Die Arbeit, die sich veni_vidi_vici immer macht, ist beeindruckend.

Dennoch ein paar Anmerkungen:
Pass-Stil (Passing Style):
Kurz: Der Pass zu einem nahestehenden Spieler. Kann auch vermehrt Quer- oder Rückpässe auslösen. Benötigt dafür keine überragenden Attribute, die sonst für das Passen zuständig sind. Dafür braucht man eine eher kompakte Aufstellung für genügend Anspielstationen und Spieler mit gutem Teamwork. Passen und Technik sind wichtige Attribute. Je weiter links der Regler, desto näher soll die gewünschte Anspielstation sein. Da Passen auch mit der Mentalität in Verbindung steht, wird ein Kurzpass nach Vorne wahrscheinlicher, je höher die Mentalität ist.
Das dürfte die Suizid-Anweisung für alle sein, die nicht mit Barcelona spielen.

Spaß. Aber Kurzpasspiel ist Ballbesitzspiel. Es ist mit das Anspruchsvollste, was man überhaupt im Fußball so betreiben kann. Spieler müssen permanent die richtigen Entscheidungen treffen und saubere Bälle spielen, auch unter Druck, und gerade hinten kann so ein Fehlpass tödlich sein. Nicht umsonst gibt es eine Voreinstellung für limitierte Verteidiger. Und nicht umsonst ist für viele tieferklassige Teams der direkte Weg zum Tor der einfachere.
Was ich hier über Tempo und Zeitspiel lese, habe ich so auch noch nirgends gesehen. Zeitspiel ist für mich Zeitspiel - dass ein Spieler bei erhöhtem Zeitspiel einfach mal ein paar Sekunden länger vor einem Pass nichts tut als mit niedrigerem, ist ein
Effekt davon, der mal auftritt - aber nicht generell das, was man da anweist (Verschnaufen, Gegner frustrieren, etc.. ) Es wird wohl auch einen Grund haben, warum z.B. der Tactics Creator generell bei offensiveren Taktiken das Tempo hochstellt und bei defensiveren niedriger. Aber ich glaube: Jeder weiss, dass die Schieberegler seit Jahr und Tag ein Thema für sich gewesen sind, über die man sich trefflich streiten kann. Anfangs fand ich das frustrierend, mittlerweile verstehe ich aber, was SI damit bezwecken, ähnlich wie mit den Halbzeitansprachen z.B. Bloß weil ein Trainer einem Spieler mitteilt, wie er sich zu verhalten hat, heißt das nicht, dass das exakt so bei diesem Spieler ankommt, wie der Trainer sich das vorgestellt hat. "Kalle, geh lang!" Die Problematik der menschlichen Kommunikation.