begann Funkel seine Spielerlaufbahn beim Krefelder Verein Bayer 05 Uerdingen (heute KFC Uerdingen). Zwischen 1980 und 1983 spielte der torgefährliche Mittelfeldspieler beim 1. FC Kaiserslautern, bevor er anschließend wieder nach Krefeld zurück wechselte. Sein größter Erfolg als Spieler war der Gewinn des DFB-Pokals 1985 mit Bayer Uerdingen durch einen 2:1-Sieg über den FC Bayern München.
Nach 320 Bundesligaspielen, in denen er 83 Tore schoss, beendete er 1990 in Uerdingen seine Karriere. Seine 254 Spiele und 59 Tore für Bayer Uerdingen bedeuten bis heute Bundesligarekord für die Krefelder.


Trainerkarriere
Nachdem er schon als Spieler in der Saison 1989/90 nebenher seinen Heimatverein VfR Neuss in der Landesliga trainiert hatte, übernahm er zum Ende der Saison 1990/1991 den Cheftrainerposten in Uerdingen. Mit den Krefeldern stieg er zwar 1991, 1993 und 1996 ab, schaffte aber auch zweimal den sofortigen Wiederaufstieg (1992, 1994). Nach dem Abstieg 1996 wechselte er zum MSV Duisburg.
Am 14. Mai 1996 begann er seine Arbeit in Duisburg. Kurz darauf stieg Duisburg in die 1. Bundesliga auf und anschließend schaffte Funkel drei Mal hintereinander souverän den Klassenerhalt. 1998 zog der MSV Duisburg ins Finale des DFB-Pokals ein, unterlag jedoch mit 1:2 gegen den FC Bayern München. Die Saison 1999/2000 verlief für Funkel und Duisburg nicht zufriedenstellend und er wurde am 24. März 2000 entlassen, als die Mannschaft abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz lag.
Am 19. September 2000 übernahm er den damaligen Bundesligisten Hansa Rostock. Bei seinem Amtsantritt lag Rostock auf einem Abstiegsplatz, doch der Klassenerhalt wurde bereits drei Spieltage vor Saisonende sichergestellt. Zu Beginn der Saison 2001/02 wurde sein jüngerer Bruder Wolfgang Funkel als Assistenztrainer eingestellt, doch nach einigen schwachen Partien wurde Friedhelm Funkel schon am 1. Dezember 2001 wieder entlassen.

Am 14. Februar 2002 trat er das Traineramt beim 1. FC Köln an. Trotz einer guten Bilanz (keine Heimniederlage) konnte Friedhelm Funkel den 1. FC Köln nicht vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga retten. In der Saison 2002/03 gelang der sofortige Wiederaufstieg. Wegen schwacher Leistungen trat Funkel am 30. Oktober 2003 von seinem Posten in Köln zurück.
Zu Beginn der Saison 2004/2005 übernahm er die Mannschaft von Eintracht Frankfurt in der 2. Bundesliga; 2005 gelang ihm mit einer jungen Mannschaft der Aufstieg in die 1. Bundesliga. Die Saison endete auf Platz 14 der 1. Bundesliga. Eintracht Frankfurt zog ins Finale des DFB-Pokals ein, das Bayern München 1:0 gewann. Da sich die Bayern als Deutscher Meister direkt für die Champions-League qualifizierten, startete Frankfurt in der Saison 2006/07 im UEFA-Cup. Trotz guter Leistungen überstanden sie die Gruppenphase nicht. 2006/2007 gelang erneut der Klassenerhalt in der 1. Bundesliga (Platz 14) und der Halbfinaleinzug im DFB-Pokal. Die Saison 2007/2008 endete mit Platz 9 und war damit die erfolgreichste Saison für den Trainer.

Nachdem in der Schlussphase der Bundesliga-Saison 2008/09 aufgrund des sportlich unbefriedigenden Verlaufs der Rückrunde von Teilen der Öffentlichkeit wiederholt Kritik an Funkels Arbeit geleistet wurde und Zuschauer bei Heimspielen verbal dessen Entlassung forderten, gab Funkel vor dem letzten Saisonspiel bekannt, dass er die Vereinsführung um eine vorzeitige Beendigung des eigentlich bis zum 30. Juni 2010 befristeten Vertrags gebeten habe. Der Verein entsprach der Bitte Funkels.
Am 3. Oktober 2009 übernahm Funkel das Traineramt bei Hertha BSC. Er beerbte damit den knapp eine Woche zuvor entlassenen Lucien Favre. Im Mai 2010 gab der als Tabellenletzter abgestiegene Verein bekannt, dass Funkels zum Saisonende auslaufender Vertrag nicht verlängert wird.

(Quelle wikipedia)
« Letzte Änderung: 01.Juni 2011, 12:44:17 von Razor73 »
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #1 am: 31.Mai 2011, 18:51:28 »

                                             


Funkel plant langfristig beim VfL
Seit heute ist es amtlich. Der 56 jährige Friedhelm Funkel hat einen Vertrag bis zum 30.06.2012 unterschrieben. Nachdem Abstieg aus der Bundesliga will man in dieser Saison wieder oben angreifen und das Ziel Aufstieg in Angriff nehmen.



Vorbereitungstermine:

Bisher wurden 4 Testspiele vereinbart. Es kann durchaus sein das noch ein paar Spiele hinzu kommen werden. Geplant ist noch ein Trainingslager auf Sylt, Ende Juli.
                                                                                           **********


02.07.2010
Ersten Trainingseinheiten


Heute ließ ich die Jungs zum Trainingsauftakt erstmal richtig schwitzen. Bei schwülen 30 Grad drehten sie 5 bis 6 Runde auf dem Trainingsgelände. Ich bin froh das ich in Christoph John, Mirko Mustroph, Nicolas Michaty sehr gute Assistenztrainer zur Verfügung habe. Es ist uns allen klar das wir eine schwere und lange Saison vor uns haben und die mit dem Aufstieg krönen wollen.

                                                                                             ***********

Finanzen und Kaderanalyse
Leider können wir nicht so planen wir wir es vor hatten. Sportdirektor Thomas Ernst und Vorstandsmitglied Werner Altegoer teilten uns mit, das wir noch einen Bankkredit über 3,5 Mio. € abzuzahlen haben. Es sind 297.000€ im Monat die wir zurückzahlen müssen und das bis zum 30.06.2011. Da werden wir auch in Sachen Spielertransfer des öfteren in den sauren Apfel beißen müssen, denn die Großverdiener Christoph Dabrowski 50.000€ pro Monat und Antar Yahia 57.000€ pro Monat verdienen eindeutig zuviel. Sie sind zwar wichtige Stützen in meiner Kaderplanung, aber einfach zu teuer.
« Letzte Änderung: 01.Juni 2011, 12:45:06 von Razor73 »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #2 am: 31.Mai 2011, 20:49:17 »

Super!
Freue mich schon als echter Bochum-Fan auf die Story!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #3 am: 31.Mai 2011, 20:58:48 »

Super!
Freue mich schon als echter Bochum-Fan auf die Story!

gruss sulle007

Ja finde Bochum ist ein sehr sympatischer Club  :D
Gespeichert

qui_killer

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #4 am: 31.Mai 2011, 21:02:30 »

Da ich vor kurzem auch erst mit Bochum gespielt habe, werde ich die Story verfolgen.
Hab damals am Anfang Yahia und Dedic für sehr gutes Geld verkauft, und konnte mir davon einige Talente holen  :)
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #5 am: 31.Mai 2011, 21:32:11 »

Ich finde Bochum absolut unsympathisch...aber die bisherige Aufmachung sieht gut aus...bleibe am Ball  8)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #6 am: 31.Mai 2011, 22:18:53 »

                                             

Kaderstärke

Torhüter:

Andreas Luthe fällt noch mit einem Bandscheibenvorfall ca. 5 Wochen aus. Das heißt im klartext er verpast die komplette Vorbereitung. In dieser Zeit wird wohl Philipp Heerwagen die Nummer 1. In der Abstiegssaison war er die Nummer 1. Der 18 jährige Jonas Ermes wird langsam aufgebaut.

