MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)  (Gelesen 22309 mal)

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #60 am: 10.Oktober 2010, 17:06:33 »

Die Sommerpause war dann schneller rum als gedacht.

Unsere jugendmanschaft hatte dieses Jahr einen traumhaftes Stürmertalent in seinen reihen aufgenommen, der 15 jährige östereicher Dominic Boksic zeigt alles was es für einen großes Stürmer einmal bedarf.

Auch unsere Transferaktivitäten waren umfangreicher als ursprünglich gedacht.
Wir verzeichneten 4 Abgänge:

200 k € Tomislav Labudovic  IV
1000 k € Gernot Schwarz IV
  22 k € Ilkem Özkaynak LV
  24 k  € Alexander Zahavi OMR
________________________________
1246 k €  Gesammterlös


Dem gegenüber stehen insgesammt 6 vollzogene und eine noch schwebende Neuverpflichtungen, wodurch der Kader erstmals seit längerer Zeit auf über 20 Spieler anstieg. Da ich diese Saison vom altbekannten 4-1-2-1-2 fest auf ein 4-5-1 umsteigen will benötigte ich 2. Liga taugliche Spieler.
Schon vor Saisonende wurde mir  Faycal Chaouki vom AS Saint Etienne von meinen Scouts vorgeschlagen der im rechten wie zentralen offensiven Mittelfeld beheimatet ist.
Auf der gegenüberliegenden position wurde ich beim FC Chelsea fündig André Bell konnte die briten in 5 jahren nicht von sich überzeugen so dass sie ihn dieses jahr ziehen ließen. Begierig sich in Ligaspielen zu beweisen kam der 20 jährige willig in die Prignitz.
Der Schalker Nachwuchsspieler Mariusz Drag wechselte für die Ausbildungsentschädigungs umschiffende Summe von 1€ zu uns mit seinen 18 Jahren und noch nicht der spielerischen Reife eines Cemil Turan wird Mariusz dieses Jahr noch bei der Jugend verbringen und dort das defensive Mittelfeld verstärken.
Für den linken Defensivflügel und die Innenverteidigung kam dann noch Nils Fischer zu uns er wusste allerdings in seinem ersten Pflichtspiel überragend zu Versagen so dass er sich für seine weitere Zukunft bei uns die ersten Steine selbst in den weg legte.
Desweiteren war ich überraschend in der Lage 2 absolute Knaller zu verpflichten, für den rechten Defensivflügel Brice Dja Djédjé in der 1. französischen Liga kam er in den letzten Jahren bei Paris St. Germain nur zu einer Handvoll Einsätzen - etablierte sich aber in der Vorbereitung und ist schon jetzt bei den Fans zu einem Echten Star geworden.
Der 2. in dem Kreis ist Jair Belrak der sich mit dem neuen Coach von alemania aachen überwarf und sich so schnell auf dem Transfermarkt wiederfand wurde mit Kusshand empfangen warum das Intresse anderer Klubs ausblieb ist mir ein Rätsel denn der Jungemann ist ein echtes Sahnestück.
Als noch offener Transfer steht die Verpflichtung des in meinen augen vollkommen unterschätzten Torwartes des FC Brügge an - seine verpflichtung zieht sich aber spürbar in die Länge da er jede woche mit neuen Gehaltsvorderungen ankommt denn mit einem unterschriebenen Vertrag...

Nebenher liefen dann auch die Saison Vorbereitungsspiele
2:3 gegen den Effsche Bahjärn wie ihr Trainer sie so gern nennt.
1:4 gegen Leverkusen
1:1 gegen den FC Köln
2:2 gegen FC Paulista
3:0 gegen Arsenal (MT)
3:1 gegen EC International SM
8:2 gegen Temperlay
6:0 gegen Espanol

