MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - Valencia-Hinspiel als Download!  (Gelesen 10757 mal)

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen

Entgegen der Behauptung von Provinz-Manager, das ein CL-Sieg mit einem belgischen Klub nahezu unmöglich sei, starte ich mal eine Story mit dem FC Brügge.


Technische Daten
Version: 10.3
DB Grösse: Mittel
Spielbare Länder: Belgien (bis EXQI-League), England (bis Championship), Frankreich (bis Ligue 2), Deutschland (bis 2. Bundesliga), Italien (bis Serie B), Niederlande (bis Jupiler League), Portugal (bis Liga Vitalis), Spanien (bis Liga Adelante)
Meine Reputation: Automatisch

Dann legen wir mal los ;D

Kader

Tor
(01) Stijn Stijnen
(13) Gert De Vlieger
(23) Yves Lenaerts

Abwehr
(02) Carl Hoefkens
(03) Peter van der Heyden
(05) Michael Klukowski
(17) Cleber
(18) Ryan Donk
(21) Jorn Vermeulen
(24) Dyan Van Gyseghem
(29) Gertjan De Mets
(30) Altolín Alcaraz

Mittelfeld
(08) Nabil Dirar
(11) Jonathan Blondel
(14) Jeroen Simaeys
(16) Maxime Lestienne
(20) Ronald Vargas
(22) Karel Geraerts
(32) Vadis Odjidja
(44) Ivan Perisic
(77) Mohamed Dahmane

Angriff
(09) Dusan Djokic
(10) Wesley Sonck
(15) Joseph Akpala
(19) Daniel Chávez
(25) Dorge Kouemaha

Verliehen sind bis zum Sommer 2010:

Tor - Glenn Verbauwhede (zu Kotrijk)
Abwehr - Laurent Ciman (zu Kotrijk)
Abwehr - Stepan Kucera (zu KSV Roeselare)
Mittelfeld - Brecht Capon (zu Kotrijk)

Transferbudget: 1.170.000 €
Gehaltsbudget: 27.000.000 €


Transfers
Direkt in den ersten Tagen analysiere ich den Kader und die einzelnen Positionen. Die Schwachstelle ist eindeutig die Rechtsverteidiger-Position.
Wir hatten nun einige Kandidaten gescoutet. Unser stärkster Innenverteidiger, Carl Hoefkens, kann auch rechts spielen. Ich entschied mich für diese Variante, und dafür, einen geeigneten und günstigen RV-Backup zu holen. wir verhandelten mit Romain Inez von SM Caen aus Frankreich und wurden uns schnell einig: Das ist der richtige!
250.000 € lassen wir uns den 21-jährigen Franzosen kosten, der ein Gehalt von 73.000 € per anno beziehen wird. Damit ist die Hauptschwachstelle des Kaders ausgemerzt.
Zudem stehen nun Dusan Djokic, Jorn Vermeulen und Peter Van der Heyden auf der Transferliste.

Transferphilosophie
Meine Philosophie ist es, den Kader auf 3 Sterne-Niveau zu haben. Spieler die das nicht erfüllen, werden verkauft. Vorraussetzung für einen Transfer ist, das derjenige Spieler eine potenzielle Fähigkeit von 3 Sternen hat.
Alles andere darunter ist für mich Geldverschwendung.

Taktik
Mein Plan ist ein 4-4-2 mit zwei zentralen und zwei offensiven Flügelspielern, die heißen Vargas (links) und Dirar (rechts).
Im Zentrum sind die beiden Hoffnungsträger Odjidja (ehemals HSV) und Perisic absolut gesetzt und unumstritten.
Hinten wie gesagt Hoefkens rechts in der Viererkette, links hinten soll der erfahrene Kanadier Klukowski dicht machen. Innen favorisiere ich Ryan Donk und Dyan Van Gyseghem.
Kommen wir zum Angriff: Hier plane ich mit dem Nigerianer Akpala als vordeste Spitze und leicht versetzt dahinter mit dem kräftigen Neuzugang aus Duisburg, Dorge Kouemaha.
Die Philosophie ist schlicht. Diese ist vor allem auf die internationalen Spiele ausgelegt, mit Schönspielerei kommen wir da nicht weit.
Langsames Kurzpassspiel, Räume eng machen und Ballbesitz, Ballbesitz, Ballbesitz. Wer keinen Ballbesitz hat, schießt keine Tore. Ganz einfach. Gegen tief stehende Teams in der Liga könnte
das aber Probleme geben. Abwarten

Ziel (Kurzfristig/langfristig)
Dieses Jahr gehen wir mit der Erwartung in die Saison, mit um die Meisterschaft zu spielen und im Pokal lasse ich alles auf mich zukommen. In der Europa League wollen wir Erfahrung sammeln, ein Erreichen der Gruppenphase wäre schön.
Das kurzfristige Ziel muss es sein die Meisterschaft zurück nach Brügge zu holen und die Rivalen aus Anderlecht und Lüttich alt aussehen zu lassen. Das gelang zuletzt 2005. Der letzte Titel liegt 2 Jahre zurück, als man 2007 den belgischen Pokal gewann.
Das langfristige Ziel ist es, die Spieler zu halten und eine international schlagfertige Mannschaft aufzubauen und dort für Überraschungen zu sorgen.

Spielplan Juli
13.07 (A) Plymouth Argyle (Testspiel)
16.07 (A) Crewe Alexandra (Testspiel)
25.07 (A) VC Eendracht Aalst 2002 (Testspiel)
29.07 (H) FC Vaduz (Europa League, 3. Qualifikationsrunde Hinspiel)
« Letzte Änderung: 04.August 2010, 22:47:33 von bayern93 »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - 07/2009
« Antwort #1 am: 30.Juli 2010, 18:34:12 »

Nun beginnt also die harte Vorbereitung aus drei Testspielen und einem Pflichtspiel in der Europa-League!

Zitat
Testspiel
13. Juli 2009


Plymouth Argyle - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Dirar - Akpala, Kouemaha

0:1 Kouemaha (9.)
0:2 Dirar (23.)
0:3 Akpala (30.)

1:3 Barnes (67.)
2:3 Barnes (85.)

Bester Spieler: Akpala
Endstand: 2:3

Zitat
Testspiel
16. Juli 2009


Crewe Alexandra - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Inez - Blondel, Odjidja - Dahmane, Geraerts - Akpala, Kouemaha

0:1 Kouemaha (44.)
0:2 Kouemaha (90.+3)


Bester Spieler: Kouemaha
Endstand: 0:2

Zitat
Testspiel
25. Juli 2009


VC Eendracht Aalst 2002 - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Dirar - Akpala, Kouemaha

0:1 Perisic (86.)
0:2 Odjidja (90.+3/Elfmeter)


Bester Spieler: Klukowski
Endstand: 0:2

Problem ist die Chancenauswertung. Aus 52 Torschüssen haben wir gegen unterklassige Gegner nur 7 Tore gemacht. Etwas mehr als jeder 7. Schuss ist also drin.
Gegen Alexandria und Aalst hatten wir jeweils knapp 65% Ballbesitz, gegen Plymouth war die Statistik ausgeglichen, 51%-49%

-

Nun startet also der Europapokal gegen den Liechtensteinischen Klub FC Vaduz. Das Team spielt in der schweizer Liga, da Liechtenstein keine eigene Liga hat.
Bekanntester Spieler ist Tormann Peter Jehle. Er spielte 2 Jahre für Boavista Porto, aber auch der ehemalige Aachener Emil Noll dürfte vielen ein Begriff sein.

