MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?  (Gelesen 51952 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #40 am: 04.Januar 2011, 16:18:53 »

Danke für die lobenden Worte! :D
Momentan bin ich sehr beim Research eingespannt, wenn das wieder etwas abnimmt, gehts hier wieder weiter.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #41 am: 15.Januar 2011, 23:25:21 »

Die Vorstellung der Mannschaft ist nun schon ein bisschen her, aus den bekannten Gründen komme ich bzw. kam nicht so recht voran.
Jetzt geht es aber weiter. :)



Vorbereitung




Tjoa, zu den Spielen gibt es nicht viel zu sagen. Alles unterklassige Gegner und alle Spiele wurden gewonnen, bis auf das peinliche Unentschieden gegen den SV Türkspor aus Bremen.

Außerdem gab es glücklicherweise keine schweren Verletzungen und ein neues System wurde einstudiert.


In der 3. Liga gibt es Gegner, die uns haushoch überlegen sind. Wir müssen/können nicht jedes Spiel voll auf Sieg gehen. Statt unserem altbewährten 4-4-2 wird nun in seltenen Fällen ein 5-3-2 zum Einsatz kommen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #42 am: 16.Januar 2011, 23:24:26 »

Saisonstart

Die Vorbereitung verlief positiv, das neue 5-3-2 ist eingespielt, das gewohnte 4-4-2 sowieso. Die Medien tippen uns als klaren Absteiger. An den Abstieg denke ich nicht wirklich, aber es ist das erste Mal, dass ich nicht wirklich gelassen in eine Saison mit den Kickers gehe. Die 3. Liga ist deutlich stärker und ausgeglichener als unsere letzten Herausforderungen. Die Mannschaft ist immer noch sehr jung, sicher ist Potential vorhanden, aber reicht das in der neuen Liga? Neuzugänge gab es kaum...


Die ersten Spiele


Gegen Dresden werden wir total dominiert, schießen nur 4 Mal auf das gegnerische Tor, Dresden dagegen 18 Mal. Ist Dresden einfach zu stark oder ist das 5-3-2 einfach zu ängstlich. Ich bin jedenfalls nachdenklich, daran ändert auch Florian Trinks Weltklasse-Solo nichts. *grübel*
Saarbrücken gilt als Kellerkind, daher starten wir wieder im 4-4-2. Meine junge Mannschaft spielt unglaublich abgezockt. 12 Schüsse geben wir ab, 6 gehen auf das Tor und alle 6 gehen dann auch in das Tor. Effizienz pur!
Stuttgart II ist ebenfalls chancenlos, trotzdem müssen meine beiden Innenverteidiger die Tore besorgen. Die Standardsituationen funktionieren auch eine Liga höher.
Gegen Hansa Rostock packe ich erneut das destruktive 5-3-2 aus. Ergebnis: Ein einziger Schuss für uns, aber immerhin auch keine klare Torchance für den Aufstiegskandidaten. Die Fans halten sich mit den Pfiffen zurück, in Ostfriesland ist man schließlich Tristesse gewohnt.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #43 am: 16.Januar 2011, 23:45:29 »

Wohin geht die Reise

Der Start ist geglückt: 2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage. Wir wissen aber trotzdem überhaupt nicht, wo wir stehen. Die Siege waren gegen desolate Gegner, das Remis erreichten wir sehr glücklich und die Niederlage hätte auch deutlich höher ausfallen können.
Unser Sturm blieb bis auf Agovic völlig blass, Innenverteidiger Kraljevic war in der Luft wieder unschlagbar, ist aber Boden bisweilen stark überfordert...


Spieltage 5 bis 7 + DFB-Pokal


Den Pokal können wir wie gewohnt in der ersten Runde abhacken. Egal was wir machen, wir sind chancenlos. Na ja, wenigstens der Schatzmeister freut sich, was er aufgrund unserer angespannten Finanzlage sonst nur selten tut.
Gegen Wehen steht es bis zur 74. Minute Unentschieden, was auch verdient ist, doch dann dreht der überragende Sergio Peter auf. 3:1 heißt es am Ende, wir zahlen Lehrgeld. Während Wehen uns Evseev und Trinks aus dem Spiel treten, lassen wir lammfromm einen wie Sergio Peter einfach gewähren.
Mittlerweile fehlen uns einige Stammspieler (Rechtsverteidiger Radovanovic und die drei wichtigen Mittelfeldspieler Bellanger, Evseev und Trinks), dennoch können wir eine gute Leistung gegen Erfurt abrufen. Gael Etock, dem ich für diese Saison den endgültigen Durchbruch prognostiziert hatte, trifft endlich. Trinks-Verteter Dani Pujol macht seine Sache ebenfalls großartig und empfiehlt sich für Folgeeinsätze. Aufgrund der dünnen Personaldecke ein schon fast sensationelles Ergebnis.
Heidenheim macht das Spiel, wir die Tore. Loris Karius gibt im Tor sein Saisondebüt und kann auf Anhieb überzeugen. Der sonst so unauffällige Linksaußen Matja Misic wird mit 2 Toren zum Matchwinner. Heute funktioniert die gesamte Offensive, in der Defensivbewegung stockt es dagegen.



Die Tabelle nach 7 Spieltagen


Ein grandioser Start für uns, irgendwie geht es für uns immer nur bergauf. Ich traue der Entwicklung aber nicht so ganz und muss versuchen die junge Mannschaft auf dem Boden der Tatsachen zu halten. Zum Glück ist die Medienlanschaft im Ostfriesland eher bodenständig. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #44 am: 17.Januar 2011, 00:04:58 »

Interessant zu sehen, wie ausgeglichen die 3. Liga auch nach Jahren noch ist. Guter Saisonstart deiner jungen Hüpfer. Trotz zweier Niederlagen stehst du ja richtig gut da! Ich tippe mal, dass du mit deinem Team am Ende auf Platz 10 oder besser landen kannst.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #45 am: 17.Januar 2011, 11:23:28 »

Interessant zu sehen, wie ausgeglichen die 3. Liga auch nach Jahren noch ist. Guter Saisonstart deiner jungen Hüpfer. Trotz zweier Niederlagen stehst du ja richtig gut da! Ich tippe mal, dass du mit deinem Team am Ende auf Platz 10 oder besser landen kannst.


Immer schön hier Kenner der 3. Liga zu sehen. 8) ;)







Bis zur Winterpause
ist es ein harter und langer Weg. Erst nach 21 Spielen geht es in den Kurzurlaub. Bis jetzt schlagen sich die Kickers sensationell, vom vorhergesagten Abstieg kann man sich bisher fernhalten.


