Hey Firefighter03,
habe nun meine erste Saison in den Niederungen der Landesliga hinter mich gebracht.
Gravierendes ist mir nicht aufgefallen, muss aber auch erwähnen dass ich nicht wirklich darauf geachtet habe.
Mein Hauptaugenmerk war in erster Linie wie es sich mit den Auf- und Absteigern der einzelnen Ligen verhält.
Es wurde wieder bunt gemischt --> sowohl in den Landesligen als auch in den Regionalligen (z.B. Admira Wacker Amat --> Regionalliga West).
Da wird man wohl nichts ändern können,da die Abstiegs und Zuteilungsregeln doch sehr Komplex für das System sind.
Denn wie soll das Sytem das folgerichtig einteilen wenn z.B. zwei Klubs von den Absteigern der Regionalliga Ost aus dem Burgenland sind und von der Landesliga Burgenland nur ein Team in die Regio Ost aufsteigen kann.
Da bleibt zwangsläufig nur das zuteilen in eine andere LL übrig.
Der einzige Idee wäre da nur eine Aufstiegsqualifikation mit den Absteigern der Regio und den Aufsteigern der jeweiligen drei LL.
Die Frage ist nur macht es Sinn etwas einzuführen was es in der Realität nicht gibt bzw. wie kann man diese drei Qualifikationspools (RO + LLW, LLNÖ, LLB; RM + LLOÖ, LLK, LLST; RLW + LLS, LLT, LLV) erstellen.
So sollte es man ja theoretisch in den Griff bekommen.
Was meint Ihr?
lög Alex