Das Transferfenster
HulkDer neue Star für die kommende Saison.Zur kommenden Saison wechselt der brasilianische Stürmer vom FC Porto zu uns Schachtjar Donezk. Der Preis war allerdings nicht ganz so niedrig – 18.Mio. musste ich für den Star vom FC Porto blechen.
Hugo VianaDer ehemalige Spieler von Braga.
Kam in der Winterpause für 4.8.Mio. Wird nach den Abgang von Tomas Hübschmann eine tragende Rolle im Mittelfeld übernehmen.
Milan BadeljKroatisches Mittelfeldtalent.Wird wie Hugo Viana im Mittelfeld auflaufen. Die beiden müssen sich um ein Stammplatz streiten. Kam für 5.Mio. von Dinamo Zagreb.
Sime Vrsaljko Rechtsverteidiger für die nächsten Jahre der kroatischen Nationalmannschaft.Wird als Rechtsverteidiger für Darjo Srna auflaufen. Kam für 3.8.Mio.
LucasEines der vielen brasilianischen Talente.Kam vom Sao Paulo für 14.5.Mio. wird auf den Flügel eingesetzt.
Mario Götze Das deutsche Supertalent von der Borussia aus Dortmund.Wurde nur geliehen von Borussia Dortmund, wir besitzen aber eine Kaufoption in der Höhe von 10.Mio.
Vincent EnyeamaDer Star der nigerianischen Nationalmannschaft. Kommt um Andriy Pyatov mal ordentlich unter druck zu setzen.
Das Achtelfinale – Hinspiel
Aufstellungen:Olympique Lyon
Hugo Lloris, - Aly Cissokho, Cris, Pape Diakhaté, Dejan Lovren, - Jérémy Toulalan, Yoan Courcuff, Kim Källström, Michel Bastos, J. Briand, - Lisandro Lopez [/i]
Schachtjar Donezk
Andriy Pyatov, -Darjo Srna, Mykola Ischenko, Dmytro Chygrynskiy, Yaroslav Rakitsky, -Fernandinho, Sergiy Kryvtsov, Jadson, Willian, Douglas Costa, -EduardoDas Spiel geht los.In dem Spiel ist von Anfang an Pfeffer drin. In der
3. Minute kommt
Lisandro Lopez frei zum Kopfball nach einer Flanke von Michel Bastos - doch
Andriy Pyatov klärt überragend ins Aus.
Hier geht es nur in Richtung Tor von Donezk.In der
8. Minute spielt
Yoan Gourcuff einen Steilpass auf
Michel Bastos der von rechts in den Strafraum zieht und einen Querpass auf der herran rauschenden
Kim Källström spielt - der sofort unbedrängt schießen kann, doch der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Andriy Pyatov wäre geschlagen gewesen.
Jetzt kommt mal Donezk. In der 16. Minute spielt
Fernandinho einen hohen Ball in den Lauf von
Willian der macht es
Michel Bastos gleich und zieht in den Strafraum - doch
Aly Cissokho grätscht den Ball im Strafraum zur Ecke. Doch
Willian lässt sich darauf nicht ein und fällt hin, der Schiedsrichter spielt mit und gibt den
Elfmeter für Donezk - darüber wird nach den Spiel zu reden sein.
Brasilianer unter sich -
Jadson, Willian und
Douglas Costa wollen schießen. Amtar Ludios geht ein Stück auf den Platz und macht ihnen klar das Jadson schießen soll. Der vierte Offizielle eilt herbei und fordert ihn auf wieder zurück zu gehn.
18. Minute die Gäste haben es in der Hand.
Jadson legt sich den Ball zurecht und geht drei Schritte zurück, läuft an und schießt derweil laufen die Franzosen zu früh in den Strafraum und der Schiedsrichter pfeift ab. Der Ball wäre rechts unten unhaltbar eingeschlagen. Auf ein neues
Jadson legt sich den Ball wieder zurecht läuft an und schießt eiskalt in dir gleiche Ecke. Toor für Schachtjar Donezk. Die Führung für die Ukrainer ist nicht unbedingt verdient.
Lyon liegt 0:1 hinten und hat Anstoß.Und der
29. Minute spielt
Kim Källström den auf links starteten
Aly Cissokho an der eine gute Flanke in den Strafraum bringt und Lisandro Lopez volley den Ball aufs Tor hämmert -
Andriy Pyatov hält den Ball mit einen überragenden Reflex!
Ecke für Lyon , aber diese bringt nichts ein.
Schöner Pass von
Cris in das Mittelfeld,
Yoan Gourcuff hat genug Zeit um zu warten das
Lisandro Lopez durch die Abwehr von Donezk startet und dann den entscheidenden Pass in die Schnittstelle der Abwehr spielt.
