Saison 2015/2016
Liga: 2. Bundesliga
Saisonziel: Mittelfeldplatz
Gehaltsbudget: 3.400.000€ p.a. (derzeit 2,7 Millionen verbraucht; ohne Neuzugänge)
Transferbudget: 1.800.000€
Das Gehaltsbudget wurde nur um 400.000€ angehoben. Das Transferbudget eröffnet mir jedoch ganz neue Möglichkeiten. Mit dem Budget werde ich natürlich hauptsächlich nach Schnäppchen suchen. 2 oder 3 neue Stammspieler wären auch nicht schlecht, Leute mit viel Potential haben Priorität. Afrika, Südamerika, Osteuropa und einige Nischenmärkte sind die wichtigsten Destinationen unserer Scouts.
TransfersNeuzugängeSpieler | Verein | Ablöse |
Idrissa Diallo | Kotoko (Ghana) | 150k |
Vasily Gerasimov | Sheriff (Moldawien) | 300k |
Zarko Zagorcic | Zaragoza (Spanien) | 0 |
Bostjan Rozman | Maribor (Slowenien) | 150k |
John Chudu | Vllaznia (Albanien) | 450k |
Zdenek Hruby | Teplice (Tschechien) | 350k |
Jozef Gonda | Sparta (Tschechien) | 180k |
Also ein buntes Potpourri. Dazu habe ich mir noch die Rechte an einigen jungen Spielern gesichert, die später zu mir stoßen werden, wenn sie 18 sind. Diese Spieler werde ich vorstellen, wenn ich sie in Emden begrüßen kann.
Insgesamt wurde einiges an Geld in die Hand genommen, es wurden aber nur Spieler verpflichtet, bei denen unsere Scouts wirklich ein feuchtes Höschen bekamen. Außerdem wurde einige Spieler abgegeben und es konnte einiges an Ablöse eingenommen werden.
AbgängeSpieler | Verein | Ablöse | Kommentar |
J. Schumacher | Tours FC | 500k | Schumacher konnte in seiner ersten Saison nicht überzeugen, Ersatz ist schon vorhanden, da konnte ich nicht ablehnen. |
Karlo Brucic | AS Cannes | 80k | Ein Urgestein verlässt uns. Aus meiner Sicht etwas zu billig, aber wir wollten ihn halt abgeben. |
Willi Evseev | Osnabrück | 60k | Für ihn gilt das gleich wie für Brucic. Die Fans sind von seinem Abgang nicht begeistert. |
Jozef Ercegovic | Wehen | 0 | Er konnte die Erwartungen nie erfüllen. Um ihn los zu werden, musste ich ihn verschenken. |
Mattias Ilic | Kayseri | 1 Mio | Der finnische U-Nationalspieler hat tolle Ansätze. Für die Ablöse müssen wir ihnen gehen lassen -> Rekordablöse |
Kaspars Svarups | Heidenheim | 95k | Ein einziges Missverständnis! Keine Ahnung, warum es nicht geklappt hat. Für beide Seiten ist die Trennung das beste. |
Mirco Baldelli | Kayseri | Leihe | Er war fest eingeplant. Aber die Konditionen sind zu verlockend. Er wird für mehr als eine halbe Millionen in die Türkei ausgeliehen. Ohne Kaufoption. |
Transferausgaben: 1,9 Mio
Transfereinnahmen: 2,3 Mio
Transferbilanz: +400k
Das Transferbudget ist trotzdem sehr zusammengeschrumpft. Zum einen mussten wir schon Spieler bezahlen, die erst später kommen (alle aber unter 100k), und zum anderen darf ich nur 50% der Einnahmen reinvestieren.
