MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock  (Gelesen 16150 mal)

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #40 am: 24.Januar 2011, 21:38:58 »

Celozzi, Schieber, Petersen, Eichner - liest sich ja fast wie meine alte Fürth-Truppe aus meiner Story :)

Ansonsten sehr kluge, durchdachte Transfers. Einzig Flum für fast 5 Mio. € find ich etwas happig.
Gespeichert

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #41 am: 25.Januar 2011, 08:57:50 »

Celozzi, Schieber, Petersen, Eichner - liest sich ja fast wie meine alte Fürth-Truppe aus meiner Story :)

Ansonsten sehr kluge, durchdachte Transfers. Einzig Flum für fast 5 Mio. € find ich etwas happig.

Ja, nach den 2 Tagen Story-Pause am Wochenende weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr, was mich da geritten hat^^
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #42 am: 25.Januar 2011, 11:48:02 »

August 2011


Uefa Europa-League News

Heute wurde uns in der Auslosung zu vierten Quali-Runde der slowakische Vertreter MSK Zilina zugelost. Wir werden zuerst zu Hause spielen, was die einzige Tatsache an der Auslosung ist, die mich wirklich stört. Der MSK ist auf jeden Fall eine sehr lösbare Aufgabe und sollte uns somit in die Gruppenphase bringen.

Zuerst steht allerdings der Saisonstart gegen Werder Bremen und die Pokal-Partie gegen die Stuttgarter Kickers an.


Zitat
06.08.2011
Bundesliga 1. Spieltag  1.FC Köln vs. SV Werder Bremen

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Cicéro; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;

SV Werder Bremen: Wiese; Fritz; Aogo; Mertesacker; Naldo; Olmedo; Wesley; Vermut; Marin; Hunt; Almeida;

Endstand 2:0

Tore
1:0 Cicéro (8. Elf); 2:0 Podolski (35.);

Spieler des Spiels 
Christian Eichner - 1. FC Köln


Fazit

Wir haben unseren Fans zum Saisonstart ein ordentliches Spiel gezeigt und gingen durch einen umstrittenen Elfmeter früh in Führung. Die Bremer zeigten sich geschockt uns sollten den Rest des Spiels auch nicht mehr wirklich in selbiges rein finden. Podolski`s Tor vor der Pause brachte uns für die zweite Halbzeit in eine komfortable Situation, zumal Bremen nicht einmal wirklich gefährlich vor unser Tor kam. Eichner, Clemens und Schieber verletzten sich leicht und werden im Pokal nicht eingesetzt werden.


Bundesliga-News

Burghausen Kostas Giannoulis (23j,1.FC Köln) wechselt per sofort auf Leihbasis nach Burghausen. Der linke Verteidiger spielte letzte Saison schon zur Leihe bei Wacker und soll in dieser Saison an die guten Leistungen in der 3. Liga anknüpfen. Der gebürtige Grieche trifft in Burghausen auf seinen Kölner Mannschaftskameraden Mark Uth (ST).

Aachen Auch die Alemannia aus Aachen ist kurz vor Ende der Transferfrist nochmal fündig geworden. Die Rheinländer leihen Taner Yalcin (21j,1.FC Köln) bis zum Saisonende aus. Yalcin soll das dünn besetzte Mittelfeld in Aachen verstärken und natürlich Spielerfahrung in der 2. Bundesliga sammeln. Eine Kaufoption hat die Alemannia nicht im Vertrag verankern können.



Zitat
12.08.2011
DFB Pokal 1. Runde  Stuttgarter Kickers (RL-S) vs. 1. FC Köln (BL)

1. FC Köln: Rensing; Brecko; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Cicéro; Holtby; Peszko; Petersen; Podolski;

Stuttgarter Kickers: Wendler; Wolff; Auracher; Köpf; Abruscia; Gerster; Ivanusa; Jung; Rapp; Pala; Brandstetter;

Endstand 1:3

Tore
0:1 Schieber (29.); 1:1 Brandstetter (40.); 1:2 Cicéro (41.); 1:3 Petersen (78.);

Spieler des Spiels 
Julian Schieber - 1. FC Köln


Fazit

Das Ergebnis ist zufrieden stellend. Das nächste Spiel ist zu Hause in der Euro-League und daraufhin habe ich natürlich Poldi und Peszko geschont und den restlichen Spielern, vor allem den Neuzugängen die Möglichkeit gegeben weiter in unser System zu integrieren. Ich persönlich halte auch Zilina nicht für die Über-Mannschaft, aber ich will definitiv mit der Mannschaft weiter kommen. Die nächsten Wochen werden hart, da wir bis Ende August nur Englische Wochen haben und den Jungs einfach noch der Rhytmus fehlt. Aber naja, da müssen wir wohl durch :)

Fussball-News

Rostock Den FC Hansa erwartet in der 2. Runde des DFB Pokals eine schwere Heimaufgabe. Am 27. September wird der 1.FC Köln in der DKB Arena zu Gast sein. Für den Drittligisten eine große Herausforderung die sich aber finfanziell sicher lohnen dürfte.

Köln/München Timo Horn (18j,TW) vom 1.FC Köln wird bis zum Saisonende an den TSV 1860 München verliehen. Der U19-Nationalspieler soll in München Spielerfahrung sammeln um in der nächsten Saison die Nummer 2 hinter Michael Rensing in Kölns 1. Mannschaft zu werden. Horn wird eine große Karriere vorraus gesagt, sofern er das Niveau halten kann und von Verletzungen verschont bleibt.


