MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock  (Gelesen 16147 mal)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« am: 18.Januar 2011, 13:14:07 »

Hallo Zusammen :)
Hiermit möchte ich Euch zu meiner ersten Manager Story begrüssen. Gespielt wird
mit dem FM 2011. Über Kritik, Lob und Anregungen würde ich mich freuen und hoffe
:) ihr werdet genausoviel Spass an meiner Arbeit haben wie ich ;)
Ich werde nicht viel rundherum schreiben sondern mich auf das Wesentliche, also die
Arbeit als Manager konzentrieren. Auch zu den Spielen wird es keine ewig langen Texte
geben, sondern Daten und Fakten ^-^
Und nun gehts auch schon los... Viel Spass, Böckchen.





EILMELDUNG: Zvonimir Soldo beim 1. FC Köln entlassen

Köln im Juni 2010

Wie Präsident Wolfgang Overath bei einer kurzfristig anberaumten
Pressekonferenz mitteilte, hat sich der 1. FC Köln mit sofortiger Wirkung
von Trainer Zvonimir Soldo und seinem Co-Trainer Michael Henke getrennt.
Das Abschneiden und vor allem die durchwachsenen Leistungen der Mann-
schaft in der Saison 2009/2010 haben dem Verein keine andere Wahl gelassen.
Man werde versuchen bis zum Beginn der Vorbereitung einen Nachfolger zu
verpflichten, teilte das Präsidium weiter mit. Über mögliche Kandidaten darf
spekuliert werden, da sich der Verein nicht dazu äussern wollte.





Der 1. FC Köln - Historische Daten

Name: 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V.
Gründung: 13.Februar 1948
Mitglieder: ca. 52.000
Vereinsfarben: Rot-Weiß
Stadion: Rhein-Energie-Stadion (50.374 Plätze)

Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978.
DFB-Pokal-Sieger: 1968, 1977, 1978, 1983.*

Abstiege: 1998, 2002, 2004, 2006
Aufstiege: 2000, 2003, 2005, 2008





Die Trainersuche beim 1. FC Köln ist beendet

Laut einer Meldung des SID (SportInformationsDienst) hat der
1. FC Köln die Suche nach einem neuen Trainer erfolgreich abgeschlossen.
Trainer-Neuling Thomas Schumann übernimmt per sofort die sportlichen
Belange des Bundesligisten. Der Verein einigte sich mit Schumann auf eine
Zusammenarbeit über zwei Jahre. Am kommenden Mittwoch soll der zukünftige
Trainer auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt werden.





Im nächsten Teil:Mitarbeiter, Transfers
« Letzte Änderung: 19.Januar 2011, 02:37:39 von Böckchen »
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein.....
« Antwort #1 am: 18.Januar 2011, 15:55:30 »

Juli 2010

Nach meiner Ankunft habe ich mich erstmal um meinen Mitarbeiter-Stab gekümmert. Da ich vom verhandenen Personal nur wenige in meinen Stab übernehmen wollte, wurde der Markt ziemlich früh sondiert und ich konnte die Kaderplanung mit meinem Stab angehen.





Nach der Betrachtung des Kaders haben wir uns als nächstes an die Transfers gemacht. Wir suchen junge, hungrige Spieler und haben uns deswegen ein Alterslimit von maximal 27 Jahren gesetzt. Auf bestimmten Positionen fehlt es (aufgrund des Alters und der Erfahrung) einfach an Qualität um eine ganze Saison zu überstehen. Mit einem Transferbudget von knapp 200.000€ waren natürlich keine riesigen Sprünge drin.
Aufgrund dessen haben uns 2 Spieler verlassen, die auch Erlöse auf dem Transfermarkt einbringen, um somit das geringe Budget für Transfers aufzustocken. Desweiteren wurden einige Verträge der U23 aufgelöst, da wir entweder auf dieser Position überbesetzt waren oder das Potenzial des Spielers nicht gegeben war.
Nachfolgend also die von uns getätigten Transfers.

Abgänge



Zugänge



Slawomir Peszko (25j,OM-R) 750.000€ / Lech Posen
Er soll die Rechte Seite beackern, da wir Freis eher im Sturm sehen und Christian Clemens meiner Meinung nach noch nicht in der Lage ist eine ganze Saison solide Leistungen zu bringen. Dank der festgeschriebenen Ablöse in seinem Vertrag dürfte man Pezsko als Schnäppchen bezeichnen.



Michael Rensing (26j,TW) Ablösefrei / Vereinslos
Nachdem sein Vertrag bei den Bayern ausgelaufen ist war Michael ohne Verein. Er ist definitiv als Nummer 1 eingeplant und soll Faryd Mondragon ersetzen, der in der Winterpause in die MLS (USA) wechseln wird. Ich hoffe dass er ohne den "Bayern-Druck" hier aufblühen kann und wir viel Freude an Ihm haben werden



Mato Jajalo (22j,DM/MZ) 325.000€ / AC Siena
War eigentlich als Leihgabe vom AC Siena beim Verein. Nach den ersten beiden Testspielen haben mir seine Auftritte gut genug gefallen um Ihn fest fürs Mittelfeld zu verpflichten. Die im Leihvertrag verankerte, feste Ablösesumme und die guten Leistungen lassen diesen Transfer als sehr gut gelungen darstehen.



Guus Joppen (20j,ZV) 750.000€ / Helmond Sport
Der junge Holländer wurde mir von seinem Berater angeboten. Den Scouts wusste er zu gefallen und zeigte sehr gute Anlagen. Ich sehe ihn im Moment weiter vorne als Christopher Schorch. Beide sollen die zukünftige IV beim Verein bilden. Da Mohamad nicht jünger und Geromel bald ein Niveau erreicht wo er für den Verein nur schwer zu halten sein wird.



Ermino Rullo (25j,LV/DFL) 1.500.000€ / SSC Neapel
Auf der linken Abwehrseite standen uns nur zwei junge, unerfahrene Spieler zur Verfügung. Ebenfalls wie bei Peszko, denke ich dass auf der Position nachgebessert werden muss, da die Jungs wohl nicht in der Lage sind eine ganze Saison gute Leistungen zu bringen.


Fazit
Es wurde weder zuviel ausgegeben noch wurden Spieler auf Raten verpflichtet. Mit denn getätigten Transfers sehe ich die Mannschaft als gut aufgestellt und kann mich somit an die taktische Ausrichtung der Mannschaft machen. Jede Position ist doppelt besetzt und wird durch Spieler der U23 abgesichert. Mit 33, bei der DFL gemeldeten, Spielern werden wir in die Saison gehen.



