MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2011] Es lebe der Libero!  (Gelesen 1372 mal)

Smiza

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
[FM2011] Es lebe der Libero!
« am: 04.Mai 2011, 17:41:45 »

Hallo Leute!

Möchte hier einmal kurz meine Gedanken präsentieren.

Habe eine Saison beim FC Bayern begonnen, um einmal ein Projekt zu starten. Nutze hierfür Thomas' File und bin im Mai 2011 gestartet.

Ziel ist es, eine Taktik zu entwickeln, die es ermöglicht auch mit einem großen Team mit Libero erfolgreich zu spielen (ich denke, mit unterklassigen Teams ist es leicher möglich, weil man das Spiel nicht unbedingt selbst machen muss. Mit BAyern hingegen schon).

Die Grundformation sieht so aus:

-----------TW-----------
-----------LIB-----------
------MD-------MD------
WB------------------WB-
------ZM-------ZM-------
-----------OM------------
------ST-------ST--------

Hat jemand eine Idee, wie das ganze bzgl. Breite, Tempo, Zeitspiel, Defensivlinie aussehen könnte?

Abseitsfalle, Konter?  Abseitsfalle dürfte ja aufgrund des Liberos ausfallen.

Evtl. werde ich auch als offensivere Version den Libero je nach Gegner/Spielstand als Abräumer vor den Manndeckern aufstellen.

Prinzipiell habe ich vor einen Spieler zu finden, der Typ 6er/Manndecker ist und den ich als Libero aufstellen werde. Marke Van Bommel, Tymoschuk (Gute Mentale Werte, gute Defensivwerte, passables Passspiel), der dann als offensiver Libero eingesetzt wird, damit er sich bei Ballbesitz offensiver präsentieren kann.

Wäre sehr froh, wenn einige Leute ihre Meinung kund tun würden :)
« Letzte Änderung: 16.Dezember 2013, 15:18:20 von Octavianus »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Es lebe der Libero!
« Antwort #1 am: 04.Mai 2011, 19:51:29 »

Habe auch schon an der Liberovariante getüftelt. Was soll dein Libero denn kosten? ist dann aber gleich die Variante mit DMZ anstatt LIB geworden.
-----TW----
---IV--IV---
WB--DM--WB
---MZ--MZ--
---OM--OM--
-----TJ-----

Mit Barca allerdings und hatte nach ein paar Spielen keine lust mehr weil egal wie der Gegner hieß am ende irgendwas mit 70% Ballbesitz und 25-30:0-3 Torschüssen raus kam ^^
Die besten Lösungen wären wohl Criscito (schätze 25 Mio+), Mexes (mit Glück für 8-10 Mio zu haben), Vertonghen (glaube so schreibt er sich - bestimmt 12-15) oder vielleciht Heitinga (mindestens 15).
Vertonghen ist sicherlich ein sehr interessanter Mann
Gespeichert

Smiza

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es lebe der Libero!
« Antwort #2 am: 04.Mai 2011, 20:39:02 »

Mir ging es jetzt gar nicht so sehr um spezielle Spieler, sondern mehr die taktischen Einstellungen, wie ich es ja auch geschrieben habe. Also Breite, Defensivlinie, Tempo, Zeitspiel etc. :)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Es lebe der Libero!
« Antwort #3 am: 04.Mai 2011, 20:43:35 »

relativ eng, hohe defensivlinie, zeitspiel zwischen 1/3 und 1/2 und tempo... hmm... zwischen 1/2 und 2/3
dazu vorne eher direkt spielen und im defensivbereich eher kurz - das dann testen und anpassen, bis es richtig hinhaut. so würd ich jedenfalls anfangen die taktik zu entwickeln :)
Gespeichert

Tang

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Es lebe der Libero!
« Antwort #4 am: 05.Mai 2011, 09:40:28 »

Ich habe so etwas auch mal mit Barca probiert. Mein Libero war Busquets.

--------TW--------
-------------------
---VZ--VZ--VZ---
VR--------------VL
-------------------
----MZ-----MZ----
OMR---OMZ-------
-----------TJ------

Die Taktik basiert auf einem normalen 4-1-2-(3)... das ganze dann ein wenig weiter gestellt als ich es normalerweise spiel und die AVs einfach einen vor gezogen mit hohem Pressing. Busquets (DMZ) zwischen Puyol und Pique mit vielen Sturmläufen und sehr hoher Mentalität + Freirolle. Er schaltet sich schön ins Spiel mit ein, wie man sich das vorstellt. Meine beiden MZ sind übrigens auf Support eingestellt und der Libero rannte häufig zwischen beiden durch bis an den gegnerischen 16er um entscheidende Pässe zu spielen oder nach Ballverlusten den Ball schnell zurückzuerobern. Spielmacher Xavi, Zielspieler Messi.

Genaue Angaben zu den Einstellern kann ich dir nicht geben, da ich für jede Taktik 4-6 Varianten verwende - von sehr defensiv bis sehr offensiv. Wie schon geschrieben, eher ein bisschen weiter, mit höherer Defensivlinie und kleinerem Tempo spielen lassen, damit der Libero auch Zeit hat nach vorne zu gehen.

Das einzige Manko war, dass Xavi und vorallem Iniesta durchweg schlechte Noten bekamen - um nicht zu sagen gerade Iniesta sei überflüssig gewesen.

Als OPTIMALEN Libero sehe ich Fellaini.
Gespeichert