Derzeitiger KaderFazit: Im Mittelfeld sind wir sehr stark besetzt und im Sturm brauchen wir auch keine Mannschaft fürchten.Bisherige Champions League-SpieleGruppe F. vs
Ergebnis 2:0/3:0 vs
Ergebnis 2:1/1:2 vs
Ergebnis 2:2/2:1
Die AchtelfinalsFazit: Meiner Meinung nach sind Inter Mailand, Chelsea London, FC Bayern München, Arsenal London, Manchester United und Real Madrid sicher weiter.
Spielvorschau Champions League Achtelfinale Olympique Lyon v.s. Schachtjar DonezkInformationen:
Olympique LyonVoller Name: Olympique Lyonnais
Gegründet: 3. August 1950
Stadion: Stade Gerland
Plätze: 41.044
Präsident: Jean-Michel Aulas
Trainer: Claude Puel
Homepage: olweb.fr
Liga: Ligue 1, Frankreich
Erfolge:Lyon dominiert seit dem ersten nationalen Titelgewinn im Jahr 2002 die französische Liga und stellte im Mai 2008 mit nunmehr sieben aufeinanderfolgenden Meisterschaften einen neuen Ligarekord auf. Auf internationaler Bühne erreichte Lyon das Halbfinale im Europapokal der Pokalsieger 1963/64 sowie 2010 in der Champions League, dort in den Jahren von 2004 bis 2006 zudem das Viertel-, 2007 bis 2009 das Achtelfinale.
Französischer Meister: 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008
Französischer Pokalsieger: 1964, 1967, 1973, 2008 (und Finalist 1963, 1971, 1976) Ligapokalsieger: 2001
Französischer Fußball-Supercup: 1973, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007
UEFA Intertoto Cup: 1997
Mögliche Aufstellung:Olypmpique LyonHugo Lloris, - Aly Cissokho, Cris, Pape Diakhaté, Dejan Lovren, - Jérémy Toulalan, Yoan Courcuff, Kim Källström, Michel Bastos, Miralem Pjanic, - Lisandro LopezStärken und Schwächen im Team von LyonDer siebenfache Meister aus Frankreich hat zwar in den letzten zwei Jahren keinen Titel geholt, bleibt aber weiterhin national einer der Favoriten und ist auch im internationalen Geschäft immer für eine Überraschung gut. Das Team scheint alle nötigen Voraussetzungen zu habe, auf jeden Fall das Achtelfinale der Champions League erreichen zu können. Olympique Lyon kann mit Hugo Lloris auf einen erfahrenen und sehr starken Torwart bauen. Trotz der Abgänge von Boumsong, Bodmer und Cleber bleibt die Abwehr stabil. Der Verbleib von Cris war wichtig und somit wird er wird mit dem Neuzugang Diakhate die Innenverteidigung bilden.
Im Mittelfeld bleibt weiterhin Jeremy Toulalan das Bindeglied zwischen Abwehr und Mittelfeld. An seiner Seite wird wohl Kim Källström spielen, auf der Bank warten jedoch mit Jean Makoun und Gonalons zwei, die sich einen Platz in der Stammformation erkämpfen wollen.Die Rolle des Spielmachers übernimmt Miralem Pjanic, aber auch Yoann Gourcuff, Delgado und Michel Bastos werden hinter dem gesetzten Lisandro Lopez ein sehr gefährliches Mittelfeldgespann bilden. Die nicht vorhandende Konstanz im Spiel der Franzosen könnte dem Team von Trainer Claude Puel auch dieses Jahr wieder Probleme bereiten.
SchlüsselspielerStar der Mannschaft bleibt Lisandro Lopez. Er kam 2009 aus Porto und fügte sich sehr schnell in die Mannschaft von Lyon ein. In der letzten Saison war er der beste Stürmer der Mannschaft mit insgesamt 15 Toren in 33 Spielen Yoann Gourcuff wurde gerade von direkten Konkurrenten Girondins Bordeaux für 22 Millionen Euro verpflichtet und spielt eine überragende Hinrunde in Frankreich.
