MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wo und wie soll die nächste Story beginnen?

Unterklassiger Verein
- 1 (25%)
echte Karriere
- 3 (75%)
erstklassiger Verein
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 4


Autor Thema: Die Fohlenelf - Mythos, Tradition, Fluch... oder am Ende doch Segen? [beendet]  (Gelesen 16970 mal)

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Nachdem ich die Story wegen grober Bugs leider beenden musste ( :'( ) folgt der Relaunch.

Gespielt wird mit Database 11.2, dem Amateurfile von Gorxas (großen Dank dafür!) sowie folgenden Ländern:

Deutschland (bis Verbandsliga)
Österreich (bis Erste Division)
Beligen (zweite Liga)
Niederlande (Erste Divisie)
England (nPower League 1)
Frankreich (National)
Italien (Serie B)
Spanien (Liga adelante)

Zusätzlich alle Erstligaspieler von Europa, Südamerika und Nordamerika. Sollte für die Zwecke ausreichen.


Drama bei Borussia Mönchengladbach! Trainer Frontzeck schmeisst überraschend hin! Details folgen!
Präsident Rolf Königs:

"Sehr geehrte Damen und Herren der Presse. Unser geschätzter Trainer Michael Frontzeck hat sich entschlossen mit sofortiger Wirkung als Trainer von Borussia Mönchengladbach zurück zutreten. Wir bedauern diese Entwicklung, schätzen aber Herrn Frontzeck zu sehr um ihn diesen Wunsch zu verwehren. Was die genauen Hintergründe seiner Entscheidung betreffen tappen wir genau so wie Sie im Dunkeln, Herr Frontzeck hat uns auch gebeten ihn von der Pressekonferenz frei zu stellen, dem Wunsch haben wir entsprochen.

Mit Herrn Frontzeck haben auch die bisherigen Co-Trainer Frank Geideck und Manfred Stefes, sowie Assistenztrainer Horst Steffen und Physio Dirk Müller den Verein verlassen. Wir wünschen allen alles Gute für die Zukunft!

Trotz der Kurzfristigkeit der Ereignisse können wir Ihnen bereits den Nachfolger präsentieren, Herrn Chris P."

Nun stand ich also da, mitten im Blitzlichgewitter. Der richtige Mann, zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Oder doch der falsche..... Naja, egal wie es kommt, da muss ich jetzt durch, was mußte ich ja ausgerechnet jetzt bei Borussia hospitieren. Nicht dass mir der Verein nicht am Herzen liegen würde, aber so ganz ohne Trainererfahrung, nur weil ich mal ein Länderspiel für Österreich bestritten habe als der damalige Trainer bei der Kadernominierung dermassen angesoffen war und dadurch anstelle der Kaderliste des Nationalteams die Liste für den Amateurcup erwischte? Jetzt muß ich das Beste daraus machen, warum kann ich einfach nicht nein sagen...

"Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zu meiner Person. Den meisten, eigentlich wohl allen, dürfte ich unbekannt sein. Nichts desto trotz werde ich mein Bestes geben und alles versuchen um den Verein dauerhaft in die obere Tabellenhälfte der Bundesliga zu bringen, wo er definitiv hingehört. Wenn Sie Fragen haben, dann stellen Sie mir bitte jetzt kurz und bündig, es wartet eine Menge an Arbeit auf mich!"

Erneutes Blitzlichtgewitter, ungläubiges Staunen bei den anwesenden Pressevertretern und kurz darauf prasselten die Fragen schon auch mich hernieder...

Rheinische Post: "Herr Putz, denken Sie dass Sie trotz ihrer Unerfahrenheit dem Druck der auf Sie lasten wird, standhalten können?"

Meinereiner: "Ich bin mir bewusst welcher Druck auf mich lastet. Trotzdem gehe ich davon aus dass ich bestehen werde, denn es kommt am Ende nicht auf die Erfahrung an sonder auf die Qualität der Arbeit und ich bin überzeugt qualitativ hochwertige Arbeit hier leisten zu können."

Ok, das war gelogen. Ich hatte nicht den Hauch einer Ahnung wie groß der Druck sein würde und ob ich wirklich eine überzeugende Arbeit ablegen kann? Naja ich hoffe es zumindest...

Express: "Herr Putz, gehen Sie konform in der Ansicht dass die Mannschaft auf Grund ihrer Unerfahrenheit Bedenken bezüglich Ihrer Qualifikation haben könnte?"

Meinereiner: "Natürlich hat die Mannschaft Bedenken, dass haben die Spieler immer wenn ein neuer Trainer kommt. Deshalb werde ich viel mit den Spielern sprechen, ihnen klar machen was ich von ihnen erwarte. Dazu will ich gleich mal klarstellen dass die Spieler immer zu mir kommen können wenn Sie was auf dem Herzen haben, zu jeder Tages- und Nachtzeit."

Puuh, zum Glück hab ich mich vor kurzem erst von meiner Freundin getrennt, die würde mir sonst die Hölle heiß machen bei der Aussage. Aber fürs zwischenmenschliche bleibt voererst sowieso keine Zeit, erstmal ist dass hier ein Fulltime-Job und ich werde mehr Zeit am Vereinsgelände denn in der eigenen Wohnung verbringen. Übrigens, Wohnung sollte ich mir auch noch suchen....

Bild: "Herr Putz, wie werden Sie Ihre Spiele taktisch angehen, beziehungsweise können wir uns auf große Veränderungen in der Mannschaft einstellen?"

Meinereiner: "Taktisch gesehen möchte ich eine attraktive Mischung spielen lassen. Was taktische Details angeht muss ich Sie vertrösten, erstmal muß ich mir einen Überblick über den Kader verschaffen, dazu auch mit einigen verfügbaren Trainern sprechen, da der Trainerstab doch sehr ausgedünnt ist. Was Ab- und Zugänge angeht kann ich jetzt noch keine Aussage machen, allerdings viele Veränderungen wird es im Sommer nicht geben da ich vom Kader überzeugt bin."

Gerade als weitere Fragen auf mich einprasselten schritt Präsident Königs dazwischen und erklärte die Pressekonferenz barsch für beendet. Er dankte den anwesenden Journalisten für ihr Verständniss und machte deutlich dass wir nicht die Zeit für ein gemütliches Kaffeekränzchen hätten, es wartet zuviel Arbeit.

« Letzte Änderung: 24.Februar 2011, 19:15:52 von austdevil »
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Ich hoffe Du hast viel Erfolg dabei :) und ich kann es nachempfinden wie schmerzhaft ein Neustart der Story sein muss... ich mach gerade das selbe durch :'(
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Danke  :) Ja es ist bitter, vor allem weil es richtig gut lief. Aber hilft nix, neue Story, neues Glück  ;)

Beginnen wir mit der Kadervorstellung:

Die A-Mannschaft



Eine ausgewogene Mannschaft mit routinierten Spielern und einigen Talenten. Einzig Stuckmann, Schlösser, Kacar und Podszus haben keine Zukunft und werden teils in der U-23 zum Einsatz kommen, teils sich einen neuen Verein suchen müssen.

Der Kader der U-23



Hier schlummert das größte Talent mit Patrick Herrmann, ein jungen dynamischer Flügelspieler der seinen Weg garantiert machen wird. Auch Bäcker, Dowidat und Jantschke haben das Talent es zu den Profis zu schaffen, der Rest inklusive Dorda ist eher reines U-23 Material.

Der Kader der U-19



Hier schlummern 4 Talente die allesamt das Zeug zum Bundesligaprofi haben. Das größte Talent hat IV Ismail, er könnte in ein paar Jahren Dante als Abwehrchef beerben. Durchaus große Chancen haben auch Flügelspieler Jansen, der offensive Mittelfeldspieler Womba und Halbstürmer Föhrmann. Da alle 4 dem jüngeren Jahrgang angehören werden sie sicherlich noch 3 bis 4 Jahre an Reife in der U-19 bzw. der U-23 benötigen bevor wir mit ihnen rechnen können.

