MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FCB - Mission München 2012  (Gelesen 31884 mal)

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #40 am: 19.April 2011, 21:08:38 »


1:0 in Nürnberg
FCB erobert Tabellenspitze
16.10.2010

Der FC Bayern ist in dieser Saison zum zweiten Mal nach dem 3. Spieltag Tabellenführer der Bundesliga. Am 8. Spieltag gewann der FCB im bayrischen Derby beim 1. FC Nürnberg mit 1:0 (1:0). Der bisherige Tabellenführer Borussia Dortmund verlor überraschend mit 0:1 (0:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Kurios an diesem Spieltag: Es gab keinen einzigen Heimsieg, dafür aber 7 Siege von Teams, die auswärts antraten, und 2 Remis.

Die Partie wurde früh entschieden. Bastian Schweinsteiger, der in der letzten Woche schon bei der Nationalmannschaft überzeugte, erzielte den frühen Siegtreffer. Das Spiel stolperte dann vor sich hin, der Club hatte nur eine gute Chance zum Ausgleich, die Eigler versiebte.

Sowohl Schweinsteiger als auch Behrami (Ablauf der Rotsperre) kehrten für das Bayern-Derby in die Startelf zurück. In der Innenverteidigung stand erneut Demichelis, der zuletzt gegen Köln getroffen hatte. Auch heute durfte der Kroate Ivica Olic von Beginn an ran, Klose und Gomez nur auf der Bank.

Schweinsteiger trifft

Erst 9 Minuten waren gespielt, es war bisher ein zartes Abtasten, bis, ja bis Schweinsteiger den FCB mit einem satten Rechtsschuss in Front brachte. Die erste Möglichkeit für den Gastgeber hatte Christian Eigler (21.), Butt war aber zur Stelle und konnte abwehren. 5 Minuten später traf der Top-Torschütze des FC Bayern, Ribéry, per Distanzschuss den Außenpfosten. Keine 30 Sekunden später hatte Olic gegen Torwart Schäfer das Nachsehen. Auch in der 30. Minute gab es das Duell Olic vs Schäfer, und wieder konnte Schäfer parieren. Viel mehr gab es in der 1. Halbzeit nicht zu begutachten.

Spielfluss auf beiden Seiten zerstört

Die ersten Möglichkeiten in Halbzeit 2 hatte der FCB, allerdings keine zwingenden durch Lahm (51.) und Ribéry (56.). Und gerade als der FCB anfing die Partie richtig zu kontrollieren, bekam der FCN eine richtig gute Möglichkeit durch Eigler (62.), Butt legte sich aber rechtzeitig flach um den Ball mit dem Fuß abwehren zu können. Dies sollte allerdings die einzige Ausgleichschance bleiben, denn nach der Möglichkeit von Eigler passierte im EasyCredit-Stadion quasi nichts mehr. Bemühungen hier und da, aber nichts Erwähnenswertes.

Das Tor des Spiels können sie sich HIER ansehen!


SPIELSTATISTIK
1. FC Nürnberg - Bayern München 0:1 (0:1)

NürnbergSchäfer - Burgzorg, Nilsson, Wolf (23. Kotzke (68. Ekici)), Pinola - Hegeler, Simons - Frantz, Gündogan - Schieber, Eigler (74. Maroh)
FC BayernButt - Behrami, van Buyten, Demichelis (90. Badstuber), Lahm - van Bommel, Schweinsteiger - Shaqiri, Müller (72. Tymoshchuk), Ribéry - Olic (82. Klose)
Ersatz:Kraft, Altintop, Kroos, Gomez
Schiedsrichter:Carsten Kadach
Tore:0:1 Schweinsteiger (10.)
Gelbe Karten:Pinola / -
Rote Karten:-




Sieg in Nürnberg
Die Stimmen zum Spiel
16.10.2010

Die Stimmen im Überblick:

Felixius: "Wir haben heute nicht gut gespielt, bin aber natürlich mit den 3 Punkten zufrieden. In der 2. Halbzeit haben wir es ruhiger angehen lassen, denn am Mittwoch steht ein sehr wichtiges Spiel in der Champions League an, welches wir unbedingt gewinnen müssen. Das wird eine schwere Aufgabe in Ungarn."

Bastian Schweinsteiger: "Franck hat den Ball super zurückgelegt, der Schuss hat dann genau gesessen."

Dieter Hecking (Nürnberg-Trainer): "Ich bin ein wenig ratlos. Bayern hat nicht gut gespielt und viele Räume gelassen. Das konnten wir nicht nutzen und deswegen bin ich auch ein wenig sauer, dass wir zum Ende fast blutleer gespielt haben."
« Letzte Änderung: 08.November 2012, 16:51:27 von Felixius »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #41 am: 19.April 2011, 21:17:04 »


Nach dem 8. Spieltag
FCB mit 2 Punkten Vorsprung
16.10.2010

Die Tabelle nach dem 8. Spieltag:

Pos
  Team   
Sp
   
S
   
U
   
N
    Tore    +/-    Pkt
1
  FC Bayern   
8
   
6
   
1
   
1
   
17:6
   
+11
   
19
2
  Dortmund   
8
   
5
   
2
   
1
   
14:5
   
+9
   
17
3
  Leverkusen   
8
   
4
   
3
   
1
   
17:6
   
+11
   
15
4
  Frankfurt   
8
   
4
   
3
   
1
   
16:9
   
+7
   
15
5
  Wolfsburg   
8
   
3
   
4
   
1
   
12:6
   
+6
   
13
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #42 am: 19.April 2011, 22:33:48 »


0:1 in Debrecen
FCB blamiert sich in Ungarn
20.10.2010

Am 3. Spieltag der Champions League-Gruppenphase musste der FC Bayern im Kampf um die Qualifikation für das Achtelfinale einen herben Rückschlag einstecken. Das Team von Trainer Felixius verlor beim ungarischen Meister VSC Debrecen überraschend mit 0:1 (0:1). Mit dieser Niederlage liegt der FCB in der Gruppe F mit 2 Punkten auf dem letzten Platz. Im anderen Spiel der Gruppe trennten sich Benfica Lissabon und der FC Basel mit 1:1 (1:0).

Etwas mehr als 9.000 Zuschauer sahen das Siegtor für Debrecen bereits nach etwas weniger als 180 Sekunden. Mit ein wenig Glück wäre zu Beginn von Halbzeit 2 das 2:0 drin gewesen. Trotz der Niederlage war Bayern bemüht und unglücklich im Abschluss, was zu dieser am Ende bitteren Niederlage führte.

Trainer Felixius nahm überraschend einige Änderungen vor. Tymoshchuk spielte auf der 6 für van Bommel, der gar nicht erst im Kader stand, Toni Kroos bekam eine Chance und spielte auf der Müller-Position hängend hinter Mario Gomez, der für Ivica Olic in die Mannschaft kam.

Früher Rückstand

Der FC Bayern hatte nicht richtig ins Spiel gefunden, als Coulibaly (3.) ohne große Gegenwehr zum Kopfball hochsteigen konnte und zum 1:0 für den krassen Außenseiter traf. Toni Kroos (10.) schlenzte einige Minuten später fast einen Freistoß aus 25 Metern ins Tor. In der 20. Minute erzielte Xherdan Shaqiri nach Pass von Kroos den vermeintlichen Ausgleich, allerdings stand der Schweizer im Abseits. Kroos bis dahin auffälligster Offensiv-Akteur des FCB, in der 25. Minute mit dem zweiten gefährlichen Freistoß dieser Partie, aber nur an den Pfosten.

Wende bleibt aus

Auch die zweite Hälfte begann ungünstig für den FCB, einen harten Schuss von Bodnár (52.) konnte Butt nur mit der Faust im letzten Moment über die Latte lenken. Mario Gomez (57.) vergab dann die bis dato größte Chance für die Bayern, der Ball ging nur wenige Zentimeter am Pfosten vorbei. Gut 25 Minuten vor Ende versuchte sich Ribéry mit einem schönen Schuss vom Strafraumeck, aber Keeper Papp hatte noch seine Hände dran und lenkte den Ball vorbei. Die verbleibende Spielzeit wurde logischerweise immer weniger und die Bayern mussten die Bemühungen erhöhen, Gomez (70.) hatte nur noch Papp vor sich, traf aber nur das Außennetz.

