MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Von Barnet zu Bilbao [BEENDET]  (Gelesen 20010 mal)

JCash3000

  • Gast
Von Barnet zu Bilbao [BEENDET]
« am: 22.November 2010, 08:54:02 »

HABE BESCHLOSSEN DIESE STORY WEITERZUFÜHREN UND MICH NICHT VOM FRUST LEITEN ZU LASSEN.

Daher nur kurz zur 1. Saison:

SAISON 2003/2004

Tabellenplatz: 6.
FA Cup: 1. Runde
FA Trophy: 2. Runde
Vans Trophy: 1. Runde

Abschlusstabelle Conference:




CL-Sieger: FC Bayern
UEFA Cup-Sieger: Borussia Dortmund

Europameister: Portugal

Weltfussballer des Jahres: Christoph Metzelder
Fussballer des Jahres (Welt): Thierry Henry
Europas Fussballer des Jahres: Christian Wörns (!)
« Letzte Änderung: 18.Februar 2011, 13:03:52 von JCash3000 »
Gespeichert

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC Barnet - Tristesse in der Conference
« Antwort #1 am: 22.November 2010, 15:10:41 »

Hallo JCash3000  ;)

Erstmal Glückwunsch zur soliden ersten Saison (nur knapp die Playoffs verpasst) und viel Glück zum weiteren Werdegang beim Barnet FC.  :) Ihr spielt derzeit in der Conference National, also der fünften Liga, sehe ich dies richtig?  ;D

Wohin ist denn Ismail Yakubu gewechselt?

Gruss JohnnyN
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: FC Barnet - Tristesse in der Conference
« Antwort #2 am: 22.November 2010, 15:27:20 »

Hi Johnny,

Danke für die Glückwünsche. Die nächste Saison wird härter, da ich meinen bester Stürmer Strevens leider ziehen lassen musste, da er viel zu viel geld verlangt hat und der Vertrag auslief. Mal gucken, ob der spanische Stürmer einschlägt...
Conference ist die 5. Liga, ja (hiess damals noch so, daran sieht man wie alt das spiel schon ist ;) ).
Yakabu ist zu einem Erstligisten gewechselt, ich GLAUBE dass es Leeds war, aber ich muss zuhause nochmal nachsehen,
Bestätigung kommt also morgen :)
 
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FC Barnet - Tristesse in der Conference
« Antwort #3 am: 22.November 2010, 15:59:37 »

EUROPA:

UEFA-Cup-Sieger: Borussia Dortmund

Meister:
Deutschland: Borussia Dortmund

Die Story gefällt mir. :D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC Barnet - Tristesse in der Conference
« Antwort #4 am: 22.November 2010, 16:42:44 »

EUROPA:

UEFA-Cup-Sieger: Borussia Dortmund

Meister:
Deutschland: Borussia Dortmund

Die Story gefällt mir. :D

Ich fiebere mehr mit dem Barnet FC mit. Vielleicht schaue ich mal beim Underhill Stadium vorbei.  ;D

Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: FC Barnet - Tristesse in der Conference
« Antwort #5 am: 23.November 2010, 08:51:48 »

Saison 2004/2005

FC Barnet
Liga: Conference
Saisonerwartungen: oberes Mittelfeld
Endplatzierung: 7. Platz
FA Cup: 1. Runde
FA Trophy: SIEGER
Vans Trophy:  2. Runde

EUROPA:

CL-Sieger: Inter Mailand
UEFA-Cup-Sieger: Tottenham Hotspur
Europ. Supercup-Sieger: FC Bayern (5:1 gegen Dortmund)
Weltpokalsieger: FC Bayern (4:3 i.E. gegen River Plate)

Meister:
Deutschland: Dortmund
England: Arsenal
Italien: AS Rom
Spanien: Real Sociedad San Sebastian
Frankreich: AJ Auxerre
Schottland: Celtic Glasgow

Weltfussballer des Jahres: W. Gallas
Fussballer des Jahres (Welt): Thierry Henry
Europas Fussballer des Jahres: Recber Rüstü

Abschlusstabelle Conference:

FA Trophy:




SAISONVERLAUF:

