MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [beendet] Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland  (Gelesen 57907 mal)

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #80 am: 19.September 2010, 08:57:57 »

Du darfst nicht zurücktreten. Ist ne sympathische Mannschaft und du kannst Europa etwas ärgern!
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #81 am: 20.September 2010, 21:01:36 »

@ sulle007: Besten Dank. (Meinst Du nicht, dass Aufstieg ein wenig übertrieben ist?)

@ Fincky: Tendenz geht dazu dass ich bleibe... (aber ich habe mich noch nicht festgelegt.)




Best of:

Die Spieler gehen in Urlaub, ich tausche mich noch schnell mit Pat Dolan aus, mit dem ich mich im Wrens treffe. Seine Marilyn ist auch dabei, wie zuletzt immer...


Goalies:
Name   
   Sp.      zNull      DWert      Gehalt      Vertrag   Bewertung
Pa Doyle
1056,785.25031.12.2013
Packie Holden   
30146,747.75030.12.2010

Bei den Keepern konnten beide überzeugen, ohne herauszuragen. Packie Holden, anfangs die klare No.1 wurde 10 Spiele vor Saisonende abgelöst, weil er keinen reduzierten neuen Vertrag unterzeichnen wollte. Deshalb kam Pa Doyle zu seiner Chance, die er genutzt hat. Für die kommende Saison wird ein Jugendspieler aus der Reserve den Platz des Ersatzmannes im Kasten einnehmen. Holden wird die Youths verlassen.


Defenders:
Name   
   Sp.      Tackl.      Tore      DWert      Gehalt      Vertrag   Bewertung
Paul Rossiter
372,97-6,863.90031.12.2011
John Hayes
36 (1)2,5016,653.90031.12.2011
Gareth McCurtin
10 (5)3,05-6,482.60031.12.2013
Patsy Malone
372,0417,095.25031.12.2012
David Breen
0 (1)---5.25030.12.2010

Die Standardabwehrformation lautete in der Regel Malone / Hayes / Rossiter. Als Backup war McCurtin eigentlich immer zur Stelle. Breen´s Vertrag wird nicht verlängert, für die kommende Saison soll noch eine Bank in der Verteidigung her.


Midfielders:
Name   
   Sp.      Ass.      Tore      DWert      Gehalt      Vertrag   Bewertung
Richard Towell
13 (1)1-7,023.90031.12.2012
Warren Broaders
26 (4)--6,852.60031.12.2013
Keith Kearney
27 (1)-16,752.60031.12.2013
Conor Wallace
15 (13)1-6,612.60031.12.2013
Scott Brown
20 (3)2-6,7138.75031.12.2011
Brendan Hedderman
15 (10)2-6,6730031.12.2013
Richard Fitzgerald
13 (10)3-6,655.25031.12.2012
Sean Stokes
91-6,922.00031.12.2010
Mike Heary
3 (6)--6,2230031.12.2012
Lee Aust
14 (7)2-6,572.60031.12.2013
Shane Dempsey
21 (8 )846,875.25031.12.2013
John Paul Kelly
3116,907.25031.12.2013
Danny Furlong
13 (1)-16,312.60031.12.2013

Bedingt durch die Taktische Formation wurden hier ja am meisten Spieler eingesetzt. Licht und Schatten beschreibt unser Mittelfeld am besten. Neuzugang Sean Stokes verletzte sich zu Beginn der Saison schwer. Er war auf einem sehr guten Weg eine Stütze der Mannschaft zu werden. Nun wird sein Vertrag voraussichtlich nicht verlängert. Absoluter Topmann im Mittelfeld ist unser Richard Towell. Er war sofort nach seiner Verpflichtung ein Schlüüselspieler im Mittelfeld. Dem junge Hedderman gehört die Zukunft, deshalb bekommt er einen Daumen hoch, auch wenn die Leistungen noch zu sehr schwankten. Für die Zukunft erhoffe ich mir starke Leistungen von Kelly, der in seinen drei Spielen bereits angedeutet hat, wie wichtig er für die Mannschaft sein kann. Der jüngste Spieler im Kader, Heary bleibt ein Mann für die Zukunft und soll langsam aufgebaut werden. Unser defensives Mittelfeld ist ok, aber hier kommt ja bekanntlich ein neuer. Deshalb werden ein 'Sechser' und ein bis zwei zentrale (oder offensive) wohl gehen. Als erstes stehen hier Kearney, Aust, Stokes und Wallace auf der Liste. (letzteres bitte nicht dem Präse stecken, ich weiss noch nicht, wie ich es ihm beibringen soll...)


Attackers:
Name   
   Sp.      Ass.      Tore      DWert      Gehalt      Vertrag   Bewertung
Jimmy Keohane
16 (6)326,602.60031.12.2013
Craig Duggan
15 (10)-66,693.90031.12.2012
Paul Murphy
22 (9)356,723.40031.12.2012
Jack Redshaw
1 (5)1-6,533.90031.12.2012
Gary Sheehan
32 (2)-116,803.90031.12.2012

Im Sturm fehlt uns ein Knipser. Sheehan ist erst zu Ende ein wenig aufgewacht, er kann deutlich mehr. Die Neuverpflichtungen Duggan udn Redshaw überzeugten nur bedingt, wobei Redshaw eher einer für die langfristige Zukunft ist. Hier möchte ich für die kommende Sasion noch etwas verändern.


Finanzielles:

Die Saison war ein finanzieller Erfolg! Stark bedingt durch das hervorragende Abschneiden im Pokal konnten wir einen Saisonüberschuss von 212.000 Euro erwirtschaften. Somit beträgt unser Kontosaldo nun solide 196.000 Euro.

Die drei größten Einnahmequellen waren hierbei:
Kartenverkäufe: 
177.400 Euro
Preisgelder: 
115.000 Euro
TV-Einnahmen: 
102.600 Euro

Die Haupausgaben waren:
Mitarbeitergehälter: 
105.500 Euro
Spielergehälter: 
88.200 Euro

Zuletzt haben wir unser vor der Saison veranschlagtes Gehaltsbudget (94.364 Euro) um 15.000 Euro überzogen. Präsident Wallace lag mir andauernd in den Ohren, das das aktuelles Gehaltsniveau (109.972 Euro) wieder reduziert werden muss.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #82 am: 21.September 2010, 01:25:42 »

Hallo.
Aufstieg Übertrieben? Nee, eher hätte ich die Teilnahme an der Euro League Quali für Übertrieben gehalten... :P
Schöne Übersicht!
Das Finanzielle Problem dürfte sich doch erstmal ad akta gelegt haben oder?

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #83 am: 22.September 2010, 19:07:42 »

@ sulle007: Die Teilnahme am internationalen Wettbewerb war pures Glück, wegen der CL Quali der Shamrock Rovers. Deine Einschätzung sehe ich natürlich gerne, bin aber bezüglich Aufstieg nicht ganz so optimistisch wie Du. (Ich lasse mich aber geren eines besseren belehren... ;))



Nach der Saison ist vor der Saison (5 Euro ins Phrasenschwein...)

Wie schon angekündigt, hat sich transfertechnisch einiges getan. Sage und schreibe 15 Wechsel hat es gegeben. Einige davon waren bereits bekannt, oder geplant. Hier die Übersicht:

Zugänge
Pos.
Von
Gebühr
Abgänge
Zu
Gebühr
HURLEY, Stephen   
DM, MZ
Arklow Town   
Ablösefrei     
BREEN, David
Unbekannt
Ablösefrei
FRAWLEY, Ronan
VZ
ohne Verein
Ablösefrei
HOLDEN, Packie
Unbekannt
Ablösefrei
LARKIN, Colin
TJ
ohne Verein
Ablösefrei
FURLONG, Danny
AFC Lianelli (WAL)
10.000 Euro
REILLY, Philip
VL, DFL, ML, OML   
ohne Verein
Ablösefrei
MURPHY, Paul
The New Saints (WAL)
1.000 Euro
KELLY, Oliver
VRL
ohne Verein
Ablösefrei
AUST, Lee
AFC Lianelli (WAL)
500 Euro
STEWART, Sammy
MZ
ohne Verein
Ablösefrei
KEARNEY, Keith
The New Saints (WAL)   
1.000 Euro
NICHOLAS, Oliver
VZ
ohne Verein
Ablösefrei
BROADERS, Warren   
Bangor City (WAL)
Leihvertrag
STOKES, Sean
Unbekannt
Ablösefrei

Insgesamt konnte so ein Transferüberschuss von 12.500 Euro erwirtschaftet werden. Außerdem sind wir davon überzeugt die Qualität des Kader´s massiv erhöht zu haben.

Mit Joseph Wallace einigen wir uns auf ein ehrgeiziges Saisonziel, welches mindestens oberes Mittelfeld heißt. Eigentlich möchte ich Platz 3 erreichen... Jos hatt ausprünglich nur einen Mittelfeldplatz vorgeschlagen, was die Wiederholung der vergangenen Saison bedeutet hätte. Das wart mir aber zu wenig, denn Stillstand ist Rückschritt. ;)

Die höheren Saisonziele bedueten 18.000 Euro Transfer- und 145.000 Euro Gehaltsbudget. Unser Gehaltsbudget lässt somit noch die eine oder andere Verpflichtung zu, sollten wir auf einer Position noch Handlungsbedarf sehen...

Jetzt gilt es erst einmal die Pre-Season hinter uns zu bringen und die neuen in das Team zu integrieren.



Pre-Season 2011:

Zitat


Saison Vorbericht aus Sicht der Wexford Youths

Friendly Matches:
(H) Sligo Rovers FC - 1:0 - Larkin
(H) Dundalk FC - 4:1 - Dempsey, Redshaw, Keohane (2)
(H) Univercity College Dublin - 1:0 - Kelly
(H) Cork City FC - 1:1 - Larkin
(A) Cherry Orchard - 0:3 :o
(H) St. Patricks Athletic FC - 0:1
(A) Pegasus - 1:1 - Redshaw
(A) Merthyr Tydfil - 3:0 - Duggan, Redshaw (2)
(A) Cove Rangers - 2:3 - Dempsey, Stewart
(A) Hatfield - 1:1 - Kelly, Sheehan, Duggan (2)

Eine am Ende durchwachsene Vorbereitung, welche sehr stark begann und Hoffnungen weckte wurde durch herbe Enttäuschungen gegen unterklassige Vereine wieder zu Nichte gemacht. Am Ende hat Wexford noch einmal die Kurve bekommen und man darf auf das erste Saisonspiel gegen Longford gespannt sein.