Zitat
UEFA Europa League (3. Qualifikationsrunde, Hinspiel)
29. Juli 2009


FC Brügge - FC Vaduz

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Dirar - Akpala, Kouemaha

1:0 Kouemaha (40.)

Bester Spieler: Kouemaha
Endstand: 1:0

Es war enger als erwartet. 13 zu 10 Torschüsse für uns, Vaduz hat sich nicht so einfach abschießen lassen. Aber das hatte ich auch nicht erwartet. Eine gute aber keine perfekte Ausgangsposition für das Rückspiel in einer Woche im Rheinpark-Stadion von Vaduz.


Spielplan August (1. Hälfte)
05.08 (A) FC Vaduz (Europa League, 3. Qualifikationsrunde Rückspiel)
08.08 (A) SC Lokeren (Jupiler League, 1. Spieltag)
15.08 (H) KAA Gent (Jupiler League, 2. Spieltag)
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 11:18:40 von bayern93 »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - 08/2009 Teil I
« Antwort #2 am: 30.Juli 2010, 19:23:05 »

Zitat
UEFA Europa League (3. Qualifikationsrunde, Rückspiel)
5. August 2009


FC Vaduz - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Dirar - Akpala, Kouemaha

0:1 Akpala (13.)
0:2 Akpala (46.)
0:3 Akpala (88.)


Bester Spieler: Akpala
Endstand: 0:3
Nach Hin- und Rückspiel: 0:4

Akpala in Top-Verfassung und Wertung 9.5 schießt uns in die Play-off Runde, damit sind wir nur noch einen Schritt von der Gruppenphase entfernt. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung des linken Mittelfeldspielers Maxime Lestienne. Er fehlt 9 Tage.

-

2 Tage nach dem Sieg gegen Vaduz stand nun im schweizerischen Nyon die Auslosung für die Play-offs auf dem Programm. Wir bekamen ein machbares Los...

... Cherno More Varna aus Bulgarien heißt der Gegner in den Europa League Play-offs. Wir spielen erneut erst daheim, bevor wir zum Rückspiel ans schwarze Meer müssen. Guck hier

-

Nun beginnt also endlich auch die Meisterschaft, die in Belgien bekanntlich den Namen "Jupiler League" trägt.
Der Gegner SC Lokeren ist ein Kandidat für einen Mittelfeldplatz. Zu gut für unten, zu schlecht für oben. Mittelmaß eben. Größter Erfolg in der jüngeren Vereinsgeschichte ist Platz 3 aus dem Jahr 2003 und die damalige UEFA-Cup Teilnahme.

Zitat
Jupiler League (1. Spieltag)
8. August 2009


SC Lokeren - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Dahmane, Dirar - Akpala, Kouemaha

1:0 Golan (35.)
2:0 Carevic (78.)


Bester Spieler: Copa
Endstand: 2:0

Die Niederlage war unglücklich und wurde durch ein sensationelles Freistoß-Tor von Golan eingeleitet. Wir erspielten uns Chancen, eben durch unseren übermäßigen Ballbesitz, verpassten es aber die Tore zu machen. Carevic versetzte uns nach einer Ecke den Todesstoß Eine unerwartete Niederlage, mit der wir aus dem Nordwesten des Landes heimkehren.

-

Die Fans forderten nach der Pleite Besserung für's Match gegen den Rivalen KAA Gent. Bekanntester Spieler des KAA ist wohl der Ex-Gladbacher Bernd Thijs, der allerdings auch schon in die Jahre gekommen ist. Gent ist einer der Kandidaten für die Europa League-Plätze, spielte sein Auftaktspiel gegen Antwerpen aber nur 1:1.

Zitat
Jupiler League (2. Spieltag)
15. August 2009


FC Brügge - KAA Gent

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Dahmane, Dirar - Akpala, Kouemaha

1:0 Dahmane (15.)
2:0 Dirar (33.)

2:1 De Smet (89.)

Bester Spieler: Dirar
Endstand: 2:1

Das nennt man Charakter. Vor dem heimischem und elektrisierten Publikum bezwingen wir einen unserer Rivalen. Wir bestimmen in jeder Phase das Spiel und spielen den Gegner fast an die Wand, mit wunderbarem Kombinationsfussball. Somit rücken wir ins Mittelfeld der Tabelle, was aber natürlich keinerlei Bedeutung hat, da die Saison erst 2 Spieltage alt ist.


Spielplan August (2. Hälfte)
19.08 (H) Cherno More Varna (Europa League, Play-off Hinspiel)
26.08 (A) Cherno More Varna (Europa League, Play-off Rückspiel)
29.08 (A) KV Mechelen (Jupiler League, 3. Spieltag)
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 11:18:23 von bayern93 »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - 08/2009 Teil II
« Antwort #3 am: 30.Juli 2010, 20:28:52 »

Mit Optimismus und dem Selbstvertrauen aus dem Gent-Spiel gingen wir dem Spiel mit dem 1-fachen bulgarischen Meister (1937 ;D) entgegen. Große Stars hat das Team nicht. Die Qualifikation für die Gruppenphase wäre aus deren Sicht eine Riesen-Überraschung. Für uns eine Pflichtaufgabe, die wir bestehen müssen!

Zitat
UEFA Europa League (Play-off, Hinspiel)
19. August 2009


FC Brügge - Cherno More Varna

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Dahmane, Dirar - Akpala, Kouemaha

1:0 Perisic (33.)
2:0 Dahmane (53./Elfmeter)
3:0 Klukowski (61.)


Bester Spieler: Perisic
Endstand: 3:0

So etwas nennt man, glaube ich, perfektes Spiel. Wir agierten ähnlich wie gegen Gent, nutzten diesmal aber unsere Chancen besser und standen hinten mehr als stabil. Auch wenn der Gegner nicht der Maßstab ist, wir stehen mit einem Bein in der Gruppenphase der Europa League.

Zitat
UEFA Europa League (Play-off, Rückspiel)
26. August 2009


Cherno More Varna - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Dahmane, Dirar - Akpala, Kouemaha

0:1 Perisic (14.)

1:1 Stoilov (57.)
1:2 Akpala (75.)

Bester Spieler: Stoilov
Endstand: 1:2
Nach Hin- und Rückspiel: 1:5

Die etwa 2.500 Kilometer lange Reise ans schwarze Meer hat sich gelohnt. Mit einem souveränen Sieg ziehen wir in die Gruppenphase der Europa League ein. Was uns da bloß für Gegner erwarten...?


