MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2011] Formation&Taktik dem Gegner anpassen oder Taktik einspielen lassen?  (Gelesen 2631 mal)

Thomas_Schaaf

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline

Denke die Themenüberschrift ist eindeutig.
Und ich reibe mich an dieser Frage derzeit auf.
Einerseits möchte ich meine Spieler ein System fest einspielen lassen, andererseits habe ich festgestellt dass meine Taktik zu konteranfällig ist.
Da regen sich die Fans über ein 2:5 mehr auf als sie sich über vier 6:0 freuen.
Doch welcher Weg ist der richtige?

Sind Formationen überhaupt einspielbar, wird erkennbar dass die Spieler die Laufwege etc. der anderen Spieler einstudieren?
Meine anfangs erfolgreiche Taktik entwickelt sich jetzt eher zum negativen, also scheint es mir, dass eine Formation eher für den Gegner zu durchsichtig ist, als dass man von der Eingespieltheit und Routine der Spieler Vorteile erhält?

Grüße.
« Letzte Änderung: 16.Dezember 2013, 15:11:18 von Octavianus »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formation&Taktik dem Gegner anpassen oder Tatktik einspielen lassen?
« Antwort #1 am: 08.November 2010, 19:40:42 »

Erstmal ist wichtig, dass man Taktiken während des Spiels ändern muss, wenn es nicht läuft.

Ansonsten habe ich immer eine unterschiedliche Taktik für Heim und Auswärtsspiele. Allerdings mit der gleichen Formation. Es gibt auch verfächter des 5er Systems - soll heißen 5 Taktiken (auch die selbe Formation). Aber die neue Match Preparation bietet natürlich noch mehr Möglichkeiten - so kann man unterschiedliche Taktiken einstudieren.

Ich werde aber von meinem Vorgehen nicht abweichen. Eine Taktik für Heim und eine für Auswärtsspiele (jetzt mal ganz egal ob selbe oder andere Formation). Merkt man, dass es während des Spiels nicht läuft (Statistiken, Analysen), muss man etwas ändern. Erste Ansatzpunkte sind da für mich Zeitspiel und Tempo.

Um die Frage deines Threadtitels zu beantworten: Taktiken einspielen lassen.

LG Veni_vidi_vici

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Formation&Taktik dem Gegner anpassen oder Tatktik einspielen lassen?
« Antwort #2 am: 08.November 2010, 19:43:22 »

Ich halte es auch so: Taktiken einspielen lassen.

Anders als vvv spiele ich aber mit einer einzigen Taktik zuhause und auswärts. Ich ändere jeweils nur nach Spielverlauf die Mannschaftsmentalität, Pressing, Zeitspiel, Weite. Meist reichen da kleinere Korrekturen.

Gruß
Frank
Gespeichert

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formation&Taktik dem Gegner anpassen oder Tatktik einspielen lassen?
« Antwort #3 am: 08.November 2010, 20:14:04 »

Eine Taktik wird eingespielt, je Save ein anderes System, vielleicht kann man die Erfahrungen in spätere Spielständen dann nutzen und mal das System wechseln.

Auswärts gibs kleine Abweichungen, die Fullbacks nicht so sehr in den Angriff, Winger haben in der Rückwärtsbewegung Manndeckungsaufträger auf die gegnerischen Fullbacks usw., etwas weniger Mentalität gesamt und Tempo und Zeitspiel anders.

Wenn alle Balken für Matchpreparation voll sind, wird da noch ein zweites System reingenommen, ohne es anfangs aktiv zu spielen. Mal schauen ob sich da die Balken auch füllen und ggf. zur zweiten Saison mal testen mit den switchen bei unterschiedlichen Systemen.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formation&Taktik dem Gegner anpassen oder Tatktik einspielen lassen?
« Antwort #4 am: 08.November 2010, 20:15:47 »

Ich spiele fast jede Saison eine andere Taktik.  ;D
Einfach weil es Spass macht, welche zu entwickeln.

LG Veni_vidi_vici

MoonPie

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Formation&Taktik dem Gegner anpassen oder Tatktik einspielen lassen?
« Antwort #5 am: 08.November 2010, 20:34:06 »

Also in den alten FMs hatte ich immer nur eine Taktik gespielt. Geändert wurde immer nur minimal Tempo, Zeitspiel, Abwehrreihe und Weite, je nachdem wie es im Spiel läuft.