Lisandro Lopez läuft frei auf
Andriy Pyatov zu.
Lisandro Lopez sieht den mit laufenden
Yoan Gourcuff, spielt den Pass zurück und dieser hämmert den Ball in den Winkel. Toor für Olympique Lyon. Der längst überfällige Ausgleich für Lyon.
Anstoß für Schachtjar Donezk es steht 1:1.Die letzten Minuten der ersten Halbzeit gehen ohne erwähnenswerte Szenen um.
Amtar Ludios muss unbedingt in der Halbzeitpause an seiner Taktik arbeiten.
Die zweite Hälfte beginnt. Donezk wird zweimal wechseln –
Douglas Costa macht für seinen brasilianischen Landsmann
Lucas den Weg frei und
Sergiy Kryvtsov geht für
Alex Teixeira. Das sind wohl Wechsel für die Offensive.
Kaum gibt der Schiedsrichter das Spiel frei schon zeigt
Lucas seinen können.
Aly Cissokho verliert gegen
Lucas den Ball und der startet sofort in Richtung Strafraum –
Cris schmeißt sich ihm in den Weg ,
Lucas lupft lässig den Ball drüber weg und kann frei auf das Tor zu laufen,
Hugo Lloris kommt gut raus und verkürzt den Winkel und kann den Schuß letztendlich gut parrieren.
Lyon kommt kaum noch aus ihrer Hälfte.
Jadson spielt ein Steilpass auf
Eduardo der läuft alleine auf
Hugo Lloris zu. Er legt den Ball geschickt am raus stürmenden Torhüter vorbei und muss nur noch einschieben.
Pfosten! Was für ein Unvermögen - er kann den Ball eigentlich ins Tor tragen!
Kurz nach der vergebenen Chance zeigt die Regie den auf der Tribüne setzenden
Hulk. Wie heute bekannt wurde wechselt dieser - für Rekord Ablösesumme von 18. Millionen - nächste Saison in die Ukraine – ob er ihn rein gemacht hätte?
Weiter geht’s in der
55. Minute in Richtung Tor von
Hugo Lloris.
Fernandinho spielt auf den linken Flügel,
Alex Teixeira nimmt den Ball mit und spielt eine scharfe Flanke in den Strafraum – wo auch schon ein Abnehmer in Person von
Eduardo steht und den Ball kläglich am Tor vorbei schießt. Man da wäre mehr drin gewesen.
In der
61. Minute kontert Lyon über
Yoan Gourcuff der den durchstartenden
Lisandro Lopez in den Lauf spielt – dieser schießt sofort und der Ball ist drin. Toor für Olympique Lyon. Plötzlich totale Aufregung beim Team aus Frankreich.
Der Assistent hat die Fahne oben, Abseits! Ob das so korrekt war?
Jetzt gibt es ein Gerangel an der Seitenlinie. Wieder startet
Lisandro Lopez durch die Abwehr der Ukrainer und bekommt den Ball von
Miralem Pjanic – der kurz zuvor für Youn Gourcuff eingewechselt wurde –
Lisandro Lopez läuft wieder auf
Andriy Pyatov zu, doch dieses mal macht er es anders, er legt den Ball gekonnt am ukrainischen Nationaltorwart vorbei und schiebt ein.
Doch wieder macht der Assistent an der Linie ein Strich durch die Rechnung und hebt die Fahne. Sofort stürmen die Franzosen auf den Assistenten zu und schreien auf ihn ein. Das war die
71. Minute.
Jetzt ist hier die Luft raus. Die Franzosen können nicht mehr und die Ukrainer wollen nicht mehr. Letzter Wechsel auf der Seite von Donezk. Der glücklose
Eduardo geht , für ihn kommt
Luiz Adriano.
In der
86. Minute kommt nochmal was für die Galerie. Ecke für Donezk.
Jadson wird ausführen – die Ecke fliegt über alle hinweg ins Tor-aus.
Abpfiff in Frankreich.
Schachtjar Donezk hat mit dem Auswärtstor gut Chancen aufs weiter kommen.
Olympique Lyon war einfach zu fahrlässig, dazu kommt das zweimal nicht gegebene Führungstor.
SpielerwechselOlympique LyonYoan Gourcuff
Miralem Pjanic
J.Briand
Delgado
Lisandro Lopez
Gomis
Schachtjar DonezkDouglas Costa
Lucas
Sergiy Kryvtsov
Alex Teixeira
Eduardo
Luiz Adriano
Tore 0:1 Jadson (Elfmeter)
1:1 Yoan Gourcuff