Schweinsteiger versuchte es 9 Minuten vor Schluss aus der Distanz, das Spielgerät verfehlte den linken Pfosten haarscharf. Der FCB hätte den Ausgleich zu diesem Zeitpunkt verdient gehabt. Nur noch wenige Minuten zu spielen und quasi ein letzter Akt der Verzweiflung: Schweinsteiger bringt erneut einen Weitschuss auf's Tor, Papp lässt abprallen und Ribéry (89.) schob den Ball aus aus einer Abseitsposition ins Tor. Das Tor zählte nicht. Der belgische Referee Franck De Bleeckere verordnete 2 Minuten Nachspielzeit, in denen allerdings nichts mehr passierte. Die Blamage war perfekt.

Das Tor des Spiels können sie sich HIER ansehen!


SPIELSTATISTIK
VSC Debrecen - Bayern München 1:0 (1:0)

DebrecenPapp - Tóth, Simac, Bardi, Kovacsevic - Szabó, Bodnár, Ramos, Lucas - Kabát, A. Coulibaly
FC BayernButt - Behrami, van Buyten (69. Klose), Demichelis, Lahm - Tymoshchuk, Schweinsteiger - Shaqiri, Kroos (76. Müller), Ribéry - Gomez
Ersatz:Kraft, Badstuber, Altintop, Ottl, Olic
Schiedsrichter:Franck De Bleeckere (Belgien)
Tore:1:0 A. Coulibaly (3.)
Gelbe Karten:- / Gomez
Rote Karten:-




Niederlage in Debrecen
Die Stimmen zum Spiel
20.10.2010

Die Stimmen im Überblick:

Felixius: "Ich habe ein schweres Spiel vorhergesagt und das ist so eingetreten. Ich habe aber nie damit gerechnet, hier zu verlieren. Das ist bisher der absolute Tiefpunkt meiner Zeit in München. Aber es gibt Höhen und Tiefen und da gehen wir gemeinsam durch und werden das packen. Wir haben noch 3 Spiele, gegen Debrecen und Basel zuhause und in Lissabon. Unser Ziel sind 9 Punkte und die brauchen wir eigentlich um weiter zu kommen. Eventuell könnten am Ende auch 9 insgesamt reichen, aber darauf werden wir uns nicht verlassen."

Philipp Lahm: "Das war kein gutes Spiel und das darf uns nicht passieren. Wir müssen jetzt eigentlich alle 3 verbleibenden Spiele gewinnen, um ins Achtelfinale zu kommen. Das wird nicht einfach, aber wir schaffen das. Wir sind der FC Bayern."

Karl-Heinz Rummenigge: "Wir müssen nicht um den heißen Brei herumreden. Das war heute eine Blamage. Aber wir tun gut daran, jetzt keine unnötige Unruhe reinzubringen. Das wäre nicht förderlich. Ich bin immernoch vom Weiterkommen überzeugt, dafür müssen wir aber gegen Debrecen zuhause gewinnen, sonst wird es wohl nicht reichen. Ich habe Vertrauen in den Trainer und in die Mannschaft, die schaffen das. Keine Frage."
« Letzte Änderung: 08.November 2012, 16:51:42 von Felixius »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #43 am: 19.April 2011, 22:38:52 »


CL: Nach dem 3. Spieltag
FCB droht Aus in der Königsklasse
20.10.2010

Die Tabelle nach dem 3. Spieltag:

Pos
  Team   
Sp
   
S
   
U
   
N
    Tore    +/-    Pkt
1
  Basel   
3
   
1
   
2
   
1
   
7:3
   
+4
   
5
2
  Debrecen   
3
   
1
   
1
   
1
   
4:7
   
-3
   
4
3
  Benfica   
3
   
0
   
3
   
0
   
5:5
   
0
   
3
4
  FC Bayern   
3
   
0
   
2
   
1
   
3:4
   
-1
   
2
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #44 am: 19.April 2011, 23:58:02 »


1:2 gegen Wolfsburg
FCB gibt sicheren Sieg aus der Hand
23.10.2010

Der FC Bayern hat am 9. Spieltag der Bundesliga seine 2. Saisonpleite hinnehmen müssen. Gegen Wolfsburg verlor der FCB mit 1:2 (1:0). Es war die erste Heimniederlage im fünften Spiel. Trotz der Niederlage stehen die Münchner weiter auf Platz 1.

Die Partie begann langweilig, nahm dann aber Fahrt auf. Ribéry besorgte vor der Pause die Führung. Der FCB hatte einige Chancen, um das Spiel zu entscheiden, verlor aber gegen Ende den Faden. Kahlenberg und ein Eigentor von Badstuber drehten innerhalb von 4 Minuten das komplette Spiel.

Felixius bot die Sieg-Elf von Nürnberg auf, mit einer Ausnahme: Klose stürmte anstelle von Olic. Nicht einsatzbereit waren nach wie vor Robben, der erst im neuen Jahr wieder einsatzfähig ist, und Breno, der in ca. 2-3 Wochen ins Training zurückkehrt.

Ribéry macht die Tür auf

Beide Teams tasteten sich ran, ohne zunächst gefährlich zu werden. Mehr als 35 Minuten plätscherte das Spiel so vor sich hin, dann gab es Freistoß für den FC Bayern aus halbrechter Position an der Grenze zum Strafraum. Franck Ribéry (37.) nutzte diese Chance und eine Lücke die sich rechts ergab, er schob den Ball raffiniert an der Mauer vorbei ins Tor, Benaglio sah den Ball erst spät. Der Tabellenführer machte daraufhin weiter Druck, Schweinsteiger (40.) verfehlte das Tor aber um etwa 2 Meter.

Wolfsburg dreht das Spiel

Zu Beginn der 2. Halbzeit waren die Bayern hellwach, es ergaben sich kleinere Chancen durch Klose (46.) und Schweinsteiger (48.). Franck Ribéry (55.) prüfte Bengalio, der lenkte den Ball mühevoll über's Tor zu einer Ecke. Lahm spielte einen 20 Meter-Pass auf Ribéry, der scheiterte, aber Schweinsteiger (56.) kam noch zum Nachschuss, allerdings nicht aus bester Position. Der Ball ging vorbei. Der FCB in der Folge weiterhin sehr bemüht aber ohne große Chancen.

In der 75. Minute musste Butt dann hinter sich greifen: Dzeko auf den eingewechselten Kahlenberg, der zimmerte das Ding rein, der unverdiente Ausgleich. Und 4 Minuten später sogar die Führung für die Wölfe, Flanke von Dzeko vor das Tor, kein Gegenspieler weit und breit und Badstuber legte sich den Ball unglücklich ins eigene Netz. In der Nachspielzeit traf der eingewechselte Olic nur den Außenpfosten. Dies war die letzte Chance in einer Partie, in der der FC Bayern hochüberlegen war, aber trotzdem verlor.

Alle Tore des Spiels können sie sich HIER ansehen!


SPIELSTATISTIK
Bayern München - VfL Wolfsburg 1:2 (1:0)

FC BayernButt - Behrami, van Buyten (90. Olic), Demichelis, Lahm (58. Badstuber) - van Bommel, Schweinsteiger - Shaqiri (75. Kroos), Müller, Ribéry - Klose
Ersatz:Kraft, Altintop, Tymoshchuk, Gomez
WolfsburgBenaglio - Hutton (56. Barzagli), Friedrich, Kjaer, Pieters (46. Schäfer) - Josué - Gusev, Hasebe, Diego (73. Kahlenberg), Cícero - Dzeko
Schiedsrichter:Jochen Drees
Tore:1:0 Ribéry (37.), 1:1 Kahlenberg (75.), 1:2 Badstuber (79./Eigentor)
Gelbe Karten:- / -
Rote Karten:-




Niederlage gegen Wolfsburg
Die Stimmen zum Spiel
23.10.2010

Die Stimmen im Überblick:

Felixius: "Was willst du machen? Wir haben eine Schwäche, das ist die Chancenverwertung. Heute war viel Pech im Spiel, diese Niederlage tut weh, noch mehr als die gegen Debrecen. Wir haben jetzt zwei Spiele verloren, werden aber am Dienstag gegen Windeck gewinnen."