KaderübersichtTorhüterKevin Crépel, Frankreich, 22 Jahre, im Verein seit 2013
Kevin hat in seiner Jugend drei Juniorenländerspiele für seine Heimat absolviert. Er war schon immer etwas frühreif. Seine Zielstrebigkeit, sein Mut und seine Entscheidungskraft sind einfach top. Mental ist er ein großer dafür hat er aber krasse Schwächen beim Herauslaufen und bei 1 gegen 1 Situationen. Ein klasse Ersatzkeeper, für eine ganz große Karriere wird sein Potential aber wohl nicht ausreichen.Premsyl Gajdos, Tschechien, 20, im Verein seit 2014
Der junge Tscheche hat alles was ein guter Torwart braucht. Mit 1,83 hat er keine Gardemaß, aber das macht er durch gutes Stellungsspiel wett. Trotz seines jungen Alters hat er nun fast schon 100 Profispiele absolviert. Um dem Vergleich mit Petr Cech irgendwie gerecht zu werden, letzte Saison verdrängte in Crépel auf die Bank. Die Zukunft gehört aber ganz sicher ihm.VerteidigungTobias Schrader, Deutschland, 20 Jahre, im Verein seit 2014
Der 1,97 Hüne kann auf allen Abwehrpositionen eingesetzt werden. Trotz seines Tempodefizits macht er seine Sache auch auf den Außen immer solide. Ansonsten hat er noch eine überraschend gute Technik für einen Verteidiger. Wertvoller Backup, den man immer bringen kann.Bostjan Rozman, Slowenien, 19 Jahre, im Vereint seit 2015
Bostjan ist ein schnelles Arbeitstier für die Außenbahnen. Er ist richtig schnell, hat aber im mentalen Bereich noch grobe Schwächen. Seine Positionskombination ist etwas merkwürdig. Er kann rechter Verteidiger und als linker Wingback spielen, aber weder als linker Verteidiger noch als rechter Wingback. Durch ihn hat Radovanovic endlich mal einen richtigen Konkurrenten.Roland Salamon, Ungarn, 20 Jahre, im Verein seit 2014
Dem Ungarn traue ich sehr viel zu. Physisch ist er überragend, auch kopfballstark, was mir bei einem Außenverteidiger auch wichtig ist. Eine Lunge wie win Pferd und mental auch gut zusammen. Technisch hat er nach Nachholbedarf. Einige größere Vereine haben schon ihr Interesse, er wird demnächst garantiert Nationalspieler.Onur Cenik, Deutschland/Türkei, 22 Jahre, im Verein seit 2010 (Leihe)
Wenn man sich seine Fähigkeiten so anschaut, versteht man kaum woher seine klasse Leistungen kommen. Er hat Schwächen beim Decken, Entscheidungen und bei der Balance. Und trotzdem bringt er Jahr für Jahr seine Leitung und macht seine Tore. Ein Phänomen! Zusätzlich ist er noch KapitänShkodran Mustafi, Albanien/Deutschland, 23 Jahre, im Verein seit 2012
Körperlich ist er noch eine Nummer stärker als Cenik. Allein seine Kopfballtechnik ist etwas schwächer. Insgesamt ein sehr kompletter Verteidige. Mittlerweile hat er schon 10 Länderspiele für Albanien gesammelt. Er ist somit unser erfahrenster Akteur und Vize-Kapitän.Vasily Gerasimov, Moldawien, 18 Jahre, im Verein seit 2015
Der Junge ist eine echte Kante. Er wird mal kopfballstärker als Cenik, da bin ich mir sicher. Körperlich insgesamt sehr stark, lediglich noch etwas langsam. Er ist ein echter Rohdiamant. Ein Dank an den Scout, der so abartig ist, sich U21 Spiele von Moldawien anzuschauen.Idrissa Diallo, Senegal, 18 Jahre, im Verein seit 2015
