5:0 gegen DebrecenFCB befreit sich mit Kantersieg03.11.2010
Am 4. Spieltag der Champions League-Gruppenphase hat der FC Bayern einen hochverdienten 5:0 (1:0)-Sieg gegen den VSC Debrecen gefeiert. Nach 3 Niederlagen in den letzten 4 Pflichtspielen gelang damit eine Art Befreiungsschlag. Im anderen Spiel der Gruppe F trennten sich Basel und Benfica mit einem torlosen Unentschieden.
Vor etwa 54.000 Zuschauern in der Allianz Arena spielte über die vollen 90 Minuten nur eine Mannschaft, Debrecen war völlig außer Rand und Band und ließ eine Großchance nach der anderen zu. Olic erzielte nach einer Viertelstunde die Führung, die bis zur Halbzeit Bestand hatte. Altintop und Behrami trafen nach der Pause zum 2:0 bzw. 3:0. In der Schlussphase traf Olic zum zweiten Mal, sowie auch Müller, der das 5:0 und damit den Endstand markierte.
Die einzige Änderung an der Formation war das Wechseln von Shaqiri von rechts nach links, da Franck Ribéry verletzt ausfällt. Altintop kam für ihn in die Mannschaft. Olic durfte erneut die alleinige Spitze geben.
FCB erspielt sich Chance um ChanceDie Bayern waren wach von der 1. Sekunde an, Olic (1.) ließ direkt nach dem Anpfiff die erste große Möglichkeit liegen. In der 12. Minute war der Ball im Netz, aber das Tor von van Buyten nach einer Ecke wurde abgepfiffen da Demichelis ein Foul beging. Aber dann nur 3 Minuten später zappelte der Ball regulär im Netz: Vertikal-Kopfball von Schweinsteiger vom Mittelkreis in Richtung Strafraum, Olic zog davon und schoss ein zur Führung. Beinahe das 2:0 in der 21. Minute. Nach Freistoß von Shaqiri kam van Buyten ungestört zum Kopfball, Papp war aber rechtzeitig unten und konnte zur Ecke klären. Nach dieser kam der Belgier erneut zum Kopfball, Lucas klärte allerdings auf der Linie.
Die Führung war mittlerweile hochverdient, Altintop (23.) traf leider nur das Außennetz. Chancen im 5-Minutentakt hatten die Bayern, Olic (27.) scheiterte an Papp, der noch bester Mann auf Seiten der Ungarn war. Hamit Altintop zeigte sich aktiv und traf beinahe in der 38. Minute. Sein Schuss mit viel Effet ging knapp am Tor vorbei. Die letzte Möglichkeit gab es in der Nachspielzeit zu bestaunen: Die Ecke von Shaqiri fand den Abnehmer Demichelis, der köpfte mit viel Wucht, aber Bardi klärte im letzten Moment auf der Torlinie. Debrecen mit dem 0:1 mehr als gut bedient.
Torfestival in der Allianz ArenaIn der Anfangsphase der zweiten Halbzeit machte das Team dort weiter wo es in Halbzeit 1 aufgehört hatte. Ein saftiger Schuss von Altintop (48.) aus halbrechter Position ließ Papp keine Chance, 2:0. 60 Sekunden später scheiterte Olic (50.). Ein erstklassige Kombination am gegnerischen Strafraum mit einem tollen Abschluss von Valon Behrami (58.) ins rechte Eck führte zum 3:0, sein erstes Tor für den FC Bayern. Debrecen veror im Spielaufbau einen Ball nach dem anderen, Olic (59.) nutzte dies fast, der überragende Papp war aber noch dran. Genau wie in der Aktion 3 Minuten später. Innenverteidiger van Buyten (67.) verpasste per Kopf aus 2 Metern das 4:0. Die Münchner dominierten, spielten den Gegner an die Wand, kreierten Großchancen für 3 Spiele.