Zitat
18.08.2011
Europa League 4. Quali-Runde  1.FC Köln (D) vs. MSK Zilina (Svk)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Pezzoni; Cicéro; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;

MSK Zilina: Kosut; Angelovic; Zlatkovic; Dreksa; Adamik; Zosak; Gergel; Kucera; Jez; Vondrasek; Majtan;

Endstand 2:0

Tore
1:0 Podolski (10. Elf); 2:0 Schieber (26.); 2:1 Dreksa (66.); 3:1 Kosut (90. Eigentor)

Spieler des Spiels 
Pedro Geromel - 1. FC Köln


Fazit

Ein ordentliches erstes Euro-League Spiel. Wir waren nicht so gut drauf wie ich mir erhofft hatte und müssen nach dem Anschlusstreffer der Slowaken jetzt aufpassen oder zumindest in der Slowakei eins mehr schiessen. Julian Schieber verletzte sich leicht und wird beim Spiel gegen Dortmund erstmal nur auf der Bank sitzen. Für ihn wird Petersen von Anfang an spielen. Ionita konnte weder in den Testspielen noch im Training überzeugen. Dabei ist Petersen eigentlich Podolski`s Back-Up, aber Ionita kommt einfach nicht an ihm und Schieber vorbei.



Zitat
21.08.2011
Bundesliga 2. Spieltag  Borussia Dortmund (1.) vs. 1. FC Köln (6.)

1. FC Köln: Rensing; Brecko; Joppen; Geromel; Schorch; Pezzoni; Cicéro; Buchtmann; Clemens; Podolski; Petersen;

Borussia Dortmund: Wiedenfeller; Owomoyela; Dedê; Santana; Hummels; Kehl; Sahin; Kagawa; Großkreutz; Cardoso; Lewandowski

Endstand 0:1

Tore
0:1 Podolski (54.);

Spieler des Spiels 
Roman Weidenfeller - Borussia Dortmund


Fazit

Erneut ein guter und taktisch disziplinierter Auftritt meiner Jungs. Aus den vier Pflichtspielen in dieser Saison haben wir vier Siege mitgenommen. Genauso haben sich unsere Fans, die Mannschaft und wir Trainer uns das vorgestellt. Trotz der zehn Neuverpflichtungen haben wir uns als Team gut eingespielt und können unsere Taktik auch gut umsetzen. Im Moment trainieren wir eine neue Taktik, mit zwei DM`s für Auswärtsspiele bei spielstarken Mannschaften.


Zitat
25.08.2011
Europa League 4. Quali-Runde  MSK Zilina (Svk) vs. 1.FC Köln (D)

1. FC Köln: Rensing; Brecko; Joppen; Geromel; Schorch; Pezzoni; Cicéro; Buchtmann; Clemens; Podolski; Petersen;

MSK Zilina: Kosut; Angelovic; Zlatkovic; Sourek; Adamik; Zosak; Gergel; Guldan; Jez; Vondrasek; Majtan;

Endstand 0:4(1:7)

Tore
0:1 Clemens (18.); 0:2 Podolski (30.); 0:3 Podolski (45.); 0:4 Petersen (67.)

Spieler des Spiels 
Pedro Geromel - 1. FC Köln


Fazit

Einfacher Sieg in der Slowakei. Kaum Gegenwehr von Zilina, da hatte ich echt mehr erwartet. Es spielte die gleiche Mannschaft, die auch den Sieg gegen Dortmund holte. Damti kann ich auf meine erste Besetzung fürs Spiel gegen den Aufsteiger aus Berlin aufbieten. Die Mannschaft hat das Spiel nicht auf die leichte Schulter genommen und somit ziehen wie souverän in die Gruppenphase der Europa-League ein. Michael Rensing ist nun Wettbewerbsübergreifend seit 321 Minuten ohn Gegentraffer.


UEFA Europa-League Gruppenauslosung

1.FC Getafe
2.AEK Athen
3.1.FC Köln
4.SC Lokeren

Da hat es uns richtig erwischt. Eine meiner Enschätzung nach schwere Gruppe. Lokeren sollte machbar sein, für Getafe und Athen werden wir schon richtig Gas geben müssen um da was zu holen und somit das Minimalziel zu erreichen.

Zitat
28.08.2011
Bundesliga 3. Spieltag  Hertha BSC Berlin (11.) vs. 1.FC Köln (5.)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Jajalo; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;

Hertha BSC Berlin: Aerts; Lell; Ronny; Kaká; Mijatovic; Ebet; Ramos; Feulner; Ertugrul; Friend; Raffael;

Endstand 1:4

Tore
1:0 Ronny (3.); 1:1 Holtby (13.); 1:2 Schieber (53.); 1:3 Schieber (58.);
1:4 Geromel (80.);

Spieler des Spiels 
Julian Schieber - 1. FC Köln


Fazit

So langsam machen mir die Jungs Angst. Den Schock des frühen Gegentreffers haben sie gut weggesteckt. Stattdessen zog man danach das Tempo deutlich an und unterstrich erneut, warum wir dieses Saison wieder um Europa mitspielen wollen. Schieber scheint sich eingelebt zu haben und machte heute zwei wunderschöne Tore. Poldi schwächelt im Moment ein bisschen, aber er ist natürlich gesetzt. Mit einem Spiel weniger auf dem Konto stehen wir im Moment auf Platz 3, 9 Punkte sprechen hier für sich.