Auslosung
Geschätsführer Filips Dhondt machte sich auf die Reise, erneut nach Nyon, wo die 12 Gruppen nun ausgelost wurden. Wir waren in Topf 2 gesetzt. Ich verfolgte die Übertragung auf Eurosport in einem seperaten Zimmer auf dem Vereinsgelände, in einem anderen Raum, direkt neben meinem, saßen die Spieler beisamen und schauten ebenfalls in die Röhre...


... und sahen als erstes Los für uns den FC Sion. Das Team aus der Schweiz hatte, für mich überraschend in der Qualifikation den CFR Cluj rausgeworfen.

Ich nahm es ruhig und mit Fassung hin, genau wie ich von meinen Spielern keine übermäßig lauten Laute wahrnehmen konnte.
Nun drohte uns das Los aus Topf 3...


... Uwe Seeler, Botschafter für das Finale in Hamburg, zog uns Dinamo Bukarest aus Rumänien aus der Urne. In den Play-offs konnten sie Vardar Skopje aus Mazedonien ohne Probleme ausschalten (3:1 und 4:2).

Ich schüttelte mit dem Kopf und sagte: "Ganz schweres Los, Rumänen sind unangenehm zu spielen. Aber das ist machbar." Auch hier. Nebenan kaum ein Ton. Doch dann folgte Topf 1 mit Teams wie Benfica Lissabon oder dem HSV. Aber auch mit...


... Ajax Amsterdam! Was ein Hammer-Los! Ein holländisch-belgisches Derby mit viel Herzblut und Emotionen. Nebenan kochte es. Verteidiger Ryan Donk freute sich ganz besonders, er ist Holländer.

Ajax konnte sich gegen den lettischen Vertreter FK Ventspils durchsetzen. Auch dies ohne Probleme.

Fazit: Eins steht fest! Die Spiele gegen Ajax sind mit die Spiele des Jahres, die wir auf keinen Fall in den Sand setzen wollen, vor allem den Fans zuliebe.
Und auch ein Weiterkommen ist absolut möglich.

-

Nach der Auslosung, die wir nun alle wieder vergessen hatten, stand das Auswärtsspiel beim ehemaligen Europapokal der Pokalsieger (1988) Mechelen auf dem Programm. Die großen Zeiten des Klubs sind vorrüber, man befindet sich im unteren Tabellendrittel der Liga. Der Top-Spieler des Teams ist wohl Tom Soetaers.

Zitat
Jupiler League (3. Spieltag)
29. August 2009


KV Mechelen - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Dahmane, Dirar - Akpala, Kouemaha


1:0 Destorme (29.)
2:0 Courtin (53.)


Bester Spieler: Courtin
Endstand: 2:0

Schon wieder eine Niederlage gegen einen Aussenseiter. Im Gegensatz zur Auftaktpleite gegen Lokeren geht diese Niederlage hier aber absolut OK. Am Ende war nicht Soetaers der Mann der Stunde, sondern das Team insgesamt, das meine Spieler ausschaltete. Die 2. Niederlage im 3. Spiel.

Spielplan Oktober
12.09 (H) Standard Lüttich (Jupiler League, 4. Spieltag)
16.09 (H) Ajax Amsterdam (Europa League, Gruppenphase 1. Spieltag)
19.09 (A) SV Zulte Waregem (Jupiler League, 5. Spieltag)
26.09 (H) KSV Roeselare (Jupiler League, 6. Spieltag)
30.09 (A) FC Sion (Europa League, Gruppenphase 2. Spieltag)
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 11:18:08 von bayern93 »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - 09/2009
« Antwort #4 am: 30.Juli 2010, 21:56:57 »

Transfers
Ende August verließ uns Peter Van der Heyden auf Leihbasis Richtung Spanien, genauer gesagt zu CD Teneriffa.
Die anderen beiden Akteure, Vermeulen und Djokic, bin ich nicht los geworden. Dann eben in der Winterpause.

-

Nach der Länderspielpause nun das Top-Spiel des Spieltages. Der Top-Favorit auf den Titel und der Titelverteidiger gegen den Herausforderer. Die Rollen sind klar verteilt. Wir sind Außenseiter, Lüttich Favorit. Auch wenn wir Heimspiel haben.

Zitat
Jupiler League (4. Spieltag)
Sa, 12. September 2009


FC Brügge - Standard Lüttich

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Dahmane, Dirar - Akpala, Kouemaha

0:1 Jovanovic (25.)
0:2 Jovanovic (29.)

1:2 Akpala (81.)

Bester Spieler: Jovanovic
Endstand: 0:2

Wir hatten keine Chance. Jovanovic wechselt nicht umsonst im nächsten Sommer zum großen FC Liverpool in die Premier League. So ein Spieler macht eben den Unterschied, egal ob du zuhause spielst oder auswärts. Die Fans sind natürlich enttäuscht.

-

Es ist soweit! Das große Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus der holländischen Eredivisie. Wir versprechen den Fans einen großen Kampf um die Ehre. Die Hütte wird natürlich ausverkauft sein. Ich hoffe wir können das Vertrauen zurückzahlen.

Zitat
UEFA Europa League (Gruppenphase, 1. Spieltag)
Mi, 16. September 2009



FC Brügge - Ajax Amsterdam

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Dahmane, Dirar - Akpala, Kouemaha
Verhoeven - Atouba, Oleguer, Alderweireld, van der Wiel - Emanuelson, Enoh, Anita, De Zeeuw (C) - Pantelic, van de Laak

0:1 van de Laak (53.)
0:2 van de Laak (59.)
0:3 De Zeeuw (63.)


Bester Spieler: van der Laak
Endstand: 0:3

Mist. Innerhalb von 10 Minuten wurden wir auseinandergenommen. Bis dorthin haben wir sehr gut mitgehalten, am Ende fällt das Ergebnis 1 oder 2 Tore zu hoch aus. Aber Fehler werden bestraft, auch und vor allem international. Schade das wir den Fans keinen großen Abend bereiten konnten. :(
Im anderen Spiel der Gruppe gewann Bukarest zuhause mit 2:0 gegen Sion.

-

Zulte Waregem wird als Mittelfeldplatz-Kandidat gesehen, allerdings mit kleinen Chancen auf die Europacup-Plätze. Kevin Roelandts, der nun dort spielt, hat zwischen 2003 und 2006 etwa 50 Spiele für Brügge gemacht.

Zitat
Jupiler League (5. Spieltag)
Sa, 19. September 2009


SV Zulte Waregem - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Blondel - Lestienne, Dahmane - Akpala, Kouemaha

0:1 Kouemaha (9.)
0:2 Perisic (82.)


Bester Spieler: Perisic
Endstand: 0:2

Genau die richtige Reaktion! Ein 40m Freistoß-Tor von Perisic erledigt Waregem und gibt uns Hoffnung für die nächsten Spiele.

-

Unser nächster Gegner, der KSV Roeselare, ist der Abstiegskandidat Nummer 1.  Für den Klub spielt unser Leihspieler Stepan Kucera bis zum nächsten Sommer. Aber auch der isländische Nationalspieler Bjarni Vidarsson ist ein bekannter Name und DAS Aushängeschild des Teams.