Abwehr:

Im Defensivbereich sind wir meiner Meinung nach auch sehr gut aufgestellt. Auf der linken Abwehrseite sehe ich Philipp Bönig vorne, aber der Youngster Matthias Ostrzolek sitzt ihm im Nacken. Auf der rechten Abwehrseite spielt der Schwede Matias Concha. Wenn sich in der Innenverteidigung nix mehr ändert werden dort wohl Anthar Yahia und Marcel Maltritz beginnen. In Kevin Vogt haben wir einen sehr talentirten Spieler noch der auch im Defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann. Na klar nicht zu vergessen Patrick Fabian und Nurdin Hrusic, sie alle werden ihre Einsätze haben.

Mittelfeld:

Da ich vor habe mit einem kompakten Mittelfeld zu spielen, bieten sich mir hier verschiedene Möglichkeiten. Auf den Außenbahnen die offensiv orientiert sein sollen streiten sich mit Faton Toski, Paul Freier, Zlatko Dedic und Ümit Korkmaz 4 Spieler um 2 Plätze. Als Abräumer vor der Abwehr habe ich Kapitän Christoph Dabrowski eingeplant, je nachdem ob er den Verein noch wechselt muß ich dann da noch jemanden verpflichten. Für den offensiveren Part im Zentrum bewerben sich Andreas Johansson, Mimoun Azaouagh und Giovanni Federico. Beim Slowenen Zlatko Dedic stehen die Zeichen wohl auf Abschied, weil Cagliari Calcio ihn schon lange beobachtet.

Stürmer:

Da wir vorhaben nur mit einer nominellen Sturmspitze zu spielen, sehe ich mich hier gut aufgestellt. Muß erstmal abwarten wie sich der Nordkoreanische Neuzugang Chong Te-Se so macht. Momentan wird wohl Mahir Saglik als Sturmspitze beginnen.

                                               So könnte die Elf aussehen zum Saisonstart                             
                                                 

                                                                             ************


03.07.2011

Transfergerüchte um den VfL Bochum

Mögliche Zugänge: 
Ibrahima Faye (vereinslos vorher ES Troyes): Die Wahrscheinlichkeit das er wechselt liegt bei 40%. Ibrahima ist ein schneller, technisch versierter Abwehrspieler und hat das zeug zum
Stammspieler

Sanel Jahic (AEK Athen): Sanel will unbedingt weg von AEK, aber seine Gehaltsvorstellungen sind utopisch. Die Wahrscheinlichkeit das er wechselt liegt bei 20%
Stefan Kulovits (Rapid Wien): Der defensive Mittelfeldspieler Stefan Kulovits wurde uns von Rapid Wien angeboten. Sie wollen ihn verkaufen, aber für uns käme nur ein Leihgeschäft in Frage. Außerdem wollen sie 80.000€ Leihgebühr und das ist uns zu teuer. Wechselwahrscheinlichkiet 50%

Mögliche Abgänge:
Zlatko Dedic: Zlatko steht auf dem Wunschzettel von Cagliari Calcio. Sein Marktwert liegt bei rund 2.000.000€, mal sehen wer das aufbringen kann.
Roman Prokoph: Ligakonkurent VfL Osnabrück hat ein Auge auf unseren Stürmer geworfen. In der letzten Saison hat er 15 Ligaspiele gemacht, aber kein einziges Tor erzielt. Ich werde ihn keine Steine in den Weg legen.
Marc Rzatkowski: Marc ist 20 Jahre jung und er geht in seine erste Saison als Profispieler. Im letzten Jahre erzielte er 8 Tore bei 32 Ligaeinsätzen in der Regionalliga. Angeblich soll der SV Mattersburg aus Österreich seine Fühler ausgestreckt haben.

                                                                                         ****************
« Letzte Änderung: 01.Juni 2011, 12:46:15 von Razor73 »
Gespeichert

Megga

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #7 am: 01.Juni 2011, 10:27:52 »

Ich hoffe das ganze nimmt ein besseres Ende als in der Realität. Tief im Westen daher kommen wir... :)
Gespeichert
20 Spiele, 13 Niederlagen, 6 Remis, 1 Sieg
Eine Saison mit Michael Lomann

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #8 am: 01.Juni 2011, 12:38:26 »

Ich hoffe das ganze nimmt ein besseres Ende als in der Realität. Tief im Westen daher kommen wir... :)

Das will ich auch hoffen  :)
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #9 am: 01.Juni 2011, 13:38:44 »

                                                   


04.07.2010
Beginn der Testspieltrilogie
Auswärts bei KVV Bocholt

Gerade einmal 3 Tage ist Friedhelm Funkel hier Trainer in Bochum und schon gehts los mit dem ersten Testspiel. Die Reise führt zum Belgischen Drittligisten KVV Bocholt und sollte unter normalen Umständen locker gewonnen werden. Aber wie es so nun manchmal ist werden solche Gegner einfach unterschätz und man blamiert sich. Bis auf 2 Ausnahmen (Kevin Vogt, Marc Rzatkowski), schickte Friedhelm Funkel seine bestmögliche Elf aufs Feld. In einem kompakten 4-1-4-1 System ließen sie die Gastgeber nicht den Hauch einer Chance. Paul Freier, Zlatko Dedic und Ümit Korkmaz erzielten die Tore beim lockeren 3:0 Auswärtssieg zum Auftakt der Testspielreihe. Einen faden Beigeschmack hatte dieses Spiel dennoch. In der 24.Minute müßte Linksverteidiger Philipp Bönig verletzt vom Platz und fehlt nun ca. 2 Wochen mit einem Muskelfaserriß.

                                                 
                                                    Fällt lange aus Philipp Bönig

                                                                                                       ***************




                                                     



05.07.2010
Zwei Senegalesen kommen zum Probetraining
Für die weiteren Testspiele wurden heute zwei Senegalesen zum Probetraining eingeladen. Hierbei handelt es sich um den Linksverteidiger Mame N´Diaye sowie den Innenverteidiger Ibrahima Faye, der allerdings schon 20 Länderspiele bestritten hat für sein Land.

                                                                                                **************


06.07.2010
Spiel gegen SC Bregenz
In einem schwachen Spiel gewann der 2.Ligist beim österreichischem Amateurclub ein knappes 1:0. Das goldene Tor zum Sieg erzielte der zuvor eingewechselte Mahir Saglik in der 83.Minute. Die beiden Testspieler aus dem Senegal hinterließen einen positiven Eindruck  ;).