Und schlussendlich begann dann auch die Saison endlich

Das 1. Spiel war die 1. Runde des DFB Pokals
Wir empfingen den 1. Ligaabsteiger Hanover 96 bereits in der 10. Minute gingen wir in Führung durch ein solo von Bell auf dem linken Flügel den er mit einem beherzten schuss erfolgreich abschloss. Danach schleppte sich das Spieletwas dahin, wir waren die zwar bessere Manschaft nutzten aber unsere chancen nicht konsequent genug so dass die Hanoveraner nach einer engagierten letzten viertel stunde den verdienten Ausgleich erzielten. Kurz nach anpfif der 2. Verlängerungshälfte nutzte Galm einen fehler der abwehr und legte quer zum mitgelaufenen Pozder auf.
2:1 Endstand

1. Spieltag wir sind zu Gast beim TSV 1860 München - ein Spiel das wohl für immer in den Vereinsanalen stehen wird. Ein absolutes Debakel nach 45 min stand es 6:1 für die Münchner. Dabei sahen 5 der Tore immer gleich aus - Schuss aus der 2. Reihe - von Lamprecht ins Aus abgelenkt anschließend Ecke, diese kurz ausgeführt der dort stehnde dreht sich um passt flach zu einem Spieler am 5er - Tor. Der Ehrentreffer Turans machte die 7:1 Niederlage am ende auch nicht schöner.

2. Spieltag Heimspiel gegen den FSV Frankfurt - die jungs brannten darauf ihren Fauxpas des 1. Spieltages wieder gut zu machen. Sie bedrängten die die Gäste wehement und wurden für ihre Mühen auch alsbald belohnt. In der 15. Minute verwandelte Cemil Turan aus rund 30m einen Freistoss direkt. in der 50. traf Balrak in seinem 2. Pflichtspiel das 1. mal. den Ehrentreffer für den 2:1 Endstand machten die Frankfurter in der 61. Minute. die verbliebenen Minuten Schossen wir ein ums andere mal auf des gegners tor hatten dabei sogar ettliche 100 karäter aber das glück war uns nicht hold genug für mehr.

Endlich konnten wir den Transfer der 24 jährigen Torwartes Mathieu Gorgelin vollziehen für nur 14k € kam er vom FC Brügge somit haben wir erstmals seit der 1. Saison  wieder 2 torwarte mit Profiverträgen...
Auch hab ich die in den letzten Spielen gesehene Kopfball schwäche nicht übersehen und einen jungen Bosnier aufgetan der mit 191cm und einem ausgezeichneten Entwicklungspotential eine vielversprechnde Transaktion werden könnte...
« Letzte Änderung: 10.Oktober 2010, 18:38:29 von Tankqull »
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #61 am: 10.Oktober 2010, 18:21:19 »

Ach du schande! Wenn das gegen die kleinen Münchner schon so auf den Deckel gibt, ist es aber noch ein weiter Weg, bis du die Bayern vermöbeln kannst. :o
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #62 am: 10.Oktober 2010, 18:36:23 »

Naja aus dem Spiel herraus waren wir eigentlich ziemlich gleichwertig gegen nen eckenabuse der CPU kann man nich viel machen  :o
was sich allerdings zeigt ist das wir unsere chancen nicht adequat nutzen 4-6 großchacen pro tor während der gegner den ball aus jeder noch so dollen lage rein macht...
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #63 am: 11.Oktober 2010, 17:01:30 »

3. Spieltag wir reisen zu längsten Theke der Welt nach Düsseldorf. Die jungs wollten sich keine blöße geben dadurch plätscherte das Spiel auf beiden seiten in der 1. Halbzeit dahin ohne das das Spiel zu überzeugen wusste. 8 Minuten nach Anpfiff der 2. Halbzeit nahm sich Gianluca Leopardi ein herz und drosch den ball aus der 2. Reihe den Torwart der Düsseldorfer total überraschend ins Netz. Kurz vor Abpfif durfte Sneijder der für Galm gekommen war noch nach einem querpass Balraks im Strafraum ein tor abstauben zum 2:0 Endstand.