Da bei meinem Amtsantritt nur noch die Assistenztrainer Steffen Korell und Sven Demandt sowie Torhütercoach Uwe Kamps vom Trainerstab übrig blieben mussten hier schnell neue Trainer gefunden werden. Nach einer Woche intensiver Gespräche wurden dann folgende Trainer verpflichtet:

Neuer Co-Trainer wurde der Portugiese Jose Dominguez, er kennt die Liga aus seinem Gastspiel bei Kaiserslautern vor ein paar Jahren
Als Assistenztrainer wurde Bernhard Peters von Hoffenheim verpflichtet, er wird sowohl mit den Profis als auch den Jugendspielern arbeiten.
Als Assistenztrainer für die erste Mannschaft wurden der Brasilianer Luciano Carioca sowie der US-Amerikaner Chris Armas verpflichtet.
Für die Fittness ist der Schweizer Walter Grüter zuständig, er soll den Fittnesswerten der Spieler neue Höhen einhauchen.
Und für die Jugend wurden der Engländer Andy Renshaw sowie der Belgier Marc van Geerson verpflichtet.

Ein buntgemischter Haufen, aber alles Leute vom Fach und das zählt am Ende.

In der Vorbereitung gab es auch die üblichen Testspiele:



Eine gute Vorbereitung, einzig das Spiel in Karlsruhe verlief etwas enttäuschend. Wir brauchen einfach noch zu viele Torchancen für ein Tor, daran müssen wir noch arbeiten.

Leider blieben wir nicht von Verletzungen verschont. Als erstes erwischte es im Training Juan Arango, er fällt mit einer gebrochenen Zehe insgesamt 8 Wochen bis Ende August aus. Als nächstes erwischte es Michael Bradley, justament einen Tag nach seiner Vertragsverlängerung bis 2014. Er fiel zum Glück nur für 3 Wochen bis Ende der Vorbereitung aus und war für das erste Bundesligamatch wieder einsatzfähig. Am schlimmsten erwischte es Raul Bobadilla, der eigentlich gesetzte Mittelstürmer verletzte sich beim zweiten Testspiel sehr schwer und fällt mit einem Fußbruch insgesamt 4 Monate aus, fraglich ob wir ihn in der Hinrunde nochmal am Platz sehen. Am Ende der Vorbereitung, knapp vor dem Pokalspiel erwischte es dann auch noch Stammtorhüter Logan Bailly. Er verletzte sich beim Länderspiel und fehlt uns für 3 Wochen.

Da sich dazu der langzeitverletzte Igor deCamargo auch noch gesellt, mussten wir auf dem Transfermarkt tätig werden und haben gleich zwei hoffnungsvolle Sturmtalente geholt:



Mohammed Gadir kommt für 180.000 Euro von Macabbi Haifa und gilt in seiner Heimat als eines der größten Talente dass das Land je hervorgebracht hat. Ein wahres Schnäppchen und wir konnten uns überraschenderweise gegen die Angebote von Lille, dem HSV, PSV und Florenz durchsetzen.



Robin Söder kommt für 825.000 Euro von IFK Göteborg und gilt als die große schwedische Hoffnung im Sturm. Auch hier waren zahlreiche nahmhafte Vereine interessiert, schlussendlich konnten wir uns auch hier überraschend durchsetzen.

RV Paul Stalteri hat den Verein Richtung Terek Grosny verlassen, die überwiesen uns immerhin noch 1,2 Millionen Euro für den alternden Verteidiger der keine Chance mehr hatte an Levels vorbei zu kommen.

Da unsere Scouts viel in Deutschland unterwegs sind kommen regelmäßig Berichte über Talente herein. Einer davon stach besonders ins Auge:



Björn Pickel kam für 140.000 Euro aus der Jugend von Rot-Weiß Ahlen, unsere Scouts sprechen von einem Riesentalent der sowohl als Stürmer als auch als rechter Flügelspieler spielen kann. Bemerkenswert sind bereits jetzt seine Stärken beim Kopfballspiel und wir erhoffen dass wir damit unseren Stürmer der Zukunft bereits im Team haben.

Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Der August:

Zitat
DFB Pokal 1. Runde, Allianz-Arena, München
FC Bayern München U-23 - Borussia Mönchengladbach 1:3; Torschützen: Kurz (45.) bzw Daems (15.), Matmout (29.) und Gadir (58.)

Oswald - Holzmann (56. Matthes), Leist, Halfar (45. Yadin), Cosic - Dreier, Hürzeler - Taygun Kuru, Mujic (45. Duhnke), Emre Can - Kurz

Heimeroth - Daems, Dante, Brouwers, Levels - Meeuwis - Idrissou, Marx - Matmour, Reus - Gadir (77. Söder)

Ein Spiel das wir nach belieben dominierten. Leider sprangen nur 3 Tore dabei raus, es hätten deutlich mehr sein müssen. Auch Heimeroth patzte beim Gegentor und boxte sich ein fangbares Schüsschen selbst ins Tor. Gutes Debüt von Gadir, der mit einem Tor und einer Vorlage auch zum Man of the Match gewählt wurde.

Das Hauptziel, 2te Runde DFB-Pokal wurde erreicht. Die Auslosung ergiebt folgendes Bild:



Einige interessante Partien, darunter die Bundesligabegegnungen Frankfurt - Leverkusen und wir in Hoffenheim. Schwere Aufgabe, ein Heimspiel wäre mir lieber gewesen.

Im Umfeld sind alle heiß wie Frittenfett, der Bundesligaauftakt steht vor der Tür. Mit Nürnberg und Leverkusen haben wir zwei nicht leichte Spiele vor uns, gegen Nürnberg ist ein Dreier eigentlich Pflicht, denn in Leverkusen rechne ich mir nicht viel aus. Michael Bradley ist wieder fitt und damit entspannt sich die Lage im Mittelfeld etwas.

Zitat
Bundesliga, 1. Spieltag, Borussia Park
Borussia Mönchengladbach - 1.FC Nürnberg 2:1; Torschützen: Reus (76.), Marx (85.) bzw. Bunjaku (25.)

Heimeroth - Daems, Dante, Brouwers, Levels - Marx - Reus (88. Anderson), Bradley (72. Meeuwis) - Idrissou, Matmour - Gadir (72. Söder)

Schäfer - Pinola, Maroh (86. Gil), Nilsson, Judt - Simons, Hegeler - Bunjaku, Frantz - Schieber (verletzt, 7. Eigler), Okotie (78. Kammermeyer)

Eine erste Halbzeit zum vergessen, das volle Stadion scheint die Mannschaft eher gelähmt denn beflügelt zu haben. Nürnberg zur Pause völlig verdient in Führung, wenn auch Heimeroth eine Mitschuld am Gegentor zugeschrieben werden muss, er hat die Flanke komplett unterlaufen und zeigt Schwächen die wir so von ihm nicht gewohnt sind.

Zur Halbzeit das Spiel sauber gedreht auch wenn es lange gedauert hat. Reus und Marx bei ihren Toren mit Energieleistungen, vor allem das 2:1 war sehr schön herausgespielt.

Der Pflichtsieg wurde erreicht, jetzt gehts nach Leverkusen und ein letztes Mal muß die Schranke Heimeroth den verletzten Bailly vertreten. Grund genug uns umzuhören ob es Interessenten für Heime gibt....

Zitat
Bundesliga, 2ter Spieltag, BayArena, Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 2:0; Torschützen: Barnetta (10.), Helmes (65.)

