Buffon! Buffon! Buffon! Diese Geschichten schreibt nur der Fussball.
Seine unfassbare Leistung in der ersten Halbzeit sorgte beinahe für eine Niederlage bei Juventus Turin. Sage und schreibe 7 hundertprozentige Torchancen wusste er zu vereiteln. Bertolo und Pastore stießen immer wieder mit ihren Dribblings durch und schossen wirklich plaziert(Kreuzeck), doch er war immer zur Stelle.
Aber zur Vorgeschichte. Wir schreiben den 5. Spieltag der neuen Saison. Durch die großen Verletzungssorgen hatte ich nur noch einen Stürmer. Davide Succi. Eigentlich die Nummer 4. Da ich meistens nur mit einer Spitze Spiele ist klar, was Sache war. Dazu nahm ich Kapitän Fabrizio Miccoli mit, als Bankdrücker. Nach über 5 Monaten Verletzung war er konditionell noch nicht soweit, dass ich ihn von Anfang an aufbieten konnte. Aber da Juve sein Ex-Verein ist, nahm ich ihn mit.
Da auch Rechtsverteidiger Cassani erst ins Training eingestiegen ist, ging ich mit der Devise 'Konter' ins Spiel. Bacinovic, Balzaretti und Pastore hätten vielleicht eine Pause nötig gehabt, aber ich konnte mir den Verzicht nicht leisten.
Zu meinem großen Erstaunen dominierten wir das Spiel und kamen wie erwähnt zu vielen Großchancen. Pastore und Bertolo machen wirklich Spaß.
Doch mit einem 0:0 gehts in die Pause. Ich sagte den Spielern sie haben alles versucht und hätten mehr verdient. Alle hatten lustigerweise die gleiche Halbzeitwertung 6,9.
In der zweiten Hälfte ging uns die Dominaz etwas abhanden und Juve kam besser ins Spiel. Lag auch an den Spielern, die konditionell etwas nachliesen. Juve wechselte in der 62. Minute Henry ein und er erzielte nach ein Zufallstor in der 65. Minute.
Ich wechselte sofort Taktik und zwei Spieler.
Bacinovic war der erste der getauscht werden musste. Für ihn kam Guana und gleichzeitig (Minute 69) wechselte ich nun Miccoli für Succi ein. Meine letzte Hoffnung. Linkverteidiger Balzaretti bekam nun die Order 'angreifen' und ich wechselte die Teamtaktik auf 'Angreifen'-Dynamisches Aggieren, einen Punkte höhere Viererkette, etwas Breiter und schnelles Passspiel.
Die Dominanz war wieder da und wir drückten Juve in die eigene Hälfte.
Da passierte es, wer anderes als Miccoli hätte den Ausgleich(Minute 88) machen können. Riesig! Das gibts nur im Fussball. Ich stellte sofort auf Konter um und zog die Viererkette wieder einen Punkte zurück. Ebenso machte ich das Ganze etwas enger. Der Rest blieb. Angesichts der Topleistung von Buffon war ich mit einem Punkt sehr zufrieden.
Doch nicht meine Elf. Balzaretti traf nach einer Ecke in der Nachspielzeit zum Sieg und machte mich froh.
Anscheinend zahlt es sich momentan aus, dass ich bis auf Innenverteidigertalent Carlos Labrin, keinen echten Neuzugang habe. Nur einige Spieler die von der Leihe zurückkamen. Die Truppe kennt sich und ist eingespielt. Ich kann bereits vorwegnehmen, dass es auch in der kommenden Sommerpause nicht mehr als 1-2 Transfers geben wird. Der Kader ist dann immer noch groß genug. Uns werden aber einige Spieler verlassen. Nach wie vor steht nämlich die finanzielle Erholung der Klubs ganz oben. Es läuft auch prächtig, da wir mittlerweile unter den 20 reichsten Klubs in Europa sind.
Die Cavani-Millionen, die Fernsehgelder, die Millionen aus der EL dazu ein paar Millionen aus gezogenen Kaufoptionen anderer Vereine, dazu die Abtretung der Rechte an ein paar Spielern sorgten dafür. Ausgegeben habe ich kaum was. Von meinem Transferbudget von 40 Mio habe ich nicht einen Cent angerührt, sondern in zwei Wochen ist die Verbesserung unserer Jugend- und Trainingseinrichtungen fertig. Dann werde ich den Vorstand um die nächste Sache bitten.
Erst in der Saison 4 werde ich mir grundlegende Gedanken um die Veränderung des Kaders machen.
Die heutigen Aufstellungen vor 30.403 Zuschauern im rennovierten Delle Alpi:
Juve:
Buffon-Chiellini,Nagamoto,Bonucci,Koch-Krasic,Tiago,Arce,C.Rodriguez-Martinez,del Piero
Palermo:
Sirigu-Balzaretti,Dellafiore,Munoz,Bovo-Nocerino,Migliaccio,Bacinovic-Bertolo,Pastore-Succi
Unsere Tore
http://www.youtube.com/watch?v=3RbK4Pa9DGMhttp://www.youtube.com/watch?v=uGYqWJWGI34Jetzt gibts einen Tag frei für die Jungs, denn in drei Tagen kommt der Übermeister Inter Mailand.