Das nächste mal: Kaderüberblick,Taktik und Testspiele
« Letzte Änderung: 19.Januar 2011, 02:42:10 von Böckchen »
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein.....
« Antwort #2 am: 18.Januar 2011, 16:04:29 »

Uhuhu! Schick! Da bin ich mal gespannt, ob du diesen Katastrophenklub wieder auf Kurs bringen kannst. Ohne Meier vor der Nase klappt das vielleicht sogar.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein.....
« Antwort #3 am: 18.Januar 2011, 19:27:07 »

@Omegatherion Ja das hoffe ich auch..Hängt ja schliesslich auch ein bisschen (viel) Herzblut dran

Juli 2010 (Fortsetzung)


Kader

Im Nachfolgenden findet sich der komplette Kader der ersten Mannschaft und der
Kader der U23, die in der Regionalliga West zum Einsatz kommt. Die U23 steht zwar
unter meiner Beobachtung, wird aber während der Spiele von Co-Trainer Bernard Dietz
betreut. Ich werde auf die U23 am Ende Saison in einer kurzen Zusammenfassung eingehen.




Taktische Aufstellung & Ausrichtung

Als Taktik habe ich ein 4-1-3-2 gewählt. Der DM und der MZ spielen dabei gegeneinander
verschoben, was im Endeffekt bedeutet, dass wir genau genommen mit einem LDM und einem
MRZ spielen. Die U23 spielt das selbe System um die Umstellung auf das Niveau der ersten
Mannschaft nicht auch noch durch eine andere Taktik zu erschweren. Desweiteren kommt
dieses System auch in der U19 zum tragen.



Der linke und rechte Verteidiger spielen einen offensiven Part. Sie sollen die an der Linie
bleiben und eventuell die offensiven OM hinterlaufen um dann Flanken an die beiden Stürmer
zu bringen. Der Defensive Mittelfeldspieler ist als "Aus der Tiefe kommender Spielmacher"
aufgestellt und füttert die Stürmer bzw. das Mittelfeld. Zum Mittelfeld gibt es nicht viel
zu sagen. Die Stürmer spielen als Knipser bzw. Zielspieler wobei der Knipser offensiver
spielt als der Zielspieler. Wir haben dem Platzwart die Anweisungen gegeben ein schmales und
kurzes Spielfeld im Rhein-Energie Stadion anzulegen. Das kommt der Taktik zugute, die eher
durch die Mitte und mit einem direkten, schnelles Passspiel angesetzt ist.

Die Taktik hat sich in den Testspielen bewährt, wurde von der Mannschaft sehr gut angenommen
und brachte auch schon sehr gute und überraschende Ergebnisse zu Stande.


Die Testspiele




Alles in Allem können wir mit den Testspielen sehr zufrieden sein. Nur das Spiel in Berlin
bei der Hertha macht einen kleinen Ausreisser nach unten. Die positiven Eindrücke überwiegen
auf jeden Fall die Eindrücke der Spiele gegen die Hertha und Bursaspor. Wir sind davon
überzeugt die Vorgabe des Vorstandes mit dieser Mannschaft erfüllen zu können und hoffen
natürlich auf die eine oder andere Überraschung in der Liga bzw. im DFB-Pokal. Somit
beschliessen wir also die Saisonvorbereitung und freuen uns auf die ersten Spiele.



Das nächste Mal: August 2010&Fazit
« Letzte Änderung: 18.Januar 2011, 19:29:03 von Böckchen »
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein.....
« Antwort #4 am: 18.Januar 2011, 20:33:11 »

August 2010




12.09.2010
DFB Pokal 1. Runde  TSG 1899 Hoffenheim (BL) vs. 1. FC Köln (BL)
Endstand 3:4 n.V.

Tore
1:0 Simunic(47.); 1:1 Brosinski (70.); 2:1 Mlapa (77.); 2:2 Peszko (85.);   
3:2 Quintero (96.); 3:3 Ionita (113.); 3:4 Freis (117.)   


Fazit zum Spiel

Wir reisten natürlich mit der ersten Mannschaft nach Hoffenheim und wollten gegen den Favoriten ein Zeichen setzen. Einzig Lukas Podolski fehlte wegen der Rot-Sperre aus dem letzten Jahr. Bis zur Halbzeit haben wir gut mitgehalten, sind aber leider etwas verschlafen aus der Kabine gekommen, was leider zur Folge hatte dass wir mit 0:1 in Rückstand gerieten. Meine Jungs kämpften sich aber zurück ins Spiel und schafften den verdienten Ausgleich. Mit dem erneuten Rückstand in der Verlängerung hatte ich das Spiel eigentlich schon aufgegeben, aber die Jungs belehrten mich eines Besseren. So ziehen wir verdient, wenn auch ein wenig glücklich, in die zweite Runde ein.

Die Auslosung der zweiten Runde ergab: Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt





21.08.2010
Bundesliga 1.Spieltag  1. FC Köln vs. Hamburger SV
Endstand 2:0

Tore
1:0 Podolski (27.); 2:0 Novakovic (86.)


Fazit zum Spiel

Mein erstes Heimspiel als FC Coach und dann direkt den HSV zu Gast. Glücklicherweise konnten wir wieder auf Podolski setzen. Nachdem ich den Jungs, nach der DFB Pokal Schlacht in Hoffenheim, 2 Tage Trainingsfrei verordnet hatte, konnten wir also fast in bester Besetzung spielen. Lediglich Novakovic und Buchtmann waren leicht angeschlagen und nahmen erstmal nur auf der Bank platz.





29.08.2010
Bundesliga 2.Spieltag  VFB Stuttgart (18.) vs. 1. FC Köln (3.)
Endstand 1:3

Tore
1:0 Cacau (27.); 1:1 Podolski (50.); 1:2 Ionita (72.); 1:3 Ionita (88.)   


Fazit zum Spiel

Es gab nur eine Änderung gegenüber dem letzten Spiel. Novakovic war wieder in der Startelf für Ionita, der immernoch kleine Eingewöhnungs-Schwierigkeiten hat. In der ersten Hälfte der Partie konnten wir unser Spiel leider nicht so aufziehen, wie wir das normalerweise gewohnt waren. Hätte der VFB seine Chancen effektiver genutzt wären wir nach der ersten Hälfte deutlich höher zurück gelegen. Nach der Pause fanden wir in unser Spiel und konnten nach belieben unseren Stiefel runter spielen. Podolski mit seinem zweiten Saisontor und Ionita mit einem Doppelpack sorgten für den dritten Sieg im dritten Pflichtspiel der Saison.





Fazit August

Alles in Allem drei gute Spiele gegen Gegner die ich persönlich höher eingestuft hätte. Die Mannschaft setzt das System immer besser um. Glücklicherweise blieben wir, bis auf kleine Blessuren von Verletzungen verschont und beenden den August auf einem guten dritten Tabellenplatz. Auch wenn in der frühen Phase der Saison, die Platzierung noch nicht aussagekräftig ist so können wir auf sehr gute Leistungen der Mannschaft zurück blicken.