4. Spieltag vor mit 10.000 Mann ausverkaufter Kulisse empfingen wir den FC Augsburg trotz starker offensiv bemühungen kamen wir abermals nur auf ein 2:0 wir trafen dabei 6 mal das Aluminium und insgesammt 16 mal den bereich zwischen Pfosten und Latte die Fussballgötter wollten uns aber mehr als die Tore durch Fischer der im Alleingang das Spiel gegen den TSV verlor und um Wiedergutmacheng Kämpfte, sowie Illic der für das Spiel für den angeschlagenen Turan spielte nicht zulassen.

Nun war der August rum und trotz des Debakels beim Saison Auftakt stehen wir überraschend auf dem 2. Platz der 2. Bundesliga.


da ich nun ein wenig kadersicherheit habe da der TM zu ist gibts als nächstes eine umfassende vorstellung der bande...
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #64 am: 11.Oktober 2010, 17:11:00 »

Gegen 1860 kann man ruhig verlieren  ;) Viel Glück in dieser Saison!
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #65 am: 12.Oktober 2010, 16:25:12 »

Kurz vor ende der Trasferliste flatterte noch ein ordentliches Angebot für Denis Pozder ins Haus er verließ uns nur schweren Herzens hat aber im aktuellen System und seiner Leistungsfähigkeit bei uns keine Zukunft mehr.

Nun zum angekündigten Teamüberblick nachdem nun keine Transfers bis zum 1.1. mehr meine Planungen Torpedieren können. [Stammspieler , Rotationsspieler , bildchen Klickable]

Torwarte
Christian Lamprecht: eines unserer Urgesteine im Team trotz seiner jungen Jahre er wuchs mit dem Team mit in der letzten Saison ließ seine entwicklung allerdings ein wneig nach weswegen ich ihm dieses jahr einen ebenbürtigen Torwart zur seite stelle um seinen ehrgeiz ein wenig anzustacheln.
Mathieu Gorgelin: neu zu uns Gestoßen überzeugt seine kontrolle hoher Bälle und seine kommunikations Bereitschaft primär soll er aber den sicher geglaubten Platz Lamprechts angreifen und so Entwicklungsdruck aufbauen und ihm noch ein paar seiner Tricks zeigen.

Außenverteidiger:
Brice Dja Djédjé: einer der zum Team stieß und sich sowohl in die Herzen der Fans spielte auls auch ganz eindeutig durch seine Leistungen mich zu überzeugen wusste er hat alles was ein AV brauch schnell, wendig mit Spielverstand... klar Gesetzt.
Johannes Neuhaus: auch schon seit einigen Jahren beiuns hat zu meinem Bedauern seine defensiv Leistungen in den letzten Jahren nicht wirklich ausbauen können, physisch absolut top, mental ausreichend mangelt es ihm sichtlich am technischen Verständniss.
George Maladenis: neben Brice gesetzt er ist zwar noch nciht ganz grün mit der linken def. Verteidigerrolle aber er bessert sich mit jedem Spiel dort bei ihm steht es gegenüber Johannes mit der physis nicht so goldig ich hoffe das er hier noch ein paar Schippen dazu legen kann.

Innenverteidiger: meine Sorgenkinder...
Nils Fischer: der Spieler der unter meiner Regie das schlechteste Spiel eines meiner spieler absolverte, mit einer 2,9 Endnote nachdem er zwischen zeitlich auf 1,6 abgerutscht war spricht Bände... er zeichnet sich durch mittelmäßigkeit in allen Belangen aus hat aber eine sehr Professionelle einstellung weswegen ich ihn auch eigentlich als tutor vor sah nach dem Spiel hab ich diesbezüglich aber so meine Zweifel.
Alexander Groß[/u]: einer der zwei jungspunde in der Innenverteidigung er ezigt super Ansätze um ein toller Innenverteidiger zu werden leider hapert es noch sehr im physischen Bereich dennoch hat er schon einige gte Spiele absolviert und spielt regelmäßig in der U19.
Arjan Neuvel: wie schon Alexander ein sehr junger IV auch bei ihm hapert es an der physis er ist weder der schnellste noch ein kopfball ungeheuer - kompensiert für sein junges alter dies allerdings ziemlich gut durch einen hohen Einsatzwillen
Rodolfo Simoes: mittlerweile sein 3. Jahr im Team hat er sich zu dem einzigen gesetzten IV gemausert trotz seiner gigantischen Größe von nur 169 cm. ist er ein wieselflinker Wadenbeißer im stiele eines Berti Vogts.