Den Senegalesen hatte ich schon etwas länger auf dem Schirm. Leider war er mittlerweile von seinem Heimatverein verkauft wurden, was ihn etwas teurer gemacht hat. Sein Kopfballspiel, Deckung und Tackling sind bereits spitze. In den Bereichen ist er besser als Cenik oder Mustafi. Mental ist er noch nichts und er sollte einige Extraschichten im Kraftraum einlegen, dann wird er ein großer Verteidiger. Vorerst sammelt er Spielpraxis in unserer U19 um sich an den deutschen Fußball zu gewöhnen.Stefan Radovanovic, Serbien, 23 Jahre, im Verein seit 2010
Er läuft und läuft und läuft. Seit 5 Jahren und 144 Spielen ist er bei uns Stammspieler und noch ist kein Ende in Sicht. Sicher er kann nicht flanken, nicht dribbeln, aber seine Seite hat er immer im Griff. Er ist wohl das einzige "Gründungsmitglied" der Mannschaft, das einen Stammplatz sicher hat. Von der Oberliga bis zur 2. liga, stark.MittelfeldJohn Chudu, Kongo, 18 Jahre, im Verein seit 2015
Er ist der schon lange herbeigewünschte Abräumer. Er kann auch in der Abwehr spielen, bei mir spielt er aber ausschließlich im Mittelfeld. Ihn beobachtete ich schon lange, leider hatte auch er seinen Heimatverein schon verlassen, als ich endlich das nötige Kleingeld hatte, musste ich ihn Albanien loseisen, was es etwas teurer machte. Alleine seine körperliche Präsenz wird die Gegenspieler das Fürchten lehren.Martin Kudela, Tschechien, 22 Jahre, im Verein seit 2013
Er gilt als der Star des Teams. Letztes Jahr musste er den defensiven Part im Mittelfeld übernehmen, offensiv oder auf den Außen gefällt er mir besser. Er ist absoluter Stammspieler und gesetzt, egal auf welcher Position.Zdenkek Hruby, Tschechien, 16 Jahre, im Verein seit 2015
Die Fans halten mich für verrückt, 350.000€ Ablöse für einen 16-Jährigen?!? Ich konnte aber einfach nicht anders. Der junge Tscheche ist flexibel einsetzbar und hat wahnsinnige Tempodribblings drauf. Als Stammspieler kommt er wohl noch nicht als in Frage. Er ist aber schon jetzt der schnellste und dribbelstärkste Spieler. Als Joker ist er die ideale Ergänzung für das Konterspiel.Vladimir Karasek, Slowakei, 20 Jahre, im Verein seit 2014
Ihn habe ich vor allem verpflichtet, weil er nur 20.000€ im Jahr haben wollte. Leider ist dem alten Geldgeier das jetzt nicht mehr genug. Er ist ein guter Techniker und hat kaum Schwächen. Mein Co-Trainer hält sehr große Stücke auf ihn, angeblich hat er noch viel ungenutztes Potential. Mal schauen, was aus ihm wird.Florian Tinks, Deutschland, 23 Jahre, im Verein seit 2011
Er ist und bleibt das "Enfant Terrible". Vorne ist er unglaublich kreativ, technisch herausragend, einfach genial. Im Gegenzug leistet er sich Platzverweise und andere Disziplinlosigkeiten, ist wenig Zielstrebig. Ich sanktioniere ihn zwar immer, er zeigt sich mittlerweile auch einsichtig, aber ändern tut sich gar nichts. Ich vermute, er könnte noch besser sein, seine mangelnde Einstellung steht im jedoch im Weg. Trotzdem ist er unser Spielermacher Nr. 1.Fabian Müller, Deutschland, 20 Jahre, im Verein seit 2013
Der Allrounder kann alle Positionen im Mittelfeld einnehmen und kommt aus der Jugendakademie von Greuther Fürth. Der dynamische junge Mann ist technisch durchaus versiert. Leider ist er mental ganz schwach, ansonsten hätte er sogar Stammplatzchancen. So ist er eine wertvolle Alternative, besonders wenn ich noch mal mehr Tempo in eine Partie bringen möchte.Zarko Zargorcic, Serbien, 19 Jahre, im Verein seit 2015