Eine größtenteils ärgerliche Saison, die geprägt war von einem einzigen Auf und Ab und einer eklatanten Heimschwäche und
einem versöhnlichen wenngleich sehr überraschenden Abschluss.
Ein schlechter Saisonstart mit 2 Punkten aus 3 Spielen und wir hingen in der hinteren Tabellenhälfte fest.
Glanzvollen Auswärtssiegen folgten postwendend unnötige Heimniederlagen, so dass die Tabellenplätze 12-14
zum Stammplatz wurden bis in den Februar hinein.
Erst ab März ging es durch eine taktische Änderung bei Heimspielen-eine offensivere Ausrichtung- und durch einige
Einkäufe im Januar (u.a. ein offensiver Mittelfeldspieler, der sich gleich in die Stammelf spielen konnte) in der Tabelle aufwärts. Nun schien es endlich *klick* gemacht zu haben bei den Neueinkäufen, die
sich nun endlich integriert zu haben schienen. Vor allem unser spanischer Neuzugang Arquero lieferte einige überzeugende
Vorstellungen ab, die im krassen Gegensatz zu seinen blutleeren Auftritten in der Vorrunde standen. Am Ende wurde er auch
mit 18 Toren in der Liga und 25 Toren insgesamt unser bester Schütze in dieser Saison. Ebenfalls erst gegen Ende kam der
andere Sturmneuzugang Quilty auf Touren, der uns u.a. mit seinem entscheidenden Auswärtstor ins FA-Trophy-Finale führte. Seine Leistungen in der Hinrunde hatten ihm im Team schon den Spitznamen "Chancentod" eingebracht, da er einige äusserst grausame Spiele gezeigt hatte. Aber der Ball ist ja nun bekanntlich rund.
Liam Hatch spielte die gesamte Vorrunde überhaupt keine Rolle, da ich auf die Neuzugänge setzte (Arquero, Coote und Quilty). Er verhielt sich allerdings vorbildlich und beschwerte sich nicht, obwohl er meist auf der Tribüne saß. Und dem nicht genug, als er dann seine Chancen gegen Ende der Saison aufgrund von Sperren und Verletzungen seiner Rivalen erhielt, zeigte er sich treffsicher und konnte voll und ganz überzeugen. In der nächsten Saison wird er sicherlich mehr Chancen erhalten. Ab März ging es dann durch eine kleine Siegesserie und weil auch die Konkurrenten patzten, steil nach oben in der Tabelle, aber letztenendes sprang am Ende nur Platz 7 heraus. Mehr war in dieser Saison nach solch durchwachsenen Leistungen nicht drin.
Ein wunderbares Bonbon war hingegen unser Lauf im FA-Trophy-Wettbewerb. Durch Losglück, das uns viele Non-League-Teams als Gegner und viele Heimspiele verschaffte, gelang es uns, den Pokal nach London zu holen.
Ein unvergeßliches Erlebnis für meine Spieler und mich, vor 10.000 Zuschauern im Millenium Stadium in Cardiff den Cup in den Himmel zu strecken! Ein 2-1-Sieg gegen Shrewsbury durch Tore von Coote und Quilby, der seltsamerweise nie in Gefahr geriet. Das Gegentor fiel in der 94. Minute und danach wurde direkt abgepfiffen. Der Rest war Orange-Schwarzer Jubel in Cardiff!
Beadle´s Vertrag ist abgelaufen und mit seinem zu hohen Gehalt war er nicht mehr tragbar, vor allem auch, da seine Leistung nicht mehr als Durchschnitt war. Das Gleiche gilt für Ex-Kapitän Hendon, dem vom jungen Eigengewächs Smith der Rang abgelaufen wurde. Zur neuen Saison kommen ein junger französischer Rechtsverteidiger aus der französischen 2. Liga, ein deutscher Stürmer aus Marburg, ein 17jähriger englischer Torwart (Gore wurde nach der Saison verkauft) und der starke Innenverteidiger Paul McShane aus der Jugend von Manchester United (er war nach der Saison ohne Vertrag), von dem ich mir viel erwarte. Schockiert bin ich von Arquero´s Entscheidung, die Fussballschuhe nach der nächsten (05/06) Saison an den Nagel zu hängen. Da werden wir uns nach einem geeigneten Nachfolger umsehen müssen. Aber möglicherweise kann ja Quilty irgendwann in seine Fußstapfen treten. Bei Quilty habe ich den Plan, ihn auszuleihen, damit er 1. zu mehr Spielpraxis kommt in der nächsten Saison und 2. lernt, sich in einem Club durchzusetzen. Er ist ja noch jung und hat noch viel zu lernen.
Statistisches: Notenbester Spieler war Tony Taggart, definitiv unser bester Spieler, knapp gefolgt von Adrian Coote, unserem linken Stürmer und Neuzugang Tumilty (rechter Mittelfeldspieler).
Bester Schütze war Arquero (s.o.), gefolgt von Coote.
Ausserdem wurde Taggart von unseren Fans zum "Fan-Spieler des Jahres" gewählt.

