Glücklicherweise konnte ich den Januar noch ein bisschen überarbeiten und ihr bekommt noch ne kleine Transferabteilung hinzugereicht. Hat mich zwar etwas aus dem Konzept gebracht, aber naja ![Wink ;)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/wink.gif)
Das Kompliment geben ich am besten gleich hier zurück, auch ich verfolge deine Story sehr gerne, auch wenns für mich der falsche Verein ist ![Grin ;D](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/grin.gif)
Dann ist es ja wenigstens ausgeglichen ![Grin ;D](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/grin.gif)
Ansonsten weiterhin viel Spass beim Lesen nächstes Update gibts leider erst morgen. Auf dauer sind 2 oer 3 Updates am Tag einfach nicht machbar
Januar 2011
Mögliche Transfers
Puuh wie ich Montage hasse. Heute kam Chef-Scout Boris Notzon in mein Büro und legte mir sämtliche Berichte zu Spielern vor, die man zur nächsten Saison verpflichten könne. Da wir unsere Scouts gut rumgeschickt und auch das SportsLab (
Link zur Info Seite) gut mit Arbeit versorgt hatten bekam ich dann heute wohl die Quittung für mein Handeln. 27 Spieler hatten sich über die Hinrunde angesammelt.
Nach Absprache mit Bernard Dietz, haben wir heute nur eine kleine Trainings-Einheit (Waldlauf mit Fitness Coach Roland Koch und anschliessendem Zirkel-Training) angesetzt und den Jungs für den Nachmittag frei gegeben. Das wird ein langer Tag. Wir haben Berichte gelesen, Videos geschaut, telefoniert und 5 Kannen Kaffe und 1 1/2 Schachteln Zigaretten später standen die Kandidaten fest. Auf 8 Spieler konnten wir uns schliesslich einigen. Nach ettlichen Telefonaten und mit Beratern war mein Terminkalender für die nächsten 4 Tage voll. Zwei Traninigseinheiten, zwei Gespräche mit potenziellen neuen Spielern, dazu noch Testspiele und Problemchen hier, Problemchen da bedeuteten viel Stress, aber ich wollte bis zu Beginn der Rückrunde fertig sein. Also dann auf gehts...
Links unsere erste Liste, rechts die bearbeitete Liste
![](http://www.pictureupload.de/originals/63743/200111143156_sonstige_m__gliche_transfers.jpg)
Bundesliga-News 01.01.-08.01.2011
Köln/Burghausen Mark Uth, Stürmer der Kölner U23 geht auf Leihbasis bis Saisonende nach Burghausen. Er soll dort als Stammspieler in der dritten Liga eingesetzt werden.
Lüttich/Mönchengladbach Borussia Mönchengladbach hat sich die Dienste des belgischen Torjägers Michy Batshuayi(17) gesichert. Batshuayi wechselt mit sofortiger Wirkung an den Niederrhein. Mönchengladbach überweist im Gegenzug 300.000€ an Standard Lüttich
Sunderland/Köln Wie der 1.FC Köln soeben bekannt gab, wechselt Wilfried Sanou zur nächsten Saison ablösefrei zum AFC Sunderland in die Englische Premiere League. Sanou spielte in den Planungen von Trainer Thomas Schumann keine Rolle mehr. Man wünsche Sanou viel Glück bei seinem Neuanfang in England, so der Verein weiter.
Testspiele
![](http://www.pictureupload.de/originals/63743/200111084936_sonstige_testspielewp.jpg)
Wie schon angekündigt spielten wir nur wenige Tests in der Winterpause. Diese waren zudem mehr Aufbaugegner als wirkliche Gegner auf Augenhöhe. Nach den bitteren Niederlagen gegen Gladbach und die Bayern im Dezember sah ich die 3 Spiele als perfekte Möglichkeit die Moral der Truppe anzuheben und sich natürlich für die Rückrunde warm zu schiessen. Das Spiel gegen die U23 gab mir desweiteren die Möglichkeit beide Teams direkt zu vergleichen und mir die Stammformation der Reserve mal genauer anzuschauen.
14.01.2011Bundesliga 18. Spieltag Hamburger SV (4.) vs. 1. FC Köln (7.)Endstand 2:3 Tore1:0 Elia (28.); 2:0 Kacar (33.); 2:1 Podolski (45.+2); 2:2 Buchtmann (52.);
2:3 Lanig (90.+1)
Spieler des Spiels Slawomir Peszko - 1. FC Köln
Fazit zum SpielDas erste Pflichtspiel nach der Winterpause stellte uns vor wirkliche Probleme. In den ersten 30 Minuten fanden wir gar nicht ins Spiel und Hamburg lief Angriff um Angriff auf unser Tor. So war es natürlich nur eine Frage der Zeit bevor wir das erste Gegentor kassieren würde. Das Tor durch Elia wurde in Überzahl erzielt, da sich Daniel Brosinski erneut verletzte. Genaueres erfahren wir am morgigen Samstag, nach der Untersuchung in der Media-Park Klinik. Poldis Anschlusstreffer kurz vor dem Halbzeitpfiff hebte die Moral der ganzen Truppe und (Achtung: Eigenlob stinkt) auch meine Halbzeit-Ansprache scheint gewirkt zu haben. Das entscheidende Tor durch Lanig stellte eigentlich am besten die Spielweise mit unserer Taktik dar.
