MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Borussia erklimmt Europa´s Gipfel  (Gelesen 14610 mal)

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #20 am: 13.Januar 2011, 23:03:17 »

Eichner ist als Ersatz für Daems sicher der richtige, der Chilene sagt mir nix.

Aber tolle Saison soweit  ;)
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #21 am: 02.Februar 2011, 18:04:35 »

Bundesliga
Spieltag 28
SV Werder Bremen (11) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
1:1

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Brouwers,Daems-Bradley,Culina (ab 77. Marx)-Herrmann,Arango (ab 62. N´Gadi),Reus-Mido (ab 62. de Camargo)

Tore:
0:1 Marco Reus (3)
1:1 Marko Marin (16)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Mido (52)

Mann des Tages:
Marko Marin

Fazit:
Es war das Große Duell zwischen Marko Marin und Marco Reus. Reus hatte zuletzt in der Nationalelf die Rolle von Marin übernommen und dort einen guten Eindruck hinterlassen und Marin somit den Rang abgelaufen und es war Reus der bereits nach 3 Minuten nach einer guten Flanke von Herrmann den Ball in den Kasten schob. Auf der anderen Seite lieferte Marin eine sehr gute Partie, immer wieder dribbelte er sich auf seiner Seite durch und war kaum aufzuhalten und so war es auch Marin der das 1:1 erzielte. Wenn etwas für Bremen lief dann nur über Marin, anders fand Bremen nicht statt. Auf unserer Seite agierten beide Flügespieler sehr ordentlich und hielten mit ihren Tempodribblings die Partie offen. Dieses Unentschieden geht für uns in Ordnung und war auch Leistungsgerecht.


Bundesliga
Spieltag 29
Borussia Mönchengladbach (9) vs. Bayer 04 Leverkusen (5)
0:1

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante,Daems (ab 72. Brouwers)-Bradley,Culina-Herrmann,Arango (ab 53. Jantschke),Reus-Mido (ab 45. de Camargo)

Tore:
0:1 Patrick Helmes (52)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Dante (86)

Mann des Tages:
Logan Bailly

Fazit:
Es war über 90 Minuten ein spannendes Spiel. Grade in den ersten 45 Minuten agierten wir sehr spielfreudig und kombinationsstark und hatten dadurch mehr vom Spiel, liessen aber jedoch viele gute Möglichkeiten liegen. Leverkusen hatte Probleme ins Spiel zu kommen, war aber nach Standartsituationen oder langen Bällen in die Spitze immer wieder brandgefährlich. Nach dem Tor von Helmes aggierten wir lange Zeit viel zu passiv und konnten froh sein nicht noch ein weiteres Tor kassiert zu haben. Erst in der Schlussviertelstunde kämpften wir uns wieder an das Tor der Leverkusener heran. Aber erneut liessen wir klare Chancen durch Reus und Herrmann liegen. Das 0:1 ist nicht ganz unverdient, zu fahrlässig gingen wir mit unseren Chancen um und dies recht sich nun mal des öfteres.



Bundesliga
Spieltag 30
Borussia Dortmund (3) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
1:3

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante (ab 61. Brouwers),Daems-Bradley,Culina-Herrmann,Arango (ab 45. De Camargo),Reus-Mido (ab 61. N´Gadi)

Tore:
0:1 Mido (11)
1:1 Lukasz Piszczek (21)
2:1 Lucas Barrios (27)
3:1 Kevin Großkreutz (33)

Sonstiges:
Tobias Levels verletzt sich (81)

Mann des Tages:
Kevin Großkreutz

Fazit:
Wir dominierten die ersten 20 Minuten und gingen durch den ersten Treffer von Mido mit 0:1 in Führung und bereits wenige Minuten später musste Mido eigentlich das 0:2 machen,traf jedoch nur den Pfosten. Kaum vergaben wir die Chance drehten die Dortmunder auf und erzielten innerhalb von 12 Minuten 3 Treffer. Leider schafften wir es in der Folgezeit den Druck zu erhöhen und Dortmund spielte ihre 2 Tore Führung sehr sicher und souverän runter. Das ist mittlerweile das 8. Spiel ohne Sieg in Folge. Hoffentlich können wir diesen Trend in der nächsten Woche beenden.



Bundesliga
Spieltag 31
Borussia Mönchengladbach (10) vs. FC St.Pauli (17)
2:1

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante,Daems-Bradley,Raineau (ab 67. Culina)-Herrmann (ab 67. N´Gadi),Arango (ab 79. Marx),Reus-Mido

Tore:
1:0 Michael Bradley (3)
2:0 Marco Reus (32)
2:1 Marius Ebbers (48 )

Sonstiges:
Gelbe Karte für Tobias Levels (37)
Gelbe Karte für Filip Daems (42)
Gelbe Karte für Michael Bradley (86)
Alexandre N´Gadi verletzte sich (90 + 5)

Mann des Tages:
Michael Bradley

Fazit:
Das Spiel begann hervorragend für uns und Bradley köpfte bereits nach 3 Minuten die Führung für uns ein. Auch nach dem Tor waren wir die klar überlegene Mannschaft und man musste der Mannschaft zum Vorwurf machen das man nicht bereits 3-4 Tore erzielt hatte nach 25 Minuten. Die Chancen dafür waren aufjedenfall da. Es war dann Reus mit seinem 13. Saisontreffer der die 2:0 Pausenführung erzielte. Die Zweite Hälfte verlief grade zu Anfang suboptimal, so kassierten wir bereits recht früh den Anschlusstreffer. Zu meiner Begeisterung fingen wir uns aber schnell wieder und erneut drückten wir die Hamburger in die eigene Hälfte. Aber erneut liessen wir einfach viel zu viele Chancen liegen und konnten so jeglich 2:1 gewinnen.



Bundesliga
Spieltag 32
Hannover 96 (15) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
0:0

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante,Daems-Bradley (ab 80. Raineau),Raineau-Herrmann,Arango (ab 68. De Camargo),Reus-Mido (ab 45. Itamar)

Tore:
Fehlanzeige

Mann des Tages:
Roman Neustädter

Fazit:
Ein furchtbar langweiliges Spiel das wir zwar dominierten, aber wie so oft scheiterten wir vor dem Kasten der Gegner. Hannover war jeglich nach Ecken gefährlich und konnte einmal die Latte treffen, sonst war rein garnichts von den Niedersachsen zu sehen. Ärgerlich für uns war die Nachspielzeit, als Camargo auf rechts durch dribbelte und aus Spitzen Winkel schoss und das Tor verfehlte. Hier hätte der Belgier den viel besser positionierten Itamar sehen müssen, der völlig alleine vor dem Tor stand.



Fazit April:
5 Punkte aus 5 Spielen ist aufjedenfall zu wenig. Gegen Bremen und Hannover hätten jeweils 2 Punkte mehr rausspringen können. Auch gegen Leverkusen hätten wir durchaus das Potential gehabt 1 Punkt zu holen. Leider ist unsere Chancenverwertung ein großes Problem, was sich durch die ganze Saison zieht. Wir müssen in der nächsten Saison hier deutlich effektiver werden, mal sehen was er Transfermarkt so hergibt.
« Letzte Änderung: 02.Februar 2011, 18:08:07 von MarkHenry »
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #22 am: 02.Februar 2011, 18:08:32 »

Bundesliga
Spieltag 33
Borussia Mönchengladbach (10) vs. 1 FC Kaiserslautern (13)
2:1

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante,Daems (ab 62. Brouwers)-Raineau,Culina (ab 79. Marx)-Herrmann,Arango,Reus-Mido (ab 45. De Camargo)

Tore:
0:1 Srdjan Lakic (29)
1:1 Igor de Camargo (53)
2:1 Igor de Camargo (68 (Elf.))

Sonstiges:
Gelbe Karte für Roman Neustädter (11)
Gelbe Karte für Patrick Herrmann (76)

Mann des Tages:
Igor de Camargo

Fazit:
Trotz des Sieges war ich unzufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Es war uns deutlich anzumerken das mit Michael Bradley uns die Schaltzentrale in der Mitte fehlte. Da Bradley aber bis zum Saisonende fehlen wird müssen wir auch in der kommenden Woche auf ihn verzichten. Ohne Bradley fehlte uns genau der Spieler,der das Spiel sonst in die Breite zog und unsere Flügelspieler bediente. Das schafften weder Raineau,Culina und Marx. Trotz allem war die 0:1 Führung der Pfälzer sehr glücklich. Als in der zweiten Hälfte Igor de Camargo kam, drehte der Belgier die Partie mit einem Hammerschuss aus 30 Meter in den Winkel und einem , sehr schmeichelhaften, Elfmeter. Lautern tat in der Folgezeit zu wenig um noch ein Unentschieden rauszuholen.



Bundesliga
Spieltag 34
1 FC Nürnberg (18 ) vs. Borussia Mönchengladbach (8 )
3:1

Aufstellung:
Bailly-Levels,Brouwers,Dante,Daems-Raineau,Culina (ab 58. Marx)-Herrmann,Arango (ab 45. Jantschke),Reus-de Camargo (ab 74. Mido)

Tore:
1:0 Julian Schieber (9)
2:0 Andreas Wolf (11)
2:1 Marco Reus (39)
3:1 Albert Bunjaku (90)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Marco Reus (25)
Gelbe Karte für Igor de Camargo (42)
Gelbe Karte für Dante (81)

Mann des Tages:
Andreas Wolf

Fazit:
Eine furchtbare Leistung gegen den Tabellenletzten. Bereits nach 11 Minuten schien die Partie gelaufen und man merkte etwas überraschend das Roman Neustädter,der gesperrt war, wohl in der laufenden Saison zum Abwehrchef mutiert ist. Dante wirkte ohne Neustädter völlig verunsichert und lieferte eine unterirdische Partie, doch Brouwers war kein Deut besser als sein Teamkollege. Der Treffer von Reus lies uns nochmal hoffen, aber wir taten einfach viel zu wenig um hier noch ein Unentschieden rauszuholen. Zuletzt kassierten wir nach einem Konter in der 90. Minute noch den 3. Treffer.
Trotz der Niederlage beenden wir die Saison als 9ter, damit dürfen wir hochzufrieden sein, auch wenn die Rückrunde alles anderes als berrauschend war.

Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #23 am: 02.Februar 2011, 18:17:21 »

Tabelle


Torschützen


Vorlagen


Durschnittswertung



Fazit Saison:
Eine Saison mit Auf und Ab´s. Grade die Hinrunde dürfte das beste gewesen sein was wir seit über 10 Jahren in der Bundesliga gespielt haben. Leider verlief die Rückrunde mit 17 Punkten alles andere als zufriedenstellend. Am Ende des Tages überwiegt jedoch die Freude das wir recht früh den Klassenerhalt sicherten und mit Spielern wie Reus,Neustädter,Herrmann und Co. die Jugend im Verein weiter fördern. Einen Weg den wir sicherlich in Zukunft auch gehen werden. Schwierig wird es jetzt allerdings Marco Reus zu halten, halb Europa ist hinter dem quirligen Flügelspieler dran. Sicherlich sind wir nicht gewillt Marco abzugeben, aber jeder Spieler ist käuflich und bei einem anständigen Angebot werden wir sicherlich verhandeln.