Spieltage 8 bis 16


- Aalen ist nach einer Viertelstunde eigentlich schon besiegt. Onur Cenik hat mittlerweile den Platz von Kraljevic eingenommen, am Boden war er bis dato eine Nummer stärker und in der Luft fängt er an unserem kroatischen Kopfballwunder nachzueifern. Cenik spielt auch deutlich als sein Partner Shkodran Mustafi, wer hätte das erwartet? Ich nicht.
- Gegen Regensburg spielen wir plötzlich grottenschlecht, haben keine Torchance und verlieren auch noch Stürmer Rajic durch einen Platzverweis.
- Gegen Unterhaching spielen wir stärker, aber gegen Spieler wie den ehemaligen dänischen Nationalspieler Marc Nygaard zahlen wir noch Lehrgeld.
- Im Niedersachsenpokal darf unsere B-Besetzung zeigen was sie kann. Trotz zahlreicher Großchancen gewinnen wir denkbar knapp. Von den Reservisten konnte sich niemand aufdrängen.
- Chemnitz hat 60% Ballbesitz, schießt 12 Mal, trifft nicht. Wir bekommen kaum ein Pass zum Mitspielern, kämpfen aber wie Wildsäue und versenken unsere einzigen beiden Schüsse. Etock wird immer wertvoller, besonders auswärts ist seine Schnelligkeit viel wert.
- Gegen Jena zeigen wir endlich mal wieder, dass wir auch gut spielen können. Dafür belohnen wir uns auch. Sturmtank Rajic trifft nach zahllosen Versuchen. Auf seine Tore werden wir nicht verzichten können, egal wie stark sich Etock bisher gemacht hat.
- Gegen den Absteiger aus Frankfurt spielen wir gut. Aber gegen diese erfahrene Truppe (Sven Müller, Schlicke, Dahlen, Moritz Volz, Mölders, Cidimar...) reicht es nicht. Gut gespielt - und doch verloren. Zu sehr mag ich mich aber nicht ärgern, in dieser Saison war es auch schon oft genug andersherum.
- Aktiongeladenes Spiel gegen RW Ahlen, das auch 4:4 hätte ausgehen können. Ich freue mich über den Punkt, der Abstieg rückt immer weiter in die Ferne und die junge Mannschaft verkrampft nicht. :)
- Die Hessen aus Kassel machen viel Betrieb, treffen aber trotz ihres starken Sturmduos (Adam Jabiri/Fisnik Shala) nur ein Mal, wir machen es besser und spiele unsere Konter gekonnt aus. Es war übrigens mein 100. Spiel als Kickers Trainer!
- Gegen die TuS Koblenz stimmt die Leistung. Der ehemalige Zweitligist ist mit uns auf Augenhöhe, das Spiel geht hin und her. Als sich bereits alle mit einem Unentschieden abgefunden zu haben, erzielt die TuS in der 93. Minute. Der 18-jährige Hamidi nickt in letzter Sekunde eine Flanke über die Linie. :(


100-Spiele


100 Spiele im Amt aber kein bisschen müde. In diesen 100 Spielen gab es 68 Siege, wir erzielten 225 Treffer und kassierten 91.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #46 am: 17.Januar 2011, 11:43:24 »

Spieltage 17-21


- Eintracht Braunschweig gilt als heißer Aufstiegskandidat, wir können ihnen trotzdem 3 Tore einschenken. Wir geraten recht schnell in Rückstand, gleichen dann aus um dann wieder in Rückstand zu geraten. Letztendlich sind wir aber das bessere Team an diesem Tag und können verdient einen Sieg einfahren.
- Sandhausen ist in der Tabelle mittlerweile weit davongeeilt. Heute sieht man auch warum, gegen das starke Sturmduo ist kein Kraut gewachsen. Altmeister Regis Dorn zeigt, dass er noch weiß, wo das Tor steht. Mann des Tages wird aber Alexey Rudenok, ein weißrussicher (war ja klar) Wunderstürmer, ausgeliehen von Schalke. Trotz der herben Heimniederlage kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen, der Gegner war einfach zu stark.
- Wieder geht es gegen einen überlegenen Gegner. Die Dosen aus Leipzig kommen aber kaum zu klaren Torchancen. Wir dagegen setzen starke Konter, dennoch fangen wir in der 89. Minute noch den entscheidenden Gegentreffer.
- Dresden ist zusammen mit Sandhausen eigentlich schon aufgestiegen. Nach 20 Minuten steht es schon 0:2, trotzdem geben wir nicht auf, zeigen Moral. Nützt aber alles nichts, am Ende steht die 3 Niederlage in Folge.
- Gegen den designierten Absteiger aus Saarbrücken muss es doch mal wieder klappen! Schließlich hatten wir auch das Hinspiel mit 6:0 gewonnen. Die Negativserie hat meine junge Mannschaft aber verunsichert, das Remis ist sogar ziemlich glücklich. Die Abwärtsspirale ist im vollen Gang, gut dass jetzt erstmal Winterpause ist.



Winterpausentabelle


Die Niederlagenserie am Ende hat sehr wehgetan, ändert aber nichts an der starken Hinrunde. Mit dem Aufstieg haben wir dieses Jahr nichts am Hut, mit dem Abstieg aber noch viel weniger. :)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #47 am: 17.Januar 2011, 20:43:11 »

Kleiner Endspurt und schwups biste wieder oben ;)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #48 am: 17.Januar 2011, 22:04:49 »

Kleiner Endspurt und schwups biste wieder oben ;)

Da bist du optimistischer als ich.  :angel:





Winterpausenanalyse

Trotz der Negativserie verlief die Hinrunde überraschend gut. Nahezu alle Spieler meistern ihre Aufgaben auch eine Liga höher zumindest zufrieden stellend. Die Basis ist bei uns solide, und außerdem haben wir ein paar wenige Spieler, die in der 3. Liga den Unterschied ausmachen können.



Torhüter


Stammtorhüter war mal wieder Matt(t)ew Lentink, aber auch Loris Karius bekam Einsatzzeit. Begeistert war ich von beiden nicht. Lentink macht wenig Fehler, die schwierigen Bälle lässt er passieren, immerhin ist er dabei konstant. Karius geht die Konstanz ziemlich ab, erst macht er ein überragendes Spiel und dann zwei katastrophale.
Einen besseren Keeper können wir derzeit nicht verpflichten, auf dem Leihmarkt gibt es nichts interessantes und auch ablösefrei gibt es keine Alternativen,


Abwehr


Die Noten verzerren ein wenig, Menzel spielt im Prinzip keine Rolle, bekommt aber durch Pokaleinsätze gegen unterklassige Gegner gute Noten. Links bleibt Brucic gesetzt, er ist halbwegs solide, bleibt aus meiner Sicht aber unter seinen Möglichkeiten. Menzel ist jedoch keine Alternative.
Rechts spielt bereits seit der Oberliga Radovanovic. Der macht seinen Job befriedigend, dürfte aber ruhig noch konstanter werden. Backup für rechts ist Innenverteidiger Hoffmann, der auch einen passablen Rechtsverteidiger abgibt.
Innen haben sich Cenik und Mustafi durchgesetzt. Cenik löste Kraljevic ab und übernahm auch seine Position bei den Standardsituationen sehr erfolgreich. 6 Tore sprechen eine deutliche Sprache. Mustafi kam überraschend schlecht aus den Startlöchern, wurde dann aber immer besser.