Adler - Kadlec, Friedrich, Hyypiä, Castro - Rolfes -  Barnetta, Sam - Ballack - Derdiyok (verletzt, 25. Helmes; 71. Marquet) , Kießling

Heimeroth - Daems, Dante, Brouwers (45. Anderson), Levels - Marx - Reus, Bradley - Idrissou, Matmour - Gadir

Verdient verloren, Leverkusen war wie befürchtet noch eine Nummer zu stark. Es wird noch einige Zeit brauchen bis wir mit diesen Mannschaften mithalten können, allerdings bin ich davon überzeugt dass es klappen wird - irgendwann  ;)
Bitter für Leverkusen: Nachdem sich Derdiyok nach 25 Minuten mit verletzter Ferse verabschiedet hat (er fällt 5 Wochen aus), zog sich sein Ersatzmann Helmes in der 71. Minute einen Hüftmuskelriss zu und fällt 5 Monate aus.

Fazit: Die Pflichtsiege haben wir erreicht, einen Bonus gab es nicht. Trotzdem können wir optimistisch nach vorne blicken, einige Verletzte kommen zurück und spielerisch wird es auch von Spiel zu Spiel besser. Arango steigt auch wieder ins Mannschaftstraining ein, im nächsten Spiel nach der Länderspielpause könnte es schon zu einem Kurzeinsatz reichen.

Heimeroth hat hingegen am letzten Tag des Transferfensters noch einen Abnehmer gefunden, Sevilla überweist uns 1,4 Millionen Euro für ihn.

Hier noch die wichtigsten Transfers der Sommerperiode:



Am meisten akitv waren die Bayern, die insgesamt 21,5 Millionen Euro in 3 neue Spieler investiert haben. Damit machen sich die Bayern auch zum Meisterschaftskandidaten Nummer 1.

Demnächst: der September
« Letzte Änderung: 20.Januar 2011, 11:45:41 von austdevil »
Gespeichert

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Huhu Aust,

schade dass deine "erste Version" needet werden musste. Habe sehr gerne mitgelesen, auch wenn es für mich als Kölner natürlich der falsche Verein ist  ;)

Ich wünsche Dir viel erfolg bei der Neuauflage und werde auch weiterhin an der Story dran bleiben.

Grüße,
Böckchen
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Danke  ;)

Der September...

Nach der Niederlage in Leverkusen war als die Eintracht zu Gast

Zitat
Bundesliga, 3ter Spieltag, Borussia Park
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 2:1; Torschützen: Gadir (44.), Brouwers (60.) bzw. Levels (Eigentor, 4.)

Bailly - Daems, Dante, Brouwers, Levels - Marx - Idrissou (66. Söder), Bradley - Reus, Matmour (45. Arango) - Gadir (84. Anderson)

Nikolov - Tzavelas, Vasoski, Franz, Ochs - Chris, Russ - Korkmaz, Meier, Halil Altiontop (61. Köhler) - Amanatidis

Fast das gleiche Spiel wie gegen Nürnberg, wir geraten früh in Rückstand als Levels einen Schuss von Korkmaz unglücklich ins eigene Tor abfälscht. Mit Fortdauer des Spiels übernehmen wir mehr und mehr die Initiative und kommen noch vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Nach der Pause geht das Spiel hin und her, entschieden wird es am Ende durch einen lehrbuchhaften Kopfball von IV Brouwers. Damit bleiben wichtige 3 Punkte bei Borussia. Arango und Bailly gaben ihr Comeback, beide mit soliden Leistungen.

Als nächstes warten das schwere Auswärtsspiel in Stuttgart auf uns, dort zu bestehen wird nicht leicht werden.

Zitat
Bundesliga, Spieltag 4, Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 1:1; Torschützen: Audel (42.); Arango (93.)

Ziegler - Träsch, Sedar Tasci, Delpierre, Estrada (73. Rathgeb) - Yacob - Gentner, Camoranesi (73. Bouahrouz) - Gebhart - Audel (84. Marcia, Cacau

Bailly - Jaures, Dante, Brouwers, Levels - Marx (verletzt, 45. Meeuwis) - Idrissou (45. Matmour), Bradley - Arango, Reus - Gadir (94. Anderson)

Vorkomnisse: Platzverweis Dante (94.); kurzfristig müssen wir auf den Grippe erkrankten Daems verzichten.

Ein Spiel das an Dramatik nicht zu überbieten war. Die Stuttgarter klar feldüberlegen und auch nach dem verdienten 1:0 am Drücker. Kurz vor der Pause verletzt sich dann auch noch Staubsauger Marx. In der zweiten Halbzeit weiter Druck der Hausherren, erst kurz vor Ende lässt der Druck nach und wir kommen glücklich in der Nachspielzeit zum Ausgleich weil Tasci im eigenen Strafraum unbedingt quer spielen will. Arango schnappt sich das Leder und drischt es am verdutzten Ziegler vorbei zum Ausgleich.

Stuttgart reagiert geschockt, Dante rasiert von hinten Cacau und sieht verdient Rot. In der letzten Sekunde die Riesenchance für Stuttgart, aber der Kopfball wird im letzten Moment noch von der Linie gekratzt und wir können uns über einen Punktgewinn freuen.

Nach dem Spiel der herbe Schock. Marx hat sich den Knöchel gebrochen und fehlt mindestens 3 Monate, ein herber Verlust.

Es bleibt keine Zeit schockiert zu sein, schon in 4 Tagen kommt St. Pauli.

Zitat
Bundesliga, Spieltag 5, Borussia Park
Borussia Mönchengladbach - FC St. Pauli 0:0

Bailly - Jaures, Anderson, Brouwers, Levels - Meeuwis - Dowidat, Bradley - Idrissou (64. Matmour), Reus - Gadir

Hain - Drobo-Ampen, Galindo, Zambrano (84. Kruse), Rothenbach - Boll, Lehmann - Takyi (72. Morena) - Bruns, Asamoah - Hennings (78. Pichinot)

Für den verletzten Marx rückt Meeuwis in die Startformation, Arango ist nicht fitt genug und wird durch Dowidat ersetzt.

Spiel auf ein Tor, aber trotz aller Überlegenheit gelingt es uns einfach nicht den Abwehrriegel von Pauli zu knacken. Am Ende müssen wir uns über zwei verlorene Punkte ärgern, es war wesentlich mehr drinn.

Arango und Idrissou machen mir Sorgen. Während Arango nicht richtig motiviert scheint und fitnesstechnisch weit hinterher hinkt, scheint Idrissou lustlos am Platz zu sein. Ausser unnötigen Fouls und damit verbundenen gelben Karten kommt nicht viel von ihm. Da beide schon die 3 vorne stehen haben und zudem zu den meistverdienern zählen muß eine Lösung her...

Zitat
Bundesliga, Spieltag 6, Veltins-Arena, Gelsenkirchen
FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach 0:0

Neuer - Schmitz, Höwedes, Plestan (71. Matip), Sarpei - Jones (82. Fahrenhorst) - Moritz, Kluge - Jurado (76. Baumjohann) - Huntelaar, Farfan

Bailly - Daems, Dante, Anderson, Levels - Meeuwis - Arango, Bradley - Idrissou (45. Matmour), Reus - Söder

Leistungsgerechtes Unentschieden, auch wenn wir zwei Sitzer am Ende vergeben haben. Schalke war spielbestimmend, wir hatten die besseren Chancen, aber Neuer erwischte leider einen Glanztag und rettete die Schalker mit 2 herrlichen Paraden am Ende den Punkt. Trotzdem sind wir zufrieden.

Das dritte Unentschieden in Folge und wieder hinterließen Arango und Idrissou nicht den besten Eindruck. Es folgte wohl das schwerste Spiel des Septembers, Pokal in Hoffenheim. Auf Grund der Tatsache dass Borussia gegen Hoffenheim noch nie gewonnen hat nicht das beste Los. Dante wurde vom Sportgericht weitere 2 Spiele gesperrt, fehlt uns also auch im Pokal.