defensives Mittelfeld:
Cemil Turan: der letztjährige Sieger des Nationalen U19 Preises ist einer der Gründe des Aufstiges vergangene Saison - ins kalte wasser der 3. Liga geworfen arbeitete er hard an sich und seiner Spielweise und ist so zu einem festen Rückhalt im DM geworden, seine antrittsstärke macht seine Stellungsfehler zumeist wieder wett dank seines ruppigem Spiels ist er bei freund und Feind gefürchtet...
Denis Illic: der als Nachfolger Stipo Antolics gehandelte stolperte in der vergangenen saison von einer Verletzung zur nächsten so dass er nie recht ins Team integriertwerden konnte, auch diese Saison hat ihn sein pech nicht verlassen so dass er keine gefahr  für Turan darstellt.

zentrales Mittelfeld:
Michael Sneijder: der kleine Hölländer ist der typische zentrale Spielmacher schnell intutiv und mit einer göttlichen Kopfballschwäche gesegenet wie bei allen meinern Mittelfeldspielern hapert es in seiner Abschlussstärke.
Gianluca Leopardi: der italienische Brocken, in der letzten Saison spielte er neben Michael und vertrieb alle die ihm zu nahe kommen wollten zusammen mit Cemil bildeten die 2 das Duo infernale und sorgten für so manche Verletztungs bedingte Auswechselung.
Christopher Galm: die kreative Schaltstelle in der letzten saison zentral vor Sneijder und Leopardi nun auf Sneijder Posten gerutscht verteilt er die bälle aus dem Zentrum auf die Flügel und den Strum

offensive Flügel
Daniel Bessa: bei seinem Antritt hatte ich auf eine große Entwicklung von ihm gehofft leider hat er sein Potential bisher nicht ersöpfen können und dümpelt so zumeist nur auf der Ersatzbank rum wenn er keinen entwicklungssprung hinlegt ist seine Geschichte beiuns wohl demnächst beendet
Kenny Schmidt: in der letzten Saison schon nur eine Notlösung findet eigentlich nur noch als Mentor eine funktion im team seine Befähigung indie kleinste Lücke der gegnerischen Abwehr zustoßen ist hat einigen meiner Spieler ungeahnte Möglichkeiten aufgezeigt.
André Bell: der aus Chelsea gekommene zeichnet sich durch ein hohes Potential aus hoffentlich wird er sich im gegensatz zu Bessa schon im ersten jahr spürbar verbessern.
Faycal Chaouki: seine Schnelligkeit brachte die Abwehr des gegners schon in den ersten paar Partien wiederholt ins schwimmen da sie sich nie sichersein können ob der Sprint mit zug zum tor oder an der Linie endet mit Pass und Flank option.

Stürmer:
Nenad Boban: gesegnet mit hoher Geschwindigkeit und zugleich einer Pferdelunge die ihres gleichen sucht ist er in der Lage eine Abwehrkette im Alleingang zum Weinen zubringen selbst nach 90min ist er noch in der Lage einen 100m sprint in rekord verdächtiger zeit abzuliefern, erkauft hat er sich dies durch eklatante technische schwächen an denen er aber fleißig feilt.
Jair Belrak ein Stürmer ohne eklatante schwächen aber auch nur mit vereinzelten Stärken hat er einen Stammplatz sogut wie sicher, sollte es nicht zu Stimmungschwankungen kommen.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #66 am: 12.Oktober 2010, 17:47:09 »

Hallo.
Das Debakel am Anfang scheint ja nicht weiter in den Köpfen deiner Spieler rumzugeistern;
Hatte schon befürchtet, das Ihr euch davon nicht so schnell erholt.

