OK, fangen wir von oben an. Einen 3:0 Rückstand aufzuholen ist natürlich super! Wenn meine Erklärungen dazu beigetragen haben, ist das natürlich auch wunderbar.

Du erstellst deine Taktik sicherlich mit dem Tactic Creator. Wenn du dann auf Kurzpassspiel stellst, werden immer noch nicht alle Spieler auf kurze Pässe gestellt. Wenn du dir mal die Spielereinstellungen anschaust - am besten einfach auf der linken Seite auf Ansicht gehen und dann auf Pass-Stil - siehst du, dass ein paar Spieler immer noch variable Pässe spielen. Du hast jetzt die Spieler für eine weite Raute, daher würde ich eine Taktikumstellung nicht empfehlen. Zur Not eher ein etwas weiteres Passspiel. Andererseits kannst du auch noch ein paar Spiele beobachten, wie es läuft.
Ablösefreie Spieler kann man auch melden, wenn das Transferfenster zu ist, ja.
Tempo und Zeitspiel verwirren viele Leute, insbesondere zu Beginn.
Was du hier über das Passspiel gelesen hast, ist natürlich auch Standart. Bei asymetrischen Formationen oder ähnlich kuriosen Taktiken geht es sicherlich auch anders. Neben Kurz- und Direktpassspiel gibt es noch variabel und lang. Ich persönlich stelle oftmals ein paar meiner Spieler bei Passstil manuell ein. Z.B. den Stürmer, der am weitesten Vorne steht, kürzer. Sowas würde ich dir auch empfehlen. Wenn deine Pässe nicht ausreichend ankommen, einfach manuell die Passstile der entsprechenden Spieler (siehst du bei den Statistiken) ändern.
Direktpassspiel ist nicht nur für Kontermannschaften... aber für Konter ist es sicherlich gut geeignet. Man kann mit den richtigen Einstellungen (Mentalität, aus der Tiefe kommen...) praktisch jede Formation mit direktem Passspiel spielen.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
LG Veni_vidi_vici