Zitat
31.08.2011
Bundesliga 4. Spieltag  FC St. Pauli (7.) vs. 1. FC Köln (3.)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Cicéro; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;

FC St. Pauli: Loboué; Rothenbach; Avelar; Morena; Zambrano; Boll; N´Sumbu; Lehmann; Ziani; Bruns; Naki;[/b]

Endstand 1:1

Tore
1:0 Ziani (32.); 1:1 Joppen (48.);

Spieler des Spiels 
Guus Joppen - 1. FC Köln


Fazit

Das Spiel war durchwachsen, was ich den Jungs aber nach sieben Spielen in vier Wochen auch zugestehe. Wir haben gut gespielt, gegen sehr defensiv auftretende Gastgeber, die sich voll und ganz aufs Kontern verlegt haben. Joppens erstes Tor im FC-Dress brachte den verdienten Ausgleich. Immernoch Sorgen macht mir Prinz Poldi. Er kommt einfach nicht in Fahrt und seine Trefferquote lässt in der Liga auch zu wünschen übrig. Jetzt ist erst mal Länderspiel-Pause und danach gehts in der Liga zu Hause gegen den amtierenden Deutschen Meister weiter.

Der August an sich war ein sehr erfolgreicher Monat für die Mannschaft. Unsere Neuzugänge haben sich gut ins Mannschaftsgefüge eingefunden und spielen ebenfalls saubere leistungen in den Wettbewerben. Aus sieben Spielen nehmen wir sechs Siege und ein Unentschieden mit, was uns auf jeden Fall ins Soll bringt. Es bleibt wie immer nur abzuwarten und zu schauen wie gut wir durch die englischen Wochen kommen und dann können wir die Ansprüche die wir haben eventuell erhöhen oder zurück schrauben. aber das ist Zukunftsmusik.














Das nächste Mal: September
« Letzte Änderung: 25.Januar 2011, 17:06:28 von Böckchen »
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #43 am: 25.Januar 2011, 16:57:03 »

Arbeitest du mit geheimen Prämien für die Dom-Städter??  ;D Geht ja weiter so bis letzte Saison... Und EL traue ich sogar den Gruppensieg zu, auch wenn der 2. Platz für die nächste Runde reicht.
Hast du was verändert an deiner Auswärts-Taktik?

P.S.: Beim 2.Spieltag hast du Bremen statt Dortmund eingetragen bei Spieler-Aufstellung, bei Auswärts-Siegen sollte es ruhig 0:1 Poldi heißen; 1:0 steht ungünstig und irritiert doch etwas...aber soll keine Kritik, sein, die Story ist einfach nur >GEIL!

edit: Beim Rückspiel gg Zilina steht auch was von Bremen... ;)

gruss sullew007
« Letzte Änderung: 25.Januar 2011, 16:59:02 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #44 am: 25.Januar 2011, 17:12:16 »

Arbeitest du mit geheimen Prämien für die Dom-Städter??  ;D Geht ja weiter so bis letzte Saison... Und EL traue ich sogar den Gruppensieg zu, auch wenn der 2. Platz für die nächste Runde reicht.
Hast du was verändert an deiner Auswärts-Taktik?
gruss sullew007

Huhu :)

Nein eigentlich nicht. Sie bekommen normale Prämien für die Liga und hohe Prämien für Pokal und Euro-League.

Ja ich habe das mit der Taktik geändert, wie ich schonmal angesprochen. Mit ner Doppelsechs, etwas breiter und die Defensivlinie steht tiefer. Dazu wurde die Mentalität von "Alles nach vorne" in "Angreifen"geändert. Aber um nicht zu weit vorzugreifen....richtig funktionieren tuts noch net, obwohl die Mannschaft schon fast eingespielt ist auf die Taktik.

Hab se nochmal hochgeladen: Auswärts-Taktik 4-2-4 Download

Ich sollte unbedingt mal jemanden vorlesen lassen, bevor ich`s online stelle^^

Grüße,
Böckchen
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #45 am: 26.Januar 2011, 09:12:04 »

September 2011


News

Köln Der brasilianische Mittelfeldakteur Cicéro zog sich im Training eine Bänderdehnung im Knöchel zu und wird dem FC zwischen drei und vier Wochen fehlen. Damit fällt er den kompletten September aus, in dem u.a. die Partien gegen den FC Bayern, Lokeren, Getafe und das Derby gegen Borussia Mönchengladbach stattfinden.


Zitat
10.09.2011
Bundesliga 5. Spieltag  1.FC Köln (2.) vs. FC Bayern München (1.)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Jajalo; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;

FC Bayern München: Renan; Lahm; Vrsaljko; Demichelis; Badstuber; Schweinsteiger; Altintop; Müller; Ribery; Augusto; Klose;

Endstand 0:1

Tore
0:1 Klose (81.)

Spieler des Spiels 
Sime Vrsaljko - FC Bayern München


Fazit

Das Spiel ging mit einem Paukenschlag los. Achte Minute - Rote Karte Celozzi. Okay, zu offensive Taktik, passiert. Nur fünf Minuten später, zack nächste Rote Karte, diesmal der andere Aussenverteidiger, nämlich Eichner. Also Umstellung auf einen DM und einen Stürmer um die Defensive aufrecht zu erhalten. Sah auch knappe 70 Minuten gut aus. Dann schlug Klose nach einem Eckball eiskalt zu und brachte die Bayern mit 1:0 in Front. Ohne jetzt überheblich zu klingen, aber wir hatten über die Spielzeit vier bis fünf gute Chancen, die bei einer ordentlichen Verwertung uns den Sieg beschert hätten. Naja, hat nicht sollen sein. Celozzi und Eichner werden dann mal ne Woche auf ihr Gehalt verzichten müssen und es an eine karitative Einrichtung spenden.