Mark van Bommel: "Es läuft momentan nicht gut für uns. Wie sagte mal ein Fußballer: 'Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu'. Das beschreibt unsere Lage. Wir spielen nicht schlecht, uns fehlt einfach das nötige Glück in den Aktionen."

Steve McLaren (Wolfsburg-Trainer): "Das war der schönste Moment meiner Amtszeit bisher. In München gewinnen nur wenige Teams, wir haben das geschafft, auch wenn es sehr glücklich für uns lief. Wir wollten beim 0:1 einen Punkt und haben alle 3 bekommen. Wunderbar."




Nach dem 9. Spieltag
FCB trotz Niederlage weiter auf 1
23.10.2010

Die Tabelle nach dem 9. Spieltag:

Pos
  Team   
Sp
   
S
   
U
   
N
    Tore    +/-    Pkt
1
  FC Bayern   
9
   
6
   
1
   
2
   
18:8
   
+10
   
19
2
  Leverkusen   
9
   
5
   
3
   
1
   
20:8
   
+12
   
18
3
  Dortmund   
9
   
5
   
3
   
1
   
15:6
   
+9
   
18
4
  Frankfurt   
9
   
4
   
4
   
1
   
17:10
   
+7
   
16
5
  Wolfsburg   
9
   
4
   
4
   
1
   
14:7
   
+7
   
16
« Letzte Änderung: 08.November 2012, 16:52:55 von Felixius »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #45 am: 20.April 2011, 20:03:43 »


1:0 in Windeck
Zittersieg beschert 3. Runde
26.10.2010

In der 2. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern verdient mit 1:0 (1:0) beim Fünftligisten Germania Windeck gewonnen. Damit steht der FCB in der 3. Runde. Die Auslosung findet an diesem Donnerstag, den 28. Oktober statt.

Vor ausverkauftem Haus in der WECO-Arena konnte in der ersten halben Stunde keinen Unterschied zwischen dem Bundesligisten und Titelverteidiger, und dem klassentiefsten Verein des diesjährigen Wettbewerbs. Altintop brachte die Bayern vor der Pause in Front, Ex-Bundesligaprofi Markus Kurth hatte nach der Pause die Chance auszugleichen. Der FCB verwaltete in der restlichen Spielzeit die Führung größtenteils.

Zum Spiel in Windeck gab es einige Änderungen. Den Stammspielern Lahm, Schweinsteiger, Ribéry und Shaqiri wurde eine Pause gegeben. Dafür rückten Contento, Ottl, Pranjic und Altintop in die Startelf. Zudem durfte sich Gomez als einzige Spitze beweisen. Im Tor gab es ebenfalls einen Wechsel: Butt durfte pausieren, Kraft spielte.

Enges Spiel

Die erste Chance des Spiels hatte nicht der FC Bayern, sondern der haushohe Außenseiter. Nehrbauer (21.) schoss einen Freistoß 2 Meter am Tor vorbei. Danijel Pranjic (26.) verzog ein paar Minuten später um einige Meter. Erneut 5 Minuten später legte Altintop einen Spurt mit dem Ball hin, spielte auf Gomez, der den Ball 2 Meter nur über's Tor brachte. In der 37. Minute ging Windeck beinahe in Führung, den Weitschuss von Schoof konnte Thomas Kraft gerade noch so zur Ecke klären. Die Bayern waren überlegen, was die Spielanteile anging, aber so richtig konnte man dies nicht merken. Windeck war hellwach und verkaufte sich hervorragend.

Aber dann passierte es doch noch: Altintop (43.) kam im Strafraum nach einem tollen Pass von Ottl zum Abschluss, dieser ging vom Innenpfosten ins Tor, die verdiente Führung. Mario Gomez (45.) verpasste kurz vor der Nachspielzeit haarscharf das zweite Tor. Genau wie Altintop (90.+4) der nur das Außennetz traf.

FCB verwaltet die Führung

Fast der Ausgleich zu Beginn der zweiten Halbzeit: Schoof konnte den Ball von der rechten Seite unbedrängt in die Mitte bringen und Markus Kurth (50.) köpfte Thomas Kraft aus kürzester Entfernung an, der den Ball aber klasse abwehren konnte. Altintop hatte in der 70. Minute eine gute Möglichkeit, Torwart Wimmer stand aber gut. Windeck bekam keine Chance mehr, der FCB war in der Schlussphase das physisch stärkere Team und konnte nach dem Schlusspfiff einmal tief durchatmen.

Das Tor des Spiels können sie sich HIER ansehen!


SPIELSTATISTIK
Germania Windeck - Bayern München 0:1 (0:1)

WindeckWimmer - Yildirim, Kukielka, Schultens (90. Kiss), Kaesberg (38. Niewiadomski) - Wehlage, Nehrbauer, Grebe, Kessel - Kurth, Amirante (5. Schoof)
FC BayernKraft - Behrami, van Buyten, Demichelis, Contento - van Bommel, Ottl - Altintop, Müller, Pranjic - Gomez (80. Klose)
Ersatz:Butt, Badstuber, Lahm, Tymoshchuk, Kroos, Olic
Schiedsrichter:Knut Kircher
Tore:0:1 Altintop (43.)
Gelbe Karten:Yildirim / -
Rote Karten:-




Sieg in Windeck
Die Stimmen zum Spiel
26.10.2010

Die Stimmen im Überblick:

Felixius: "Fußball ist in erster Linie Ergebnissport. Auch wenn viele Fans aufgrund des Spieles heute die Hände über den Kopf zusammenschlagen werden, solche Spiele gehören dazu, und das war heute keine einfache Aufgabe. Auch Fünftligisten können einen astreinen Fußball spielen, taktisch haben die das sehr gut gemacht."

Hamit Altintop: "Endlich mal wieder ein Sieg nach zwei Niederlagen. Auch wenn es nur Windeck war, das tut uns gut. Wir machen derzeit keine einfache Zeit durch, und müssen uns ergebnistechnisch rankämpfen. Das heute war ein erster Schritt dazu. Das Tor war natürlich klasse, der hat genau gepasst."

Heiko Scholz (Windeck-Trainer): "Dieses knappe Ergebnis ist sehr ärgerlich für uns. Ich behaupte, heute war ein Sieg drin, und hätten wir das geschafft, wäre das wohl eine der größten Sensationen, die es je gab. Aber es hat nicht sollen sein, die Bayern sind verdient weiter. Glückwunsch."
« Letzte Änderung: 08.November 2012, 16:53:10 von Felixius »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #46 am: 20.April 2011, 20:28:14 »


DFB-Pokal-Auslosung, 3. Runde
Bayrisches Derby: FCB gegen FCN
28.10.2010

In der 3. Runde des DFB-Pokals trifft der FC Bayern in der heimischen Allianz Arena auf den bayrischen Rivalen 1. FC Nürnberg. Das ergab die Auslosung im Rahmen einer Sondersendung der ARD-Sportschau.

Die Franken gewannen in der 1. Runde in Offenbach auf dem Biberer Berg mit 2:1 und schalteten in der 2. Runde sogar den VfB Stuttgart mit 2:1 aus. Hegeler erzielte am Dienstag-Abend in Minute 76 den Siegtreffer für die Cluberer. In der Bundesliga steht das Team von Trainer Dieter Hecking auf Rang 13, 4 Punkte entfernt vom Relegationsplatz.


Manager Martin Bader zeigte sich erfreut über das Los: "Das ist ein tolles Los, wenn auch das Schwerste. Der FC Bayern ist der klare Favorit, es wird viel auf die Tagesform ankommen. Momentan stimmt die bei den Bayern nicht, so wie ich das sehe, aber bis zum Spiel dauert es ja noch eine Weile."

Die Partie findet am Dienstag, den 21. Dezember statt , Anstoß in der Allianz Arena ist um 19:00 Uhr.
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #47 am: 20.April 2011, 21:37:54 »


1:2 in Frankfurt
3. Niederlage im 4. Spiel
30.10.2010

Am 10. Spieltag hat der FC Bayern die zweite Bundesliga-Niederlage in Folge und die 3. Pflichtspiel-Pleite aus den letzten 4 Spielen hinnehmen müssen. In Frankfurt verlor die Mannschaft von Felixius mit 1:2 (1:1). Damit verlor man die Tabellenführung an Bayer Leverkusen, die nun mit 21 Punkten zwei Punkte vor dem FCB stehen.

