MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2011] Eckentaktik  (Gelesen 11430 mal)

tacticus

  • Gast
Re: Eckentaktik
« Antwort #20 am: 24.November 2010, 21:46:10 »

Bei Fort. Köln (Oberliga) waren die Ecken auf den kurzen Pfosten recht erfolgreich, auf den langen Pfosten ging nichts, alle Kopfbälle gingen drüber.
Gespeichert

dhubda

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #21 am: 25.November 2010, 05:29:04 »

Hallo
erstmal muss ich sagen super Forum und auch noch deutsch  :)

Ich habe gute Erfahrungen mit der Variante "5 Meter Raum" gemacht, da der Eckstoß auf den kurzen Pfosten mir persönlich zu flach kommt, versuchte ich diese.
Naja und ein "Kopfballspezialist" (wie z.B Mohamad von Köln) lässt da des öfteren den ball über die Stirn rutschen und Drin das Ding. Zudem noch ein paar zur Ablenkung nach vorne, weil auch mal am kurzen Pfosten auf der Linie geklärt wird und dann der Abpraller sitzt.

Schönen Gruß
Super Arbeit von allen hier  :)

PS: hab mal meine Frage mit unterbewerteten deutschen Talenten wieder rausgenommen, hab im research teil des forums mein antwort bekommen  :)
« Letzte Änderung: 25.November 2010, 23:35:37 von dhubda »
Gespeichert

qui_killer

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #22 am: 25.November 2010, 14:14:12 »

@qui_killer:

Also ich schaff solche Ergebnisse auch nur mit richtigen guten Eckstoßschützen und Kopfballspielern.
Bei mir wars halt im FM10 van Buyten und Schweinsteiger und die haben ja in beiden Bereichen fast perfekte Werte. Sobald einer der Beiden nur Mittelmaß ist (16 und weniger) kannst Ecken schon fast vergessen.

Ich hatte bei Bayern auch das Dilemma, dass die Ecken zwar beim kopfballstärksten Spieler ankamen, der aber zu 90% drüberköpfte. Abnehmer war dort Adil Rami, und jetzt bei Blackburn hab ich mit Christopher Samba das selbe Dilemma.
Gespeichert

Gauner

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #23 am: 26.November 2010, 10:23:21 »

mmhh,
also mit langen ecken siehts ganz übel aus (Spiele mit dortmund) - subovic trifft nicht, wenn der ball überhaupt ankommt.

mit kurzer pfosten und hummels hab ich immerhin bisher in 6spielen 2x getroffen.
wie hoch sollten denn die werte für einen guten ecken schützen liegen?
Gespeichert

Alfie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #24 am: 03.Dezember 2010, 00:10:39 »

Hatte Glück im FM10 Michael Ciani (Bordeaux) und Pepe (Real Madrid) zwei Kopfballungeheuer, waren beide für knapp 20 Tore pro Saison gut.
Gespeichert
Juventus Turin + 1.FC Kaiserslautern

„Eines Tages werde ich nach Neapel zurückkehren,
weil es meine Heimat ist, die ich liebe.
Aber nicht, um zu singen,
sondern um Pizza zu essen.“

Enrico Caruso (1873–1921)

toca

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #25 am: 03.Dezember 2010, 11:52:56 »

ich habe ein bisschen getestet, nun am langen pfosten stehen funkt doch am besten... der spieler sollte möglichst gross sein (ab 1'90 spielts keine rolle mehr) und kopfballattribute sollte über 15 sein dann macht ihr so sicher um die 20 treffer. natürlich braucht man auch noch spieler die die standarts ausführen können.
Gespeichert
mfg toca

tru$t i$ a weakne$$

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #26 am: 03.Dezember 2010, 12:11:55 »

Ja der  lange Pfosten ...... habs nach ersten Test auf variabel umgestellt und selbst dann fallen bei vernünftiger Spielerpostirung zu viele Eckentore.

Gezielt auf den langen Pfosten und solche Torwerte ist schon klares cheaten, schade das die Eckenbugs immernoch Gang und gebe sind.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

toca

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #27 am: 03.Dezember 2010, 12:24:16 »

Ja der  lange Pfosten ...... habs nach ersten Test auf variabel umgestellt und selbst dann fallen bei vernünftiger Spielerpostirung zu viele Eckentore.

