Als Grundregel erstmal (sofern man sich mit einigen Einstellungen nicht auskennt) ist am besten sich zu merken: Je enger die Aufstellung, desto mehr sollte man Kurzpassspiel forcieren.
Damit ist nicht ausschliesslich der Schieberegler "Breite" gemeint, sondern (wie VVV schon anmerkt) wieviel Spieler in direkter Nähe sind. Bei nem DM, LM/RM, OM (breite mal aussen vor gelassen) sind die Anspielstationen ja wieder etwas weiter weg.
Stellst du die 2 Flügelspieler (LM/RM) jetzt aber als OMR/L auf und spielst zudem mit 2 Stürmern ist das Kurzpassspiel wieder sinnvoller.
Man kann diese "Regeln" aber immer über den Haufen werfen, wenn man entsprechende Einstellungen vornimmt und das Spielermaterial entsprechend gut ist. Aber um erstmal den Einstieg zu haben und zu lernen sollte man solche Grundregeln erstmal im Auge behalten. Je enger das Spiel, desto mehr Kurzpässe, je weiter, desto mehr Lange Pässe.
Obs klappt oder nicht sieht man dann eh erst aufm Spielfeld und ist von Gegner zu Gegner unterschiedlich. Ne Taktik die gegen den ungeschlagenen Tabellenführer geklappt hat, kann gegen nen Abstiegskandidaten schon wieder total in die Hose gehen. Deshalb ausprobieren und schaun womit hat man im Schnitt mehr Erfolg