Das nächste Mal: September & Fazit
« Letzte Änderung: 18.Januar 2011, 22:01:54 von Böckchen »
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein.....
« Antwort #5 am: 18.Januar 2011, 21:48:05 »

September 2010

12.09.2010
Bundesliga 3. Spieltag  Borussia Dortmund (9.) vs. 1. FC Köln (3.)
Endstand 2:1

Tore
1:0 Barrios (31.); 1:1 Podolski (78.); 2:1 Großkreutz (90.+3)   


Fazit zum Spiel

Wie nicht anders zu erwarten wurde es ganz schwer im Signal-Iduna Park. Der BVB war uns einfach überlegen. Allerdings kam bis zu 31. Minute nichts zählbares dabei rum. Jürgen Klopp hatte sein Team sehr gut auf unser System eingestellt und wir hatten arge Probleme mit dem Offensivspiel der Hausherren. Lediglich Podolski konnte einen der wenigen guten Konterchancen für den FC nutzen und ausgleichen. Dem BVB ging gegen Ende die Luft aus und wir spielten auf Sieg anstatt den einen Punkt aus Dortmund zu entführen. Den einzigen Konter den wir fingen, führte zum verdienten Siegtreffer des BVB.





15.09.2010
Bundesliga 4.Spieltag  1. FSV Mainz 05 (15.) vs. 1. FC Köln (4.)
Endstand 0:2

Tore
0:1 Novakovic (5.); 0:2 Podolski (88.)


Fazit zum Spiel

Trotz der englischen Woche spielte erneut die erste Elf. Ich rechnete erneut mit einem schweren Spiel und es sah in den ersten Minuten auch danach. Nova`s Tor mitten rein in die Drangphase der Mainzer nahm den Rhein-Hessen allerdings den Wind aus den Segeln. Wir hatten mehrere gut Chancen die wir aber nicht zu nutzen wussten. Erst kurz vor Schluss konnte Poldi einen sehenswerten Spielzug per Kopf zum 2:0 abschliessen. Nach der Niederlage in Dortmund gab die Mannschaft die richtige Antwort und setzt sich überraschenderweise oben in der Tabelle (Platz 3) fest.





18.09.2010
Bundesliga 5.Spieltag  1. FC Köln (2.) vs. 1. FC Nürnberg (18.)
Endstand 6:1

Tore
0:1 Maroh (2.); 1:1 Schorch (5.); 2:1 Podolski (16.(Elfmeter); 3:1 Peszko (22.);
4:1 Podolski (34.); 5:1 Podolski (36.); 6:1 Podolski (44.)   


Fazit zum Spiel

Das dritte Spiel innerhalb von einer Woche fand endlich wieder zu Hause statt. Die Stimmung war gut und wurde direkt durch das Tor von Maroh getrübt. Nach einer Ecke stimmte die Zuordnung nicht und Maroh nickte ein. Quasi im Gegenzug holten wir ebenfalls eine Ecke raus und läuteten mit Schorch`s Tor die Aufholjagd ein. Innerhalb von 39 Minuten legten wir den Franken 5 Dinger ins Netz und das Spiel war gelaufen. Die zweite Hälfte ähnelte eher dem Auslaufen nach dem Spiel. 





29.09.2010
DFb Pokal 2. Runde  Eintracht Frankfurt (BL) vs. 1. FC Köln (BL)
Endstand 0:2 n.V.

Tore
0:1 Lanig (108.); 0:2 Freis (111.)   


Fazit zum Spiel

Das zweite Spiel im Pokal und schon wieder mussten wir über die volle Distanz gehen. Während der regulären Spielzeit gab auf beiden Seiten gute Torchancen. Lediglich die Ausbeute blieb mau. Erst die Einwechslung von Lanig und Freis sicherte uns den Sieg, den wir mit der Verletzung von Peszko (Rippenprellung) und Schorch (Muskelfaserriss) teuer bezahlen durften.





Fazit September

Der September war ein erfreulicher Monat und wir verzeichnen sieben Punkte aus vier Spielen. Im Pokal haben wir uns ebenfalls durchgesetzt und erwarten nun mit Spannung die Auslosung der dritten Runde. Die Verletzung von Peszko ist soweit wieder verheilt und auch Schorch`s Muskelfaserriss ist lange nicht so schlimm wie anfangs gedacht. Desweiteren dürfen wir Adil Chihi wieder bei der Mannschaft begrüßen. Adil hat nach seinem Achillessehnenriss wieder mit leichtem Training angefangen und wird im Oktober wieder voll ins Training einsteigen.




Das nächste Mal: Oktober
« Letzte Änderung: 18.Januar 2011, 22:06:42 von Böckchen »
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein.....
« Antwort #6 am: 18.Januar 2011, 21:57:10 »

Toll :) Lese gespannt mit und scheinst ja richtig erfolgreich zu sein.

Könntest du vlt immer mal erwähnen, auf welcher Position der EFF ZEH liegt ? :)

Vlt in diesem Format :

Bundesliga 5.Spieltag  1. FSV Mainz 05 vs. 1. FC Köln (10.)
Gespeichert

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein.....
« Antwort #7 am: 18.Januar 2011, 22:08:57 »

Huhu und danke fürs Feedback  ;)

Danke für den Tipp. Ist mittlerweile geändert worden. Freut mich wenn es Dir gefällt.
Ich denke ich werde in gewissen Abständen auch man nen Screen von der Tabelle mit reinwerfen
um das Ganze ein wenig aufzulockern.

Liebe Grüße,
Böckchen
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein.....
« Antwort #8 am: 18.Januar 2011, 22:12:40 »

Poldi olé!
Gespeichert

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein.....
« Antwort #9 am: 19.Januar 2011, 02:15:17 »

Oktober 2010


Taner Yalcin vor Abschied aus Köln??

Nach übereinstimmenden Berichten aus dem Umfeld des 1. FC Köln,
ist Taner Yalcin (20,MZ)fest entschlossen, das Geissbockheim so schnell wie
möglich zu verlassen. Als Gründe werden die Versetzung in die Reserve und
das nicht vorhandene Vertrauen von Trainer Thomas Schumann genannt. Ein
Gespräch zwischen Trainer und Spieler soll angeblich für die kommenden Tage
angesetzt sein.




02.10.2010
Bundesliga 7. Spieltag  Eintracht Frankfurt (13.) vs. 1. FC Köln (2.)
Endstand 0:1

Tore
0:1 Peszko (18.)

Spieler des Spiels 
Youssef Mohamad - 1. FC Köln

Fazit zum Spiel

Nur 3 Tage nach dem Pokalspiel in Frankfurt durften wir wieder bei der Eintracht ran. Im Gegensatz zum letzten Spiel mussten wir ein paar Wechsel vornehmen. Vor allem Geromel, der nicht wirklich fit war, bereitete mir Kopfzerbrechen. Ebenso die Aussenverteidiger Brecko und Andrezinho waren nicht komplett fit. Für Geromel hatte Guus Joppen sein Pflichtspiel-Debüt für den FC. Der Treffer fiel relativ früh, die Abschlussschwäche beider Teams war erschreckend. Die 120 Minuten im Pokal merkte man beiden Mannschaften an und wir freuen uns nun auf 2 Wochen Länderspielpause.