Mittelfeld


Links offensiv ist unsere Problemstelle. Misic bekommt unverständlicherweise eine top-Note, bringt es nur auf 4 Scorerpunkte. Mhouzoiri stagniert seit einiger Zeit, ist aber eh keine Alternative, da er immer mit seiner Nationalmannschaft (Komoren) unterwegs ist.
Rechts ist Evseev gesetzt und der fängt langsam an mein unendliches Vertrauen zurückzuzahlen. Seine Leistungsdaten lesen sich nicht spektakulär, aber ich bin mit seiner Steigerung absolut zufrieden. Urgestein Wildeboer erarbeit sich im Niedersachsenpokal seine Daseinsberechtigung.
Den defensiven Part übernimmt wie immer Bellanger souverän, bei ihm gibt es keinen Grund zum Klagen. Wenn er mal gelbgesperrt ist, übernimmt Allrounder Ben Moussa seine Position.
Der notenbeste Spieler der 3. Liga heißt Florian Trinks. Einfach ein Traum wie er mit seinen Übersteigern die gegnerischen Abwehrreichen auseinanderreist. 18 Einsätze, 19 Scorerpunkte: Wahnsinn!! Darunter leidet natürlich Dani Pujol, Trinks nehme ich eigentlich nur vom Feld wenn das Spiel schon entschieden ist.


Sturm


Rajic hält seine Trefferquote seit der Oberliga recht konstant. Zeitweise wirkt er etwas abwesend, ist dann im entscheidenden Moment wieder wach. Livaja kann aus meiner Sicht deutlich mehr, er zeigt sein Können zu selten. Etock hat den von mir prognostizierten Leistungssprung gemeistert, er spielt seine bisher beste Saison für uns. Agovic bekommt nicht viel Spielzeit, für mehr Einsatzzeit drängt er sich auch nicht wirklich auf.



Ausblick

Für die Rückrunde habe ich am Training geschraubt. Da wir weder nach ganz oben, noch nach unten kommen können, rückt die Spielerentwicklung in den Fokus. Weniger Match Präparation, dafür mehr individuelles Training. Ich hoffe, dass sich die Maßnahmen positiv auf die Entwicklung der Spieler auswirkt und wir in der nächsten Saison wieder einen Schritt nach Vorne machen.
« Letzte Änderung: 17.Januar 2011, 22:07:36 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #49 am: 18.Januar 2011, 21:48:48 »

Winterpause

Transferaktivitäten gibt es mangels Budget nicht. Auch günstige Leihspieler, die uns weiterhelfen würden, haben keine Intention zu uns ins Ostfriesland zu kommen.
Andererseits brauchen wir auch keine neuen Spieler, die Mannschaft übertrifft bisher alle Erwartungen und die Atmosphäre ist weiterhin hervorragend.



Freundschaftsspiele

Kickers Emden - Hannover 96 1:3
Kickers Emden - Hertha BSC 1:2
Kickers Emden - VfL Bochum 1:1
Eintracht Nordhorn - Kickers Emden 1:2
Kickers Emden - FC St. Pauli 1:1
Kickers Emden - Hamburger SV 0:2

Wie man sieht lag der Schwerpunkt beim Geldverdienen. Zahlreiche große Klubs kamen in das wunderschöne Ostfriesland und halfen bei unserem Kampf gegen die Schulden.
Sportlich lief es auch zufrieden stellend, außer gegen den HSV konnten wir immer einen Treffer erzielen. Einen Sieg gab es aber nur gegen den Oberligisten aus Nordhorn.



Spieltage 22 bis 29


- Das Spiel gegen den potentiellen Absteiger aus Stuttgart ist eigentlich schon nach 13 Minuten entschieden, wir führen mit 3:0 und vom VfB ist nichts zu sehen. In der Schlussphase wird es dann doch noch unnötiger Weise spannend. Da die Ostfriesen traditionell unter zu niedrigen Blutdruck leiden, kann etwas Aufregung sicher nicht schaden, ich hätte aber mal gerne zu 0 gespielt.
- Gegen Hansa Rostock spielen wir dann zu. 3:0 Auswärtssieg in Rostock! Wahnsinn!! Die Rostocker haben mehr Spielanteile, schießen häufiger aufs Tor. Unsere Abwehr hat einen überragenden Tag und vorne zieht Florian Trinks mal wieder eine super Show ab. Klasse! :)
- Und so geht es weiter, zu 0 Sieg, 4:0! Trinks dreht weiterhin auf, kein Spieler von Wehen ist ihm gewachsen. Den Hessen können nur staunen und kommen selber kein ein einziges Mal vor unser Tor. Ich staune nur über die Mannschaft, dieser erfolgreiche und schöne Fußball hinterlässt ein breites Grinsen in meinem Gesicht.
- Zack! Und schon ist man wieder auf dem Boden der Tatsachen, beim Kellerkind aus Erfurt verlieren wie sang- und klanglos mit 3:1. Die Abwehr ist plötzlich zahnlos, das Mittelfeld ohne Ordnung und der Sturm zahnlos. Verdiente Niederlage, aber bei einem Durschnittsalter von 20 kann man wohl keine ganz große Konstanz erwarten.
- Comeback gelungen! Heidenheim kommt nicht zu einem einzigen Torschuss! Cenik hinten bockstark und vorne gelingt ihm mal wieder ein Kopfballtor. Auch Willi Evseev zeigt aufsteigende Form. Heimspiele sind zurzeit Festspiele.
- In Aalen gibt es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Aalen hat die klareren Torchancen, doch wir machen die Tore. Zur Halbzeit steht es noch 1:1, in den zweiten 45. Minuten drehen wir auf und entscheidenden die Partie. Das Ergebnis fällt viel zu hoch aus, aber mich stört es nicht zu sehr.
- Trinks, Trinks, Trinks, immer wieder Florian Trinks. Der Junge ist einfach göttlich. Schade, dass ich seinen Vertrag (läuft noch 1,5 Jahre) noch nicht verlängern konnte. Er fordert 300.000€ p.a., was durchaus gerechtfertigt ist, aber ich kann ihm nur 150.000€ anbieten. Mit jeder Galaleistung wird er begehrter.
- Unterhaching hat 60& Ballbesitz, doch unsere Abwehr steht wie eine Wand zusammen. Trotzdem wird der gegnerische Torwart Mann des Spiels. Mit etwas mehr Effizienz hätte man auch gewinnen können, aber auch so bin ich sehr zufrieden. Der Rückrundenauftakt verläuft bisher einfach genial.