Viel Glück für die nächsten Spiele!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #67 am: 13.Oktober 2010, 18:40:08 »

5. Spieltag wir reisen gen Rot-Weis Ahlen mit unserem vorjahres Spieler Theodor Vogelsang, bereits in der 9. Minute gerieten wir 1:0 in Rückstand dennoch spielte die Mannschaft weiter Selbstbewusst und erzielte in der 29. den Ausgleich durch ein Kopfballtor Balraks. Danach konte keines der Teams bis zur Halbzeitpause einen Vorteil erringen. In der 53. Minute schoss Leopardi mehr aus Verzweiflung denn mit Vorsatz aus rund 25m aufs Tor und traf auch noch statt sich on den Kolegen und fans feiern zu lassen stand er vollkommen verdatert da und wusste nicht recht weiter...
In der 79. schaffte der kleinste mal wieder ein Kopfballtor nach einem Freistoss Galms der sich dann als Flanke von der mittelfeld linie auf den langenpfosten entpuppte schaltete einzig Simoes und köpfte verdient ein. 1:3 Endstand...

6. Spieltag Heimspiel gegen Hannover auf einer welle der Euphorie empfingen wir die Niedersachsen. Wir hatten sie diese saison schon geschlagen doch rächte sich dieser Übermut - die Hanoveraner standen sicher in ihrer Verteidigung so dass uns kaum ein spielerisches Mittel blieb. das 1:1 Remis war dann auch das beste was wir daraus machen konnten gegen einen ordentlichen Torwart kann man mit Distanzschüssen eben nicht bestehen.

DFB-POKAL Spiel 2 das 2. Heimspiel in Folge wir empfangen die Nürnberger, nach dem untenschieden wieder ein wenig geerdet traten wir souverän auf uns spielte aber auch der enge Spielplan der Nürnberger in die Hände. Nach ihrem Sonntagspiel durften sie nun am Dienstag wieder ran was deutliche Spuren hinterlassen hatte zumal die 2Wochen zuvor Länderspielwochen waren und ihre Spieler tüchtig an Matchfitness eingebüsst hatten. So Überrollten wir sie geradezu und hatten das spiel nach 50 Minuten mit 3:0 in der Tasche. Kurz vor Abpfiff erfolgte ein kurzes aufbäumen das den Nürnbergern zumindest ein Ehrentor erlaubte und den 3:1 Endstand perfekt machte.

7. Spieltag ab auf die Reeperbahn der FC St. Pauli empfängt uns im Millerntor unser 3. Spiel in nur 6 Tagen verließen uns schnell die Kräfte. Ähnlich wie Nürnberg kamen häufig einen Schritt zu spät und konnten nur zusehen wie die Hanseaten einen Torschuss erzielten. Dank Lamprecht wurde aber nur ein einziger Schuss auch zu einem Tor. Ihre Führung nicht ausbauend erfolgte ein Schuss nach dem anderen mit deutlich über 20 am Ende hatten die Hanseaten nur ihre torflaute untermauert. Nach einer Ecke die konditionsbedingt zu kurzkam schoss Bell im Strafraum einen verteidiger an, den Abpraller nahm Galm auf und knallte den Ball dem Keeper Paulis vor den Schädel so dass Balrak schlussendlich zum Ausgleich abstauben konnte. In der 70. Minute lief dann Sneijder auf dem letzten Lochpfeifend einen Konter den er auch Erfolgreich verwandelte - halb ohnmächtig torkelte er anschließend nach seiner Verdienten Auswechslung in die Kabine.

Insgesammt ist es bisher eine für die aufsteiger traumhafte Saison. Trotz des Auftakt debakels stehen wir auf dem 3. Platz auf dem 2. die Aufsteiger aus Osnabrück, Einzig die Erstliga Absteiger aus Hanover auf dem 1. Platz erfüllen bisher die Erwartungen. Die Abstiegsplätze sind aktuell belegt von Union, Haching und auf dem Relegationsplatz Bielefeld.
« Letzte Änderung: 13.Oktober 2010, 18:44:16 von Tankqull »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #68 am: 21.Oktober 2010, 13:52:07 »

8. Spieltag es ist Oktober und das Wetter wird solangsam so richtig bescheiden, vor ausverkauftem Haus empfangen wir den aktuellen tabellenspitzenreiter und mitaufsteiger Osnabrück. Das Spiel wogt hin und her aber sorecht was bei rum kommt für keines der Teams. Nach 90 Minuten trennen sich die Vereine mit einem müdem 0:0 wobei hier der Osnabrückerkeeper einen großen Beitrag zusteuerte, verdient spieler des Spiels und Torwart der woche wurde.