Das Spiel begann höchst rasant und aufbrausend. Beide Teams erspielten sich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Halil Altintop schoss Frankfurt in Front, Olic glich kurz danach aus. Der FCB machte in der Folge viel Druck und hatte gute Chancen in Führung zu gehen, die ungenutzt blieben. Direkt nach der Pause sorgte erneut Halil Altintop für die frühe Entscheidung, denn danach passierte nichts mehr.

In Frankfurt vertraute der Trainer wieder auf die Stammelf. Schweinsteiger, Lahm, Ribéry, Olic, Butt und Shaqiri kehrten zurück in die Mannschaft. Pranjic, Ottl und Contento, die im Pokal zum Einsatz kamen, standen diesmal nicht im Kader. Genau wie die Dauerverletzten Robben und Breno. Letzterer ist aber der Rückkehr ins Training nahe.

Rasante erste Hälfte

Die Bayern starteten gleich mit viel Elan, Ribéry (1.) marschierte durch das Mittelfeld, konnte den Ball aber beim Abschluss nicht genau platzieren. Die Anfangsphase war furios, auch von Seiten der Eintracht. Alex Meier prüfte Butt (5.), auf der anderen Seite verpasste van Buyten (10.) per Kopfball die Führung. Und das Tempo nahm nicht ab, Schwegler (14.) zielte aus der Distanz 2 Meter vorbei. In Minute 26 die Führung für die Eintracht: der Grieche Tzavelas brachte einen Freistoß auf den langen Pfosten, wo Halil Altintop das Kopfballduell gegen den kleinen Philipp Lahm gewinnen konnte. Butt verschätzte sich, lief raus und unterlief den Kopfball.

Keine 2 Minuten später verhinderte Butt das 2:0 durch Fenin (28.). Die daraus resultierende Ecke gab dem FC Bayern Platz für einen Konter über Olic (30.). Der Kroate konnte völlig alleingelassen an der linken Seitenlinie entlang marschieren. An der Torauslinie angekommen, zog er nach innen und hatte plötzlich nur noch Oka Nikolov vor sich, der hinter sich greifen musste. Die Bayern drängten anschließend sogar auf die Führung, Ribéry (35. und 37.) blieb diese trotz zweier guter Möglichkeiten verwehrt. Das Spiel gestaltete sich fast zu einem offenen Schlagabtausch, Halil Altintop (40.) ließ eine gute Chance nach einem Konter liegen. In der 43. Minute musste Ribéry verletzungsbedingt vom Platz. Näheres zur Verletzung in Kürze. Shaqiri rückte nach links, Altintop kam für Ribéry. Sekunden vor dem Pausenpfiff ließ Schweinsteiger (45.+2) die letzte Chance dieser rasanten ersten Halbzeit liegen.

Halil Altintop sticht zu

Halil Altintop (48.) erzielte zu Beginn der zweiten Halbzeit die erneute Führung für die Frankfurter Eintracht. Die Antwort in Form eines Treffers folgte beinahe: Müller schickte Shaqiri (50.) einen Pass in den freien Raum, scheiterte aber knapp an Nikolov. Die Bayern erspielten sich quasi keine Möglichkeiten um auszugleichen, die nächste nennenswerte Szene stammte aus der 85. Minute. Olic auf weiter Flur völlig allein, statt zu schieben, hebt er den Ball, der ging somit vorbei. Das war die letzte Chance in einer dürftigen zweiten Halbzeit.

Alle Tore des Spiels können sie sich HIER ansehen!


SPIELSTATISTIK
Eintracht Frankfurt - Bayern München 2:1 (1:1)

FrankfurtNikolov - Clark, Franz (9. Caniza), Russ, Tzavelas - Schwegler, Bajramovic - Fenin (49. Heller), Meier, Korkmaz (46. Köhler) - Halil Altintop
FC BayernButt - Behrami, van Buyten (75. Klose), Demichelis, Lahm - van Bommel (75. Tymoshchuk), Schweinsteiger - Shaqiri, Müller, Ribéry (44. Hamit Altintop)- Olic
Ersatz:Kraft, Badstuber, Kroos, Gomez
Schiedsrichter:Florian Meyer
Tore:1:0 Halil Altintop (26.), 1:1 Olic (30.), 2:1 Halil Altintop (48.)
Gelbe Karten:- / Schweinsteiger, van Bommel, Shaqiri, Behrami
Rote Karten:-




Niederlage in Frankfurt
Keine Stimmen nach erneuter Niederlage
30.10.2010

Nach der unglücklichen Niederlage in Frankfurt hingen die Köpfe. In den letzten 4 Pflichtspielen verlor das Team 3 Mal, gegen Debrecen, Wolfsburg und nun gegen Frankfurt. Viel zu wenig für den FC Bayern. Und deswegen wurde nach dem Spiel in Frankfurt gemeinschaftlich geschwiegen. "Kein Kommentar" nuschelte Trainer Felixius auf dem Weg zum Mannschaftsbus, und auch von Kapitän van Bommel gab es keine Aussagen.
« Letzte Änderung: 08.November 2012, 16:53:29 von Felixius »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #48 am: 20.April 2011, 21:45:49 »


Ribéry verletzt
Schock: Ribéry fällt 4 Wochen aus
31.10.2010

Mittelfeldspieler Franck Ribéry wird dem FC Bayern für 4 Wochen fehlen. Der Franzose zog sich bei der Niederlage in Frankfurt einen Muskelanriss im Oberschenkel zu und wird somit wohl für den ganzen November nicht zur Verfügung stehen. Ein Schock für den FCB, denn Ribéry ist Top-Torschütze mit 12 Toren in 13 Pflichtspielen, außerdem legte er 3 Mal für einen Mitspieler auf.
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #49 am: 21.April 2011, 13:16:18 »


Gegen Debrecen
FCB muss gewinnen
02.11.2010

Wenn der FC Bayern am morgigen Mittwochabend in der Champions League auf den VSC Debrecen trifft, muss das Ziel klar sein. Sollte der FCB sein Heimspiel gegen den unagrischen Meister nicht gewinnen, wäre der Rekordmeister dem Aus in der Königsklasse nahe. Die Mannschaft kann sich also weder morgen als auch in den Partien gegen Basel und Benfica keine Ausrutscher mehr erlauben.

Dessen ist sich Trainer Felixius bewusst: "Morgen Abend zählt nur ein Sieg. Sonst sind wir wahrscheinlich so gut wie draußen. Und das wäre eine Katastrophe." Aber er weiß auch, dass es schwer wird die Ungarn zu schlagen: "Sie haben ein gutes Defensivkonzept und sind gefährlich bei Standards, wie wir schon vor 2 Wochen sehen konnten. Das wird nicht einfach." Auf die Frage, ob es morgen schon um seinen Posten gehen würde, antwortete er: "Fußball ist ein Spiel der Geduld. Letztes Jahr saß van Gaal hier und hat die gleichen Fragen gestellt bekommen. Die aktuelle Situation ist gefährlich, aber nicht ausweglos, das Potenzial in der Mannschaft ist groß, wir packen das."

Das Team befindet sich in einer heiklen Situation. Die Bilanz der letzten Wochen liest sich nicht gut: Im Oktober verlor man 3 der 6 Pflichtspiele, tat sich gegen qualitativ schlechter besetztere Teams schwer. Beim Fünftligisten Germania Windeck gewann man nur 1:0, in Debrecen verlor die Mannschaft und auch die erste Heimniederlage gegen Wolfsburg sitzt immer noch tief. Und nach der erneuten Niederlage in Frankfurt herrscht Frust, nach dem Spiel gab es keine Stimmen zur Partie und zur aktuellen Situation.
« Letzte Änderung: 08.November 2012, 16:53:53 von Felixius »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #50 am: 21.April 2011, 14:27:39 »


5:0 gegen Debrecen
FCB befreit sich mit Kantersieg
03.11.2010

Am 4. Spieltag der Champions League-Gruppenphase hat der FC Bayern einen hochverdienten 5:0 (1:0)-Sieg gegen den VSC Debrecen gefeiert. Nach 3 Niederlagen in den letzten 4 Pflichtspielen gelang damit eine Art Befreiungsschlag. Im anderen Spiel der Gruppe F trennten sich Basel und Benfica mit einem torlosen Unentschieden.