Gezielt auf den langen Pfosten und solche Torwerte ist schon klares cheaten, schade das die Eckenbugs immernoch Gang und gebe sind.
jo finds auch schade... das si das nicht hinkriegt  ::)
Gespeichert
mfg toca

tru$t i$ a weakne$$

MoonPie

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #28 am: 03.Dezember 2010, 13:40:54 »

Naja ob das cheaten ist kann man sich drüber streiten.

Im FM09 gabs glaub ich mal einen richtigen Bug. Glaub dort musste man das gleiche machen wie hier (bester Kopfballspieler auf langen Pfosten), nur hat man die Ecke auf den kurzen Pfosten getreten. So wie ich es verstanden hab passierte dann sehr häufig dass der Torwart auf den kurzen Pfosten geht, den Ball aber durchlässt und der Spieler auf dem langen Pfosten ohne Gegenwehr einschieben kann.
Weiss nicht genau wie das lief, habs nie ausprobiert weil das für mich Bugusing war.

Hab jetzt keine Statistiken aber find jetzt die Anzahl der Gegentore nicht so übermäßig unrealistisch. Gibt doch auch im realen Fussball Mannschaften die bei Ecken brandgefährlich sind. Klar das unrealistische ist dass im Spiel immer der gleiche Spielzug und der gleiche Spieler zum Torerfolg führt. Aber ob jetzt 20 Eckballtore in einer Saison so unrealistisch ist würd ich jetzt nicht behaupten. Oder hat da jemand reale Zahlen dafür?
Gespeichert

Malefiz

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #29 am: 03.Dezember 2010, 14:09:43 »

Hab die folgenden Daten aus dem SportBild-Sonderheft zur Saison 09/10 entommen.
Sie beziehen sich also auf die Saison 08/09.
Die meisten Gegentore nach Ecken kassierte Hertha BSC (9).
Die wenigsten der HSV, nämlich kein einziges.
Die meisten Tore nach Ecken erzielte Hannover 96 (10).

Gespeichert

MoonPie

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #30 am: 03.Dezember 2010, 14:38:19 »

Ok das sind dann echt wenig. Hätte ich durchaus mehr Eckballtore erwartet
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #31 am: 03.Dezember 2010, 14:48:25 »

ich habe ein bisschen getestet, nun am langen pfosten stehen funkt doch am besten... der spieler sollte möglichst gross sein (ab 1'90 spielts keine rolle mehr) und kopfballattribute sollte über 15 sein dann macht ihr so sicher um die 20 treffer. natürlich braucht man auch noch spieler die die standarts ausführen können.

Auch ein Mysterium welches jedes Jahr ein paar Mal auftaucht. Aber die Größe ist tatsächlich absolut unwichtig, ebenso das Gewicht. Die Attribute Sprungkraft und Kraft sind die wichtigen Indikatoren. Sprungkraft ob ein Ball mit dem Kopf erreicht wird und Kraft für die körperliche Robustheit.

LG Veni_vidi_vici

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #32 am: 03.Dezember 2010, 18:42:53 »

Es ist garnichtmal so einfach ne vernünftige Statistikseite zu finden, heutzutage wird doch alles ermittelt und jeder Mist ins Internet gestellt, aber ich find nix  :-\

Aber 20 Eckentore  gibs in keiner höchsten Spielklasse auch bei noch so Standartstarken Mannschaften und dann noch von einer Position und den selben Mann ist Arcade und keine Fußballsimulation.

Für mich steht fest, wer darauf setzt brauch sich nicht wundern über ungewöhnlich erfolgreiches Abschneiden, man Spiel wäre anders gelaufen ohne das nutzen dieses "Bugs" und können im Saisonverlauf gut 16 Punkte nur darauf zurückkommen.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

SannySancezz

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #33 am: 08.Dezember 2010, 18:29:57 »

Ich weiß nicht ob es Glück war aber 30 min vor Spielende hab ich mal die hier beschriebene Eckentaktik eingestellt... stehend am langen Pfosten... und schwupps... 2 Kopfballtore nach Schema F...