DFB Pokalfinale
Bayer 04 Leverkusen vs. SV Werder Bremen
3:0

Tore:
1:0 Patrick Helmes (8 )
2:0 Tranquillo Barnetta (42)
3:0 Patrick Helmes (56)



Europa League Finale
VFB Stuttgart vs. Olympique Marseille
2:0

Tore:
1:0 Johan Audel (15)
2:0 Cacau (88 )


Champions League Finale
Manchester United vs. FC Barcelona
2:2 (5:4 n.E)

Tore:
1:0 Wayne Rooney (9)
1:1 David Villa (13)
1:2 Sergio Busquets (21)
2:2 Wayne Rooney (67)



Bundesliga Torschützenkönig:
1. Edin Dzeko (VFL Wolfsburg)
2. Mario Goméz (FC Bayern München)
3. Kevin Großkreutz (Borussia Dortmund)

Bundesliga Fußballer des Jahres:
1. Michael Ballack (Bayer 04 Leverkusen)
2. Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München)
3. Lucas Barrios (Borussia Dortmund)

Bundesliga Tor des Jahres:
1. Thorben Marx (Borussia Mönchengladbach)
2. Klaas-Jan Huntelaar (FC Schalke 04)
3. Vedad Ibisevic (TSG Hoffenheim)

Bundesliga Torhüter des Jahres:
1. Tim Wiese (SV Werder Bremen)
2. Tom Starke (TSG Hoffenheim)
3. Hans-Jörg Butt (FC Bayern München)

Bundesliga Verteidiger des Jahres:
1. Naldo (SV Werder Bremen)
2. Philipp Lahm (FC Bayern München)
3. Arne Friedrich (VFL Wolfsburg)

Bundesliga Mittelfeldspieler des Jahres:
1. Tamás Hajnal (Borussia Dortmund)
2. Franck Ribéry (FC Bayern München)
3. Marco Reus (Borussia Mönchengladbach)

Bundesliga Torjäger des Jahres:
1. Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen)
2. Patrick Helmes (Bayer 04 Leverkusen)
3. Ruud Van Nistelrooy (Hamburger SV)

Bundesliga Trainer des Jahres:
1. Jens Keller (VFB Stuttgart)
2. Steve McClaren (VFL Wolfsburg)
3. Jürgen Klopp (Borussia Dortmund)

Bundesliga Trainer des Jahres der Spieler:
1. Jens Keller (VFB Stuttgart)
2. Steve McClaren (VFL Wolfsburg)
3. Louis Van Gaal (FC Bayern München)

Mönchengladbach´s Spieler des Jahres der Fans:
Marco Reus

Mönchengladbach´s Beste Elf:
Bailly,Levels,Daems,Neustädter,Dante-Marx,Bradley-Herrmann,Arango,Reus-de Camargo
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #24 am: 02.Februar 2011, 18:19:04 »

Neuzugänge:
Mohamadou Idrissou (Leihvertrag beendet (SV Werder Bremen)) (31 Jahre,TJ/OM L)
Christian Eichner ablösefrei (TSG Hoffenheim) (28 Jahre,V/DF L)
Hugo Almeida ablösefrei (SV Werder Bremen) (27 Jahre,TJ)
Frederic Löhe (Leihvertrag beendet (SV Sandhausen)) (22 Jahre,TW)
Mahamadou Diarra ablösefrei (Real Madrid) (30 Jahre,DM/M Z)
Frederik Sorensen für 875.000 € (BK Lyngby 1921 (Dänemark)) (19 Jahre,V Z)
Darryl Lachmann ablösefrei (Vertragslos) (21 Jahre,V Z, V/DF R, DM/M Z)

Abgänge:
Mido (Leihvertrag beendet (Ajax Amsterdam))
Julien Faubert (Leihvertrag beendet (West Ham United))
Anderson für 1.100.000 € (FC Valenciennes)
Itamar für 1.300.000 € (AS Monaco)
Alexandre Raineau für 875.000 € (Real Sociedad San Sebastián)
Alexandre N´Gadi für 2.500.000 € (Eintracht Frankfurt)


Verträge verlängert:
Christopher-Massamba Mandiangu bis 2014
Juan Arango bis 2013
Michael Bradley bis 2015 (Ausstiegsklausel 10 Millionen €)
Tony Jantschke bis 2015

Testspiele

Borussia Mönchengladbach vs. Joinville EC 1:0
Tore:
1:0 Bernhard Janeczek (81)


AC Le Havre vs. Borussia Mönchengladbach 1:2
Tore:
0:1 Jordan Dupray Eigentor (40)
1:1 Jordan Dupray (45+2)
1:2 Hugo Almeida (72)


FC Gueugnon vs. Borussia Mönchengladbach 0:3
Tore:
0:1 Patrick Herrmann (28 )
0:2 Patrick Herrmann (37)
0:3 Mahamadou Diarra (90+1)


Borussia Mönchengladbach vs. FCO Dijon 2:0
Tore:
1:0 Mohamadou Idrissou (25)
2:0 Patrick Herrmann (50)


Borussia Mönchengladbach vs. TSV 1860 München 1:0
Tore:
1:0 Jason Culina (32)


Borussia Mönchengladbach vs. FC Sevilla 0:1
Tore:
0:1 Gael Kalkuta (90+3)
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #25 am: 02.Februar 2011, 18:20:28 »

David Tosco verlängert Vertrag bis 2015

Borussia Mönchengladbach gab am heutigen mittag die Verlängerung des Vertrages von Trainer David Tosco bis zum Ende der Spielzeit 2014/2015 bekannt. Der noch junge Trainer empfahl sich für eine weiterführung seines Vertrages nach einer sehr ordentlichen Spielzeit 2010/2011. Wir trafen den Trainer von Mönchengladbach zum Interview.

Sport1:
Sie haben ihren Vertrag bei Mönchengladbach grade um 4 Jahre verlängert. Recht ungewöhnlich für einen Trainer seinen Vertrag auf so langer Sicht zu verlängern. Wie kam es zum Kontrakt ?

Tosco:
Die ersten Gespräche fanden bereits im Mai statt und wir waren uns recht schnell einig. Wollten aber mit der Verkündung bis zum Ende der Vorbereitung warten, damit wir in Ruhe arbeiten können. Der Grund warum wir weitere 4 Jahre zusammen arbeiten ist recht leicht zu erklären. Die Borussia wollte Kontinuität und mir ging es genauso, zudem habe ich das Gefühl das sich hier was richtig gutes entwickelt.

Sport1:
In ihrer Debütsaison errangen sie einen sensationellen 9. Tabellenplatz. Damit waren sie der erfolgreichste Trainer seit Bernd Krauss Mitte der 90ziger. Wie erklären sie sich diesen Erfolg ?

Tosco:
Als Trainer hast du jeglich die Möglichkeiten deiner Mannschaft die Taktische Ausrichtung zu liefern und Spielsituationen zu erkennen und das System umzustellen. Spielen muss die Mannschaft jedoch alleine, daher liegt der große Teil des Erfolgs ganz alleine an der Mannschaft. Spieler wie Reus,Neustädter und Herrmann haben sich hervorragend entwickelt im letzten Jahr und haben einen großen Beitrag für den Erfolg geliefert.

Sport1:
Wie wollen sie diesen Erfolg wiederholen ?

Tosco:
In dem wie weiter hart arbeiten. Wir haben uns hervorragend verstärkt um für die neue Saison gerüstet zu sein. Aber sicherlich wird es nicht leicht diese Leistung so nochmal abzurufen...aber dafür werden meine Spieler und Ich schliesslich bezahlt, den unser Ziel ist diese Jahr unsere Position aus dem letzten Jahr zu festigen.

Sport1: Sie sprachen bereits kurz die Neuverpflichtungen an. Alle Augen richten sich im Moment wohl auf Diarra oder nicht ? Wie kam es zu der Verpflichtung von Diarra ?

Tosco:
Diarra ist für uns eine große Verpflichtung. Er hat jahrelange Erfahrung bei Real Madrid gesammelt und damit auch in der Champions League gespielt und war auch lange eine Schlüsselposition im Spiel der Spanier. Genau diese Rolle soll Diarra auch bei uns einnehmen und ich bin sehr optimistisch das er hervorragend mit Bradley zusammen arbeiten wird. Die ersten Gespräche mit ihm führten wir bereits kurz nach der Winterpause, leider konnten wir uns lange Zeit nicht auf ein Gehalt vereinbaren. Diarra war es natürlich gewohnt ein Großverdiener zu sein...das war für uns so natürlich nicht finanzierbar. Letztendlich konnten wir Diarra aber davon überzeugen das Mönchengladbach die richtige Adresse ist um nocheinmal voll anzugreifen, nachdem er zuletzt in Madrid keine Chance mehr hatte.

Sport1:
Mit Hugo Almeida haben sie die Presse auch überrascht und konnten den Bremer ablösefrei verpflichten. Sie scheinen ja ein Auge für Schnäppchen zu haben.

Tosco:
Das bleibt nicht aus, wir haben nicht das Budget was viele andere Mannschaften in der Bundesliga haben und so agieren wir dann auch auf dem Transfermarkt. Ich denke mit Diarra,Almeida und Eichner haben wir 3 gestandene Spieler zum Nulltarif geholt die uns sofort weiterhelfen werden. Und mit Spielern wie Lachmann und Sorensen haben wir uns in der Breite verstärkt, bzw mit Spielern die in der Zukunft eine Rolle spielen werden. Insgesamt haben wir weniger als 1 Millionen € für Neuverpflichtungen ausgegeben und einen deutlichen Mehrwert eingenommen durch Abgänge wie Raineau,N´Gadi etc.

Sport1:
Zuletzt hies es das Dante den Verein Richtung Rom verlassen wird, wieviel Wahrheit steckt dahinter ?

Tosco:
Tatsächlich war es so das Dante die Verhandlungen mit Rom führen wollte als sie uns ein äusserst lukratives Angebot machten. Doch Dante und Rom konnten sich nicht auf einen Vertrag einigen und es sieht derzeit so aus als würde Dante beim Verein bleiben. Aber bis zum Ende der Transferperiode ist es noch eine Weile, da kann man nicht absehen ob sich noch was an der Personalie Dante ändern wird. Dante ist ein wichtiger Spieler für uns, aber für den richtigen Preis darf er den Verein verlassen.

Sport1:
Während der Sommerpause machten auch Reus,Bradley und Herrmann öffentlich bekannt den Verein gerne verlassen zu wollen um international spielen zu können. Wie sieht dort aktuell der Stand der Dinge aus ?

Tosco:
Bei Bradley war die Diskussion schnell beendet. Michael verlängerte seinen Vertrag bis 2015 mit einer Ausstiegsklausel die es anderen Vereinen möglich macht ihn für 10 Millionen zu verpflichten. Mit diese Klausel können sowohl wir als auch Michael sehr gut leben und ich bin mir sicher das er diese Saison bei uns spielen wird.
Bei Marco und Patrick sah die Sache anders aus. Beide Spieler haben einen langfristigen Vertrag und den haben beide zu erfüllen. Weder Marco noch Patrick werden den Verein verlassen. Da gibt es keinerlei weitere Diskussionen !

Sport1:
Letzte Frage: Werden sie noch einmal aktiv auf dem Transfermarkt ?

Tosco:
Es ist ein offendes Geheimniss das ich gerne eine Alternative für Juan Arango hätte. Wir haben lange nur mit Mario Götze verhandelt, letztendlich war die Summe die Dortmund für ihn haben wollte utopisch. Wir bezahlen keinen hohen Millionenwert für einen Spieler der kaum ein Bundesligaspiel gemacht hat, auch wenn wir wissen das er ein Riesentalent ist. Daher sondieren wir jetzt aktuell den Markt und sehen was machbar ist und wer uns helfen kann. Ob und Wann etwas geschieht kann ich jedoch nicht sagen.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #26 am: 02.Februar 2011, 18:22:34 »

DFB Pokal
Runde 1
Brandenburger SC Süd 05 vs. Borussia Mönchengladbach
1:6

Aufstellung:
Bailly-Daems,Sorensen,Neustädter,Levels-Diarra (ab 57. Marx),Bradley-Arango,de Camargo (ab 75. Culina),Herrmann-Almeida (ab 57. Idrissou)

Tore:
0:1 Igor de Camargo (18 )
0:2 Igor de Camargo (30)
1:2 Andreas Urban (34)
1:3 Micheal Bradley (40)
1:4 Patrick Herrmann (71)
1:5 Mohamadou Idrissou (74)
1:6 Jason Culina (78 )

Sonstiges:
Gelbe Karte für Juan Arango (51)
Gelbe Karte für Mohamadou Idrissou (74)

Mann des Tages:
Igor de Camargo

Fazit:
Ein klarer und verdienter Sieg für uns gegen den Amateurclub. Wir taten uns überraschend schwer in der ersten Halbzeit und Brandenburg kam sogar auf ein 1:2 heran. Nach der Halbzeit agierten wir aber deutlich souveräner und nahmen die Amateure spielerisch auseinander. Wir hätten hier sicherlich 2-3 Tore mehr erzielen können, sollten aber zufrieden sein Runde 2 erreicht zu haben. Dort treffen wir übrigends auf FSV Frankfurt.