Die Tabelle nach 29. Spieltagen
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #50 am: 27.Januar 2011, 17:34:24 »

Aufstiegskampf oder doch lockeres Auslaufen?

Nach den guten Ergebnissen kommen wir unerwartet noch mal dicht oben ran. Dresden und Sandhausen sind unerreichbar, aber Eintracht Braunschweig ist wieder in Schlagdistanz. Dazu spielen wir am 36. Spieltag gegeneinander - in Emden! Druck haben wir absolut keinen, das Saisonziel war ein Mittelfeldplatz und doch sind wir nun urplötzlich ganz oben dabei. Die Jungs und ich haben Blut geleckt, wir können dabei nur gewinnen.


Spieltage 30 bis 35


- Unsere neuen, verbesserten Perspektiven kann man im Heimspiel gegen Chemnitz sofort spüren. Die Jungs legen los wie die Feuerwehr. Durch viel Leidenschaft, aber auch spielerische Raffinesse steht es nach 27 Minuten bereits 2:0 für uns. Karl-Marx Stadt ist allerdings keine Laufkundschaft, die Mannschaft gehört zur oberen Tabellenregion und ist eine grundsolide Truppe. Das Anschlusstor für Chemnitz fällt dann auch recht früh, wirklich spannend wird es aber nicht mehr, es bleibt die einzige richtige Großchance des Gegners. Wir dagegen hätten ruhig noch ein drittes Tor erzielen können, aber außer Livaja konnte sich heute niemand erbarmen.
- Gegen den nächsten Ostgegner wird es deutlich spektakulärer. Bei Jena tummeln sich eine erfahrene Akteure wie Moses Sichone, Alexander Voigt oder Tobias Jänicke. Trotzdem wird das Spiel von beiden Seiten mit offenem Visier geführt. Das Spiel wogt hin und her. Zuerst gehen wir 1:0 in Führung, Chemnitz dreht dann das Spiel zu ihren Gunsten auf 2:1. Das scheint meine Jungs aber richtig angestachelt zu haben und wir gehen durch einen Doppelschlag mit 3:2 in Front. Daraufhin verstärke ich die Abwehr und der Beton scheint zu halten. Doch dann passiert es in der 85. Minute: Eine relativ harmlose Flanke kann unser Keeper nur wegfausten, genau in die Hacken von Mustafi und von da geht der Ball ins Netz! 3:3!!
- Als nächstes geht es ins Spiel gegen den Aufstiegskonkurrenten FSV Frankfurt. Die Frankfurter sind sehr stark besetzt, u.a. mit Sven Müller, Björn Schlicke, Moritz Volz, Jaouhar Mnari, Florian Müller, Michael Zullo (Australischer Nationalspieler), Sascha Mölders, Tim Sebastian... Noch interessanter finde ich den Trainer, Pauli-Legende Holger Stanislawski ist nun in Frankfurt am Ruder. Gegen uns lässt er eine interessante Taktik spielen, nominell ist es ein 4-3-3, tatsächlich kann ich aber eigentlich gar keinen Stürmer ausmachen. Pascal Testroet ist eigentlich als Mittelstürmer aufgeboten, gibt aber mehr die "false nine". Die erste halbe Stunde gehört vor allem wegen diesem taktischem Zug den Gästen aus Frankfurt. Testroet kommt immer wieder zwischen unserer Abwehr und dem Mittelfeld an den Ball und kann so gefährliche Aktionen initiieren. Ganz klare Torchancen ergeben sich nicht, aber wir finden dadurch überhaupt nicht statt. Das Blatt wendet sich allerdings zum besseren, als der besagte Pascal Testroet in der 39. Minute mit gelb-rot vom Platz fliegt. In der Folge entwickelt sich ein zähes Spiel. Wir gehen dann aber doch durch ein Standard zehn Minuten vor Schluss in Führung. In der Nachspielzeit schließen wir dann einen Konter zur endgültigen Entscheidung erfolgreich ab.
- Das Heimspiel gegen Hessen Kassel verläuft, mit Ausnahme des Ergebnisses, enttäuschend. Einzig beim Kartensammeln sind wir deutlich überlegen. Die Hessen sind allerdings unglaublich ungenau und so kommen sie trotz riesen Aufwand zu keiner klaren Torchance. Wir dagegen machen nur das nötigste und drängen auch nicht auf das zweite Tor. Klar, "Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss", aber das kann auch schnell mal ins Auge gehen.
- Gesagt, getan. Wieder investiert der Gegner mehr und diesmal wird er tatsächlich belohnt. Obwohl wir in Bestbesetzung antreten, ist der Gegner in allen Belangen besser. Ahlen hat auch noch Aufstiegschancen und scheint nach diesem Spiel eher dafür geeignet. Das ist kein Beinbruch, nur hatte ich irgendwie das Gefühl, dass die Jungs sehr gehemmt spielten. Sehr schade.
- Als nächstes geht es im Niedersachsenpokal gegen die Amateure aus Uelzen. Da bekommen dann die Jungs ihre Chance, die sonst eher nicht in der Startelf stehen. Letztendlich ist es dann ein souveräner Auftritt, einzig der Sturm kann nicht überzeugen. Agovic vergibt sogar einen Elfmeter, so bleibt es dann beim überraschend knappen 2:0.
- 15 zu 3 Torschüsse für Koblenz, 2:1 Tore für Emden. Diese nüchternen Zahlen beschreiben das Spiel ganz gut. Die Tussis aus Koblenz machen das Spiel, gehen sogar in Führung, aber wir gewinnen das Spiel. Wieder bringt uns eine Ecke von Florian Trinks zurück ins Spiel, Livaja vollendet unseren einzigen gelungenen Angriff per Flugkopfball. Nicht schön, aber effektiv. Wir benötigen für unsere Siege meist eine riesen Portion Glück und ich weiß nicht, warum wie wir uns das verdient haben, aber es spült uns immer weiter in der Tabelle nach oben.
- Nächste Runde im Niedersachsenpokal, nächste Chance für die B-Elf. Gegen Uelzen stimmt die Leistung, aber nicht die Ausbeute. Gegen Cloppenburg stimmte beides nicht. Agovic vergab erneut einen Elfmeter, ein zwei-Klassenunterschied konnte man ansonsten eher nicht ausmachen. Na ja, Mund abputzen und weiter. Für uns zählt vor allem die Liga, der Pokal ist eine nette Dreingabe, aber momentan würden wir uns auch über die Liga für den DFB-Pokal qualifizieren.