Zitat
14.09.2011
Europa League 1. Gruppenspiel SC Lokeren (Bel) vs. 1. FC Köln (D)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Cicéro; Holtby; Clemens; Podolski; Schieber;

SC Lokeren: Lazic; Pulhac; Taravel; Gueye; De Roover; Overmeire; Fernández; De Ceulaer; Leko; Finnbogason; Braathen

Endstand 2:5

Tore
1:0 Beaathen (5.); 2:0 Finnbogason (9.); 2:1 Podolski (12.); 2:2 Holtby (49.); 2:3 Geromel (79.); 2:4 Clemens (82.); 2:5 Clemens (90.+1);

Spieler des Spiels 
Lewis Holtby - 1. FC Köln


Fazit

Der vermeintlich leichteste Gegner entpuppt sich für uns als hartes Stück Arbeit. Innerhalb von 5 Minuten liegen wir mit zwei Toren hinten. Glücklicherweise gelingt Poldi schnell der Anschluss und die Mannschaft findet den Glauben an Ihre eigene Stärke wieder. Zittern mussten wir trotzdem, da wir zwar stark aus der Pause wieder kamen und das Spiel nur auf ein Tor lief, was schliesslich auch zum verdienten Ausgleich führte. Die Einwechslung von Clemens war natürlich Gold wert, auch wenn Geromal für die Führung und Clemens letztendlich "nur" für die Entscheidung sorgte, war es ein bärenstarker Auftritt vom Youngster. Damit wird Peszko erstmal ins zweite Glied rücken, da er im Moment seine Leistung nicht abrufen kann und ich Clemens zur Zeit ein gutes Stück weiter sehe.



FC-News

1. Mannschaft Die erste Mannschaft liegt auf dem fünften Platz in der Bundesliga mit 10 Punkten aus fünf Spielen. Im DFB-Pokal steht man in der zweiten Runde dem 3.Ligisten Hansa Rostock gegenüber und in der Europa League steht man in Gruppe K auf Platz 1.

U-23 Die U-23 kann das Niveau in der dritten Liga mitgehen und scheint sich in dieser Saison in der Liga halten zu können. Unsere Scouts sind weiterhin auf der Suche um auch nächste Saison den Kader der Reserve für die 3.Liga tauglich zu machen.

U-19 Die Jugend des FC liegt auf dem 2. Platz der U-19 Bundesliga West mit 16 Punkten aus 7 Spielen. Aus dieser Mannschaft wird nächste Saison mit Mitchell-Elijah Weiser das größte Talent den Sprung in die U-23 wagen.
 


Zitat
17.09.2011
Bundesliga 6.Spieltag  VFB Stuttgart (9.) vs. 1.FC Köln (5.)

1. FC Köln: Rensing; Brecko; Joppen; Geromel; Schorch; Pezzoni; Jajalo; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;

VFB Stuttgart: Ziegler; Molinaro; Tasci; Delpierre; Ferrari; Rodriguez; Träsch; Kuzmanovic; Gentner; Cacau; Bony;

Endstand 1:0

Tore
1:0 Gentner (5.);

Spieler des Spiels 
Matthieu Delpierre - VFB Stuttgart


Fazit

Wir konnten die neue Auswärts-Taktik nicht wirklich umsetzen. Der zweite DM und die Umstellungen im Spielaufbau haben mehr für Verwirrung gesorgt, als dass es uns geholfen hat. Trotzdem hat die Mannschaft gut gekämpft und wäre mit einem Unentschieden sehr gut bedient gewesen. Den Punkt hätten die Jungs für Ihren Einsatz sicher verdient gehabt.



Zitat
23.09.2011
Bundesliga 7. Spieltag  1. FC Köln (6.) vs. Borussia Mönchengladbach (3.)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Jajalo; Holtby; Clemens; Podolski; Schieber;

Borussia M`Gladbach: Bailly; Levels; Daems; Brouwers; Dante; Marx; Míchel; Prib; Matmour; Arango; de Camargo;

Endstand 3:1

Tore
1:0 Podolski (27.); 2:0 Schieber (35.); 2:1 Geromel (41.(ET); 3:1 Holtby (52.);

Spieler des Spiels 
Lewis Holtby - 1.FC Köln


Fazit

Derby-Sieg!
Ein Klasse Spiel unserer Jungs. Heute haben wir all Das gezeigt, was wir uns im Training erhofft haben. Ein starkes Offensivspiel, gutes Stellungsspiel in der Defensive. Dazu ein ordentliches Pressing und eine enorme Ballsicherheit. Über 90 Minuten haben wir nur zwei Chancen zugelassen, eine führte zum Eigentor durch Geromel, die Andere war ein Weitschuss. Es war sehr auffällig, dass wir kaum Karten bekamen was ich mittlerweile immer mehr auf die Taktik schiebe. Auswärts müssen wir endlich mal sicherer stehen und uns darauf verlassen, dass der Gegner das Spiel machen muss.