Zitat
Jupiler League (6. Spieltag)
Sa, 26. September 2009


FC Brügge - KSV Roeselare

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Dahmane - Akpala, Kouemaha

1:0 Donk (45.+4)

Bester Spieler: Donk
Endstand: 1:0

Ein sehr enges Spiel mit dem verdienten Sieger. Donk stand mit seinen 1,94 m wie ein Turm. Und hat vorne per Gewaltschuss den Siegtreffer besorgt!
Anmerkung: Kouemaha verletzte sich im Zweikampf, fällt nun eine Zeit lang aus.

-

Unser zweites Spiel in der Europa League-Gruppenphase führt uns in die Schweiz zum FC Sion. Letzter Erfolg war Platz 3, geschafft im Jahr 2007. Sie spielen Europa League, weil sie den schweizer Pokal gewonnen haben. Ex-Schalker und Hamburger Emile Mpenza ist sicher der bekannteste Spieler.

Zitat
Europa League (Gruppenphase, 2. Spieltag)
Mi, 30. September 2009


FC Sion - FC Brügge

Kottmann - Vanczák, Gerber, Sarni, Buess, Marin - Dos Santos, Chibab, Tapia - E. Mpenza, Obradovic (C)
Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Vargas - Akpala, Dahmane

0:1 Akpala (61.)
0:2 Chibab (84./Eigentor)


Bester Spieler: Akpala
Endstand: 0:2

Hochverdienter Sieg in der Schweiz, den ich auch so eingeplant habe. 6 Punkte gegen Sion sind Pflicht um weiterzukommen. 50% sind nun erledigt.
Im anderen Spiel der Gruppe trennt sich Ajax zuhause 0:0 von Dinamo Bukarest.


Spielplan Oktober
03.10 (A) KSV Cercle Brugge (Jupiler League, 7. Spieltag)
17.10 (A) RSC Anderlecht (Jupiler League, 8. Spieltag)
21.10 (A) Dinamo Bukarest (Europa League, 3. Spieltag)
24.10 (H) KV Kotrijk (Jupiler League, 9. Spieltag)
28.10 (A) KVC Willebroeck-Meerhof (Beker van België, 6. Runde)
31.10 (H) KVC Westerlo (Jupiler League, 10. Spieltag)
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 11:17:37 von bayern93 »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen
« Antwort #5 am: 30.Juli 2010, 22:14:37 »

Dann bin ich mal gespannt, ob du mich Lügen strafst und im Jahre 2099 doch den CL-Titel holst.
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - 10/2009
« Antwort #6 am: 31.Juli 2010, 01:47:56 »

Die Truppe hat ne Menge Potenzial, also kannst dich schon mal auf einen früheren Zeitpunkt einstellen. :D


Und das nächste Derby steht bevor! Ein echtes Stadtderby, Cercle ist ein Klub aus dem Mittelmaß und wie gesagt ein Rivale. Dann lassen wir mal die Fetzen fliegen! :D

Zitat
Jupiler League (7. Spieltag)
Sa, 3. Oktober 2009


KSV Cercle Brügge - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Inez - Blondel, Geraerts - Lestienne, Vargas - Djokic, Dahmane

0:1 Chávez (58.)

1:1 Boi (90.+3)

Besonderes: Cornelis verschießt Elfmeter (90.)

Bester Spieler: Klukowski
Endstand: 1:1

Nach dem Spiel Frust bei allen, aber unbegründet. Während des Spiels mussten wir 4 Verletzungen beklagen!!! Bis zur Pause musste ich schon drei mal wechseln (Chávez für Dahmane, Simaeys für Geraerts und Odjidja für Lestienne). Auch Stürmer Djokic wird rüde umgetreten. Trotzdem machen wir danach das 1:0 durch einen Klasse-Kopfball von Chávez. Daraufhin lasse ich mit Fünferkette spielen, Djokic von ganz vorne nach ganz hinten. Er hielt durch und spielte ordentlich zu Ende. In Minute 90 gab's Elfmeter nach Foul von Inez an Boi. Stijnen ahnt die Ecke und hält. Das ist der Sieg! Denkste. Einen Angriff darf der Lokalrivale noch spielen, und den nutzen sie. Bitter, aber ich bin stolz auf die Jungs und vor allem auf Djokic.

-

Das nächste Top-Spiel steht an! Wir reisen nach Anderlecht, ins stimmungsvolle Constant Vanden Stock. Ein Team voller bekannter und einem Riesen-Talent. Romelu Lukaku wird uns einige Probleme machen.
Der RSC hat 3 Mal den Europapokal und unzählige Male die belgische Meisterschaft gewonnen. Ein großer Verein, wohl der größte des Landes. Nicht mehr lange, behaupte ich.

Zitat
Jupiler League (8. Spieltag)
Sa, 17. Oktober 2009


RSC Anderlecht - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Dirar, Vargas - Akpala, Dahmane

0:1 Akpala (12.)

1:1 Lukaku (20.)
2:1 Juhász (36.)
3:1 Martínez (53.)

3:2 Akpala (66.)
3:3 Perisic (87.)


Bester Spieler: Akpala
Endstand: 3:3

Was ein Krimi! Wir gehen in Führung, schenken diese aber flott wieder her. Der besagte Lukaku macht den Ausgleich und danach werden wir fast überrollt. Beim 3:1 für Anderlecht, haue ich vor Wut gegen die Trainerbank-Kante. Aua. ;D
Als Akpala in der 66. Minute den Anschluss erzielt, keimt Hoffnung auf. Als Perisic das 3:3 macht, raste ich völlig aus und renne einmal die Seitenlinie auf und ab und balle die Faust. Vor den Augen von 26.300 Fans. Die restlichen 3 Minuten schaukeln wir irgendwie über die Bühne. Dann der Schlusspfiff! Der emotionale Höhepunkt meiner Zeit in Brügge.

-

Rumänien, Rumänien, wir fahren nach Rumänien. Ne, fahren würde wohl zu lange dauern. Fliegen ist doch die bessere Variante um nach Bukarest zu kommen. :D
Dinamo gehört zu den großen drei Hauptstadtklubs in Bukarest. Neben Steaua und Rapid. Auch dieses Team kommt ohne Stars aus. Bekanntester ist der Kapitän, Marius Niculae, der vor 3 Jahren auch mal für Mainz in der Bundesliga gespielt hat, wenn auch weniger erfolgreich.

Zitat
UEFA Europa League (Gruppenphase 3. Spieltag)
Mi, 21. Oktober 2009


Dinamo Bukarest - FC Brügge

Dolha - Léo Veloso, Moti, Daminuta, Molinero - Akabueze, N'Doye, Ad. Cristea, Torje - An. Cristia, Niculae (C)
Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Dahmane, Vargas - Akpala, Lestienne

0:1 Perisic (36.)


Bester Spieler: Stijnen
Endstand: 0:1

Es war ein relativ langweiliges Spiel, indem Dinamo mehr Torschüsse zu verzeichnen hatte. Den entscheidenden aber, den können wir für uns verbuchen: Perisic mit einem Traumtor aus 30 m halblinker Position. Einfach mal abgezogen und drin das Ding. Guter Schritt in Richtung Weiterkommen.
Ajax spielt überraschend nur 1:1 gegen Sion, womit nun wir die Tabellenführung inne haben.