9.Spieltag wir reisen nach Duisburg zum MSV - abermals ein eher langweiliges Spiel. Wir ließen ein um die andere Großchance aus was sich in der 87, Minute dann rächte konditionell nicht mehr ganz auf der höhe ließen wir uns auskontern und Verloren somit 1:0 - mit hinblick auf das in 1,5 Wochen stattfindende Pokalspiel mache ich mir solangsam sorgen ob sich hier eine Formkrise andeutet...

10. Spieltag Heimspiel gegen die gegen die Arminia aus Bielfeld - mit nur Platz 15 sind die oberen der Arminia nicht zufireden mit der Leistung des Trainers und kündigten im Vorfeld seine Entlassung bei einer Niederlage an... Auch wenn mir sein Schicksal nahe geht so muss ich meine jungs dennoch zum Sieg peitschen solng wir  so Maßlos unterschätzt werden müssen wir soviele Punkte wie möglich holen. In der Rückrunde kann sich das alles schnell ändern. Diese Saison verlaufen die Spiele sehr merkwürdig entweder wir machen aus jeder chance ein Tor oder wir treffen den Kasten trotz überlegenheit garnicht.
Dies konnte man bei diesem spiel nicht sagen, von unseren 13 Chancen gingen 11 auf Tor davon 6 Eindeutige von denen wir wiederum 4 verwandelten.
In der 4. Min verwandelte Galm einen Freistoss von halbrechter Position direkt ins Eck des langen Pfostens. André Bell ließ sich vom Ball nicht trennen und stolperte zusammen mit die Arminenkeeper und dem Ball ins Tor. Bessa verwandelte in der 70. einen Elfmeter ehe Balrak in der 82. unser 4. Tor machte nach einem traumhaften Pass Leopardis in den Lauf. In der 50. Minute hatte die Arminen ihren ehrentreffer landen können zu mehr reichte es aber nicht 4:1 Sieg direkt vor dem DFB Pokal Spiel.

DFB Pokal Runde 3 wir emfangen Kaiserslautern. Die 13. der Bundesliga hatten 4 Niederlagen in Folge hinnehmen müssen. Und wollten dieses Spiel nutzen um aufschwung in ihre Form schwäche zu bekommen. Sie griffen von der 1. Minute wehement an was bereits in der 2. Minute auch entlohnt wurde. Ihr linker flügel zog auf höhe der Strafraumgrenze in die Mitte wurde von 5 Prignitzern aber kaum bedrängt so dass er die Zeit und das Auge hatte um einen der Stürmer der Teufel in Szene zusetzen. Nun kam Nenad Bobans große Stunde, er hatte bisher noch kein einziges Pflichtspieltor erzielt und war in einer kleine Krise aus der er sich in diesem Spiel herraus Bombte. in nur 32 miuten Schoss er zwischen der 22. und der 54. Minute insgesammt 3 Tore und machte so den 3:1 endstand im alleingang klar.

11. Spieltag in Karlsruhe musste ich einige Spieler schonen da 3 spiele in 5 tagen doch ein bissl viel sind entsprechend schleppend lief das Spiel an aber es zeigte sich Früh das dieses Spiel wohl nicht durch die Spieler sondern vielmehr durch den Schiri entschieden werden würde, insgesammt durften die Fans 5! Elfmeter begutachten von denen allerdings nur 2 für jede Manschaft einer verwandelt wurde. das Spiel entscheidende Tor schoss dann Bessa in der Nachspielzeit 2:1 Auswärtssieg.