Trainer Gager rückt anscheinend von seiner letztjährig bewährten Taktik ab. In den Vorbereitungsspielen ließ er zumeist ein 4-3-1-2 spielen. Für unseren Gastkolumnist Treacy Fergal hat sich diese Stammformation herauskristalisiert:

---Larkin-----Duggan---

---Dempsey---

---Hurley----Towell----Stewart---


---Reilly---Frawley---Hayes---Rossiter---

---Doyle---

Durch viele kleinere und größere Verletzungen während der Pre-Season wurden viele Spieler auf unterschiedlichen Positionen getestet. Man darf also gespannt sein, wie der Trainer gegen Longford die Mannschaft tatsächlich aufstellen wird.


In der Wexforder Morgenpost finden wir noch diese Vereinseinschätzung der First Division:

Irish First Division
1.
Shelbourne FC
2.
Drogheda United
3.
University College Dublin
4.
Bray Wanderers AFC
5.
Finn Harps FC
6.
Longford Town FC
7.
Wexford Youths FC
8.
Athlone Town FC
9.
Limerick FC
10.
Mervue United
11.
Monaghan United
12.
Salthill

Pat, was sachste dazu?

Der hat doch schon letztes Jahr keine Ahnung gehabt...

Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #84 am: 22.September 2010, 21:33:24 »

5. März 2011, 15:00 Uhr, Longford, 1. Spieltag der First Division...

Longford Town FC (-.)
  : 
Wexford Youths FC (-.)

Es geht also wieder los... Endlich. Die obligatorische Pressekonferenz im Vorfeld des Spiels.

Ferkel: Gager, Sie haben ihren Kader gehörig durcheinander gewirbelt. Viele neue Gesichter und ein paar der Überraschungspersonen der letzten Saison mussten gehen. War der harte Umbruch nach der erfolgreichen Saison wirklich erforderlich?

Gager: Mr. Ferkel, äh, sorry Fergal... wir wollen uns weiterentwickeln. Dazu gehört auch manchmal ein harter Schnitt. Ich bin mir sicher, dass die Neuverpflichtungen uns eine ganze Ecke nach vorne bringen werden. Dies haben Sie indirekt ja auch schon bestätigt, da Sie uns für die kommende Saison im unteren Mittelfeld sehen.

Ja schon, aber mussten deswegen so verdiente Spieler wie Keith Kearney, oder Paul Murphy weggeekelt werden?

Von wegekeln kann hier gar keine Rede sein! Aber wir spielen diese Saison ein anderes taktisches Konzept und diese Spieler waren für dieses etwas limitiert. Außerdem haben fast alle Abgänge sich ligatechnisch verbessert. Sie spielen nun 1. Liga in Wales.

Das taktische Konzept ist der nächste Punkt. Warum stellen Sie eine erfolgreiche Taktik der letzten Saison..., die..., 4-1-3-...

... die Kirche!

ja, die Kirche überhaupt um?

Sehen Sie, wir waren in der Defense eine Macht, auch bedingt durch die 5 mann auf einer Linie. Da unsere Außen in diesem System aber unmenschlich viel rennen mussten, fehlte ihnen oftmals die Kraft und Konzentration in unserem Angriffspiel die entscheidenden Akzente zu setzen. Unsere insgesamt magere Torausbeute im Saisonverlauf bestätigt dies. Mit der Umstellung erhoffe ich mir mehr Dominanz und spielerische Klasse im Mittelfeld.

Gager, ich danke Ihnen für das Gespräch.

Immer wieder gerne! (Du Ferkel...) ;D

Unser Saisonauftakt in Longford, es hätte schlimmer kommen können. Die Bilanz ist auf unserer Seite... 2S 1U 0N. Wollen wir mal hoffen, dass wir einen guten Auftakt haben und die Bilanz nach dem Spiel nicht groß anders ausschaut.

Wie erwähnt spielen wir nun ein 4-3-1-2 und laufen heute so auf:

---Duggan-----Larkin---

---Dempsey---

---Hurley----Towell----Stewart---


---Reilly---Malone---Hayes---Rossiter---

---Doyle---

Anstoss: Exakt drei Minuten nach Drei rollt der Ball wieder, wir haben angestosssen.

5. Minute: Freistoss für Wexford aus zentraler Position, ca. 20 Meter vor dem Kasten. Hurley läuft an... und donnert den Ball flach, links an der Mauer vorbei in die linke Torwartecke. Der Keeper schaut nur blöd dem Ball hinterher. Was für ein Auftakt! 0:1.

12. Minute: Freistoss auf der anderen Seite (halbrechts). Longford möchte es Hurley nachmachen,, der Ball geht aber weit an der langen Ecke vorbei.

16. Minute: Missverständnis zwischen Hayes und Malone. Der Stürmer ist auf und davon, läuft mittig auf Doyle zu ... schioeßt flach links und ... Doyle klärt mit einem tollen Reflex.

21. Minute: Longford greift wütend an, kommt so zur Ecke. Schön in den Fünfer gezogen... Kopfball Glynn... drüber.

33. Minute: Longford Town FC hallt es von den Rängen... doch unsere Abwehr steht im Moment sicher.

Halbzeit. Mit unserer ersten und eigentlich einzigen Chance machen wir hier das 0:1. Von einer Dominanz und spielerischer Klasse Wexfords ist aber noch nichts zu sehen...

55. Minute: Unverändertes Bild, Longford spielt und wir hauen die Bälle hinten raus.

57. Minute: Endlich mal so etwas wie ein Spielzug von uns... Larkin spielt auf Spielmacher Dempsey, der schickt Duggan steil... Duggan zieht einen Tick zu früh ab... der Ball geht über den sich vergeblich streckenden Keeper hinweg... an die Querlatte.

Mist, das wär´s gewesen.

Yes!

61. Minute: Die Heimmannschaft kommt über die linke Seite. Eine fast verunglückte Flanke landet auf rechts nahezu an der Grundlinie, trotzdem köpft der StrikerRichtung Tor... drüber.
Unser erster Wechsel, der noch nicht wieder 100%ig fitte Larkin macht Platz für Mr. (ehemals?) Chancetod Sheehan.

68. Minute: Angriff Longford, abgewehrt. Duggan lauert auf Höhe der Mittelinie, bekommt den Pass und er hat Platz...

Was macht der denn? Warum zieht der nach außen statt nach innen ???

Die Flanke verunglückt ihm völlig und eine eigentlich sehr gute und vielversprechende Situation ist vergeben. Nächster Wechsel Wexford: Kelly für Dempsey.

74. Minute: Reilly ist angeschlagen, kann aber weitermachen. Dadurch sind wir nun aber auf unserer rechten Seite etwas anfällig. Die Flanke kommt von der Seite, Reilly ist einen Schritt zu spät. Kopfball im Fünfmeterraum aus kürzester Distanz... Glanztat Doyle, Hayes haut den Ball ins Nirgendwo.

Uiuiui!

Du sagst es...

Vom Einwurf weg komt Longford wieder vor unser Tor. Ein Querpass im Strafraum und der Stürmer steht frei zum Schuss... Tor, Ausgleich, 1:1. Wir monieren noch Abseits, aber das Tor war regulär, leider.

84. Minute: Letzter Wechsel Wexford, Brown für Towell.

89. MInute: Hurley auf Brown... der zu Kelly... ein zwei schnelle Schritte und die Abwehr ist überlaufen... Schuss... auf die zwölf des Schlussmannes. :-\
Konter Longford... Pass in die Spitze... Abseits.

Nachspielzeit: Brown nochmal auf Kelly, der wird rüde gelegt. Erneut Freistoss, wahrscheinlich die letzte Chance im Spiel. Hurley legt sich den Ball wieder zurecht, läuft an und bolzt das Leder in die Mauer. Es bleibt beim 1:1.


Longford Town FC (-.)
  : 
Wexford Youths FC (-.)
1
  : 
1
  0:1 
Stephen Hurley (5.)
Peter Hynes (74.)
  1:1 

Spielerbewertung:
Doyle 6,8
Paul Rossiter 7,6
Reilly 7,0
Malone 6,7
Hayes 6,8
Stewart 6,7
Towell 6,8 - ab 84. Brown n.b.
Hurley 7,3
Dempsey 6,7 - ab 65. Kelly 6,5
Larkin 6,3 - ab 61. Sheehan 6,1
Duggan 6,3

848 Fans sahen eine Bestätigung der Statistik. Longford kann nciht gegen Wexford gewinnen... Auch dank Paul Rossiter 7,6 (Wexford Youts FC), der zum Mann des Spiels gekürt wurde.
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #85 am: 23.September 2010, 19:31:42 »

9. März 2011, 19:30 Uhr, Wexford, 2. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (7.)
  : 
Drogheda United (3.)

Bereits am zweiten Spieltag müssen wir gegen Drogheda ran, die letztes Jahr in den Abstiegsplayy-Off´s gegen Derry abgestiegen sind. Und das obwohl sie eigentlich die beste Ausgangsposition aller beteiligten Mannschaften hatten. Sie wurden in der abgelaufenen Premier League Saison 8.
Heute zeigt sich gleich eine erste Tendenz, verlieren wir, stehen wir hinten drin und müssen viel unternehmen um dann wieder hinten raus zu kommen.
Wir wollen also einen Sieg!

---Sheehan-----Larkin---

---Kelly---

---Hurley----Towell----Stewart---


---Reilly---Malone---Hayes---Rossiter---

---Doyle---

Anstoss: Die ersten paar Minuten passiert gar nichts, Drogheda spielt zurückhaltend und lauert auf Konter. Wir wollen nicht ins Messer laufen.