Bundesliga
Spieltag 1
Borussia Mönchengladbach vs. SpVgg Greuther Fürth
3:0

Aufstellung:
Bailly-Eichner,Dante,Neustädter,Levels (ab 67. Lachmann)-Diarra,Bradley (ab 67. Marx)-Reus,Arango,Herrmann-Almeida (ab 79. Idrissou)

Tore:
1:0 Hugo Almeida (17)
2:0 Roman Neustädter (30)
3:0 Juan Arango (34)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Roman Neustädter (16)
Gelbe Karte für Marco Reus (71)

Mann des Tages:
Juan Arango

Fazit:
Da waren sie also die "Unaufsteigbaren" aus Fürth, haben es tatsächlich in die erste Liga geschafft, und zu meiner Überraschung spielten die Fürther in den ersten 15 Minuten richtig gut und hatten sogar die ersten Chancen. Nachdem dann aber etwas überraschend die Führung für uns fiel, brachen die Fürther auseinander und vor der Pause stand es bereits 3:0. Wir nahmen das Tempo raus, aber in keinem Moment der Zweiten Hälfte kam Fürth gefährlich vor unseren Kasten. Reus hätte noch 1-2 Tore machen können, nutzte seine Chancen jedoch nicht. In dieser Form wird es für die Fürther sehr schwer die Liga zu halten...aber die Saison hat ja grade erst angefangen.



Bundesliga
Spieltag 2
Eintracht Frankfurt (10) vs. Borussia Mönchengladbach (2)
0:2

Aufstellung:
Bailly-Eichner,Dante,Neustädter,Levels-Diarra,Marx (ab 77. Culina)-Reus,de Camargo (ab 45. Arango),Herrmann-Almeida (ab 63. Idrissou)

Tore:
0:1 Marco Reus (4)
0:2 Mahamadou Idrissou (90+1)

Mann des Tages:
Marco Reus

Fazit:
Das frühe Tor durch Marco spielte uns natürlich perfekt in die Karten und wir konnten ruhig und diszipliniert spielen. Frankfurt kam nur selten in unsere Hälfte und wenn dies mal geschah dann führte kein Weg an Neustädter und Dante vorbei. Mit der Einwechslung von Arango in Hälfte 2 wurden wir dann auch offensiv wieder etwas stärker, nachdem wir uns gegen Ende der ersten 45 Minuten zurück gezogen hatten. Leider schafften wir es nicht die Führung auszubauen und die letzten 15 Minuten drängte Frankfurt auf den Ausgleich. Das eröffnete uns die Chance zum Kontern und so war es Idrissou der in der Nachspielzeit den Sack zu machte. Derweil gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Positiv ist die Verlängerung von Patrick Herrmann, der seinen Vertrag bis 2016 verlängerte. Negativ dagegen die Verletzung von Michael Bradley, der sich während der Länderspielreise sich einen Rippenbruch zuzog und so ca. 1 Monat ausfallen wird.



Bundesliga
Spieltag 3
Borussia Mönchengladbach (3) vs. Bayer 04 Leverkusen (5)
0:2

Aufstellung:
Bailly-Eichner,Dante,Neustädter,Levels-Diarra,Marx (ab 66. Culina)-Reus,Arango (ab 45. Lepiller),Herrmann-Almeida (ab 45. Idrissou)

Tore:
0:1 Patrick Helmes (16)
0:2 Stefan Kießling (20)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Roman Neustädter (40)

Mann des Tages:
René Adler

Fazit:
Was für ein ärgerlicher Tag für uns. Wir spielten auf Augenhöhe mit der Werkself und fingen uns durch einen Abseitstreffer von Helmes den ersten Treffer. Der Schock sass wohl tief, den bereits 4 Minuten später erzielte Kießling das 0:2. Doch wir gaben uns über den Rest der Spielzeit nie auf, wie so oft nutzten wir einfach unsere Chancen nicht. Zwar bin ich ein sehr ruhiger und gelassener Trainer, aber am heutigen Tage war ich des öfteres Wütend an der Seitenlinie zu finden, allen voran Herrmann lies 2 riesige Chancen völlig unnötig liegen.
Unter der Woche verpflichteten wir Matthias Lepiller. Der 23 jährige Franzoße kam vom AC Florenz für knapp 800.000 € und soll Arango/Camargo Druck machen. Lepiller hat ein fantastisches Auge für seinen Mitspieler und weiß Intuitiv wie und wann er seinen Mitspieler anzuspielen hat. Wir müssen aber an seinen Physischen Attributen Arbeiten. Derzeit ist Lepellier kaum in der Lage ein Spiel über 90 Minuten zu absolvieren.



Bundesliga
Spieltag 4
FC Schalke 04 (17) vs. Borussia Mönchengladbach (4)
2:2

Aufstellung:
Bailly-Eichner,Sorensen,Neustädter,Levels-Diarra,Marx (ab 61. Culina)-Reus,Arango (ab 45. Lepiller),Herrmann (ab 73. Idrissou)-Almeida

Tore:
0:1 Kyriakos Papadopoulos Eigentor (1)
1:1 Erik Jendrisek (5)
1:2 Hugo Almeida (46)
2:2 Erik Jendrisek (64)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Thorben Marx (18 )

Mann des Tages:
Erik Jendrisek

Fazit:
Im Vorfeld des Spiels verzichtete ich auf Dante, der mir durch die ständigen Wechselgerüchte und Wechselabsichten mittlerweile ziemlich auf den Zeiger ging. So kam Sorgensen zu seinem Ligadebüt. Das Spiel selbst startete mit einem Paukenschlag und der Führung nach 40 Sekunden. Papadopoulos war es der seinen eigenden Keeper überwand und uns die Führung bescherte. Leider gelang es uns nicht die Führung zu verwalten und so kassierten wir wenige Minuten später den Ausgleich durch Jendrisek. Die Zweiten 45. Minuten begannen genauso schnell wie die ersten. So dauerte es diesmal 46 Sekunden bis Hugo Almeida für uns die Führung erzielte. Doch auch diesmal reichte es nicht um die Führung nach Hause zu fahren. Mit dem Unentschieden in Gelsenkirchen können wir aber durchaus leben, auch wenn heute mehr drin war.


Fazit August:
7 Punkte aus 4 Spielen sind ein ordentlicher Wert. Noch positiver zu bewerten ist allerdings die Tatsache das sich die Neuzugänge hervorragend eingebracht haben und wir taktisch sehr ordentlich stehen und auch unser Problem in den Sturmreihen scheint wohl erstmal nicht mehr so groß wie im Vorjahr. Mit Almeida haben wir einen Stürmer gefunden der das Potential hat endlich für uns zu knipsen. Im September erwarten uns Partien gegen Mainz (H) Hoffenheim (A) und Wolfsburg (A) zudem treffen wir zuhause im Pokal auf FSV Frankfurt. Ich denke wir werden uns irgendwo zwischen 3-6 Punkten einpendeln + Sieg im Pokal. Damit wären wir wohl im Mittelfeld gefestigt.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #27 am: 02.Februar 2011, 18:24:22 »

Bundesliga
Spieltag 5
Borussia Mönchengladbach (5) vs. FSV Mainz 05 (7)
1:2

Aufstellung:
Bailly-Eichner,Dante,Neustädter,Levels-Diarra,Bradley (ab 59. Marx)-Reus,Arango (ab 59. Lepiller),Herrmann (ab 71. Idrissou)-Almeida

Tore:
1:0 Dante (40)
1:1 Boris Vukcevic (61)
1:2 Moussa Maazou (71)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Christian Eichner (50)
Gelbe Karte für Mahamadou Diarra (55)
Gelbe Karte für Thorben Marx (90+3)

Mann des Tages:
Moussa Maazou

Fazit:
Eine völlig unnötige und unverdiente Niederlage auch wenn Mainz uns das Spiel schwer machte waren am Ende doch wir die Mannschaft mit dem besseren Spielaufbau und den besseren Chancen. Aber wie so oft im Fußball ist es halt manchmal nicht fair. Mainz nutzte seine Chancen und verteidigte nach der Führung clever. Ich habe wieder so ein schlechtes Gefühl das dieser Monat nicht leicht für uns wird.



Bundesliga
Spieltag 6
TSG Hoffenheim (7) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
1:1

Aufstellung:
Bailly-Eichner,Dante,Neustädter,Levels-Diarra,Bradley-Reus,de Camargo (ab 61. Lepiller),Herrmann (ab 61. Idrissou)-Almeida

Tore:
1:0 Chinedu Obasi (11)
1:1 Dante (86)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Michael Bradley (56)
Gelbe Karte für Roman Neustädter (71)

Mann des Tages:
Dante

Fazit:
Wir machten den Hoffenheimern über die ganze Partie hinweg das Spiel viel zu einfach, verloren viele Zweikämpfe und auch die Fehlpassquote im Mittelfeld war furchtbar. Aufgrund unserer stabilen Abwehr konnten wir jedoch irgendwie ein zweiten Gegentreffer in der Partie verhindern. Wie aus dem Nichts ,nach einer Standartsituation, war es Dante der bereits zum Zweiten Saisontreffer einnetzte. Und plötzlih war die Mannschaft war und spielte die letzten Minuten nach vorne und erzielte sogar durch Almeida einen Zweiten Treffer der jedoch nicht anerkannt wurde, aufgrund einer angeblichen Abseitsstellung. Wiederholungen zeigten aber das Almeida zum Zeitpunkt des Passes sich nicht im Abseits befand. Aufgrund der Laufbewegung war dies jedoch sehr schwer zu erkennen. Ein Sieg wäre aber auch nicht verdient gewesen, aber dagegen hätte ich wohl nichts gehabt.



DFB Pokal
Runde 2
Borussia Mönchengladbach vs. FSV Frankfurt
0:1

Aufstellung:
Bailly-Daems,Sorensen,Neustädter,Lachmann-Marx,Culina (ab 61. Diarra)-Reus,Lepiller (ab 53. de Camargo),Herrmann (ab 72. Almeida)-Idrissou

Tore:
0:1 Frederik Sorensen Eigentor (7)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Filip Daems (15)
Mattias Lepiller verletzte sich (53)

Mann des Tages:
Thorben Marx

Fazit:
Im Vorfeld rotierte ich die Startformation auf einigen Positionen um für das Spiel gegen Wolfsburg am Wochenende fit zu sein, und wie waren auch von der ersten bis zur letzten Minute die deutlich bessere Mannschaft. Aber am heutigen Tage war das Gegnerische Tor für uns wie vernagelt. Zwar war die Mannschaft nicht eingespielt in dieser Formation, aber dies ist darf keine Entschuldigung für das Ausscheiden sein. Dieser Niederlage war total unnötig und das machte ich der Mannschaft nach dem Spiel auch deutlich klar. Zu guter Letzt fehlt Lepiller jetzt auch noch 6-7 Wochen, da er sich eine Rippenfraktur während des Spiels zuzog. Auch Arango verletzte sich bereits 2 Wochen vorher und fehlt noch knapp 1 Monat. Die Möglihkeiten in der Zentrale werden langsam dünn.
Der Ton wird rauer am Niederrhein....


Bundesliga
Spieltag 7
VFL Wolfsburg (1) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
3:2

Aufstellung:
Bailly-Eichner (ab 68. Daems),Dante,Neustädter,Levels-Diarra,Bradley-Reus,de Camargo (ab 45. Culina),Herrmann (ab 68. Idrissou)-Almeida

Tore:
0:1 Hugo Almeida (19)
1:1 Edin Dzeko (31)
2:1 Thomas Kahlenberg (38 (Elf.))
2:2 Mohamadou Idrissou (71)
3:2 Nassim Ben Khalifa (85)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Mohamadou Diarra (37)
Gelbe Karte für Dante (79)

Mann des Tages:
Thomas Kahlenberg

Fazit:
Wieder eine ärgerliche Niederlage. Wie erarbeiteten uns die ersten 30 Minuten immer wieder gute Chancen und konnten verdient in Führung gehen. Leider verpasste es meine Mannschaft früh einen zweiten Treffer hinzuzufügen, und dann war es schliesslich Edin Dzeko der mit seiner ersten Chance den Ausgleich erzielte. Bis zur Pause taten wir uns schwer und kassierten per Elfmeter auch noch den 2:1 Gegentreffer. Wir brauchten 10 Minuten in der 2. Halbzeit um wieder die Kontrolle zu übernehmen und erzielten in der 71 den verdienten Ausgleich und hätten wenige Minuten später sogar durh Idrissou bzw. Almeida nachlegen können. Unsere mangelne Chancenverwertung rächte sich wieder einmal und Khalifa traf kurz vor Schluss zum 3:2 Siegtreffer für die Wölfe.