Zitat
Jupiler League (9. Spieltag)
Sa, 24. Oktober 2009


FC Brügge - KV Kotrijk

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Inez - Perisic, Blondel - Dahmane, Dirar - Akpala, Lestienne

1:0 Vandenbroeck (45.+6/Eigentor)
2:0 Akpala (56.)

2:1 De Ly (90.+2)

Bester Spieler: Stijnen
Endstand: 2:1


Zitat
Beker van België (6. Runde)
Mi, 28. Oktober 2009


KVC Willebroeck-Meerhof - FC Brügge

Stijnen (C) - Cleber, Donk, Simaeys, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Dirar - Djokic, Sonck

0:1 Djokic (1.)
0:2 Djokic (55.)


Bester Spieler: Djokic
Endstand: 0:2


Zitat
Jupiler League (10. Spieltag)
Sa, 31. Oktober 2009


FC Brügge - KVC Westerlo

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Dahmane - Akpala, Kouemaha

1:0 Dahmane (28./Elfmeter)
2:0 Van Gyseghem (60.)


Bester Spieler: Van Gyseghem
Endstand: 2:0

Der Rest des Monats bestand aus Pflichtsiegen.
Im Pokal weiter, und in der Liga einen riesen Sprung gemacht und zu Platz 2 aufgeschlossen.


Tabellen

Jupiler League


Das Feld ist ab Platz 3 sehr eng zusammen.
Um Standard Lüttich einzuholen, müssen wir unseren Lauf fortsetzen, aber die auch mal patzen.

UEFA Europa League


Mit einem Sieg gegen Dinamo Bukarest im heimischen Jan Breydel-Stadion könnten wir einen Riesen-Schritt machen, denn dann müssten wir schon zwei Mal verlieren. Aber, es gilt: Ein Sieg gegen Bukarest um nix anbrennen zu lassen!


Spielplan November
04.11 (H) Dinamo Bukarest (Europa League, Gruppenphase 4. Spieltag)
07.11 (A) VV St. Truiden (Jupiler League, 11. Spieltag)
11.11 (H) Sporting Chaleroi (Jupiler League, 12. Spieltag)
21.11 (H) Germinal Beerschot Antwerpen (Jupiler League, 13. Spieltag)
25.11 (A) KRC Genk (Jupiler League, 14. Spieltag)
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 11:17:20 von bayern93 »
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen
« Antwort #7 am: 31.Juli 2010, 08:51:10 »

Tolle Story, gefällt mir gut!
lg
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - 11/2009
« Antwort #8 am: 31.Juli 2010, 15:24:17 »

Es ist wieder soweit! Europapokal! Zu Gast ist diesmal Dinamo Bukarest. Das Hinspiel am 3. Spieltag gewannen wir mit 1:0 in der rumänischen Hauptstadt. Mit einem Sieg sind wir fast durch, mit einem Remis haben wir weiterhin alles selbst in der Hand. Bei einer Niederlage droht das Aus.

Zitat
UEFA Europa League (Gruppenphase, 4. Spieltag)
Mi, 04. November 2009


FC Brügge - Dinamo Bukarest

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Dahmane - Akpala, Kouemaha
Dolha - Iordache, Florea Moti, Molinero - Akabueze, N'Doye, Zicu, Torje - Niculae (C), An. Cristia

1:0 Akpala (43.)
2:0 Akpala (67.)

2:1 Niculae (79.)
2:2 Niculae (83.)


Bester Spieler: Niculae
Endtand: 2:2

Ein 2:2 zu verspielen tut weh. Wir waren näher am 3:0 und 4:0 als Dinamo am Anschluss, ein Konter und unsere Abwehr war geschlagen. Ab da wurden wir hinten reingedrängt und konnten auch den Ausgleich nicht verhindern. Zum Schluss wollten wir unbedingt das 3:2, was uns auch fast noch gelungen wäre.
Das zweite Spiel der Gruppe gewinnt Ajax souverän 4:1 gegen Sion, die damit so gut wie ausgeschieden sind (1 Punkt). Ajax führt die Gruppe mit 8 Punkten an, wir sind auf Platz 2 mit 7 Punkten, Bukarest steht bei 5 Punkten. Anfang Dezember müssen wir zum 5. Spieltag nach Amsterdam reisen, mit einem Punkt dort wäre ich hochzufrieden.

-

Zitat
Jupiler League (11. Spieltag)
Sa, 7. November 2009


VV St. Truiden - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Blondel, Odjidja - Dahmane, Dirar - Akpala, Kouemaha

0:1 Akpala (20.)
0:2 Dirar (53.)
0:3 Akpala (83.)


Bester Spieler: Akpala
Endstand: 0:3

Ein souveräner Sieg beim Abstiegskandidaten. Akpala bestätigt seine Form. Dahmane verletzt sich kurz vor der Halbzeitpause, er fällt knapp 2 Wochen aus.

-

Zitat
Jupiler League (12. Spieltag)
Mi, 11. November 2009


FC Brügge - Sporting Charleroi

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Blondel - Lestienne, Dirar - Akpala, Kouemaha

1:0 Lestienne (39.)
2:0 Kouemaha (50.)
3:0 Akpala (82.)


Bester Spieler: Kouemaha
Endstand: 3:0

Auch Chaleroi ist ein Abstiegskandidat, das hat man im Spiel sehen können. Mit einer "flachen Fünf" im Mittelfeld wollten sie das Mittelfeld eng machen, dabei vergaßen sie wohl das wir mit Lestienne und Dirar zwei schnelle Flügelspieler haben. Die beiden legten nämlich auf bzw. trafen selbst. Langsam kommen wir ordentlich ins Rollen, der Lauf hält an!

-

Zitat
Jupiler League (13. Spieltag)
Sa, 21. November 2009


Germinal Beerschot Antwerpen - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Vargas - Akpala, Kouemaha

0:1 Akpala (7.)
0:2 Perisic (19.)

1:2 Janczyk (25.)
1:3 Perisic (35.)

Bester Spieler: Perisic
Endstand: 1:3

Auch diesmal ein mehr als souveräner Sieg und zwei absolute Traumtore von Ivan Perisic. Der 20-jährige Kroate ist ein richtiger Diamant für uns, da werden wohl einige Angebote ins Haus flattern.

-

Ein weitere Rivale und unser nächster Gegner, der KRC Genk, spielt eine mehr als mittelmäßige Saison und gurkt unerwartet im Mittelfeld rum. Obwohl sie als Europacup-Platz Kandidat gesehen wurden. Es ist das letzte Spiel der Hinrunde, die wir natürlich mit einem Sieg abschließen wollen.

Zitat
Jupiler League (14. Spieltag)
Mi, 25. November 2009


KRC Genk - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Dahmane, Vargas - Akpala, Kouemaha

1:0 Yeboah (3.)
1:1 Perisic (7.)

Bester Spieler: Perisic
Endstand: 1:1

Ein mehr als zähes Spiel zum Abschluss des Monats und der Hinrunde. Es gab kaum Chancen, nur Hin- und Her-Gespiele von beiden Teams.