15. Minute: Drogheda öffnet etwas und kommt zu einer ersten Chance, aber der Distanzschuss geht am Tor von uns vorbei.

31. Minute: Das Match ist bisher arm an Höhepunkten, nun kommen wir mal über rechts. Rossiter schickt Larkin entlang der Seitenauslinie. Noch vor dem Strafraum stoppt er ab und spielt zurück zu Kelly, der dirkert weiter zu Sheehan leitet. Die erste große Chance für die Youths... TOR! 1:0.

Chef... Da hattest Du aber ein glückliches Händchen...

Abwarten.

45. Minute: Rossiter spielt auf Larkin, der lässt seinen Gegenspieler ins leere laufen und spielt weiter auf den durchlaufenden Stewart... der zeiht sofort ab und trifft den Torwart der lange stehen bleibt.

Halbzeit. Wir leigen wieder in Führung. Nun gilt es das Ergebnis nicht wieder herzuschenken, ja vielleicht noch ein Tor nachzulegen.

54. MInute: Laufduell zwischen Hayes und Hughes... Plötzlich bleibt Hayes stehenund hält sich den Kopf...

Schiri... Offensivfoul!

Der Referee bleibt unbeeindruckt von mir und lääst weiterlaufen. Hughes ist durch, ... zieht ab ... Außennetz.

63. Minute: Rossiter muss behandelt werden. Doc Kavanagh zeigt an, dass es für Paul zu Ende ist... Wir müssen wechseln. Hayes rückt auf die Rechtsverteidigerposition und für Rossiter kommt Frawley zu seinem Debut.

71. Minute: Ecke Drogheda auf den kurzen Pfosten. Trockener Kopfball ins kurze Eck. Tor für Drogheda 1:1. Dempsey kommt für den angeschlagenen Kelly.

81. Minute: Drogheda schaltet einen Gang hoch und belagert nun unseren Strafraum. Wieder gibt es eine Ecke. Diesmal können wir klären.

83. Minute: Der junge Redshaw kommt noch einmal für Larkin und soll die letzten Minuten vorne wirbeln.

Nachspielzeit: Stewart spielt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte auf Dempsey. Der läuft noch ein paar Meter und bevor ihn die Verteidigung stellen kann zieht er ab und ... der Goalie hält.

Es bleibt beim 1:1. :-\  Wir müssen unsere eindeutigen Chancen besser nutzen!


Wexford Youths FC (7.)
  : 
Drogheda United (3.)
1
  : 
1
Gary Sheehan (31.)
  1:0 
  1:1 
Ryan McGuffie (71.)

Spielerbewertung:
Doyle 6,4
Paul Rossiter 7,1 - ab 64. Frawley 6,8
Reilly 6,3
Malone 7,1
Hayes 6,9
Stewart 7,0
Towell 6,8
Hurley 6,7
Kelly 6,8 - ab 71. Dempsey 6,7
Larkin 6,6 - ab 83. Redshaw n.b.
Sheehan 6,8

720 Zuschauer sahen eine ereignisreiche zweite Hälfte und sind ein wenig traurig ob der ungenutzten Chancen ihrer Heimmannschaft. Mann des Spiels: Ryan McGuffie 7,6 (Drogheda United).

Paul Rossiter fällt mit einem Armbruch die nächsten 5 Wochen aus. Wir bleiben also auch zu Beginn der zweiten Saisobn nicht vom Verletzungspech verschont.


Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #86 am: 24.September 2010, 19:42:56 »

18. März 2011, 19:30 Uhr, Monaghan, 3. Spieltag der First Division...

Monaghan United (11.)
  : 
Wexford Youths FC (8.)

Monaghan steht auf Platz 11, konnte erst im letzten Spiel den ersten Punkt bei den Harfen ergattern. Trotzdem ist dies für uns kein Spiel welches wir auf die leichte Schulter nehmen können. Alle bisherigen Begegnungen mit Monaghan endeten Unentschieden. Nie ist ein Tor gefallen. :o
Das muss sich ändern!

---Sheehan-----Larkin---

---Kelly---

---Hurley----Towell----Stewart---


---Reilly---Malone---Hayes---Rossiter---

---Doyle---

Lediglich auf der Position des rechten Verteidigers nehmen wir einen Wechsel vor. Der junge Kelly wird außen spielen, ich möchte nur ungern auf Hayes Kopfballstärke in der Innenverteidigung verzichten. Larkin bekommt im Sturm eine weitere Chance. So langsam sollte er aber seine Möglichkeiten nutzen, wie er es auch in der Vorbereitung getan hat.

Anstoss: Irisches Wetter in Monaghan. Es regnet Bindfäden. Der Regen ist so dicht, dass der erste Schuss auf unser Tor kaum zu sehen war. Glücklicherweise ging er knapp am Torpfosten vorbei.

5. Minute: Towell nimmt seinem Gegner im Mittelfeld den Ball ab. Der gegnerische Coach fuchtelt wie wild, will ein Foul gesehen haben... Der Referee lässt weiter laufen. Towell auf Sheehan, der weiter auf Larkin... drüber.

Wenigstens hat Larkin mal auf´s Tor geschossen...

Der macht schon noch seine Buden...

17. Minute: Monaghan spielt von rechts einen wunderschönen heber in den Strafraum. Der Stürmer nimmt den Ball mit der Brust an, dreht sich... und schießt am langen Pfosten vorbei.

HEEYYY JUNGS! ALS ICH GESAFGT HABE DAS MUSS SICH ÄNDERN, HABE ICH TORE FÜR UNS GEMEINT!

21. Minute: Towell schein mich gehöhrt zu haben... Er grätscht nun wie ein wilder die Bälle des Gegners ab... Der Ball springt wieder zu Monaghan. Der Mittelfeldspieler will zurück zu seinem Keeper spielen. Sheehan hat aufgepasst und läuft den Pass ab... Alleine vor dem Keeper... Schuss ins Eck, TOR! 0:1.

25. Minute: Nur vier Minuten später, Monaghan unter Schock, wir kommen mit Hurley über links. Flanke auf Larkin... Kopfstoss Larkin... drüber.

Hast Du auch ne Idee wann?

Mhm...

27. Minute: Hurley verliert den Ball auf links aussen... Blitzschneller Konter von Monaghan... Am Strafraum der Schuss... wieder drüber.

36. Minute: Der Schock ist überwunden, Monaghan rennt an... Schuss aus spitzem Winkel... Doyle ist zur Stelle. Momentan kommt meiner Abwehr immer einen Schritt zu spät.

Halbzeit: Chancenverhältnis 11:5 für Monaghan.

52. Minute: Wieder eine Chance für Larkin. Vorausgegangen ist ein tolles Kurzpasspiel durch unser Mittelfeld. Leider verzieht Larkin erneut und der Ball geht drüber.

53. Minute: Der gelbverwarnte Jruley macht Platz für Dempsey.

61. Minute: John Paul Kelly sieht Larkin, der vom rechten Strafraumeck aus startet. Kelly spielt den Ball durch zwei Verteidiger durch in den Lauf von Larkin... Glanzparade.

Siehst Du, er nähert sich schon dem Tor...

??? Zur Erinnerung: wenn das Netz von innen ausgebelut wird, dann ist es ein Tor...

Momentan kontrollieren wir aber das Spiel.

68. Minute: Eben noch positiv gestimmt, wird eine Flanke aus dem linken Halbfeld leicht abgefälscht und Bermingham steht goldrichtig und muss nur noch seine Stirn hinhalten. 1:1 Ausgleich.
Ich bringe Brown für Towell. Wir benötigen noch etwas mehr Druck im Mittelfeld...

83. Minute: Reilly kommt über den Flügel, die Flanke wird abgeblockt und es gibt eine Ecke für uns. Die Zeit wird langsam knapp. Pass auf Larkin, der an der Strafraumgrenze lauert... Aber er hat wohl kein Selbstvertrauen mehr, denn anstatt zu schießen spielt er zurück auf den Flankengeber. Nochmal kommt der Ball in die Mitte... abgewehrt.

85. Minute: Dempsey zu Kelly, der köpft aufs kurze Eck, trifft den Ball aber nicht richtig und der Keeper kann fangen. Weiter Abwurf... Kelly geht dazwischen und passt über das geanze Feld zu Sheehan... der läuft alleine auf das Tor zu und schießt... um Milimeter daneben.


Nachspielzeit: 4 Minuten werden angezeigt... Redshaw kommt für Larkin. Stewart fasst sich ein Herz und zieht aus ca. 35 Metern ab... vorbei.

Es bleibt beim Unentschieden. Dreimal geführt, dreimal den Ausgleich kassiert. Es ist zum ko***n!



Monaghan United (11.)
  : 
Wexford Youths FC (8.)
1
  : 
1
  0:1 
Gary Sheehan (21.)
Karl Bermingham (68.)
  1:1 

Spielerbewertung:
Doyle 6,8
Oliver Kelly 6,3
Reilly 6,9
Malone 6,6
Hayes 6,5
Stewart 6,8
Towell 6,9 - ab 68. Brown 6,7
Hurley 6,8 - ab 56. Dempsey 6,8
Kelly 7,0
Larkin 6,6 - ab 90. Redshaw n.b.
Sheehan 6,8

206 Zuschauer hofften auf einen ersten Sieg für eine der beiden Mannschaften und wurden bitter enttäuscht. karl Bermingham 7,6 (Monaghan United) verdiente sich die Auszeichnung Mann des Spiels. Wir treten auf der Stelle!



Wir haben nun einen Nationalspieler in den Reihen. Oliver Nicholas spielte bereits sein 4. Länderspiel für Eritrea. Nicholas spielte das ganze Spiel und verlor unglücklich mit seiner Mannschaft gegen Südafrika mit 0:1.
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #87 am: 24.September 2010, 22:32:47 »

25. März 2011, 19:30 Uhr, Wexford, 4. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (7.)
  : 
Finn Harps FC (6.)

Die Harfen kommen uns heute gerade recht. Es gilt endlich den Knoten platzen zu lassen.  Gegen die Harfen haben wir nun schon sehr oft gespielt. Drei Siege und ein Unentschieden ist die Bilanz zu unseren Gunsten. Dabei konnten wir insgesamt auch schon 6 Tore erzielen. Wir beten heute für einen weiteren positiven Ausgang.