Transfers Deutschland





Zitat
26.09.2011
DFB Pokal 2. Runde  FC Hansa Rostock (L3) vs. 1.FC Köln (BL)

1. FC Köln: Rensing; Brecko; Joppen; Geromel; Schorch; Flum; Yabo; Buchtmann; Clemens; Podolski; Petersen;

FC Hansa Rostock: Hahnel; Pelzer; Schyrba; Holst; Kraus; Ziegenbein; Weilandt; Trybull; Wemmer; Vujanovic; Koch;

Endstand 0:2

Tore
0:1 Petersen (21.); 0:2 Podolski (33.);

Spieler des Spiels 
Nils Petersen - 1. FC Köln


Fazit

Im Pokal gegen den Drittligisten aus Rostock kam die "B-Elf" zum Einsatz. Auch hier konnte man beobachten, dass die Spieler die taktischen Vorgaben gut einhielten und wir für unsere Kritiker sicher mit zwei bis drei Toren zu wenig gewonnen haben. Im Moment stellt sich das Problem der Mannschaft so dar, dass wir zu wenige Tore aus unseren Torchancen machen. Wir werden die nächsten Wochen mal ein wenig Torschusstraining ansetzen um endlich mal unsere Chancen wirklich zu nutzen.

Lewis Holtby ist Bundesligaspieler der Woche



Zitat
29.09.2011
Europa League 2. Gruppenspiel  1. FC Köln (D) vs. FC Getafe (Esp)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Jajalo; Flum; Holtby; Clemens; Podolski; Schieber;

FC Getafe: Ustari; Torres; Monzón; Díaz; Onuoha; Polanski; Bacinovic; Arizmendi; del Moral; Ríos; Colunga;

Endstand 1:2

Tore
0:1 del Moral (2.); 1:1 Clemens (58.); 1:2 Polasnki (86.);

Spieler des Spiels 
Eugen Polanski - FC Getafe


Fazit

Es war das erwartet schwere Spiel gegen Getafe. Der frühe Führungstreffer für die Spanier machte es nicht einfacher für uns. Getafe rettete sich mit dem Vorsprung in die Halbzeit aus der wir gestärkt zurück kamen. Clemens markierte den verdienten Ausgleich und wir hatten uns schon mit einem Unentschieden angefreundet Polanski die erneute Führung für die Spanier erzielte. Trotz der vier Minuten Nachspielzeit reichten die letzten acht Minuten nicht mehr aus um nochmal ins Spiel zurück zu kommen.

In der Euro-League Gruppe liegen wir nach der Niederlage gegen Getafe mit drei Punkten auf dem dritten Platz. Im Pokal haben wir uns in Rostock für die dritte Runde im DFB-Pokal qualifiziert und erwarten nun mit Spannung die Auslosung Anfang September. In der Bundesliga fing es, mit zwei Niederlagen im September, nicht ganz so gut an. Der Derby Sieg gegen die Borussia aus Mönchengladbach machte zumindest bei den Fans die Niederlagen wieder wett und sorgte für gute Stimmung am Geissbockheim. Nach nun sieben Spielen stehen wir aus dem zweiten Platz mit 13 Punkten, wobei wir jetzt schon 6 Punkte Rückstand auf die Bayern an der Tabellenspitze haben.
















Das nächste Mal: Oktober
« Letzte Änderung: 26.Januar 2011, 09:20:40 von Böckchen »
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #46 am: 27.Januar 2011, 05:50:35 »

Oktober 2011


DFB Pokal 3. Runde

Köln Die Auslosung zur dritten Runde ergab für den 1.FC Köln ein Auswärtsspiel beim Zweitligisten 1.FC Union Berlin. Eine durchaus machbare Aufgabe für den, von Trainer Thomas Schumann trainierten, Bundesligisten. Desweiteren gibt es jetzt schon eine Neuauflage des letztjährigen Finales zwischen dem VFL Bochum und der Hertha aus Berlin.


Zitat
02.10.2011
Bundesliga 8. Spieltag  VFL Wolfsburg (10.) vs. 1.FC Köln (2.)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Jajalo; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;

VFL Wolfsburg: Benaglio; Friedrich; Chi-Woo Kim; Barzagli; Kjær; Manco; Kahlenberg; Ottl; Valero; Mandzukic; Dzeko;

Endstand 2:0

Tore
1:0 Mandzukic (5.); 2:0 Mandzukic (56.); 

Spieler des Spiels 
Mario Mandzukic - VFL Wolfsburg


Fazit

Das war gar nichts. Da haben wir uns in Wolfsburg aber schön vorführen lassen. Im ganzen Spiel konnten wir uns keine klare Torchance erspielen und vor allem aus dem Mittelfeld kam viel zu wenig und unser Sturm blieb blass. Auch Joppen, eigentlich in der IV seit Saisonbeginn gesetzt wusste heute nicht zu überzeugen. Alles in Allem eine verdiente 2:0 Niederlage.



Zitat
15.10.2011
Bundesliga 9.Spieltag  1.FC Köln (6.) vs. Bayer 04 Leverkusen (3.)

