MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Guide FM2011, FM2012] Schieberegler - Lexikon  (Gelesen 125327 mal)

SannySancezz

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #60 am: 06.Januar 2011, 14:41:34 »

Ist ja fies... die hätten das mal ruhig definieren können... zumindest so ne art "wird beeinflusst durch; beeinflusst..." tabelle zu wichtigen funktionen^^
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Online Online
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #61 am: 06.Januar 2011, 16:02:49 »

Nein, ich denke es ist ganz richtig so von SI. Anders würde es wesentliche einfacher werden... und irgendwie ist es doch schon einfach genug.  ;)

LG Veni_vidi_vici

SannySancezz

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #62 am: 06.Januar 2011, 17:33:33 »

was heißt schon einfacher... würde das eher mit transparenter gleichsetzen... und naja durch den TC wurde ja alles schon vereinfacht bzw. systematisiert und für einen Anfänger wie mich wäre es schon vom Vorteil, wenn ich wüßte was genau die letzten beiden Funktionen (Tempo, Zeitspiel) bedeutet. Deine Definitionen sind hammer, aber iwie setzt es sich bei mir schlecht um... vorallem Zeitspiel bedeutet ja ein Austausch zwischen Qualität und Ausdauer zugunster Qualität je höher Zeitspiel ist... und das klappt bei mir iwie nicht...
Gespeichert

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #63 am: 06.Januar 2011, 18:53:06 »

Erstmal Danke für dein Lexikon @ veni_vidi_vici

bin denk ich mal jetzt um einiges schlauer was die Taktik Sachen angeht.Werde die Erfahrung in meinen neuen Spielstand einbringen.Hast du finde ich super erklärt.
Hab alles mir zweimal bereits durchgelesen, hoffe damit bleibt es besser "haften".

Lg Chris  :)
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Online Online
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #64 am: 06.Januar 2011, 20:37:59 »

@Chris_2010: Denke für das Feedback. Wäre schön, wenn du anschließend (also irgendwann) noch berichten könntest was dir speziell sehr geholfen hat, was du immer noch nicht verstehst und/oder was sich so nicht umsetzen ließe. Nur durch Feedback kann der Leitfaden nämlich verbessert werden.

Viele Sachen sind aber - wie im Lexikon schon erklärt - einfach von Mitgliedern der englischen Community übersetzt worden.

@SannySanchezz: Ein hohes Zeitspiel wäre ein Qualitätsgewinn... aber natürlich auch nicht in jeder "Lebenslage". Durch hohes Zeitspiel werden die Spielzüge durchdachter und dadurch sollen bessere Chancen entstehen. Spielt man aber ein System bei dem man mit hohem Zeitspiel keine Chancen generieren kann (kann auch an der Qualität der Mannschaft liegen), bringt das natürlich nix! Ebenso, wenn der Gegner einem keine Zeit für Zeitspiel lässt - also viel und früh presst. Ein zu langes Passspiel an bestimmten Stellen kann Zeitspiel ebenso zu einem Selbstschuss werden lassen. Und das ist mir alles spontan eingefallen. Was wieder einmal zeigt, wie komplex die Taktik in unserem FM doch ist.

LG Veni_vidi_vici

SannySancezz

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #65 am: 06.Januar 2011, 21:15:12 »

Kann man dann aber genauso auf Passspiel übertragen... je früher der Gegner presst, desto besser ein direkter Pass, vorallem in der Abwehr damit der Ball aus der Gefahrenzone kommt... Und ich finde nicht, man seine Taktik an die des Gegners anpassen sollte - dazu sind OI's da (und natürlich auch Tempo-Zeitspiel bei extremen Unterschieden wie Gladbach vs Bayern) ... man sollte eine 'Synergetische' Taktik finden.. naja kurios noch mit Leverkusen... ich hab alles nach TC eingestellt nur Tempo niedrig und Zeitspiel oft eingestellt und damit 3 Saisons locker alles gewonnen... wirklich nichts geändert bis auf Transfers... am Ende eine galaktische Mannschaft gehabt und bin unten gelandet -> Spiel deinstalliert...