Tabellen

Jupiler League


Wir haben erneut aufgeholt, Lüttich hat wie gewünscht gepatzt. Wir dürfen den Abstand nicht zu groß werden lassen, sonst wird es in den Play-offs sehr schwer.

UEFA Europa League


Wie gesagt. Mit einem Remis in Amsterdam wäre ich sehr zufrieden, denn dann könnten wir durch einen Heimsieg gegen Sion alles klar machen.

Spielplan Dezember
02.12 (A) Ajax Amsterdam (Europa League, Gruppenphase 5. Spieltag)
05.12 (H) SC Lokeren (Jupiler League, 15. Spieltag)
12.12 (A) KAA Gent (Jupiler League, 16. Spieltag)
16.12 (H) FC Sion (Europa League, Gruppenphase 6. Spieltag)
19.12 (H) KV Gelb-Rot Mechelen (Jupiler League, 17. Spieltag)
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 11:16:21 von bayern93 »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen -12/2009
« Antwort #9 am: 01.August 2010, 14:10:22 »

Die Ausgangsposition vor dem Europa League-Match in der Amsterdam Arena ist klar. Und genügt ein Unentschieden, damit hätten wir eine große Chance ins Sechzehntelfinale einzuziehen! Ajax ist allerdings Favorit und ich sehe sie deutlich stärker als uns, aber wir haben einen Lauf. Den wollen wir fortsetzen und uns für die 0:3-Pleite im Hinspiel revanchieren.
Dinamo Bukarest spielt zeitgleich beim FC Sion.

Zitat
UEFA Europa League (Gruppenphase, 5. Spieltag)
Mi, 2. Dezember 2009


Ajax Amsterdam - FC Brügge

Stekelenburg - Atouba, Oleguer, Alderweireld, Ogararu - Emanuelson, de Jong, Gabri, de Zeeuw (C) - Sulejmani, van de Laak
Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Dahmane - Akpala, Kouemaha

1:0 Alderweireld (15.)
1:1 Akpala (74.)

Bester Spieler: Alderweireld
Endstand: 1:1

Wir gingen völlig verdient in Rückstand, da wir unglaublich passiv agierten. Ajax dominierte und war dem 2:0 nahe. Nach der Pause aber, gelang es Ajax nicht mehr, deren Spiel durchzubringen, was uns zu einigen großen Chancen verhalf. Letztendlich machte unser Goalgetter Joseph Akpala den Ausgleich. Ab da hieß es Ball halten und kein Risiko mehr eingehen. Wir hielten das Ergebnis bis zum Schluss und konnten erleichtert sein, schadlos aus diesem Hexenkessel zu kommen. Da störte auch nicht mehr der 2:1-Siegtreffer für Dinamo Bukarest in der 86. Minute gegen Sion. Wir haben es in der Hand! Mit einem Sieg daheim gegen den FC Sion stehen wir in der Runde der letzten 32.

Zitat
Jupiler League (15. Spieltag)
Sa, 5. Dezember 2009


FC Brügge - SC Lokeren

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Blondel - Vargas, Dahmane - Akpala, Kouemaha

1:0 Akpala (45.)
2:0 Strul (48./Eigentor)

2:1 Overmeire (60.)

Bester Spieler: Overmeire
Endstand: 2:1

Lokeren spielt eine starke Saison und ist ein Mitkonkurrent um die vorderen Plätze. Das Hinspiel verloren wir noch, nun siegen wir verdient mit 2:1.
Und: Standard Lüttich verliert unerwartet in Westerlo mit 1:2!

-

Zitat
Jupiler League (16. Spieltag)
Sa, 12. Dezember 2009


KAA Gent - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Dahmane - Akpala, Kouemaha

0:1 Lestienne (39.)

Verletzt: Kouemaha (82. (Rippenprellung, 8 Tage))
Bester Spieler: Lestienne
Endstand: 0:1

Das Duell beim Rivalen lief lange nicht so, wie geplant. Gent hatte ein wenig mehr Spielanteile, wir machten aber aus dem Nix das Tor, in Person von Maxime Lestienne. Vor dem Spiel prahlte Trainer Michel Preud'homme, sein Team würde uns platt machen. Nach dem Spiel gab er sich kleinlaut und lobte mich und ich ihn. ;D

-

Das alles entscheidende Europa League-Spiel gegen Sion steht an! Die schon ausgeschiedenen Schweizer wollen sich nochmal ordentlich vom internationalen Parkett verabschieden. Für uns dagegen geht's ums Weiterkommen.

Zitat
UEFA Europa League (Gruppenphase, 6. Spieltag)
Mi, 16. Dezember 2009


FC Brügge - FC Sion

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Vargas, Dahmane - Akpala, Lestienne
Vanins - Wüthrich, Vanczák (C), Sarni, Stadelmann - Dos Santos, Sio, Chibab, Marin - Tapia, Ordonez

1:0 Perisic (42.)
2:0 Perisic (45.)
3:0 Akpala (47.)


Bester Spieler: Akpala
Endstand: 3:0

Das Abenteuer Europa geht weiter! Und daran haben wir nie gezweifelt. Sion war Kanonenfutter Erster Gütte. Sie standen 90 Minuten hinten drin. Wir hatten einen Ballbesitz von rund 85% und 32-0 Torschüsse. Die Schweizer hatten nicht den Hauch einer Chance, allerdings Glück, das es nicht noch höher für uns ausging.
Wir sind nun durch. Allerdings nur als Zweiter (siehe Tabelle unten) da Ajax sein Spiel in Bukarest mit 3:1 gewann.

Alles weitere in diesem Wettbewerb ist jetzt Zusatz und eine große Erfahrung für die vielen jungen Spieler.
Von den klangvollen Namen sind alle weitergekommen, mit Ausnahme von Lazio Rom, dem FC Villarreal und Fenerbahce Istanbul.
Aus der Champions League stoßen sowohl Liverpool als auch Chelsea in den Wettbewerb. Das wären natürlich Traumlose, Spiele an der Anfield Road oder an der Stamford Bridge sind gigantisch!
In der nächsten Runde drohen nun Hammerlose wie Benfica Lissabon, Valencia, Olympique Lyon und wie der AS Rom, sowie die beiden oben genannten englischen Klubs. Aber auch machbare Lose wie Trabzonspor oder Rosenborg Trondheim. Von diesen Losen gibt es allerdings nicht sehr viele...

Diesmal flog ich zusammen mit dem Präsidenten nach Nyon zur Hauptzentrale der UEFA, wo die Auslosung stattfand. Um 13:00 begann die Auslosung für das Sechzehntelfinale. Nach ein paar Losen, atmete ich auf. Kein Benfica, die müssen gegen Panathinaikos ran. Doch kurz danach Ernüchterung: Trabzonspor, das vermeintlich schwächste Team wurde Shakhtar Donetsk zugelost. Dann sprach der Final-Botschafter Uwe Seeler, nachdem er die nächste Kugel herausgefischt hatte: "Club Brugge KV". Das Herz pochte. Wem sollten wir nun gegenüber stehen? Seeler machte es kurz...


