Die PA sieht ja bei vielen Spielern super aus. Ich prophezeie ein Platz zwischen 10 und 13
Ja, allerdings schwankt mein Assistent da stark. Svarups gibt er beispielsweise mal 4 Sterne Potential, aktuell aber nur 2.
Bei Gajdos, Salamon und einigen Mittelfeldspielern habe ich aber schon das Gefühl, dass sie das Zeug haben, irgendwann mal erste Liga zu spielen.
Saisonauftakt- Als Saisoneinstieg geht es im DFB-Pokal nach Bremen, genauer gesagt in den relativ vermögenden Stadtteil Oberneuland. Oberneuland spielt mittlerweile wieder in der Bremenliga (Oberliga) nachdem man im letzten Jahr aus der Regionalliga abgestiegen ist. Die Bremer sind dann tatsächlich überraschenderweise spielbestimmend, aber im Abschluss viel zu harmlos. [Ailton hat seine Karriere längst beendet] So kommt es trotz einiger Experimente zu einem lockeren 3:0 Sieg.
- Zum Liga-Auftakt geht es zu einem alten Bekannten, zum Mitaufsteiger aus Ingolstadt. Svarups und Cenik fehlen noch langfristig verletzt, ansonsten habe ich meinen Kader komplett im Mannschaftsbus. Wie für unsere Auswärtsspiele typisch, agiert die Heimmannschaft überlegen. Die Ingolstädter spielen zu umständlich und wenn sie doch mal gefährlich vor das Tor kommen, vergeben sie auch klare Chancen. Wir haben im ganzen Spiel eigentlich keine echte Torchancen und trotzdem beschert uns Joker Agovic kurz vor Schluss den Siegtreffer, als er sich im Strafraumgetümmel durchsetzen kann.
- Zu unserem ersten Heimspiel in der 2. Liga erwarten wir Arminia Bielefeld. Die Arminen gelten als Aufstiegsanwärter (Medien-Tip Platz 5), allerdings haben sie einige Finanzprobleme. Der Gast bringt diverse namenhafte Spieler mit ins Ostfriesland, wie z.B.: Lucas Neill, Christian Obodo, Cheikou Kouyaté oder Lukas Pisczek. Wir lassen uns aber auch von großen Namen nicht einschüchtern, zumal Lucas Neill auch schon 36 ist, und gehen nach einer halben Stunde erneut durch Agovic in Führung. Der Montenegriner hatte sich durch sein Jokertor den Starteinsatz erarbeitet. Durchspielen durfte er dann aber nicht, da die Bielefelder ordentlich zu traten. Sie sammelten 6 gelbe Karten und Kouyaté holte sich in der 60. Minute noch einen Platzverweis ab. Dennoch können wir die Führung nicht über die Zeit bringen, der starke Morys macht kurz vor Schluss den Ausgleich.
- Das nächste Spiel findet am Millerntor statt, bei unserem ehemaligen Partnerverein St. Pauli. Bei den Hamburgern hat sich viel getan, von der Bundesligamannschaft ist keiner mehr da, Holger Stanislawski ist auch längst weg, der einzige Spieler, den ich wirklich kenne, ist Manuel Friedrich. Direkt vom Start weg setzt Pauli uns unter Dauerdruck. Es hagelt nur so Torschüsse. In der 7. Minute geht St. Pauli dann per Strafstoss in Führung, danach geben sie weiter Gas, aber Rajic kann offensichtlich auch in der 2. Liga treffen. Der trockene Schuss schlägt unhaltbar links unten ein. In der 30. Minute bekommt Pauli erneut einen umstrittenen Elfmeter zugesprochen, der geht gerechterweise aber an die Latte. Der Druck lässt nicht nach und so ist die nächste Pauli-Führung in Halbzeit 1 nur folgerichtig. In der zweiten Halbzeit ist dann etwas weniger Dampf auf dem Kessel und Rajic zeigt sich erneut eiskalt. Der Punkt ist letztlich nicht unverdient, Pauli betrieb viel Aufwand ohne sich echte Chancen herauszuspielen und unsere Konter waren stets gefährlich.
- Die Löwen haben bei ihrer Anreise nach Emden viele alte Bekannte dabei, u.a. den 38-jährigen Gabor Kiraly. Der Ungar ist nach wie vor Stammtorhüter bei den Münchnern. Insgesamt bietet der Gast eine sehr erfahrene Zweitligamannschaft auf. Bei uns hat auf diesem Niveau niemand Erfahrung. Das merkt man in diesem Spiel auch sehr deutlich. Wir laufen bis die Socken qualmen, gedanklich sind die Löwen meist aber schneller. Trotzdem kommen wir zu Chancen, treffen 3 mal Aluminium. 1860 nimmt jedoch die 3 Punkte mit, unhaltbar schien mir das Siegtor durch Stefan Aigner nicht gewesen zu sein.