Von daher hab ich die beste Erfahrung mit niedrigem Tempo und often Zeitspiel gemacht... aber bei Hoffenheim trau ich mir das nicht :D hab da Tempo 8 & Zeitspiel 4, bin 5ter und hab sogar Bayern geschlagen :D Naja bin trotzdem nicht zufrieden...
Gespeichert

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #66 am: 06.Januar 2011, 21:33:50 »

@Chris_2010: Denke für das Feedback. Wäre schön, wenn du anschließend (also irgendwann) noch berichten könntest was dir speziell sehr geholfen hat, was du immer noch nicht verstehst und/oder was sich so nicht umsetzen ließe. Nur durch Feedback kann der Leitfaden nämlich verbessert werden.

Viele Sachen sind aber - wie im Lexikon schon erklärt - einfach von Mitgliedern der englischen Community übersetzt worden.

@SannySanchezz: Ein hohes Zeitspiel wäre ein Qualitätsgewinn... aber natürlich auch nicht in jeder "Lebenslage". Durch hohes Zeitspiel werden die Spielzüge durchdachter und dadurch sollen bessere Chancen entstehen. Spielt man aber ein System bei dem man mit hohem Zeitspiel keine Chancen generieren kann (kann auch an der Qualität der Mannschaft liegen), bringt das natürlich nix! Ebenso, wenn der Gegner einem keine Zeit für Zeitspiel lässt - also viel und früh presst. Ein zu langes Passspiel an bestimmten Stellen kann Zeitspiel ebenso zu einem Selbstschuss werden lassen. Und das ist mir alles spontan eingefallen. Was wieder einmal zeigt, wie komplex die Taktik in unserem FM doch ist.

LG Veni_vidi_vici


werd ich machen.hoffentlich hilfts auch  ;D bisher war mein Erfolg beim Fm eher überschaubar  ;)
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Online Online
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #67 am: 06.Januar 2011, 21:44:17 »

Zufrieden bin ich auch selten. Bin aber auch kein absoluter Perfektionist was die Taktik angeht - liegt sicherlich daran, dass ich keine Taktik länger als 1-2 Saisons spiele. Aber meine Taktiken funktionieren grundsätzlich gut genug, um etwas überdurchschnittliches aus meinen Teams rauszuholen - aber sicher nicht das Optimum.

Etwas merkwürdig finde ich es, dass du plötzlich deinstallierst, wenn es mal nicht läuft. Eine einfache Taktikumstellung oder Verstellung hätte wahrscheinlich schon geholfen... vielleicht noch eine etwas dezentere Haltung bei den Teamansprachen.

Für Zeitspiel und Tempo - auch wenn ich die Wirkungsweise verstehe und auch beobachten kann - brauche ich immer 1-2 zählbare Spiele (sowohl Heim als auch Auswärts) um eine gut funktionierende Einstellung rauszufinden. Daher rate ich auch immer allen, mit diesen beiden Reglern ein wenig zu probieren.

Das man sich nicht auf die Gegner einstellen sollte... ich gebe dir im FM soweit recht, dass es nicht notwendig ist. Man kann ohne darauf einzugehen mit einer guten Taktik immer gewinnen. Eigentlich schade, denn im wirklichen Leben bekommen die Spieler pro Gegner sicherlich unterschiedliche Anweisungen. Auch im FM können kleinere Justierungen Sinn machen. Kommt eine Mannschaft mit einen Stürmer Antritt 20, Schnelligkeit 20 und wir spielen mit hoher Verteidigungslinie? Vielleicht doch mal überdenken. Schweini als DMZ vielleicht in manuelle Manndeckung nehmen, damit er am Spielaufbau gehindert wird? Vielleicht sogar doppeln und einen von 2 Stürmern dafür abstellen? Madrid hat ein Wunderteam... aber was ist das auf VR spielt ein grottiger Jugendspieler... vielleicht über diese Seite spielen? Und das sind nur wenige Beispiel wie man sich auf Gegner einstellen kann, wo aber die OI nix nützt! Und wie schön es ist, wenn dein Plan genau aufgeht... und wie ärgerlich, wenn das so überhaupt nicht funktioniert hat.  ;)

Wenn der Gegner früh presst kann man auch Mentalitäten der Mittelfeldspieler senken, das Passspiel auf kurz und das Zeitspiel auf gering stellen und sich rausspielen. Wichtig dabei ist, dass die Abwehrspieler 2-3 gut erreichbare Mittelfeldspieler haben.