                                                                                       ********************


07.07.2010
Eine Reise gen Norden...
Bei der diesjährigen Auslosung zur 1.Hauptrunde im DFB-Pokal hat Glücksgöttin "Fortuna" uns mit dem Nord Regionalligisten SV Wilhelmshaven eine lösbare Aufgabe zugelost. Die Partie findet am 13.08.2010 in Wilhelmshaven statt.


Das Glück bleibt uns treu

Friedhelm Funkel (VfL Bochum):  "Es ist ein gutes Los. Wir sind zufrieden und haben uch nicht so eine weite Anreise. Unterschätzen sollte man Wilhelmshaven aber nicht."
Wolfgang Steinbach (Wilhelmshaven):  "Für unsere Region ein sehr gutes Los. Bochum ist stark keine Frage, aber an einem guten Tag können wir jeden schlagen und der VfL muß sich erst noch finden, vielleicht unsere Chance?"


Rechnen sich durchaus was aus gegen den VfL

                                                                                   *************
Gespeichert

Juelz_no6

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #10 am: 03.Juni 2011, 15:49:10 »

Da bei Bochum mit ToskA, Funkel und Korkmaz drei(bald 2) ex- Eintrachtler unter Vertrag stehen werd ich das Ding hier auf jeden Fall auch verfolgen :)
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #11 am: 05.Juni 2011, 22:11:23 »

                                               

11.07.2010
3:1 Sieg gegen den KAS Eupen
"Nachdem knappen Erfolg wollten wir heute beim belgischen Aufsteiger besser spielen und vorallendingen mehr Tore erzielen".  Das war das Statement von VfL Coach Friedhelm Funkel vor der Partie in Eupen. Und so begann der VfL auch sehr forsch und erspielte sich in den Anfangsminuten zahlreiche Chancen. In der 12.Minute dann die verdiente 1:0 Führung durch Mahir Saglik, der einen schönen Alleingang abschloß. Wer nun dachte das der VfL nun konsequenter Auftrat der sah sich getäuscht. Noch vor der Pause konnte Marko Obradovic zum 1:1 ausgleichen, und so ging es dann auch in die Pause. Zur 2. Halbzeit wurde kräftig durchgewechselt und gleich in der 47. Minute ging der VfL erneut durch Marcel Maltritz mit 2:1 in front. Die Gastgeber hatten nun nix mehr entgegen zusetzen und ergaben sich ihrer Niederlage. Faton Toski besorgte in der 52.Minute das 3:1.


Setzte den Schlußpunkt mit dem 3:1 Faton Toski

                                                                                           ****************

14.07.2010
Yildiray Bastürk trainiert zur Probe mit
Als die Spieler heute morgen das Trainingsgelände betraten, war ein alter Bekannter mit an Bord. Yildiray Bastürk wird für 2 Wochen zur Probe mittrainieren und im letzten Test gegen Brescia Calcio eingesetzt werden. Yildiray spielte zuletzt in England bei den Blackburn Rovers und sein Vertrag dort ist ausgelaufen. Er könnte auf jedenfall eine Option sein, sollten Zlatko Dedic und Mimoun Azaouagh den Verein verlassen.


16.07.2010
Zlatko Dedic und Mimoun Azaouagh weg
Nun ist es amtlich. Der VfL verliert in Zlatko Dedic und Minoun Azaouagh zwei wichtige Stützen im Kampf um den Bundesligaaufstieg. Aber wie Sportd. Thomas Ernst meinte, konnte der Verein sich das Gehalt dieser Spieler nicht mehr leisten. Es ist schade drum aber es ist zum wohle des Vereins. Zlatko Dedic wechselt nach Ipswich Town und der marokkaner Mimoun Azaouagh geht nach Rußland zu Tom Tomsk.


Auf nach Rußland zu Tom Tomsk

                                                                                        ************

25.07.2010
Saisoneröffnung mit Heimspiel gegen Brescia Calcio


Erst wurden viele Autogramme gegeben und dann Fußball gespielt
Der letzte Test ging mit 0:1 gegen Brescia Calcio verloren. Der VfL testete auf der rechten offensiven Außenbahn Marvin Braun. Zuletzt war er beim Wuppertaler SV aktiv. Unter anderem spielte er beim FC St.Pauli und dem VfL Osnabrück. Ob es eine Verpflichtung gibt, wußte man bisher noch nicht. Heute gegen Brescia konnte er auf jedenfall überzeugen und war mit einer der besten. Torschütze für die Italiener war Davide Possanzini in der 16.Minute.

                                                                                           *************
« Letzte Änderung: 05.Juni 2011, 22:17:28 von Razor73 »
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #12 am: 07.Juni 2011, 22:39:25 »

                                                           

26.07.2010
Dariusz Wosz wechselt zum FC Wacker Innsbruck
Wie Dariusz uns heute mitteilte hat er ein Angebot als Co-Trainer beim österreichischen Bundesligisten FC Wacker Innsbruck erhalten. Er wird dort einen Vertrag bis zum 30.06.2013 unterzeichnen. Auf diesem Wege, alles gute Dariusz

                                                                                                  ***************

                                                           

                                                                 

13.08.2010
Hop oder Top in der 1.DFB-Pokalrunde
Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison müssen wir Auswärts beim Nord Regionalligisten SV Wilhelmshaven antreten. Die Euphorie hier ist sehr groß und das hat man im ersten Saisonspiel gegen den FC Oberneuland gesehen, obwohl man am Ende mit 3:4 verlor. Der SVW holte einen zwischenzeitlichen 1:3 Rückstand auf und verlor erst in der 89.Minute. Achten müssen wir auf den US Amerikaner Marcus Storey. Der 176cm große Stürmer erzielte 2 Tore und war immer anspielbar. Beim VfL werden Matias Concha, Christoph Dabrowski fehlen zudem sitzt Giovanni Federico nur auf der Bank. Im Sturm beginnt Mahir Saglik. Auf der Rechtsverteidigerposition kommt Neuzugang Björn Kopplin zum Einsatz. 



SV Wilhelmshaven (Info)

Der SV Wilhelmshaven ist ein im niedersächsischen Wilhelmshaven beheimateter Fußballverein, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1905 zurückreichen. Die Farben des 400 Mitglieder starken (2008) Vereines sind Rot und Gelb. Bis zur Jahrtausendwende betrieb der Verein neben Fußball noch andere Sportarten.

Die Fußballmannschaft des Viertligisten trägt ihre Heimspiele im 1999 eröffneten städtischen Jadestadion aus, welches rund 7.500 Zuschauer, davon 2.200 auf Sitzplätzen, fasst.
In der Saison 1990/91 gehörte der Verein zu den Gründungsmitgliedern der Frauen-Bundesliga, die Mannschaft stieg aber umgehend ab (? Saisondetails). Die Damenabteilung wurde 2000 aufgelöst.

(Quelle Wikipedia)

DFB Pokal Saison 2010/2011   1.Hauptrunde:
SV Wilhelmshaven (RNord)   :   VfL Bochum (2.BL)



Reserve SVW: Meyer (TW), Diamesso, Fattah-Ahmed, Neumann
Reserve VfL: Ermes (TW), Ostrzolek, Avci, Kefkir
Spielerwechsel SVW:  Softic 45.Min. <--> Schalle; Bärje 8.Min. <--> Ricketts; Fossi 81.Min. <--> Bärje
Spielerwechel VfL:  Fabian 45.min. <--> Maltritz; Toski 45.min. <--> Korkmaz; Federico 70.min. <--> Vogt
Tore:  0:1 Freier 23min.; 1:1 Bärje 25min.; 2:1 Jurez 34min.