Vor etwa 54.000 Zuschauern in der Allianz Arena spielte über die vollen 90 Minuten nur eine Mannschaft, Debrecen war völlig außer Rand und Band und ließ eine Großchance nach der anderen zu. Olic erzielte nach einer Viertelstunde die Führung, die bis zur Halbzeit Bestand hatte. Altintop und Behrami trafen nach der Pause zum 2:0 bzw. 3:0. In der Schlussphase traf Olic zum zweiten Mal, sowie auch Müller, der das 5:0 und damit den Endstand markierte.

Die einzige Änderung an der Formation war das Wechseln von Shaqiri von rechts nach links, da Franck Ribéry verletzt ausfällt. Altintop kam für ihn in die Mannschaft. Olic durfte erneut die alleinige Spitze geben.

FCB erspielt sich Chance um Chance

Die Bayern waren wach von der 1. Sekunde an, Olic (1.) ließ direkt nach dem Anpfiff die erste große Möglichkeit liegen. In der 12. Minute war der Ball im Netz, aber das Tor von van Buyten nach einer Ecke wurde abgepfiffen da Demichelis ein Foul beging. Aber dann nur 3 Minuten später zappelte der Ball regulär im Netz: Vertikal-Kopfball von Schweinsteiger vom Mittelkreis in Richtung Strafraum, Olic zog davon und schoss ein zur Führung. Beinahe das 2:0 in der 21. Minute. Nach Freistoß von Shaqiri kam van Buyten ungestört zum Kopfball, Papp war aber rechtzeitig unten und konnte zur Ecke klären. Nach dieser kam der Belgier erneut zum Kopfball, Lucas klärte allerdings auf der Linie.

Die Führung war mittlerweile hochverdient, Altintop (23.) traf leider nur das Außennetz. Chancen im 5-Minutentakt hatten die Bayern, Olic (27.) scheiterte an Papp, der noch bester Mann auf Seiten der Ungarn war. Hamit Altintop zeigte sich aktiv und traf beinahe in der 38. Minute. Sein Schuss mit viel Effet ging knapp am Tor vorbei. Die letzte Möglichkeit gab es in der Nachspielzeit zu bestaunen: Die Ecke von Shaqiri fand den Abnehmer Demichelis, der köpfte mit viel Wucht, aber Bardi klärte im letzten Moment auf der Torlinie. Debrecen mit dem 0:1 mehr als gut bedient.

Torfestival in der Allianz Arena

In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit machte das Team dort weiter wo es in Halbzeit 1 aufgehört hatte. Ein saftiger Schuss von Altintop (48.) aus halbrechter Position ließ Papp keine Chance, 2:0. 60 Sekunden später scheiterte Olic (50.). Ein erstklassige Kombination am gegnerischen Strafraum mit einem tollen Abschluss von Valon Behrami (58.) ins rechte Eck führte zum 3:0, sein erstes Tor für den FC Bayern. Debrecen veror im Spielaufbau einen Ball nach dem anderen, Olic (59.) nutzte dies fast, der überragende Papp war aber noch dran. Genau wie in der Aktion 3 Minuten später. Innenverteidiger van Buyten (67.) verpasste per Kopf aus 2 Metern das 4:0. Die Münchner dominierten, spielten den Gegner an die Wand, kreierten Großchancen für 3 Spiele.

Demichelis (69.) versuchte es dann auch mal. Sein Schuss ging aber wenige Zentimeter über die Querstange. 15 Minuten vor Schluss hatte der FC Bayern, in dem Fall in Person von Ivica Olic, sogar noch Platz zum Kontern. Der Kroate konnte völlig ruhig auf's Tor zulaufen und den Ball über den Torwart heben, der passte gerade noch unter die Latte. 4:0. Er durfte sich dann für seine tolle Leistung feiern lassen, Miroslav Klose bekam noch ein paar Minuten. Thomas Müller (84.) erhöhte dann sogar noch auf 5:0 nach Flanke von Lahm. Es passierte dann nichts mehr, beim Abpfiff herrschte aber nochmal riesiger Jubel im weiten Rund.

Alle Tore des Spiels können sie sich HIER ansehen!


SPIELSTATISTIK
Bayern München - VSC Debrecen 5:0 (1:0)

DebrecenPapp - Tóth, Simac, Bardi, Kovácsevics - Szabó, Bodnár, Ramos (11. Németh), Lucas - Kabát (80. Kaszás), A. Coulibaly
FC BayernButt - Behrami, van Buyten, Demichelis, Lahm - van Bommel (67. Tymoshchuk), Schweinsteiger - Altintop (67. Pranjic), Müller, Shaqiri - Olic (75. Klose)
Ersatz:Kraft, Badstuber, Kroos, Gomez
Schiedsrichter:Stéphane Lannoy (Frankreich)
Tore:1:0 Olic (15.), 2:0 Altintop (48.), 3:0 Behrami (58.), 4:0 Olic (75.), 5:0 Müller (84.)
Gelbe Karten:van Bommel, Olic, Behrami, Altintop / Kabát
Rote Karten:-




Sieg gegen Debrecen
Die Stimmen zum Spiel
03.11.2010

Die Stimmen im Überblick:

Felixius: "Das Spiel war eine große Befreiung für mich und die Spieler. Das war unsere beste Saisonleistung, jeder hat heute ein exzellentes Spiel gemacht, das war nur eine Frage der Zeit, bis das passieren würde. In der Tabelle sieht es jetzt wieder gut aus, mit einem Sieg gegen Basel zuhause wären wir Erster und bräuchten in Lissabon nur noch 1 Punkt."

Bastian Schweinsteiger: "Wir haben nach dem Spiel am Samstag geschwiegen, weil wir den Fußball für uns reden lassen wollten. Dass es so gut klappt, war nicht zu erwarten aber wir sind heute sehr glücklich. Alles hat gepasst. Aber wir müssen das jetzt fortsetzen. Gegen Hannover wird das wieder ein schweres Spiel, aber wenn wir so spielen wie heute, sind wir schwer zu schlagen."

Uli Hoeneß: "Das war heute wieder der FC Bayern, wie ich ihn mir vorstelle. Die Mannschaft hat Moral gezeigt und sich heute nicht von den Rückschlägen beeinflussen lassen. Taktisch war das ebenfalls erste Sahne. Die hatten ja mal gar keine Chance, beeindruckend. Wir haben wieder sehr gute Chancen weiterzukommen."




CL: Nach dem 4. Spieltag
FCB wieder auf Achtelfinal-Kurs
03.11.2010

Die Tabelle nach dem 4. Spieltag:

Pos
  Team   
Sp
   
S
   
U
   
N
    Tore    +/-    Pkt
1
  Basel   
4
   
1
   
3
   
1
   
7:3
   
+4
   
6
2
  FC Bayern   
4
   
1
   
2
   
1
   
8:4
   
+4
   
5
3
  Debrecen   
4
   
1
   
1
   
2
   
4:12
   
-8
   
4
4
  Benfica   
4
   
0
   
4
   
0
   
5:5
   
0
   
4
« Letzte Änderung: 08.November 2012, 16:54:30 von Felixius »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #51 am: 21.April 2011, 15:16:42 »

Eieieiei... Bayern hat es auch nicht leicht...
Die kleine Krise habt ihr hoffentlich hinter euch; auch wenn der Ausfall von Ribery mehr als ein Schock ist!
In der Liga noch 1.er, aber da müssen jetzt Ergebnisse her! (Würd der Hoeneß sagen glaub ich)

Im Pokal tat ihr euch schwer; kann natürlich auch daran gelegen haben, das man sich gg Teams wie Windeck schwer tut, sich zu motivieren; kenne das aus eigener Erfahrung.
Umso schöner das DERBY (3.Runde) in Bayern schlechthin! Drücke euch die Daumen!

Im Champions League habt Ihr ein Super Ergebnis nach den zuletzt schwachen auftritten erspielt; ein standesgemäßes 5:0
bringt euch wieder in die nähe für die nächste Runde. Nur ist es jetzt verdammt eng in eurer Gruppe;
das wird sich wohl auch erst am 6.Spieltag entscheiden.