Zeitspiel und Tempo sind oftmals die einzigen Änderungen einer Heim und Auswärtstaktik bei mir.

@Chris_2010: Wenn du Probleme hast, kannst du gerne einen eigenen Thread eröffnen und deine Taktik vorstellen. Irgendwo hier schwirrt auch eine Anleitung rum, wie man Bilder hochlädt... und wie ich Octa kenn hat er diese in 5 Min. hier gepostet... ich sollte mir auch mal alle wichtigen Threads sammeln und unter Favoriten ablegen.  ;)

LG Veni_vidi_vici

SannySancezz

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #68 am: 06.Januar 2011, 22:03:57 »

Naja stimmt so nicht ganz... es ist klar dass viele Mannschaften gegen Bayern defensiv bzw zu 10t hinten stehen... aber das trifft auf gut die Hälfte zu, die andere Hälfte - und das ist das schöne hier in Deutschland - haben Potential auf die Meisterschaft und spielen auch ihre Taktik...

@deinstallieren: naja, meine Toleranzgrenze ist nicht sonderlich groß und vorallem wenn man mit seiner zusammengebastelten Supermannschaft nix reißt... Taktiken durchprobiert und es trotzdem nix bringt... nyo dann neige ich dazu, diejenigen Subjekte einfach zu löschen :D Immerhin steckt man ja nicht grade wenig Zeit in solch ein Spiel
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #69 am: 07.Januar 2011, 00:11:26 »

Naja stimmt so nicht ganz... es ist klar dass viele Mannschaften gegen Bayern defensiv bzw zu 10t hinten stehen... aber das trifft auf gut die Hälfte zu, die andere Hälfte - und das ist das schöne hier in Deutschland - haben Potential auf die Meisterschaft und spielen auch ihre Taktik...

@deinstallieren: naja, meine Toleranzgrenze ist nicht sonderlich groß und vorallem wenn man mit seiner zusammengebastelten Supermannschaft nix reißt... Taktiken durchprobiert und es trotzdem nix bringt... nyo dann neige ich dazu, diejenigen Subjekte einfach zu löschen :D Immerhin steckt man ja nicht grade wenig Zeit in solch ein Spiel
naja die zusammengekaufte zupermannschaft muss sich erstmal aneinander gewöhnen. das ist ein gewaltiger faktor im FM...
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #70 am: 07.Januar 2011, 02:58:44 »

@Chris_2010: Wenn du Probleme hast, kannst du gerne einen eigenen Thread eröffnen und deine Taktik vorstellen. Irgendwo hier schwirrt auch eine Anleitung rum, wie man Bilder hochlädt... und wie ich Octa kenn hat er diese in 5 Min. hier gepostet... ich sollte mir auch mal alle wichtigen Threads sammeln und unter Favoriten ablegen.  ;)
Mit leichter Verspätung ;)
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10061.msg261393.html#msg261393
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #71 am: 07.Januar 2011, 03:01:35 »

@Chris_2010: Wenn du Probleme hast, kannst du gerne einen eigenen Thread eröffnen und deine Taktik vorstellen. Irgendwo hier schwirrt auch eine Anleitung rum, wie man Bilder hochlädt... und wie ich Octa kenn hat er diese in 5 Min. hier gepostet... ich sollte mir auch mal alle wichtigen Threads sammeln und unter Favoriten ablegen.  ;)
Mit leichter Verspätung ;)
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10061.msg261393.html#msg261393
Deinen Superheldenstatus bist du los...
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #72 am: 07.Januar 2011, 03:04:44 »

Auch Superhelden wollen mal in Ruhe einen Film (Gesprengte Ketten, lief bis eben auf ARD) schauen. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #73 am: 07.Januar 2011, 05:31:16 »