Durch die 2 Siege ein Unentschieden und 1 Niederlage diesen Monat haben wir uns auf den 1. Platz der Tabelle geschoben mit 23 Punkten liegen wir aber nur 3 Punkte vor dem 7. Platzierten. Somit ist also noch alles offen - zumal in der Innenverteidigung doch einige Lücken immerwieder auftreten gerade bei hohen Bällen können wir kaum gegen unsere Konkurenz bestehen und fangen uns ein ums andere Tor...
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #69 am: 21.Oktober 2010, 14:13:13 »

Wow! Das läuft ja richtig gut. Da bin ich mal gespannt, ob da vielleicht tatsächlich der Durchmarsch drin ist.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #70 am: 24.Oktober 2010, 20:12:31 »

Der November brachte dank einer Länderspielpause nur 3 Spiele. so konnte ich mich vermehrt auf die Suche nach einem Innenverteidiger machen mit Marc Flick fand ich einen 20 Jährigen 192cm Baum der hoffentlich meine Kopfballprobleme in der Abwehr beheben wird - als großes talent verschrieen warte ich momentan noch auf eine Vertragsrückmeldung von ihm bin aber zuversichtlich ihn da Vereinslos für uns zu gewinnen.

12. Spieltag der Sc Freiburg kommt aus dem Breisgau zu uns ins Herz Brandenburgs. Nach nur wenigen Minuten gab es die ersten Pfiffe seitens der Fans da das Spiel nicht zu überzeugen wusste. Die Freiburger taten nichts für das Spiel und meine Jungs schauten ihnen dabei gelangweilt zu. So plätscherte das Spiel dahin nach 70 Minuten hatten beide Teams ganze 3 Torschüsse abgeben und die aus größeren Distanzen so das sie keine Gefahr für die Tormännerdarstellten.
Von dem Spiel genervt wechselte ich schließlich Chaouki auf dem rechten Flügel ein - er hatte genau einen Ballkontakt und der reichte ihm um über den Flügel kommend in die Mitte zu ziehen und den einzigen Schuss des Spieles der aus dem Strafraum herraus erfolgte zu tätigen, und was soll mansagen er Traf.
1:0 Endstand ...

13. Spieltag nach der arbeitsverweigerung im letzten Spiel und der Länderspielpause nahm ich mir meine jungs zur Brust. Medizinbälle waren angesagt wer nicht im spiellaufen will darf es hinterher mit umso mehr Gewicht. Die trug Früchte - die Berliner Union wurde in der alten Försterei  zu schlimmer Augenwurst verarbeitet. Nach nur 12 minuten stand es 2:0 durch Tore von Boban und Galm. Danach ließen wir es etwas ruhiger angehen. Chaouki markierte dann noch in der 56. Minute den 3:0 Endstand.
 
14. Spieltag der SV Sandhausen trat bei uns an und auch in diesem Spiel spielten wir vor ausverkaufter Kulisse dennoch werden wir keine Perfekte Auslastung erreichen, da im ersten Spiel rund 150 Plätze nicht an den Mann gebracht werden konnten. Das Spiellief aus Trainersicht Perfekt, frühes 1:0 in der 2. Minute durch abermals Chaouki der diesen Monat brillierte. Nun konnten wir es gesitteter an gehen und Spielt uns eine Chance nach der anderen herraus konnten sie aber nicht sinnvoll Nutzen, nach der 2. Halbzeit kam Bessa für Chaouki und in einer Kopie des 1. Tores machte er das 2:0 Perfekt.

Dank 3 Siegen in 3 Spielen und 6:0 toren konnten wir den 1. Platz problemlos hallten, der VFL Osnabrück hingegen stürzt in eine Tiefe Krise seit dem Spiel gegen uns haben sie keinen Sieg mehr Einfahren können. Im Oktober waren es noch 4 Unentschieden ging es mit 3 Niederlagen im Novemberg dann ganz Bergab. Hauptursache hierfür liegt im extrem hohen Verletztenstand zwischenzeitlich fehlten 11 Spieler wovon 8 Leistungsträger Betroffen waren ich hoffe sie bringen den Dezmber noch halbwegs passabel über die Runden und sie können im neuen Jahr dann nochmal Angreifen.
Gespeichert