Diesmal denke ich aber könnte man dank Match Preperations auch mehrere Taktiken gleichzeitig einstudieren lassen und je nach Gegner variieren.
Konnte das aber noch nicht ausprobieren da ich derzeit mit dem PSG mein 4-5-1 (Winger)-System nicht wirklich zum laufen bringe und ich erstmal das verfeinern muss. 4-4-2 (ohne Aussenmittelfeldspieler) funktioniert übrigens wieder genauso gut wie im alten Teil, aber das 4-5-1 bekomm ich nicht auf die Reihe.

Ansonsten halte ich es auch so wie vvv. Ich spiele eig jedes Jahr eine neue Taktik und Formation je nachdem an welches Spielermaterial ich komme und auf was ich mal wieder Bock hab (mal 2 Stürmer, mal 3 Verteidiger, mal mit oder ohne Winger...)
Gespeichert

Thomas_Schaaf

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Formation&Taktik dem Gegner anpassen oder Tatktik einspielen lassen?
« Antwort #6 am: 08.November 2010, 20:48:09 »

Eine Taktik wird eingespielt, je Save ein anderes System, vielleicht kann man die Erfahrungen in spätere Spielständen dann nutzen und mal das System wechseln.

Auswärts gibs kleine Abweichungen, die Fullbacks nicht so sehr in den Angriff, Winger haben in der Rückwärtsbewegung Manndeckungsaufträger auf die gegnerischen Fullbacks usw., etwas weniger Mentalität gesamt und Tempo und Zeitspiel anders.

Wenn alle Balken für Matchpreparation voll sind, wird da noch ein zweites System reingenommen, ohne es anfangs aktiv zu spielen. Mal schauen ob sich da die Balken auch füllen und ggf. zur zweiten Saison mal testen mit den switchen bei unterschiedlichen Systemen.

 Matchpreparation, wo finde ich die im Spiel?
Fullbacks = Manndecker?

Gruß.
Gespeichert

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formation&Taktik dem Gegner anpassen oder Tatktik einspielen lassen?
« Antwort #7 am: 08.November 2010, 20:53:39 »

Clubname --> Kontexmenu ---> Matchpreparation  ist ein Weg, taucht aber auch oben im Taktikmenu auf.

Fullbacks sind die Aussenverteidiger.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

Time_Consumer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Formation&Taktik dem Gegner anpassen oder Tatktik einspielen lassen?
« Antwort #8 am: 12.November 2010, 15:16:09 »

Auswärts gibs kleine Abweichungen, die Fullbacks nicht so sehr in den Angriff, Winger haben in der Rückwärtsbewegung Manndeckungsaufträger auf die gegnerischen Fullbacks usw., etwas weniger Mentalität gesamt und Tempo und Zeitspiel anders.


Mal ne schlimme Noobfrage: Wie kann ich denn den Wingern KONKRET die gegnerischen Fullbacks zuweisen? In den Spieleranweisungen kann ich ja nur Mandeckung anticken, aber keinen konkreten Gegenspieler - oder doch und ich übersehe es bloß?
Gespeichert
ALLES FÜR DEN FCH
...und ist die Kogge auch in Seenot...

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formation&Taktik dem Gegner anpassen oder Tatktik einspielen lassen?
« Antwort #9 am: 12.November 2010, 15:26:17 »

Doch , kann man direkt zuweisen. Sobald du die Teamansprache vor dem Spiel hast, kannst du in der Spieleranweisung nen konkreten Gegenspieler zuweisen.

Da wo sonst Zonal oder Man auftaucht hast du dann Specific als Auswahl.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formation&Taktik dem Gegner anpassen oder Tatktik einspielen lassen?
« Antwort #10 am: 12.November 2010, 16:11:28 »

Ja, diese Anweisung ist ziemlich versteckt und das wird jedes Jahr öfters gefragt. Andererseits weiß man vorher nicht mit Bestimmtheit wer denn spielen wird, daher gibt es auch keine andere Lösung.

LG Veni_vidi_vici

Time_Consumer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Formation&Taktik dem Gegner anpassen oder Tatktik einspielen lassen?
« Antwort #11 am: 12.November 2010, 19:59:07 »

...und wieder was neues gelernt :D

Recht herzlichen Dank.
Gespeichert
ALLES FÜR DEN FCH
...und ist die Kogge auch in Seenot...