MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Das Comeback - Neururer steigt wieder ein  (Gelesen 1383 mal)

ixsns

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Das Comeback - Neururer steigt wieder ein
« am: 18.Februar 2011, 21:55:49 »

Hi, dies ist keine vorbildliche Managerstory wie ihr sie vielleicht kennt. Da ich im "Aktuelle Station"-Thread damit angefangen habe und dies nun ziemlich ausgeartet ist habe ich mir gedacht, ich erstelle mir lieber einen eigenen Thread für die Berichte. Die ersten Postings hier sind noch Auszüge aus dem "Aktuelle Station"-Thread ;) Los gehts.
________________________________________________
habe eine neue Karriere bei Alemannia Aachen angefangen, nachdem ich nach nur ca. 14 Spielen bei Waalwijk (2. Liga Niederlande) die Motivation verloren habe und das Savegame gelöscht habe. Die Vorbereitung bei Aachen lief ganz gut, das Pokalspiel in Wilhelmshaven konnte ich mit 7:0 gewinnen wobei die in der Vorbereitung mittelmäßigen Tolgay Arslan und Babacar Gueye regelrecht brillierten. Mal sehen wie es jetzt weiter geht!
« Letzte Änderung: 23.Februar 2011, 19:15:10 von ixsns »
Gespeichert

ixsns

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Neururer steigt wieder ein
« Antwort #1 am: 18.Februar 2011, 21:57:10 »

Ich habe ein Transferbudget von 0,-€ und im Gehaltsbudget liege ich gerade mal 10k unter dem Maximum... habe mir nur ein 17jähriges Mittelfeldtalent von K'lautern geliehen sowie einen Mann für die rechte Außenbahn.

Ich habe in der Vorbereitung immer Ergebnisse wie 2:0 und 3:0 erzielt, dazu einmal 5:0 und einmal unglücklich 1:1 sowie 1:2. Die Spiele waren allesamt gegen qualitativ (wesentlich) schwächere Gegner bis auf das 1:2, wo ich gegen M'gladbach verloren habe. Umso mehr hat mich der Kantersieg gegen Wilhelmshaven überrascht (4x Gueye + 1 Vorlage[9,9], 2x Arslan[9,4] + 1xAuer[8,8]), gerade weil die spielerische Klasse in der Vorbereitung doch bestenfalls nur als mäßig zu beurteilen war.
Gespeichert

ixsns

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Neururer steigt wieder ein
« Antwort #2 am: 18.Februar 2011, 21:58:06 »

Ich habe vor der Saison lediglich David Hohs, den jungen Torwart, für rund 120.000€ Gebühr nach Lyon ausgeliehen. Ich glaube aber nicht, dass er dort spielen wird. Dennoch wird er wohl die Nummer1 in Aachen, wenn er aus Frankreich zurückkehrt (habe alternativ aber auch noch Rensing und 2,3 weitere Torwärte für einen eventuellen Transfer im Auge). Stuckmann hat dann aller Voraussicht nach keine Chancen mehr, genießt diese Saison aber noch mein Vertrauen.

Mein Spielsystem sieht wie folgt aus:

_____________AUER____GUEYE__________
________________ARSLAN______________
__________BURKHARD__MÜLLER__________
________________HÖGER_______________
_ACHENBACH_HERZIG_OLAJENGBESI_DEMAI_
____________STUCKMANN_______________

Vor der Saison habe ich Guillaume Langlet (Franzose; ~24j.; RV, VDR, RM) und Philipp Klement (Deutscher; 17j.; ZM, ZOM) geholt, Klement allerdings nur leihweise vom FCK. Im Mittelfeld spielt Zdebel anstelle von Höger gegen die stärkeren, offensiveren Mannschaften und nimmt eher die Rolle des Abräumers ein, wogegen Höger sich bei seinen Einsätzen auch in die Offensive einschalten soll. Auch auf den anderen Mittelfeldpositionen rotiere ich gerne, so dass auch Kratz, Klement und Uludag zu ihren Einsätzen kommen. Im Sturm ist Junglas das BackUp zu Auer und Tsoumou das von Gueye.

Mirko Casper, Thomas Stehle und Zoltan Stieber genießen nur mittelmäßige Wertschätzung.

Ich bin erstmal gespannt, wie diese Saison verläuft. Das erste Saisonspiel konnte ich zuhause gegen Aue mit 2:1 gewinnen. Trotz relativ frühen Rückstands konnte das Spiel durch Tore von Arslan und Junglas(89.) noch gewonnen werden.

In der Winterpause steht mir hoffentlich Transferbudget zur Verfügung, so dass ich nicht auf ablösefreie Spieler angewiesen bin. Gerade der Abgang von Tolgay Arslan wird gravierend, eventuell kann ich diesen ja nach der Leihe kaufen. Außerdem brauche ich noch Personal für die Außenbahnen sowie 1,2 weitere IV-BackUps, da ich dort derzeit nur Stehle habe (von dem ich nicht viel halte). Feisthammel und Co. habe ich zur II. Mannschaft verschoben.
Gespeichert

ixsns

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Neururer steigt wieder ein
« Antwort #3 am: 18.Februar 2011, 21:58:31 »

Das Comeback

Nach dem Lastminute-Sieg im ersten Saisonspiel daheim gegen Aue (2:1) stand am zweiten Spieltag die Reise zur Alten Försterei nach Berlin auf dem Plan.