---Sheehan-----Larkin---

---Kelly---

---Hurley----Brown----Towell---


---Reilly---Malone---Frawley---Hayes---

---Doyle---

Stewart und Kelly sind noch mit ihren U21 Nationalmannschaften unterwegs,d eshalb muss umgestellt werden. Brown kann nun von Anfang an sich in den Blickpunkt spielen.

Anpfiff: Unsere letzten Ergebnisse zeigen Wirkung... Die Medien sehen uns heute als Außenseiter.

4. Minute: So starten wir auch, etwas verunsichert. Die Lücke in unserer Innenverteidigung nutzt Haran aus, aber sein Schuss geht am Tor vorbei.

7. Minute: Was Finn Harps kann, können wir auch, Kelly spielt steil auf Sheehan und der fackelt nicht lange. Der Keeper pariert.

15. Minute: Aus der zentrale heraus kommt ein halbhoher Ball in den Strafraum. Wieder steht Sheehan da, wo ein Goalgetter sein muss. Nur mit dem Abschluss hapert es mal wieder. Aber die Situation ist noch nicht vorbei. Larkin auf Kelly, weiter zu Sheehan, zürück zu Kelly... Schuss aus dem Strafraumeck... Wieder bekommt der Keeper einen Arm rechtzeitig hoch, Glanzparade.

17. Minute: Larkin wird auf Höhe des rechten Knies angespielt. Aber anstatt den Ball volley aufs Tor zu hämmern versucht er es mit dem Kopf. Der Keeper bekommt einen Lachkrampf... aber er hält.

37. Minute: Wir bestimmen und kontrollieren das Spiel, ohne daraus Kapital zu schlagen.

43. Minute: Haran mit seinem unwiderstehlichen Antritt legt los... Malone ist zu Stelle und grätscht den Ball ab.

Die erste Halbzeit ist schnell zusammengefasst, 5:1 Torchance für uns, viel Mittelfeldgeplänkel und hoher Ballbesitz, aber auf der Anzeigestaftel steht die Null.

53. Minute: Sheehan ist wieder auf und davon. An der linken Außenbahn stürmt er nach vorne... an der Baseline angekommen kommt die Flanke in die Mitte. Kelly geht zum Kopfball hoch und... wird vom Gegenspieler Keely unterlaufen. Klare Sache, Elfmeter!

Brown legt sich den Ball zurecht... läuft an, die Augen fest auf den Ball gerichtet... und ... verlädt den Keeper! 1:0.

57. Minute: Towell sieht gelb nach einem rüden Foul am Mittelkreis. Ich bringe Dempsey für Towell um weiterhin kraftvoll zulangen zu können. ;)

64. Minute: Fernschuss Finn Harps, weit drüber. Die Harfen werden stärker, bleiben aber ungefährlich.

65. Minute: Konter Wexford. Sheehan auf Larkin... der in guter Schussposition weiter auf Dempsey... Schuss, ... Pfosten und der Keeper hat die Pille.

Pat... Wechsel den Larkin aus, das kann man ja nicht mit ansehen...

67. Minute: Duggan für Larkin.

77. Minute: Ecke Wexford. Der Ball senkt sich am langen Pfosten... Frawley steht goldrichtig und haut den Ball drüber. Der war leichter zu machen, als zu vergeben.

78. Minute: Heary kommt für Brown. Hurley rückt auf die defensive Position.

Aber es geschieht nichts mehr, wir gewinnen mit verdient 1:0. 9:5 Torschüsse sprechen eine deutliche Sprache. von den 5 Torversuchen des Gegners kam keiner (!) aurf unseren Kasten.


Wexford Youths FC (7.)
  : 
Finn Harps FC (6.)
1
  : 
0
Scott Brown (54. Elf)
  1:0 

Spielerbewertung:
Doyle 6,7
Hayes 6,7
Reilly 7,2
Frawley 6,9
Malone 7,4
Towell 6,8 - ab 78. Dempsey 6,6
Brown 6,9 - ab 78. Heary n.b
Hurley 6,8
Kelly 6,8
Larkin 6,8 - ab 67. Duggan 6,2
Sheehan 6,8

717 Zuschauer bejubelten im Ferrycarrig den ersten Sieg der Youths, der am Ende verdient und ungefährdet war. Die Serie gegen Harps setzt sich fort. Patsy Malone 7,4 (Wexford Youths FC) ist der Mann des Spiels.
Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #88 am: 25.September 2010, 00:26:13 »

Endlich der erste Sieg in der neuen Saison, Glückwunsch, ach ja ungeschlagen bist du ja auch schon seit nun schon 4 Spielen! Hoffentlich ist der Knoten nun beim Team geplatzt, dann wird es auch was mit dem Playoff-Platz ;)!
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #89 am: 25.September 2010, 14:40:01 »

@ Gek0_10: Danke für die Glückwünsche! Ich hoffe ebenfalls drauf, dass der Knoten geplatzt ist. Ein Playoff-Platz am Ende der Saison wäre großartig, aber soweit wagen wir noch nicht zu denken.



1. April 2011, 19:30 Uhr, Wexford, 5. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (5.)
  : 
Finn Harps FC (3.)

Erneut ein Heimspiel. Wir träumen vom nächsten Sieg und dann wären wir oben dabei... Unser heutiger Gegner hat 9 Punkte, wir deren 6. In der Saisonvorberitung konnten wir 1:0 gewinnen. Mir würde das gleiche Ergebnis heute auch reichen. ;) Allerdings macht mir unser Sturm etwas sorgen. Sheehan fällt in alte Muster zurück und Larkin lässt seine Klasse aus der Vorbereitung vermissen.

---Duggan-----Sheehan---

---Kelly---

---Hurley----Brown----Towell---


---Reilly---Malone---Frawley---Hayes---

---Doyle---

Nach langem hin und her gnne ich Larkin eine Pause zur Selbstfindung und Duggan bekommt eine neue Chance von Beginn an.

Anstoss: UCD ist Favorit, aber die Wettquoten sind nahezu ausgeglichen.

9. Minute: Reilly spielt einen Fehlpass nach vorne, UCD kontert, die Flanke kommt in den Sechzehner, aber der Striker bekommt den Kopfnicht gut hinter den Ball und die Bogenlampe bereitet Doyle keine Mühe.

12. Minute: Towell auf Sheehan, der heute hängended Spitze spielt. Die Grätsche seines Gegners knapp innerhalb des Strafraumes geht ins leere... (hätte er sich auch fallen lassen können...) Shehan läuft weiter, flankt auf den langen Pfosten... Kopfball Duggan... über den fleigenden Keeper hinweg... auf die Latte.

16. Minute: Direkter Freistoss Dublin. Über die Mauer... aber auch über
das Tor.

24. Minute: Duggan spielt weit auf Sheehan, der ist aber in Unterzahl und mauss auf seine Mitspieler warten. Pass zurück auf den nachrückenden Towell, ... der steil auf Duggan und der - heute als Stosstürmer eingesetzte - lässt dem herausstürzenden Goalie keine Chance und netzt ein. TOOOOR! 1:0.


Die Spieler von UCD stürmen auf den Schiri und reden auf ihn ein. Nach deren Meinung war das Abseits... LÄCHERLICH!

35. Minute: UCD reagiert und drückt. Mehr als ein harmloser Distanzschuss kam bislang aber nicht zu Wege.

37. Minute: Die nächste Torchance ist da schon besser, aber Reilly kann seinen Gegner beim Kopfball entscheidend stören und Doyle muss nicht eingreifen.

43. Minute: Duggon spielt auf Brown... der beruhigt das Spiel ein wenig. Pass auf Sheehan... der will den Keeper überlupfen, aber der Ball ist zu hoch angesetzt.

Halbzeit. Wir führen, aber UCD ist die spielbestimmende Mannschaft.

50. Minute: Kontermöglichkeit über Duggan, abgewehrt. Der Ball kommt zu Kelly... der schaltet sehr schnell und schickt Sheehan... das lange Eck ist sein Freund! TOOOOR! 2:0! Damit sollte den Gästen erst einmal etwas Wind aus den Segeln genommen worden sein. Wieder beschwert sich ganz Dublin beim Schiedsrichter über Abseits...


64. Minute: Wieder segelt eine harmlose Flanke in unseren Strafraum... langweilig!

65. Minute: Plötzlich sind wir hellwach, dem gegnerischen Coach kommt fast schon ein Torschrei von den Lippen, aber die Unterkannte der Latte rettet für unseren geschlagenen Keeper Doyle. (Das war kanpp...)

81. Minute: Stewart soll für den ausgepumpten Brown das Mittelfeld zusammen halten.

83. Minute: Noch ein Wechsel bei uns, Keohane kommt für Sheehan und wird damit für die zuletzt guten Trainingsleistungen belohnt.

87. Minute: UCD macht das Spiel nun schnell und der Stürmer steht für alle überraschend am Eck des Sechzehners frei... für ihn selbst kam das aber auch plötzlich, denn die gute Chance verpufft wirkungslos.

Nach zwei Minuten Nachspielzeit ist das Spiel aus und wir gewinnen deutlich mit 2:0!!!


Wexford Youths FC (5.)
  : 
Finn Harps FC (3.)
2
  : 
0
Craig Duggan (24.)
  1:0 
Gary Sheehan (50.)
  2:0 

Spielerbewertung:
Doyle 7,0
Hayes 7,3
Reilly 7,3
Frawley 6,9
Malone 7,4
Towell 6,9
Brown 6,9 - ab 81. Stewart n.b
Hurley 6,7
Kelly 6,8
Sheehan 7,1 - ab 83. Keohane n.b.
Duggan 7,3

Duggan hat seine Chance heute genutzt, bringt uns vor 704 Zuschauer auf die Siegerstrasse! Erneut wurde mit Patsy Malone 7,4 (Wexford Youths FC) ein Abwehrspieler Mann des Spiels.