Zitat
DFB-Pokal, Runde 2, Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim
1899 Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach 1:3; Torschützen: Levels (Eigentor, 81.); Gadir (6., 16.), Callsen-Bracker (87.)

Starke - Eichner, Simunic, Jaissle, Beck - Gustavo - Lacen, Rudy (69. Tagoe) - Sigurosson, Mlapa - Thomalla (52. Hemlein)

Bailly - Daems, Browers, Callsen-Bracker, Levels - Meeuwis - Reus, Bradley - Idrissou (45. Dowidat), Herrmann - Gadir


Da erhofft man sich nix und schon wird man eines besseren belehrt. Der genesene Daems mit einem weiten Ball auf Gadir, dieser nimmt den Ball perfekt mit der Brust an, läuft ein paar Meter und zieht trocken per Flachschuss ins lange Eck ab. Starke ist geschlagen und wir führen. 10 Minuten später drischt Daems den Ball aus den eigenen Strafraum, Gadir nimmt den Ball in der eigenen Hälfte an, zieht zum gegnerischen Strafraum, vernascht 2 Verteidiger und bezwingt erneut Starke.

Danach plätschert das Spiel lange Zeit, Hoffenheim wirkt geschockt und kommt nicht ins Spiel bis Levels eine Flanke ins eigene Tor abfälscht - Levels scheint heuer der Unglücksrabe für solche Aktionen zu sein. Meine Jungs wirken nicht geschockt, schon ein paar Minuten später stellt Callsen-Bracker per fulminanten Volley-Schuss aus kurzer Distanz nach Eckball den Endstand her. Wir ziehen unerwartet in die dritte Runde ein!

Eigentlich sollten hier die anderen Resultate folgen und die Auslosung für Runde 3. Da aber noch nicht alle Partien gespielt sind kommt das erst im Oktober.

Arango wird uns im Winter verlassen, der FC Villareal überweist uns stattliche 4,5 Millionen Euro für ihn. Ein Nachfolger ist schon verpflichtet, zum 1. Jänner kommt Edgar Prib für 1,3 Millionen Euro von Greuther Fürth zu uns:




Demnächst kommt der Oktober inklusive Pokal
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Der Oktober ist da....

Zuerst allerdings die Pokalergebnisse soweit sie vorliegen:



Es fehlt noch das Bayern-Spiel das erst im November kommt. Aber man kann davon ausgehen dass die Bayern sich durchsetzen werden.

Für die dritte Runde ergibt das folgende Paarungen:



Tja, Heimspiel gegen Köln, da ist der Druck gleich mal doppelt so groß  ;D

Zitat
Bundesliga, Spieltag 7, Borussia Park
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 1:0; Torschütze: Söder (20.)

Bailly - Jaures, Callsen-Bracker (45. Stuckmann), Brouwers, Levels - Anderson - Dowidat, Bradley - Reus (45. Arango), Matmour - Söder

Benaglio - Schäfer, Kjaer, Friedrich, Riehter - Cicero, Diego (69. Kahlenberg), Hasebe (63. Stocker), Ziani - Grafite (79. Mandzukic), Dzeko

Wolfsburg machte das Spiel, wir machten das Tor. Mit unser allerersten Torchance gingen wir gleich in Führung, Söder ließ bei seinem Knaller unter die Latte aus 12 Metern Torhüter Benaglio keine Chance. Wolfsburg rannte danach an, aber ohne unser Tor ernsthaft zu gefährden.

Mo Idrissou wird uns ebenfalls im Winter verlassen, auch er wechselt zu Villarreal, die uns 2,5 Millionen Euro überweisen. Bei uns spielte er genau so wie Arango keine tragende Rolle im System.

Zitat
Bundesliga, Spieltag 8, Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim
1899 Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach 1:2; Torschützen: Obasi (5.) bzw. Brouwers (45+1), Arango (Elfmeter, 61.)

Starke - Eichner, Compper, Simunic, Beck - Gustavo - Salihovic, Lacen (54. Jaissle) - Sigurosson (79. Vukcevic), Obasi (73. Mlapa) - Ibisevic

Bailly - Daems, Dante, Brouwers, Levels - Meeuwis - Idrissou, Bradley - Arango, Reus - Gadir

Vorkomnisse: Rote Karte nach Foul von hinten gegen Eichner (14.)

Dante kehrte nach seiner Rotsperre wieder in die Mannschaft zurück, ebenso Gadir für Söder.

Frühe Führung für die Hoffenheimer die sich danach selbst schwächten. Je länger die Partie dauerte, desto mehr übernahmen wir die Kontrolle und gewannen am Ende verdient zum zweiten Mal in Sinsheim.

Zitat
Bundesliga, Spieltag 9, Borussia Park
Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen 2:0; Torschützen: Gadir (6., 16.)

Bailly - Daems, Dante, Brouwers, Levels - Meeuwis - Idrissou (verletzt, 4. Matmour - verletzt, 35. Dowidat), Bradley - Arango, Reus - Gadir


Wiese - Boenisch (73. Pasanen), Naldo, Mertesacker, Fritz - Frings, Borowski - Marin (90. Almeida), de Jong, Arnautovic (84. Vermut) - Pizzaro

Ein bitterer Tag trotz des Sieges. In der 4ten Minute mußte Idrissou verletzt raus uns sein Ersatzmann Matmour verletzte sich ebenfalls schon nach 35 Minuten durch einen überharten Einstieg von Borowski. Hier muß der Schiedsrichter gerügt werden, der viel zu viel hat laufen lassen und es wurde in der zweiten Halbzeit dann mehr ein Gebolze mit teils rüden Fouls, denn ein Fußballspiel. Wenigstens nehmen wir dank des Doppelpacks von Gadir alle Punkte mit.

Idrissou fehlt mit einem Armbruch 4 Wochen, Matmour mit einem verdrehten Knie knapp 3 Wochen.

Zitat
Bundesliga, Spieltag 10, Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach 0:0

Sippel - Jessen (56. Abel), Rodnei (78. Simunek), Amedick, Bugera - Damajanovic, Bilek - Ilicevic, Dick - Lakic (62. Nemec), Hoffer

Bailly - Jaures, Dante, Brouwers (74. Anderson), Levels - Meeuwis - Daems, Bradley (45. deCamargo) - Arango, Reus - Gadir (74. Söder)

Ein friedliches Unentschieden in dem sich beide Teams nicht weh taten. Nenenswert bleibt einzig der erste Einsatz von deCamargo, ein solides Debut. Man merkte aber deutlich dass ihm noch die Bindung zur Mannschaft fehlt.

Auf Grund der beiden Abgänge im Winter und der angespannten Lage im defensiven Mittelfeld wurde ein Neuzugang verpflichtet der uns im Probetraining aufgefallen ist:



Medojevic kommt für 1,5 Millionen Euro vom serbischen Altklub FK Vojvodina Novi Sad, eingefleischten Fußballfans vielleicht ein Begriff.

Upcoming: November
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Der November, oder: Die Mannschaft will einfach noch nicht verlieren



Der Monat begann mit einem hart umkämpften Unentschieden gegen die individuell besser besetzten Bayern. Am Ende standen 16:5 Torschüsse für die Bayern, aber qualitativ waren wir ebenbürtig.

Das Derby in Köln elektrisierte nicht nur die Massen, sondern leider auch den Schiedsrichter. Dieser meinte unbedingt das Daems bei einem Gerangel mit Dante und Podolski eine Notbremse begangen haben soll und stellte ihn 15 Minuten vor Ende der Partie beim Stand von 0:0 vom Platz. Ausgleichende Ungerechtigkeit dass ausgerechnet der für "Rotsünder" Daems eingewechselte Anderson mit einem Kopfball nach Ecke Reus 3 Minuten vor Ende den entscheidenden Treffer erzielte. Die DFL war übrigens unserer Meinung und sprach nur die Mindeststrafe von einem Spiel aus.