Fazit September:
Ein Furchtbarer Monat für uns. Jeglich 1 Punkt aus 3 Spielen plus die Pleite im Pokal gegen einen Zweitligisten. Die Stimmung rund um den Nordpark wird ein wenig frostiger und auch in der Kabine wird es zurzeit immer wieder etwas lauter. Nun erwartet uns ein wichtiger Monat mit Begegnungen gegen:
Kaiserslautern (H) Stuttgart (A) Berlin (H) und Freiburg (A). Um wieder in die richtige Spur zu kommen sollten wir mindestens 6 Punkte holen, wobei wir eher 9 anvisieren.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #28 am: 02.Februar 2011, 18:26:03 »

Bundesliga
Spieltag 8
Borussia Mönchengladbach (9) vs. 1 FC Kaiserslautern (10)
4:0

Aufstellung:
Bailly-Eichner,Dante,Neustädter,Levels-Diarra (ab 69. Culina),Marx-Reus,de Camargo (ab 69. Idrissou),Herrmann-Almeida

Tore:
1:0 Thorben Marx (15)
2:0 Alexander Bugera Eigentor (29)
3:0 Igor de Camargo (49)
4:0 Thorben Marx (75 (Elf))

Sonstiges:
Gelbe Karte für Roman Neustädter (26)

Mann des Tages:
Thorben Marx

Fazit:
Endlich hat sich unsere spielerische Dominanz auch mal im Ergebniss gezeigt. Wir liessen Kaiserlautern erst garnicht die Möglichkeit ein vernüftiges Passspiel aufzuziehen und griffen früh an. Dies führte dazu das Lautern nahezu jeden zweiten Ball verlor. Nach vorne waren wir endlich mal effektiv und dieser Sieg war in der Höhe auch verdient. Lautern fand in der Offensive garnicht erst statt.



Bundesliga
Spieltag 9
VFB Stuttgart (2) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
1:1

Aufstellung:
Bailly-Eichner (ab 70. Sorensen),Dante,Neustädter,Levels-Diarra,Marx (ab 70. Bradley)-Reus,de Camargo (ab 75. Arango),Herrmann-Almeida

Tore:
0:1 Igor de Camargo (21 (Elf.))
1:1 Christian Gentner (34)

Mann des Tages:
Zdravko Kuzmanovic

Fazit:
Ein ausgeglichenes Spiel, mit leichten Chancenplus für die Stuttgarter. Beide Mannschaften kämpfen mit vielen Fehlpässen im Mittelfeld und so entstand zu fast keinem Zeitpunkt ein anständiges Kombinationsspiel. Jeglich nach Standartsituation bzw. einem Elfmeter wurde es spannend. Ein Unentschieden auswärts gegen den Tabellenzweiten ist auf jedenfall ein Punktgewinn. Derweil werden wir wohl nächste Woche einen Transfer zur Winterpause verkünden, da aber noch nicht in trockenden Tüchern ist halte ich mich noch etwas bedeckt.



Bundesliga
Spieltag 10
Borussia Mönchengladbach (10) vs. Hertha BSC Berlin (15)
2:0

Aufstellung:
Bailly-Eichner,Dante,Neustädter,Levels-Diarra,Marx-Reus,de Camargo (ab 54 Arango (ab 64 Culina),Herrmann-Almeida

Tore:
1:0 Hugo Almeida (38 )
2:0 Dante (48 )

Sonstiges:
Gelbe Karte für Igor de Camargo (6)
Rote Karte für Thorben Marx (63)

Fazit:
Ein gutes Spiel meiner Mannschaft, obwohl es die ersten 20 Minuten recht dürftig aussah was wir auf dem Platz praktizierten. Viel spielten viel zu langsam und luden die Berliner zum Angriff schon fast ein. Nach dem Tor von Almeida beruhigte sich jedoch das Spiel zu unseren Gunsten und wir nahmen das Heft in die Hand. Als Marx nach einem rüden Foul vom Platz musste nahmen die Berliner wieder das Heft in die Hand, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Unterm Strich ein verdienter Sieg.


Bundesliga
Spieltag 11
SC Freiburg (13) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
1:2

Aufstellung:
Bailly-Eichner,Dante,Neustädter,Levels-Culina-Arango (ab 75. Brouwers)-Reus,De Camargo (ab 37. Sorensen),Herrmann (ab 65. Idrissou)- Almeida

Tore:
0:1 Hugo Almeida (6)
1:1 André Lima (38 )
1:2 Roman Neustädter (50)

Sonstiges:
Rote Karte für Dante (36)
Gelb Rote Karte für Pavel Krmas (64)
Gelbe Karte für Hugo Almeida (75)

Mann des Tages:
Roman Neustädter

Fazit:
Was für ein Kampf meiner Mannschaft. Wir begannen gut und gingen recht schnell durch Almeida in Führung. Auch in der Folgezeit waren wir überlegen und hätten durchaus frühzeitig nachlegen können. Als Dante nach einem Allerweltsfoul vom Platz gestellt worden ist und Lima direkt im Anschluss den Ausgleich erzielte, erahnte ich schon böses. Aber meine Mannschaft hielt sich wacker und Freiburg schaffte es kaum durch unsere Hintermannschaft. Und es war Neustädter der nach einer Ecke den Ball einköpfte. Als der Freiburger Krmas dann die GelbRote Karte bekam, beruhigte sich das Spiel endlich und wir konnten endlich wieder den Ball länger in unseren eigenden Reihen halten. Ein wahrlich schöner Sieg mit Kampf und Herz...
Unter Der Woche kam nun also der schon angekündigte Transfer zustande. Für 3 Millionen € wird uns Lewis Holtby vom FC Schalke 04 verstärken. Holtby, der in der Jugend bereits für Borussia spielte, wird eine weitere Alternative im Offensiven Mittelfeld sein. Meine Augen funkeln bereits jetzt beim Gedanken von einem Trio Reus,Holtby und Herrmann.


Fazit Oktober:
10 Punkte aus 4 Spielen. Viel besser hätte es für uns im Oktober nicht laufen können. Tabellenplatz 5 spricht auch eine deutliche Sprache. Wir sind auf einem sehr guten Weg uns wieder zwischen Mittelfeld und Obere Hälfte einnisten zu können, genau den Weg den wir gehen wollten. Eine weitere gute Nachricht war die Verpflichtung von Lewis Holtby, wir liessen uns sehr lange Zeit mit der Sondierung des Marktes nachdem der Transfer von Mario Götze finanziell nicht möglich war. Mit Holtby haben wir aber einen gleichwertigen Ersatz gefunden.
Eine Nachricht die alles andere als positiv von Fans und Vereinsführung aufgenommen wurde war die erneute Verbale Entgleisung von Dante. Der Brasilianer forderte jetzt offiziell auf die Transferliste gesetzt zu werden. Das Tischtuch scheint derzeit zerissen, Dante ist nicht gewillt sich weiter mit mir auseinander zu  setzen. Fakt ist und bleibt aber erst einmal das Dante einen Vertrag bis 2014 hat. Ein weiterer Fakt ist das Dante ein Leistungsträger in unserer Mannschaft ist und mit Roman Neustädter ein fantastisches Duo abgibt. Wir müssen sehen was die Winterpause bringt, sicher ist allerdings das wir Dante nicht für ein Kleingeld gehen lassen. Irgendwas zwischen 8-12 Millionen sollten schon drin sein.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #29 am: 06.Februar 2011, 20:20:49 »

Bundesliga
Spieltag 12
Borussia Mönchengladbach (5) vs. 1 FC Köln (17)
2:2

Aufstellung:
Bailly-Eichner (ab 77. Daems),Sorensen,Neustädter,Levels-Culina (ab 64. Arango),Bradley-Reus,De Camargo (ab 64. Idrissou),Herrmann-Almeida

Tore:
1:0 Roman Neustädter (18 )
1:1 Lukas Podolski (21)
2:1 Marco Reus (54)
2:2 Lukas Podolski (57)

Mann des Tages:
Lukas Podolski

Fazit:
Ärgerlich das wir das Derby nicht gewonnen haben. 20-7 Chancen sprechen eine deutliche Sprache, aber am heutigen Tage wirkten wir jeweils nach unseren Treffern völlig neben der Kappe und kassierten praktisch nach dem Anstoss schon wieder den Ausgleich. Dennoch bin ich mit der Leistung zufrieden, wir spielte und kombinierten meist clever. Einzig die Chancenauswertung war wieder einmal nicht zufriedenstellend.



Bundesliga
Spieltag 13
Borussia Dortmund (7) vs. Borussia Mönchengladbach (8 )
1:0

Aufstellung:
Bailly-Eichner,Sorensen,Neustädter,Levels-Diarra,Bradley (ab 73. Culina)-Reus,De Camargo (ab 56. Arango),Herrmann (ab 61. Idrissou)-Almeida

Tore:
1:0 Mohamed Zidan (73)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Mohamadou Diarra (63)

Mann des Tages:
Logan Bailly

Fazit:
Eine völlig verdiente Niederlage. Meine Mannschaft lies sämtlichen Kampfgeist vermissen, den wir in den letzten Wochen so häufig gezeigt haben. Grade im Mittelfeld fehlte es uns an der nötigen Laufbereitsschaft und die Fehlpassquote war zum Haare raufen. Im Abschluss waren wir auch viel zu harmlos und man hatte das Gefühl das wir noch den ganzen Tag hätte spielen können ohne auch nur einmal gefährlich vor das Tor zu kommen. Jeglich Bailly sorgte dafür das wir heute nicht mit einer hohen Klatsche nachhause fahren mussten.



Bundesliga
Spieltag 14
Borussia Mönchengladbach (8 ) vs. SV Werder Bremen (7)
0:0

Aufstellung:
Bailly-Eichner,Sorensen,Neustädter,Levels-Diarra (ab 41. Marx),Bradley (ab 41. Arango)-Reus,De Camargo (ab 61. Lepiller),Herrmann-Almeida

Tore:
Fehlanzeige

Sonstiges:
Gelbe Karte für Michael Bradley (31)
Gelbe Karte für Hugo Almeida (45)
Gelbe Karte für Christian Eichner (74)

Mann des Tages:
Naldo

Fazit:
Ein wahrer Grauß für jeden Fußballfan. In den ersten 45 Minuten fand im Grunde kein Spiel statt...ein belangloses Mittelfeldgeplänkel, dem ich mit 2 frühen Auswechslungen entgegen wirken wollte. Das brachte uns in der 2. Halbzeit zwar ein paar Torchancen, aber keinerlei Chancen die zwingend drin sein mussten. Bremen fand Offensiv am heutigen Tage nicht statt und ca. 20 Meter vor unserem Tor war Schluss für die Bremer. Dieses Spiel hatte wahrlich keinen Sieger verdient, ich hätte heute lieber das Spiel meines Sohnes gegen Mennrath gesehen, das wäre deutlich interessanter geworden.


Fazit November:
2 Punkte aus 3 Spielen ist ein Armutszeugniss. Die Körpersprache die zurzeit unsere Mittelfeldspieler an den Tag legen ist bestenfalls mangelhaft. Kaum Kombinationen oder schnelle Konter sind derzeit bei uns zu finden, jeglich durch Fehlpässe fallen meine Akteure derzeit auf. Zudem leiden wir erneut am chronischen "Schieß du...Ich hab ihn sicher". Chancen werden einfach leichtfertig vergeben durch schlechtes Urteilsvermögen vor dem Tor. Wir müssen deutlich zulegen um gegen Hamburg (A), München (H) und Hannover (A) zu punkten.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #30 am: 06.Februar 2011, 20:22:52 »

Bundesliga
Spieltag 15
Hamburger SV (15) vs. Borussia Mönchengladbach (8 )
2:2

Aufstellung:
Bailly-Daems (ab 55. Eichner),Dante,Neustädter,Levels-Diarra,Marx-Reus (ab 73. Idrissou),Arango (ab 63. Bradley),Herrmann-Almeida

Tore:
1:0 Son Heung-Min (27)
1:1 Roman Neustädter (45)
1:2 Dante (49)
2:2 Zé Roberto (55 (Elf.))