Achja der Eckenbug den ich im 10er mitbekommen habe war dass der Ball in den 16 Meter Raum gespielt wird und der ungedeckte Spieler mit dem besten Weitschusswert die Dinger von dort aus verwandelt hat... Nyo
Gespeichert

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #34 am: 08.Dezember 2010, 22:04:15 »

Ich weiß nicht ob es Glück war aber 30 min vor Spielende hab ich mal die hier beschriebene Eckentaktik eingestellt... stehend am langen Pfosten... und schwupps... 2 Kopfballtore nach Schema F...

Achja der Eckenbug den ich im 10er mitbekommen habe war dass der Ball in den 16 Meter Raum gespielt wird und der ungedeckte Spieler mit dem besten Weitschusswert die Dinger von dort aus verwandelt hat... Nyo
Ich lass das, gerade deswegen, auf Variabel. 12 Eckballtore in der Saison und lag damit im Durchschnitt der Liga. Passt meiner Meinung nach. Auch fallen Tore vom kurzen Pfosten oder mal anderen stellen. Kommt halt immer drauf an wie gut der Eckenschütze ist, sowie die Spieler die er anspielt. Hab aufn kurzen Pfosten auch nen sehr guten Kopfballer gehabt und klappt da ebenso.
Gespeichert

SannySancezz

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #35 am: 09.Dezember 2010, 13:26:32 »

Hab die folgenden Daten aus dem SportBild-Sonderheft zur Saison 09/10 entommen.
Sie beziehen sich also auf die Saison 08/09.
Die meisten Gegentore nach Ecken kassierte Hertha BSC (9).
Die wenigsten der HSV, nämlich kein einziges.
Die meisten Tore nach Ecken erzielte Hannover 96 (10).

Naja, versuch mal für die letzte Saison eine Statistik herzuziehen, weil Schalkes Spielphilosophie darin bestand, sich defensiv einzubunkern und vorne durch Standardsituationen zu treffen. Kann mich noch genau erinnern wie sie immer wieder durch ein Kopfballtor in den ersten 15 min in Führung gekommen sind... Und diese Saison schießen die Dortmunder auch relativ viele Kopfballtore, persönliche Subjektivität da ich mir auch fast garkeine Dortmunder Spiele angucke :p
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #36 am: 09.Dezember 2010, 15:30:06 »

Ich weiß nicht ob es Glück war aber 30 min vor Spielende hab ich mal die hier beschriebene Eckentaktik eingestellt... stehend am langen Pfosten... und schwupps... 2 Kopfballtore nach Schema F...

Achja der Eckenbug den ich im 10er mitbekommen habe war dass der Ball in den 16 Meter Raum gespielt wird und der ungedeckte Spieler mit dem besten Weitschusswert die Dinger von dort aus verwandelt hat... Nyo
der war aber pervers... ich hatte im 10er mal ein Save in dem ich den Bug absichtlich genutzt hab . damals mit schalke.
C. Pander, M. Verratti und I. Rakitic haben umeinander rum Ecken geschossen bzw. eben am 16er gestanden. Am Ender der Saison hatten alle 3 über 20 Tore...
Gespeichert

gerrard21

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #37 am: 29.Januar 2011, 18:07:15 »

Hab mal ne frage ... also bei mir klappt das mit den ecken garnicht... ich hab ein auf den towart ein am kurzem und ein am langen pfosten sonst sind keine im strafraum... ich hatte noch nicht ein eckballtor was mache ich falsch ?
Gespeichert

Solomo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #38 am: 29.Januar 2011, 18:12:36 »

Hab mal ne frage ... also bei mir klappt das mit den ecken garnicht... ich hab ein auf den towart ein am kurzem und ein am langen pfosten sonst sind keine im strafraum... ich hatte noch nicht ein eckballtor was mache ich falsch ?
Wenn Du nur drei Leute im Strafraum hast, dann hast Du massive Unterzahl. Könnte daran liegen.
Gespeichert

gerrard21

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Eckentaktik
« Antwort #39 am: 29.Januar 2011, 18:39:01 »

naja auf der ersten seite stand ja nur was von 3 spieler ^^ auf was soll ich denn die anderen stellen?

Thx
Gespeichert