Spielbericht:
01. bis 15. Minute:
Nach den guten Vorstellungen in der Vorbereitung wollte man hier in Wilhelmshaven auch was zählbares holen. Mit Blick auf die Reservebank macht es deutlich das der VfL mit Verletzungssorgen zu kämpfen hat. Mit Ridvan Avci und Kefkir sitzen dort 2 Spieler aus der eigenen Reserve auf der Bank. Die Gastgeber begannen druckvoll und schnürrten den VfL in deren Hälfte ein. Man merkte ihnen an, das sie schon ein Saisonspiel hintersich gebracht haben. Nach gut 10.Spielminuten konnte sich der VfL vom Druck befreien und hatte durch Paul Freier auch eine große Möglichkeit, die er aber neben das Tor setzte

15. bis 30.Minute:
20.Minuten sind nun vorbei und Torchancen mangelware. Nun ein schöner Spielzug des VfL über Paul Freier und Yildiray Bastürk den der flinke Rechtsaußen mit Erfolg abschloß. Nach einem schönen Zuspiel braucht der nur noch seinen Fuß hinzuhalten und zum 0:1 einnetzen mußte. Aber kaum 2.Minuten später glichen die Gastgeber durch Patrick Bärje zum überraschenden 1:1 aus.

30. bis 45.Minute:
Und nun nimmt das Elend weiter seinen lauf. In der 34.Minute wird Waldemar Jurez angespielt und kann mit der VfL Abwehr machen was er will und bringt den SVW mit einem satten links Schuß in Führung (2:1). Bis zum Pausenpfiff passierte nicht mehr viel.
(Halbzeit)



                                                           
                                                     Besorgte die Halbzeitführung Waldemar Jurez

45. bis 60.Minute:
Der VfL wechselt zur Halbzeit zweimal aus. Der angeschlagene Ümit Korkmaz wird durch den flinken Faton Toski ersetzt und in der Innenverteidigung kommt Patrick Fabian für Marcel Maltritz. Aber besser wurde das Spiel immer noch nicht. Die Gastgeber vergaben auch Chancen um Chancen und müssen weiter Zittern.

60. bis 75.Minute:
Noch sind 20 Minuten zuspielen und der VfL liegt noch mit 1:2 hinten. Droht die erste Blamage in der neuen Saison?? Mit Giovanni Federico kommt ein frischer Stürmer und die Zeit verrint immer weiter.

75. bis 90.Minute:
Es läuft die Schlußphase und die Gastgeber stehen mit Mann und Maus in ihrer eigenen Hälfte. Nur noch selten werden Konter gefahren. Trainer Friedhelm Funkel steht mit verschränkten Armen am Spielfeldrand, föllig hilflos... Sein Gegenüber Wolfgang Steinbach fuchtelt mit den Armen, springt hin und her und ruft immer wieder "abpfeifen... abpfeifen..!!" Und dann war es soweit nach 3 Minuten Nachspielzeit war die Überraschung perfekt. AUS!!! für den VfL in der 1.Pokalrunde, was für eine Schmach.


Die SVW Spieler lassen sich von den Fans feiern

                                                                                    ******************
Gespeichert

Megga

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #13 am: 08.Juni 2011, 10:31:53 »

Erste Runde war leider schonmal realistisch für den VFL...
Gespeichert
20 Spiele, 13 Niederlagen, 6 Remis, 1 Sieg
Eine Saison mit Michael Lomann

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #14 am: 08.Juni 2011, 18:21:32 »

Erste Runde war leider schonmal realistisch für den VFL...

Ja leider  :-[ und dazu noch sowas von schwach gespielt. Bis zum 1:0 war man auch Feldüberlegen doch nachdem Ausgleich riß der Faden. Ich hoffe nun die ganze Kraft in den Aufstieg zustecken.
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #15 am: 08.Juni 2011, 22:58:13 »

                                                   



15.08.2010
Der VfL leiht ungarischen Nationalspieler aus
Mit Tibor Tokody (OM R/L/Z TJ) wechselt ein alter Bekannter zurück in den "Pott". Von 2003 bis 2006 spielte er zuerst für Rot weiß Oberhausen und danach für den Wuppertaler SV ehe er zurück nach Ungarn wechselte. Friedhelm Funkel zu dem Transfer:" Wir sind froh Tibor verpflichtet zu haben. Nachdem Abggang von Zlatko Dedic klaffte dort eine Lücke auf den Außenbahnen..."



                                                                                 

                                                                            *****************



                                                               Saison 2010/2011  2.Bundesliga
                                                                       


20.08.2010
Entlich geht sie los die neue Saison in der 2.Bundesliga. Bei den Buchmachern sind natürlich die Erstligaabsteiger Favorit auf den direkten Aufstieg. Sehr hoch gehandelt wird dabei der Hauptstadtclub Hertha BSC Berlin. Der Ex Verein vom jetzigen VfL Coach hat natürlich die Meßlatte sehr hoch gehängt. Weitere Anwärter sind eben der VfL Bochum, SpVgg Greuther Fürth, FC Augsburg und vielleicht noch eine Überraschungsmannschaft.

                                                                                                          ***

Der Spielmodus der 2. Bundesliga wechselte mehrfach. Zunächst wurde sie in 2. Liga Nord und 2. Liga Süd unterteilt. Die jeweiligen Ligaersten stiegen direkt in die Bundesliga auf, die beiden zweiten ermittelten den dritten Aufsteiger in Hin- und Rückspiel (falls erforderlich gab es ein Entscheidungsspiel). Dieser Modus hatte bis zur Saison 1980/81 Bestand. Mit einer kurzen, durch die Wiedervereinigung Deutschlands bedingten Unterbrechung (Saison 91/92 mit diversen Sonderregelungen), wurde von nun an in einer eingleisigen Liga gespielt. Direkte Aufsteiger waren der Meister und der Zweitplazierte. Der Tabellendritte hatte die Möglichkeit, sich über zwei Relegationsspiele gegen den Tabellensechzehnten für die Bundesliga zu qualifizieren. Aus Gründen der Planungssicherheit gab es von der Saison 92/93 bis 2007/08 drei direkte Aufsteiger. Ab der Spielzeit 2008/09 wird wieder der alte Aufstiegsmodus aus den Jahren 1981 bis 1991 mit zwei sicheren und einem möglichen dritten Aufsteiger angewandt.
Der Tabellensiebzehnte und -achtzehnte steigen direkt in die neugegründete 3. Liga ab, während der Tabellensechzehnte gegen den Tabellendritten der 3. Liga in zwei Relegationsspielen um den Aufstieg bzw. Klassenerhalt spielt.


Mit Ausnahme des Hamburger SV und des FC Bayern München haben alle großen Vereine Deutschlands eine oder mehrere Spielzeiten in der 2. Fußball-Bundesliga verbracht. Diese Clubs haben neben jahrzehntelangen Institutionen wie Fortuna Köln, Alemannia Aachen oder den Stuttgarter Kickers der Liga ihren Stempel aufgedrückt und für gut gefüllte Stadien gesorgt. Spieler wie Jürgen Klinsmann, Rudi Völler, Andreas Brehme, Olaf Thon und viele andere konnten in der 2. Liga auf sich aufmerksam machen und sich hier für höhere Aufgaben empfehlen.

