MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Berechnungsgeschwindigkeit  (Gelesen 31121 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #60 am: 13.Dezember 2010, 10:22:07 »

Hab mir den FM11 jetzt nach den guten Erfahrungen mit dem FM10 auch geholt. Allerdings habe ich nur ein drei Jahre altes Notebook, würde mir gerne einen neuen Desktop-PC zulegen, was soll ich für Hardware einsetzen damit es so wie bei VeniVidiVici s Datenbank mit fünf Sternen läuft?

Also ein i7 oder ein Athlon? 4 GB oder schon 8GB? Wer weiß Rat?


Erstmal sollte man die Sterne nicht überbewerten und das aus verschiedenen Gründen.
Über welche Kategorie reden wir hier? Computerleistung oder Berechnungsgeschwindigkeit? vvv hat 5 Sterne für Computerleistung (die völlig unabhängig von der DB und Ligenauswahl ist) und einen halben Stern für Berechnungsgeschwindigkeit. Ich vermute mit vvvs Auswahl kann man bei der Berechnungsgeschwindigkeit eher keine 5 Sterne erreichen.

Bei der Hardware kommt es halt darauf an, wie zukunftsfähig du sein möchtest. Momentan würden z.B. 4 GB Arbeitsspeicher vollkommen ausreichen.
« Letzte Änderung: 13.Dezember 2010, 11:03:52 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #61 am: 13.Dezember 2010, 10:55:32 »

Ich liege derzeit immer entweder bei einem guten halben Stern oder einem knappen ganzen. Von Spiel zu Spiel benötige ich zwischen 4-6 Minuten (geschätzt). Wie ich finde läuft der FM sehr schnell. Bei meinen ersten FMs habe ich das ein oder andere Buch nebenbei gelesen... dass schaffe ich jetzt gar nicht mehr.  ;D

LG Veni_vidi_vici

tm99

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #62 am: 13.Dezember 2010, 11:45:46 »

Okay Danke, also heißt im Umkehrschluß für mich? Was ist entscheidend? Proz, RAM oder Graka? Tuts der Athlon oder soll ich ein Intel nehmen? Wollt halt nicht extra einen Thread erstellen, dacht zu diesem Thema passts irgendwie  ;)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #63 am: 13.Dezember 2010, 11:49:55 »

Momentan sind vorallem Prozessor und Arbeitsspeicher wichtig. Es geht halt darum, wie langfristig du aufgestellt sein möchtest.

Von AMD bin ich mittlerweile völlig ab, aber das ist Geschmackssache. Auch Intel hat günstige Alternativen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Saubatzen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #64 am: 13.Dezember 2010, 12:02:08 »

Okay Danke, also heißt im Umkehrschluß für mich? Was ist entscheidend? Proz, RAM oder Graka? Tuts der Athlon oder soll ich ein Intel nehmen? Wollt halt nicht extra einen Thread erstellen, dacht zu diesem Thema passts irgendwie  ;)

4 Gig reichen für FM, Graka ist zweitrangig und für die Berechnung der Tage nicht relevant. Für die Geschwindigkeit der Berechnung ist die Anzahl der Cores sowie die Geschwindigkeit(Mhz) selbiger verantwortlich.

Ich weis nicht ob FM11 sechs Cores schon unterstützt, 4 in jedem Fall.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #65 am: 13.Dezember 2010, 13:24:19 »

Hab mir den FM11 jetzt nach den guten Erfahrungen mit dem FM10 auch geholt. Allerdings habe ich nur ein drei Jahre altes Notebook, würde mir gerne einen neuen Desktop-PC zulegen, was soll ich für Hardware einsetzen damit es so wie bei VeniVidiVici s Datenbank mit fünf Sternen läuft?

Also ein i7 oder ein Athlon? 4 GB oder schon 8GB? Wer weiß Rat?
auf jeden fall 6 GB DDR3 mindestens. Die bekomsmt du aktuell hinterher geschmissen. (Markenware unter 100 €)
Intel oder AMD ist deine Entscheidung, Preis-/Leistung sollte bei AMD etwas besser sein, Leistung ansich bei Intel.

was willste ausgeben?
Gespeichert

zeuS0r

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #66 am: 13.Dezember 2010, 15:55:31 »

Hab mir den FM11 jetzt nach den guten Erfahrungen mit dem FM10 auch geholt. Allerdings habe ich nur ein drei Jahre altes Notebook, würde mir gerne einen neuen Desktop-PC zulegen, was soll ich für Hardware einsetzen damit es so wie bei VeniVidiVici s Datenbank mit fünf Sternen läuft?