Siegtor durch LanigDaniel Brosinski wird uns mindestens die nächsten 3 Monate fehlen. Ein Muskelfaserriss in der Wade zwingt ihn dazu, diese Pause einzulegen. Damit wird Christopher Buchtmann zunächst als Stammspieler im offensiven, linken Mittelfeld und Adil Chihi bekommt nochmal die Chance sich als Einwechselspieler zu zeigen.
Bundesliga-News 08.01.-14.01.2011
Turin/Gelsenkrichen Für €5.5Mio wechselt Ivan Rakitic vom FC Schalke 04 nach Italien zu Juventus Turin. Nach langen, zähen Verhandlungen einigte sich der finanziell stark angeschlagene Ruhrpott-Club mit den Italienern über einen sofortigen Wechsel. Schalke Trainer Magath wollte Rakitic zwar erst im Sommer nach Turin ziehen lassen musste sich aber der finanziellen Schieflage in seinen Club beugen und Rakitic doch schon vor Beginn der Rückrunde abgeben.
Lüttich/Köln Jordan Lukaka(16), Bruder des belgischen Sturmjuwels Romelu Lukaku, wechselt mit sofortiger Wirkung zum 1. FC Köln. Der Linksverteidiger spielte bisher beim RSC Anderlecht und kostet den FC knapp 450.000€ Ablöse. Lukaku wird zunächst in der Jugend der Kölner. Er untreschreibt einen Vertrag bis Juni 2016.
Köln Erste Verstärkung zur neuen Saison in Köln gesichtet. Christian Eichner (28J/LV) wechselt zur kommenden Saison ablösefrei von der TSG 1899 Hoffenheim zum FC. Eichner hatte ein Vertragsangebot der Kraichgauer abgelehnt, da er keine Perspektive für sich in Hoffenheim sieht. Mit Sebastian Freis hat Eichner schon beim Karlsruher SC zusammen gespielt. "Obwohl wir vor der Saison ein maximales Alter von 27 Jahren für Neuverpflichtungen ausgegeben habe, muss man bei einem Spieler mit Christians Erfahrung und Qualitäten einfach eine Ausnahme machen." sagte FC Trainer Schumann nach dem Spiel gegen den Hamburger SV
Bochum Nachdem man in Bochum auf dem 16. Platz in der 2. Bundesliga überwintern musste, hat man sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Friedhelm Funkel getrennt. VFL-Präsident Altegoer sagte, man müsse alle Register ziehen um den Verein in der 2.Bundesliga zu halten. Bochum galt vor der Saison als einer der Aufstiegskandidaten, konnte die Erwartungen aber zu keiner Zeit erfüllen. Wer die sportlichen Belange übernehmen soll, steht noch nicht fest. Man hoffe aber so schnell wie möglich einen Ersatz für Funkel finden zu können, so Altegoer weiter.
21.01.2011Bundesliga 19.Spieltag 1. FC Köln (5.) vs. VFB Stuttgart (4.)Endstand 5:0Tore1:0 Geromel (4.); 2:0 Peszko (7.); 3:0 Geromel (18.); 4:0 Podolski (43.);
5:0 Freis (78.)
Spieler des SpielsPedro Geromel - 1. FC Köln
Fazit zum SpielDa sind wir wieder. Wir haben von Anfang an gezeigt, was wir drauf hat und was wir zu leisten im Stande sind. Schnelles direktes Passspiel, tolle Torchancen und in der Abwehr ein richtiges Bollwerk. Aber auch wenn ich die Mannschaft hier in den Himmel hebe, muss man bedenken, dass die Stuttgarter wirklich schwach gespielt haben. Das Endergebnis spiegelt letztendlich die Leistung meines Teams wieder, trotzdem werde ich noch ein bisschen auf die Euphoriebremse treten. je höher wir fliegen umso tiefer können wir fallen.
Bundesliga-News 15.01.-21.01.2011
Manchester/Dortmund Manchester City hat den serbischen Verteidiger Neven Subotic verpflichtet. Für die Rekord-Ablöse von 13Mio Euro wechselt 22 Jährige zu den Citizens. Subotic stand alle 17 Spiele der Bundesliga-Hinrunde für den BVB auf dem Feld. Mit dem Abgang des Serben herrscht in Dortmund dicke Luft zwischen Trainer Jürgen Klopp und dem Präsidium des BVB. Wie aus dem Umfeld des Vereins zu hören ist, wurde Subotic gegen den Willen des Trainers nach Manchester verkauft. Klopp soll nach der Entscheidung wütend und auf dem schnellsten Wege die Geschäftsstelle des BVB verlassen haben.