... "Valencia CF" schallte es durch den Raum. Zunächst müssen wir im Februar zuhause antreten, 1 Woche später müssen wir ins wunderschöne Mestalla-Stadion nach Spanien. Das ist natürlich ein lukratives Los. Der Star des Teams schlechthin ist natürlich David Villa. Einer der besten Stürmer des Planeten. Ihn und David Silva gilt es zu stoppen.

Sollten wir die nächste Runde überstehen, würden wir im Achtelfinale auf den Sieger aus Dynamo Kiew - Dynamo Moskau treffen. Das wäre machbar. Aber erstmal muss die Hürde Valencia genommen werden.

-

Zitat
Jupiler League (17. Spieltag)
Sa, 19. Dezember 2009


FC Brügge - KV Rot-Gelb Mechelen

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Perisic, Blondel - Dahmane, Dirar - Akpala, Djokic

1:0 Djokic (29.)
1:1 Soetaers (47.)

Chávez verschießt Elfmeter (68.)
Bester Spieler: Akpala
Endstand: 1:1

Das Remis ist ärgerlich. Klar, es war das Duell des Zweiten gegen den Dritten. Aber ärgerlich deswegen, weil Standard Lüttich erneut verloren hat (1:3 in Antwerpen). Mit einem Sieg wären wir auf einen Punkt rangekommen.
Aber eins steht fest. Der Psycho-Krieg zwischen beiden Klubs ist nun eröffnet. Jetzt geht's um die Meisterschaft!

-

Das letzte Spiel des Jahres wurde kurzfristig einberufen. Es geht gegen unseren Partnerverein und Zweitligisten Standard Wetteren. Ich werde meinen Stammspielern eine Pause geben, die zweite Reihe darf ran.

Zitat
Testspiel
Di, 29. Dezember 2009


Standard Wetteren - FC Brügge

De Vlieger - Cleber, Simaeys (C), Alcaraz, Inez - Vargas, Blondel - Lestienne, Dirar - Chávez, Kouemaha

0:1 De Vroe (1./Eigentor)
0:2 Lestienne (12.)
0:3 Alcaraz (58.)
0:4 Lestienne (73.)


Bester Spieler: Lestienne
Endstand: 0:4


Tabellen

Jupiler League


Wir sind dran! Außerdem haben wir noch ein Spiel weniger. Die Tendenz von Standard Lüttich geht eher nach unten als nach oben. Im Europacup sind sie draußen, das könnte ein Vorteil für sie sein. Am 16. Januar gibt's bereits das direkte Duell in Lüttich. Ein Schlüsselspiel.

UEFA Europa League


Schönes Tabellenbild. Die einzige Enttäuschung war die 0:3-Niederlage gegen Ajax. Das 2:2 gegen Bukarest daheim hat sich am Ende doch nicht gerächt.
Wie gesagt. In der nächsten Runde geht's gegen Valencia. Wir müssen alles dafür tun, daheim ohne Gegentor zu bleiben und wenn möglich eins zu schießen. Dann ist alles möglich.

Spielplan Januar
13.01 (A) Lierse SK (Beker van België, 7. Runde)
16.01 (A) Standard Lüttich (Jupiler League, 18. Spieltag)
20.01 (H) SV Zulte Waregem (Jupiler League, 19. Spieltag)
23.01 (A) KSV Roeselare (Jupiler League, 20. Spieltag)
30.01 (H) KSV Cercle Brügge (Jupiler League, 21. Spieltag)
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 11:19:46 von bayern93 »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - 01/2010
« Antwort #10 am: 02.August 2010, 15:36:07 »

Auszeichnungen

Goldener Schuh
Der goldene Schuh für das Jahr 2009 hat sich Milan Jovanovic von Standard Lüttich ergattern können. 8 Tore in 14 Einsätzen.
Auf Platz 2 befindet sich Ibrahima Sidibé von VV St. Truiden. Er traf 7 Mal in 13 Spielen.
Auf dem Podium ist auch unser genialer Mittelfeldspieler Ivan Perisic. Er erzielte 5 Tore in 14 Spielen.  Und das als zentraler Mittelfeldmann.

Spieler des Jahres im Ausland
Diesen Preis staubte erneut Marouane Fellaini vom FC Everton ab. Genau wie 2008 war er der beste Belgier im Ausland.

Goldene Elf
Tor: Copa (Lokeren)
Abwehr: Pocognoli (Standard Lüttich), Juhász (Anderlecht), Belhocine (Kotrijk), Monteyne (Germinal Beerschot)
Mittelfeld: Daerden (Standard Lüttich), Perisic (Brügge), Leko (Lokeren), Witsel (Standard Lüttich)
Angriff: Jovanovic (Standard Lüttich), Dissa (Roeselare)

Bank: De Winter (Westerlo), Akpala (Brügge), Gillet (Anderlecht), Iachtchouk (Cercle Brügge), Janczyk (Germinal Beerschot), Chimedza (St. Truiden), Sidibé (St. Truiden)

-

Das neue Jahr beginnen wir mit einem Pokal-Auswärtsspiel in Antwerpen (dort ist der Klub Lierse SK beheimatet) beim Tabellenzweiten der EXQI-League (2. Liga). Lierse SK ist ein Traditionsklub, der 4 Mal die belgische Meisterschaft geholt hat.

Zitat
Beker van België (7. Runde)
Mi, 13. Januar 2010


Lierse SK - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Dahmane - Akpala, Kouemaha

0:1 Akpala (15.)

1:1 Thiebaut (37.)
1:2 Perisic (71.)

Rote Karte: Frans (27.)
Bester Spieler: Thiebaut
Endstand: 1:2

Ein ganz enger Pokalfight mit einigen Nickligkeiten, indem wir aber als verdienter Sieger vom Platz gehen.
Im Viertelfinale aus Hin- und Rückspiel ist unser Gegner Cercle Brügge, der Stadtrivale. Bereits Ende des Monats treffen wir aufeinander. Und das 2 Mal hintereinander, erst Pokal und dann Liga.

-

Wie angekündigt, nun kommt das große Spiel beim (noch) Tabellenführer Standard Lüttich. Die konnten die letzten 5 Spiele nicht gewinnen (1 Remis, 4 Niederlagen, inklusive Pokal-Aus). Der letzte Sieg gelang im November gegen den KRC Genk. Wir hingegen sind 20 (!!!) Spiele ungeschlagen und gehen gestärkter Brust in dieses Match. Mit einem Sieg sind wir bis auf einen Punkt dran. Bei einer Niederlage hat Lüttich einen Vorsprung von 7 Zählern. Wir allerdings haben noch ein Spiel in der Hinterhand.

Zitat
Jupiler League (18. Spieltag)
Sa, 16. Januar 2010


Standard Lüttich - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Dirar - Akpala, Kouemaha

0:1 Perisic (17.)


Bester Spieler: Perisic
Endstand: 0:1

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Lüttich ist geschlagen, die Revanche für's Hinspiel ist geglückt! Die Horror-Serie von Standard hält an. Wir hingegen sind nun 21 Spiele ohne Niederlage, seit der Heimpleite gegen Ajax in der Europa League.
Jetzt ist endgültig auch der Titel drin. Wir wollen Meister werden!