Sonstiges:
Gelbe Karte für Thorben Marx (78 )
Gelbe Karte für Hugo Almeida (90)

Mann des Tages:
Roman Neustädter

Fazit:
Der HSV reiste mit Michael Oennig als Übergangstrainer an, zuvor hatte die Geschäftsführung unter der Woche Armin Veh von seinen Arbeite entbunden. Keine Überraschung nach einer recht Entäuschenden Saison für die Hanseaten. Derweil werde ich sogar als Nachfolger in die Runde geschmissen...aber ich kann hier schonmal verlauten das ein Engagement in Hamburg für mich derzeit nicht in Frage kommt.  Ich rotierte die Mannschaft, da mir die Leistungen in den letzten Wochen nicht gefiel. So rückten Marx,Levels,Dante und Arango wieder in die erste Elf und es zeigte Wirkung. Zwar gingen wir 1:0 in Rückstand, aber wir agierten wieder frischer und laufstärker als in den letzten Wochen. Als beide Innenverteidiger meiner Mannschaft trafen, sah es so aus als könnten wir dieses Spiel gewinnen. Aber es war Dante der einen Elfmeter gegen Heung-Min verursachte. Ze Roberto nutzte die Chance und der weitere Verlauf des Spiels führte zu keiner wirklich nennenswerten Chance mehr.



Bundesliga
Spieltag 16
Borussia Mönchengladbach (10) vs. FC Bayern München (7)
1:1

Aufstellung:
Bailly-Daems,Dante,Neustädter,Levels-Diarra,Marx (ab 72. de Camargo)-Reus,Arango (ab 59. Bradley),Herrmann-Idrissou (ab 45. Almeida)

Tore:
0:1 Thomas Müller (33)
1:1 Patrick Herrmann (90+6)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Tobias Levels (26)
Juan Arango Elfmeter verschossen (28 )
Thorben Marx verletzte sich (72)

Mann des Tages:
Thomas Müller

Fazit:
Große Erleichterung war überall bei uns zu erkennen nachdem die Partie abgepfiffen war. Wir dominierten über 90 Minuten die Partie und hätten zum Zeitpunkt der Führung für die Münchener bereits 2-3 Tore schiessen müssen. Die klarste Chance hatte wohl Arango vom Elfmeterpunkt, aber heute war Thomas Kraft so gut wie unüberwindbar, gegen jeden anderen Bundesligsten hätten wir heute wohl ziemlich deutlich gewonnen. Als München in der Nachspielzeit auf Zeit spielte, lies der Schiedsrichter deutlich zu erkennen das er das Spiel halt noch ein bisschen länger laufen lässt. Und so war es Patrick Herrmann der in der 96 Minute den hochverdienten Ausgleich erzielte.
Es gab derweil viel zu tun unter der Woche. Erneut kündigte Dante an den Verein so schnell wie möglich verlassen zu wollen. Als wäre das nicht schon nervig genug gewesen, traten Logan Bailly und Marco Reus an mich heran und baten den Verein zu verlassen. Beide zogen ihren Wunsch nach einem längeren Gespräch jedoch zurück.
Anderson Bamba kehrt derweil nach 1-jähriger Leihe aus Brasilien zurück, wird den Verein aber wohl im Winter wieder verlassen, da ich nicht weiter mit ihm plane.
Derweil wird Edgar Davids unser Trainerteam verstärken.

Bundesliga
Spieltag 17
Hannover 96 (14) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
0:1

Aufstellung:
Bailly-Daems,Dante,Neustädter,Levels-Diarra (ab 64. Culina),Marx-Arango (ab 64. Almeida),Bradley,Herrmann (ab 78. de Camargo)-Idrissou

Tore:
0:1 Filip Daems (54)

Sonstiges:
Thorben Marx verletzte sich (87)

Mann des Tages:
Filip Daems

Fazit:
Das Spiel war das genaue Gegenteil zum Spiel in der Vorwoche, diesmal waren es die Niedersachsen die das Spiel machten, jedoch kaum gefährlich vor unser Tor kamen. Dante und Neustädter machten am heutigen Tage einen guten Job und konnten die Niedersachsen meist davon abhalten gefährliche Schüsse auf unser Tor abzugeben. Praktisch mit der ersten Chance nutzte Daems einen direkten Freistoss zur Führung. In der Folgezeit zogen wir uns zurück und liessen Hannover weiter das Spiel machen. Es wurde jeglich gegen Ende nochmal spannend als Marx sich verletzte (Schlüsselbeinbruch) und wir zu 10 die letzten 5 Minuten spielen mussten. Gott Sei Dank schaffte es unser Gegner nicht diese Situation ausnutzten.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #31 am: 06.Februar 2011, 20:31:19 »

Tabelle


Torjäger


Vorlagen


Durschnittswertungen




Fazit Hinrunde:
Mit 25 Punkten sind wir erneut im absoluten Soll und jeglich 6 Punkte schlechter als in der Vorsaison. Mit Entäuschung blicke ich auf die Neuverpflichtungen in dieser Saison. Bis auf Almeida und mit Ansätzen Sorensen entäuschten mich die Transfers, allen voran Diarra spielt unter seinem Leistungsvermögen und ist derzeit jeglich unterer Durchschnitt. Wir müssen in der Rückrunde dafür sorgen das wir im Mittelfeld sicherer agieren und endlich wieder Torgefahr entwickeln aus dem Mittelfeld heraus, so wie es Marco Reus in der letzten Saison tat. Von seinen Leistungen aus der Vorsaison ist Reus derzeit noch weit entfernt. Wir hoffen das mit Holtby wieder neue Kreativität in die Mannschaft kommt und unser Passspiel schneller und direkter wird, das wirkte in der Hinrunde teilweise sehr lahm.
Positiv ist sicherlich die Leistung der Verteidigung zu bewerten, mit jeglich 18 Gegentreffer haben wir zusammen mit dem FC Bayern die 3. Beste Verteidigung der Liga und zugleich das torgefährlichste Innenverteidiger Duo der Liga. Dante und Neustädter brachten es zusammen auf 8 Treffer...Jetzt müssen wir die Vorbereitung abwarten ob das Duo zusammen in die Rückrunde geht oder Dante den Verein verlassen wird.


Gewinner der Hinrunde:
Roman Neustädter


Viele Fußballexperten waren vor der Saison der Meinung das Neustädter jeglich von der Präsenz eines Dante profetiere und es schwer wird für den Jungen Deutschen erneut eine starke Saison abzuliefern. Den Kritikern zum Trotz spielte Neustädter eine fabelhafte Hinrunde mit 4 Toren und 2 Vorlagen in 17 Begegnungen und ist zugleich, nach Noten, der zweitbeste Innenverteidiger der Bundesliga. Neustädter zeichnet sich grade nach Standartsituationen immer wieder mit seinem hervorragenden Kopfballspiel aus und hätte mit ein wenig Glück sicherlich 2-3 Tore mehr erzielen können (4 Lattentreffer). Auch in den Partien ohne Dante zeigte Neustädter das er nicht länger auf die Präsenz des Brasilianers angewiesen ist und derzeit die Chefrolle in der Innenverteidigung einnimmt


Verlierer der Hinrunde
Christian Eichner & Mahamadou Diarra


Es sind 2 Spieler die Negativ in der Hinrunde auffielen. Diarra, der ablösefrei aus Madrid kam, konnte die Erwartungen jeglich zum Anfang der Saison erfüllen. Es scheint so als würde der Defensive Mittelfeldspieler aus Mali sich noch nicht an die Bundesliga gewöhnt zu haben. Das Umschalten von Defensive in die Offensive funktioniert zurzeit einfach nicht mit dem 30jährigen. Aufgrund seines Stellenwertes innerhalb der Mannschaft hat Diarra immer noch einen Stammplatz inne, aber er muss zulegen wenn er seinen Platz nicht verlieren will.

Christian Eichner war wohl eine noch grössere Entäuschung als Diarra. Ich war mir im Vorfeld sicher das Eichner unsere Linke Defensivseite stabilisieren könne und Daems ohne große Probleme ersetzten könnte. Aber Eichner wirkt verunsichert und spielt derzeit auf einem nicht tauglichen Bundesliganiveau. Er hatte lange Zeit die Möglichkeit sich als Stammspieler zu etablieren, bis mir irgendwann im November die Argumente für ein Platz in der ersten Elf ausgingen. Daems ist derzeit wieder erste Wahl auf der Linken Seite. Eichner muss deutlich zulegen, ansonsten könnte am Ende der Saison bereits wieder Schluss sein mit seinem Engagement bei uns.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #32 am: 06.Februar 2011, 20:35:20 »

Testspiele

Borussia Mönchengladbach vs. FV Hassia Bingen 1:0
Tore:

1:0 Cenk Albayrak (90)


SC Heerenveen vs. Borussia Mönchengladbach 2:3
Tore:

0:1 Roel Brouwers (10)
0:2 Michael Bradley (13)
1:2 Filip Djuricic (17)
2:2 Samir Fazli (29)
2:3 Jason Culina (39 (Elf.))


Borussia Mönchengladbach vs. VV Hoogezand 3:0
Tore:

1:0 Matthias Lepiller (24)
2:0 Fabian Bäcker (60)
3:0 Yunus Malli (86)



Neuzugänge
Lewis Holtby für 3.000.000 € vom FC Schalke 04 (21 Jahre, OM (L)/M (RLZ),OM (RZ))


Abgänge
Anderson Bamba für 1.500.000 € zu Deportivo Cruz Azul (Mexiko)
Fabian Bäcker auf Leihbasis zu Rot-Weiss Erfurt


Verträge verlängert
Filip Daems bis 2013
Christopher Heimeroth bis 2015
Thorben Marx bis 2013
Frederic Löhe bis 2015
Marco Reus bis 2015 (Verbessertes Gehalt, Ausstiegsklausel 21 Millionen)


Goldener Ball:
1. Lionel Messi (FC Barcelona)
2. Christiano Ronaldo (Real Madrid)
3. Wayne Rooney (Manchester United)

Weltfußballer der Fans:
1. Lionel Messi (FC Barcelona)
2. Wayne Rooney (Real Madrid)
3. Andrés Iniesta (FC Barcelona)

Torhüter des Jahres:
1. Iker Casillas (Real Madrid)
2. Petr Cech (FC Chelsea)
3. Steve Mandanda (Oympique Marseille)

Verteidiger des Jahres:
1. Ashley Cole (FC Chelsea)
2. Maicon (Inter Mailand)
3. Bakary Sagna (Arsenal London)

Mittelfeldspieler des Jahres:
1. Lionel Messi (FC Barcelona)
2. Andrés Iniesta (FC Barcelona)
3. Cesc Fábregas (Arsenal London)

Torjäger des Jahres:
1. Wayne Rooney (Manchester United)
2. Sergio Aguero (Athletico Madrid)
3. David Villa (FC Barcelona)



Bundesliga
Spieltag 18
SpVgg Greuther Fürth (17) vs. Borussia Mönchengladbach (8 )
0:1

Aufstellung:
Bailly-Daems,Dante,Neustädter,Levels-Diarra,Bradley (ab 77. Culina)-Reus,Holtby (ab 61. de Camargo),Herrmann (ab 45. Arango)-Almeida

Tore:
0:1 Juan Arango (62)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Michael Bradley (64)

Mann des Tages:
Juan Arango

Fazit:
Ein unerwartet schweres Spiel in der Trolli Arena in Fürth. Die erste Halbzeit konnten waren wir zwar feldüberlegen, ohne jedoch zwingend gefährlich zu sein. Die beste Chance hatte Neuzugang Lewis Holtby, der einen Schuss an den Pfosten pfefferte. Mit der Einwechslung von Arango wurde das Spiel zwar besser nach vorne, aber die Rückwärtsbewegungen bei gegnerischen Kontern lies zu wünschen übrig. Nach dem Tor von Arango drückten die Fürther uns in die eigende Hälfte und wir hatten Probleme uns zu befreien. Da die Fürther, wie so oft in der Saison, schwach im Abschluss waren, konnten wir einen Sieg für uns verbuchen.



Bundesliga
Spieltag 19
Borussia Mönchengladbach (9) vs. Eintracht Frankfurt (5)
1:1

Aufstellung:
Bailly-Daems (ab 45. Eichner),Dante,Neustädter,Levels-Culina (ab 70. Arango),Bradley-Reus,Holtby (ab 70. Lepiller),Herrmann-Almeida

Tore:
0:1 Christian Fuchs (6)
1:1 Hugo Almeida (12)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Hugo Almeida (90)

Fazit:
Am Ende des Tages war ich sehr entäuscht über das Spiel meiner Mannschaft zugleich aber auch sehr zufrieden mit dem Punkt. Die erste Halbzeit waren wir noch gleichwertig mit den Hessen und das Spiel ging rauf und runter und es hätte gut und gerne 3:3 stehen können. Was nach der Halbzeit passierte ist mir nicht erklärbar. Unser Stellungsspiel war furchtbar und wir gaben den Hessen viel zu viel Platz zum kombinieren und liessen es zu das die Frankfurter bis zu unserem 16er im Grunde ohne Deckung spielen konnten. Frankfurt hätte den Sieg verdient gehabt und zeigte warum sie 5ter in der Tabelle sind.