Die Finanzen machen uns Sorgen, am Ende stehen 650.000,- Euro Minus auf der Soll-Seite.
Wir müssen den Aufstieg anpeilen - das spiegelt sich auch in den diesjährigen Erwartungen des Vorstands wieder, der
einen "respektablen" Platz in der Liga erwartet.
Die Playoffs müssen das Ziel sein in diesem Jahr!

VORBEREITUNG NÄCHSTE SAISON:

Torjäger Fröhner kommt aus Marburg, wo er 22 Tore schoss letzte Saison. Ich hoffe, dass er nicht dieselben Anpassungsprobleme wie Arquero haben wird und sich früher als dieser ins Team integrieren kann.
Danny Maddix Vertrag is abgelaufen und er wechselt zu einem Fast-Aufsteiger aus meiner Liga. Cumberbatchs Vertrag wird aufgelöst, ebenso wie Rooneys und Henrys. Damit haben wir wieder einigen Spielraum im Gehaltsbudget.
Der Vorstand stellt uns 55.000,- Transferbudget zur Verfügung, nichtsdestotrotz werden wir uns wieder auf vertragslose Spieler konzentrieren. Die Transferaktivitäten sind allerdings weitestgehend abgeschlossen für diese Saison, es sei denn,
eine Verletzungsserie macht uns wieder einen Strich durch die Rechnung.
« Letzte Änderung: 02.Dezember 2010, 01:33:42 von JCash3000 »
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: FC Barnet - Tristesse in der Conference (kl. Update 1. Saison)
« Antwort #6 am: 24.November 2010, 15:24:39 »

EDIT: Platzhalter
« Letzte Änderung: 26.November 2010, 08:54:45 von JCash3000 »
Gespeichert

warchlaczyk

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: FC Barnet - Tristesse in der Conference (2. Saison beendet)
« Antwort #7 am: 26.November 2010, 12:04:49 »

Go barnett go ! ;-P
Gespeichert
Kopf hoch und vorwärts!

JCash3000

  • Gast
Re: FC Barnet - Tristesse in der Conference (2. Saison beendet)
« Antwort #8 am: 26.November 2010, 13:22:07 »

Saison 2005/2006

FC Barnet
Liga: Conference
Saisonerwartungen: respektabler Tabellenplatz
Endplatzierung: 1. (AUFSTIEG!)
FA Cup: 2. Runde
FA Trophy: Viertelfinale
Vans Trophy:  2. Runde

EUROPA:

CL-Sieger: FC Bayern
UEFA-Cup-Sieger: Real Madrid
Europ. Supercup-Sieger: Inter Mailand
Weltpokalsieger: Inter Mailand (2-1 gg. Boca Juniors)

Meister:

Deutschland: FC Bayern
England: Arsenal
Italien: Inter Mailand
Spanien: Real Sociedad
Frankreich: AJ Auxerre
Schottland: Celtic Glasgow

Weltmeister 2006: Kolumbien (!)
Weltfussballer des Jahres: Fabien Barthez
Fussballer des Jahres (Welt): Thierry Henry
Europas Fussballer des Jahres: Gianluigi Buffon

Tabelle Conference:


SAISONVERLAUF:
Wir haben es geschafft! Als Tabellenerster und damit Meister der Conference steigen wir in die Third Division auf!
Die Saison lief wunderbar, wir begannen mit 3 Siegen am Stück und gaben die Tabellenführung seit dem 7. Spieltag nicht mehr aus der Hand! Einzig Fröhner wird ein wenig mit dem Schicksal hadern, da er sich am 7. Spieltag verletzte und 6 Monate ausfiel, so dass er nur noch am Ende der Saison ein paar Einsätze hatte. Nächstes Jahr wird er wieder angreifen. Arquero beendete noch vor dem Beginn der Saison seiner Karriere, so dass noch ein 17jähriger ukrainisch-italienischer Stürmer namens Miroslav Petkow eingekauft wurde, der allerdings nur in der U19 eingesetzt wurde. Im FA-Trophy-Wettbewerb war diesmal im Viertelfinale Endstation, aber dank des Aufstieges können wir das verschmerzen.
Aldershot setzt sich in den Playoffs durch und steigt ebenfalls mit auf. Telford bleibt unten, hähä!!
Quilty wurde mit 23 Toren wettbewerbsübergreifend unser bester Torschütze.
Tony Taggart wurde wieder einmal "Fans Spieler des Jahres".
Und ich wurde "Trainer des Jahres" in der Conference.

