MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: deutsche "B" Manschaften  (Gelesen 5218 mal)

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
deutsche "B" Manschaften
« am: 18.August 2010, 11:03:49 »

Moin gibt es die möglichkeit dem deutschenfussball system ein an das englische reserves system angelehntes ligensystem anzugliedern?

warum und was genau ich meine:

das fehlen eines regulären spielbetriebes für einen großteil der b manschaften oder aber wenn mann eine manschaft aus den verbandsligen in die erste liga führt ist ein eklatanter nachteil da man viele junge spieler mit 19 noch nicht im a kader sinnvoll nutzen kann und sie in der jugend nicht erlaubt sind, auf etwas langsameren rechnern ist allerdings das ansetzen von 30-40 freundschaftsspielen für den kader eine einzige tortur.

mir kam daher der gedanke da die englischen reserve ligen ja meldepflichtig wie die jugendligen sind ob man soetwas nicht auch dem deutschen system angliedern könnte?

falls das das falsche forum dafür is bitte verschieben :D
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #1 am: 18.August 2010, 11:08:45 »

Und für Italien auch :P, falls das geht.
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #2 am: 18.August 2010, 11:46:43 »

Man müsste vermutlich nur das Englische System mit dem Competition Editor nachbauen. Also die Reserve-Wettbewerbe erstellen, den 2. Mannschaften den entsprechenden Status geben und den richtigen Wettbewerben zuweisen. Ich vermute mal, dass das geht.

Und ja, das ist falsche Forum, da es ja noch nix zum Downloaden gibt.
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #3 am: 18.August 2010, 12:27:23 »

Ich hab mir das jetzt mal so angeschaut, wie dus gesagt hast, aber irgendwie sind die Reservemannschaften der englischen Vereine (Arsenal, ManU hab ich geschaut) keinem Wettbewerb zugewiesen..???

update: Bei manchen italienischen Mannschaften (zumindest Serie A) außer Chiveo Verona (und ein paar andere) ist ein Haken bei "keine Reservespiele". Den wegzugeben scheint aber nicht zu reichen, es ändert nichts.

Außerdem interessant ist sicherlich, dass die U20-Liga (wieder Italien) in der Datenbank nicht zu finden ist über ihre ID.

Update 2:

Bei den Länderregeln kann man die Ligen, die bereits da sind, nicht verändern. Außerdem tauchen nirgends Hinweise auf Jugend bzw. Reservemannschaften auf.

Update 3:

Man muss erst mal jeder Mannschaft ein eigenes Reserveteam geben. Das habe ich noch geschafft. Wie kann man allerdings eine neue Liga erstellen, deren Namen man auch selbst eingeben kann ???
« Letzte Änderung: 18.August 2010, 15:23:56 von paulnez »
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #4 am: 18.August 2010, 18:31:07 »

Update 3:

Man muss erst mal jeder Mannschaft ein eigenes Reserveteam geben. Das habe ich noch geschafft. Wie kann man allerdings eine neue Liga erstellen, deren Namen man auch selbst eingeben kann ???

Wenn im Wettbewerb Auswahlbereich bist ist unten nen Button <Neu> oder ein sysnonym davon jenachdem welche sprache du auch immer nutzt.

Kann mir wer erklären warum die englischen Teams den Reserves automatisch zu geordnet werden? Die ham nämlich alle keinerlei vor eingestellten Reservemanschaften.

[edit]
und eine england zugeordnete reserve liga find ich auch nich O_o
« Letzte Änderung: 18.August 2010, 18:48:53 von Tankqull »
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #5 am: 18.August 2010, 18:35:51 »

Schau dir mal beim San Marino-File von 23enzo68 ziemlich am Anfang in einem Texteditor an: dort gibts was von wegen reserve_leagues..made_by_com oder so..also scheint es ne Art automatischer Einstellung zu geben. Warum das mit den englischen (und allen anderen, deren Teams nicht in der zweiten Liga etc. mitspielen) Teams so ist, keine Ahnung.

Beim <Neu> kann man aber keinen eigenen Namen der Liga eingeben ???, sondern nur schon bestehende auswählen..