Im Heimspiel gegen Mainz gingen wir früh durch Matmour in Führung, aber das hitzige Derby hatte doch körperliche Spuren hinterlassen. Mitte der zweiten Halbzeit brachen wir ein und die Mainzer kamen zum nicht unverdienten Ausgleich. Zum Glück für uns legten sich die Karnevalisten in der 93. Minute noch ein Eigentor als ein Mainzer völlig unnötig an der Torauslinie Reus von den Beinen holte - Dante vollstreckte den Elfer eiskalt ins rechte Kreuzeck.

Das Pokalspiel wird weiter unten gesondert behandelt.

In Dortmund lief es ähnlich wie gegen die Bayern, Dortmund drückte von Beginn an und ich hatte große Bedenken ob das gut geht. Aber wieder einmal stand die Abwehr bombenfest und ausser Distanzschüssen brachten die Dortmunder nicht viel zu Wege - Schussbilanz am Ende übrigens 23:8 für Dortmund, Schüsse aufs Tor 3:3. Kurz vor Ende verletzte sich Söder und ich musste Gadir doch noch bringen, obwohl ich im eigentlich eine Pause gönnen wollte.

Alle meine Spieler standen in der Nachspielzeit, die betrug 4 Minuten, nur noch am eigenen Strafraum. Alle? Nein, ein wieselflinker kleiner Wicht war doch noch vorne. Nach exakt 93:23 Minuten ein Befreiungsschlag von Anderson, diesen nimmt Gadir mit der Brust mit, ist schneller als die beiden IV von Dortmund - Subotic & Santana, läuft alleine auf Weidenfellner zu und lässt ihm keine Chance. Der Ball schlägt bei exakt 93:33 ins Tor ein, Dortmund ist geschockt, das Stadion totenstill. Kurz darauf ist Schluss und wir feiern einen Sieg an den keiner geglaubt hat.

Tja, und dann war da noch das Pokalderby gegen Köln...

Köln ging früh in Führung und blieb über lange Strecken der Partie spielbestimmend. Erst in den letzten 25 Minuten kamen wir in die Partie und am Ende rettete uns Gadir mit einem fulminanten Schuss aus gut 30 Meter in die Verlängerung. In der passierte gar nix, zu kaputt waren beide Mannschaften und somit kam es zum Showdown im Elferschiessen:



Freis hatte Pech, sein Elfer ging an den Innenpfosten und zurück ins Feld. Alle restlichen Elfer bis zum letzten von Bradley waren perfekt geschossen, ohne Abwehrchance für die Torhüter.

Bradleys Elfer hingegen war Maßarbeit pur und bislang hab ich noch nie so einen Elfer gesehen. Mit rechts Richtung linkes Toreck (vom Schützen aus), via Innenstange entlang der Torlinie geflogen, an die rechte Innenstange und von dort hinter die Linie. Genauer kann man einen Elfer nicht mehr schiessen  ;D

Während wir uns glücklich in den Armen lagen als wären wir gerade Meister geworden, entgleisten den Kölnern alle Gesichtszüge. Ich kann sie verstehen, so knapp daran und dann so gescheitert. Uns war es egal, wir sind im Viertelfinale!

Die restlichen Pokalergebnisse mit einer großen Überraschung:



Der HSV scheitert vor eigenem Publikum gegen den Drittligisten Heidenheim! Nennenswert auch die Siege von Nürnberg in Bremen und Hertha zu Hause gegen Stuttgart.

Die Auslosung für das Viertelfinale ergab folgendes Bild:



Heimspiel gegen Schalke, da ist der Einzug ins Halbfinale ist somit machbar. Überraschungsteam Heidenheim empfängt Dortmund und könnte wieder für eine Überraschung sorgen, dazu gibt es noch das Münchner Derby 60er gegen Bayern.

Up to come: Dezember
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Hau de Schalker wech! :)
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Hau de Schalker wech! :)
Das hab ich vor  ;)
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Der Dezember, oder: das kann doch alles nicht echt sein...



Kampf gegen Hannover, Klasse in Freiburg. Während Hannover lange gegenhielt und erst in den letzten Minuten die Waffen strecken musste lief das Spiel in Freiburg von Beginn an nur auf ein Tor. Diese zwei Siege spülen uns weit nach oben, der absolute Krimi folgte aber im letzten Heimspiel gegen den HSV...



Wer bei diesem Spiel keinen Herzinfakt erlitten hat muß Leistungssportler sein. Wir gehen in Führung, kassieren prompt den Ausgleich und geraten per Doppelschlag 1:3 in Rückstand. Da uns mit Reus, Levels und Matmour drei Spieler fehlten konnte ich auch keine wirkliche Frische einwechseln. Zum Glück waren sowohl Marx, als auch Bobadilla fitt genug um zu spielen.

Und Bobadilla wurde in seinem ersten Saisoneinsatz auch gleich Spieler der Partie mit einem Tor und einer Vorlage. 1:3 in Rückstand, alles auf Offensive. Und wieviel Moral hat diese Mannschaft eigentlich, nicht nur dass sie noch zum Ausgleich kommen, nein sie drücken gleich weiter und machen auch noch den Siegtreffer. Riesen Kompliment, alle waren zu Recht begeistert nach dem Spiel.

Das aber nicht nur über das Ergebniss, sondern auch über die Tabelle:



Borussia Mönchengladbach grüßt als Winterkönig den Rest der Bundesliga. Wahnsinn, das hätte ich mir in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können, jetzt wird der Druck steigen. Kurzerhand erkläre ich die Tabelle nur als Momentaufnahme, es gibt keine Änderung unserer Ziele, die weiterhin das Erreichen eines Mittelfeldplatzes vorgeben.

Es geht in die kurze Winterpause in der zwei Testspiele und eine Unmenge an Vertragsverlängerungen anstehen. Dazu müssen neue Spieler für die kommende Saison unter die Lupe genommen werden.

Im nächsten Teil: Rückblick, Gewinner und Verlierer der Hinrunde, Vertragsangelegenheiten und erste Neuzugänge für den Sommer.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Das nenn ich mal ne Sensation! Klasse! Nun gilt es dem Einbruch entgegenzuwirken. Viel Erfolg dabei!
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Danke, aber das wird schwer genug. Wenn wir am Ende so um Platz 6 landen bin ich schon sehr zufrieden.

Rückblick auf die Hinrunde, die Gewinner und Verlierer:

Gewinner:

Mohammed Gadir (OMR; TJ) ist der unbestrittene Gewinner. Gekommen für läppische 180.000 Euro ist sein Marktwert bereits jetzt auf 2,4 Millionen Euro gestiegen. Kein Wunder, mit 14 Toren und 4 Vorlagen in 18 Spielen der Garant für den Erfolg schlechthin.

Verlierer:

Mo Idrissou (ML; TJ) ist der klare Verlierer. Von Beginn an lustlos und ohne Einsatzwille. OB Villarreal mit ihm glücklich wird? Wir sind es, immerhin brachte er uns noch eine satte Ablöse.

Juan Arango (OMZ: LMZ). 3 Tore und 6 Vorbereitungen hören sich nicht schlecht an, aber alle Vorlagen kamen durch Standards, keine aus dem Spiel. Die Tore waren 2 Abstauber und ein Elfer, zu wenig um sein hohes Gehalt zu verantworten. Auch er verdingt sich jetzt seine Brötchen bei Villarreal.

Der Rest der Mannschaft spielte gut bis solide, richtig herausgeragt hat keiner, dafür bilden alle zusammen ein starkes Kollektiv.

Im Tor macht Talent ter Stegen immer mehr Boden auf Stammkraft Bailly gut. Bailly spielt bislang eine fehlerlose Runde, er hat uns keine Punkte gekostet, aber auch noch keine gewonnen.