Neuzugänge wird es bis auf einen neuen Linksverteidiger keine geben.
U.a. Bei Hatch und Smith werden die Verträge nicht verlängert. Hennessy wurde schon per Free Transfer abgegeben.

Interessantes am Rande:
Dagenham & Redbridge haben jetzt schon den 3. Aufstieg nacheinander geschafft. Von der Conference in die mittlerweile First Division (also 2. Liga), und das jedesmal als Meister. Nicht schlecht!

« Letzte Änderung: 01.Dezember 2010, 08:40:04 von JCash3000 »
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: FC Barnet - Tristesse in der Conference [BEENDET]
« Antwort #9 am: 27.November 2010, 12:19:21 »

Trotz allem vielen Dank an meine Mitleser (und Mitleider).

EDIT: Kommando zurück! Es geht weiter! :)
« Letzte Änderung: 27.November 2010, 15:15:56 von JCash3000 »
Gespeichert

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC Barnet - Tristesse in der Conference [BEENDET]
« Antwort #10 am: 27.November 2010, 12:42:07 »

Trotz allem vielen Dank an meine Mitleser (und Mitleider).

Schade, schade. Aber dennoch danke für die Barnet FC-Story!  ;D
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: FC Barnet - Tristesse in der Conference [BEENDET]
« Antwort #11 am: 27.November 2010, 15:17:38 »

Trotz allem vielen Dank an meine Mitleser (und Mitleider).

Schade, schade. Aber dennoch danke für die Barnet FC-Story!  ;D

Gute Nachricht, JohnnyN ! Es geht weiter! Habe mich entschlossen, trotz allem weiterzumachen. Nur die 1. Saison krieg ich nicht mehr so ausführlich zusammen. Aber ab da gehts normal weiter :)
Gespeichert

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC Barnet - Tristesse in der Conference [BEENDET]
« Antwort #12 am: 27.November 2010, 18:18:57 »

Trotz allem vielen Dank an meine Mitleser (und Mitleider).

Schade, schade. Aber dennoch danke für die Barnet FC-Story!  ;D

Gute Nachricht, JohnnyN ! Es geht weiter! Habe mich entschlossen, trotz allem weiterzumachen. Nur die 1. Saison krieg ich nicht mehr so ausführlich zusammen. Aber ab da gehts normal weiter :)

Ausgezeichnet, kurz und "schmerzlos" reicht doch auch!  ;D
Gespeichert

nadeshiko

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FC Barnet - AUFSTIEG in die Third Divison!
« Antwort #13 am: 29.November 2010, 06:07:39 »

JAWOLL! Da isser ja, der Aufstieg!
Congrats!  :)
Gespeichert
Japan wird Frauen-Weltmeister 2011!

Tywald

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FC Barnet - AUFSTIEG in die Third Divison!
« Antwort #14 am: 29.November 2010, 07:43:37 »

Glückwunsch zum Aufstieg :-)

Ach wenn ich diesen tollen Skin sehe bekomme ich auch wieder Lust auf den CM03/04.
Gabs da eigentlich noch Japan als spielbare Liga auszuwählen ?

JCash3000

  • Gast
Re: FC Barnet - AUFSTIEG in die Third Divison!
« Antwort #15 am: 29.November 2010, 08:37:13 »

Glückwunsch zum Aufstieg :-)

Ach wenn ich diesen tollen Skin sehe bekomme ich auch wieder Lust auf den CM03/04.
Gabs da eigentlich noch Japan als spielbare Liga auszuwählen ?