Trainer und TaktikTrainer Claude Puel erfährt große Anerkennung in Frankreich für seine oft klugen Entscheidungen und die Titel, die er in seiner Karriere gewonnen hat. Im Jahr 2000 konnte er die Ligue 1 mit dem AS Monaco gewinnen und ist bekannt dafür, viel von seinen Spielern zu erwarten. Er wählt gerne das traditionelle 4-2-3-1 als Taktik mit strengen Aufgaben für jede Position. Bisher war diese Formation jedoch oft zu ineffektiv, so dass wir uns auf ein 4-3-3 einstellen. Seinen kreativ-Abteilung gibt er oft Freiraum, was Künstlern wie Pjanic oder Gourcuff sehr gut da stehen lässt.
Schachtjar DonezkVoller Name: FK Schachtar Donezk
Ort: Donezk
Gegründet: 1. Januar 1936
Vereinsfarben: Orange-Schwarz
Stadion: Donbas Arena
Plätze: 51.504
Präsident: Rinat Achmetow
Trainer: Amtar Ludios
Homepage: shakhtar.com
Liga: Ukrainische Premjer -Liha
Mögliche Aufstellung:Schachtjar DonezkAndriy Pyatov, -Darjo Srna, Sergiy Kryvtsov, Dmytro Chygrynskiy, Yaroslav Rakitsky, -Fernandinho, Milan Badelj, Jadson, Willian, Douglas Costa, -Eduardo
Stärken und schwächen im Team von Schachtjar Donezk
Schachtjor Donezk verfügte über eine sehr disziplinierte und gut organisierte Defensive. In der letzten Saison kassierte der Meister in 30 Spielen nur 18 Gegentore, die Spielzeit davor waren es sogar nur 16 Gegentore. Eine sehr beeindruckende Bilanz. Schachtjor Donezk verfügt zudem über einen sehr ausgeglichenen Kader, fast jede Position ist doppelt besetzt. Im Angriff ist die Auswahl an Top-Leuten groß: Jadson, Fernandinho, Luiz Adriano, Lucas, Douglas Costa und Eduardo kämpfen hier um einen Platz. Man verfügt über ein starkes Mittelfeld mit Fernandinho und der kroatische Stareinkauf Milan Badelj - auch der Neuzugang Lucas kann im Zentralenmittelfeld aushelfen wenn es mal nicht läuft. Im Sturm verfügt man mit Eduardo einen eiskalten Knipser der in der laufenden Saison schon 10 mal das Tor getroffen hat.
SchlüsselspielerSchachtjor Donezk hat im Sommer und jetzt im Winter viel Geld für neue Spieler ausgegeben, um in Europa wieder für Furore zu sorgen. Zur Verstärkung der Abwehr kam Dmytriy Chygrynskiy für 15 Millionen Euro vom FC Barcelona zurück, im Mittelfeld wurde Milan Badelj von Dinamo Zagreb für 4.8.Millionen geholt, für Tore sollen Eduardo vom FC Arsenal und Lucas von São Paulo sorgen, die zusammen eine Ablöse von knapp 22. Millionen Euro kosteten.
Trainer und Taktik
Der Kasache Amtar Ludios ist seit dem 1.01.2011 Trainer in Donezk. Er will den Verein nun auch in der Champions League gebührend vertreten so wie es der Vorgänger in der Europa League getan hat. In seinem 4-2-3-1-System kommt Milan Badelj und Fernandinho eine tragende Rolle zu, sie sind das Bindeglied zwischen Mittelfeld und Angriff. Das offensive brasilianische Dreieck mit Jadson, Willian und Douglas Costa, sollen für Schwung Richtung gegnerische Abwehr sorgen und die einzige nominelle Spitze Eduardo mit schönen Pässen versorgen. Die Viererkette um Dario Srna, Chygrynskiy, Yaroslav Rakitskiy und Sergiy Kryvtsov genügt höchsten, internationalen Ansprüchen.
Fazit: Gegen Lyon wird es sehr schwer jedoch denke ich das wir in das Viertelfinale einziehen können.