EILMELDUNG: VFB Stuttgart entlässt Jens Keller

Jens Keller(39) ist mit sofortiger Wirkung als Trainer des
VFB Stuttgart beurlaubt worden. Der Verein reagierte damit auf die
schlechten Leistungen und dem damit verbundenen 13. Tabellenplatz
in der Bundesliga. Aus dem Umfeld des Vereins wird gemeldet, dass man
intensive Gespräche mit Hans Meyer(67) führt. Weitere Kandidaten sind
Bruno Labbadia (44) und Klaus Toppmöller (59)





Bundesliga News Schlagzeilen
08.10.2010 - Thomas Niendorf(43) als neuer Trainer des VFB Stuttgart vorgestellt.
09.10.2010 - 1.FC Köln gibt Verpflichtung von Rodnei Snijder (19) zum 01.01.2011 bekannt.
09.10.2010 - Adil Chihi(21), 1.FC Köln fällt mit Muskelanriss im Oberschenkel 3 Wochen aus.


Länderspiele
U-21 EM Qualifikation Griechenland - Deutschland 1:2
EM Qulifikation Kasachstan - Deutschland 0:5





16.10.2010
Bundesliga 8.Spieltag  1. FC Köln (2.) vs. Hannover 96 (17.)
Endstand 0:1

Tore
0:1 Schlaudraff (25.)

Spieler des Spiels
Geromel - 1. FC Köln


Fazit zum Spiel

Nach nunmehr 15 Tagen ohne Spiel war heute Hannover 96 zu Gast im Rhein-Energie-Stadion. Wir haben zu keiner Zeit wirklich ins Spiel gefunden und haben über sämtliche Mannschaftsteile verteilt zuviele einfache Ballverluste fabriziert und viele unnötige Fouls begangen. Diese führten immer wieder zu Kontern oder gefährlichen Standard-Situationen für die Niedersachsen. Im Nachhinein betrachtet haben wir es der Ungefährlichkeit der 96er Stürmer und Michael Rensing im Tor zu verdanken, dass wir nur mit 0:1 verloren haben. Mit der Niederlage gegen Hannover 96 endet ein Serie von fünf Spielen ohne Niederlage in der Bundesliga und im DFB Pokal.





Europas Top Transfers 2010

Juli
Tranquillo Barnetta Bayer 04 Leverkusen --> Manchester City  €9.25Mio
Luke Willshire Dynamo Moskau --> Birmingham City  €9.25Mio
Renato Augusto Bayer 04 Leverkusen --> FC Bayern München  €8.75Mio

August
Brede Hangeland FC Fulham --> Chelsea FC  €15Mio
Jan Vertonghen Ajax Amsterdam --> Manchester City  €13.25Mio
Miranda FC Sao Pualo --> Manchester United  €11.25Mio




Das nächste Mal: Oktober (Fortsetung)
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein.....
« Antwort #10 am: 19.Januar 2011, 02:28:21 »

Oktober 2010 (Fortsetzung)


23.10.2010
Bundesliga 9.Spieltag  SV Werder Bremen (11.) vs. 1. FC Köln (3.)
Endstand 0:2

Tore
0:1 Jajalo (23.); 0:2 Brosinski (70.)

Spieler des Spiels
Daniel Brosinski - 1. FC Köln

Fazit zum Spiel

Für Erstaunen bei unseren Fans dürfte gesorgt haben, dass Milivoje Novakovic nicht im Kader für dieses Spiel stand. Nova hatte die Woche eine leichte Erkältung und war nicht zu 100% fit. Also habe ich Ihn daheim gelassen, damit er fürs Pokal-Spiel gegen VFL Wolfsburg fit ist. Heute haben beide Teams ein schönes Spiel gezeigt, welches wir am Ende dann doch für uns entscheiden konnten. Werder steckt im Moment in einem Formtief aus dem Sie sich auch gegen uns nicht befreien konnten. Erfreulich für mich ist die Leistung von Daniel Brosinski. Vor der Saison stand ich vor der Wahl entweder ihn oder Fabrice Ehret ziehen zu lassen. Daniel hatte leichte Vorteile wegen des Alters. Vor allem aber kann er sowohl links wie auch rechts auf dem Flügel spielen. Heute bestätigte er meine richtige Wahl mit einer erneut guten Leistung. 





27.10.2010
DFB Pokal 3. Runde  VFL Wolfsburg (BL) vs. 1. FC Köln (BL)
Endstand 2:5 n.V.

Tore
1:0 Zozulya (24.); 1:1 Peszko (53.); 2:1 Grafite (73.); 2:2 Podolski (76.);
2:3 Peszko (98.); 2:4 Peszko (112.(Hattrick); 2:5 Peszko (119.);
   
Spieler des Spiels
Slawomir Peszko - 1. FC Köln (Bew. 9.9) 8)


Fazit zum Spiel

Wie schon im Spiel gegen Werder Bremen war Novakovic heute nicht im Kader. Ich erwartete ein schweres Spiel gegen den momentanen Bundesliga-Tabellenführer aus Wolfsburg. Desweiteren wollte ich die starke Mannschaft aus dem Bremen Spiel nicht zerpflücken. Der VFL spielte von Anfang an druckvollen und schönen Kombinationsfussball und ging verdient in Führung. Kurz danach gelang uns der vermeintliche Ausgleich, der aber wegen einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. Zu unrecht, wie sich nach der Partie beim betrachten der Zeitlupe herausstellte. Nachdem Peszko und Poldi die jeweilige Führung der Wölfe wieder ausglichen, mussten wir zum dritten mal im dritten Pokal-Spiel in die Verlängerung. Die Wölfe drückten weiter mächtig aufs Gas und wir konnten mit einem tollen Konter erstmals in der Partie in Führung gehen. Wolfsburg war nun gezwungen hinten aufzumachen was uns die Möglichkeit gab weiter zu kontern. So fielen dann auch die letzten beiden Treffer des Spiels.   





DFB-Pokal Auslosung (Viertelfinale)

1. FC Köln (BL) - FC Schalke 04 (BL)

FC Energie Cottbus (BL2) - VFL Bochum (BL2)

Hamburger SV (BL) - 1. FSV Mainz 05 (BL)

Bayer 04 Leverkusen (BL) - Hertha BSC Berlin (BL2)






30.10.2010
Bundesliga 10.Spieltag  1. FC Köln (2.) vs. FC St. Pauli (14.)
Endstand 1:1

Tore
1:0 Petit (45.); 1:1 Kruse (64.)
   
Spieler des Spiels
Petit - 1. FC Köln


Fazit zum Spiel

Im Heimspiel gegen St.Pauli spielte fast der komplette zweite Anzug. Dies war natürlich eher der Tatsache geschuldet, dass der "A-Elf" noch das Spiel in Wolfsburg in den Knochen steckte. Aufgrund der vielen Umstellungen in der Mannschaft können wir mit dem Unentschieden zufrieden sein und werden uns nun auf die anstehenden Herausforderungen im November vorbereiten. Sowohl Poldi als auch Nova konnten heute keine Akzente setzen und ich erhoffe mir im nächsten Spiel eine deutliche Verbesserung.