Der Leistungsunterschied zwischen der höchsten deutschen Spielklasse und den Spitzenklubs der 2. Liga ist dabei im Vergleich zu früheren Jahren deutlich geringer geworden, Aufsteiger aus der 2. Bundesliga können oftmals auf Anhieb eine gute Rolle in der 1. Bundesliga spielen, auch wenn deren vorrangiges Ziel der Klassenerhalt ist.
Durch die steigende Resonanz beim Publikum gegenüber den Formierungsjahren (in der Saison 2008/09 besuchten 4.814.737 (durchschnittlich 15.734) Zuschauer ein Zweitligaspiel) und den höheren Einnahmen aus TV und Sponsoring stehen die meisten Zweitligisten wirtschaftlich auf gesunden Füßen.

(Quelle wikipedia)



+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
1.Spieltag (Freitag 18.00 Uhr)

Alemannia Aachen   :    1.FC Union Berlin   1:0
1:0 Benjamin Auer 22min.

FSV Frankfurt    :    Arminia Bielefeld     1:2
0:1  Patrick Mayer 33min. (Elfmeter)
Rote Karte Christian Müller 32min.
1:1  Jürgen Gjasula 71min.
1:2  Patrick Mayer 73min.

Hertha BSC Berlin    :    Rot Weiß Oberhausen  2:0
1:0  Fabian Lustenberger 77min.
2:0  Raffael 87min.

                                                                                                    ************

21.08.2010

+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
1.Spieltag (Samstag 13.00 Uhr)

FC Ingolstadt 04   :    FC Augsburg     1:3
0:1  Ibrahima Traore 02min.
0:2  Lukas Sinkewicz 50min.
1:2  Caiuby 53min.
1:3  Michael Thurk  77min.

SC Paderborn 07    :    FC Erzgebirge Aue        3:2
0:1  Rumen Goranov 14min.
1:1  Edmond Kapllani  23min.
2:1  Jens Wemmer 37min.
3:1  Edmond Kapllani 54min.
3:2  Sebastian Glasner 61min.

                                                                                          *************

22.08.2010

+++ 2.Bundesliga Akteuell +++
1.Spieltag (Sonntag 13.30 Uhr)

FC Energie Cottbus     :    Fortuna Düsseldorf     2:0
1:0  Nils Petersen 05min.
2:0  Nils Petersen 60min.

SpVgg Greuther Fürth   :    Karlsruher SC       2:2
1:0  Nicolai Müller 46min.
1:1  Marco Engelhardt 68min.
2:1  Edgar Prib 75min.
2:2  Alexander Iashvili 77min.

VfL Osnabrück    :    MSV Duisburg       2:3
1:0  Sebastian Tyrala 40min.
1:1  Srdjan Baljak 56min.
2:1  Björn Lindemann 73min.
2:2  Filip Trojan 75min.
2:3  Stefan Maierhofer 81min.

                                                                                             **********
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #16 am: 09.Juni 2011, 23:03:32 »

                                                         

23.08.2010
Saisonstart mit einem Sieg?
Die Blamage von Wilhelmshaven sitzt noch tief und kann nur mit einem Sieg ausgemetzt werden. Zwei Veränderungen gibt es in der Aufstellung. Der Nordkoreaner Chong Te-Se spielt für Mahir Saglik und der Ungar Tibor Tokody spielt für Kevin Vogt. Es zählt nur ein Sieg gegen die "Löwen". Die wiederum auch oben mitspielen wollen in der Liga. Personell sind sie sehr gut besetzt und haben zuletzt noch Marko Babic verpflichtet. Im defensiven Mittelfeld das zwei "Sechser" verfügt ragt besonders der Rumäne Florin Levin heraus. Mit seinen 190cm ist er ein kantiger Spieler. Den offensiveren Part als "Sechser" übernimmt der Serbe Alexander Ignjovski der gerademal 19 Jahre alt ist. Nicht zu vergessen als Sturmspitze Benjamin Lauth.


TSV 1860 München

Der Turn- und Sportverein München von 1860 e.V., kurz TSV 1860 München, oft auch nur als Münchner Löwen, Sechzig oder Die Sechzger bezeichnet, ist ein Sportverein in München, beheimatet im Stadtteil Giesing. Der Verein wurde erstmals am 15. Juli 1848 gegründet. Nach einem späteren Verbot wegen „republikanischer Umtriebe“ erfolgte die Wiedergründung am 17. Mai 1860. Die Farben des Vereins sind Grün-Gold, bekannter ist jedoch das Weiß-Blau der Fußballabteilung. Der Verein hat etwa 20.000 Mitglieder. Die Geschäfte der Profifußballabteilung sowie der U23 und der A-Junioren werden seit 2002 durch die aus dem Gesamtverein ausgegliederte TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA geführt. 40% der Aktien sind im Besitz des Vereins, 60% gehören Hasan Ismaik.

Nationale und selbst europaweite Bekanntheit erwuchs dem Verein vor allem in den 1960er Jahren, als die Fußballmannschaft nicht nur den DFB-Pokal 1964 und 1966 die Deutsche Fußballmeisterschaft gewinnen konnte, sondern 1965 auch bis in das Finale des Europapokals der Pokalsieger vordrang, dort aber vor der Rekordkulisse von 100.000 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion West Ham United mit 0:2 unterlag. Zudem können die Fußballer auf zwei Vizemeisterschaften von 1931 und 1967 und einen ersten Pokalerfolg im Kriegsjahr 1942 verweisen.

Auch wenn 1860 München in der Öffentlichkeit hauptsächlich als Fußballverein betrachtet wird, gab und gibt es im Verein weitere Abteilungen, die zum Teil auf nationale und internationale Erfolge blicken können. So holten Sportler des TSV 1860 unter anderem dreimal Olympisches Gold und mehrere hundert deutsche Meistertitel.


2.Bundesliga Saison 2010/2011   01.Spieltag:
VfL Bochum (-)      vs.    TSV 1860 München (-)



Reserve VfL: Ermes (TW), Toski, Avci, Mahir Saglik
Reserve 1860: Tschauner (TW), Bülow, Traore, Volland, N´Diaye
Spielerwechsel VfL: Hrustic 16min. <--> Kopplin; Vogt 42min. <--> Tokody; Federico 65min. <--> Yildiray Bastürk
Spielerwechsel 1860: Halfar 80min. <--> Babic; Schindler 80min. <--> Ignjosvki
Tore: 0:1 Rukavina 19min. (Elfm.); 0:2 Heerwagen (Eigentor) 32min., 0:3 Rakic 50min., 1:3 Freier(1 Saisontor) 52min., 1:4 Aigner 85min.
Rotekarten: Marcel Maltritz (41.Minute)
Spielort: rewirpowerStadion, Bochum
Zuschauer: 15079

Spielbericht:
01. bis 15.Minute:
Wir wollten schnell die peinliche Niederlage wett machen vor eigenem Publikum und so begann dann auch der VfL. 03.Spielminute Eckball von der rechten Seite.. hoch hereingegeben von Ümit Korkmaz aber der Kopfball von Chong Te-Se landet über dem Tor. Nun waren die Gäste am drücker. Immer wieder über den gefährlichen Stefan Aigner der dort richtig wirbeln konnte.