In der Verteidigung kommt Talent Anderson an Brouwers momentan noch nicht vorbei, aber das könnte sich bald ändern. Brouwers spielt stark, aber des öfteren merkt man ihm doch die mangelnde Grundgeschwindigkeit an.

Im Mittelfeld sind Bradley und Reus gesetzt, der Rest macht sich die restlichen 3 Plätze aus.

Im Sturm führt kein Weg an Gadir vorbei, dahinter muß Bobadilla warten - bei einem guten Angebot darf Boba aber auch den Verein wechseln.

Aus der U-23 drängen sich Herrmann und Dowidat mehr und mehr auf, aber auch Janeczek und Bäcker dürfen sich Hoffnungen auf Einsätze machen.


Vertragsverlängerungen:

Thorben Marx hat seinen Vertrag um ein Jahr bis Juni 2012 verlängert, er bleibt zu gleichen Konditionen.

Auch Christian Dorda bleibt uns erhalten, der LV lernt weiter bei der U-23 und wird nächste Saison zur ersten Mannschaft stossen.

Des weiteren wurden die Verträge von einigen jungen Spielern verlängert, welche mit der Ausnahme von Janeczek und Bäcker allesamt nur für die U-23 vorgesehen sind.

Keine Einigung gab es bis jetzt mit LV und Kapitän Filip Daems, an dem Routinier sind zahlreiche Vereine aus England interessiert. Auch mit RV Backup Schachten wurde noch keine Einigung erzielt, hier hoffen wir darauf das wir ihn am Ende doch noch halten können.

Für die nächste Saison sind die ersten Neuzugänge unter Dach und Fach:



Mit Bigalke und Herchenhan kommen zwei Perspektivspieler die zuerst bei der U-23 Praxis sammeln werden. Mazzotta kommt für 700.000 Euro von Palermo, er wird sich nach jetzigem Erkenntnisstand mit Dorda um den LV Posten nächste Saison balgen.



In beiden Vorbereitungsspielen kamen bevorzugt Nachwuchskräfte mit handverlesenen Profis zum Einsatz. Vor allem beim 2:2 in Augsburg konnten einige junge Spieler überzeugen.

Als nächstes: Der Jänner
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Jänner 2011

Zitat
18. Spieltag, 1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach

Wir beginnen die Rückrunde mit einem Punktgewinn in Nürnberg. Beide Tore fallen jeweils nach Eckbällen, leistungsmässig geht das Unentschieden in Ordnung.

0:1 Dante (33.)
1:1 Nilsson (47.)

18. Jänner: Manchester City greift tief in die Tasche und verpflichtet Stürmer Lukas Barrios für 22 Millionen Euro von Dortmund.

Zitat
19. Jänner, DFB-Pokal Viertelfinale Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04

Ein heiß umkämpfter Pokalfight mit dem besseren Ende für uns. Kurz vor der Pause trifft Flügelflitzer Reus zum Tor des Tages. Schalke mit rollenden Angriffen, aber ohne zwingende Torchancen. Auf der Tribüne wurde Toprak gesichtet, bahnt sich da was an?

1:0 Reus (45.)

Die Auslosung der Halbfinalspiele ergab folgende Partien:

Bayern München - Borussia Dortmund
Hertha BSC - Borussia Mönchengladbach

Auswärts in Berlin, nicht einfach, aber lösbar - zumindest können wir sagen wir waren in Berlin.

20. Jänner: Borussia Mönchengladbach gibt die Verpflichtung von Ömer Toprak bekannt, der SC Freiburg erhält 6 Millionen Euro an Ablöse. Mit Toprak bekommen wir mehr Alternativen da er sowohl in der Innenverteidigung wie auch als Rechtsverteidiger einsetzbar ist.

Zitat
23. Jänner, 19. Spieltag. Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen

Mit Bayer war noch eine Rechnung offen, schließlich fügten die uns in der Hinrunde unsere bis dato einzige Niederlage zu. Nach dem Spiel war die Rechnung beglichen und wir um drei Punkte reicher. Am Ende sah Dante noch Rot, er fehlt uns damit mal wieder.

1:0 de Camargo (84.)

Rote Karte: Dante (92.)

26. Jänner: Der FC Barcelona verpflichtet für satte 4,7 Millionen Euro den bis dato unbekannten Serkan Bodur von Werder Bremen. Bei dem Spieler handelt es sich um einen 15jährigen (!) Innenverteidiger türkischer Abstammung.

Zitat
30. Jänner, 20. Spieltag. Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach

Letzter gegen Erster. Auf dem Papier eigentlich eine klare Sache, aber oft sind das auch die schwersten Spiele. Frankfurt lieferte einen großen Kampf, mußte aber am Ende alle drei Punkte aushändigen.

0:1 Gadir (49.)

30. Jänner: Tanquillo Barnetta wechselt für 5 Millionen Euro von Leverkusen zu Juventus Turin.
                 Dortmund reagiert auf die Verletzung von Subotic (er fehlt 3 Monate) und verpflichten für 7,5 Millionen Euro den 20jährigen brasilianischen IV Rafael Tolói von Goiás.
                 Fortuna Düsseldorf verpflichtet Meeuwis ablösefrei von Mönchengladbach, er wurde dort nicht mehr benötigt.

FAZIT: 7 Punkte aus drei Spielen, dazu Einzug ins Pokal-Halbfinale. Wir können uns wahrlich nicht beschweren. Die Konkurrenz in der Liga patzte, somit haben wir nach 20 Spielen nun 5 Punkte Vorsprung auf Bayern und Schalke.
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Februar 2011
[/size]

Zitat
4. Februar, 21. Spieltag, Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart

Glatter Erfolg gegen harmlose Stuttgarter. Einziger Wehrmutstropfen, Toptorjäger Gadir verletzt sich kurz vor Schluss und fehlt uns die nächsten 10 Tage. Er muss damit auch für das Länderspiel absagen.

1:0 Gadir (7.)
2:0 Herrmann (21.)
3:0 Reus (74.)

6. Februar. Winterneuzugang Edgar Prib verletzt sich schwer im Training, er fällt zwischen 6 und 8 Wochen aus. Bitter für den Jungen, er hatte gute Leistungen in den ersten Spielen für uns geboten

7. Februar. Nachdem Raul Bobadilla bei uns keinen Stammplatz mehr hat, wird er unzufrieden. Kurzerhand setzen wir ihn auf die Transferliste und der AS St. Etienne ist bereit die geforderten 3,6 Millionen Euro zu bezahlen - Bobadilla wechselt damit zur neuen Saison nach Frankreich, bis dahin darf er sich bei der Reserve fitt halten und dort auch spielen.

Zitat
12. Februar, 22. Spieltag, FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach

Beim Nachzügler der Liga haben wir kein Problem uns durch zu setzen. Die hanseatische Abwehr ist mit unseren schnell vorgetragenen Angriffen völlig überfordert und weiß sich oft nur mit Fouls zu helfen. Medojevic mit seinem ersten Tor für uns, ein schöner Treffer aus 18 Metern in den Winkel. Auch Gadir Ersatz Söder trifft.

0:1 Medojevic (29.)
0:2 Söder (47.)

Rote Karte: Boll (71.) - St. Pauli

15. Februar. Für 350.000 Euro kommt der 15jährige Mittelfeldspieler (MLZ) Roland Fink von Hansa Rostock zur neuen Saison zu uns. Er gilt als großes Talent, wird bei uns vorerst U-19 spielen und ab und an bei der U-23 reinschnuppern.

Zitat
19. Februar, 23. Spieltag, Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04

Erster gegen Zweiter, das Spitzenspiel der Bundesliga dass keines war. Eine durchgängig eher schwache Partie in denen wir die erfolgreichen Nadelstiche setzen konnten. Beide Tore duch Innenverteidiger Dante, einmal per Fuß nach Ecke, einmal per Elfmeter nach Foul von Ucheda an Reus.