Fazit Oktober

Mit 7 Punkten in 4 Spielen haben wir zwar etwas schlechter abgeschnitten als erhofft sind aber immernoch über dem Soll. Zur Zeit belegen wir mit 20 Punkten aus 10 Spielen den dritten Platz der Bundesliga hinter den Bayern und dem VFL Wolfsburg. Im DFB-Pokal haben wir mein minimal Ziel erreicht und jeder weitere Sieg ist als Bonus anzusehen. Gegen Schalke 04 im Viertelfinale spielen wir die erste Pokal Partie zu Hause und würden mit unseren Fans nur zugerne den Einzug ins Halbfinale feiern. Slawomir Pezko und Daniel Brosinski sind für mich die großen Überraschungen und haben mit guten Leistungen die Verpflichtung / den Verbleib im Verein und somit meine Meinung bestätigt. Desweiteren konnten Wir Rodney Sneijder ( Bruder von Wesley Sneijder) von Ajax Amsterdam zum "Spottpreis" von nur 90.000€ zur Winterpause verpflichten. Rodney wird zunächst in der U23 spielen. Wie es scheint wird Taner Yalcin in der Winterpause verliehen und Sneijder wird mit Reinhold Yabo und Robin Hömig um den Stammplatz im Zentralen Mittelfeld kämpfen.

Zudem präsentieren wir diesen Monat mit Wacker Burghausen unseren neuen Partnerverein. Der Vertrag mit TuRu Düsseldorf (geht als Kölner :laugh: gar nicht) wurde aufgelöst, da die Leihspieler zwar Spielpraxis sammeln können aber das Niveau der Liga nicht unseren Ansprüchen genügt. Wacker Burghausen steht im Moment auf dem 6. PLatz der dritten Bundesliga. Die guten Erfahrungen mit dem Leispieler Kostas Giannoulis haben uns in dieser Entscheidung bekräftigt. Über das Finanzielle wurde natürlich Stillschweigen vereinbart.






Das nächste Mal: November
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #11 am: 19.Januar 2011, 12:11:05 »

Ist das krass, wie das abgeht. Hast du den Jungs was ins Futter gemischt? Der FC ist ja nicht wieder zu erkennen. :o
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #12 am: 19.Januar 2011, 14:19:11 »

@ Omega: Ganz ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung was los ist. Die Mannschaft spielt wie entfesselt und lässt sich auch von kleineren Rückschlägen nicht aus dem Konzept bringen, geschweige denn, dass wir schon einen richtigen Leistungseinbruch zu verzeichnen hätten. Wenn ich die Lösung kennen würde, wäre das Fax nach Köln schon unterwegs...Vielleicht hat Voodoo-Doc Trzolek ja die geheime Wirkung von Geissbock-Urin entdeckt  ;D

November 2010



07.11.2010
Bundesliga 11. Spieltag  Bayer o4 Leverkusen (9.) vs. 1. FC Köln (3.)
Endstand 2:2

Tore
0:1 Brosinski (4.); 1:1 Helmes (15.); 1:2 Brosinski (64.); 2:2. Brecko (86.(ET)

Spieler des Spiels 
Daniel Brosinski - 1. FC Köln

Fazit zum Spiel

Das Rhein-Derby war dieses mal nicht so einseitig wie man es als Fan des FC`s gewohnt ist. Die Mannschaft spielte gut und erarbeitete sich die ein oder andere gute Trochance. Wenn man nun bedenkt dass wir 3 Tore geschossen haben aber nur 2:2 gespielt haben ist es natürlich traurig. Bayer hatte verletzungsbdingt mit acht Ausfällen zu kämpfen, sorgte aber trotzdem für einige gefährliche Situationen vor unserem Kasten. Aufgrund des potenziellen Unterschieds der Mannschaften kann man mit einem Punkt in der BayArena durchaus zufrieden sein. Wir halten uns mit dem Ergebniss weiter auf Platz 3 in der Liga mit 6 Punkten Rückstand auf den Ersten. Viel wichtiger ist aber, dass wir 13 Punkte Vorsprung auf den Relegations- bzw. 15 Punkte auf den direkten Abstiegsplatz haben.





1. FC Köln Tabellenplätze

1. Mannschaft Bundesliga 3.Platz
U23 Mannschaft Regionalliga West 3. Platz
U19 Mannschaft U19-Bundesliga 2.Platz


Ausleihspieler

Kostas Giannoulis gehört in Burghausen zum erweiterten Stamm. 12 von 17 Spielen in der 3. Liga.
Thomas Kessler schaffte auch beim FC St. Pauli nicht den Sprung zum Stammkeeper. 3 Liga und 2 Pokal-Einsätze bisher.
Wilfried Sanou bei den Urawa Red Diamonds gesetzt. 24 Spiele mit 5 Toren.
Michael Gardawski schaffte weder bei den Profis noch in der U23 des VFB Stttgart den Durchbruch.





13.11.2010
Bundesliga 12.Spieltag  1. FC Köln (3.) vs. FC Schalke 04 (7.)
Endstand 4:0

Tore
1:0 Peszko (17.), 2:0 Lanig (38.); 3:0 Podolski (64.); 4:0 Peszko (83.)

Spieler des Spiels
Slawomir Peszko - 1. FC Köln


Fazit zum Spiel

Das Spiel gegen Schalke begann mit einer Schock-Nachricht. Nach nur 2 Minuten musste Daniel Brosinski verletzt vom Feld (Nackenverletzung). Trotz des frühen Wechsels fügte sich Buchtmann gut ins Spiel ein und konnte auf der linken Seite glänzen. 4 Tore gegen Magath`s Millionengrab und die Tabellenposition im Vergleich spricht natürlich für gezielte Einkäufe wie in Köln. Schalke fand zu keinen Zeitpunkt wirklich ins Spiel. Selbst die Rote Karte für Martin Lanig (Notbremse) änderte nichts mehr. Stattdessen bekam Schalke mit einem Mann mehr noch 2 Tore eingeschenkt. Poldi und Peszko führen die vereinsinterne Torjägerliste mit jeweils 10 Toren an.

Update: Daniel Brosinski fällt mit einer Nackenverletzung 2-3 Wochen aus. Wir wünschen ihm gute Besserung.





Länderspiele

U19 Länderspiel Deutschland - Israel 1:2 (mit R.Yabo und T.Horn)
U21 Länderspiel Slowenien - Deutschland 1:1 (mit C.Schorch)
A-Länderspiel Schweden - Deutschland 0:2 (mit Lukas Podolski)


Auszeichnungen

Kostas Giannoulis - Deutschland`s bester Dritt-Liga Spieler im Monat Oktober

Miso Brecko - Fussballer der Woche
 





23.10.2010
Bundesliga 13.Spieltag  TSG 1899 Hoffenheim (15.) vs. 1. FC Köln (3.)
Endstand 1:1

Tore
0:1 Buchtmann (55.); 1:1 Vukcevic (88.);

Spieler des Spiels
Slawomir Peszko - 1. FC Köln

Fazit zum Spiel

Durch Brosinskis Verletzung mussten wir auf der linken offensiven Seite ein wenig umbauen. Buchtmann spielte von Beginn und wurde im laufe des Spiels durch Chihi ersetzt. Chihi machte ein durchwachsenes Spiel, wobei man bei ihm die lange Verletzungspause von knapp 9 Monaten bedenken sollte. Da er erst seit 3 Wochen wieder im Mannschaftstraining ist fehlt ihm die Bindung ans Spiel. Das Gegentor hätte nicht fallen müssen, war aber, wenn man die Spielanteile beider Mannschaften vergleicht durchaus verdient.