1. FC Köln: Rensing; Brecko; Schorch; Geromel; Celozzi; Jajalo; Flum; Holtby; Clemens; Podolski; Ionita;

Bayer 04 Leverkusen: Adler; Vidal; Kadlec; Vida; Reinartz; Rolfes; Schwaab; Schürrle; Ballack; Kießling; Helmes;

Endstand 1:2

Tore
0:1 Reinartz (19.); 0:2 Kießling (41.); 1:2 Ionita (66.);

Spieler des Spiels 
André Schürrle - Bayer 04 Leverkusen


Fazit

Gellende Pfiffe tönten während dem Spiel durchs Rhein-Energie-Stadion zu Müngersdorf. Auch nach dem Abpfiff waren die Fans des FC nicht zu beruhigen, was aber auch wiederum kein Wunder ist. Wir präsentierten uns total blutleer und verzweifelten am Spielwitz der Werkself. Das Anschlusstor gelang nur durch einen krassen Abwehrfehler der Leverkusener. Ansonsten war für uns auf eigenem Rasen nichts zu holen und wir kassieren die dritte Niederlage in Folge. Somit rutschen wir in der Tabelle auf Platz 8 ab. Desweiteren müssen wir vier bis fünf Monate auf Miso Brecko verzichten.



Zitat
012.08.2011
Europa League 3.Gruppenspiel  1.FC Köln (D) vs. AEK Athen(Gre)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Schorch; Geromel; Celozzi; Jajalo; Flum; Buchtmann; Peszko; Petersen; Ionita;

AEK Athen: Saja; Rzezniczak; Manolas; Backmann; Diop; Gentsoglou; Scocco; Dadómo; Blanco; Djebbour;

Endstand 1:0

Tore
1:0 Petersen (21.);

Spieler des Spiels 
Pedro Geromel - 1. FC Köln


Fazit

Der zweite Sieg im dritten Euro-League Spiel brachte uns zumindest eine kleine Wiedergutmachung gegenüber unseren Fans. Auch wenn es eher ein langweiliges Spiel war sollte der Sieg, der Moral der Mannschaft gut tun. Poldi saß heute zu Beginn nur auf der Bank, kam aber in der 60. Minute für Ionita. Mit dem Abschneiden in der EL und im Pokal können wir sehr zufrieden sein. Jetzt muss nur endlich in der Liga wieder scheppern.



FC-News

1. Mannschaft Die erste Mannschaft liegt auf dem fünften Platz in der Bundesliga mit 10 Punkten aus fünf Spielen. Im DFB-Pokal steht man in der zweiten Runde dem 3.Ligisten Hansa Rostock gegenüber und in der Europa League steht man in Gruppe K auf Platz 1.

U-23 Die U-23 kann das Niveau in der dritten Liga mitgehen und scheint sich in dieser Saison in der Liga halten zu können. Unsere Scouts sind weiterhin auf der Suche um auch nächste Saison den Kader der Reserve für die 3.Liga tauglich zu machen.

U-19 Die Jugend des FC liegt auf dem 2. Platz der U-19 Bundesliga West mit 16 Punkten aus 7 Spielen. Aus dieser Mannschaft wird nächste Saison mit Mitchell-Elijah Weiser das größte Talent den Sprung in die U-23 wagen.
 


Zitat
21.10.2011
Bundesliga 10.Spieltag  Hamburger SV (14.) vs. 1.FC Köln (9.)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Schorch; Geromel; Celozzi; Jajalo; Flum; Holtby; Clemens; Petersen; Ionita;

Hamburger SV: Drobny; Westermann; Sami; Diekmeier; Moritz; Jansen; Elia; Ederson; Petric; van Nistelrooy;

Endstand 2:3

Tore
1:0 van Nistelrooy (39.); 2:0 van Nistelrooy (46.); 2:1 Flum (52.); 2:2 Podolski (56.); 2:3 Podolski (86.);

Spieler des Spiels 
Ruud van Nistelrooy - Hamburger SV


Fazit
35 Minuten konnten wir in diesem Spiel wirklich gut mithalten, verfielen aber dann wieder in die Schlafmützigkeit der letzten Bundesligaspiele. Der Führungstreffer vor der Pause hat natürlich nicht gut getan. Aber auch während der Halbzeitpause gelang es mir nicht, die Mannschaft wachzurütteln. Erst die Einwechslung von Poldi brachte wieder Schwung in die Mannschaft. Sehr auffällig, wie die Spieler sich immer wieder an Ihm orientieren und sich immer wieder von Ihm mitreissen lassen.




Zitat
24.10.2011
DFB Pokal 3.Runde  1.FC Union Berlin (BL2) vs. 1.FC Köln (BL)

1. FC Köln: Rensing; Andrézinho; Joppen; Mohamad; Schorch; Pezzoni; Lanig; Buchtmann; Peszko; Podolski; Petersen;

1.FC Union Berlin: Höttecke; Landers; Kvirkvelia; Stuff; Madouni; Younga-Mouhani; Polenz; Glockner; Peitz; Mattuschka; Sahin;

Endstand 0:3

Tore
0:1 Mohamad (16.); 0:2 Petersen (24.); 0:3 Petersen (53.);

Spieler des Spiels 
Nils Petersen - 1. FC Köln


Fazit
Wir haben das Spiel beim Zweitligisten von Anfang an diktiert und haben direkt klar gemacht, dass wir eine Klasse höher spielen, wie die Eisernen.
Union konnte zwar zwei bis drei gute Chancen erspielen, scheiterte aber am eigenen Unvermögen oder an einem Michael Rensing in Weltklasseform. Wir ziehen hochverdient in die nächste Runde ein, auch danke einem Lukas Podolski, der die Mannschaft endlich führt und Nils Petersen scheint unser Pokal-Stürmer zu werden. Er schaffte bis jetzt in 3 Pokalspielen 4 Tore.