Pos.
Verein
Sp.S U N
Td.
Pkte.
1.
Drogheda United
54 1 0
+7
13
2.
Limerick FC
53 1 1
+2
10
3.
Wexford Youths FC
52 3 0
+3
9
4.
Univercity College Dublin
43 0 2
-1
9
5.
Finn Harps FC
52 1 2
+2
7
6.
Bray Wanderers AFC
52 1 2
+1
7
7.
Mervue United
51 3 1
+1
6
8.
Monaghan United
52 0 3
-2
6
9.
Athlone Town FC
52 0 3
-2
6
10.
Longford Town FC
51 2 2
-2
5
11.
Salthill
51 0 4
-7
3
12.
Shelbourne FC
50 2 3
-5
2

:o Der von den Medien als Topfavorit gehandelte Shelbourne FC hinkt hinterher. :o  Es scheint, als ob die vielen Neuverpflichtungen bei denen noch nicht integriert werden konnten. Shelbourne hat mit Abstand die meisten neuen Spieler vor der Saison verpflichtet.
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #90 am: 25.September 2010, 17:30:45 »

8. April 2011, 19:30 Uhr, Shelbourne, 6. Spieltag der First Division...

Shelbourne FC (12.)
  : 
Wexford Youths FC (3.)

Shelbourne FC, vor der Saison als absoluter Meisterschaftsfavorit gehandelt findet sich schmerzlich auf dem letzten Tabellenplatz der First Division wieder. Das hätte man sich sicherlich anders vorgestellt, aber die vielen Neuzugänge haben sich offensichtlich noch nicht einspielen können. Wir hofen, dass dies auch im heutigen Spiel noch Bestand hat... ;) (Die Statistik spricht dabei eindeutig gegen uns... bisher drei Spiele, drei Niederlagen... Das habe ich meinen Jungsn atürlich nicht in Erinnerung gerufen. Wollen wir hoffen, dass keiner die alten Sportzeitungen aus der letzten Saison wälzt.)

---Duggan-----Sheehan---

---Kelly---

---Hurley----Brown----Towell---


---Reilly---Malone---Frawley---Hayes---

---Doyle---

Anpfiff: Regnerisches Wetter, wie sollte es in Irland im Frühling auch anders sein...

7. MInute: Wir sind im Ballbesitz und versuchen geordnet und diszipliniert nach vorne zu spielen. Sheehan lässt den Ball prallen Towell spielt diesen aber gleich wieder steil in die Gasse und Sheehan ist im Rücken der Abwehrreihe... Flachschuss... Tor! 0:1.

10. Minute: Ecke Shelbourne, ... auf den langen Pfosten... Kopfball.... Latte... der Ball springt auf der Torlinie auf... Kelly drischt den Ball am kurzen Pfosten ins nach vorne ins Nirgendwo... (durchatmen)

...

Howell (Shelbourne FC) vertändelt den Ball an der Mittellinie gegen Duggan. Der läuft alleine auf das Tor zu... Eins gegen Eins mit dem Keeper und ...  der Kepper hält. :-\

...

Der Ball kommt zurück auf Höhe der Mittellinie. Hurley spielt umgehend wieder in die Spitze... die Abwehr ist noch nicht richtig formiert und Kelly macht kurzen Prozess! 0:2.

TOOOOR!!! Was meinst Du Pat, sollte Duggan sich einen Tutor nehmen um 1 gg 1 zu trainieren? Kelly wär doch geeignet, oder?

18. Minute: Langer Ball auf Munster in unsere Hälfte. Die Abwehr ist überlaufen... Doyle kommt aus seinem Kasten... ist aber unsicher und läuft zurück... Munster schießt Doyle an... Hayes kommt zur Hilfe... Munster fällt.

Schwalbe!

... ein Pfiff... ::)

Offensivfoul! :o ;D Es bleibt beim 0:2.

30. Minute: Reilly mit einem weiten Ball auf Duggan... der muss warten bis die Kollegen nachgerückt sind. Über Sheehan komtm der Ball zu Hurley... Fernschuss... weit vorbei.

38. Minute: Das Spiel wird ruppiger. Binnen weniger Minuten gibt es zwei gelbe Karten für Shelbourne. Wir haben alles unter Kontrolle.

46. Minute: Direkt nach dem Wiederanpfiff eine plötzlicher Überraschungspass von Kelly auf Sheehan. Abseits.

54. Minute: Steilpass auf Gaynor... Schuss ... Doyle schaut verdutzt dem Ball hinterher... Abseits.

59. Minute: Larkin kommt für Duggan.

71. Minute: Weiter Flankenwechsel für Shelbourne. Cogan ist zur Stelle, volley ins kurze Eck. Reilly hat geschlafen... Keine Chance für Doyle, nur noch 1:2.
Bislang tolles Spiel, aber nun müssen wir wohl nochmal zittern... Dempsey kommt für den kaputten Brown.

75. Minute: Freistoss Wexford, Towell legt auf Hurley auf... weit drüber.

77. Minute: Larkin setzt sich auf links durch... scharfe Flanke in die Mitte... Dempsey ist zur Stelle, kann aber den Ball nicht mehr drücken... knapp drüber.

84. Minute: Schrecksituation für uns... Gaynor hämmert einen Schuss auf unser Tor, Doyle kann nur kurz parieren... Cogan ist zur Stelle... Towell grätscht ihm im letzten Moment den Ball vom Fuss... Doyle hat ihn sicher. (noch sechs Minuten.)

Nachspielzeit: Hurley führt noch mal einen direkten Freistoss an der Grenze des Sechzehners aus... Wieder drüber.


Egal, das Spiel ist aus, wir haben zum ersten Mal gegen Shelbourne gewonnen. So langsam wird mir das unheimlich...


Shelbourne FC (12.)
  : 
Wexford Youths FC (3.)
1
  : 
2
  0:1 
Gary Sheehan (7.)
  0:2 
John Paul Kelly (11.)
Barry Cogan (71.)
  1:2 

Spielerbewertung:
Doyle 6,4
Hayes 7,0
Reilly 6,8
Frawley 7,1
Malone 7,2
Brown 6,9 - ab 72. Dempsey 6,9
Towell 7,3
Hurley 7,6
Kelly 7,2
Duggan 6,8 - ab 60. Larkin 6,8
Sheehan 7,0

Trotz der schlechten Tabellenplatzierung der Heimmannschaft haben 1.102 zahlende das Spiel live verfolgt. Stephen Hurley 7,6 (Wexford Youhs FC) wurde Mann des Spiels.

Saisonübergreifend sind wir in der First Division nun 15 Spiele in Folge ungeschlagen. :o Wir rücken in der Tabelle um einem Platz nach vorne.
« Letzte Änderung: 25.September 2010, 19:09:06 von gager »
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #91 am: 25.September 2010, 19:10:55 »

15. April 2011, 19:30 Uhr, Athlone, 7. Spieltag der First Division...

Athlone Town FC (7.)
  : 
Wexford Youths FC (2.)

Never change a winning team...

---Larkin-----Sheehan---

---Kelly---

---Hurley----Brown----Towell---


---Reilly---Malone---Frawley---Hayes---

---Doyle---

... gilt bei uns nicht. Duggan weicht, Larkin fängt an.

Zitat


'Angstgegner' Athlone besiegt!

Eine furios startende Heimmannschaft drückte den Wexforder Tabellenzweiten in den ersten 25 Minuten in den eigenen Strafraum. Wexford zu defensiv eingestellt. Folgerichtig fällt das Tor für die Heimmannschaft. Im Anschluss stellt Gager offensichtlich um, denn die Gäste haben plötzlich mehr vom Spiel und biegen dieses nach Treffern von Sheehan und Hurley noch in einen Sieg um. Am Ende leistete sich Wexford gar noch einen verschossenen Foulelfmeter durch Brown, der sich aber letztlich nicht negativ auf das Ergebnis auswirkt

Tore: 1:0 John Reilly (22.), 1:1 Gary Sheehan (30.), 1:2 Stephen Hurley (54.)
Zuschauer: 587
Mann des Spiels: Stephen Hurley 7,6 (Wexford Youths FC)
Bes. Vorkommnise: Brown verschießt Elfmeter (77.)


Spielerbewertung:
Doyles 6,7
Hayes 6,9
Reilly 6,9
Frawley 6,9
Malone 6,8
Towell 6,1 - ab 57. Dempsey 6,6
Brown 6,6
Hurley 7,6
Kelly 7,0
Larkin 6,8 - ab 69. Keohane 6,7
Sheehan 6,9 - ab 81. Stewart n.b.


24. April 2011, 15:00 Uhr, Wexford, 8. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (3.)
  : 
Mervue United (7.)

Nach dem Sieg beim Angstgegener geht es nach kurzer Pause weiter gegen Mervue. Mervue ist statisitisch gesehen ein dankbarer Gegner. Drei Siegen für unsere Mannen steht lediglich ein Unentschieden und noch keine Niederlage gegenüber. Wir wollen dem Tabellenführer der gestern gespielt hat auf den Fersen bleiben. Dafür ist ein Sieg notwendig.

---Larkin-----Sheehan---

---Kelly---

---Hurley----Brown----Towell---


---Reilly---Malone---Frawley---Hayes---

---Doyle---

Zitat


Mangelnde Chancenverwertung ermöglicht Mervue einen Punktgewinn.

Bereits in Hälfte Eins hätten die Youths uneinholbar davonziehen müssen. Sheehan alleine hat 3 100%ige Chancen ausgelassen. Aber auch seine Kollegen machten es nicht wesentlich besser. Ein eindeutiges Übergewicht bei Ballbesitz und vorhanndenen Chancen reicht aber nicht aus um eine defensiv gut eingestellte Mannschaft Mervues zu bezwingen.

Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 674
Mann des Spiels: Paul Sinnott 7,2 (Mervue United)


Spielerbewertung:
Doyles 6,6
Hayes 6,7
Reilly 7,0
Frawley 6,8 - ab 46. Rossiter 6,8
Malone 6,7
Towell 6,4 - ab 67. Stewart 6,7
Brown 6,8
Hurley 6,7
Kelly 6,8
Larkin 6,8
Sheehan 5,8 - ab 59. Keohane 6,2


29. April 2011, 19:30 Uhr, Wexford, 9. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (2.)
  : 
Mervue United (11.)

Unter der Woche fand die Auslosung für die 2. Runde des FAI Ford Cups statt. Als letztjähriger Finalist warten wir gespannt auf unseren Gegner. Wir werden als erstes gezogen... und unser Gegner lautet: (Angstgegner) Athlone Town!

In der heutigen Mannschaftsaufstellung wird der zuletzt schwächelnde Towell durch den aufstrebenden Stewart ersetzt. Ansonsten bleibt alles beim alten und wir hoffen, dass unsere Goalgetter wieder treffen.

---Larkin-----Sheehan---

---Kelly---

---Hurley----Brown----Stewart---


---Reilly---Malone---Frawley---Hayes---

---Doyle---

Zitat


Zweites torloses Unentschieden binnen Tagen

Eine Wiederholung des Spiels der Vorwoche... Grrrr!

Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 684
Mann des Spiels: Philipp Reilly 7,5 (Wexford Youths FC)


Spielerbewertung:
Doyles 6,8
Hayes 7,2
Reilly 7,5
Frawley 6,7
Malone 7,3
Stewart 6,7
Brown 6,7
Hurley 6,5
Kelly 6,8 - ab 67. Dempsey 6,6
Larkin 6,7 - ab 67. Duggan 6,5
Sheehan 6,6
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #92 am: 26.September 2010, 12:53:35 »

6. Mai 2011, 19:30 Uhr, Bray, 10. Spieltag der First Division...

Bray Wanderers AFC (5.)
  : 
Wexford Youths FC (2.)

---Duggan-----Sheehan---

---Kelly---

---Hurley----Brown----Stewart---


---Reilly---Malone---Hayes---Rossiter---

---Doyle---

Nach den zuletzt mageren Ergebnissen wird die Mannschaft umgebaut. Duggan bekommt eine neue Chance und ich hoffe, dass einer der beiden Stürmer das Tor mal wieder trifft. Paul Rossiter ist ebenfalls wieder vollständig genesen und somit mit von der Partie. Im zentralen Mittelfeld erhält Stewart gegenüber Towell den Vorzug. Bray hat die letzten beiden Spiele gar verloren und so könnte man dieses Spiel als Richtungsweisend für eine der Mannschaften bezeichnen...

Zitat


Die Null steht...(?!)

In einem ungleichen SPiel was die Chancenverteilung angeht (15:4 für Bray) kann sich Wexford bei seine, Keeper samt Abwehr bedanken, dass die Null steht! Bray zu harmlos gegen eine gute und konzentreirte Abwehr. Damit haben beide Teams es verpasst ihren 'Negativtrend' zu stoppen und umzukehren.

Tore: erneut Fehlanzeige
Zuschauer: 950
Mann des Spiels: Pa Doyle 8,2 (Wexford Youths FC)


Spielerbewertung:
Doyles 8,2
Rossiter 6,9
Reilly 6,8
Hayes 7,3
Malone 7,5
Stewart 6,9 - ab 90. Larkin n.b.
Brown 6,8 - ab 75. Dempsey 6,9
Hurley 6,9 - ab 70. Heary 6,6
Kelly 6,7
Sheehan 6,8
Duggan 6,8

Nach fast einem Drittel der Saison sieht die Tabelle der First Division wie folgt aus:
 
Pos.
Verein
Sp.S U N
Td.
Pkte.
1.
Drogheda United
107 2 1
+11
23
2.
Wexford Youths FC
104 6 0
+5
18
3.
University College Dublin
105 3 2
+3
18
4.
Finn Harps FC
105 2 3
+7
17
5.
Mervue United
104 3 3
+5
15
6.
Bray Wanderers AFC
104 2 4
+4
14
7.
Athlone Twon FC
104 0 6
-2
12
8.
Longford Town FC
103 2 5
-7
11
9.
Limerick FC
103 2 5
-7
11
10.
Shelbourne FC
102 3 5
-6
9
11.
Monaghan United
101 5 4
-5
8
12.
Salthill
102 2 6
-8
8


13. Mai 2011, 19:30 Uhr, Wexford, 11. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (2.)
  : 
Limierick FC (9.)

Am Freitag den 13. wollen wir unsere Serie (drei Nullnummern in Folge) endlich positiv beenden und uns mit einem Sieg zurückmelden. Folgende Aufstellung und ein


sollen dies in Angriff nehmen...
Oliver Nicholas kam kürzlich auf mich zu und erzählte mir, dass in seiner Heimat Eritrea es gang und gäbe ist einen Medinzinmann zu Rate zu ziehen, wenn es mal nicht so läuft. So kam er mit dieser Puppe an... (von mr aus... wer´s glaubt.)

---Duggan-----Sheehan---

---Kelly---

---Hurley----Brown----Dempsey---


---Reilly---Malone---Hayes---Rossiter---

---Doyle---

Lediglich Dempsey kommt neu ins Team. Er hat die vergangene Woche herausragend trainiert.

Zitat


Sieg! Wexford kann noch gewinnen!

Vor einer gut gefüllten Haupttribüne im Ferrycarrig Park zwigen die Mannen von Gager dem Gegner von der ersten Minute an, wer Herr im Hause ist. Ein überdurchschnittlich hoher Ballbesitzanteil spricht eine deutliche Sprache. Kelly ist es schließlich, der nach Vorarbait von Duggan, der den Fluch der Null bricht, als er alleine vor dem Keeper deer Gäste auftaucht und sicher verwandelt. Den fallenden Stein von den Herzen der Trainer konnte man bis zur Journalistenkabine hören. Nach der Führung kommen die Gäste besser ins Spiel und noch vor der Pause fällt der verdiente Ausgleich. Nach gut einer Stunde bedient Hurley erneut Kelly und der bleibt cool vor dem Tor und überwindet den Torhüter zum zweiten Mal an diesem Abend.

Tore: 1:0 John Paul Kelly, 1:1 David McGrath, 2:1 John Paul Kelly
Zuschauer: 704
Mann des Spiels: John Paul Kelly 8,8 (Wexford Youths FC)


Spielerbewertung:
Doyles 6,7
Rossiter 7,0
Reilly 7,1
Hayes 5,1
Malone 6,8
Dempsey 6,9 - ab 71. Hedderman 6,7
Brown 7,0
Hurley 7,4
Kelly 8,8
Sheehan 5,6 - ab 71. Redshaw 6,6
Duggan 7,3

Endlich wieder ein Sieg. nicholas freut sich wie ein Schneekönig. Er faselt die ganze Zeit was von den Kräften des Medizinmannes und der Voodoopuppe. ??? (mir solls egal sein, hauptsache gewonnen...) Dempsey hat sich leider verletzt und fällt die nächsten 4 bis 5 Wochen aus. :(

Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #93 am: 26.September 2010, 16:47:00 »

Nach dem fantastischen Saisonauftakt für die Youths steht nun das erste Pokalspiel im FAI Ford Cup an. Die Erinnerungen an die letzte Saison mit all den Höhen im Pokal sind noch frisch. Das Präsidium um die Brüder Wallace sind trotz des jüngsten Erfolges bescheiden geblieben, was die Ziele im Pokal angeht. Die zweite Runde, welche nun ansteht, soll überstanden werden. (das sollte wohl zu machen sein.) ;)

22. Mai 2010, 15:00 Uhr,  Wexford, 2. Runde FAI Cup...

Wexford Youths FC (2. FD)
  : 
Athlone Town FC (8. FD)

---Duggan-----Sheehan---

---Kelly---

---Hurley----Brown----Towell---


---Reilly---Malone---Hayes---Rossiter---

---Doyle---

Towell kommt nach der Verletzung von Dempsey zurück ins Team. Ich hoffe, die Pause at ihm gutgetan und er spielt heute groß auf.

Zitat


Das Pokalmärchen geht weiter.

Bereits in Minute 4 muss die Gastmannschaft ihren Spieler Nicholas mit schmerzverzerrtem Gesicht asuwechseln. Böse Zungen behaupten, dass dies mit einer neu eingeführten Religion bei den Youths zusammenhängt. Gute Quellen unseres Journalisten Feagal Treacy behaupten, dass es eine Voodoopuppe gibt, welche das Aussehen von Nicholas hat und die eine Nadel im Knie stecken hat... Sollen die geneigten Leser selbst entscheiden, in wie weit dies ernst genommen werden soll.
Das Spiel wurde durch eine nKopfballtreffer von Sheehan bereits früh entschieden. Athlone konnte nichts mehr hinzusetzen und das Spiel plätscherte in der Folgezeit vor sich hin. Wexford tat nicht mehr als nötig und verwaltete den Spielstand gekonnt.

Tore: 1:0 Gary Sheehan (11.)
Zuschauer: 466
Mann des Spiels: Stephen Hurley 8,3 (Wexford Youths FC)


Spielerbewertung:
Doyles 6,9
Rossiter 7,4
Reilly 7,1
Hayes 7,0 - ab 79. Nicholas n.b.
Malone 7,5
Towell
Brown 7,5 - ab 90. Stewart n.b.
Hurley 8,3
Kelly 6,7
Sheehan 6,9 - ab 82. Larkin n.b.
Duggan 7,2

Unser 'Nationalspieler' Nicholas feierte heute ein kurzes Debut im Team der Youths.


27. Mai 2011, 19:30 Uhr, Drogheda, 12. Spieltag der First Division...

Drogheda United (1.)
  : 
Wexford Youths FC (2.)

---Duggan-----Sheehan---

---Kelly---

---Hurley----Brown----Towell---


---Reilly---Malone---Hayes---Rossiter---

---Doyle---

Anpfiff: 1. gegen 2. das verspricht wohl ein spannendes Spielzu werden. Verlieren wir, sit Drogheda erst einmal 'uneinholbar' vorne.