Also ein i7 oder ein Athlon? 4 GB oder schon 8GB? Wer weiß Rat?
auf jeden fall 6 GB DDR3 mindestens. Die bekomsmt du aktuell hinterher geschmissen. (Markenware unter 100 €)
Intel oder AMD ist deine Entscheidung, Preis-/Leistung sollte bei AMD etwas besser sein, Leistung ansich bei Intel.

was willste ausgeben?

6 GB RAM mindestens?

der fm ist immer noch eine 32-bit anwendung und kann daher theoretisch(!) maximal 3,x GB RAM nutzen. bei mir hat er tatsächlich noch nie mehr als 2 GB genutzt.

-> 4 GB reichen dicke.
Gespeichert

Saubatzen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #67 am: 13.Dezember 2010, 16:01:03 »

Ich glaube White meint mit seinem Vorschlag 6 GB eher das die aktuell so günstig zu haben sind das der Unterschied zu 4 GB preislich nicht so sehr ins Gewicht fällt.
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #68 am: 13.Dezember 2010, 16:03:25 »

Hab mir den FM11 jetzt nach den guten Erfahrungen mit dem FM10 auch geholt. Allerdings habe ich nur ein drei Jahre altes Notebook, würde mir gerne einen neuen Desktop-PC zulegen, was soll ich für Hardware einsetzen damit es so wie bei VeniVidiVici s Datenbank mit fünf Sternen läuft?

Also ein i7 oder ein Athlon? 4 GB oder schon 8GB? Wer weiß Rat?
auf jeden fall 6 GB DDR3 mindestens. Die bekomsmt du aktuell hinterher geschmissen. (Markenware unter 100 €)
Intel oder AMD ist deine Entscheidung, Preis-/Leistung sollte bei AMD etwas besser sein, Leistung ansich bei Intel.

was willste ausgeben?

6 GB RAM mindestens?

der fm ist immer noch eine 32-bit anwendung und kann daher theoretisch(!) maximal 3,x GB RAM nutzen. bei mir hat er tatsächlich noch nie mehr als 2 GB genutzt.

-> 4 GB reichen dicke.

Nein, nur wenn Du ausser dem FM keine weiteren RAM-intensiven Anwendungen starten willst. Etwa den Editor, Photoshop oder so. Kommt bei mir ständig vor, dass ich auch andere PRogramme anwerfe, während der FM noch läuft. Und dazu ist 4 GB definitiv zu wenig - da kommt die Krück irgendwann gar nicht mehr aus der Hüfte ;). Hab 8 GB, und das ist jetzt ein tolles Arbeiten.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #69 am: 13.Dezember 2010, 16:06:01 »

Hab mir den FM11 jetzt nach den guten Erfahrungen mit dem FM10 auch geholt. Allerdings habe ich nur ein drei Jahre altes Notebook, würde mir gerne einen neuen Desktop-PC zulegen, was soll ich für Hardware einsetzen damit es so wie bei VeniVidiVici s Datenbank mit fünf Sternen läuft?

Also ein i7 oder ein Athlon? 4 GB oder schon 8GB? Wer weiß Rat?
auf jeden fall 6 GB DDR3 mindestens. Die bekomsmt du aktuell hinterher geschmissen. (Markenware unter 100 €)
Intel oder AMD ist deine Entscheidung, Preis-/Leistung sollte bei AMD etwas besser sein, Leistung ansich bei Intel.

was willste ausgeben?

6 GB RAM mindestens?

der fm ist immer noch eine 32-bit anwendung und kann daher theoretisch(!) maximal 3,x GB RAM nutzen. bei mir hat er tatsächlich noch nie mehr als 2 GB genutzt.

-> 4 GB reichen dicke.

