5. März 2011, 15:00 Uhr, Longford, 1. Spieltag der First Division... |
| | | Longford Town FC (-.) | : | Wexford Youths FC (-.) |
|
Es geht also wieder los... Endlich. Die obligatorische Pressekonferenz im Vorfeld des Spiels.
Ferkel: Gager, Sie haben ihren Kader gehörig durcheinander gewirbelt. Viele neue Gesichter und ein paar der Überraschungspersonen der letzten Saison mussten gehen. War der harte Umbruch nach der erfolgreichen Saison wirklich erforderlich?Gager: Mr. Ferkel, äh, sorry Fergal... wir wollen uns weiterentwickeln. Dazu gehört auch manchmal ein harter Schnitt. Ich bin mir sicher, dass die Neuverpflichtungen uns eine ganze Ecke nach vorne bringen werden. Dies haben Sie indirekt ja auch schon bestätigt, da Sie uns für die kommende Saison im unteren Mittelfeld sehen.Ja schon, aber mussten deswegen so verdiente Spieler wie Keith Kearney, oder Paul Murphy weggeekelt werden?Von wegekeln kann hier gar keine Rede sein! Aber wir spielen diese Saison ein anderes taktisches Konzept und diese Spieler waren für dieses etwas limitiert. Außerdem haben fast alle Abgänge sich ligatechnisch verbessert. Sie spielen nun 1. Liga in Wales.Das taktische Konzept ist der nächste Punkt. Warum stellen Sie eine erfolgreiche Taktik der letzten Saison..., die..., 4-1-3-...... die Kirche!ja, die Kirche überhaupt um?Sehen Sie, wir waren in der Defense eine Macht, auch bedingt durch die 5 mann auf einer Linie. Da unsere Außen in diesem System aber unmenschlich viel rennen mussten, fehlte ihnen oftmals die Kraft und Konzentration in unserem Angriffspiel die entscheidenden Akzente zu setzen. Unsere insgesamt magere Torausbeute im Saisonverlauf bestätigt dies. Mit der Umstellung erhoffe ich mir mehr Dominanz und spielerische Klasse im Mittelfeld.Gager, ich danke Ihnen für das Gespräch.Immer wieder gerne! (Du Ferkel...)
![Grin ;D](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/grin.gif)
Unser Saisonauftakt in Longford, es hätte schlimmer kommen können. Die Bilanz ist auf unserer Seite... 2S 1U 0N. Wollen wir mal hoffen, dass wir einen guten Auftakt haben und die Bilanz nach dem Spiel nicht groß anders ausschaut.
Wie erwähnt spielen wir nun ein 4-3-1-2 und laufen heute so auf:
---Duggan-----Larkin---
---Dempsey---
---Hurley----Towell----Stewart---
---Reilly---Malone---Hayes---Rossiter---
---Doyle---
Anstoss: Exakt drei Minuten nach Drei rollt der Ball wieder, wir haben angestosssen.
5. Minute: Freistoss für Wexford aus zentraler Position, ca. 20 Meter vor dem Kasten. Hurley läuft an... und donnert den Ball flach, links an der Mauer vorbei in die linke Torwartecke. Der Keeper schaut nur blöd dem Ball hinterher. Was für ein Auftakt!
0:1.
12. Minute: Freistoss auf der anderen Seite (halbrechts). Longford möchte es Hurley nachmachen,, der Ball geht aber weit an der langen Ecke vorbei.
16. Minute: Missverständnis zwischen Hayes und Malone. Der Stürmer ist auf und davon, läuft mittig auf Doyle zu ... schioeßt flach links und ... Doyle klärt mit einem tollen Reflex.
21. Minute: Longford greift wütend an, kommt so zur Ecke. Schön in den Fünfer gezogen... Kopfball Glynn... drüber.
33. Minute: Longford Town FC hallt es von den Rängen... doch unsere Abwehr steht im Moment sicher.
Halbzeit. Mit unserer ersten und eigentlich einzigen Chance machen wir hier das 0:1. Von einer Dominanz und spielerischer Klasse Wexfords ist aber noch nichts zu sehen...
55. Minute: Unverändertes Bild, Longford spielt und wir hauen die Bälle hinten raus.
57. Minute: Endlich mal so etwas wie ein Spielzug von uns... Larkin spielt auf Spielmacher Dempsey, der schickt Duggan steil... Duggan zieht einen Tick zu früh ab... der Ball geht über den sich vergeblich streckenden Keeper hinweg... an die Querlatte.
Mist, das wär´s gewesen.Yes!61. Minute: Die Heimmannschaft kommt über die linke Seite. Eine fast verunglückte Flanke landet auf rechts nahezu an der Grundlinie, trotzdem köpft der StrikerRichtung Tor... drüber.
Unser erster Wechsel, der noch nicht wieder 100%ig fitte Larkin macht Platz für Mr. (ehemals?) Chancetod Sheehan.
68. Minute: Angriff Longford, abgewehrt. Duggan lauert auf Höhe der Mittelinie, bekommt den Pass und er hat Platz...
Was macht der denn? Warum zieht der nach außen statt nach innen
Die Flanke verunglückt ihm völlig und eine eigentlich sehr gute und vielversprechende Situation ist vergeben. Nächster Wechsel Wexford: Kelly für Dempsey.
74. Minute: Reilly ist angeschlagen, kann aber weitermachen. Dadurch sind wir nun aber auf unserer rechten Seite etwas anfällig. Die Flanke kommt von der Seite, Reilly ist einen Schritt zu spät. Kopfball im Fünfmeterraum aus kürzester Distanz... Glanztat Doyle, Hayes haut den Ball ins Nirgendwo.
Uiuiui!Du sagst es...Vom Einwurf weg komt Longford wieder vor unser Tor. Ein Querpass im Strafraum und der Stürmer steht frei zum Schuss... Tor, Ausgleich,
1:1. Wir monieren noch Abseits, aber das Tor war regulär, leider.
84. Minute: Letzter Wechsel Wexford, Brown für Towell.
89. MInute: Hurley auf Brown... der zu Kelly... ein zwei schnelle Schritte und die Abwehr ist überlaufen... Schuss... auf die zwölf des Schlussmannes.
Konter Longford... Pass in die Spitze... Abseits.
Nachspielzeit: Brown nochmal auf Kelly, der wird rüde gelegt. Erneut Freistoss, wahrscheinlich die letzte Chance im Spiel. Hurley legt sich den Ball wieder zurecht, läuft an und bolzt das Leder in die Mauer. Es bleibt beim 1:1.
|
| | | Longford Town FC (-.) | : | Wexford Youths FC (-.) | 1 | : | 1 | | 0:1 | Stephen Hurley (5.) | Peter Hynes (74.) | 1:1 | |
|
Spielerbewertung: Doyle 6,8 Paul Rossiter 7,6 Reilly 7,0 Malone 6,7 Hayes 6,8 Stewart 6,7 Towell 6,8 - ab 84. Brown n.b. Hurley 7,3 Dempsey 6,7 - ab 65. Kelly 6,5 Larkin 6,3 - ab 61. Sheehan 6,1 Duggan 6,3 |
848 Fans sahen eine Bestätigung der Statistik. Longford kann nciht gegen Wexford gewinnen... Auch dank Paul Rossiter 7,6 (Wexford Youts FC), der zum Mann des Spiels gekürt wurde.