7.Minute: Dier ersten Minuten haben wir mehr Ballbesitz und spielen vorsichtig nach vorne. Duggan kann sich gegen seinen Gegner durchsetzen und spielt einen tollen Pass auf Sheehan, aber der Kepper der Heimmanschaft ist zur Stelle und pariert.

12. Minute: Erste Chance für Drogheda nach eienr Ecke. Hurley grätscht seinen Gegenspieler am Strafraumeck ab und der Fernschuss geht weit über den Kasten.

17. Minute: Kelly wird steil geschickt und zieht aus kurzer Distanz auf das kruze Eck ab. Wieder ist es Skinner, der Keeper, der glänzend pariert und zur Ecke abwehrt. Die Ecke bringt nichts ein.

33. Minute: Die Spielanteile haben sich zu Gunsten von Drogheda verschoben. Nun gibt es aber wieder eine überraschende Chance für uns, nach einem weiten Pass aus der eigenen Hälfte durch Reilly. Kelly ist auf und davon, legt sich aber leider den Ball etwas zu weit vor und Skinner ist erneut zur Stelle.

Halbzeit: Ausgeglichener Ballbesitz, ausgeglichenes Chancenverhältnis. Die wenigen Chancen blieben allesamt ungenutzt. Da spielt es auch keine Rolle, dass die besseren Chancen für uns notiert wurden. Die zweite Halbzeit muss besser werden!

56. Minute: Drogheda wird stärker. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld senkt sich im Strafraum... Kopfball Kinsella... der Ball segelt über Doyle hinweg, der sich vergeblich streckt und sekt sich auf die Latte. Danach hat ihn Doyle sicher. Glück gehabt!

Chef, wir müssen was ändern!

Vorerst nur eine kleien Änderung... Hurley soll zentral und Brown leicht links spielen...

66. Minute: Drogheda macht Druck. Wir bekommen hinten den Ball nicht raus. Von der Strafraumgrenze zieht der gegnerische Stürmer eiskalt ab und der Schuss pfeift nur knapp am Pfosten vorbei.
Doppelwechsel: Larkin für Duggan im Sturmzentrum und Stewart für Kelly sollen die letzten 25 Minuten nochmal für Schwung sorgen.

69. Minute: Der Druck des Gegners entlädt sich. Eine flache Flanke in den Rücken unserer Abwehr erreicht Roche, der aus kurzer Distanz undbedrängt ins Tor schiebt. :-\ 1:0.

79. Minute: Drogheda hat noch nicht genug. Nun segelt eine Falnke von links in unser Zentrum. Kopfball ... Doyle bekommt gerade noch die Fäuste hoch. Malone haut den Ball weit raus.

Abpfiff: Wir schaffen es nciht mehr, den Hebel umzulegen. Trotz der guten Anfangsphase sind wir hier chancenlos. :(


Die Serie ist gerissen! (leider)
Ich bin aber froh, dass nun hoffentlich der Voodoozauber wieder etwas abnimmt. Heute hat sich wieder ein Gegner schwer verletzt und ich habe keine Lust ständig Fragen in diese Richtung beantworten zu müssen.

Drogheda United (1.)
  : 
Wexford Youths FC (2.)
1
  : 
0
Lee Roche (69.)
  1:0 

Spielerbewertung:
Doyles 8,2
Rossiter 6,9
Reilly 6,8
Hayes 7,3
Malone 7,5
Stewart 6,9 - ab 90. Larkin n.b.
Brown 6,8 - ab 75. Dempsey 6,9
Hurley 6,9 - ab 70. Heary 6,6
Kelly 6,7
Sheehan 6,8
Duggan 6,8

Wieder steht eine neue Herausforderung den Youths ins Haus. In der dritten Runde des FAI Cups spielen wir zu Hause gegen Sporting Fingal. Unser kommender Gegner stand vorige Saison im Halbfinale, wo sie gegen unseren Finalgegner den Shamrock Rovers ausschieden.

Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #94 am: 26.September 2010, 22:05:55 »

1. Juni 2011, 19:30 Uhr, Wexford, 13. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (3.)
  : 
Longford Town FC (10.)

Ich hoffe, wir haben die Niederlage im Spitzenspiel gut verdaut und können heute unserem Widersacher Mervue, die letzte Woche an uns vorbei gezogen sind, wieder indirekt Paroli bieten.
Unser Gegner aus Longford liegt auf Platz 10 und sieht wie ein dankbarer Gegner aus. In der Teambesprechung vor dem Spiel fordere ich drei Punkte...

---Larkin-----Sheehan---

---Kelly---

---Brown----Hurley----Towell---


---Kelly---Malone---Frawley---Rossiter---

---Doyle---

Zitat


Deutlich Überlegenes Wexford schlägt Longford.

Die Zuschauer der heutigen Partie sahen eine deutlich überlegene Heimmannschaft, welche Longford von Anfang an unter Druck setzte und dem Gegner keine Chance ließ. Bereits im ersten Angriff entschied der Unparteiische nach einem Foul im Strafraum auf Penalty und Scott Brown brachte seine Mannen in Führung. In der Folge war Wexford drückend überlegen. 4 eindeutige Chancen plus einen Lattenkracher von Larkin sprechen hier eine deutliche Sprache. Am Ende muss sich Wexford fragen, warum heute kein höherer Sieg herausgesprungen ist.

Tore: 1:0 Scott Brown (2. Elf)
Zuschauer: 712
Mann des Spiels: John Hayes 7,2 (Wexford Youths FC)


Spielerbewertung:
Doyles 6,7
Rossiter 7,0
Kelly n.b. - ab 10. Hayes 7,2
Frawley 6,8
Malone 6,9
Towell 6,9
Hurley 6,9
Brown 7,0 - ab 60. Hedderman 6,6
Kelly 7,0
Sheehan 6,8 - ab 77. Redshaw n.b.
Larkin 7,0


Englische Woche in der First Division. Bereits 4 tage nach unserem Sieg gegen Longford geht es weiter gegen Monaghan.

5. Juni 2011, 19:30 Uhr, Wexford, 14. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (3.)
  : 
Monaghan United (9.)

Nur eine Veränderung: Nachdem sich in der Vorwoche ja bereits Reilly im Training vereltzt hatte, erwischte es im letzten Spiel seinen Ersatzmann Kelly, so dass heute McCurtin zu seinem ersten Saisonspiel auf der Linksverteidigerposition kommt.

---Larkin-----Sheehan---

---Kelly---

---Brown----Hurley----Towell---


---McCurtin---Malone---Frawley---Rossiter---

---Doyle---

Zitat


Minimalist Wexford schlägt Monaghan 1:0.

Zwei total unterschiedliche Halbzeiten hätten eigentlich keinen Sieger verdient gehabt. In Abschnitt 1 spielte nur Monaghan, nach der Pause das Spiel um 180° gedreht. Furios aufspielende Youths sorgten mit ihrem Tor in Hälfte zwei für den zweiten Dreier binnen weniger Tage.

Tore: 1:0 Gary Sheehan (54.)
Zuschauer: 705
Mann des Spiels: Gary Sheehan 7,5 (Wexford Youths FC)


Spielerbewertung:
Doyles 6,6
Rossiter 7,2
McCurtin 7,0
Frawley 6,9
Malone 7,4
Towell 6,8 - ab 74. Hedderman 6,7
Hurley 7,0
Brown 6,2 - ab 69. Heary 6,7
Kelly 7,0
Sheehan 7,5
Larkin 5,9 - ab 69. Redshaw 6,7
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #95 am: 27.September 2010, 19:22:17 »

Mal wieder im Hinterzimmer...

Gager, ich bin zwar mit ihren Leistungen als Trainer in dieser Saison sehr zufrieden, doch hat nun der letzte Tropfen das Fass zum Überlaufen gebracht! Nicht genug, dass sie nun nicht mehr meinen Jungen einsetzen, nein sie haben ihn nun auch noch auf dei Transferliste gesetzt! Sind Sie nun völlig übergeschnappt?

Aber Mr. Wallace, es bringt ihrem Sohn doch nichts, Woche für Woche das Spiel von der Seitenlinie zu verfolgen. Ihr Junge kann woanders vielleicht eine gute Rolle spielen.

Nein! Er wird in unserem Verein ab sofort wieder eine gute Rolle spielen!

(Dann aber allenfalls in der Reserve...)



11. Juni 2011, 15:00 Uhr, Ballybofey, 15. Spieltag der First Division...

Finn Harps FC (7.)
  : 
Wexford Youths FC (2.)

Nach zwei Heimsiegen reisen wir nun zu den Harfen. Im Angriff stelle ich erneut um. Licht und Schatten wechseln hier bei den Stürmern wöchentlich ab. Heute darf der als Einwechselspieler überzeugende Redshaw von Beginn an ran.

---Redshaw-----Sheehan---

---Kelly---

---Brown----Hurley----Towell---


---McCurtin---Malone---Frawley---Rossiter---

---Doyle---

Zitat


Erste Niederlage gegen Finn Harps in der GEschichte der Youths.

In einem langweiligen und an Höhepunkten armen Partie lassen die Youths jegliche Offensivstärke vermissen. Drei Minuten vor Spielende wird man bitter bestraft für vorangegangene nicht zielgerichtete Spielweise! Ein Konter bringt das 1:0 für die Heimmannschaft und holt Gager´s Team wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Tore: 1:0 Shaun McGowan (88.)
Zuschauer: 747
Mann des Spiels: Shaun McGowan 8,2 (Finn Harps FC)


Spielerbewertung:
Doyles 6,7
Rossiter 7,1
McCurtin 6,8
Frawley 7,0
Malone 7,3
Towell 6,6
Hurley 6,4 - ab 80. Heary n.b.
Brown 7,0
Kelly 6,7 - ab 45. Dempsey 6,0
Sheehan 5,5
Larkin 6,7

Der zur Halbzeit ausgewechselte John Paul Kelly fällt wegen Achillessehnenreizung 6 Wochen aus. Trotz der Niederlage bleiben wir auf dem 2. Tabellenplatz.