- Auch die Augsburger bieten eine abgezockte Truppe auf, einige Oldies wie Jentzsch, Möhrle oder Bellinghausen sind dabei. Die Augsburger sind denn spielbestimmend, aber Agovic ist in der Form seines Lebens. Zweimal taucht er vor dem gegnerischen Tor auf, zweimal drückt er den Ball über die Linie. Er führt sich wie ein echter Torjäger auf, nachdem er jahrelang ziemlich wenig getroffen hatte. Der Punkt ist nicht wirklich verdient, im Abstiegskampf muss man sich aber auch mal schmutzig machen.
- Schon wieder geht es gegen Ingolstadt. Diesmal aber zuhause im Pokal. Das Spiel läuft allerdings völlig anders als das letzte. Schon nach 26 Minuten führt der Werksverein mit 2:0. In der 50. Minute haben sie das 3:0 per Elfer auf dem Fuß. Der wird aber verschossen, was das Startsignal zu einer verrückten Aufholjagd gibt. Trinks erzielt dann recht zügig nach dem verschossenen Elfer das Anschlusstor, ungewöhnlicherweise per Kopf! Bis zur 82. Minute passiert dann gar nichts mehr, wir versuchen viel, doch die Bayern haben uns im Griff. Doch dann zieht Agovic aus Verzweiflung einfach mal ab, der Ball klatscht an die Latte, von da an Kirschsteins Kopf und ins Tor! 2:2! In den Schlussminuten schießt Rajic an den Pfosten und Agovic staubt trocken ab! Der Sieg ist nicht nur für unser Selbstvertrauen gut, sondern auch für unseren klammen Geldbeutel.
- Die Mainzer sind mittlerweile sowas wie ein Dauergast in der 2. Liga. Trotzdem bespielen wir den Gegner ziemlich gut, momentan kann aber wohl nur Agovic treffen. Sein Tor aus spitzem Winkel ist letztendlich zu wenig. Nach einem groben Durcheinander in unserem Strafraum kann Peniel Mlapa locker zum Ausgleich vollstrecken.
- Erzgebirge Aue ist, aus meiner Sicht, ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf. Auch in solchen Spielen gibt es nur 3 Punkte, aber einem Konkurrenten versetzt man natürlich besonders gerne einen Tiefschlag. Es kommt dann auch zu einem echten Abstiegskampf, viel Kampf und Krampf. Der inzwischen wieder genesene Onur Cenik hält die Abwehr zusammen und Rajic verwertet eine der wenigen Chancen. Ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf.
- Die falsche Borussia aus Gladbach ist im letzten Jahr aus der ersten Bundesliga abgestiegen. Entsprechend gelten sie auch als Aufstiegsfavorit, nach durchwachsenem Start haben sie sich oben fest gesetzt. Spieler wie Bailly, Dante, Djakpa, Marx oder De Camargo verleihen dem Team schon Klasse, solche Spieler sind man in der zweiten Liga nicht so häufig. Besonders toll spielen die Gladbacher gar nicht, aber gegen die individuelle Klasse können wir beim heutigen Spiel nicht verteidigen. 3:0 ist dann wohl etwas zu hoch, letztendlich waren wir doch komplett chancenlos.
- Gegen Paderborn rechne ich mir mehr aus. Die personifizierte Langeweile ist seit Jahren biederer Durchschnitt und die graue Maus der Liga. Dass wir ein durchschnittliches Zweitligateam sind, haben wir noch nicht bewiesen, dennoch bin ich zuversichtlich, zumindest ein Punkt sollte doch drin sein. Am Ende des Tages stehen wir dann eben ohne Punkte da. Ein ausgeglichenes Spiel wird durch unsere desolate Abwehr verliehen, die beiden Außenverteidiger Radovanovic und Salamon erwischen einen rabenschwarzen Tag und die Paderborner Angreifen zeigen sich gnadenlos. Bei uns trifft erneut Agovic, mit dem vor der Saison kaum einer gerechnet hat.
- Der DFB-Pokal ist eine wichtige Einnahmequelle für uns. So freuen wir uns über ein ausverkauftes Haus (momentan noch 7100 Plätze, demnächst dann genau 10000). Energie Cottbus möchte die Siegprämie offensichtlich auch unbedingt einstreichen und gestaltet das Spiel überlegen. Auch nach dem sie einen Elfmeter verschossen haben, bleiben sie dran. Nach vorne gelingt uns nicht viel, dafür steht die Abwehr mal richtig gut. In der 70. Minute taucht Svarups dann alleine am Cottbuser Strafraum auf. Es scheint so, als ob er zu weit abgedrängt wird, er bringt den Ball aus spitzem Winkel doch noch vors Tor - weit und breit keiner der Kickers zu sehen, dann lenkt ihn halt ein Verteidiger ins Tor. Der junge Marius Drescher ist der Unglücksrabe, an dem Jugendnationalspieler hatten wir auch lange Interesse. Leider ist er mittlerweile zu alt, sonst hätte ich das als Bewerbung in eigener Sache gewertet.
TabellePlatz 10 hört sich natürlich gigantisch an. Noch ist aber alles ganz eng beieinander. Bis zum Relegationsplatz sind es nur 3 Punkte. Wenn wir jedoch weiter so punkten, bin ich in Sachen Klassenerhalt doch sehr optimistisch.