Ursprünglich kommt er aus der Jugendakademie von Roter Stern, letztes Jahr verpflichtete ihn Real Zaragossa, die ihm aber offensichtlich nur einen 1-Jahresvertrag gaben. Bei uns ist der Flügelspieler sehr willkommen und soll das Problem auf der rechten Außenbahn lösen. Er ist schnell, dribbelstark, schlägt gute Flanken und ist zielstrebig.Roi Nahum, Israel, 19 Jahre, im Verein seit 2015
Der Israeli war mit 40.000€ Ablöse ein echtes Schnäppchen. Der Juniorennationalspieler ist auf dem linken Flügel zuhause und soll Kudela dort etwas Druck machen. Er ist nicht als Stammspieler eingeplant, ich habe aber keine Bedenken, ihn einfach mal reinzuwerfen. Er hat alles was ein Flügelspieler so braucht.Giovanni Chimenti, Italien, 20 Jahre, im Verein seit 2014
Der Italiener war etwas verärgert darüber, dass ich seinen Landsmann Baldelli verliehen habe. Das hat sich mittlerweile etwas gelegt. Wenn er mal durchgehend fit sein sollte, bekommt er sicherlich auch mehr Einsatzzeit. Er ist der beste Techniker im Team und seine Ballannahme ist schlicht der Wahnsinn. Ein toller Spieler, aber zu oft verletzt.SturmMarko Livaja, Kroatien, 21 Jahre, im Verein seit 2011
Eigentlich müsste er ein Killer vor dem Tor sein: gute technische Voraussetzungen, Abschlussstark und gute Nerven. Mittlerweile ist er auch nicht mehr so langsam. Trotzdem will er nicht so richtig funktionieren. Von seinem Potential schwärmen hier alle in Emden, ich verzweifle jedoch so langsam an ihm. Wird er diese Saison endlich konstanter?Marko Rajic, Serbien, 23 Jahre, im Verein seit 2010
Er ist der 'etwas' andere Typ bei uns im Sturm. Groß, robust und ein Linksfuß. Er ist immer für Tore gut und folglich auch der beste Torschütze in meiner Amtszeit. So langsam geht ihm aber das Entwicklungspotential aus. Dennoch hoffe ich diese Saison noch mal auf eine SteigerungSemir Agovic, Montenegro, 23 Jahre, im Verein seit 2010
Wie auch Rajic begleitet Semir mich seit Anfang an in Emden. Seine Stärke ist, dass er keine Schwächen hat. Ein guter Allrounder, der im letzten Jahr die Saison seines Lebens spielte. Meine Assistenten trauen ihm diese Saison nicht viel zu, aber das war im letzten Jahr auch so...Jozef Gonda, Slowakei, 19 Jahre, im Verein seit 2015
Er soll DIE Lösung für unser Sturmproblem sein. Er hat keinen physischen Wert unter 12. Er traf für Sparta Prag B, FK Teplice und Victoria Plzen in 47 Spielen 27 mal. Auch bei uns soll er seine Torgarantie einbringen -> klarer Hoffnungsträger.AufstellungUrsprünglich waren nur zwei Neuzugänge direkt für die Startformation vorgesehen. Da nun Baldelli noch weg ist, wird es auf einen dritten hinauslaufen. Ingesamt sind wird nun viel flexibler, da der Kader deutlich breiter geworden ist. Stammplatzgarantien gibt es für niemanden. Die taktische Marschrichtung bleibt wie immer die gleiche.
VorbereitungsspieleSachsen Leipzig - Emden 1:3
Yesilyurt - Emden 1:2
SV Waldhof Mannheim - Emden 0:q
Emden - SV Werder Bremen 1:3
Die Testspiele wurde zur Integration der Neuzugänge genutzt. Es lief noch nicht alles rund, aber es waren super Ansätze dabei. Vielleicht braucht die Mannschaft noch etwas Zeit, das große Potential wurde aber schon in den Vorbereitungsspielen deutlich.