Auch Superhelden wollen mal in Ruhe einen Film (Gesprengte Ketten, lief bis eben auf ARD) schauen. ;)
Na wenn ich das gewusst hätte... Der is echt gut, aber ich hab meinen TV nur zum Fußball/Sport und Simpsons gucken :D
Gespeichert

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #74 am: 08.Januar 2011, 08:24:38 »

Zwei Fragen hab ich noch.hatte die im nem anderen Thread gestellt, wurde mir aber noch nicht ausführlicher beantwortet deshalb füg ich sie hier nochmal ein:

Ich habe zwei Fragen zu den Taktiken:

1.Wenn ich bei den Teamanweisungen sage "auf beiden Seiten" spielen und bei jeden einzelnen Spieler dies individuell einstelle, gilt dann nur die Spieleranweisung richtig?Oder ist das davon nicht abhängig?

2. Und wenn ich die Mentalität auf Kontrolle setze, aber in den Spieleranweisungen für jeden einzelnen Spieler die Mentalität individuell eingestellt habe, greift das einstellen von "Kontrolle" überhaupt was?Habe gelesen wenn man die Mentalitäten individuell bei jeden Spieler einstellt, dass nur "Alles nach vorne" oder "Hinten dicht" was bewirkt ist das korrekt?

Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #75 am: 08.Januar 2011, 09:47:49 »

Zu 1.
Die Teamanweisung "auf beiden Seiten (down both flanks)" stellt ein, wie die Mannschaft bevorzugt ihre Angriffe aufbaut, über die Flanken, durch die Mitte oder gemischt. Mit der individuellen Einstellung "weit spielen (wide play)" gibst du dem Spieler dagegen eine Positionsanweisung. Das heißt hier wird nix überschrieben.

Zu 2.
Die Mentalitäten werden durch die individuellen Einstellungen tatsächlich überschrieben. "Kontrolle" beeinflusst darüber hinaus aber auch noch weitere Regler, wie die individuellen Einstellungen für kreative Freiheit, Passspiel und Pressing und die Teameinstellungen für Tempo, Zeitspiel, Breite, Konterspiel. Ob man das ganze bei stark veränderten Mentalitäten dann noch "Kontrolle" nennen kann, ist eine andere Frage.
"Alles nach vorne" und "Hinten dicht" überschreiben aber nicht die individuellen Einstellungen! Das geschieht nur, wenn du in der klassischen Taktikansicht den Team-Mentalitätsregler auf 0 oder 20 stellst.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Online Online
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #76 am: 08.Januar 2011, 10:08:29 »

Perfekt... kann nichts mehr hinzufügen.

LG Veni_vidi_vici

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #77 am: 08.Januar 2011, 10:27:59 »

Vielen Dank für die Antwort  ;)

Edit: Mir ist grad aufgefallen bei der Angriffsseite: Habe glaub ich im TTF09 gelesen, dass ein durch die Mitte spielendes Team defensiv, und ein über außen spielendes Team offensiv antritt.

Keine Ahnung ob das so richtig ist und ob du es noch ergänzen möchtest.
« Letzte Änderung: 08.Januar 2011, 15:51:50 von Chris_2010 »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Online Online
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #78 am: 08.Januar 2011, 16:23:02 »

Sowas würde ich natürlich aufnehmen und ich bin immer froh über Anregungen und Kommentare... aber irgendwie leuchtet mir das noch nicht so ein. Kann es jemand erklären? Oder wiederlegen? Oder weiß jemand wie diese Theorie entstanden sein könnte?

LG Veni_vidi_vici

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schieberegler - Lexikon
« Antwort #79 am: 08.Januar 2011, 16:26:49 »

Das steht im TTF09:

Ein angreifendes Team wird versuchen, Platz auf den Flanken zu erspielen und
regelmäßig den Ball dorthin zu befördern. Deshalb sollte für offensive Teams dies auf
„Auf die Flügel“ eingestellt werden. Im Gegenzug ist ein defensives Team darauf aus,
direkte Bälle auf die zentralen Stürmer zu spielen. Deshalb sollte diese Einstellung auf
„durch die Mitte“ stehen

vlt spielt der letzte Satz ne Rolle!?
Gespeichert