Danke sehr für die Glückwünsche!
Ja, Japan konnte man damals noch auswählen. Das waren noch Zeiten!!
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: FC Barnet - Saison in der Third Divison beendet
« Antwort #16 am: 01.Dezember 2010, 08:38:54 »

Saison 2006/2007

FC Barnet
Liga: Third Division
Saisonerwartungen: wackerer Kampf gegen den Abstieg
Endplatzierung: 3. (AUFSTIEG!)
FA Cup: 4. Runde
League Cup: 1. Runde
Vans Trophy:  2. Runde

EUROPA:

CL-Sieger: Tottenham Hotspur
UEFA-Cup-Sieger: FC Middlesbrough
Europ. Supercup-Sieger: FC Bayern
Weltpokalsieger: FC Bayern

Meister:

Deutschland: Borussia Dortmund
England: FC Arsenal
Italien: Inter Mailand
Spanien: Real Sociedad
Frankreich: Olympique Lyon
Schottland: Rangers


Weltfussballer des Jahres: Sylvain Armand
Fussballer des Jahres (Welt): Ronaldo (der Dicke)
Europas Fussballer des Jahres: Gennaro Gattuso

Tabelle Third Division:

SAISONVERLAUF:

Eine unglaubliche Saison! Vor der Saison war ich schon zufrieden, wenn wir die Klasse gehalten hätten aber es kam alles ganz anders...
Adrian Coote spielte die wohl beste Saison seiner Karriere - er erzielte in der Liga 42 Tore und wurde Torschützenkönig.
Allerdings müssen wir in der neuen Saison ohne ihn auskommen :( da sein Vertrag auslief und wir seine Forderungen einfach nicht erfüllen konnten, da sonst unser Gehaltsgefüge total durcheinandergekommen wäre. Schweren Herzens liessen wir ihn gehen.
Ausserdem verlässt uns Tumilty, unser zweitbester Spieler durchschnittswertungsmässig in der Saison. Bei ihm konnten wir ebenfalls nicht das von ihm geforderte Gehalt aufbringen. Irwin geht ebenfalls, aber er spielte in der Saison sowieso keine grosse Rolle mehr, da Kavanagh gesetzt war und dies vollkommen rechtfertigte - er produzierte die meisten Torvorlagen unseres Teams und war auch als 2. Kapitän nach Tumilty unbestritten eine Autorität - auf und neben dem Platz. Carcutt´s Vertrag wurde ebenfalls nicht verlängert.
Taggarts Vertrag lief ebenfalls aus, aber durch eine deutliche Reduzierung seiner geforderten Bezüge war es uns möglich, ihn zu halten.
Das Gleiche gilt für Turner, unseren Abwehrchef.
Überraschung: "Fan´s Spieler des Jahres" wurde diesmal NICHT Tony Taggart, sondern unser Flügelspieler Stephen James.
Die ganze Saison befanden wir uns mindestens auf Platz 3 und brachen auch nicht ein. Im FA-Cup erreichten wir zum ersten Mal die 4. Runde, ein beachtlicher Erfolg, allerdings knallte uns West Bromwich Albion aus der Premier League mit 7:1 aus dem Stadion.
Fröhner´s Vertrag wurde in der Winterpause aufgelöst, er wechselte zu Viktoria Hamburg. So wird Miroslav Petkow, der bisher die meiste Zeit in der U19-Liga spielte und dort 8 Tore in 24 Spielen erzielte, in den Kader der 1. Mannschaft befördert.
Transfers zur neuen Saison gibt es noch keine zu vermelden, aber im Sturm müssten wir noch einmal tätig werden, da wir dort im Moment
nur Quilty, Coote und Petkow haben.
Noch etwas Erfreuliches zum Abschluss: Wir haben einen 16jährigen Neuzugang aus unserer eigenen Jugendakademie! Sein Name: Ian Parker, seine Hauptposition ist der rechte Flügel, aber er kann auch im zentralen offensiven Mittelfeld spielen.
Zwar wird er zunächst nur in der U19-Liga und in der Vorbereitung eingesetzt werden, aber ich freue mich, endlich ein FC-Barnet-Eigengewächs ins Team bekommen zu haben!



« Letzte Änderung: 02.Dezember 2010, 21:05:28 von JCash3000 »
Gespeichert

nadeshiko

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FC Barnet - Die Third Divison als Durchgangsstation!
« Antwort #17 am: 02.Dezember 2010, 09:25:42 »

hol dir Shinji Kagawa! Der müsste jetzt
ungefähr... 15 sein? *ggg*
Gespeichert
Japan wird Frauen-Weltmeister 2011!