Bundesliga
Spieltag 20
Bayer 04 Leverkusen (9) vs. Borussia Mönchengladbach (8 )
3:1

Aufstellung:
Bailly-Daems,Dante,Neustädter,Levels-Culina (ab 82. Lepiller),Bradley-Reus,Holtby,Herrmann (ab 45. Arango)-Almeida (ab 61. de Camargo)

Tore:
1:0 Patrick Helmes (41 (Elf.))
2:0 Stefan Kießling (61)
2:1 Igor de Camargo (81)
3:1 Michael Ballack (90+2)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Lewis Holtby (90+2)

Mann des Tages:
Stefan Kießling

Fazit:
Ein grauenhaftes Spiel meiner Mannschaft, 26-8 Chancen für Leverkusen sprechen eine deutliche Sprache. In keinem Zeitpunkt des Spiels hatte ich das Gefühl das wir den Leverkusenern gefährlich werden könnten. Jeglich als wir den Anschluss erzielten kurz vor Schluss waren wir nochmal voll da und griffen an, um dann in der Nachspielzeit in einen Konter zu laufen und das dritte Tor zu kassieren. Aktuell arbeitet meine Mannschaft deutlich zu wenig und so gewinnen wir in der Bundesliga keinen Blumentopf


Fazit Januar:
Ein durchwachsener Start in die Rückrunde mit 1 Sieg,1 Unentschieden und 1 Niederlage. Der Trend zeigt aber wohl aktuell nach unten, meine Mannschaft wirkt nach der Winterpause nicht fit und läuft dem Gegner zurzeit nur hinterher, das ist die Erkenntniss die man aus allen 3 Spielen gewinnen konnten. Wir werden taktisch jetzt ein wenig ändern, das System wird so stehen bleiben aber am Aufbau muss was geändert werden.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #33 am: 06.Februar 2011, 20:38:31 »

Bundesliga
Spieltag 21
Borussia Mönchengladbach (9) vs. FC Schalke 04 (11)
1:0

Aufstellung:
Bailly-Daems,Sorensen,Neustädter,Levels-Culina (ab 31. Marx),Bradley-Reus,Holtby (ab 73. Arango),Herrmann-Almeida (ab 54. de Camargo)

Tore:
1:0 Roman Neustädter (90+2)

Sonstiges:
Jason Culina verletzt sich (31)
Hugo Almeida verletzt sich (54)
Gelbe Karte für Patrick Herrmann (64)

Mann des Tages:
Roman Neustädter

Fazit:
Ein schweres Spiel gegen die Schalke, das vor allem im Mittelfeld statt fand. Wir arbeiteten heute grade in der Defensive sehr organisiert und leisteten uns kaum Fehler und so war es für die Schalker sehr schwer uns in unsere eigenden Hälfte zu drücken. Leider nutzten wir grade in der ersten Halbzeit unsere Überlegenheit im Mittelfeld viel zu selten, das änderte sich jedoch in der zweiten Hälfte. Wir kamen besser in die Offensive und hatten ein paar gute Chancen. Als es so aussah als würde es ein mageres 0:0 zu werden, war es Neustädter der nach einem Freistoss von Daems aus kurzer Distanz den Ball ins Tor schoss und uns die sogenannten Big Points bescherte. Negativ zu vermerken ist die Verletzung von Culina (Bänderdehnung im Knie) der uns somit 6-8 Wochen fehlen wird.
Unter der Woche platzte mir im Fall Dante derweil der Kragen. Nachdem während der Transferphase kein Verein gewillt war die geforderten 8 Millionen zu zahlen, war es erneut Dante der wenige Tage nach Schluss des Transferfensters erneut stänkerte. Ich habe den Fall Dante mittlerweile satt und degradierte ihn mit sofortiger Wirkung in die (U23) und dort wird er vorerst auch bleiben. Ich bin mir zwar bewusst das Dante ein wichtiger Spieler für den Verein ist, bin jedoch nich gewillt das mir Dante weiterhin auf der Nase rumtanzt !!!



Bundesliga
Spieltag 22
FSV Mainz 05 (10) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
2:1

Aufstellung:
Bailly-Levels (ab 51. Brouwers),Neustädter,Sorensen (ab 51. Idrissou),Daems-Bradley,Marx-Herrmann,Holtby (ab 65. Arango),Reus-Almeida

Tore:
1:0 Moussa Maazou (26)
1:1 Marco Reus (65)
2:1 Moussa Maazou (76 (Elf.))

Sonstiges:
Gelbe Karte für Frederik Sorensen (31)

Mann des Tages:
Moussa Maazou

Fazit:
Es gibt Vereine gegen die sich sämtliches Pech der Erde gegen uns verschwört. Mainz ist definitiv so ein Verein. Es war erneut wie bei Hinspiel das wir von der ersten bis zur letzten Minute das Spiel komplett im  Griff haben und Mainz mit 3-4 Chancen 2 Tore erzielt und wir unsere zig Chancen einfach nicht nutzen können. Wenn man vorne nicht trifft und sich hinten auch noch recht ungeschickt anstellt (Daems) hat man einen Sieg einfach nicht verdient.



Afrika Cup of Nations Finale
Algerien vs. Kamerun 1:4
Tore:

0:1 Samuel Eto´o (35)
0:2 Samuel Eto´o (45)
0:3 Pierre Webó (74)
1:3 Hassan Yebda (77)
1:4 Vincent Aboubakar (85)


Bundesliga
Spieltag 23
Borussia Mönchengladbach (9) vs. TSG Hoffenheim (7)
0:2

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Brouwers,Daems (ab 60. Eichner)-Bradley,Diarra-Herrmann,Holtby (ab 60. Arango),Reus-Almeida (ab 45. Idrissou)

Tore:
0:1 Gylfi Sigurosson (10)
0:2 Demba Ba (53)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Filip Daems (14)
Gelbe Karte für Roel Brouwers (45+2)

Mann des Tages:
Tobias Weis

Fazit:
Die Leistung am heutigen Tage im eigenden Stadion war eine Frechheit und das schlechteste was ich in dieser Saison von meiner Mannschaft gesehen habe. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels konnte wir Kontrolle über die Partie gewinnen. Hoffenheim machte über die nahezu komplette Spielzeit was sie wollte, wir waren viel zu spät in den Zweikämpfen und das Passspiel war eine Katastrophe. Derweil werden die Stimmen auf eine Rückkehr von Dante im Profikader wieder lauter, aber ich bin nach wie vor nicht gewillt Dante wieder einen Freifahrtsschein zu gewähren.



Bundesliga
Spieltag 24
Borussia Mönchengladbach (9) vs. VFL Wolfsburg (1)
1:0

Aufstellung:
Bailly-Lachmann (ab 53. Marx),Neustädter,Brouwers,Daems-Bradley,Diarra-Herrmann,Holtby,Reus (ab 60. Arango)-Almeida (ab 73. Idrissou)

Tore:
1:0 Lewis Holtby (90+3)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Roel Brouwers (56)

Mann des Tages:
Lewis Holtby

Fazit:
Die erste Halbzeit wirkte wie eine Dritte aus der letzten Woche gegen Hoffenheim und es gelang uns rein garnix. Gut für uns war sicherlich das die Wolfsburger Probleme hatten an der gut gestaffelten Verteidigung durchzukommen und konnten sich nur wenige Chancen heraus spielen. Zur Halbzeit stellte ich das System auf ein 3-2-1-3-1 um, und es lief tatsächlich besser. Wir verteilten die Bälle viel besser, was sicherlich daran lag das wir nun im Mittelfeld ein Übergewicht hatten. Wie gegen Schalke gelang und in der Nachspielzeit tatsächlich noch der Siegtreffer durch das erste Tor für die Borussia von Lewis Holtby.


Fazit Februar:
2 Siege und 2 Niederlagen gegen starke Mannschaften lassen mich für die kommenden Wochen hoffen. Obwohl die Leistungen in den letzten Wochen mehr schlech als recht war, zeigte meine Mannschaft in der zweiten Hälfte gegen Tabellenführer Wolfsburg, das wir gegen jede Mannschaft in der Liga bestehen können. Im März erwarten uns nun Spiele gegen Kaiserslautern (A) Stuttgart (H) Berlin (A) Freiburg (H) und Köln (A) und ich denke 9 Punkte sind ein Ziel das wir durchaus erreichen könnten und sollten.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #34 am: 06.Februar 2011, 20:40:55 »

Bundesliga
Spieltag 25
1 FC Kaiserslautern (14) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
1:0

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Brouwers,Daems (ab 45. Eichner)-Bradley,Diarra-Herrmann (ab 45. Arango),Holtby (ab 71. Marx),Reus-Almeida

Tore:
1:0 Martin Amedick (32)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Mahamadou Diarra (50)

Mann des Tages:
Logan Bailly

Fazit:
Gegen eine Mannschaft wie Kaiserslautern zu verlieren ist immer schmerzhaft, aber am heutigen Tage wäre alles andere unverdient gewesen. Wie bereits gegen Hoffenheim sind wir einfach viel zu weit vom Mann weg und erlauben es dem Gegner so in seelenruhe zu kombinieren. Auch nach der Führung der Pfälzer versuchten wir erst garnicht ein Spiel aufzuziehen und ergaben uns praktisch schon nach 30 Minuten....Momentan erinnert das alles an Arbeitsverweigerung.
Unter der Woche gab es übrigends einen spektakulären Trainerwechsel in der Bundesliga. Der Dienstälteste Ligatrainer Thomas Schaaf musste seinen Stuhl nehmen und es kam niemand anderes als die Bremer Legende Otto Rehagel zurück an die Weser und soll sie zurück in die Erfolgsspur führen.



Bundesliga
Spieltag 26
Borussia Mönchengladbach (9) vs. VFB Stuttgart (3)
2:1

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante,Daems (ab 69. Eichner)-Bradley,Diarra-Herrmann,Holtby (ab 45. Arango),Reus (ab 72. Brouwers)-Almeida

Tore:
1:0 Hugo Almeida (33)
2:0 Michael Bradley (39)
2:1 Johan Audel (71)

Sonstiges:
Roman Neustädter verletzte sich (88 )

Mann des Tages:
Michael Bradley

Fazit:
Wieder ein Spiel gegen eine Topmannschaft aus der Bundesliga und wieder einmal gingen wir als Sieger hervor und dieses mal war es hochverdient. Grade in der ersten Halbzeit zeigten wir endlich mal wieder das  was wir wirklich drauf haben. Grade das Mittelfeld harmonierten heute hervorragend und attackierte die Stuttgarter sehr früh und unterband damit sämtliche Angriffsbemühungen der Stuttgarter. Dieser hatten auch Probleme in der zweiten Hälfte und wurden erst nach dem Anschlusstreffer gefährlicher. In dieser Phase des Spiels wackelte unsere Verteidigung heftig und hätte wenige Minuten später bereits erneut ein Gegentor kassieren könnte, wenn nicht Logan Bailly den Ball von Audel in Weltklassemanier um den Pfosten gelenkt hätte. Etwas überraschend lief Dante wieder für uns auf, ich denke das der Brasilianer jetzt lange genug bei der U23 geschmorrt hat und wieder eine Chance verdient hatte.