---> Super Story! Musste mal mein Senf dazu loswerden  :)

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 21.April 2011, 15:19:12 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #52 am: 21.April 2011, 16:01:46 »

Eieieiei... Bayern hat es auch nicht leicht...

[...]

gruss sulle007

Vielen Dank Sulle! :)



Im Startpost habe ich nun alle bisherigen Spiele der Saison in einem Archiv-Bereich zusammengefasst. Wenn ihr auf das gewählte Spiel klickt, werdet ihr zum Spielbericht weitergeleitet. ;)
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #53 am: 21.April 2011, 17:09:30 »


1:0 in Hannover
Altintop lässt FCB jubeln
06.11.2010

Am 11. Bundesliga-Spieltag hat der FC Bayern verdient mit 1:0 (0:0) bei Hannover 96 gewonnen und damit das 3. sieglose Bundesliga-Spiel in Folge ohne Sieg verhindert. Tabellenführer Bayer Leverkusen festigte seine Position mit einem 1:0 (1:0) gegen den St. Pauli. Die Bayern fielen trotz des Erfolgs auf Rang 3 hinter Wolfsburg zurück.

Ähnlich wie gegen Debrecen war die Mannschaft entschlossen, von Beginn an keine Zweifel aufkommen zu lassen. Hannover hatte wenige Chancen, darunter eine richtig gute durch Ya Konan nach der Halbzeitpause. Der FCB war dominierend, wurde in der zweiten Halbzeit aber schwächer im Offensivspiel. Das ist allerdings unwichtig, denn Altintop besorgte als keiner mehr damit rechnete, den Siegtreffer und die 3 Punkte.

Beim Spiel in Hannover schickte Felixius genau die gleiche Elf wie gegen Debrecen auf's Feld. Breno ist unter der Woche wieder ins Training eingestiegen und könnte eventuell nächste Woche zu einem Einsatz kommen. Desweiteren fehlten die zwei Flügelspieler Robben und Ribéry.

Bayern überlegen, Rot für Andreasen

Thomas Müller (5.) hatte die erste Chance des Spiels, sein Drehschuss ging knapp über die Latte. Olic (9.) köpfte den Ball knapp links vorbei. Die erste Möglichkeit für Hannover hatte Abdellaoue (22.). Dann die große Möglichkeit für den FCB: Shaqiri mit einem Steilpass auf Olic (33.), der aber nur den Außenpfosten traf. Ein Abschluss von Schweinsteiger (38.) am Rande des Strafraums ging unten links am Pfosten vorbei. Schiedsrichter Lutz Wagner, bis dorthin unauffällig, entschied darauf auf Rot für den 96er Andreasen, nachdem er Shaqiri per Schere von hinten umsenste.

Später Siegtreffer durch Altintop

Einen Schuss von Müller (50.) zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte Torhüter Markus Miller problemlos festhalten. Auf der anderen Seite rettete Jörg Butt die Bayern vor einem Rückstand, er konnte den Schuss von Ya Konan (51.) gerade noch so aus dem Eck fischen. In der selben Minute hatten die Bayern erneut eine Chance durch Müller, die Miller aber abwehren konnte.

Dann passiert lange nichts, bis zur 88. Minute, und das sollte am Ende spielentscheidend sein. Hamit Altintop zog vom rechten Strafraumeck nach innen und schloß ab, Torwart Miller rutschte der Ball durch die Finger, der späte Siegtreffer für den FCB. Denn in der vierminütigen Nachspielzeit geschah nichts mehr.

Das Tor des Spiels können sie sich HIER ansehen!


SPIELSTATISTIK
Hannover 96 - Bayern München 0:1 (0:0)

HannoverMiller - Cherundolo, Haggui, Pogatetz, Rausch - Andreasen, Schulz - Pinto (46. Ya Konan), Stoppelkamp, Beasley (88. Djapka) - Abdellaoue (40. Chimedza)
FC BayernButt - Behrami, van Buyten, Demichelis, Lahm - van Bommel, Schweinsteiger - Altintop, Müller (85. Kroos), Shaqiri (65. Pranjic) - Olic (76. Klose)
Ersatz:Kraft, Badstuber, Tymoshchuk, Gomez
Schiedsrichter:Lutz Wagner
Tore:0:1 Altintop (88.)
Gelbe Karten:- / Behrami, van Bommel
Rote Karten:Andreasen (grobes Foulspiel) / -




Sieg in Hannover
Die Stimmen zum Spiel
06.11.2010

Die Stimmen im Überblick:

Felixius: "Dieser Erfolg war sehr wichtig und zeigt, dass der tolle Erfolg am Mittwoch kein Zufallsprodukt war. Und wir haben in beiden Spielen gesehen, dass es auch ohne Ribéry funktionieren kann. Auch wenn wir uns natürlich freuen, wenn er wieder zurück kommt."

Hamit Altintop: "Das Spiel war eigentlich vorbei, wir haben auch nicht mehr so offensiv gespielt am Ende. Ich hab mir dann einfach den Ball genommen und hab ihn reingeschossen. Das Tor an sich war vielleicht etwas glücklich, aber der Sieg ist dafür umso verdienter. Es geht bergauf."

Mirko Slomka (Hannover-Trainer): "Ich denke beim Foul von Andreasen muss man nicht zwingend Rot geben. Klar war es ein Foul, aber ob rotwürdig wage ich zu bezweifeln. Andere Schiedsrichter geben da vielleicht nur Gelb. Es ist passiert und damit muss ich und mich abfinden und auch Leon. Das Tor hätte nicht mehr sein müssen, wir haben ihm da zuviel Platz gelassen, den hat er dann toll genutzt."




Nach dem 11. Spieltag
Trotz Sieg: FCB nur noch auf Platz 3
06.11.2010

Die Tabelle nach dem 11. Spieltag:

Pos
  Team   
Sp
   
S
   
U
   
N
    Tore    +/-    Pkt
1
  Leverkusen   
11
   
7
   
3
   
1
   
24:10
   
+14
   
24
2
  Wolfsburg   
11
   
6
   
4
   
1
   
19:8
   
+11
   
22
3
  FC Bayern   
11
   
7
   
1
   
3
   
20:10
   
+10
   
22
4
  Frankfurt   
11
   
6
   
4
   
1
   
20:11
   
+9
   
22
5
  Hamburg   
11
   
5
   
4
   
2
   
14:11
   
+3
   
19
« Letzte Änderung: 08.November 2012, 16:55:47 von Felixius »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #54 am: 21.April 2011, 18:32:11 »


4:0 gegen Hoffenheim
FCB deklassiert Hoffenheim
13.11.2010

Der FC Bayern hat am 12. Spieltag der Fußball-Bundesliga einen großartigen 4:0 (4:0)-Sieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim gefeiert. Vor allem in Halbzeit 1 wurden den Kraichgauern die Grenzen aufgezeigt und eiskalt vorgeführt. Mit diesem Erfolg hat sich der FCB die Tabellenspitze zurückerobert, da Bayer Leverkusen bei Borussia Dortmund mit 2:6 (1:5) unter die Räder kam.

Von Beginn an machte nur eine Mannschaft Dampf, der deutsche Rekordmeister bekam früh einen Elfmeter den Olic versiebte. Dies machte er beim Führungstor aber wieder gut, Altintop traf doppelt, van Buyten einmal per Kopf. Der FCB nutze beinahe jede Großchance, Hoffenheim setzte keine Akzente in der Offensive, sondern war von Beginn an auf Schadensbegrenzung aus.

Felixius veränderte die Startelf im Vergleich zum Siege in der Vorwoche nicht. Breno stand noch nicht im Kader, Ribéry und Robben fehlten verletzungsbedingt.

FCB zerlegt Hoffenheim

Schon nach 3 Minuten herrschte Aufregung im Strafraum der Gäste, Simunic brachte Shaqiri zu Boden, Schiedsrichter Gagelmann entschied auf Elfmeter für den FCB. Olic legte sich den Ball zurecht und verschoss, Starke hatte die Ecke geahnt. Aber die Bayern ließen sich nicht zurückwerfen, Altintop (5.) scheiterte knapp an Starke. Und dann war es auch schon soweit: Altintop marschierte rechts an der Grenze zum Strafraum, brachte den Ball ins Zentrum, Olic lauerte und schoss zum 1:0 ein und machte damit seinen verschossenen Elfmeter wieder gut. Der FC Bayern spielte weiter nach vorne und belohnte sich: Altintop (15.) schoß einen Freistoß aus rechter Position, Compper wehrte den Ball leichtfertig in Richtung Altintop ab, der traumhaft zum 2:0 einschießen konnte.