1:0 Dante (35.)
2:0 Dante (68., Elfmeter)

Die starken Leistungen von Dante haben auch ihre Schattenseiten. Immer mehr Vereine melden sich via Medien und wollen ihn holen, bislang ist aber noch kein Angebot für ihn eingegangen und auch Dante selber hält sich sehr zurück.

21. Februar. Die Verträge mit Assistenztrainer Korrell (bis 2013) und Scout Vossen (bis 2014) wurden zu verlängert, damit steht der Großteil der Mitarbeiter für nächste Saison bereits fest.

22. Februar. Nach dem Abgang von Bobadilla haben wir den Norweger Jorgen Tollas von FK Molde als Ersatz verpflichtet. Der 18jährige kostet uns 450.000 Euro Ablöse und gilt als große norwegische Stürmerhoffnung. Er wird ab Sommer vorerst bei der U-23 zum Einsatz kommen und als Backup zu Gadir und Södir dienen.

Zitat
26. Februar, 24. Spieltag, VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach

Jetzt ist es passiert, nach 21 Spieltagen ohne Niederlage reisst die Serie und wir verlieren zum ersten Mal im neuen Jahr. Während die Fans enttäuscht sind, bin ich ehrlich gesagt froh darüber. Der Druck von aussen wurde zuletzt immens, diese Niederlage wird das Umfeld wieder beruhigen, nachdem uns alle schon als kommenden Meister gesehen haben.

1:0 Balyaikin (76.)

Nach dem Spieltag gab der FSV Mainz doch etwas überraschend die Trennung von Trainer Thomas Tuchel bekannt. Zu den genaueren Umständen wurden keine Angaben gemacht, da Mainz aber nicht wirklich in Abstiegsgefahr schwebt war die Trennung schon fragwürdig.

Zeit für ein Zwischenfazit:

Bislang eine hervorragende Saison von uns, auch wenn es jetzt eine Niederlage setzte. Wir haben uns im Spitzenfeld festgebissen und blicken noch immer von oben auf den Rest der Liga herab. Jetzt gilt es die Leistungen zu halten, dann könnte am Ende durchaus ein Platz im internationalen Geschäft winken.

In einer langen Sitzung mit dem Vorstand konnten wir uns darauf verständigen dass sowohl die Trainings-, als auch die Jugendeinrichtungen ausgebaut werden. Ein wichtiger Schritt um optimale Aus- und Weiterbildung der Spieler zu gewährleisten.

Die Tabelle aufgeschlüsselt:



7 Mannschaften kämpfen momentan um die internationalen Plätze, wir haben aktuell 7 Punkte Vorsprung auf den Zweiten. Dahinter trennen den Zweiten vom Siebten nur 4 Punkte, da kann noch alles passieren.



Dortmund könnte mit einer Serie noch oben reinkommen, Stuttgart, Köln, Bremen sind im Niemannsland der Tabelle. Nürnberg, Freiburg und Mainz haben ein gutes Polster, sind aber noch nicht gerettet.



So spannend es oben zugeht, so spannend geht es unten zu. Bislang ist keine Mannschaft abgeschlagen, hier wird es sehr interessant wie lange es dauert bis der erste Absteiger fest steht.
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

März 2011

2. März. TW-Talent Emilio Fioranelli wechselt zur neuen Saison ablösefrei von Kaiserslautern zu uns. Der 19jährige wird erstmal in der U-23 das Tor hüten uns soll sich langfristig mit ter Stegen um die Nummer 1 bei uns balgen.

4. März. Als Nachfolger des entlassenen Tuchel verpflichtet Mainz Robin Dutt von Kontrahent SC Freiburg. Um ihn los zu eisen überweist Mainz zudem 350.000 Euro an Freiburg.

Zitat
6. März, 25. Spieltag, Borussia Mönchengladbach - 1899 Hoffenheim

Eine ausgeglichene Partie, zwar ohne Tore, dafür packend von der ersten bis zur letzten Minute. Levels holt sich die 5te Gelbe ab, er fehlt uns damit im Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Nach dem Spieltag gibt Freiburg die Verpflichtung von Thomas Tuchel als neuen Trainer bekannt, es entbehrt nicht einer gewissen Ironie...

7. März. Jetzt ist es doch passiert. Nach einem längeren Gespräch mit IV Dante entsprechen wir seinem Wunsch nach einem Wechsel. Aktiv werden wir ihn nicht verkaufen, aber sollte ein Verein an uns herantreten werden wir sicherlich Gespräche aufnehmen.

Zitat
13. März, 26. Spieltag, Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach

Nach Levels fehlt uns kurzfristig auch noch TW Bailly, er leidet unter einer Erkältung und hat die Reise nicht mitgemacht. Profidebüt für den 19jährigen ter Stegen, Ersatztorhüter ist Ball von der U-23. Das Spiel dominieren wir, leider reicht es trotzdem nur zu einem Punkt da Matmour in letzter Minute eine 100%ige Chance vergibt. Für Levels spielte Backup Schachten, er wurde mit einer Note von 7.9 auch zum Spieler des Tages gekührt. Leider scheint das seinem Berater zu Kopf gestiegen sein, dieser verlangt jetzt gleich ein Gehalt über einer Million wenn wir ihn halten wollen. Wir lehen dankend ab.

0:1 Reus (8.)
1:1 Borowski (18.)

16. März. Reus wird uns die nächsten beiden Wochen nicht zur Verfügung stehen, dafür kehrt Prib nach 6 Wochen Verletzungspause ins Training zurück. Für einen Einsatz im nächsten Spiel kommt er aber noch nicht in Frage.

19. März. Rot-Weiß Ahlen entlässt Gladbach-Ikone Arie van Lent. Die dürftigen Vorstellungen in der Liga, RW liegt derzeit nur auf Platz 9, dürften den Ausschlag gegeben haben.

Zitat
19. März, 27. Spieltag, Borussia Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern

Erster gegen Letzten und so spielen wir auch. Letzte Woche noch der Depp, wird diesmal Matmour der Held. In einem Spiel das wir dominieren erzielt Karim alle 3 Tore und verschafft uns nach 3 sieglosen Spielen wieder einen vollen Erfolg.

1:0, 2:0, 3:0 Matmour (41, 45+3, 92.)

Es stehen 2 Wochen Pause wegen Länderspielen an, Zeit für die meisten Spieler zu regenerieren, der April wird der Monat der Wahrheit - beginnend mit dem Auswärtsspiel bei Bayern München.

26. März. Edgar Prib bleibt der Pechvogel. Kaum genesen verletzt er sich beim Spiel der U-23 gegen Verl und fällt mit einem Armbruch wieder 5 bis 7 Wochen aus.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Ehrlich gesagt macht mir Dein Team allmählich Angst ^^ Was gibst du denen zu trinken? :P Gleich ma Dopingkontrolle informieren ;)
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Die bekommen nur hochprozentigen Schnaps, ergo kennen sie keine Furcht  ;D

April, Teil 1

Da der April insgesamt 6 Spiele beeinhaltet und dazu das Finale vorwegnehmen würde, kommt er in 2 Teilen.

Zitat
2. April, 28. Spieltag, FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach

Im Monat der Wahrheit steht als erstes das deutsche "El Classico" an, Bayern gegen Gladbach, mit einer Lage wie anno dazumal in den 70ern. Wir machen ein verdammt gutes Spiel, auch wenn wir am Ende einen 2 Tore Vorsprung hergeben. Mit etwas Glück hätten wir sogar gewinnen können, aber das wäre auch des Guten zu viel gewesen.

0:1 de Camargo (19.)
0:2 Dante (27.)
1:2 Augusto (48.)
2:2 Augusto (68.)