Nein, nur wenn Du ausser dem FM keine weiteren RAM-intensiven Anwendungen starten willst. Etwa den Editor, Photoshop oder so. Kommt bei mir ständig vor, dass ich auch andere PRogramme anwerfe, während der FM noch läuft. Und dazu ist 4 GB definitiv zu wenig - da kommt die Krück irgendwann gar nicht mehr aus der Hüfte ;). Hab 8 GB, und das ist jetzt ein tolles Arbeiten.
Das meinte ich auch... ich rechne immer mit ca. 2 GB die sowieso verbraucht sind - mindestens.
Gespeichert

zeuS0r

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #70 am: 13.Dezember 2010, 16:08:11 »

Hab mir den FM11 jetzt nach den guten Erfahrungen mit dem FM10 auch geholt. Allerdings habe ich nur ein drei Jahre altes Notebook, würde mir gerne einen neuen Desktop-PC zulegen, was soll ich für Hardware einsetzen damit es so wie bei VeniVidiVici s Datenbank mit fünf Sternen läuft?

Also ein i7 oder ein Athlon? 4 GB oder schon 8GB? Wer weiß Rat?
auf jeden fall 6 GB DDR3 mindestens. Die bekomsmt du aktuell hinterher geschmissen. (Markenware unter 100 €)
Intel oder AMD ist deine Entscheidung, Preis-/Leistung sollte bei AMD etwas besser sein, Leistung ansich bei Intel.

was willste ausgeben?

6 GB RAM mindestens?

der fm ist immer noch eine 32-bit anwendung und kann daher theoretisch(!) maximal 3,x GB RAM nutzen. bei mir hat er tatsächlich noch nie mehr als 2 GB genutzt.

-> 4 GB reichen dicke.

Nein, nur wenn Du ausser dem FM keine weiteren RAM-intensiven Anwendungen starten willst. Etwa den Editor, Photoshop oder so. Kommt bei mir ständig vor, dass ich auch andere PRogramme anwerfe, während der FM noch läuft. Und dazu ist 4 GB definitiv zu wenig - da kommt die Krück irgendwann gar nicht mehr aus der Hüfte ;). Hab 8 GB, und das ist jetzt ein tolles Arbeiten.

ich hab ja auch nur über den fm gesprochen. wenn du nebenbei noch allen möglichen ballyhoo betreibst, kannst du natürlich nicht genug RAM haben.  :D
Gespeichert

tm99

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #71 am: 13.Dezember 2010, 16:15:16 »

Was ich ausgeben will? Denk so bei 600 Euro kriegt man was gutes oder? GraKa könnte ich ja bei Bedarf immer mal noch nachrüsten.... Aber im Moment sind meine zwei Spiele die ich zocke PES auf der PlayStation 3 und FM11 auf dem PC. :-)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #72 am: 13.Dezember 2010, 16:26:31 »

Was ich ausgeben will? Denk so bei 600 Euro kriegt man was gutes oder? GraKa könnte ich ja bei Bedarf immer mal noch nachrüsten.... Aber im Moment sind meine zwei Spiele die ich zocke PES auf der PlayStation 3 und FM11 auf dem PC. :-)
Dann würde ich zu nem i7 mit 4x2,9 oder nem Athlon X4 4x3,2 mit 6 oder 8 GB DDR3 tendieren.
Dazu ne GeForce GT460 für Intel oder ne Radeon HD 5770 für AMD...
da solltest du mit 600 hinkommen können. 
Gespeichert

tm99

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #73 am: 14.Dezember 2010, 11:45:43 »

Was ich ausgeben will? Denk so bei 600 Euro kriegt man was gutes oder? GraKa könnte ich ja bei Bedarf immer mal noch nachrüsten.... Aber im Moment sind meine zwei Spiele die ich zocke PES auf der PlayStation 3 und FM11 auf dem PC. :-)
Dann würde ich zu nem i7 mit 4x2,9 oder nem Athlon X4 4x3,2 mit 6 oder 8 GB DDR3 tendieren.
Dazu ne GeForce GT460 für Intel oder ne Radeon HD 5770 für AMD...
da solltest du mit 600 hinkommen können. 

Okay Danke  ;)
Gespeichert

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #74 am: 18.Dezember 2010, 19:36:25 »

Soderle  :P

Ich hoff mal das ihr mit den .ddt-Files recht habt und die wirklich nicht benötigt werden, also auch wirklich genug Regens nachkommen.

Wie andrerorts schon geschrieben, fang ich nun (bzw. morgen, hab heute bissl getestet und rumgefriemelt) ein neues Save an.