Und als Daniel van Buyten in der 22. Minute nach Freistoß Altintop per Flugkopfball das 3:0 markierte war das sonst zurückhaltende Publikum völlig aus dem Häuschen. Die Bayern kannten keine Gnade, stürmten weiter auf's Tor von Tom Starke. Schweinsteiger tänzelte elegant mit dem Ball am Fuß durch's Mittelfeld, spielte einen klasse Pass auf Altintop (31.) und für den schien heute sowieso alles kinderleicht zu laufen. 4:0, Hoffenheim rannte in ein Gegentor nach dem anderen, der FCB nutzte wirklich jede Chance. 5 Minuten später war das fünfte Tor durch van Buyten nahe, doch Sejad Salihovic rettete auf der Linie. Einen Freistoß von Altintop (40.) konnte der völlig bediente Starke nur mit viel Glück parieren.

Ereignislose zweite Hälfte

Die erste Möglichkeit in Halbzeit 2 hatte Olic, der beinahe zum zweiten Mal traf. War der FCB in der 1. Halbzeit noch gnadenlos offensiv und heiß darauf, die kapitalen Schwächen der Hoffenheim schonungslos aufzudecken, bemühte man sich im zweiten Durchgang darum, dieses Ergebnis über die Bühne zu bringen. Überraschenderweise war die Chance von Olic die einzige, die es zu sehen gab. Es passierte nichts mehr.

Alle Tore des Spiels können sie sich HIER ansehen!


SPIELSTATISTIK
Bayern München - 1899 Hoffenheim 4:0 (4:0)

FC BayernButt - Behrami, van Buyten, Demichelis, Lahm - van Bommel (70. Tymoshchuk), Schweinsteiger - Altintop, Müller, Shaqiri - Olic (70. Gomez)
Ersatz:Kraft, Badstuber, Pranjic, Kroos, Klose
HoffenheimStarke - Beck, Simunic, Compper, Eichner (46. Jaissle) - Chico - Luiz Gustavo, Salihovic - Weis, Sigurdsson (59. Vukcevic) - Ibisevic (85. Mlapa)
Schiedsrichter:Peter Gagelmann
Tore:1:0 Olic (7.), 2:0 Altintop (15.), 3:0 van Buyten (22.), 4:0 Altintop (32.)
Gelbe Karten:Olic / Sigurdsson, Weis, Ibisevic
Rote Karten:-




Sieg gegen Hoffenheim
Die Stimmen zum Spiel
13.11.2010

Die Stimmen im Überblick:

Felixius: "Das war heute Fußball vom aller, allerfeinsten. Ball und Gegner wurden laufengelassen, Hoffenheim konnte sich überhaupt nicht befreien und war wie gefangen im eigenen Sechzehner. Das haben wir stark gemacht. Auch in der 2. Halbzeit war das eine solide Leistung, wenn eine Mannschaft 4:0 führt, ist es klar, dass die Leistung ein wenig abnimmt."

Philipp Lahm: "Vergessen sie Debrecen. Das heute war unsere bisher beste Leistung. Gegen einen guten Bundesligisten so zu dominieren und wirklich das optimale rauszuholen, ist prima. Die Länderspielpause tut uns sicher nicht gut, sondern hindert uns eher an unserem Rhytmus."

Ralf Rangnick (Hoffenheim-Trainer): "Wenn Bayern München immer so Fußball spielen würde, könnten wir die restlichen 22 Spieltage absagen. Denn gegen so eine Leistung anzukommen, das traue ich keiner Mannschaft in der Bundesliga zu. Vor zwei Wochen waren die mental weg vom Fenster und sich heute wieder weltklasse, das ist eine Spitzenmannschaft, die den Titel holen wird. Ganz sicher."




Nach dem 12. Spieltag
FCB kehrt auf Platz 1 zurück
13.11.2010

Die Tabelle nach dem 12. Spieltag:

Pos
  Team   
Sp
   
S
   
U
   
N
    Tore    +/-    Pkt
1
  FC Bayern   
12
   
8
   
1
   
3
   
24:10
   
+14
   
25
2
  Leverkusen   
12
   
7
   
3
   
2
   
26:16
   
+10
   
24
3
  Wolfsburg   
12
   
6
   
5
   
1
   
19:8
   
+11
   
23
4
  Frankfurt   
12
   
6
   
4
   
2
   
21:13
   
+8
   
22
5
  Dortmund   
12
   
6
   
3
   
3
   
21:11
   
+10
   
21
« Letzte Änderung: 08.November 2012, 16:56:00 von Felixius »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #55 am: 21.April 2011, 19:31:57 »


0:1 in Freiburg
FCB verliert verdient
20.11.2010

Der FC Bayern hat am 13. Spieltag verdient mit 0:1 (0:1) beim SC Freiburg verloren. In keiner Phase des Spiels machte der FCB den Eindruck, das Spiel gewinnen zu können, die Niederlage hätte eventuell sogar höher ausfallen können. Die Niederlage wirft den FCB auf Rang 3 zurück, da sowohl Leverkusen als auch Wolfsburg punkteten.

Martin Demichelis musste früh wegen einer Verletzung vom Platz, Freiburg erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Olic ließ eine der beiden FCB-Chancen aus und musste in der zweiten Halbzeit von der Bank aus mitansehen, wie Freiburg die Führung erzielte und das Ergebnis über die Zeit brachte.

Wie schon beim Spiel gegen Hoffenheim nahm Trainer Felixius keine Änderungen an der Mannschaft vor. Für Ribéry reichte es noch nicht, wird aber diese Woche wieder ins Training einsteigen, rund 1 Woche früher als erwartet.

FCB gerät in Rückstand

Der Freiburger Rosenthal (3.) hatte die erste Chance des Spiels, verzog aber. Cissé (6.) zog wenig später im Laufduell am verletzten Demichelis vorbei, der daraufhin durch Badstuber ersetzt wurde, Cissé traf den Außenpfosten. Olic (13.) kam dann zu einer Chance für die Bayern, hob den Ball aber zu weit über das Tor. Das Spiel beruhigte sich, Maximillian Nicu (31.) schoss einige Meter am Tor vorbei.

Freiburg stabil

Rosenthal tauchte in der 49. Minute frei vor Butt auf, konnte den Ball aber nicht platziert auf das Tor bringen. Freiburg hatte die höhere Anzahl an Torchancen. Nicu (53.) erzielte dann nach einem astreinen Konter die Führung für die Breisgauer. Einen Schuss von Shaqiri 13 Minuten vor dem Ende konnte Pouplin über das Tor lenken. Der FCB konnte in den restlichen Minuten nicht mehr für genügend Gefahr sorgen.

Das Tor des Spiels können sie sich HIER ansehen!


SPIELSTATISTIK
SC Freiburg - Bayern München 1:0 (1:0)

FreiburgPouplin - Mujdza, Toprak, Butscher, El Kaddouri (82. Jäger) - Schuster, Banovic - Rosenthal (76. Barth), Putsila, Nicu - Cissé
FC BayernButt - Behrami, van Buyten, Demichelis (6. Badstuber), Lahm - van Bommel, Schweinsteiger (67. Tymoshchuk) - Altintop, Müller, Shaqiri - Olic (46. Klose)
Ersatz:Kraft, Pranjic, Kroos, Gomez
Schiedsrichter:Michael Weiner
Tore:1:0 Nicu (53.)
Gelbe Karten:Cissé, Banovic / Behrami, Badstuber
Rote Karten:-




Niederlage gegen Freiburg
Die Stimmen zum Spiel
20.11.2010

Die Stimmen im Überblick:

Felixius: "Ich bin heute sehr unzufrieden mit der Leistung. Völlig normal, wenn man sich nur 2 Chancen herrausspielt, und im Spiel zuvor Chancen für 4 Spiele auslässt. Gegen Basel müssen wir anders auftreten und wieder die Form aus den letzten Spielen wiederfinden, sonst werden wir wieder verlieren."