Ausblick


PosTeamSpielePunkteTore
1Dresden3685+40
2Sandhausen3683+48
3Braunschweig3565+24
4Emden3562+25

Mit einem Sieg im heimischen Embdena Stadion würden wir auf den 3. Platz, der zum Aufstiegsplayoff berechtigt, vorrücken. Ich habe die örtlichen Bauern den Platz nochmals ordentlich umpflügen lassen und auch einiges Emswasser aufs Spielfeld geleitet - es herrschen also perfekte Vorbedingungen für den effektiven Ostfriesenfussball.

Generell ist unser Restprogamm aber knüppelhart, Braunschweig hat es auch nicht ganz leicht, dennoch warten auf uns echte Mammutaufgagen.
Restprogramm Kickers Emden:
- Eintracht Braunschweig (3.) H
- RB Leipzig (8.) A
- Sandhausen (1.) H

Restprogramm Eintracht Braunschweig:
- Kickers Emden (4.) A
- Dynamo Dresden (2.) H
- Saarbrücken (20.) A
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #51 am: 27.Januar 2011, 17:38:26 »

Im letzten Spiel musst du gegen Tabellenführer Sandhausen - wenn sie schon durch sind, könnten das weitere 3 Punkte bedeuten.

Ich drücke dir die Daumen für das Spiel gg Braunschweig - zuhause müssen 3 Punkte her.

Tolle Story - bin auf den Kader in der nächsten Saison gespannt.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #52 am: 27.Januar 2011, 19:56:31 »

Danke Martin. ;)






Alles oder nichts!

Die Ausgangslage ist klar, wenn wir verlieren sind wir raus aus dem Aufstiegsrennen, bei einem Sieg wären wir auf dem 3. Rang.
Auch wenn wir eher unverhofft nochmal oben angreifen konnten, die Motivation ist gigantisch. Die junge Mannschaft ist wild entschlossen, das ganze Ostfriesland steht Kopf (na ja, außer vielleicht Meppen) und ich konnte schon nicht mehr schlafen.


Aufstellungen


Die Vorraussetzungen für ein Topspiel sind optimal, bei beiden Mannschaften sind alle Stammspieler einsetzbar. Wir spielen in unserem klassischen 4-4-2, die Eintracht greift auf das beliebte 4-3-2-1 zurück. Der Spieler mit dem größten Namen ist sicherlich Braunschweigs Linksaußen Mads Laudrup, sein Vater ist Michael Laudrup, sein Onkel Brian Laudrup. Der ein oder andere hier im Meistertrainerforum wird die Familie wohl kennen, im Ostfriesland erntete ich mit meiner Erklärung nur Schulterzucken. Ist fast wie im Tal der Ahnungslosen.


Spielverlauf
4. Minute: Ein Braunschweiger Flügelspieler wird nicht richtig angegriffen, in der Mitte kommt Bektasi an den Ball, schießt.... weit vorbei!
22. Min: Es passiert nicht viel, Braunschweig hat aber schon 3 gelbe Karten gesammelt. Vielleicht ein Vorteil im weiteren Spielverlauf.
24. Min: Ecke von Florian Trinks, Kopfball von Onur Cenik... Glanzparade!
29. Min: Livaja setzt sich mit einer guten Einzelaktion, Abschluss, aber Hubert faustet den Ball weg.
34. Min: Mal wieder ein Braunschweiger Lebenzeichen, aber der Fernschuss von Chueca geht weit vorbei.
36. Min: Trinks entledigt sich zwei Gegenspieler bei Übersteiger, spielt dann einen tödlichen Pass auf Rajic. Der ist alleine vorm Torwart, doch der Serbe versenkt den Ball nicht im Tor. Eckball: Cenik kommt an den Ball, doch auch der geht nicht rein.

Halbzeit: Wir bestimmen das Spiel, erarbeiten uns Chancen. Braunschweig kommt überhaupt nicht zum Abschluss.
Statistikauszug zur Halbzeit


46. Min: Braunschweig scheint einen guten Halbzeittee genoßen zu haben. Laudrup lässt gleich mehrere Gegenspieler stehen, legt dann auf Bektasi ab, der dann aber deutlich verzieht.
52. Min: Rajic kommt eher zufällig in Strafraumnähe an den Ball, will dann schießen, wird aber abgeblockt.
56. Min: Der Ball läuft durchs Emdener Mittelfeld, jedoch ohne großen Raumgewinn. Dann kommt Florian Trinks an den Ball, der gleitet mal wieder unwiderstehlich mit Übersteigern durchs Mittelfeld, spielt einen Pass genau in die Nahtstelle der Viererkette... Livaja ist vollkommen frei vorm Tor!... Er spielt noch den Torwart aus, drin das das Ding!! Jaaaaaaaaaaaaaa, 1:0 für die Kickers!!
64. Min: Foul an Evseev, dadurch kommt es zu einer guten Freistossposition. Trinks zirkelt ihn um die Mauer... aber auch knapp am Tor vorbei.
70. Min: Livaja wird gefoult und kann nicht mehr weitermachen. Daher entscheide ich mich, auf unser 5-3-2 umzustellen. Dafür werden Hoffmann und Ben Moussa eingewechselt.
73. Min: Bektasi versucht mal wieder sein Glück, aber Keeper Lentink hat mit diesem Ball wenig Schwierigkeiten.
88. Min: Ecke für die Eintracht, tatsächlich kann sich ein Braunschweiger gegen unsere Kante Mustafi durchsetzen!... der Ball geht an die Latte und von da ins Toraus.
94. Min: Aus, aus, aus, das Spiel ist aus! Kickers Emden gewinnt 1:0 und rückt somit auf den 3. Tabellenplatz vor!