27.11.2010
Bundesliga 14.Spieltag  1. FC Köln (3.) vs. 1. FC Kaiserslautern (11.)
Endstand 4:1

Tore
1:0 Lanig (41.); 2:0 Podolski (44.); 3:0 Geromel (45.+2); 3:1 Lakic (56.);
4:1 Lanig (76.)
   
Spieler des Spiels
Martin Lanig - 1. FC Köln


Fazit zum Spiel

Wir hatten das Spiel von Anfang an unter Kontrolle konnten unsere Chancen aber bis zur 41. Minute nicht wirklich nutzen. Nachdem das erste Tor gefallen war, lief es aber wie von selbst. 3 Tore innerhalb von 5 Minuten haben das Spiel schon vor der Pause entschieden. Der Anschluss-Treffer war verdient, konnte aber am Ausgang des Spiels nichts mehr ändern. Lanigs zweites Tor entschied das Spiel dann entgültig.





Fazit November

Besser hätte der November nicht laufen können. Wir haben aus den 4 Spielen ganze 8 Punkte mitgenommen. Einzig die Verletzung von Brosinski trübt die gute Stimmung am Geissbockheim. Ich bin immernoch etwas vorsichtig, wie ich die Situation einschätzen soll, denke aber, dass sich der endgültige Verlauf der Saison im Dezember abzeichnen wird. Im Moment grüßen wir von der Tabellenspitze der Bundesliga mit einer Quote von 8 Siegen, 4 Unentschieden, 2 Niederlagen und 28 Punkten.

Im Dezember stehen 3 Partien an, diese haben es aber in sich. Wir müssen zum Spitzenspiel nach Wolfsburg(2.) und bekommen die Woche darauf Besuch vom FC Bayern(3). Die Hinrunde beenden wir Auswärts mit dem Derby gegen Mönchengladbach im BorussiaPark.








Das nächste Mal: Dezember
« Letzte Änderung: 19.Januar 2011, 14:22:14 von Böckchen »
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Megga

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #13 am: 19.Januar 2011, 15:27:22 »

Richtig heftig wie du mit Köln abgehst. Bin mal gespannt, ob es so weitergeht. Sind aber nicht 33 Spieler nur für BL und Pokal viel zu viel?
Gespeichert
20 Spiele, 13 Niederlagen, 6 Remis, 1 Sieg
Eine Saison mit Michael Lomann

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #14 am: 19.Januar 2011, 15:48:45 »

Richtig heftig wie du mit Köln abgehst. Bin mal gespannt, ob es so weitergeht. Sind aber nicht 33 Spieler nur für BL und Pokal viel zu viel?

Ja eigentlich sind 33 Spieler zu viel für nur 2 Wettbewerbe. Ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Wir haben einen festen 23 Mann Kader der für die Bundesliga und den Pokal eingeteilt ist. Wir haben jede Position 3fach besetzt. Stammspieler und Back-Up in der ersten Mannschaft. Der Ersatz für die Position ist quasi der Stammspieler der U23. Daher komme ich auf 33 Spieler. Und bis auf Yalcin sind auch alle zufrieden^^

Grüße,
Böckchen
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #15 am: 19.Januar 2011, 17:20:31 »

 8)

Was da abgeht uiuiui... so stark hätte ich die Geißböcke nicht eingeschätzt!
Und dann das Pokalspiel in Wolfsburg...wow!!! Was ein Spiel!!
Deine Taktik interessiert mich neben der geilen Story auch (kannst ja bei Gelegenheit mal hochladen, oder mir ne PN schicken... :P ) vor allem mit OML/OMR; das scheint diesmal im FM richtig zu fetzen...
Aber anhand des Aufstellungs-Screen sieht man ja: Du bist OFFENSIV Aufgestellt; das hatte im 10er schon gut geklappt.
Und im Pokal heim gg Schalke, was will man mehr?
Weiter so!
Normal würde ich schreiben, es wäre ne Überraschung, wenn Ihr in den TOP 5 landen würdet; aber nach den bisherigen Leistungen darf man sich auch über ne Meisterschaft nicht wundern...viel Glück!!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #16 am: 19.Januar 2011, 19:10:04 »

@Sulle Ja, über die Pokalspiele im allgemeinen bin ich auch erstaunt. Glaub mir, sie zehren verdammt an meinen Nerven (und an den Fingernägeln*fg*).

Zur Taktik äusser ich mich gerne, soll ja kein Geheimnis sein, ich hab schliesslich in meinen ersten Versuchen mit dem FM10 auch von den Taktiken in diesem Forum profitiert. Du hast natürlich recht, das System ist sehr offensiv. Das erste mal habe ich die Taktik im 11er mit RB Leipzig getestet. Als ich das System dann an den FC angepasst habe, hatte niemals damit gerechnet, dass es auch in der BuLi so gut funktioniert. Die Spieler in leipzig sind ja eigentlich schon viel zu stark für die Regionalliga Nord.

Hab Dir/Euch die Taktik mal hochgeladen.

*UPDATE* Download geht nun unter: www.file-upload.net/download-3144899/4-1-3-2-Verschoben-1.FC-K-ln.tac.html

Wünsche euch noch einen schönen Abend, viel Spass und Erfolg mit der Taktik.
Danke fürs Lesen und fürs Feedback an Alle

Grüße,
Böckchen







Dezember 2010



Auszeichnungen

Berkan Tugay Karadeniz - Deutschland`s bester Regionalliga-West Spieler im Monat November

Martin Lanig - Fussballer der Woche



04.12.2010
Bundesliga 15. Spieltag  VFL Wolfsburg (2.) vs. 1. FC Köln (1.)
Endstand 1:1

Tore
0:1 Mandzukic (2.); 1:1 Geromel (28.);

Spieler des Spiels 
Geromel - 1. FC Köln

Fazit zum Spiel

Ein Spitzenspiel das den Namen nicht wirklich verdient hat. Beide Mannschaften konnten zwar eine Torchancen verbuchen, im Abschluss scheiterten Beide kläglich. In der 32. Minute dann der Schock für den FC. Lukas Podolski musste mit einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden. Genaueres ist uns leider noch nicht bekannt und wir warten die Untersuchung am Montag ab. Wolfsburg und Köln bleiben, dank der Punkteteilung auf den Plätzen eins und zwei dicht gefolgt vom FC Bayern München mit nur einem Punkt Rückstand.





Newsbreak

Lukas Podolski Der 1. FC Köln muss in den letzten beiden Spielen der Hinrunde auf Lukas Podolski verzichten. Der Stürmer laboriert an einem Muskelanriss im Oberschenkel den er sich im Spiel gegen den VFL Wolfsburg zuzog und wird vorraussichtlich 3 - 4 Wochen ausfallen.