12 Spielbare Ligen:
Argentinien 2. Liga
Brasilien 3. Liga
Dänemark 2. Liga
Deutschland 3. Liga
England 5. Liga
Frankreich 3. Liga
Italien 4. Liga
Niederlande 2. Liga
Portugal 2. Liga
Russland 2. Liga
Schottland 2. Liga
Spanien 3. Liga

Alle restlichen Europäischen Länder sind auch betrachtbar (1. Liga) + Australien und USA betrachtbar.

Datenbankgrösse Gross inklusive folgender Features:
Aktuelle Nationalspieler -> Alle "6" Kontinente, also Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Ozeanien und Südamerika
Spieler von Erstligamannschaften -> Ebenfalls alle 6 Kontinente

Damit komm ich auf 125.000 Spieler.
Erste mal kurz "eingewählt" und direkt mal ne Woche Urlaub versucht. Ergebnis der 7 Tage: circa 3 Minuten 30 Sekunden.
Passt mir recht gut, vorallem wenns im späteren Spielverlauf noch nen tick langsamer werden sollte.

Wirklich anfangen werd ich den Spielstand morgen.
Ich hoff jetzt vorallem inständig, dass das fehlen der .ddt-Files sich nicht negativ auswirkt.
Irgendwo ab ich die Tage auch gelesen, dass jemand ausm SI-Forum schon gehört hat das die Regens hier auch auf lange sicht mit der Internen DB sehr gut klappt. Vllt hat das ja jemand zur Hand und kann Link posten und/oder paar Stats falls da welche vorhanden sind, damit man sich da nen Überblick verschaffen kann bzw. Einblick hat WIE gut es denn klappt.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #75 am: 18.Dezember 2010, 19:42:41 »

Wenn du so eine Angst davor hast, dann nimm doch einfach die DDT Files.
Die sind nicht schlechter oder besser, als wenn du das über die Custom-DB regelst. Über Custom kann man das halt genauer und selber besser bestimmen. Die Funktion ist im Prinzip die gleiche.

Ich habe übrigens nur noch die europäischen Nationalspieler aktiviert, da die spielbaren Ligen sonst mit exotischen Spielern aus aller Herren Länder überflutet werden.
« Letzte Änderung: 18.Dezember 2010, 19:44:16 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #76 am: 18.Dezember 2010, 19:54:45 »

Damit hauts mich dann auf 133.000 bzw. inklusive europaundtalente auf 140.000 und das merkt man dann schon an der Leistung wieder. Ist ja dann auch nicht gerade "wenig".

Zwecks "nur europäische nationalspieler", will halt ned das die ausgrauen bzw. dann nurnoch auf Kreisliganiveau spielen. hm...

Edit: hast du die "Erstligamannschaften" aus den anderen Kontinenten auch "weg" ?
« Letzte Änderung: 18.Dezember 2010, 19:59:34 von Silvereye »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #77 am: 18.Dezember 2010, 19:59:07 »

Das Ausgrauen verhinderst du langfristig weder mit DDT noch mit der custom Funktion, wenn du in der Region keine Nation auf spielbar hast.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #78 am: 18.Dezember 2010, 20:29:15 »

Wenn du so eine Angst davor hast, dann nimm doch einfach die DDT Files.
Die sind nicht schlechter oder besser, als wenn du das über die Custom-DB regelst. Über Custom kann man das halt genauer und selber besser bestimmen. Die Funktion ist im Prinzip die gleiche.
Nabend.
Das bezweifel ich stark, denn die ddt.-files sorgen mitunter dafür (bei mir im FM2010). das "Mutanten" das Spiel bevölkern; also Talente, die schon man als "Fertige Superstars" bezeichnen könnte. Davon gibt es dann viel zu viele, das kann ja nicht egal sein, wenn man nicht allzu gute Jugendeinrichtungen hat.
(Hatte das Gefühl, das die Einrichtungen der Klubs egal war, was für welche New-Gens da rauskommen, selbst im Ostblock und vor allem in Israel kamen verdammt gut Spieler dabei heraus.)
Momentan nutze ich die files nicht. Mal schauen wenn so 4-5 Saison vorbei sind.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Berechnungsgeschwindigkeit
« Antwort #79 am: 18.Dezember 2010, 20:36:09 »

DDT und Custom DB steuern beide, welche Spieler ins Spiel geladen werden, nicht mehr und nicht weniger.
Diese vielzahl an "Mutanten" hängt vermutlich einfach von der Spieleranzahl ab, deswegen nehme ich auch nie mehr als 80.000 Spieler rein.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.