Fazit
Die erste Hälfte konnten wir klar bestimmen, nur das Tor fehlte. Braunschweig kam dann viel stärker aus der Kabine, trotzdem machten wir dann das Tor. Letztendlich ein hochverdienter Sieg, Braunschweig hatte außer dem Lattenkopfball gar keine Torchance. Über 7.000 Leute im Stadion feierten gemeinsam mit der Mannschaft.
Jetzt geht es an das schwierige Restprogramm. In der Liga und im Niedersachsenpokal stehen wichitge Aufgaben vor der Tür.
« Letzte Änderung: 27.Januar 2011, 19:58:09 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #53 am: 27.Januar 2011, 22:12:28 »

Endspurt


Niedersachsenpokal-Halbfinale
Das Spiel beim Goslarer SC findet nur 3 Tage nach dem Fight gegen Braunschweig statt. Natürlich bekommen wieder die Helden aus der 2. Reihe ihre Chance.
Heldenhaft geht es auch los, nach 10 Minuten bringt uns Agovic in Front. Doch es geht alles andere als heldenhaft weiter, bis zur 30. Minute hat Goslar das Spiel tatsächlich gedreht!
Nach großem Kraftakt kommen wir zurück ins Spiel, Walid Mhouzoiri in der 69. und Onno Wildeboer in der 85. bringen uns wieder auf die Siegerstraße.
In der 93. Minute schlägt der Underdog aus der Amateurliga zurück! Wahnsinn, 3:3!!
Glücklicherweise verfügen wir über die größeren Kraftreserven, in der 106. Minute entscheidet Wildeboer das Spiel endgültig.
Puuuuuh, unglaublich knappes Spiel. Am Ende 4:3 gewonnen und ins Finale eingezogen. Aber wie!?! Meine zweite Garde gibt im Niedersachsenpokal generell keine glückliche Figur ab. Ich möchte mir gar nicht ausmalen, was mit mehreren Verletzten in der Liga drohen würde...


37. Spieltag: SV Sandhausen(1.) - Kickers Emden(3.)
Unglaublich wichtiges Spiel, und dann bei dem überragendem Team der Liga!
Die erste Halbzeit geht trotz leichter Überlegenheit 0:0 aus. Wie im Hinspiel haben wir erneut ein größere Probleme mit Alexey Rudenok. Der weißrussische (natürlich!) Wunderspieler, ist von Schalke geliehen und mischt die Liga gehörig auf. Dazu hat er mit Régis Dorn einen erfahrenen und abgezockten Partner an seiner Seite. Aus diesem Grund sind wir diesmal wieder im 5-3-2 angetreten. Bisher hat es sich ausgezahlt.
Kaum hat die zweite Halbzeit begonnen, hat besagter Rudenok zugeschlagen. Der Typ ist einfach zu beweglich und schnell, selbst 5 Verteidiger bekommen ihn nicht zu fassen, daher muss ein Foul helfen. Den Freistoss verwandelt er den dann auch noch selber. ::)
Doch wir kommen zurück, Sandhausen wehrt einen Trinks-Freistoss ab, Evseev kommt an den Ball und spielt sehr intelligent auf Kraljevic, der aus kurzer Distanz vollstreckt. Ich glaube der hat vorher noch nie ein Tor mit dem Fuß erzielt. 1:1
Kurz vor Schluss setzt sich Rudenok auf dem linken Flügel durch, abgefälschte Flanke und Osei staubt ab! 2:1 für Sandhausen.
Fazit: Wir liefern ein gutes Spiel gegen den sicheren Aufsteiger Sandhausen. Ein Spieler macht dann aber den Unterschied aus. Sehr schade, aber das ist halt individuelle Qualität. Braunschweig gewinnt unterdessen gegen Dresden und ist wieder drei Punkte vor. Am letzten Spieltag treffen die Braunschweiger auf die "rote Laterne" aus Saarbrücken. Aufstieg adé...


38. Spieltag: Kickers Emden(4.) - RB Leipzig(7.)
Die Dosen aus Leipzig sind zur Gast. Irgendwie fühlen sich bei den Kickers alle verkatert, obwohl es nichts zu feiern gab - ganz im Gegenteil. Wir werden in dieser Saison mal wieder die Erwartungen weit übertreffen, die Medien sahen uns als Absteiger, ich wollte uns im Mittelfeld etablieren, jetzt stehen wir auf dem 4. Und trotzdem: Nach der überraschenden Aufholjagd, dem grandiosen Sieg gegen Braunschweig, standen wir auf dem 3. Platz und verspielen quasi alles in einem Spiel. Das ist einfach verdammt bitter.
Es geht dann sogar noch schlimmer los, als ich es erwartet habe. Nach 3 Minuten liegen wir bereits hinten, nach einer halben Stunde unterläuft unserem Keeper ein Eigentor... 0:2
Doch die Jungs zeigen trotz allem Moral, das Anschlusstor gelingt Cenik noch mit dem Halbzeitpfiff. Danach gibt es noch diverse Chancen für uns, doch es gelingt nur noch das 2:2 mit dem Schlusspfiff.
Fazit: Es ging los wie in einem Horrorfilm. Danach gaben die Jungs wirklich ihr letztes, aber es reichte nicht mehr zum Sieg. Was auch relativ unerheblich da, denn Braunschweig gewann natürlich auch gegen Saarbrücken.
Jetzt gilt es die traurigen letzten Wochen aus den Gliedern zu schütteln und das Pokalendspiel gegen Braunschweig möglichst unbelastet anzugehen.


Abschlusstabelle






Niedersachsenpokal - Endspiel
Eintracht Braunschweig vs. Kickers Emden

Ich mache es kurz: ES WAR GRAUENHAFT. Die Mannschaft konnte den verpassten Aufstieg nicht gut verdauen und ließen sich vor 25.000 Zuschauern in Braunschweig auseinander nehmen. Nach 4 Minuten bekamen wir einen Elfmeter gegen uns, den Kumbela verwandelte. Für die Entscheidung sorgte dann wiederum Kumbela mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause. Die Jungs verloren dann die Nerven und Livaja flog vom Platz. Danach machte BSV zum Glück etwas halblang.
Durch den 4. Platz in der Liga sollten wir uns aber trotzdem wieder für den DFB-Pokal qualifiziert haben. Braunschweig schlug im Playoff dann noch RW Oberhausen denkbar knapp und spielt somit im nächsten Jahr in der 2. Liga.
« Letzte Änderung: 28.Januar 2011, 10:10:28 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #54 am: 28.Januar 2011, 11:06:10 »

Saisonanlayse

Die Enttäuschung ist gewichen und die Freude über eine tolle Saison rückt immer mehr ins Bewusstsein. Natürlich hätte man sich nach der tollen Aufholjagd gerne für die Playoffs qualifiziert, das Finale des Niedersachsenpokals verlief auch ziemlich bitter. Aber hey, diese junge Truppe (Durchschnittsalter 21) hat sämtliche Erwartungen übertroffen, teilweise bemerkenswert abgezockt gespielt und niemals aufgegeben. Darauf kann man absolut aufbauen!
Zur neuen Saison kann es für mich nur einen weiteren Schritt nach Vorne geben, bei unserem großen Entwicklungspotential glaube ich fest daran. Aber dazu später mehr.



