Im Sommer packte ich also meine Sachen und machte mich auf den Weg nach Rugby Town!
Nachdem ich meine Wohnung, die mir übrigens der Verein für die Dauer meines Aufenthaltes zur Verfügung stellte, bezogen und mich mit dem Umfeld angefreundet hatte, war die Sommerpause auch schon zu Ende und
das erste Training stand vor der Tür. Ich war extremst aufgeregt und nach meiner kurzen Vorstellung durch den Präsidenten, konnte ich mir mein erstes Bild von der Mannschaft machen.
Die
Zielsetzung für die Saison war ein Platz im Aufstiegsplayoff, sprich in den ersten 5. Ich hatte nicht viel Ahnung von der Liga, aber meinen Recherchen via Internet und der Leistung des Vereins in den letzten Jahren, wartete wohl ein hartes Stück Arbeit auf mich.
Nach den ersten Trainings und Testspielen gegen andere Vereine der Liga war mir klar, mit dem jetzigen Kader ist dieses Ziel nicht zu erreichen. Die Qualität des Fußballs entsprach tatsächlich circa dem Niveau der 4. österreichischen Liga und dank der Kontakte, die ich während meiner kurzen Profizeit in Österreich geknüpft hatte, fiel mir einiges von damals wieder ein...
2 meiner Mentoren aus meiner Zeit in der 3. Liga damals, nahmen das Angebot ihrer Firma an, den Englischen Markt als Außendienstmitarbeiter zu beleben. Die beiden waren gute Freunde, arbeiteten für die gleiche Firma und im gleichen Verein wie ich zu der Zeit. Leider wusste ich nicht genau in welcher Gegend Englands die beiden tätig waren, doch nach kurzer Recherche fand ich es heraus. Einer der beiden arbeitete zufällig direkt in der Nähe, der andere circa 100km von Rugby Town entfernt.
Nach einigen Gesprächen und der Zusicherung eines recht akzeptablen Grundgehalts, konnte ich die beiden überzeugen für 1-2 Jahre im Verein auszuhelfen.
Mir war klar, dass die beiden zwar fußballerisch weit über dem Ligastandard waren, zwei Spieler jedoch nicht reichen werden um das Aufstiegsplayoff zu erreichen. Doch mir fielen noch ein paar andere Namen aus Österreich ein...
Zwei meiner Studienfreunde, welche auch für ein Semester nach Coventry wechseln wollten, es sich finanziell jedoch nicht leisten konnten, wurden auch mit Hilfe einiger Euros überzeugt das Studium nach Coventry zu verlegen und im Verein auszuhelfen. Die beiden waren verdammt gute Kicker und ich räumte diverse Hallenmeisterschaften in Tirol mit ihrer Hilfe ab. Zu meiner Freude brachten sie noch einen
dritten Studenten mit, der zwar nicht in Coventry studierte, jedoch die Mühe auf sich nahm zum Training 60km zu fahren um dort auszuhelfen. Gegen ein paar Euronen verständlicherweise...
Ehe ich mich versah, hatte ich also 5
Österreicher in meinem Team. Ich konnte meinen Augen nicht trauen! So ein glücklicher Zufall würde mir sicherlich sportlich sehr helfen, menschlich war es natürlich auch toll alte Bekannte im Verein begrüßen zu dürfen.
In den ersten Trainings stellte sich sofort heraus, dass meine Freunde den Engländern spielerisch überlegen waren und der Präsident war begeistert solche Fußballer im Verein begrüßen zu dürfen!
Natürlich sprach sich meine
"Einkaufstour" schnell herum und auch der
Rugby Football Express, die lokale Sportzeitung, berichtete darüber auf der Titelseite. Wie es der Zufall so wollte, bekam ich nach ein paar Tagen einen Anruf eines
weiteren jungen Österreichers. Er wohnte schon seit einiger Zeit in England, da seine Eltern arbeitsbedingt schon vor ein paar Jahren nach Northampton gezogen waren. Dort lernte er in der Schule
zwei weitere Österreicher kennen und die drei wollte unbedingt im Verein mitspielen. Zwei von ihnen durchliefen in Österreich diverse Jugendteams, was zweifelsohne von viel Talent zeugte. Also stimmte ich zu und lud die 3 zum Training ein. Sie überzeugten auf allen Linien und somit waren Neuverpflichtungen 5-8 signiert.
Einen letzten Kracher konnte ich dann noch tätigen indem ich einen
in England lebenden halb-Österreicher überzeugen konnte im Verein mitzuspielen. Er hatte einen österreichischen Vater und eine englische Mutter, hatte sich für die österreichische Staatsbürgerschaft entschieden und konnte somit im Team auch als Voll-Österreicher angesehen werden.
So sehr mich der ganze Zufall auch freute, es hatte so langsam auch negative Seiten. Die lokalen Fans befürchteten eine
Österreich-Lawine und somit das
Aussterben englischer Talente im Verein. Daraufhin riet mir der Präsident
keine weiteren ausländischen Spieler mehr zu verpflichten, denn das
Gehaltsbudget des Vereins sei auch schon mehr als
überstrapaziert. Ich beruhigte ihn, teilte ihm mit dass es sich bei den Neuverpflichtungen lediglich um große Zufälle handelte und keine weiteren Verpflichtungen mehr folgen würden. Bezüglich des finanziellen war ich nicht verantwortlich, doch gute Leistungen in der Liga sollte ein paar Sponsoren anlocken um die Geldwaage im Gleichgewicht zu halten.
Hier nun meine Neuverpflichtungen:
Einer der beiden Routiniers,
Thomas Schildorfer, Innenverteidiger
Der zweite Routinier,
Dogan Uyar, Stürmer

Einer meiner Studienfreunde,
Matthias Keppel, VZ, DMZ oder MZ

Der zweite meiner Studienfreunde,
Nino Rauch, ML oder OML

Hier der Freund den die beiden mitgebracht haben,
Tayfun Yildiz, LV oder VZ.

Nun die drei ortsansäßigen Jugendlichen, die im Verein mitspielen wollten.
Als erstes
Angelo Darmann, DM R oder MR

Als zweites
David Kraft, Torwart.

Als drittes
Milan Sapardic, talentierter MZ.

Der letzte nun
Herbert Herdlinger, dessen Vater Österreicher und dessen Mutter Engländerin ist. MZ oder MR.