Neuzugang Badis Lebbihi (20), algerischer Verteidiger wird ab sofort die U23 Mannschaft des 1. FC Köln verstärken. Lebbihi war seit dem Sommer ohne Verein, nachdem sein Vertrag beim belgischen Erstligisten KSV Zulte Waregem nicht verlängert wurde. Der algerische U21-Nationalspieler gilt als großes Talent, der lediglich noch nicht mit der richtigen Einstellung bei der Sache ist. Er erhält einen 2 Jahres Vertrag.

Youssef Mohamad Wie die Sport-Bild berichtet ist der FC Schalke 04 an einer Verpflichtung von Kölns Innenverteidiger Youssef Mohamad interessiert. Schalke Trainer Magath möchte mit Mohamad seine löchrige Defensive stärken. Schalke steht nach 15 Spielen auf Platz 9 der Bundliga. Desweiteren soll auch Girondins Bordeaux an einer Verpflichtung interessiert sein. FC Trainer Thomas Schumann verweigerte jeglichen Kommentar.





11.12.2010
Bundesliga 16.Spieltag  1. FC Köln (1.) vs. FC Bayern München (3.)
Endstand 1:5

Tore
0:1 Gómez (16.), 0:2 Müller (21.); 0:3 Gómez (24.); 0:4 Altintop (65.); 1:4 Novakovic (69.);
1:5 Augusto (72.)

Spieler des Spiels
Mario Gómez - FC Bayern München


Fazit zum Spiel

Unsere erste richtig schlechte Leistung in der Liga. Die Bayern haben uns mit jedem Angriff schwindelig gespielt und unsere Abwehr spielte wie ein Hühnerhaufen. Naja, im 16. Liga-Spiel der erste Leistungsabfall. Bleibt zu hoffen, dass es am fehlen von Podolski und Peszko gelegen hat. Poldis Genesung schreitet auf jeden Fall besser vorran als gedacht und Peszko brauchte einfach mal ne Pause. Ich dachte die Jungs würden das kompensieren und sich nochmal zeigen. Einzig Nivakovic mit seinem Tor zeigte eine gute Leistung. Mit der Niederlage rutschen wir von Platz 1 auf Platz 4 ab.





Newsbreak

Frankfurt Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sich nach der erneuten Niederlage in der Bundesliga und dem Abrutschen auf den Relegationsplatz von Trainer Michael Skibbe getrennt. Thomas Schumann, Trainer des 1. FC Köln, gilt als erster Ansprechpartner für Präsident Heribert Bruchhagen. Wie der 1. FC Köln mitteilte habe Schumann allerdings kein Interesse und schliesst ein Engagement bei Eintracht Frankfurt kategorisch aus. Als weitere Ansprechpartner werden Jürgen Röber, Zvonimir Soldo und Piet Schrijvers gehandelt

Köln/Cottbus Der 1. FC Köln und Energie Cottbus haben sich auf einen Transfer von Cottbus` Sturmjuwel Nils Petersen geeinigt. Petersen stand letztes Jahr schon auf dem Zettel der Kölner, man sah allerdings von einer Verpflichtung ab, da man dem Stürmer den Sprung in die Bundeliga nicht zutraue. Der Stürmer (16 Spiele/12 Tore) verbleibt bis Ende der Saison in der Lausitz und wechselt im Sommer nach Köln. In Köln verdichten sich derweil die Gerüchte über einen Abgang von Milivoje Novakovic(31) am Ende der Saison. Die Verpflichtung Petersens dürfte die Spekulationen zu Novakovics Abgang noch verstärken.





19.12.2010
Bundesliga 17.Spieltag  Borussia Mönchengladbach (8.) vs. 1. FC Köln (5.)
Endstand 2:1

Tore
1:0 Reus (24.); 2:0 Brouwers (33.); 2:1 Brosinski (67.);

Spieler des Spiels
Roel Brouwers - Borussia Mönchengladbach

Fazit zum Spiel

Podolskis Ausfall scheint die Mannschaft doch härter zu treffen als Anfangs gedacht. Auch in Mönchengladbach konnten wir nicht an die Leistungen der restlichen Hinrunde anknüpfen. Die erste Hälfte des Spiels war einfach zum vergessen und uns sind nicht einmal die einfachsten Spielzüge gelungen. Die Winterpause dürfte zum richtigen Zeitpunkt kommen und zum Rückrundenstart dürfte auch Poldi wieder fit sein. Das Anschluss-Tor durch Brosinski war nur Kosmetik und mehr dem Unvermögen der Gladbacher Abwehr als dem Auftreten der Mannschaft in der zweiten Halbzeit geschuldet sein.




Newsbreak

Frankfurt Nach der Absage von FC-Trainer Thomas Schumann hat Bundesligist Eintracht Frankfurt mit dem 56-Jährigen Jürgen Röber den Nachfolger von Michael Skibbe vorgestellt. Röber erhält bei der Eintracht einen Vertag über 2 Jahre der sowohl für die 1. sowie auch die 2. Bundeliga gültig.





Fazit Dezember

Es war der schwere Monat den ich erwartete. Während man das Spiel gegen die Wölfe noch als gutes Ergebnis zählen kann sind die Niederlagen gegen die Bayern und Gladbach eine herbe Enttäuschung. Die Spieler dürften froh sein, dass die Hinrunde zu Ende ist und man sich über die Feiertage ein wenig entspannen kann. Nach Absprache mit meinem Trainer-Team, haben wir uns entschlossen, die Mannschaft am 04.01.2011 wieder zum Training zu begrüßen. Durch den Verbleib im DFB-Pokal ist der Spielplan im Januar eng gesteckt und wir werden uns konzentriert auf die Aufgaben in der Rückrunde vorbereiten. In den nächsten Tagen werde ich in Absprache mit mein Co Bernard Dietz noch 2 bis 3 Testspiele vereinbaren um die Moral der Truppe nach der Winterpause anzuheben. Im Moment sieht es nicht danach aus, als würden wir in der Winterpause den Kader ergänzen, werden uns aber mit den Spielern beschäftigen die für die nächste Saison Ablösefrei zu holen wären. Desweiteren müssen wir uns noch Gedanken um die auslaufendenden Verträge der 1. und 2 Mannschaft machen.

 








Das nächste Mal: Winterpause
« Letzte Änderung: 20.Januar 2011, 11:09:39 von Böckchen »
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #17 am: 20.Januar 2011, 09:04:45 »

Winterpause 2010/2011

Im Großen und Ganzen blicken wir auf eine Erfolgreiche Hinrunde zurück. Diese werden wir heute mit ein paar nackten Zahlen und Fakten belegen.




Hinrunden-Tabellen



1. Bundesliga







Regionalliga West







U19 Bundesliga West







Bundesliga Statistik




Spieler Statistik







Team Statistik






Arbeitsnachweis der Mannschaften




Arbeitnachweis Profis







Arbeitsnachweis U23







Arbeitsnachweis U19








News

An Silvester erfahren wir von der Verletzung Reinhold Yabo´s (Muskelfaserriss), die er sich beim Strandfussball im Urlaub zugezogen hat. Die U23 wird 2 bis 3 Monate auf Ihn verzichten müssen. Das ändert natürlich auch unsere Einstellung zu einer Leihe von Taner Yalcin, der damit als Back-Up für die erste Mannschaft im Verein bleibt und weiter seinen Stammplatz in der U23 sicher hat.