Im SI-Forum gibts auch ein paar Threads zum Thema Reserve und Jugendligen/Mannschaften, ich blick aber trotzdem nicht ganz durch..
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #6 am: 18.August 2010, 19:46:23 »

Beim <Neu> kann man aber keinen eigenen Namen der Liga eingeben ???, sondern nur schon bestehende auswählen..

doch so halb, wenn du den datensatz geladen hast -> datenbank -> unteres fenster "Wettbewerbe" -> <neu> nu kannst ne liga deiner wünsche kreieren


ich gebs aber nu auf hab böse kopschmerzen von dem std langen versuch weiß auf weiß zu lesen...
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #7 am: 18.August 2010, 20:20:57 »

@Tankqull:

;D ;D
Das geht höchstens 1 Stunde. Du tust mir leid, bzw. deine Augen.



Falls ich noch was rausfinde, schreib ichs hier rein.

« Letzte Änderung: 18.August 2010, 20:23:04 von paulnez »
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Dr. Gonzo

  • Gast
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #8 am: 18.August 2010, 20:26:16 »

Bevor man sich durch stundenlanges Tüfteln Kopfschmerzen holt, vielleicht mal hier reinschauen:
http://community.sigames.com/forumdisplay.php/25-Editors-Hideaway

Wenn sich die Antwort dort nicht gleich finden lässt, einfach mal die Fragen stellen.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #9 am: 18.August 2010, 21:01:51 »

@Tankqull:

;D ;D
Das geht höchstens 1 Stunde. Du tust mir leid, bzw. deine Augen.



Falls ich noch was rausfinde, schreib ichs hier rein.



ich glaub ich habs - morgen lass ichs mal den tag im urlaub modus durchlaufen - so es läuft stell ichs für deutschland hier rein incl. guide wers für ne andere nation will darfs selber machen :P
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #10 am: 18.August 2010, 21:03:21 »

Dort hab ich mich eh schon umgeschaut, danke für den Link ;)

@Tankqull: Gut so, weißt du wie man mit den erstellten Ligen über eine inaktive Liga drüberkommen kann, damit sie alleine laufen kann ohne eine Serie D, wo nichts wirklich stimmt ?
« Letzte Änderung: 18.August 2010, 21:30:50 von paulnez »
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #11 am: 18.August 2010, 21:07:29 »


@Tankqull: Gut so, weißt du wie man mit den erstellten Ligen über eine inaktive Liga drüberkommen kann, damit sie alleine laufen kann ohne eine Serie D, wo nichts wirklich stimmt ?

??? was du meinen?


tze ne sekunde später editieren is nicht fein ;)
musst sie dann nur im liga baum früher einstellen - also kompletten baum selber baun auf und abstiegs regeln neu festlegen etc.

« Letzte Änderung: 18.August 2010, 21:11:53 von Tankqull »
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #12 am: 18.August 2010, 21:12:02 »

Alles klar, Italien sollte morgen, wenn nichts schiefläuft, auch kommen.
« Letzte Änderung: 18.August 2010, 21:31:31 von paulnez »
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #13 am: 19.August 2010, 09:10:56 »

Hm..wenn Tankqull keine bessere Lösung gefunden hat als ich, wird Italien doch nicht kommen..
Erstens kann ich die Cups nicht nachbauen (viel zu wenig Ahnung davon) und zweitens bekomme ich nur 2 Gruppen für die Reservemannschaften hin, also die der Mannschaften aus der 1. Liga  sipelen in einer Gruppe und ein paar der anderen 6 Ligen in der 2. Gruppe ???
« Letzte Änderung: 19.August 2010, 09:44:05 von paulnez »
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #14 am: 19.August 2010, 10:48:19 »

ich weis nicht wie es in italien aussieht mit den allgemeinen einstellungen der nation, für deutschland ist z.b. nur die u-19 voreingestellt und dann über die klub internen reserve manschaften nochmal die teilnahme der b-manschaften.

ich hab nu ganz stinkeling pief im allgemeinen deutschen bereich nochmal nen reserve bereich drüber gelegt, dadurch musste ich allerdings die ganze liga und pokal struktur neu machen was extrem nervig ist da man in einem existierenden db land die allgemeinen einstellungen irgendwie nicht verändern kann :(

dann bekommst zum saison auftakt wie die jugendmanschaften ne anfrage ob für dein team ne reserve manschaft starten soll



[tante edith sagt]
hab grad die verknüpfungs option gefunden, da mir der editor beim versuch die germanleagues+pokal zu laden immer abschmiert versuch ichs grad mal ohne pokal.
« Letzte Änderung: 19.August 2010, 10:57:14 von Tankqull »
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #15 am: 19.August 2010, 10:58:58 »