Köln Mit Karim Bellarabi (20J,Eintracht Braunschweig) und Florian Trinks (18J,SV Werder Bremen) hat sich der 1. FC Köln zwei weitere Perspektiv-Spieler zur kommenden Saison gesichert. Bellarabi der von mehreren Vereinen umworben wurde, unterschreibt einen Vertrag über 2 Jahre und wird zunächst in der U23 des FC auflaufen. Die Dienste des Offensiv-Allrounders Trinks hingegen konnte man sich für 4 Jahre sichern. Dieser soll ebenfalls über die U23 an die 1. Mannschaft herangeführt werden.
Bochum Er ist wieder da! Peter Neururer(55) übernimmt die sportliche Leitung beim stark abstiegsbedrohten VFL Bochum. Die Fans hoffen auf einen "Neuanfang" mitten in der Saison und man hofft, das Neururer die Abstiegsgefahr so schnell wie möglich abwenden zu können. Neururer erhält einen Vertrag bis Saisonende , der mit einer vereinsseitigen Option auf eine einjährige Verlängerung versehen ist.
30.01.2011Bundesliga 20.Spieltag 1. FC Köln (3.) vs. Borussia Dortmund (7.)Endstand 2:2Tore1:0 Novakovic (26.); 1:1 Sahin (29.); 2:1 Andrezinho (71.); 2:2 Le Tallec (90.+4);
Spieler des SpielsAndrezhino - 1. FC Köln
Fazit zum SpielDas Spiel fing tragisch nach einem Foul in Dortmunds Strafraum sieht Peszko die Rote Karte und darf in der 8. Minute duschen gehen. In Folge dessen müssen wir unser System umstellen (4-1-3-1). Poldi wechselte auf Links-Aussen und Clemens kam für die rechte Seite. Trotz der Unterzahl spielten wir im Kölner Schneesturm eine gute Partie. Die Abwehr hielt dich und auch im Sturm waren wir gefährlicher wie ich angenommen hatte. Schiedsrichter Gräfe sah es als eine Notwendigkeit an, 5 Minuten nachspielen zu lassen. Tja und das kostete uns 2 wichtige Punkte. Alles in Allem können wir aber nach 85 Minuten Unterzahl mit dem Punkt sehr gut leben.
Bundesliga-News 22.01.-31.01.2011
München Moritz Leitner (18J,TSV 1860 München) wird seinen aktuellen Verein in Richtung Säbener Strasse verlassen. Der Offensive Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag bis 2014. Die Bayern überweisen 1.7Mio Euro an die Blau-Weißen aus München. Präsident Uli Hoeness zeigte sich begeistert über die Verpflichtung Leitner und verspricht ihm eine große Karriere.
Hoffenheim Die TSG aus Hoffenheim hat soeben die Verpflichtung von Sebastian Langkamp bekannt gegeben. Der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler wechselt vom Karlsruher SC nach Hoffenheim. Langkamp(23/ZV) kostet die Kraichgauer 4.8Mio Euro und bekommt einen Vertrag bis Sommer 2014.
Köln FC Trainer Thomas Schumann ist im Moment in aller Munde. Auf der heutigen Pressekonferenz, nach dem Spiel gegen den BVB, gab Schumann bekannt, das man Stuttgarts Sturmjuwel Julian Schieber zur nächsten Saison verpflichtet hat. Den im Sommer auslaufenden Vertrag wollte Schieber, der seine Zukunft nicht beim VFB sieht, nicht verlängern. Schieber bekommt in Köln einen 2 Jahres Vertrag.
München Und nochmal die Bayern. Kurz vor Ende der Transferfrist, hat der FC Bayern München erneut zugeschlagen. Mit Matthias Zimmermann kommt der nächste Perspektivspieler an die Säbener Strasse. Der 18 Jährige rechte Verteidiger kommt vom Karlsruher SC und kostet 1.8Mio Euro. Zimmermann erhält einen Vertrag bis Sommer 2015.
Fazit JanuarNach dieser Hinrunde herrschte natürlich eine euphorische Stimmung rund um den Verein. Der Januar ist eigentlich richtungweisend für den Rest der Rückrunde. Mit den Leistungen die wir gezeigt haben können wir mehr als zufrieden sein. Sieben Punkte in drei Spielen zeugen davon, dass die Mannschaft an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen kann.
Auch bei den Transfers haben wir sehr gute Gespräche geführt und haben den Kader vor allem in der Breite für die nächste Saison verstärkt. Mit Eichner haben wir einen Spieler verpflichtet, der direkt Kandidat für einen Stammplatz ist. Mit Schieber und Petersen haben wir zwei Perspektivspieler verpflichtet, die direkt eine Rolle in der Stammelf spielen können. Sollte man sich für einen europäischen Wettbewerb qulifizieren, muss man natürlich nochmal nachlegen, da es uns, meiner Meinung nach, auf gewissen Positionen noch an Qualität für Europa fehlt. Im Sturm wird uns im Sommer ein Spieler verlassen. Ebenfalls werde ich in der Abwehr auf mindestens einen Spieler verzichten.
Das nächste Mal: Februar