November Rain
Das 0:3 gegen Gleinstätten muss aus den Köpfen, mit dem Tabellenletzten
Kapfenberg Amateure kommt genau der richtige Gegner. So wars gedacht, aber oft kommt es anders, als man glaubt.
Markus Farnleiter marschiert ungehindert durchs Mittelfeld, mäßiger Schuss aufs kurze Eck,
Andreas Michl ist dran, wehrt ihn aber ins Tor. Es kommt noch dicker, der zu den Amateuren verbannte Deutsche
Marcus Steegmann (Ex-Koblenz,Unterhaching) erhöht auf 0:2 für die Gäste. Kurz vor der Pause wird der wiedergenesene
Lukas Hintersteiner im Strafraum gelegt, der Gefoulte tritt selber an und schießt... über das Tor. In der Pause gibt es ein Donnerwetter, das die Jungs ordentlich aufweckt. 47.Minute,
Gabor Bene geht in den 16er, erneut Foul und Strafstoß. Diesmal tritt
Andreas Gelbmann an, der seine Sache besser macht. Es dauert bis zum Ausgleich,
Ibrahim Shikanda köpft den Ball an die Latte, Wembley-Tor. Es scheint sich alles zum Besten zu entwickeln, da macht uns
Marcus Steegmann wieder einen Strich durch die Rechnung. Gott sei Dank behält
Andreas Gelbmann die Nerven, ihm gelingt kurz vor Schluss der Ausgleich. Kapfenberg erhöht sein Punktekonto auf 4.
Nach dem wenig zufriedenstellenden Auftreten im Heimspiel haben wir gegen
Union Vöcklamarkt einiges vor. Allein, die Heimtruppe zerstört das Spiel komplett, Spielzüge bleiben Mangelware. Selbst unser 1:0 fällt nicht unter die Kategorie Torschuss, Torhüter
Daniel Quickner lässt den Ball durch,
Gabor Bene versucht ihn zu erreichen,
Manuel Schrattenecker grätscht zum Ball und von seinem Fuß rollt die Kugel über die Linie. 6 gelbe Karten für Vöcklamarkt und eine gelb-rote Karte gegen
Joachim Gillhofer später ist das Unspiel gewonnen.
Daheim läuft es zur Zeit gar nicht, nur 600 Zuseher kommen zum Spiel gegen den
Villacher SV. In starkem Schneetreiben behalten die Kärntner den Überblick,
Lukas Thaler rollt zur Führung ein. Auch nach der Pause kommt nicht wirklich was von uns, Haitis Internationaler
Johnley Mercy markiert den Endstand. Enttäuschender Aufritt meines Teams.
Der Tabellenführer empfängt uns,
Austria Klagenfurt ist der Liga inzwischen ordentlich enteilt. Anpfiff, weiter Ball in Richtung unseres Strafraums, Foul
Boris Arapovic, Elfmeter
Tayin Anwar, 0:1. Da fehlte die Konzentration, wie auch beim zweiten Gegentor.
Srdjan Pavlov köpft genau auf
Andreas Michl, aber der Schlussmann wehrt sich den ansich leichten Ball selbst ins Tor. Nach der Pause kommt ein leichter Hoffnungsschimmer auf,
Erich Latour trifft nach tollem Zuspiel von
Martin Six. Mehr ist uns nicht vergönnt, ein zweites Eigentor von
Andreas Michl besiegelt die Partie.
Srdjan Pavlov köpft an die Stange, vom Hinterkopf Michls prallt der Ball über die Linie.
500 Zuschauer zählen wir heute gegen die
Wiener Neustadt Amateure, die Fans quittieren unsere schlechten Auftritte in den letzten Spielen. Diesmal hätte sich ein Kommen gelohnt,
Martin Six durchbricht seine Torsperre, nachdem er sich den Ball selbst erkämpft hat wuchtet er ihn ins Netz. In der zweiten Hälfte gelingt auch
Gabor Bene wieder ein Treffer, Assist
Erich Latour.
Michael Kirisits gelingt das 3:0, ein Kopfball von
Ibrahim Shikanda prallt von der Latte direkt auf den Fuß des Mittelfeldspielers. Ein unglückliches Eigentor von
Boris Arapovic trübt das Bild nur kurz,
Sascha Trkulja erhöht nach Zuspiel
Martin Six auf 4:1. Endlich wieder einmal ein gutes Spiel.
WintertabelleAustria Klagenfurt kann sich schon auf die Aufstiegsplayoffs vorbereiten. Alle 4 Amateurteams spielen gegen den Abstieg. Wir haben die meisten Tore erzielt, aber auch die viertmeisten Tore bekommen.