Desweiteren haben wir uns mit dem Vorstand auf ein neues Saisonziel geeignet. Eine Platzierung in der oberen Hälfte der Tabelle wurde als neues Ziel ausgegeben. Ich denke zwar, dass wir auch die Euro-League erreichen können, möchte aber weder mich noch das Team unter zu großen Erfolgsdruck stellen.

Das Gehaltsbudget steigt somit von 20.5 Mio Euro auf 22.5 Mio Euro. Das Transfer Budget erhöht sich lediglich um 30.000 Euro, ich konnte mich aber mit dem Vorstand darauf einigen, dass wir auch einen Teil des Gehaltsbudgets für Transfers ausgeben können, sofern uns doch noch das Verletzungspech heimsucht.





Verträge

1. Mannschaft

Daniel Brosinski Durch seine überzeugenden Leistungen in der Hinrunde hat er sich einen neuen Vertrag wirklich verdient. Bleibt bis 2014 zu leicht erhöhten Bezügen.

Petit Würde ich gerne als Mentor behalten, €1.8Mio Grundgehalt sind mir momentan allerdings zu viel, Verhandlungen bis Mitte/Ende der Rückrunde ausgesetzt.
 
Adil Chihi war lange verletzt, konnte aber im Rest der Hinrunde, im Training und in den Testspielen nicht überzeugen. Zudem sind die Gehaltsvorstellungen von Adil zu hoch. Verhandlungen ausgesetzt bis Mitte/Ende der Rückrunde.

Wilfried "Willi" Sanou kehrte mit guten Leistungen aus Japan zurück, wusste aber in der Vorbereitung der Hinrunde nicht zu überzeugen, "Willi" darf den Verein verlassen,

Miro Varvodic hat mit Rensing immernoch einen starken Torwart vor sich, an dem er nicht vorbei kommt, wir verlängern zu gleichen Bezügen bis 2013. Miro hat Qualität, weiss aber noch nicht zu überzeugen. Weder im Training noch in den Tests.

Kostas Giannoulis zeigte sehr gute Leistungen in der dritten Liga, immernoch stärker einzuschätzen als Salger, hat sich hoffentlich bis zum Saisonende eingelebt in Deutschland, Vertrag bis 2013, zu gleichen Bezügen


U23/Reserve

Stephan Salger bleibt mit leicht verbessertem Gehalt bis 2014. In der Vorbereitung zur nächsten Saison soll Salger sich mit Giannoulis um den Back-Up Posten "duellieren". Ich halte Salger immernoch für fähig und hoffe, dass er hier langfristig zum Stammspieler werden kann

Reinhold Yabo trotz seiner Verletzung haben wir "Ray" einen neuen Vertrag angeboten. Er ist neben Basala-Mazana und Mark Uth eines der größten Talente im Verein. Yabo blebt bis 2013, obwohl wir ihn eigentlich langfristig binden wollten und wird ab nächster Saison mit Sneijder um den Stammplatz im Zentralen Mittelfeld der U23 kämpfen.

Simon Terodde wird weiter bei der U23 bleiben, bekommt aber einen Vertrag bis 2013 um sich weiter zu entwickeln. Der Vertrag ist kürzer gewählt um Simon die Möglichkeit zu geben sich eventuell auch bei einem anderen Verein zu veruschen.

Dennis Schulte der Linke Verteidiger hat meines Erachtens noch großes Potenzial, schafft es aber im Moment nicht dieses auch abzurufen. Deswegen bekommt er einen Vertrag bis 2012 zu gleichen Bezügen. Weder ein Risiko für uns noch ein Risiko für Ihn, da er den Verein nächstes Jahr verlassen kann.


Die Verträge von Schwabke (TW), Vunguidica (OML/TJ), Dick (ZV), van Hees (VL), Sanli (ST), Bröhl (ZV) werden zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr verlängert. Einzig Bouallal und Vunduidica haben am Ende der Saison noch Chancen sich noch neue Verträge zu angeln. Das hängt aber wiederum weniger von Ihren Leistungen als von den Neuverpflichtungen und den Spielern der U19 ab, die nächste Saison aufsteigen.







Das nächste Mal: Januar 2011
« Letzte Änderung: 20.Januar 2011, 09:14:17 von Böckchen »
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #18 am: 20.Januar 2011, 10:41:53 »

* Probiers nochmal bitte mit dem hochladen der Taktik; da kommt nur ne leere Seite... ;)

Platz 7 ist schon ordentlich, leider macht sich Poldis fehlen bemerkbar... auch die Pleite in Gladbach ist den Fans sauer aufgestoßen; aber man steht ja noch vor den Fohlen in der Tabelle (wenn auch nur durch das bessere Tor-Verhältnis)  :P

Neuzugänge scheinen ja wenn nur für "Backup" geplant zu sein, mich würde noch interessieren, von welchen Spielern die Verträge auslaufen, also für das Bundesliga-Team.

Hoffen wir, das Poldi zur Rückrunden-Start wieder fit ist.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Böckchen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Neulich am Rhein .... Leben unter dem Geissbock
« Antwort #19 am: 20.Januar 2011, 11:20:19 »

* Probiers nochmal bitte mit dem hochladen der Taktik; da kommt nur ne leere Seite... ;)

Ja, war ein kleiner Fehler der aber doch noch zu finden war^^ Download müsste jetzt gehen, habs im Gegensatz zu gestern diesmal selber probiert, am Rechner meiner Frau.  8)

Platz 7 ist schon ordentlich, leider macht sich Poldis fehlen bemerkbar... auch die Pleite in Gladbach ist den Fans sauer aufgestoßen; aber man steht ja noch vor den Fohlen in der Tabelle (wenn auch nur durch das bessere Tor-Verhältnis)  :P

Ich glaube ich bin über das Gladbach Ergebnis genuso geschockt wie unsrere Fans... Rehabilitation ist angesagt. Ziel Nummer 1 der Rückrunde: Tabellenposition halten und beide Derbys gewinnen. Vielleicht kriegen wir im Pokal ja noch ein drittes Derby zugelost. Leverkusen ist ja noch im Wettberwerb vertreten.

Neuzugänge scheinen ja wenn nur für "Backup" geplant zu sein, mich würde noch interessieren, von welchen Spielern die Verträge auslaufen, also für das Bundesliga-Team.

Hoffen wir, das Poldi zur Rückrunden-Start wieder fit ist.

gruss sulle007

Neuzugänge für die 1. Mannschaft wird es im Winter nicht geben. Die Verträge die bei den Spielern aus der ersten Mannschaft auslaufen habe ich oben "abgearbeitet", waren ja nur 6 Stück. Falls Du Ablösefreie Spieler meinst, die man zur nächsten Saison verpflichten könnte, die werden im Januar-Bericht eingebaut.

Liebe Grüße,
Böckchen
Gespeichert
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
(Mark Twain)