Demichelis (69.) versuchte es dann auch mal. Sein Schuss ging aber wenige Zentimeter über die Querstange. 15 Minuten vor Schluss hatte der FC Bayern, in dem Fall in Person von Ivica Olic, sogar noch Platz zum Kontern. Der Kroate konnte völlig ruhig auf's Tor zulaufen und den Ball über den Torwart heben, der passte gerade noch unter die Latte. 4:0. Er durfte sich dann für seine tolle Leistung feiern lassen, Miroslav Klose bekam noch ein paar Minuten. Thomas Müller (84.) erhöhte dann sogar noch auf 5:0 nach Flanke von Lahm. Es passierte dann nichts mehr, beim Abpfiff herrschte aber nochmal riesiger Jubel im weiten Rund.
Alle Tore des Spiels können sie sich
HIER ansehen!
SPIELSTATISTIKBayern München - VSC Debrecen 5:0 (1:0)Debrecen | Papp - Tóth, Simac, Bardi, Kovácsevics - Szabó, Bodnár, Ramos (11. Németh), Lucas - Kabát (80. Kaszás), A. Coulibaly |
FC Bayern | Butt - Behrami, van Buyten, Demichelis, Lahm - van Bommel (67. Tymoshchuk), Schweinsteiger - Altintop (67. Pranjic), Müller, Shaqiri - Olic (75. Klose) |
Ersatz: | Kraft, Badstuber, Kroos, Gomez |
Schiedsrichter: | Stéphane Lannoy (Frankreich) |
Tore: | 1:0 Olic (15.), 2:0 Altintop (48.), 3:0 Behrami (58.), 4:0 Olic (75.), 5:0 Müller (84.) |
Gelbe Karten: | van Bommel, Olic, Behrami, Altintop / Kabát |
Rote Karten: | - |
Sieg gegen DebrecenDie Stimmen zum Spiel03.11.2010
Die Stimmen im Überblick:Felixius: "Das Spiel war eine große Befreiung für mich und die Spieler. Das war unsere beste Saisonleistung, jeder hat heute ein exzellentes Spiel gemacht, das war nur eine Frage der Zeit, bis das passieren würde. In der Tabelle sieht es jetzt wieder gut aus, mit einem Sieg gegen Basel zuhause wären wir Erster und bräuchten in Lissabon nur noch 1 Punkt."
Bastian Schweinsteiger: "Wir haben nach dem Spiel am Samstag geschwiegen, weil wir den Fußball für uns reden lassen wollten. Dass es so gut klappt, war nicht zu erwarten aber wir sind heute sehr glücklich. Alles hat gepasst. Aber wir müssen das jetzt fortsetzen. Gegen Hannover wird das wieder ein schweres Spiel, aber wenn wir so spielen wie heute, sind wir schwer zu schlagen."
Uli Hoeneß: "Das war heute wieder der FC Bayern, wie ich ihn mir vorstelle. Die Mannschaft hat Moral gezeigt und sich heute nicht von den Rückschlägen beeinflussen lassen. Taktisch war das ebenfalls erste Sahne. Die hatten ja mal gar keine Chance, beeindruckend. Wir haben wieder sehr gute Chancen weiterzukommen."
CL: Nach dem 4. SpieltagFCB wieder auf Achtelfinal-Kurs03.11.2010
Die Tabelle nach dem 4. Spieltag:Pos | | Team | | Sp | | S | | U | | N | | Tore | | +/- | | Pkt |
1 | | Basel | | 4 | | 1 | | 3 | | 1 | | 7:3 | | +4 | | |
2 | | FC Bayern | | 4 | | 1 | | 2 | | 1 | | 8:4 | | +4 | | 5 |
3 | | Debrecen | | 4 | | 1 | | 1 | | 2 | | 4:12 | | -8 | | 4 |
4 | | Benfica | | 4 | | 0 | | 4 | | 0 | | 5:5 | | 0 | | 4 |