DFB Pokal Viertelfinal-Auslosung



Wieder eine machbare Aufgabe. Zwar müssen wir erneut Auswärts bei einem Zweitligisten ran, aber auch der FC Augsburg sollte uns nicht in Probleme bringen. Co-Trainer Dietz merkte zwar an dass die Mannschaft immernoch Formschwankungen unterliegt, aber wir hoffen, dass die Mannschaft sich bis dahin stabilisiert hat. Mit dem FC Schalke 04 hat Titelverteidiger VFl Bochum ein sehr schweres Los gezogen.



Zitat
29.10.2011
Bundesliga 11. Spieltag  1. FC Köln (7.) vs. FC Schalke 04 (5.)

1. FC Köln: Rensing; Andrézinho; Joppen; Geromel; Celozzi; Pezzoni; Cicéro; Holtby; Clemens; Podolski; Petersen;

FC Schalke 04: Neuer; Uchida; Petkovic; Höwedes; Metzelder; Matip; Jones; Blasi; Jurado; Farfán; Huntelaar;

Endstand 1:1

Tore
1:0 Podolski (33.); 1:1 Matip (70.);

Spieler des Spiels 
Jose Manuel Jurado - FC Schalke 04


Fazit

Wir sahen heute sehr starkes Spiel gegen eine starke Schalker Mannschaft, die völlig verdient in der 70. Minute den Ausgleich erzielte. Trotz der guten Leistung wurden die Pfiffe gegen uns (oder mich) wieder laut. Ich weiss wirklich nicht, was ich davon halten soll. Es war schon des öfteren aus dem Umfeld zu hören, dass die Fans nicht mehr von mir überzeugt sind. Auch auf der Pressekonferenz nach dem Spiel wurde ich mehrfach darauf angesprochen. Ein komische Situation, auf der anderen Seite, ich bin in Köln, was habe ich erwartet.


Bundesliga News

Hamburg Der Hamburger SV hat auf die Pleite im Derby gegen den FC St. Pauli reagiert und hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Armin Veh getrennt. Nach der Niederlage liegt der HSV auf dem Relegationsplatz der Bundesliga. Hans Meyer soll den Posten von Armin Veh übernehmen, aber es kursieren auch Gerüchte über Thomas Schumann, Christian Gross und Edmund Becker.

Köln Der 1.FC Köln hat soeben die Verpflichtung von Michael Eneramo  bekannt gegeben. Der Stürmer des ES Tunis wechselt im Sommer 2012 ans Rhein-Energie Stadion. Im Gegenzug soll wohl Alexandru Ionita abgegeben werden, der in Köln einfach nicht in Tritt kommt.

Bremen Beim SV Werder Bremen wird die Kritik an Trainer Thomas Schaaf immer lauter. Werder liegt in der Bundesliga auf dem 11. PLatz und damit weit hinter den Erwartungen des Präsidium und der Fans zurück. Gerüchteweise führt Klaus Allofs bereits mit einem konkreten Nachfolger für Schaaf´s Posten. Einen Namen konnte leider nicht in Erfahrung gebracht werden.







Das nächste Mal: November
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #47 am: 27.Januar 2011, 05:55:25 »

Novemeber 2011




Zitat
03.11.2011
Europa League 4.Gruppenspiel  AEK Athen (Gre) vs. 1.FC Köln (D)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Schorch; Geromel; Celozzi; Jajalo; Pezzoni; Holtby; Clemens; Petersen; Podolski;

AEk Athen: Saja; Auraujo; Karabelas; Backmann; Jahic; Gentsoglou; Diop; Sisic; Dadómo; Blanco; Scocco;

Endstand 1:2

Tore
1:0 Schorch (34.(ET); 1:1 Podolski (70.); 1:2 Schieber (74.);

Spieler des Spiels 
Lukas Podolski - 1. FC Köln


Fazit

Auch im Rückspiel in Athen konnten wir die drei Punkte mitnehmen. Die erste Halbzeit spielten wir mit bekannter Auswärtstaktik und gerieten durch Schorch`s Eigentor in Rückstand. Allerdings fand auch kein wirkliches Offensivspiel statt. In der Pause stellte ich die Taktik auf das gewohnt 4-1-3-2 um und schon lief es. Innerhalb von fünf Minuten legten wir einen Soppelpack aller erster Güte hin und endlich lief es wie gewohnt. Nach dem Spiel habe ich Co-Trainer Dietz beauftragt unsere Auswärtstaktik nochmal zu überarbeiten.



Zitat
06.11.2011
Bundesliga 12. Spieltag  FSV Mainz 05 (16.) vs. 1.FC Köln (5.)

1. FC Köln: Rensing; Andrézinho; Joppen; Schorch; Celozzi; Flum; Jajalo; Holtby; Clemens; Podolski; Petersen;

FSV Mainz 05: Müller; Zabavnik; Castillo; Bungert; Noveski; Emerton; Svento; Karhan; Evljuskin; Defendi; Szalai;

Endstand 0:3

Tore
0:1 Podolski (23.); 0:2 Joppen (35.); 0:3 Jajalo (85.); 

Spieler des Spiels 
Mato Jajalo - 1.FC Köln


Fazit

Auch wenn wir in Mainz zu Gast waren, spielten wir trotzdem mit unserer Stamm-Taktik. Die Auswärtstaktik ist immernoch in der Bearbeitung und wird erst in den Testspielen der Winterpause wieder zu Einsatz kommen, dann aber in der überarbeiteten Version. Ab der 50. Minute waren wir in Überzahl nach einer roten Karte gegen den Mainzer Defendi. Mit Stephan Salger begrüßen wir den nächsten Bundesliga Debütanten in unseren Reihen. Durch die Verletzung von Eichner und der Verletzung von Andrè in Mainz kam  Stephan als Einwechselspieler zu seinem ersten Bundesligaeinsatz.