Pos.
Verein
Sp.S U N
Td.
Pkte.
1.
Drogheda United
1511 3 1
+16
36
2.
Wexford Youths FC
157 6 2
+6
27
3.
Mervue United
157 4 4
+7
25
4.
University College Dublin
157 3 5
+3
24
5.
Bray Wanderers AFC
146 3 5
+6
21
6.
Finn Harps FC
156 3 6
+3
21
7.
Shelbourne FC
155 5 5
-2
20
8.
Athlone Town FC
156 1 8
-1
19
9.
Monaghan United
153 6 6
-4
15
10.
Limerick FC
153 4 8
-11
13
11.
Salthill
143 3 8
-9
12
12.
Longford Town FC
153 3 9
-14
12

Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #96 am: 28.September 2010, 20:00:10 »

17. Juni 2011, 19:30 Uhr, Wexford, 16. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (2.)
  : 
Shelbourne FC (7.)

Heute geht es gegen Shelbourne. Die Mannschaft wurde bekanntlich vor der Saison sehr hoch eingeschätzt und hatte einen miserablen Saisonstart. So langsam kämpft sich die Mannschaft von Coach Michael O'Connor aber nach vorne. Im letzten Spiel gewannen wir auswärts in Shelbourne mit 2:1 und heute will folgende Mannschat nachlegen:

---Redshaw-----Sheehan---

---Dempsey---

---Hurley----Brown----Stewart---


---McCurtin---Malone---Frawley---Rossiter---

---Doyle---

Zitat


Klares 2:0 gegen Shelbourne FC.

Hundswetter in Wexford!

Aber davon lässt sich die konzentriert spielende Heimmannschaft nicht aus der Ruhe bringen. In einem guten Fußballspiel behält die Mannschaft aus Wexford die drei Punkte. Dabei konnten die als Minimalisten bekannten Youths ihren Gegner regelrecht dominieren. Die FOlge waren zwei wunderschöne Tore durch Hurley und Sheehan. Hurley stellte dabei schon früh die Weichen auf Sieg, als er bereits in der Anfangsphase einen direkten Freistoss um die Mauer zirkelte und dem Keeper dabei keine Chance ließ. Sheehan schraubte später sein eigenes Torkonto auf 6 Treffer in der First Division.
 

Tore: 1:0 Stephen Hurley (4.), Gary Sheehan (57.)
Zuschauer: 698
Mann des Spiels: Patsy Malone 9,0 (Wexford Youths FC)


Spielerbewertung:
Doyles 6,8
Rossiter 7,1
McCurtin 7,5 - ab 85. Hayes n.b.
Frawley 7,2
Malone 9,0
Stewart 6,8
Hurley 7,6
Brown 7,1 - ab 63. Heary 6,9
Dempsey 6,8
Sheehan 7,8 - ab 63. Duggan 6,8
Redshaw 6,8

Erneut müssen wir einen Verletzten auf der linken Defensivposition beklagen. Diesmal hat es McCurtin erwischt. >:( Im nächsten Spiel muss die Abwehr wieder umgestellt werden.



20. Juni 2011, 12:00 Uhr, Wexford, vor dem Fernseher...

Auslosung Europa League 1. Quali Runde



Gebannt sitzt die komplett versammelte Mannschaft im Wrens vor dem Fernseher um die Auslosung der 1. Quali-Runde zu verfolgen. Vom Kommentator erfahren wir, dass wir in der ersten Runde gesetzt sind. Somit vermeiden wir in der ersten Runde ein Aufeinandertreffen mit den Favoriten die da heißen: Sampdoria Genua, Maccabi Haifa, 1. FC Kaiserslautern, nur um ein paar zu nennen.
Stattdessen können wir auf so ;) bekannte ;) Teams wie z.B. FK Neftci Baku, FC Andorra, UMF Grindavik oder Irtysch Pavlodar treffen.


Die erste Kugel wird aus dem Topf der gesetzten Mannschaften gezogen...


... Wexford Youths FC ...
Unglaublich, gleich die erste Kugel enthält unseren Verein. Ein unbeschreiblicher Jubel bricht los... (???)

... spielt gegen ...



                                                     ... FC Wiltz '71 ()

Der Jubel verstärkt sich noch, da sich alle instinktiv gegen den Luxemburgischen Vertreter gar eine realistische Chance auf das Weiterkommen geben...

Bereits nach der Auslodung der ersten Paarung ist für uns die Luft raus, der Rest interessiert nur die hartgesottenen.


Die Spiele werden am 30. Juni (H) und am 7. Juli (A) ausgetragen.

Karten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Dauerkartenbesitzer werden bevorzugt bedient.


Auch die 2. Quali-Runde wird gleich ausgelost. Dummerweise erfahren wir dies aus dem Radio, weil keiner gewusst hat, dass dies im Rahmen des gleichen Events ausgelost wird. :-\

Naja, egal, wir spielen im Falle eines Erfolges in der ersten Runde gegen:

FC Vaduz ()
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #97 am: 28.September 2010, 20:18:58 »

Wiltz sollte man schlagen können!

Vaduz wird schwer, aber machbar! ;)

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #98 am: 28.September 2010, 22:40:57 »

Gegen Vaduz wäre meine Symphatien wohl eher nicht auf deiner Seite ausnahmsweise.  :-X
Wiltz sollte mit ner guten Taktik und ein wenig Fortune aber zu packen sein.


John Paul Kelly ist auch für mich ein bevorzugter Transfer, wenn ich mit nem irischen Zweitligisten spiele; talentierter Ire, genau das was man braucht. Der schießt dich in die Premier Division, jede Wette.  :)
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #99 am: 29.September 2010, 18:34:04 »

@ Meistertrainer: Bis zum Tag der Auslosung habe ich noch nie etwas von Wiltz gehört. Weder im Spiel, noch in der Realität. Von daher tue ich mir schwer mit einer Aussage. Wenn ich allerdings die Liga in Luxemburg mit der Liga in Irland vergleiche sollten doch leichte Vorteile auf unserer Seite sein, auch wenn wir nur Zweitligist sind. Über Vaduz reden wir, wenn wir die erste Runde überstanden haben... ;)

@ smonan1900: Damit hätte ich kein Problem, heisst das doch, dass wir die erste Runde bereits überstanden hätten...
Kelly ist ein echter Glücksgriff für uns. Der Mann sucht in dieser Liga seinesgleichen! Allerdings wird er sich in den Vordergrund spielen und sollte unser Erfolg ausbleiben, schätze ich ist er schneller wieder weg, als wir seinen Namen aussprechen können. Es gibt nur eine Chance und die heißt mit ihm gemeinsam erfolgreich sein. ;)




Bevor in einer Woche unser diesjähriges Highlight ansteht, geht es aber vorher im Ligaalltag gegen den letztjährigen Absteiger aus Dublin.

24. Juni 2011, 19:30 Uhr, Dublin, 17. Spieltag der First Division...

University College Dublin (3.)
  : 
Wexford Youths FC (2.)

Wir erinnern uns alle noch gut an das Hinspiel, welches wir mit 2:0 für uns entscheiden konnten. UCD hat deswegen noch eine Rechnung mit uns offen und wir gehen etwas defensiver als gewöhnlich in die Partie. Dank der Verletztenliste wird die Mannschaft heute so auflaufen.

---Redshaw-----Sheehan---

---Dempsey---

---Brown----Hurley----Stewart---


---Reilly---Malone---Frawley---Rossiter---

---Doyle---

Zitat


Wexford weiter souverän!

Auch im Auswärtsspiel beim starken Absteiger der University College Dublin bleiben die Youths eine Klasse für sich. Eine konzentreirte Mannschaftsleistung ermöglichte einen am Ende knappen 2:1 Sieg, wobei der Anschluss erst zum Ende hin gefallen ist, als Gager seine Mannen schon durchgewechselt hat umd die Jungs für das erste Euro Quali Spiel zu schonen. Vorher trafen Dempsey und Sheehan für dei Gäste. Wexford bezwingt UCD im zweiten Spiel zum zweiten Male und wird so etwas wie ein Angstgegner...

Tore: 0:1 Shane Dempsey (34.), 0:2 Gary Sheehan (59.), 1:2 Gavin Falconer (78.)
Zuschauer: 300
Mann des Spiels: Chris Mulhall 7,9 (University College Dublin)


Spielerbewertung:
Doyles 6,4
Rossiter 7,2
Reilly 6,6
Frawley 7,8
Malone 7,3 - ab 73. Hayes 6,4
Stewart 7,0 - ab 60. Towell 6,8
Hurley 6,8
Brown 6,9 - ab 80. Heary 6,5
Dempsey 7,2
Sheehan 7,0
Redshaw 5,7



Die Woche vor dem Spiel der Spiele gestaltet sich ereignisreich... Mehrere Pressekonferenzen müssen abgehalten werden und die Fragen der 'besseren' Journalisten sind leier auch nicht besser, als die Fragen von Fergal (Ferkel) Treacy... ;)

Das Antrittsgeld für die Euro League Quali ist überwiesen worden und mit einem Schlag klingeln die Ohren unseres Präsidenten, denn eine so große Einzahlung auf das Vereinskonto hat es noch nie gegeben. Wir erhalten 144.000 Euro!


Auch flatterte uns - ziemlich überraschend für mich - die Auslosung zum Setanta Cup ins Haus... Wir spielen in unserer Gruppe gegen Glentoran FC und Linfield FC. Beide Mannschaften spielen in der Nordirischen Premiership. Für unseren Spielkalender bedeutet dies 4 weitere Spiele, da die Gruppenspiele jeweils in Hin- und Rückspiel abgeschlossen werden. Gut das unser Kader relativ groß ist, so werden sich auch die Reservespieler bewähren können.

Deutschlands U21 sucht nach einem Trainer und ich versuche einfach mal mein Glück mit einer Initiativbewerbung. Ich rechne mir zwar keine Chancen aus, aber das kostet mich ja nur das Briefporto. ;)

So gingen die Tage schnell rum und am Vorabend des Spiels gegen Wiltz sitze ich mit Pat Dolan im Wrens und wir philosophieren über altes und neues...
Gespeichert