Torhüter

Mein Co-Trainer bescheinigt beiden Torhütern eine ähnliche Leistungsfähigkeit und ein ähnliches Potential. Das sehe ich allerdings etwas differenzierter. Lentink ist der aktuell stärkerer, aber Karius hat mehr Potential. Wie dem auch sei, ich bin mit beiden nicht wirklich zufrieden. Hier sollte nach möglichkeit etwas passieren zur neuen Saison.


Verteidiger

Onur Cenik sticht natürlich ins Auge, eine wahnsinns Torbilanz und eine dementsprechende Torbilanz. Sein Partner hieß meistens Shkodran Mustafi, von dem ehemaligen U17-Europameister hätte ich mir mehr Konstanz gewünscht. Hoffmann und Kraljevic haben ihre Sache gut gemacht, wenn sie gebraucht wurden. Der Kroate ist in der Luft immernoch eine Bank, am Boden hat er aber Schwierigkeiten. Mal sehen, ob hier ein gezielter Transfer getätigt wird, unbedingt nötig wäre es nicht.
Auf rechts macht Radovanovic seinen Job seit der Oberliga sehr souverän, allerdings glaube ich, dass er noch mehr könnte. Er hat definitiv mein Vertrauen.
Trotz ähnlicher Noten, bin ich mit Brucic nicht so ganz einverstanden. Karlo ist zwar offensivstärker, dafür ist er in der Abwehr immer für einen Fehler gut.
Bellanger und Ben Moussa kamen fast ausschließlich im Mittelfeld zum Einsatz. Bellanger war in nahezu allen Spielen als Abräumer erfolgreich unterwegs.


Mittelfeld

Der beste Spieler der dritten Liga heisst: Florian Trinks. 10 Tore und 21 Vorlagen sprechen eine klare Sprache. Der Junge ist unverzichtbar, momentan arbeite ich an einer Vertragsverlängerung, für die nächste Saison sind mir seine Dienste aber sicher.
Evseev ist auf dem rechten Flügel ziemlich unkonstant, aber damit kann ich bei einem Flügelspieler leben. Immerhin bringt er es diesmal auf 10 Scorerpunkte, zufriedenstellend. Wildeboers tolle Leistungsdaten erklären sich durch seine Auftritte im Niedersachsenpokal, trotzdem eine überraschend gute Saison des Urgesteins.
Was den linken Flügel angeht bin ich mir mit meinem Assi einig: absolute Problemstelle. Beide Spieler sind einfach nicht stark genug, wenn man in der 3. Liga ganz oben mitspielen will. Auf dieser Position muss etwas passieren.


Sturm

Für unser eher konterstarke Spiel fehlt Torjäger Rajic etwas die Schnelligkeit. Trotzdem ist seine Bilanz ordentlich. Etock ist zuviel verletzt und recht launisch. Von seinen Anlagen her, könnte er viel mehr. Er ist unser einziger richtig schneller Stürmer, aber eben zu selten einsetzbar. Livaja hat sich zur Rückrunde klar gesteigert, wenn er da so halten kann, bin ich zufrieden. Agovic war enttäuschend.




Saisonstatistiken


Spieler (3. Liga)

Die meisten Tore
SpielerVereinTore
Régis DornSandhausen21
Daniel FrahnRB Leipzig19
Alexey RudenokSandhausen18
Kai HerdlingAhlen18
Kevin FriesenbichlerDresden17
Sascha MöldersFSV Frankfurt16
Tobias SchweinsteigerRegensburg16

Assists
SpielerVereinAssists
Florian TrinksKickers Emden21
Tobias JänickeCZ Jena13
David CarneyDresden13
Mike WunderlichFSV Frankfurt12
Anthony LurlingSandhausen12

Man of the Match
SpielerVereinMoM
Florian TrinksKickers Emden9
Alexey RudenokSandhausen8
Fitim KacikuCZ Jena6

Höchste Durchschnittwertung (Noten)
SpielerVereinNote
Florian TrinksKickers Emden7.64
Onur CenikKickers Emden7.34
Mike WunderlichFSV Frankfurt7.33




Vereine (3. Liga)

Die meisten Tore
VereinTore
Sandhausen80
Dresden75
Emden73
RB Leipzig70

Die wenigsten Gegentore
VereinGegentore
Sandhausen36
Dresden37
.....
Emden48

Durschnittliche Zuschauerzahl
VereinZuschauer
Dresden16.703
Braunschweig12.667
Koblenz8.541
Rostock8.222
Wehen6.688
Emden6.620



1. Bundesliga
Meister: Bayern München
CL: Werder Bremen, Bayer Leverkusen, SC Freiburg
EL: Borussia Dortmund, Hoffenheim, Schalke
Absteiger: Cottbus, Kaiserslautern, Hertha BSC
DFB Pokal: Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 6:0
Torschützenkönig: Gylfi Sigurdsson; Hoffenheim; 21 Tore
Vorlagenkönig: Claudemir; Schalke; 13 Vorlagen

2. Bundesliga
Aufsteiger: Aachen, Augsburg, Köln
Absteiger: Oberhausen, Union Berlin, Ingolstadt
Torschützenkönig: Benjamin Auer; Aachen; 22 Tore
Vorlagenkönig: Hosny; Fürth; 11

International
Champions League: Juventus Turin - FC Barcelona 3:0
Europa League: Manchester City - Olympique Lyon 1:2

Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #55 am: 28.Januar 2011, 11:52:50 »

Schade, dass es mit dem Aufstieg nicht geklappt hat. Aber das war ja auch gar nicht dein Ziel. Mit den richtigen Verstärkungen zur neuen Saison sollte eine Wiederholung oder Verbesserung der Platzierung doch möglich sein. :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #56 am: 28.Januar 2011, 20:13:34 »

Schade, dass es mit dem Aufstieg nicht geklappt hat. Aber das war ja auch gar nicht dein Ziel. Mit den richtigen Verstärkungen zur neuen Saison sollte eine Wiederholung oder Verbesserung der Platzierung doch möglich sein. :)

Das ist das Ziel! 8)






Saison 2013/2014

Ungewöhnlich hektisch ging es zum Saisonbeginn zu. In den letzten beiden Jahren passierte quasi gar nichts auf dem Transfermarkt. Das war diesmal anders. Das hat viele unterschiedliche Gründe, zum einen habe ich ein ambitioniertes Saisonziel beim Vorstand ausgehandelt (um den Aufstieg spielen), zum anderen habe ich bei den meisten Spieler die automatische Gehaltssteigerung streichen können und zum anderen trägt unser internationales Scoutingnetzwerk langsam Früchte. Am liebsten würde ich ja nur auf Jungs aus der Region setzen, das ist zur Zeit aber noch nicht möglich.