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC Barnet - Saison in der Third Divison beendet
« Antwort #18 am: 02.Dezember 2010, 11:53:24 »

Saison 2006/2007

FC Barnet
Liga: Third Division
Saisonerwartungen: wackerer Kampf gegen den Abstieg
Endplatzierung: 3. (AUFSTIEG!)
FA Cup: 4. Runde
League Cup: 1. Runde
Vans Trophy:  2. Runde

EUROPA:

CL-Sieger: Tottenham Hotspur
UEFA-Cup-Sieger: FC Middlesbrough
Europ. Supercup-Sieger: FC Bayern
Weltpokalsieger: FC Bayern

Meister:

Deutschland: Borussia Dortmund
England: FC Arsenal
Italien: Inter Mailand
Spanien: Real Sociedad
Frankreich: Olympique Lyon
Schottland: Rangers


Weltfussballer des Jahres: Sylvain Armand
Fussballer des Jahres (Welt): Ronaldo (der Dicke)
Europas Fussballer des Jahres: Gennaro Gattuso

Tabelle Third Division:

SAISONVERLAUF:

Eine unglaubliche Saison! Vor der Saison war ich schon zufrieden, wenn wir die Klasse gehalten hätten aber es kam alles ganz anders...
Adrian Coote spielte die wohl beste Saison seiner Karriere - er erzielte in der Liga 42 Tore und wurde Torschützenkönig.
Allerdings müssen wir in der neuen Saison ohne ihn auskommen :( da sein Vertrag auslief und wir seine Forderungen einfach nicht erfüllen konnten, da sonst unser Gehaltsgefüge total durcheinandergekommen wäre. Schweren Herzens liessen wir ihn gehen.
Ausserdem verlässt uns Tumilty, unser zweitbester Spieler durchschnittswertungsmässig in der Saison. Bei ihm konnten wir ebenfalls nicht das von ihm geforderte Gehalt aufbringen. Irwin geht ebenfalls, aber er spielte in der Saison sowieso keine grosse Rolle mehr, da Kavanagh gesetzt war und dies vollkommen rechtfertigte - er produzierte die meisten Torvorlagen unseres Teams und war auch als 2. Kapitän nach Tumilty unbestritten eine Autorität - auf und neben dem Platz. Carcutt´s Vertrag wurde ebenfalls nicht verlängert.
Taggarts Vertrag lief ebenfalls aus, aber durch eine deutliche Reduzierung seiner geforderten Bezüge war es uns möglich, ihn zu halten.
Das Gleiche gilt für Turner, unseren Abwehrchef.
Überraschung: "Fan´s Spieler des Jahres" wurde diesmal NICHT Tony Taggart, sondern unser Flügelspieler Stephen James.
Die ganze Saison befanden wir uns mindestens auf Platz 3 und brachen auch nicht ein. Im FA-Cup erreichten wir zum ersten Mal die 4. Runde, ein beachtlicher Erfolg, allerdings knallte uns West Bromwich Albion aus der Premier League mit 7:1 aus dem Stadion.
Fröhner´s Vertrag wurde in der Winterpause aufgelöst, er wechselte zu Viktoria Hamburg. So wird Miroslav Petkow, der bisher die meiste Zeit in der U19-Liga spielte und dort 8 Tore in 24 Spielen erzielte, in den Kader der 1. Mannschaft befördert.
Transfers zur neuen Saison gibt es noch keine zu vermelden, aber im Sturm müssten wir noch einmal tätig werden, da wir dort im Moment
nur Quilty, Coote und Petkow haben.
Noch etwas Erfreuliches zum Abschluss: Wir haben einen 16jährigen Neuzugang aus unserer eigenen Jugendakademie!
Zwar wird er zunächst nur in der U19 spielen, aber ich freue mich, endlich ein FC-Barnet-Eigengewächs ins Team bekommen zu haben!




Ausgezeichnet, aber nun müsst ihr euch ordentlich verstärken, um auch eine Ligenstufe höher ordentlich mitzumischen.  ;)
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: FC Barnet - Die Third Divison als Durchgangsstation!
« Antwort #19 am: 02.Dezember 2010, 12:00:38 »

ja die nächste saison wird wahrscheinlich ungleich härter als diese...ich möchte allerdings einen gewissen gehalts-schnitt nicht überschreiten, was es schwierig macht, gute spieler zu bekommen und/oder zu halten. ich baue auf junge britische spieler, die mein scout sichtet oder die mir in den irischen, nordirischen, walisischen oder schottischen unteren ligen auffallen.
dieser weg wird kein leichter sein, dieser weg wird steinig und schwer...:)
Gespeichert