Weiter ging es mit dem Pokalspiel bei Hertha Berlin, die hatten in den vorherigen Runden immerhin mit St. Pauli, Stuttgart und Nürnberg schon drei Bundesligisten ausgeschaltet und führten souverän die Tabelle der zweiten Liga an.

Zitat
6. April, DFB Pokal Halbfinale, Hertha BSC Berlin - Borussia Mönchengladbach

Diesmal war für die Hertha aber Schluss, und damit wieder einmal der Traum gescheitert im eigenen Stadion im Finale zu stehen. Wir waren einfach abgezockter und gewinnen auch in der Höhe verdient.

0:1 de Camargo (19.)
0:2 Reus (45.)
0:3 Reus (82.)

Der Finalgegener wird zwischen Dortmund und den Bayern ermittelt, das Spiel findet aber erst statt. Auch unsere U-23 gewinnt das Halbfinale um den Amateurpokal West und spielt im Finale gegen Elversberg.

8. April. Im Training verletzt sich Abwerchef Dante, er wird uns zumindest 2 Wochen und damit auch in der heissen Phase des Titelkampfes fehlen.

Unser schärfster Verfolger Schalke 04 zeigt Nerven und verliert einen Tag vor unserem Spiel gegen Wolfsburg zu Hause. Damit haben wir die Chance uns wieder einen Polster zu schaffen.

Zitat
10. April, 29. Spieltag, Niederrheinderby Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln

Für Köln ging es in der Saison nur noch um eines - einen Sieg im Prestigederby, da man in der Liga im Niemannsland liegt. Dementsprechend wurde es ein heiß umkämpftes Derby dass bis zum Schluss auf Messers Schneide stand und durch einen Fehler entschieden wurde. Bei einer Freistoßflanke zog Mohamad Toprak am Trikot zu Boden und es gab Elfmeter. Daems wollte die Verantwortung nicht übernehmen, also entschied der junge Serbe Medojevic die Partie. Der junge Mann hat Nerven wie Drahtseile.

1:0 Medojevic (Elfer, 79.)

Zitat
16. April, 30. Spieltag, FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach

Schlechter Platz, rassiges Spiel! 7 Tore durften die Zuschauer bestaunen, mit der Verteilung waren aber wohl nur unsere Fans zufrieden. Wenn wir so weitermachen ist der Titel in Reichweite.

0:1 de Camargo (11.)
Ivanschitz verschiesst Elfmeter (17., Pfosten, Toprak an Allagui)
0:2 Reus (22.)
0:3 Brouwers (32.)
0:4 de Camargo (55., Elfmeter, Svensson an Gadir)
1:4 Holtby (76.)
2:4 Szalai (83.)
2:5 de Camargo (86., Elfmeter, Svensson an Gadir)

Leider hatte das Torfestival in Mainz auch seine Schattenseite. Reus und Brouwers verletzten sich, während Reus mit 2 Wochen Pause für das Saisonfinale zur Verfügung stehen wird ist die Saison für Brouwers gelaufen, er fehlt mit einer Muskelverletzung satte 8 Wochen aus.
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Die Ausgangslage



Der Tabellenfünfte, Leverkusen, hätte rein rechnerisch mit 12 Punkten Rückstand auch noch Chancen, die allerdings im rein theoretischen Bereich liegen. Die Bayern sind zu diesem Zeitpunkt überraschend schon aus dem Titelrennen und müssen zusehen generell noch Platz 3 zu erreichen.

Wir haben wieder 7 Punkte Vorsprung nachdem dieser schon auf 2 Punkte geschmolzen war. 2 Siege aus den letzten 4 Partien würden uns reichen, aber ich habe schon bessere Pferde kotzen sehen....

In den Abstiegsrängen geht es ähnlich spannend zu:



Werder Bremen und der SC Freiburg dürften bereits gerettet sein, aber man weiß ja nie. St. Pauli und Lautern müssen zulegen, sonst gehts in die zweite Liga zurück. Mit Frankfurt, Hannover und Mainz kämpfen realistisch betrachtet noch 3 Mannschaften "gegen" die Relegation.
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Der Endspurt

Zitat
23. April, 31. Spieltag, Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund

Das Borussen Derby endet mit vollen drei Punkten für uns. Ausgeglichene Partie, Dortmund mit etwas mehr Torschüssen, wir mit mehr Ballbesitz. 7 Punkte Vorsprung bleiben am Ende bestehen

1:0 Toprak (8.)

29. April. Schalke kommt bei Wolfsburg über ein 1:1 nicht hinaus, uns reicht also ebenfalls ein Unentschieden.

Zitat
30. April, 32. Spieltag, Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach

Wir brauchen ein Unentschieden und wir erzittern uns ein Unentschieden. Hannover ist besser, wir nervöser. Am Ende reicht es und wir stehen als Meister fest!

Wir haben es also tatsächlich geschafft und sind deutscher Meister. Jetzt heisst es weiterhin konzentriert bleiben, wir haben ja noch das Pokalfinale vor uns.

Zitat
7. Mai, 33. Spieltag, Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg

Freiburg spielt brav mit, am Ende siegen wir. Da es für beide Teams um nix mehr ging war das Spiel dementsprechend nicht allzu ansehnlich.

1:0 Medojevic (83.)

Zitat
14. Mai, 34. Spieltag, Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach

Zum Ende ein Unentschieden und wir sind damit zufrieden. Nun warten ein paar Tage Erholung ehe es nach München zum Finalspiel um den Pott geht.

1:0 Trochowski (17.)
1:1 Reus (55.)

Die Endtabelle:



Sowohl St. Pauli als auch Kaiserslautern entlassen nach dem Spiel ihre Trainer. Frankfurt spielt in der Relegation gegen Ingolstadt und setzt sich am Ende mit dem Gesamtscore von 4:2 durch (3:1, 1:1).

Zitat
Zweite Liga:
1. Hertha BSC Berlin
2. Energie Cottbus
3. FC Ingolstadt
.
.
16. 1. FC Union Berlin
17. VfL Osnabrück
18. SC Paderborn 07

Die Eisernen aus Berlin setzen sich in den Playoffspielen gegen Jena durch und verbleiben in der zweiten Liga.

Zitat
Dritte Liga:
1. Kickers Offenbach
2. Dynamo Dresden
3. Carl Zeiss Jena
.
.
18. 1.FC Saarbrücken
19. FC Bayern München U 23
20. SV Babelsberg 03

Zitat
Die Meister der 4 großen Ligen:

England - FC Chelsea vor Arsenal, Manchester United, Manchester City, Tottenham und Fullham
Frankreich - Lyon vor Monaco, Marseille, Auxerre und Nancy
Italien - Inter Mailand vor Juventus Turin, AC Mailand, Neapel, Florenz, Palermo und Sampdoria Genua
Spanien - FC Barcelona vor Real Madrid, FC Sevilla, Athletico Madrid, Villarreal, Bilbao und Getafe

18. Mai: Toprak verletzt sich im Training und fehlt im Pokal Finale

21: Mai: Klaus Toppmöller is back. Er übernimmt die Mission Wiederaufstieg bei St. Pauli.

Zitat
25. Mai, DFB-Pokal Finale, Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach

Dortmund konnte sich im Halbfinale etwas überraschend bei den Bayern durchsetzen, aber der Zugriff auf den Pokal wurde ihnen von uns verwehrt. Wir waren in allen Belangen überlegen und nur ein glänzen spielender Weidenfeller (Note 9.2!) hinderte uns an einem deutlicheren Sieg. Dortmunds IV Subotic sah zudem Rot nach Trikot-Notbremse.

0:1 Gadir (38.)
0:2 Dante (42.)
Rote Karte: Subotic (58.)
1:2 Großkreutz (79.)

Wir haben das Double! Leider verliert die U-23 das Finale um den Amateurpokal West gegen Elversberg 0:2, trotzdem eine sehr gute Leistung der jungen Mannschaft.


Gespeichert