Bundesliga
Spieltag 27
Hertha BSC Berlin (18 ) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
1:4

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante,Daems (ab 45. Eichner)-Bradley,Diarra-Herrmann,Holtby (ab 69. Arango),Reus-Almeida (ab 69. de Camargo)

Tore:
1:0 Adrián Ramos (9)
1:1 Michael Bradley (28 )
1:2 Michael Bradley (34)
1:3 Michael Bradley (45)
1:4 Patrick Herrmann (78 )

Sonstiges:
Gelbe Karte für Filip Daems (12)
Gelbe Karte für Mohamadou Diarra (66)
Gelb-Rote Karte für Christian Lell (87)

Mann des Tages:
Michael Bradley

Fazit:
Es war heute die Bradley Show, sämtliche Angriffe meiner Mannschaft wurden vom starken Bradley eingeleitet. Das Bradley dann noch einen lupenreinen Hattrick hinlegte konnte so natürlich keiner ahnen. Dabei begann es recht schlecht für uns als Ramos nach 9 Minuten für den Tabellenletzten einnetzte. Wir liessen uns aber nicht unterkriegen und agierten von da nicht verunsichert sondern waren sofort darauf aus den Ausgleich zu erzielen, was ja am Ende mehr als gut funktionierte. Nicht nur Bradley ist heute hervorzuheben sondern auch Roman Neustädter und Marco Reus, die heute auf dem absoluten Maximum spielten. Wirklich starker Auftritt von meiner Mannschaft.
Derweil erreichten wir mit diesem Sieg die 40 Punkte Marke und haben wieder eine Saison hinter uns gebracht ohne auch nur einmal auf einem Abstiegsplatz gewesen zu sein. Es geht also aufwärts



Bundesliga
Spieltag 28
Borussia Mönchengladbach (9) vs. SC Freiburg (15)
1:0

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante,Daems-Bradley,Marx (ab 83. Culina)-Herrmann,Holtby,Reus (ab 66. Arango)-Almeida (ab 66. de Camargo)

Tore:
1:0 Roman Neustädter (73)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Dante (10)
Gelbe Karte für Michael Bradley (51)
Gelbe Karte für Tobias Levels (86)


Mann des Tages:
Roman Neustädter

Fazit:
Ein Zittersieg gegen die Freiburger. Sowohl wir als auch die Freiburger hatten Probleme den entscheidenen Pass in die Spitze zu spielen. Beide Defensivlinien standen sehr gut. Das änderte sich zuerst in der Zweiten Hälfte auch nicht, bis ich Juan Arango in die Partie brachte. Sofort wurde bemerkbar das er am heutigen Tage der Mann war der den entscheidenen Pass spielen kann und wir schafften es nun die Abwehrreihe der Freiburger zu knacken. So war es dann auch Arango der eine schöne Ecke genau auf Neustädter´s Kopf flankte und dieser brauchte nur einzunicken. Neustädter erzielte damit schon den 6. Saisontreffer.


Bundesliga
Spieltag 29
1 FC Köln (14) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
1:1

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante,Daems (ab 81. Eichner)-Bradley,Diarra-Herrmann (ab 67. Arango),Holtby,Reus-Almeida (ab 53. de Camargo)

Tore:
0:1 Marco Reus (52)
1:1 Martin Lanig (80)

Mann des Tages:
Martin Lanig

Fazit:
Das Derby fand nun also wieder statt und wie in der Hinrunde waren erneut wir die Mannschaft die das Heft in die Hand nahm. Die erste Halbzeit verlief relativ unspektakulär und es waren kaum nennenswerte Chancen zu vermerken. Die Zweite Hälfte wurde Offensiver und hatten einige gute Chancen und Reus nutzte seine erste zum Führungstreffer. Auch nach der Führung agierten wir souverän und liessen Köln nicht ins Spiel zurückkommen. Leider fingen wir uns dann 10 Minuten vor Schluss einen Konter ein, den Lanig eiskalt nutzte und Köln so ein recht glückliches Unentschieden bescherte.


Fazit März:
Ein Fast perfekter Monat der mit einer unglücklichen Niederlage gegen Lautern begann und mit einem unglücklichen Unentschieden in Köln endete. 10 Punkte aus 5 Spielen sind dennoch eine gute Ausbeute, obwohl sicherlich eine Optimalausbeute von 15 Punkten in diesem Monat drin gewesen wäre. Nun geht es in die Schlussphase der Saison und es erwarten uns noch einige schwere Partien gegen Dortmund (H) Bremen (A) Hamburg (H) München (A) und Hannover (H). Aufgrund der 3 Heimspiele sind 9 Punkte nicht unrealistisch, aber schwer zu erreichen. Ich denke wir werden wohl irgendwas zwischen 6-9 erreichen. Mit dieser Ausbeute ständen wir besser da als in der letzten Saison und die Entwicklung wäre zu erkennen.
Kleine Anmerkung am Rande, wir nehmen jetzt bereits zum 13ten mal in dieser Saison den 9. Tabellenplatz ein, übrigends die gleiche Position die wir am Ende der letzten Saison hatten.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #35 am: 06.Februar 2011, 20:43:13 »

Bundesliga
Spieltag 30
Borussia Mönchengladbach (9) vs. Borussia Dortmund (2)
0:0

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante,Daems (ab 72. Eichner)-Bradley,Diarra-Herrmann,Holtby (ab 72. de Camargo),Reus (ab 45. Arango)-Almeida

Tore:
Fehlanzeige

Sonstiges:
Gelbe Karte für Michael Bradley (50)
Gelbe Karte für Mahamadou Diarra (84)

Mann des Tages:
Israel Jiménez

Fazit:
Ein furchtbar fades Spiel was jeglich in der ersten Halbzeit für ein wenig Unterhaltung sorgte. Doch selbst dort war es auf beiden Seiten sehr schwer durchzukommen und Dortmund fiel jeglich durch 2-3 Standartsituationen auf und wir durch 1-2 nicht vollendete Konter. In der Zweiten Hälfte passierte 45 Minuten wirklich GARNICHTS.



Bundesliga
Spieltag 31
SV Werder Bremen (9) vs. Borussia Mönchengladbach (8 )
1:0

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante,Daems (ab 57. Eichner)-Lepiller (ab 45. Marx),Diarra-Herrmann,Holtby (ab 45. Arango),Reus-Almeida

Tore:
1:0 Pierre-Emerick Aubameyang (57)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Christian Eichner (61)

Mann des Tages:
Naldo

Fazit:
Eine unglückliche Niederlage für meine Mannschaft gegen eine Bremer Mannschaft die jeglich Gefahr durch Marin ausstrahlte. Etwas überraschend ging dann Bremen in der zweiten Halbzeit in Führung und von diesem Zeitpunkt an war das Spiel ein reiner Sturmlauf auf das Tor der Bremer. Es war schon eine Frechheit was Hugo Almeida für Chancen liegen lies, Chancen die jeder Amateurfußballer genutzt hätte. Damit sind die Bremer wieder an uns vorbei gezogen und wir holen uns zum 14ten mal in der Saison Platz 9.


Bundesliga
Spieltag 32
Borussia Mönchengladbach (9) vs. Hamburger SV (16)
0:1

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante (ab 81. Brouwers),Daems-Bradley,Diarra-Herrmann,Holtby (ab 52. Idrissou),Reus (ab 52. Arango)-Almeida

Tore:

0:1 Mladen Petric (51)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Marco Reus (24)
Rote Karte für Vieirinha (45)
Gelbe Karte für Mahamadou Diarra (70)

Mann des Tages:
Mladen Petric

Fazit:
Mir fällt nur ein einziges Wort hierzu ein "Bullshit". Hamburg fand heute garnicht statt, selbst vor ihrer Roten Karte waren die Hamburger überhaupt nicht präsent und wir liefen ständig auf ihr Tor zu und trafen einfach nicht den Kasten. So auch in der zweiten Hälfte. Hamburg nutzte ihre einzige Chance...einen Freistoss von Petric den er in den Winkel drosch. Wir schossen und schossen und schossen...aber die verdammte Kugel wollte einfach nicht in den Kasten...Es war wirklich zum heulen am heutigen Tag. 24-2 Chancen sprechen eine mehr als deutliche Sprache. So ein Spiel werden wir wohl in den nächsten 5-10 Jahren nicht mehr erleben.



Bundesliga
Spieltag 33
FC Bayern München (4) vs. Borussia Mönchengladbach (9)
4:0

Aufstellung:
Bailly-Eicher (ab 45. Neustädter),Dante,Brouwers (ab 49. Daems),Levels-Diarra,Bradley-Holtby,Arango (ab 70. Herrmann),Reus-de Camargo

Tore:
1:0 Franck Ribéry (7)
2:0 Mario Gómez (22)
3:0 Mario Gómez (63)
4:0 Renato Augusto (84)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Marco Reus (64)

Mann des Tages:
Mario Gómez

Fazit:
Kein Kommentar -.-


Bundesliga
Spieltag 34
Borussia Mönchengladbach (9) vs. Hannover 96 (12)
0:2

Aufstellung:
Bailly-Levels,Neustädter,Dante,Daems (ab 59. Eichner)-Bradley,Diarra-Herrmann,Holtby (ab 59. Holtby),Reus-Idrissou (ab 45. de Camargo)

Tore:
0:1 Antonio Ríos (27)
0:2 Karim Haggui

Sonstiges:
Gelbe Karte für Mahamadou Diarra (71)
Gelbe Karte für Roman Neustädter (87)

Mann des Tages:
Karim Haggui

Fazit:
Kein Kommentar


Fazit Saison:
Nach einem furchtbaren Ende der Saison stürzen wir tatsächlich noch auf Platz 10 ab und können unser letztjähriges Ergebniss nicht verbessern. Die Leistungen in den letzten Wochen machen deutlich das sich im Kader einiges ändern muss. Wir werden jetzt versuchen alles zu analysieren und brauchen jetzt erstmal 1-2 Wochen um die letzten Spiele zu verdauen um dann Änderungen vorzunehmen. Die Entäuschung sitzt tief und ich bin derzeit nicht gut auf meine Mannschaft zu sprechen....
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #36 am: 06.Februar 2011, 20:52:31 »

Tabelle


Torschützen


Vorlagen


Durschnittswertung




DFB Pokal
SV Werder Bremen vs. TSG Hoffenheim 0:0
(4:2 n.E.)


Europa League Finale
ZSKA Moskau vs. Birmingham Ciy 0:1
Tore:

0:1 Nenad Milijas (59)


Champions League Finale
Manchester United vs. FC Barcelona 1:3
Tore:

0:1 David Villa (4)
0:2 Xavi (22)
1:2 Javier Hernández (38 )
1:3 David Villa (85)


Nachtrag:
Supercup
Manchester United vs. VFB Stuttgart
3:1


Bundesliga Fußballer des Jahres
1. Edin Dzeko (VFL Wolfsburg)
2. Diego (VFL Wolfsburg)
3. Franck Ribéry (FC Bayern München)

Bundesligator des Jahres
1. Moussa Maazou (FSV Mainz 05)
2. Sven Bender (Borussia Dortmund)
3. Tamás Hajnal (Borussia Dortmund)

Bundesliga Torhüter des Jahres
1. Diego Benaglio (VFL Wolfsburg)
2. Tom Starke (TSG Hoffenheim)
3. Logan Bailly (Borussia Mönchengladbach)

Bundesliga Verteidiger des Jahres
1. Naldo (SV Werder Bremen)
2. Per Mertesacker (SV Werder Bremen)
3. Benedikt Höwedes (TSG Hoffenheim)

Bundesliga Mittelfeldspieler des Jahres
1. Kevin Großkreutz (Borussia Dortmund)
2. Tamás Hajnal (Borussia Dortmund)
3. Christian Fuchs (Eintracht Frankfurt)

Bundesliga Stürmer des Jahres
1. Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen)
2. Mario Mandzukic (VFL Wolfsburg)
3. Klaas-Jan Huntelaar (FC Schalke 04)

Bundesliga Trainer des Jahres
1. Steve McClaren (VFL Wolfsburg)
2. Robin Dutt (FSV Mainz 05)
3. Ralf Rangnick (TSG Hoffenheim)


Bundesliga Trainer des Jahres der Fans
1. Steve McClaren (VFL Wolfsburg)
2. Robin Dutt (FSV Mainz 05)
3. Ralf Rangnick (TSG Hoffenheim)


Elf des Jahres:
Benaglio-Jansen,Naldo,Neustädter,Castro-Großkreutz,Diege,Hajnal,Kaplan-Dzeko,Goméz

Gladbachs Spieler des Jahres der Fans
Roman Neustädter

Gladbachs Elf des Jahres
Bailly-Daems,Neustädter,Dante,Levels-Marx,Bradley-Reus,de Camargo,Herrmann-Almeida


Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #37 am: 06.Februar 2011, 20:58:09 »

