MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Nationalmannschaft - Probleme, kurioses und weiteres  (Gelesen 2698 mal)

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Nationalmannschaft - Probleme, kurioses und weiteres
« am: 31.Oktober 2010, 01:29:01 »

Hallo, habe die italienische Nationalmannschaft übernommen und stehe kurz vor der erfolgreichen Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2010.

Dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen:

Die beiden zurückgetretenen Spieler Alessandro Nesta und Francesco Totti habe ich angesprochen und gefragt, ob sie doch wieder ins Nationalteam zurückkehren möchten. Nesta hat sogleich abgelehnt und erklärt, dass er sich auf seinen Verein konzentrieren möchte. Totti hat nach längerem Zögern ebenfalls eine Rückkehr abgelehnt, wobei er dieselbe Begründung wie Nesta angegeben hat. Nun ist die Option, dass man die zurückgetretenen Spieler wieder zur Rückkehr bewegen kann, allerdings nicht mehr anwählbar. Meine Frage ist nun, ob man nach einem gescheiterten Versuch dies nie mehr versuchen kann oder sich eine andere Möglichkeit ergibt, um die Spieler eventuell zu einer Rückkehr zu bewegen?

Nesta möchte nicht zur Squadra Azzurra zurückkehren

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/311010011520_Nesta.jpg

Auch Totti will sich auf seine Vereinskarriere konzentrieren

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/311010011642_Totti.jpg

Nachdem Chiellini wegen einer Verletzung für fünf Tage ausfiel, konnte ich kurzfristig Criscito als Ersatz für das Länderspiel gegen Bulgarien nominieren. Dies war zwei Tage vor dem Länderspiel.

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/311010012630_Criscito.jpg

Es gibt den nationalen Pool, wo ich für die entsprechende Nationalmannschaft spielberechtige Akteure auswählen kann. Ich bin gerade die Serie A durchgegangen und habe einige der Kandidaten für eine Berufung ins Nationalteam über die Schaltfläche Nationalmannschaft und zum nationalen Pool hinzufügen ausgewählt.

Das ist mir die Problematik mit den Doppelbürgern aufgefallen. Zum Beispiel ist Felipe (spielt bei der Fiorentina) für Brasilien und Italien spielberechtigt, was wahrscheinlich auch der Realität entspricht. Anderes Beispiel: Leonardo Talamonti von Atalanta (Staatsbürgerschaften Argentinien und Italien) wird als spielberechtigt für Argentinien geführt (als Nationalmannschaft bestimmt) und beim internationalen Status wird angegeben, dass er sich für Argentinien entschieden hat. Im Grunde könnte er derzeit auch noch für Italien spielen, da er noch keine Länderspiele absolviert hat. Gibts da irgendwie eine Möglichkeit die Spieler in diesen Fällen als Nationaltrainer für ihr Land zu gewinnen, kann man darauf Einfluss nehmen?

Felipe hat sich noch nicht entschieden

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/311010011000_Felipe.jpg

Leonardo Talamonti möchte für Argentinien spielen

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/311010010706_Talamonti1.jpg

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/311010010733_Talamonti2.jpg

Fehlerhafte Angabe bei der Anzahl Tage bis zur Einbürgerung: 1825 Tage, aber bisher sind es schon 2988 Tage und Ferreira Pinto hat den italienischen Pass immer noch nicht. Ist dies ein Bug oder so gewollt?

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/311010010234_Ferreira_Pinto.jpg

Reginaldo ist nur für Brasilien spielberechtigt, hat dies einen speziellen Grund?

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/311010011318_Reginaldo.jpg


Gruss JohnnyN
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Nationalmannschaft - Probleme, kurioses und weiteres
« Antwort #1 am: 31.Oktober 2010, 01:47:26 »

Leider muss ich dich da enttäuschen. Wenn die Spieler nicht mehr für die Nationalelf spielen wollen, hast du keine Chance sie umzustimmen.

Was die Einberufung in die N11 angeht, ist es auch nicht ganz leicht:

Felipe könntest du berufen. Hast du das probiert? Wollte er nicht?

Bei Leonardo Talamonti kommst du zu spät. Er hat sich entschieden und ein Umdenken findet im FM nicht mehr statt.

Ferreira Pinto - Tja, da wartet er momentan noch auf seine Papiere. Jeder kennt Italien und das Chaos dort. Das dauert eben. :D

Reginaldo kann wohl nur noch für Brasilien spielen. Eventuell hat er schon A-Länderspiele gemacht? Dann kann er nicht mehr für Italien spielen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationalmannschaft - Probleme, kurioses und weiteres
« Antwort #2 am: 31.Oktober 2010, 02:07:55 »

Leider muss ich dich da enttäuschen. Wenn die Spieler nicht mehr für die Nationalelf spielen wollen, hast du keine Chance sie umzustimmen.