Robin Dutt (Freiburg-Trainer): "Das ist ein schöner Sieg, auch weil er vollkommen in Ordnung geht. Bayern hat kaum etwas für das Spiel getan, die Quittung haben sie bekommen."




Nach dem 13. Spieltag
FCB fällt wieder zurück
20.11.2010

Die Tabelle nach dem 13. Spieltag:

Pos
  Team   
Sp
   
S
   
U
   
N
    Tore    +/-    Pkt
1
  Leverkusen   
13
   
8
   
3
   
2
   
28:16
   
+12
   
27
2
  Wolfsburg   
13
   
7
   
5
   
1
   
20:8
   
+12
   
26
3
  FC Bayern   
13
   
8
   
1
   
4
   
24:11
   
+13
   
25
4
  Frankfurt   
13
   
6
   
4
   
3
   
22:15
   
+7
   
22
5
  Dortmund   
13
   
6
   
3
   
4
   
21:12
   
+9
   
21
« Letzte Änderung: 08.November 2012, 16:56:12 von Felixius »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #56 am: 21.April 2011, 19:43:21 »


'Micho' verletzt
Demichelis fehlt 2-3 Wochen
21.11.2010

Innenverteidiger Martin Demichelis hat sich bei der Niederlage in Freiburg das Knie verdreht und fällt daher 2-3 Wochen aus. Damit wird er in den wichtigen Partien gegen Basel, Hamburg, Schalke und wahrscheinlich auch gegen Benfica fehlen.

Ribéry wieder im Training

Franck Ribéry befindet sich wieder im Mannschaftstraining, ob er allerdings gegen Basel spielen kann entscheidet Felixius erst unmittelbar vor dem Anpfiff: "Ich glaube nicht, dass er schon von Anfang an spielen kann, vielleicht reicht es für 20 Minuten. Vielleicht für 30. Vielleicht aber auch gar nicht. Wir werden ja sehen, wie er trainieren kann und was er aushält. Klar ist aber, wir wollen nichts riskieren."
« Letzte Änderung: 08.November 2012, 16:56:25 von Felixius »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #57 am: 21.April 2011, 21:37:13 »


2:0 gegen Basel
FCB schafft sich gute Ausgangsposition
24.11.2010

Am 5. Spieltag der Champions League-Gruppenphase hat sich der FC Bayern gegen den FC Basel eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag geschaffen. Die Münchner schlugen daheim den schweizer Meister mit 2:0 (0:0) und wären mit einem Unentschieden in Lissabon im Achtelfinale. Benfica gewann in Debrecen mit 3:1 (1:0) und liegt einen Punkt hinter dem FC Bayern.

Der FCB dominierte das Spiel, erspielte sich eine Vielzahl an Chancen, ging aber erst nach der Pause in Führung. Ein paar Minuten vor dem Ende erzielte beinahe Streller den Ausgleich, Müller machte in der Nachspielzeit alles klar und stellte die Weichen auf Achtelfinale.

Gezwungenermaßen musste Felixius in der Defensive umstellen: Badstuber kam für den verletzten Demichelis ins Team, Franck Ribéry stand nicht im Kader, für ihn reichte es noch nicht. Und noch eine Änderung: statt Olic spielte Miroslav Klose

Basel chancenlos, FCB stürmt

Die erste Chance hatte Basel durch den Ex-Stuttgarter Marco Streller in der 7. Minute. van Buyten (17.) kam etwas mehr als 10 Minuten später fast frei zum Kopfball, Costanzo konnte den Ball festhalten. Dann eine Traumkombination zwischen Klose, Altintop und Müller (21.), der den Ball am Ende nicht im Tor unterbringen konnte, da Costanzo noch dran war. Eine große Chance ergab sich erneut für van Buyten (30.) per Kopf, aber wieder war Costanzo zur Stelle. Altintop kam 60 Sekunden später frei zum Abschluss, der Keeper war aber nicht zu überwinden. Auch Klose (33.) ließ eine Chance liegen. Von Basel in der Offensive nichts zu sehen.

Knoten geplatzt

Und nach der Pause fast die Führung für Basel durch Streller (48.). Aber dann gelang endlich und völlig plötzlich die Führung für die Bayern: die Flanke von Behrami nahm Klose (50.) direkt und zirkelte den Ball mit der Picke ins rechte Eck. 5 Minuten vor dem Ende war Basel dem Ausgleich durch einen Streller-Kopfball nahe, der ging aber nur über das Lattenkreuz. Schon in der Nachspielzeit besorgte Müller (90.+1) das 2:0 und sicherte damit den sicheren Sieg.

Alle Tore des Spiels können sie sich HIER ansehen!


SPIELSTATISTIK
Bayern München - FC Basel 2:0 (0:0)

FC BayernButt - Behrami, van Buyten, Badstuber, Lahm - van Bommel, Schweinsteiger - Altintop, Müller, Shaqiri - Klose
Ersatz:Kraft, Breno, Pranjic, Tymoshchuk, Kroos, Olic, Gomez
BaselCostanzo - Inkoom (79. Zanni), Abraham (67. Ferati), Radzkov, Safari - Huggel - Ibrahim, Chipperfield (74. Stocker) - Yapi Yapo -  Streller, Frei
Schiedsrichter:Stéphane Lannoy (Frankreich)
Tore:1:0 Klose (50.), 2:0 Müller (90.+1)
Gelbe Karten:Behrami, Badstuber / Huggel
Rote Karten:-




Sieg gegen Basel
Die Stimmen zum Spiel
24.11.2010

Die Stimmen im Überblick:

Felixius: "Mit diesem Sieg fällt mir ein Stein vom Herzen, das war harte Arbeit, auch wenn wir dominiert haben. Basel ist eine gute Mannschaft und nur schwer zu knacken. Das Remis in Lissabon halte ich für möglich, aber wir wollen dort gewinnen, um Gruppensieger zu werden."

Mark van Bommel: "Ich bin sehr erleichtert. Wir wollten diese beiden Heimspiele gewinnen, wir mussten sie gewinnen, wir haben sie gewonnen. Benfica wird nicht einfach, aber das Remis was wir brauchen, ist mehr als möglich. Und auch ein Sieg ist machbar, denn wir wollen ja Erster bleiben."

Karl-Heinz Rummenigge: "Die Leistung der Mannschaft heute war großartig, sie haben Chancen herrausgespielt, Tore gemacht, gekämpft. Großartig, aber das müssen wir mit dem richtigen Ergebnis in Lissabon in 2 Wochen vergolden. Erst danach können wir ein wenig durchatmen."




CL: Nach dem 5. Spieltag
FCB braucht noch ein Remis
24.11.2010

Die Tabelle nach dem 5. Spieltag:

Pos
  Team   
Sp
   
S
   
U
   
N
    Tore    +/-    Pkt
1
  FC Bayern   
5
   
2
   
2
   
1
   
10:4
   
+6
   
8
2
  Benfica   
5
   
1
   
4
   
0
   
8:6
   
+2
   
7
3
  Basel   
5
   
1
   
3
   
2
   
7:5
   
+2
   
6
3
  Debrecen   
5
   
1
   
1
   
3
   
5:15
   
-10
   
4
« Letzte Änderung: 08.November 2012, 16:56:38 von Felixius »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #58 am: 22.April 2011, 15:08:55 »

In der Liga -> so lala..erwarte besseres  ;)
Ist die Taktik auf "vorsichtig" ausgelegt? Kannpe Ergebnisse bisher; vielleicht was offensiver?
Natürlich sind die verletzten nicht zu verachten, die derzeit fehlen...

Zu CL:
Spannend bis zum letzen Spieltag; dabei könntet ihr sogar auf Platz 3 abrutschen, wenn Basel gg Debreceni gewinnen sollte bei gleichzeitigem Patzer von euch :-\ Benfica ncoh ungeschlagen in der Gruppe...

Doppel*Daumen*Drück

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 22.April 2011, 15:10:32 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: FCB - Mission München 2012
« Antwort #59 am: 23.April 2011, 21:40:19 »

Schöne, interessante Story mit unsympathischem Verein  ;) und Top- Optik.
Weiter so!..
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!