15. bis 30.Minute:
Solangsam übernimmt 1860 München hier das Komando. Wieder war Stefan Aigner frei durch auf der rechten Außenbahn und flankte wunderbar in den Sechszehner, doch da wurde Benni Lauth rüde zu Boden geschupst. Der Schiri pfiff!! Ganz klar Elfmeter für die "Löwen". Toni Rukavina schnappte sich die Kugel und versenkte sie unten links im Tor. 0:1 für 1860 also.

30. bis 45.Minute:
Der VfL brauchte lange um sich von dem Schock zu erholen. Nun wieder Eckball für die Löwen, Benni Lauth springt im "Fünfer" am höchsten, verlängert den Ball zum heranstürmenden Florin Lovin der schießt... genau Philipp Heerwagen an und von dort trudelt der Ball über die Linie. Ein Eigentor zum 0:2. Und das Unheil nimmt weiter seinen Lauf. Kurz vor der Pause erhielt Kapitän Marcel Maltritz wegen einer Notbremse die Rote Karte. Halbzeitstand also 0:2.
(Halbzeit)


Wird wohl lange fehlen Marcel Maltritz

(2.Halbzeit)
45. bis 60.Minute:
Das Pech bleibt dem Bundesligaabsteiger treu. Björn Kopplin blieb während der Pause in der Kabine, genauso der Ungar Tibor Tokody. Es kamen Nordin Hrustic und Kevin Vogt in die Elf. Es waren keine 5 Minuten gespielt in der 2.Halbzeit schon klingelte es wieder im Tor von Philipp Heerwagen. Der Serbe Djordje Rakic besorgte nach einem schönen Konter das 0:3 aus der Sicht der Ruhrpottler. Aber auch der VfL durfte mal wieder jubeln und das 2.Minuten nach dem 0:3. Mit seinem 1.Saisontor erzielte Paul Freier das 1:3.

60. bis 75.Minute:
Es kommt beim VfL ein neues Gesicht in die Mannschaft. Giovanni Federico ersetzt den enttäuschenden Yildiray Bastürk im Mittelfeld. Und nun wurde das Spiel der Bochumer gefährlicher. Aber warum erst jetzt??? fragte man sich hier im Rund des Stadions. Die Löwen zogen sich nun zuweit in die eigene Hälfte zurück und ließen Ball und Gegner laufen.

75. bis 90.Minute:
In der 80.Minute wechselten die Löwen zweimal aus es kamen Daniel Halfar und Christopher Schindler in die Mannschaft. Der beste Mann mit auf dem Platz Stefan Aigner makierte dann nach einer schönen Einzelaktion auf 1:4 für die Münchener. Damit war klar, der VfL Bochum ist am 1.Spieltag Tabellenletzter der 2.Bundesliga.


Am liebsten weggucken!!

                                                                                           ****************
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #17 am: 10.Juni 2011, 23:00:49 »

                                                           

24.08.2010
Björn Kopplin fällt aus
Die schlechten Nachrichten reißen einfach nicht ab. Mit Björn Kopplin fehlt die nächsten 2 Wochen ein weiterer Abwehrspieler. Im Spiel gegen die Münchener Löwen erlitt er eine schmerzhafte Bänderdehnung. Nun wird es eng mit der Besetzung des rechten Verteidigers,da ja Matias Concha ebenfalls verletzungsbedingt ausfällt.

                                                                                 *********************


25.08.2010

+++ 2.Bundesliga Aktuell +++

Verdienter Sieg zum "Spieler der Woche" für den Albaner Edmond Kapllani nach seinem Doppelpack gegen FC Erzgebirge Aue. Immer präsent für seine Mitspieler war er der beste Mann auf dem Platz.

                                                                                               *****

                                                                 

26.08.2010
VfL Stürmer Roman Prokoph in aller Munde und Christoph Dabrowski kehrt zurück
Wie VfL Stürmer Roman Prokoph heute auf seiner Homepage veröffentlichte, hätte er mehrere Angebote. Es liegt nun im Interesse des Vereins das man die beste Lösung sucht, so Roman weiter. Angeblich sollen ja 1860 München und der VfL Osnabrück ihr Interesse bekundet haben.+++ Aber eine frohe Kunde gibt es auch, denn Christoph Dabrowski steigt wieder ins Mannschaftstraining ein könnte gegen Aue wieder zur Alternative werden.

27.08.2010
Gelingt diesmal der Befreihungsschlag??
Nach der deutlichen Niederlage zum Auftakt müssen die "Blauen" heute ins Erzgebirge reisen zum dortigen FC Erzgebirge Aue. Gegen den Aufsteiger sicherlich keine leichte Aufgabe, zumal Aue am 1.Spieltag in Paderborn sich teuer verkauft hat und nur knapp mit 2:3 verlor. Trainer Friedhelm Funkel hat seine Elf auf 4 Positionen verändert. Als Rechter Verteidiger läuft der 22 jährige Christian Kalina auf. Auch in der Innenverteidigung spielt mit Patrick Fabian ein Youngster die zuletzt alle in der Reserve gespielt haben. Christoph Dabrowski rückt wieder auf seine "Sechser" Position ins Mittelfeld. Andreas Johansson spielt wieder etwas offensiver als zuletzt. In der Sturmspitze kommt Mahir Saglik zum Einsatz. Beim Gastgeber fehlen weiter etliche Stammspieler, aber trotzdem darf man sie nicht unterschätzen. Sie haben sich sehr gut verstärkt mit dem Ghanaer Frank Boateng und dem Bulgaren Rumen Goranov. Im Sturm besitzen sie in Sebastian Glasner einen effekiten Stürmer der letzte Saison 10 Tore zum Aufstieg beisteuerte.


   FC Erzgebirge Aue

Der FC Erzgebirge Aue ist ein Fußballverein aus Aue in Sachsen, der 1949 als BSG Pneumatik Aue gegründet wurde und zwischen 1956 und 1959 als SC Wismut Karl-Marx-Stadt drei DDR-Meisterschaften gewann. Von 1963 bis 1990 gehörte der Verein als BSG Wismut Aue der DDR-Oberliga an. Nach weiteren Umbenennungen in FC Wismut Aue (1990) und FC Erzgebirge Aue (1993) spielte die Mannschaft von 2003 bis 2008 in der 2. Bundesliga und von 2008 bis zum Wiederaufstieg 2010 in der 3. Liga. Der FC Erzgebirge Aue trägt seine Heimspiele im Erzgebirgsstadion aus, das Platz für 15.690 Zuschauer bietet.
Die Frauenmannschaft des Vereins ist in der Regionalliga Nordost vertreten. Außerdem hat der Verein eine Ringermannschaft, die nach dem Abstieg aus der höchsten deutschen Klasse seit Herbst 2008 in der 2. Bundesliga kämpft.


2.Bundesliga Saison 2010/2011  02.Spieltag:
FC Erzgebirge Aue (11.)   vs.    VfL Bochum (18.)


Reserve Aue: Flauder (TW), Vanek, F.Müller, Wolny, Albustin
Reserve VfL: Ermes (TW), Hrustic, Toski, Federico, Chong Te-Se
Spielerwechsel Aue: Stephan 55min. <--> Boateng; Hollart 77min. <--> Guranov
Spielerwechsel VfL: Vogt 07min. <--> Kalina; Tokody 79min. <--> Korkmaz
Tore: 0:1 54min. Freier (2.Saisontor)
Rote Karten: - / -
Spielort: Sparkassen-Erzgebirgstadion, Aue
Zuschauer: 12.500

Spielbericht:
01. bis 15.Minute:
Vor sehr großer Kulisse begann das Spiel mit einigen Minuten Verspätung. Es waren kaum 2. Minuten gespielt und schon die erste Chance für den VfL durch Yildiray Bastürk der den Ball schön anschneidete, aber leider ging er übers Tor. Die "Lilien" wurden stärker und hatten ihrerseits auch gute Möglichkeiten.