Hab ich jetzt noch nicht ganz verstanden :P

Ich sag mal, wie ichs gemacht hab:

Erstmal bei jeder Mannschaft eine Reservemannschaft eingestellt (also Liga gesucht, Mannschaft gesucht und bei Details->hinzugefügt) und dann statt B- auf Reservemannschaft gestellt.
Dann (weil man an den bestehenden Ligen ja nichts ändern kann und sie auch nicht kopieren kann) neue Ländereinstellungen gemacht, dort bei allgemeines Reserve und Jugendligen aktiviert (mit selbe Liga wie 1.Mannschaften). und die Ligen eingefügt (deren Werte von wegen Reputation etc. jetzt alle nicht mehr stimmen).

Im Spiel sieht das dann so aus, dass die Jugendmannschaften so wie gehabt spielen können, für die Reservemannschaften allerdings nur zwei Gruppen mit je 20 Mannschaften erstellt werden, wodurch es für die 2. Gruppe eine ziemliche Überfüllung geben würde und deshalb einfach irgendwelche Mannscahften 2.Liga abwärts verwendet werden..
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #16 am: 19.August 2010, 11:21:24 »

meine ursprungs überlegung ging ja vom englischen reserve system aus -> england angeguckt keine der manschaften hat nen reserve team noch ne jugendmanschatf das bedeutet das muss über die nation selber geregelt werden.

also nation neue regeln geben. wenn dann die nation die du neu machen willst ausgewählt hast hast im allgemeinen bereich die option 2 jugend/reserve regeln zu erstellen, hier hab ich dann das deutschland übliche u19 team aber eben auch ein deutschland weites reserve system ins leben gerufen dadurch ersparst dir das ganze jedem club ne neue reserve manschaft und diesen reserve manschaften ne eigene ligastruktur geben zu müssen.


dadurch ham dann klubs wie bayern zwar die option für 2 aktive reserve manschaften einmal in einer aktiven amateur liga und einmal in einer reserve liga (der sie aber nicht beitreten müssen) aber teams gänzlich ohne haben dann überhaupt ne reserve option
« Letzte Änderung: 19.August 2010, 11:24:33 von Tankqull »
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #17 am: 19.August 2010, 11:28:20 »

Und Ligen und Cups musstest du wahrscheinlich trotzdem alle nachbauen..?
Das ist nämlich das größte Problem, weil da wirklich viel einzustellen ist, wo man sich aber nicht anschauen kann, wie es vorher war (in der Original-DB, weil es ja ausgegraut ist)
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #18 am: 19.August 2010, 11:48:58 »

jo deswegen versuch ichs grad mit der datenbank zusammenleg option des editors mit sehr mäßigem erfolg wie ich grad feststelle. :(

denn das alles einzustellen ist elendig viel arbeit :(
[edit1]
die lösung wär so einfach wenn der doofe editor es mit machen würd dann wärs nur existiernde db einladen allgemeine regelne anpassen kurz 2 klicks - fertig.
[edit2]
hab mir jetzt grad nochmal die deutschland ligen 4-6 angeguckt irgendwie sind da die ersten 3 ligen sehr merkwürdig drin implementiert keinerlei einsehbares irgendwie... scheinbar kann man da irgendwie "abkürzen" nach dem motto nutze original einstellungen nur keinen schimmer wie.

[edit3]
aktueller versuch is grad ganz brutal - eigene DB mit nur allgm. änderungen + vorhandene deutschland liga4-6 db, mal gucken ob der FM sich daraus was sinnvolles zusammen schraubt :P
« Letzte Änderung: 19.August 2010, 12:05:55 von Tankqull »
Gespeichert

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: deutsche "B" Manschaften
« Antwort #19 am: 19.August 2010, 12:10:22 »

@Tankqull:

Eine Möglichkeit, die mit deutlich weniger Aufwand verbunden wäre, eine aktive 7. Liga unter die Verbandsliga zu hängen und dort alle Reservemannschaften in mehrere Staffeln zu stecken. Alles andere ist durch die Editor-Beschränkungen zu viel Arbeit. Ich hatte z. B. mal über eine Umsetzung des realen Junioren-Ligasystems nachgedacht, aber auch dafür hätte man das ganze Land von Grund auf neu aufbauen müssen - das ist es in meinen Augen nicht wert.
Gespeichert