Was die Einberufung in die N11 angeht, ist es auch nicht ganz leicht:

Felipe könntest du berufen. Hast du das probiert? Wollte er nicht?

Bei Leonardo Talamonti kommst du zu spät. Er hat sich entschieden und ein Umdenken findet im FM nicht mehr statt.

Ferreira Pinto - Tja, da wartet er momentan noch auf seine Papiere. Jeder kennt Italien und das Chaos dort. Das dauert eben. :D

Reginaldo kann wohl nur noch für Brasilien spielen. Eventuell hat er schon A-Länderspiele gemacht? Dann kann er nicht mehr für Italien spielen.

Okay, das hatte ich mir leider bereits gedacht. Felipe habe ich bisher nicht berufen, werde ihn zum nächsten Länderspiel nominieren. Reginaldo hat bisher keine A-Länderspiele absolviert, aber es wird angezeigt, dass er nur für Brasilien spielberechtigt ist, obwohl er die Papiere erhalten hatte.

Wie siehts aus mit Nesta und Totti? Kann man wohl auch nicht mehr zur Rückkehr in die N11 bewegen, oder? Auf Einbürgerungen kann man keinen Einfluss nehmen?

Gruss JohnnyN
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Nationalmannschaft - Probleme, kurioses und weiteres
« Antwort #3 am: 31.Oktober 2010, 02:14:21 »

Einfluss auf die Einbürgerungen kannst du nicht nehmen.

Auf Nesta und Totti musst du leider verzichten. Die werden sich nicht umstimmen lassen.

Tja bei Reginaldo kann ich leider nicht helfen. Keine Ahnung, warum er letztlich doch nur für Brasilien spielen darf. Vielleicht wollte er nie für Italien spielen? Das hat dann wahrscheinlich der Researcher festgelegt. Er hat dann einen Haken gemacht, dass Reginaldo nur für Brasilien antreten will und sich da schon entschieden hat. Da sind dir dann wohl auch die Hände gebunden.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationalmannschaft - Probleme, kurioses und weiteres
« Antwort #4 am: 02.November 2010, 14:11:25 »

Einfluss auf die Einbürgerungen kannst du nicht nehmen.

Auf Nesta und Totti musst du leider verzichten. Die werden sich nicht umstimmen lassen.

Tja bei Reginaldo kann ich leider nicht helfen. Keine Ahnung, warum er letztlich doch nur für Brasilien spielen darf. Vielleicht wollte er nie für Italien spielen? Das hat dann wahrscheinlich der Researcher festgelegt. Er hat dann einen Haken gemacht, dass Reginaldo nur für Brasilien antreten will und sich da schon entschieden hat. Da sind dir dann wohl auch die Hände gebunden.

Moin Octavianus. Ich habe es nochmals versucht, aber keine Chance, Nesta und Totti möchten nicht mehr in die N11 zurückkehren. Felipe hat übrigens in einem Freundschaftsspiel vor der Weltmeisterschaft 2010 für Italien debütiert, hat sich allerdings vor dem Turnier eine Verletzung zugezogen und fällt über drei Monate aus.

Die Weltmeisterschaft in Südafrika war zumindest im Football Manager 2010 für Italien ein voller Erfolg. Nach einem Finalsieg gegen Uruguay (3:1) wurde der Titel erfolgreich verteidigt. Zuvor hat die Mannschaft in der KO-Runde bereits gegen Costa Rica (2:0), Argentinien (2:0) und Frankreich (1:0) gewonnen.

Buffon wurde zum besten Torhüter des Turnier gewählt. Ebenfalls eine starke WM haben Chiellini, Cassani, Cannavaro, Santon, Brighi, Cassano, Balotelli und Pazzini gespielt.

Nach der Weltmeisterschaft hat Cannavaro seine Nationalmannschaftskarriere beendet (sehr realistisch  :D) und Del Piero habe ich zum neuen Kapitän gewählt, obwohl er eine maximal mittelmässige Weltmeisterschaft gespielt hat.   :-\

Die U-20 Italiens hat bei der Weltmeisterschaft den zweiten Platz erreicht, erst im Endspiel verlor die Mannschaft 1:3 gegen Brasilien, nachdem man zuvor im Halbfinale gegen Deutschland (2:1) knapp gewinnen konnte.  ;D

Die U-19 hat sich für die Europameisterschaft qualifiziert und hat dort nach einem Sieg gegen die Niederlande (4:2) erst im Finale gegen Frankreich (0:2) verloren. Sieht zumindest virtuell sehr gut aus für den Nachwuchs  8)

Gruss JohnnyN
Gespeichert