Auswärts Union Berlin
0:1 Arslan (20.)
0:2 Gueye (29.)
0:3 Gueye (43., Elfm.)
1:3 Brunnemann (47.)
2:3 Kolk (85.)
2:4 Gueye (90., Elfm.)
Ausgeglichenes Spiel, Sieg wg. der beiden Elfmeter sehr glücklich. Tore fielen in Berliner Drangphasen. Dennoch beeindruckender, leidenschaftlicher Kampf der Hausherren und ein abgezockter, kaltschnäuziger Sieg der TSV.

Patrick Funk(ZM) vom VfB Stuttgart bis Saisonende ausgeliehen.

Paderborn am Tivoli völlig unter die Räder geraten,
1:0 Gueye(5.)
2:0 Auer(10.)
3:0 Auer (39.)
4:0 Arslan(63.)
Überzeugendes,starkes Spiel. Neuzugang Patrick Funk feierte in der 55. Minute sein Debüt, spielte zunächst eher unauffällig.
Negativer Zwischenfall: Benny Auer nach dem Doppelpack verletzt raus, glücklicherweise nicht schwerwiegend. Einsatz in Oberhausen ungefährdet.

Auswärts Oberhausen
0:1 Höger(6.)
Sehr eng und spannendes Spiel. Arslan/Gueye/Auer unauffällig, der in der 63. Minute eingewechselte Patrick Funk solide.

Erstes 'Spitzenspiel' in Fürth.
1:0 Falkenberg(15.)
2:0 Nehrig(26.,Elfm.)
3:0 Pekovic(40.)
3:1 Nico Herzig(68.)
4:1 Bernd Nehrig(90.)
Niederschmetternde chancenlosigkeit. Keinerlei Ansatz, hier zu punkten oder zu gewinnen. Hochverdiente Niederlage auch in dieser Höhe.

Rehabilitation war angesagt,Heimspiel MSV Duisburg. Diese sind ebenfalls gut in die neue Saison gestartet.
1:0 Demai(4.)
2:0 Auer(32.)
3:0 Auer(72.)
überzeugend und verdient 3:0 gewonnen. Startelfdebüt Patrick Funk, 2 Torvorlagen.

Auswärts Düsseldorf
0:1 Gueye(4.)
1:1 Sándor Torghelle(20.)
1:2 Gueye(22.Elfm.)
1:3 Auer(32.)
Platzverweis Sandro Stallbaum(43.)
2:3 Christ(88.)
Beeindruckender, leidenschaftlicher Kampf von Düsseldorf. Weiter versucht, hier im Spiel zu bleiben und noch auszugleichen. Peter Neururer nach dem Schlusspfiff nur mittelmäßig zufrieden, gab dies der Mannschaft in der Kabine auch zu Kenntnis. 3 Punkte im Sack - das war aber das wichtigste.

Wieder Spitzenspiel am Tivoli, Tabellenführer 1860 München gastierte.
0:1 Patrick Funk(30.)
0:2 Daniel Bierofka(35.)
0:3 Patrick Funk(45.+2)´

1860 die erste Halbzeit ziemlich kontrolliert und nach vorne gespielt um Tabellenführung zu verteidigen. Dann 15 katastrophale Minuten und das Spiel war wieder verloren! Aachen in der zweiten Halbzeit deutlich stärker geworden, immer mehr Druck auf Gabor Kiraly ausgeübt, eine Torchance nach der nächsten versemmelt. Referee Heiner Müller verteilte 8 gelbe Karten, 5 auf Aachener Seite. Wir  versiebten die doppelte Anzahl Torchancen. Erneute herbe Schlappe gegen direkten Konkurrenten hat Ursache in 3 Faktoren. Schwache 1.Halbzeit (insbesondere katastrophale 15min vor der Halbzeit), miserable Chancenverwertung und lächerlich kleinlicher Schiedsrichter.


Tabelle nach 8 Spieltagen:

1. 1860 München      21
2. Hertha BSC      21
3. Greuther Fürth   19
4. Alemannia Aachen   18
5. VfL Bochum      16
6. Arm. Bielefeld   14
7. MSV Duisburg      14


Die nächsten Spiele:
FSV Frankfurt (A)
Greuther Fürth (H), Pokal 2. Runde
Bochum (H)
Hertha (A)
Cottbus (H)
Karlsruhe(A)

Das Defensiv- und Torschusstraining habe ich intensiviert, in Frankfurt erwarte ich nun wieder eine klare Reaktion von der Mannschaft und eine abgezockte, clevere Spielweise - ähnlich wie in Berlin am 02. Spieltag.
Die Spiele gegen Fürth, Bochum und Hertha werden richtungsweisend und ich bin schon gespannt, ob wir da gegen eine Spitzentruppe der Liga siegen können.
Gespeichert