15. bis 30.Minute:
Das Spiel wurde langweiliger, weil einfach die Torraumszenen fehlen. Keine Mannschaft wollte einen Fehler begehen zumal ja beide mit dem Rücken zur Wand stehen. Nach gut einer halben Stunde unsere nächste gute Chance durch Ümit Korkmaz aber sein Schuß verfehlte das Gehäuse nur knapp.

30. bis 45.Minute:
Bis zur Pause tat sich nicht mehr viel. Die 12500 Zuschauer sehen ein schwaches Spiel, geprägt von vielen Ballverlusten beider Teams, weiter 0:0

45. bis 60.Minute:
(2.Halbzeit)
Die zweite Halbzeit sollte Besserung bringen von beiden Mannschaften, aber es passierte noch nicht viel. Als dann keiner mehr damit gerechnet hatte, nahm sich Rechtsaußen Paul Freier den Ball und lief Richtung Gehäuse von Männel und ließ ihm mit einem satten Rechtsschuß keine Abwehrmöglichkeit. Ob die 1:0 Führung verdient ist bleibt dahin gestellt.

60. bis 75.Minute:
Trotz hohem Ballbesitz waren wir schwach im Abschluß. Immer wieder ließ man riesige Chancen aus, besonders durch Mahir Saglik der mehrmals frei vor dem Tor versagte. Zum Glück waren die Auer ebenfalls so dumm und versiebten ihre Möglichkeiten.

75. bis 90.Minute:
Am Ende können wir nur sagen. Glücklich gewonnen und die ersten 3 Punkte geholt.


Ein zufriedener Friedhelm Funkel und sein Kollege Rico Schmitt enttäuscht

                                                                                                    *******


+++2.Bundesliga Aktuell +++
2.Spieltag(Freitag 18.00 Uhr)

FC Augsburg    vs.  SC Paderborn 07       0:2
0:1  Markus Krösche 63min.
0:2  Edmond Kapllani 90+2min.

Rot Weiß Oberhausen   vs.    FSV Frankfurt          1:0
1:0  Moses Lamidi 07min.

                                                                                     **********
« Letzte Änderung: 10.Juni 2011, 23:05:43 von Razor73 »
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #18 am: 22.Juni 2011, 23:32:46 »

                                                 

28.08.2010
2 Spieler für ihre Nationalmannschaften eingeladen
Mit Faton Toski (Albanien) und Antar Yahia (Algerien) wurden zwei Spieler für ihre Heimatländer nominiert. Faton spielt in der EM-Quali gegen Rumänien (Auswärts) und Luxemburg (Heim). Der Algerier Antar Yahia spielt in der Quali zum Africa Cup of Nations gegen Tansania (Heim) und Zentralafrik. Republick (auswärts). Beide wollen natürlich erfolgreich starten und wir wünschen ihnen dabei viel Glück.



+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
2.Spieltag (Samstag 13:00Uhr)

1.FC Union Berlin   vs.  SpVgg Greuther Fürth     0:2
0:1 Miroslav Slepicka  53min.
0:2 Danijel Aleksic  67min.

MSV Duisburg   vs.  FC Ingolstadt 04              0:0

                                                                                                *************


29.08.2010


+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
2.Spieltag (Sonntag 13:30Uhr)

Arminia Bielefeld     vs.      FC Energie Cottbus              2:0
1:0 Josip Tadic  22min.
2:0 Patrick Mayer  36min.
Nils Petersen (Cottbus) 56min. Rot

Karlsruher SC      vs.    Alemannia Aachen         2:0
1:0 Michael Muntzel  28min.
2:0 Sebastian Langkamp  68min.

TSV 1860 München    vs.    VfL Osnabrück           2:1
1:0 Stefan Bell 40min.
2:0 Benjamin Lauth  45+1min.
2:1 Aleksandar Kotuljac  45+3min.

                                                                                                 *************


                                                       

30.08.2010
Kapitän Marcel Maltritz für 2 Spiele gesperrt
Die Bestätigung kam heute morgen schon sehr früh das der DFB Zentrale in Sachen Rotsperre für Marcel Maltritz. Die Sperre beginnt heute 30.08.2011 und beträgt 2 Spiele.


Da gehts lang, ist die Devise von Kapitän Marcel Maltritz





+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
2.Spieltag (Montag 20:15h)

Fortuna Düsseldorf        vs.    Hertha BSC Berlin          0:2
0:1 Marvin Knoll  32min.
0:2 Raffael  60min.


Tabelle vom 2.Spieltag:

Nach 2 Spieltagen läßt sich zwar nicht viel sagen, aber Favorit Hertha BSC steht da wo man sie auch am Ende erwartet. Guter Start auch für den SC Paderborn mit zwei Siegen. 1860 München wurden 2 und Arminia Bielefeld 3 Punkte abgezogen, ist in der Tabelle schon berücksichtigt. Klar da fehlt das liebe Geld  ???

                                                                                               **************
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: VfL Bochum - Eine Liebe im Revier
« Antwort #19 am: 24.Juni 2011, 08:27:10 »

                                                                 


03.09.2010 bis 08.09.2010
Faton Toski und Antar Yahia auf Länderspielreise
Unsere beiden Nationalspieler Faton Toski (Albanien) und Antar Yahia (Algerien) kamen unterschiedlich von ihren Länderspielreisen zurück. Während Antar Yahia sich mit Algerien in der Quali zum Africa Cup of Nations mit 2 Siegen durchsetzte (5:0 zu Hause gegen Tansania und ein 3:1 bei der Zentralafr. Republick), gab es für Faton Toski eine Niederlage und einen Sieg. In Rumänien unterlag man unglücklich mit 0:1, aber zu Hause wurde Luxemburg mit 4:2 geschlagen. Leider war er in beiden Spielen nicht mit von der Partie und saß auf der Bank.


10.09.2010

+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
(3.Spieltag Freitag 18:00h)

FC Ingolstadt 04      vs.    Rot Weiß Oberhausen     2:0
1:0 Caiuby  58min.
2:0 Stefan Leitl  64min.

SC Paderborn 07    vs.    1.FC Union Berlin            2:0
1:0 Edmond Kapllani  04min.
2:0 Jens Wemmer  70min.

VfL Osnabrück        vs.    FC Erzgebirge Aue             0:0

                                                                                           ***************

11.09.2010

+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
(3.Spieltag Samstag 13:00h)

FSV Frankfurt    vs.    Fortuna Düsseldorf      2:1
0:1 Ranisav Jovanovic  13min.
1:1 Samil Cinaz  22min.
2:1 Mike Wunderlich  60min. (Elfmeter)

MSV Duisburg       vs.    TSV 1860 München          2:2
0:1 Benjamin Lauth  30min.
1:1 Manuel Schäffler  55min.
1:2 Benjamin Lauth  78min.
2:2 Sefa Yilmaz  83min.