Neuzugänge
SpielerVereinAblöse
Kaspars Svarupsvereinslos0
Kevin Crépelvereinslos0
Martin Kudelavereinslos0
Lars Gulpenvereinslos0
Fabian Müllervereinslos0
Manuel SahinHamburger SVLeihe

Sieht natürlich etwas kurios aus, außer Sahin waren alle Spieler vereinslos. Allerdings nur für wenige Tage. An den Spielern waren wir schon länger dran, ins Emsland wollen sie aber erst kommen, als ihnen die Arbeitslosigkeit zu dröge wurde.
Zur Zeit bin ich noch an einem Rechtsaußen dran. Dessen Vertrag ist eigentlich abgelaufen, sein Arbeitgeber hat ihn aber noch nicht freigegeben. Zuerst war ich mir mit dem Spieler einig, dann fiel mir aber die heftige Ausbildungsentschädigung auf. Ich einigte mich dann mit dem Verein auf eine geringe Ablöse (~10k€), doch der Spieler wollte jetzt nicht mehr! ::)
Nun warte ich darauf, dass sein Vertrag endgültig abläuft. Das macht die Sache auch günstiger.


Abgänge
SpielerVereinAblöseKommentar
Manuel Menzelvereinslos0Es ist immer traurig, wenn ein Urgestein den Verein lässt. Manuel konnte die hohen Anforderungen aber einfach nicht mehr erfüllen
Onno WildeboerReutlingen0Das nächste und damit letzte 'echte' Urgestein verlässt uns. Für ihn gilt das gleiche, wie für Menzel. Ich will den Umbruch.
Ben MoussaBrindisi10kDurch die Neuzugänge war er überflüssig geworden, außerdem war sein Gehalt recht üppig.
M. LentinkLierse60kEr war immer solide, aber zum Aufsteigen war er nicht prädestiniert. Der neue Franzose ist einfach deutlich stärker.
Matja MisicWehen0Auf der linken Seite musste etwas passieren, darum brauche ich Platz im Kader auf der Position. Matja bleibt in der 3. Liga.
Evans NyarkoTrier0Evans konnte sich bei uns nie so richtig durchsetzen, sein Abgang war nur logisch.
Gael EtockOsnabrück200kUm ihn ist es schade. Sein volles Potential konnte er bei uns nie abrufen. Bei dem Angebot konnte ich einfach nicht nein sagen, viel Geld für einen verletzungsanfälligen Spieler.
W. MhouzoiriPfullendorf0Auch er konnte die Anforderungen nicht mehr so ganz erfüllen. Außerdem haben mich seine ewigen Länderspielreisen mit den Comoren gestört.




Der Kader

Torhüter

Der Neuzugang aus Frankreich ist klar gesetzt. Von ihm erwarte ich mir einen Qualitätssprung. Er kommt aus der Akademie des AS Nancy, hat dort zwar nie für die erste Mannschaft gespielt, konnte aber immerhin 3 mal für die französische Jugendnationalmannschaft auflaufen. Loris Karius wird im Niedersachsenpokal zum Einsatz kommen.

Verteidigung

Hier ist fast alles beim Alten. Nur Manuel Sahin (geliehen vom HSV) ist neu, er wird sich mit Brucic einen Kampf um den Posten des Linksverteidigers liefern. Rechts bleibt Radovanovic gesetzt, in der Zentrale bleibt es bei Cenik/Mustafi. Trotz der relativ vielen Gegentoren in der letzten Saison, vertraue ich meiner Defensive. Die Jungs haben die Qualität, vielleicht verhilft ihnen der neue Torhüter zu mehr Ruhe.

Mittelfeld

Im Mittelfeld hat sich viel getan. Die linke Seite wurde komplett ausgetauscht, der Tscheche Kudela ist da gesetzt (hat bereits reichlich Erstligaerfahrung gesammelt), der junge Müller ist sein Backup. Die defensiven Posten in der Zentrale macht weiterhin Bellanger, den offensiven Part übernimmt wieder unser Goldjunge Florian Trinks. Rechts suche ich noch einen Konkurrenten für Evseev. Aussichtsreichster Kandidat ist der Slowene Ercegovic, aber bei dem zieht sich die Transfersaga noch etwas hin.

Sturm

Der neue Lette Svarups bringt viel Qualität mit, er ist schnell, sprungstark und hat auch technisch einiges drauf. Leider mangelt es ihm sehr stark an Konzentration. Trotzdem soll er mein Sturmführer werden. Meine Scouts haben ihn in der lettischen U21 gefunden, wo er quasi jedes Spiel trifft. Neben ihn wird wohl meistens Livaja spielen, der sich stetig verbessert. Rajic und vor allem Agovic müssen um einen Platz kämpfen.


Taktik


Der Platz des Linksverteidigers ist noch vakant. Die anderen Positionen sind in meinem Kopf schon recht sicher vergeben. Durch die Abgänge von Menzel und Wildeboer ist das Durschnittsalter sogar noch gesunken, nämlich auf 20 Jahre.



Vorbereitungsspiele
Neumünster - Emden 1:3
Itzehoe - Emden 0:3
Pößneck - Emden 0:6
OSC Bremerhaven - Emden 0:0

Traditionell tingeln wir in der Sommervorbereitung über die Dörfer. Sieht auch alles ganz gut aus, bis wir in die "Metropole" Bremerhaven kommen. Dieses urbane Gefühl lenkt einige Spieler so stark ab, dass wir gegen den Bremenligisten kein Tor zustande bringen. Na ja, auf eine verpatzte Generalprobe folgt ja meist eine gelungene Premiere.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #57 am: 31.Januar 2011, 17:23:20 »

Die meisten Neuzugänge sagn mir garnichts, jedoch tippe ich mal ganz klar auf Aufstieg!

;)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #58 am: 31.Januar 2011, 18:31:25 »

Die meisten Neuzugänge sagn mir garnichts, jedoch tippe ich mal ganz klar auf Aufstieg!

;)
;D
Wie auch? Sind doch garantiert alles Newgens. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die U-19 Herausforderung - Wohin führt der Weg der Kickers?
« Antwort #59 am: 31.Januar 2011, 18:40:13 »

Die meisten Neuzugänge sagn mir garnichts, jedoch tippe ich mal ganz klar auf Aufstieg!

;)
;D
Wie auch? Sind doch garantiert alles Newgens. ;)


Nicht ganz richtig. Diese Saison konnte ich wohl das letzte Mal 'original' Spieler verpflichten. Crépel, Gulpen und Svarups sind original Spieler, Sahin, Kudela und Müller sind Newgens.
Obwohl ich mich recht passabel im internationalen Jugendfussball auskenne, habe ich von denen aber auch noch nie was gehört. Na ja, in die 3. Liga kann eben nicht die Crème de la Crème locken.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.