Bundesliga News

Hamburg Der Hamburger SV hat mit sofortiger Wirkung Trainer Felix Magath vom FC Schalke 04 verpflichtet. Mit der Anstellung beim HSV übernimmt Magath zum zweiten Mal die Hanseaten. Beide Vereine konnten sich über einen sofortigen Wechsel einen, wobei die Gelsenkirchener eine Abfindung von €2.3Mio erhalten.

Gelsenkirchen Nach dem überraschenden Abschied von Felix Magath in Gelsenkirchen, konnte der FC Schalke heute einen neuen Trainer präsentieren. Der passionierte Rosenzüchter Hans Meyer wird neuer Chef-Trainer an der Veltins-Arena. Mayer übernimmt den Verein erstmal nur bis zum Saisonende mit einer Option auf eine Verlängerung seines Vertrags.

Köln Pedro Geromel, brasilianischer Verteidiger mit italienischem Pass, durfte diese Woche sein Länderspiel-Debüt für Italien feiern. Entgegen den Erwartungen entschied sich Geromel für Italien. Er spielte 80 Minuten und erzielte beim Debüt ebenfalls sein erstes Länderspiel-Tor.



Zitat
19.11.2011
Bundesliga 13.Spieltag  1.FC Köln (6.) vs. Eintracht Frankfurt (13.)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Schorch; Geromel; Celozzi; Jajalo; Flum; Holtby; Clemens; Podolski; Petersen;

Eintracht Frankfurt: Fährmann; Demai; Afful; Franz; Anderson; Schwegler; Russ; Heller; Köhler; Meier; Amanatidis;

Endstand 3:2

Tore
1:0 Podolski (28.); 1:1 Meier (59.); 2:1 Podolski (62.); 3:1 Podolski (69.); 3:2 Chris (75.);

Spieler des Spiels 
Lukas Podolski - 1.FC Köln


Fazit

Die Stimmung in Müngersdorf hat sich glücklicherweise etwas verbessert und die Spannung unter den Fans war wirklich zu spüren. Nach den beiden Siegen vor der Länderspielpause war die Erwartungshaltung natürlich mal wieder enorm. Die Jungs haben von Beginn an, ihr Spiel machen können. Wir kamen mit mehreren Chancen gut vors Frankfurter Tor und konnten so auch verdient mit 1:0 in Führung gehen. Probleme haben wir weiterhin nach der Pause. So kamen wir auch dieses Mal etwas schlafmützig aus der Kabine und mussten den Ausgleich einstecken. Poldis super Leistung in diesem Spiel brachte uns schliesslich den verdienten Sieg, auch wenn es gegen Ende nochmal knapp wurde.



Zitat
26.11.2011
Bundesliga 13.Spieltag  Hannover 96 (12.) vs. 1.FC Köln (6.)

1. FC Köln: Rensing; Eichner; Schorch; Geromel; Celozzi; Jajalo; Lanig; Holtby; Clemens; Petersen; Podolski;

Hannover 96: Miller; Stein; Pogatetz; Haggui; Eggimann; Lala; Schulz; Pinto; Stindl; Gonzales; Abdellaoue;

Endstand 1:1

Tore
0:1 Buchtmann (70.);  1:1 Schlaudraff (72.);

Spieler des Spiels 
Michael Rensing - 1.FC Köln


Fazit

Tja, gut gespielt, verdient in Führung gegangen und trotzdem nur einen Punkt geholt. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, dass beide Mannschaften hätten für sich entscheiden können. An dem Punktgewinn war Michael Rensing maßgeblich beteiligt, als er in der letzten viertel Stunde  , drei Glanzparaden zeigen konnte und uns den Punkt festhielt.

Wir behalten auch im November alle Chancen auf die Champions League und stehen nach nun 14 Spielen auf einem Euro-League Platz. Natürich hatten wir uns mehr erhofft, haben aber meiner Meinung zu lange gebraucht um uns an die dreifach Belastung zu gewöhnen. Der Dezember hält nun das Ende der Gruppenphase in der Euro-League für uns bereit wobei wir uns immernoch für die nächste Runde qualifizieren können. Auch in der Liga warten drei lösbare Aufgaben auf uns, bevor ich die Jungs in den verdienten Winterurlaub verabschiede.










Das nächste Mal: Dezember
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #48 am: 27.Januar 2011, 11:53:27 »

Michael Eneramo  8) Neben Poldi dürftest du damit ein starkes Sturmduo in der Bundesliga bilden!  ;) (Wenn auch erst zur neuen Saison)
Die letzten Ergebnisse waren mehr knapp und wohl auch weniger gut gespielt; da muss sich natürlich was ändern; aber mit Platz 5 (oder 6?) steht Ihr noch sehr gut da! Hauptsache, die EL-Plätze kommen nicht außer Reichweite! In Mainz habt Ihr wieder überzeugen können; hoffentlich war das keine eintagsfliege!
Gut gespielt gg AEK Athen, beide spiele gewonnen; die nächste Runde ist nahe...

Auffällig: Auswärts kassiert Ihr meist erst Gegentore, bevor man selbst aktiv wird...Krasses beispiel in Hamburg; 0:2 hinten, dann noch dank starker 2.Hälfte 3:2 Gewonnen, kostet natürlich auch nerven!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)