                                                                                                    ************


12.09.2010
Gelingt heute der erste Heimsieg?
Nachdem Sieg am letzten Spieltag in Aue wollen wir heute natürlich gegen den Aufstiegsaspiranten vom FC Augsburg ebenfalls einen Dreier einfahren. Nur so leicht wird es nicht wie viele denken. Die Schwaben wurden am letzten Spieltag kalt erwischt, als man zu Hause mit 0:2 gegen den SC Paderborn 07 unterlag. Sie haben ganz klar eine klasse Truppe zusammen, allen voran vorne mit Michael Thurk einen gefährlichen Stürmer, trotz seines Alters. Personell lichtet sich langsam das Lazarett bei uns. Sein Debüt in dieser Saison dürfte der Schwede Matias Concha geben, der nach langer Verletzung bereits in der Reserve Spielpraxis erlangen konnte. Matias kommt heute für den verletzt ausscheidenen Christian Kalina auf die Rechtsverteidigerposition. Für den noch gesperrten Kapitän beginnt Patrick Fabian in der Innenverteidigung.


     FC Augsburg

Der FC Augsburg ist mit über 7.000 Mitgliedern und aktuell über 14.000 Dauerkartenbesitzern (Zwischenstand im Vorverkauf für die Saison 2010/11) der größte Fußballverein Bayerisch-Schwabens. Der Verein ging 1969 aus einer Zusammenlegung des sich auf den am 8. August 1907 gegründeten Fußball-Klub Alemania Augsburg als Ursprungsverein beziehenden BC Augsburg mit der Vertragsspielerabteilung des TSV Schwaben Augsburg, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1847 zurückreichen, hervor.
Nachdem der FC Augsburg bereits zu Beginn der 1970er Jahre mit dem früheren Weltstar Helmut Haller zweitklassig Fußball spielte, stieg er zuletzt 2006 wieder in die Zweite Bundesliga auf.


2.Bundesliga Saison 2010/2011  3.Spieltag:
VfL Bochum (13.)    vs.    FC Augsburg (9.)


Reserve VfL: Ermes (TW), Hrustic, Toski, Federico
Reserve FCA: Böhm (TW), Sankoh, Vukelja, De Roeck
Spielerwechsel VfL: Tokody 50min. <--> Concha; Chong Te-Se 62min. <--> Johansson; Avci 74min. <--> Yildiray Bastürk
Spielerwechsel FCA: Leitner 66min. <--> Oehrl; Kwakman 71min. <--> Traore; Callsen-Bracker 83min. <--> Hosogai
Tore: 1:0 16min. Ümit Korkmaz (1.Saisontor); 1:1 87min. Nando Rafael
Rote Karten: Mahir Saglik (61.Minute)
Spielort: rewirpowerStadion, Bochum
Zuschauer: 15134

Spielbericht:
01. bis 15.Minute:
Wir wollten von Anfang an Druck machen und den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen. In den ersten Zehn Minuten gelang dies nur teilweise. Zwar erspielten wir uns durch den quirligen Ümit Korkmaz immer wieder gute Chancen, aber die Führung wollte nicht fallen.

15. bis 30.Minute:
Das Abtasten ist nun vorbei, und wieder starten wir einen gefährlichen Angriff über die schnellen Außen Ümit Korkmaz und Paul Freier. Mit einem feinen Dribbling setzt sich Freier auf der rechten Seite durch und flankt präzise in die Mitte, dort steht Ümit Korkmaz ohne seinen Gegenspieler und kann sich quasi die Ecke aussuchen... Toooor 1:0.

30. bis 45.Minute:
Was kommt nun vom FC Augsburg?? Bisher nichts und das als Aufstiegsanwärter muß viel mehr kommen. Immerwieder wurde die löchrige Abwehr der Schwaben vom schnellen Mahir Saglik durchbrochen, der aber kein Kapital daraus schlagen konnte. So konnten wir die knappe 1:0 Führung in die Pause bringen.
(Halbzeit)


Erzielte sein 1 Saisontor Ümit Korkmaz

45. bis 60.Minute:
(2.Halbzeit)
Die 2.Hälfte begann wie die erste endete, mit einem schnellen und gefährlichen Vorstoß des VfL durch den heute ganz stark spielenden Ümit Korkmaz, aber wäre er nicht so egoistisch vor dem Kasten würde der VfL noch deutlicher führen. Dann in der 50.Minute der Schock!!!! Gerade von einer langen Verletzung genesen faßte sich Matias Concha ans Knie. Mit schmerzverzerrtem Gesicht sank er zu Boden... Es ging nicht mehr, er mußte raus. Was nun?? Ich brachte mit dem Ungarn Tibor Tokody eigentlich einen schnellen Rechtsaußen, aber in der Nationalmannschaft spielte er schon desöfteren als Rechtsverteidiger. Nun plötzlich suchte der FCA immer wieder unsere vermeintlich schwache Stelle um Tibor Tokody, aber zählbares sprang nicht heraus.

60. bis 75.Minute:
Wir schreiben die 61.Minute eigentlich ein harmloser Zweikampf im Mittelfeld zwischen Mahir Saglik und Thomas Oehrl als Mahir unerwartet ein übles Foul begeht. Was soll das denn??? dachte ich nur. Der Schiri zögerte keine Sekunde lang und zückte die Rote Karte. Man man man nun schwächen wir uns noch selbst. Ich rief Chong Te-Se zu mir und erklärte ihm das er gleich in die Mannschaft kommt, für Andreas Johansson. Klar momentan haben wir ja keinen echten Stürmer auf dem Platz. Die Augsburger brachten in Moritz Leitner und Kees Kwakman zwei frische Leute und das machte sich bemerkbar. Nun wechselte ich auch zum dritten mal aus und brachte mit dem erst 18 jährigen Ridvan Avci ein junges Talent für den heute schwachen Yildiray Bastürk.

75. bis 90.Minute:
Die Schlußviertelstunde war angebrochen und der FC Augsburg wurde immer stärker. Nun wurde einem klar, warum diese Mannschaft um den Aufstieg mitspielen wird. Immer wieder tauchten die Stürmer Nando Rafael und Michael Thurk frei vor Philipp Heerwagen auf und unsere Abwehr bettelte geradezu um den Ausgleich... Noch 3 Minuten zuspielen. Ich beorderte alle Mann nach hinten, nur Chon Te-Se blieb an der Mittellinie. Nochmal für den FCA ist dies die letzte Aktion? Der Ball kommt hoch herein.. und dann unerwartet aus dem Hinterhalt köpft Nando Rafael das 1:1 für den FC Augsburg. Meine Spieler sanken zu Boden, schlugen die Hände vors Gesicht. Das darf doch alles nicht wahr sein. Dann Schluß!!!!


Beide haben gut Lachen, Michael Thurk und Nando Rafael nachdem 1:1 in Bochum

                                                                                                 *************


+++ 2.Bundesliga Aktuell +++
(3.Spieltag Sonntag 13:30h)

Hertha BSC Berlin    vs.    Arminia Bielefeld      1:2
0:1 Patrick Mayer  05min.
1:1 Roman Hubnik  55min.
1:2 Patrick Mayer  82min.

SpVgg Greuther Fürth     vs.    Alemannia Aachen         3:2
1:0 Miroslav Slepicka  35min.
2:0 Nicolai Müller  39min.
3:0 Miroslav Slepicka  45+2min.
3:1 Babacar Gueye  78min.
3:2 Benjamin Auer  87min.

                                                                                                    *************
« Letzte Änderung: 24.Juni 2011, 08:30:13 von Razor73 »
Gespeichert