Zugänge
Christián Martínez für 400.000 € von Colo Colo (Chile) (18 Jahre,TJ)
Tony Jantschke Leihvertrag beendet (Rot Weiss Ahlen)
Fabian Bäcker Leihvertrag beendet (Rot Weiss Erfurt)
Nils Petersen für 3.200.000 € von Energie Cottbus (23 Jahre,TJ)
Ömer Toprak für 9.000.000 € vom Hamburger SV (22 Jahre,V LZ)
Arthur Boka für 750.000 € vom VFB Stuttgart (29 Jahre,V/DF L)
Thomas Becker aus der eigenden Jugend (16 Jahre,M/DM/V Z)

Abgänge
Mohamadou Idrissou ablösefrei zu PAOK Saloniki
Jason Culina (Vertragsende)
Jens Wissing (Vertragsende)
Roel Brouwers (Vertragsende)
Muhittin Bastürk (Vertragsende)
Christian Eichner für 3.200.000 € zum VFB Stuttgart
Dante für 9.000.000 € zum FC Burnley
Bernhard Janeczek (Leihe) zu Rot Weiss Ahlen




Europameisterschaft Finale
Spanien vs. Frankreich 2:0
Tore:

1:0 David Villa (41)
2:0 David Villa (88 )



Testspiele

NK Triglav 2000 Gorenjska vs. Borussia Mönchengladbach 0:3
Tore:

0:1 Marco Reus (18 )
0:2 Marco Reus (23)
0:3 Roman Neustädter (52)


Golden Star vs. Borussia Mönchengladbach 0:4
Tore:

0:1 Igor de Camargo (12)
0:2 Darryl Lachmann (45+2)
0:3 Thomas Müller (84)
0:4 Tim Heubach (87)


Borussia Mönchengladbach vs. Levski Sofia 4:2
Tore:

1:0 Frederik Sorensen (17)
2:0 Marco Reus (50)
3:0 Filip Daems (61)
3:1 Rumen Veselinov (63)
3:2 Michael Bradley Eigentor (80)
4:2 Nils Petersen (89)


CA Lanús vs. Borussia Mönchengladbach 0:0


Borussia Mönchengladbach vs. Olympique Lyon 1:1
Tore:

1:0 Patrick Herrmann (23)
1:1 Lisandro López (45)



DFB Pokal
Runde 1
Fortuna Düsseldorf vs. Borussia Mönchengladbach
0:1

Aufstellung:
Bailly-Boka,Toprak,Becker (ab 81. Sorensen),Levels-Diarra,Bradley (ab 59. Marx)-Reus,Holtby (ab 59. Arango),Herrmann-Petersen

Tore:
0:1 Mahamadou Diarra (80)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Mahamadou Diarra (56)

Mann des Tages:
Logan Bailly

Fazit:
Das Derby direk zum Saisonstart, wir hätten definitv eine dankbarere Aufgabe in der ersten Runde bekommen können. Das wir Probleme mit Zweitligisten im Pokal haben, sollte allen Fans aus der letzten Saison in Erinnerung sein. Dort flogen wir bereits in Runde 1 heraus. Aufgrund der Gelbsperre von Neustädter rückte der 16jährige Thomas Becker in den Kader und feierte damit sein Profidebüt und machte das ganz ordentlich.Er ist mit 16 Jahren und 190 Tagen damit der Jüngste Profilspieler aller Zeiten bei der Borussia.
Diarra´s Treffer in der zweiten Halbzeit war der erste Treffer von ihm für die Borussia.
In der Zweiten Runde müssen wir erneut gegen einen Zweitligisten  auswärts ran. Diesmal treffen wir auf die Bielefelder.


Bundesliga
Spieltag 1
Borussia Mönchengladbach vs. MSV Duisburg
5:0

Aufstellung:
Bailly-Boka (ab 68. Daems),Toprak,Neustädter,Levels-Diarra,Bradley-Reus,Holtby (ab 68. Arango),Herrmann-Petersen (ab 78. Almeida)

Tore:
1:0 Marco Reus (3)
2:0 Patrick Herrmann (23)
3:0 Nils Petersen (32)
4:0 Patrick Herrmann (54)
5:0 Patrick Herrmann (89)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Marco Reus (31)

Mann des Tages:
Patrick Herrmann

Fazit:
Ein unglaubliches Spiel meiner Mannschaft. 30-3 Chancen zeigen deutlich auf das wir das Heft in der Hand hatten. Dreh und Angelpunkt war heute Patrick Herrmann, der an allen Treffern beteiligt war. Trotzdem hätte ein Stürmer, in seiner Position, heute wahrscheinlich doppelt so häufig getroffen. Aber das ist kritisieren auf hohem Niveau. Wie bereits letzte Saison legen wir furios los, aber Duisburg sollte kein Maßstab sein, mal sehen ob wir dieses Niveau so halten können.
Patrick Herrmann erzielte vorher in 81 Bundesligaspielen jeglich 4 Treffer, scheint als würde er diese Saison daran arbeiten.
Im Stadion befand sich übrigends Jogi Löw, der bestätigte Ömer Toprak und Marco Reus beobachtet zu haben. Die Chancen das beide ins Team rutschen ist sehr groß. Reus war zuletzt vor einem Jahr nominiert worden und für Toprak wäre es das Debüt in der Nationalelf.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehen sie Herr Frontzeck, so wird das gemacht ....
« Antwort #38 am: 06.Februar 2011, 21:02:34 »

Bundesliga
Spieltag 2
FSV Mainz 05 (18 ) vs. Borussia Mönchengladbach (2)
0:0

Aufstellung:
Bailly-Boka,Toprak,Neustädter,Levels-Diarra,Bradley-Reus,Holtby (ab 62. Arango),Herrmann-Petersen (ab 71. Almeida)

Tore:
Fehlanzeige

Sonstiges:
Gelbe Karte für Marco Reus (85)
Gelbe Karte für Tobias Levels (88 )

Mann des Tages:
Heinz Müller

Fazit:
Wieder können wir gegen die Mainzer nicht gewinnen und wieder waren wir die deutlich bessere Mannschaft. Es macht im Moment wieder Spass Borussia Fan zu sein, wir kombinierten hervorragend und erarbeiteten uns einige Chancen die der glänzende Heinz Müller jedoch immer wieder vereiteln konnte. Unsere Neuverpflichtungen Boka,Toprak und Petersen sind sehr schnell mit der Mannschaft klar gekommen und das erkennt man bereits früh in dieser Saison, scheint so als wären wir auf dem Transfermarkt in diesem Jahr besser geworden.



Bundesliga
Spieltag 3
Borussia Mönchengladbach (7) vs. FC Augsburg (15)
2:0

Aufstellung:
Bailly-Boka (ab 77. Daems),Toprak,Neustädter,Levels-Diarra,Bradley (ab 60. Marx)-Reus,Holtby (ab 77. Arango),Herrmann-Petersen

Tore:
1:0 Lewis Holtby (5)
2:0 Nils Petersen (63)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Tobias Levels (21)
Gelbe Karte für Marco Reus (46)

Mann des Tages:
Ömer Toprak

Fazit:
Das Spiel ähnelte zum großen Teil dem Spiel am ersten Spieltag gegen Duisburg, jeglich im Abschluss waren wir heute deutlich schwächer. Grade Defensiv stehen wir derzeit sehr kompakt und am neuen Abwehrduo Neustädter/Toprak ist derzeit nicht zu knacken. Aber wie bereits gegen Duisburg erwähnt, war auch Augsburg einfach kein Gegner auf Augenhöhe, wir haben einen sehr leichten Saisonstart.
In der Länderspielpause feierte Reus sein Comeback in der Nationalmannschaft mit 2 Einsätzen in der WM Quali. Etwas überraschend nominierte Löw als Ersatz für Goméz unseren neuen Stürmer Nils Petersen. Ich bin zwar überzeugt von seinen Qualitäten, kann jedoch Herrn Löw nicht verstehen das man einen Spieler nominiert der jeglich 2 Bundesligaeinssätze bis dato hatte.



Bundesliga
Spieltag 4
1 FC Kaiserlautern (15) vs. Borussia Mönchengladbach (4)
1:1

Aufstellung:
Bailly-Boka,Toprak,Neustädter,Levels-Diarra,Bradley (ab 64. Marx)-Reus (ab 73. Almeida),Holtby (ab 45. Arango),Herrmann-Petersen

Tore:
0:1 Nils Petersen (1)
1:1 Adam Nemec (85)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Arthur Boka (32)
Rote Karte für Rodnei (45)

Mann des Tages:
Adam Nemec

Fazit:
Das Spiel begann optimal mit der schnellen Führung durch Petersen. Unser Problem in der Folgezeit war, das wir einfach nicht zügig genug nachsetzten. Wir hatten so Probleme mit der Vorwärtsbewegung. Als Rodnei vom Platz flog wurde unser Spiel nicht besser und wir nutzten die wenige Chancen die wir hatten nicht. Ärgerlich war das Tor in der Schlussphase aber nicht ganz unverdient. Hier war heute definitv ein Sieg drin !! Derweil scheint für Petersen der Schritt zwischen der Liga 2 und Liga 1 hervorragend zu klappen 3 Tore in 4 Spielen ist bis hierhin ein ordentlicher Wert.



Bundesliga
Spieltag 5
Borussia Mönchengladbach (4) vs. TSV 1860 München (12)
2:0

Aufstellung:
Bailly-Boka,Toprak,Neustädter,Levels-Diarra,Bradley-Reus,Arango (ab 60. Lepiller),Herrmann-Petersen (ab 73. Almeida)

Tore:
1:0 Nils Petersen (72)
2:0 Michael Bradley (90+3)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Tobias Levels (82)
Gelbe Karte für Mahamadou Diarra (89)

Mann des Tages:
Roman Neustädter

Fazit:
Heute feierten wir einen Arbeitssieg, den wir uns erkämpft haben. Die Münchener, die in der Vorwoche 0:5 daheim verloren, standen defensiv deutlich sicherer als gegen die Wolfsburger und wir hatten Probleme Chancen herauszuspielen. Gegen Ende der zweiten Hälfte wollte ich Petersen rausnehmen, dieser war überhaupt nicht aufgefallen im Spiel und war einer der schlechtesten Spieler auf dem Platz. Almeida stand schon an der Linie und wartete auf eine Unterbrechung und dann war es Petersen der wie aus dem Nichs das 1:0 erzielte. Von dort an spielten wir die Partie routiniert herunter und konnten in der Nachspielzeit einen Konter durch Bradley abschliessen und den Sack zu machen.



Bundesliga
Spieltag 6
Bayer 04 Leverkusen (10) vs. Borussia Mönchengladbach (4)
1:0

Aufstellung:
Bailly-Boka,Toprak,Neustädter,Levels (ab 82. Lachmann)-Diarra,Bradley-Reus (ab 82. Almeida),Arango (ab 64. Lepiller),Herrmann-Petersen

Tore:
1:0 Mame Biram Diouf (25)

Sonstiges:
Gelbe Karte für Tobias Levels (45)

Mann des Tages:
André Schürrle

Fazit:
Die erste ernstzunehmende Herausforderung in dieser Saison gegen Leverkusen ging direkt mal in die Hose und bescherte uns die erste Saisonniederlage. Grade in der ersten Hälfte hatten wir Glück das wir nicht mehr als 1 Gegentor kassiert haben, so traf die Werkself 3 mal das Alluminium. Erst die letzten 20 Minuten wurden wir stärker ohne jedoch zwingend gefährlich vorm gegnerischen Tor zu sein. Diese Niederlage geht in Ordnung und zeigt auf ,das wir noch lange nicht unser Topniveau erreicht haben.


Fazit September :
11 Punkte aus 6 Spielen ist ein ordentlicher Wert, der gut und gerne 2-4 Punkte höher hätte ausfallen können. Grade auswärts nutzten wir unsere Chancen nicht und lassen zurzeit zu viel liegen. Zuhause läuft es dagegen sehr ordentlich und wir sind noch ohne Gegentreffer daheim. Ein weiterer Positive Punkt ist sicherlich die Leistung von Petersen, der mit 4 Treffern in 6 Spielen die interne Torschützenliste anführt. Wirklich beeindruckend das er den Wechsel in die Bundesliga so schnell geschafft hat.
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Weiterhin Mittelmass VFL
« Antwort #39 am: 07.Februar 2011, 15:31:28 »

Tolle Story. Ich denke von der Tendenz her könnte es bald für den Europacup reichen. Also weiterhin viel Erfolg mit Almeida, Holtby, Diarra, Toprak und co. ;)
Gespeichert