-

Zitat
Jupiler League (19. Spieltag)
Mi, 20. Januar 2010


FC Brügge - SV Zulte Waregem

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Perisic, Odjidja - Lestienne, Vargas - Akpala, Kouemaha

1:0 Vargas (43.)
2:0 Akpala (88.)


Besonderes: Chávez verschießt Elfmeter (81.)
Bester Spieler: Perisic
Endstand: 2:0

Nach der Kür folgt die Pflicht. Die trägt den schönen Namen Zulte-Waregem. Das einzig ärgeliche war, das Chávez bereits seinen 2. Elfmeter in dieser Saison verschoss.

-

Zitat
Jupiler League (20. Spieltag)
Sa, 23. Januar 2010


KSV Roeselare - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Perisic, Blondel - Dirar, Vargas - Akpala, Djokic


1:0 Stijnen (40./Eigentor)
1:1 Kouemaha (80.)

Gelb-Rote Karte: Hellings (89.)
Rote Karte: Kucera (89.)
Bester Spieler: Vidarsson
Endstand: 1:1

Am Tag nach dem Spiel hämmern die Medien auf uns ein, wir haben doch gegen 9 Mann nur 1:1 gespielt. Sie verschwiegen allerdings das die 2 Platzverweise in der Schlussminute ausgesprochen wurden. Journalisten halt. ::)
Zu Saisonbeginn hätten wir so ein Spiel verloren. Im Vergleich zu damals haben wir nun Selbstvertrauen und so hält unsere Serie weiterhin an, ohne das sich am Tabellenbild etwas ändert.

-

Zitat
Beker van België (Viertelfinale, Hinspiel)
Mi, 27. Januar 2010


KSV Cercle Brügge - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Blondel, Simaeys - Lestienne, Vargas - Akpala, Kouemaha

0:1 Kouemaha (11.)
0:2 Blondel (38.)

1:2 Vossen (58.)

Bester Spieler: Kouemaha
Endstand: 1:2

Die erste Halbzeit spielten wir wie aus einem Guss. Kombinationen vom allerfeinsten, und das obwohl wir unser Zentrales Mittelfeld für dieses Spiel ausgestauscht haben. Bestandteil davon ist auch Blondel. Und er macht das 2:0, wunderbar!
Alles in allem eine gute, aber keine perfekte Ausgangsposition. Wir haben 2 Tore auswärts geschossen, das ist wichtig.

-

Zitat
Jupiler League (21. Spieltag)
Sa, 30. Januar 2010


FC Brügge - KSV Cercle Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Inez - Perisic, Blondel - Lestienne, Dirar - Akpala, Kouemaha

1:0 Dirar (28.)
2:0 Dirar (33.)
3:0 Akpala (90.)


Bester Spieler: Dirar
Endstand: 3:0

Überragend! Nach dem Spiel feiern die Fans mit vollster Zufriedenheit das Team und sich selbst.
Allen wird klar: Wenn wir so weiterspielen, ist uns der Titel sicher.
Wir spielen im Moment wie im Rausch. Den schönsten Fußball Belgiens.
Wenn wir in dieser Verfassung dem FC Valencia gegenüberstehen, haben wir eine realistische Chance. Bis zum Hinspiel sind es allerdings noch 3 Wochen.

Tabellen und Ansetzungen

Jupiler League


Wir haben noch 7 Spiele zu bestreiten (darunter 3 Heimspiele). Die Meisterschafts-Play-offs sind uns so gut wie sicher. Jetzt heißt es davonziehen!

UEFA Europa League


Valencia hat im Januar 4 Mal gewonnen (u.a. 2:0 gegen Sevilla), aber auch 2 Mal verloren (u.a. 1:4 gegen Saragossa). In der Liga befinden sie sich auf Platz 4, 14 Punkte hinter Tabellenführer Real Madrid. Am 3. Februar spielen sie zuhause gegen Barca.

Spielplan Februar
06.02 (A) Sporting Chaleroi (Jupiler League, 21. Spieltag)
13.02 (H) RSC Anderlecht (Jupiler League, 22. Spieltag)
17.02 (H) FC Valencia (Europa League, Sechzehntelfinale Hinspiel)
20.02 (A) KV Kotrijk (Jupiler League, 23. Spieltag)
24.02 (A) FC Valencia (Europa League, Sechzehntelfinale Rückspiel)
27.02 (H) KRC Genk (Jupiler League, 24. Spieltag)
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 11:20:38 von bayern93 »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - 02/2010 Teil I
« Antwort #11 am: 02.August 2010, 18:42:54 »

Vereinsstatus
In den letzten Monaten gab es Übernahme-Gespräche zwischen dem alten und dem neuen Präsidenten Lois Brandt. Zuvor wurde mir ein 2-monatiges Transferembargo auferlegt. Bedeutet: Ich durfte keine Spieler verpflichten, was ich aber sowieso nicht vorhatte.
Auf eine glorreiche Zukunft!


Gerüchte
Ich soll bei mehreren europäischen Top-Klubs im Gespräch sein. Unter anderem sollen Juventus Turin, Atlético Madrid, FC Sevilla und der AC Florenz um meine Dienste buhlen. Wer's glaubt. ::)
Meine Heimat ist Belgien und ich habe hier Ziele! Von mir aus kann da auch Real Madrid oder Barcelona kommen. Ich bleibe definitiv in Brügge!

-

Zitat
Jupiler League (22. Spieltag)
Sa, 6. Februar 2010


Sporting Chaleroi - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Perisic, Blondel - Lestienne, Dirar - Akpala, Kouemaha

0:1 Dirar (21.)
0:2 Kouemaha (42.)
0:3 Kouemaha (45.)

1:3 Théréau (58.)
1:4 Kouemaha (65.)
1:5 Blondel (90.+2)


Bester Spieler: Kouemaha (9.8 )
Endstand: 1:5

Kouemaha schießt den Vorletzten in seine Einzelteile! Am Ende war er ein wenig angeschlagen, hat aber trotzdem fast noch seine Treffer 4 (Pfosten)und 5 (Blondel stand im Weg) erzielt. Fehlt nun aber 4 Wochen und damit auch in beiden Spielen gegen Valencia. >:(
Lüttich hatte kein Spiel, somit haben wir nun beide 22 Partien auf dem Konto. Wir haben nun 5 Punkte Vorsprung.
So langsam kann Valencia kommen. Jetzt kommt aber erstmal Anderlecht ins Jan Breydel-Stadion.

-

Zitat
Jupiler League (23. Spieltag)
Sa, 13. Februar 2010


FC Brügge - RSC Anderlecht

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Lestienne, Perisic, Odjidja, Dirar - Akpala, Dahmane

1:0 Dahmane (3./Elfmeter)
2:0 Juhász (33./Eigentor)
3:0 Akpala (45.)


Bester Spieler: Hoefkens (8.3)
Endstand: 3:0

Ich glaube, langsam muss man aufpassen, das die Mannschaft nicht abhebt. Man muss langsam Angst haben vor dieser Mannschaft. Eben mal so den Vorzeigeklub Belgiens überrollt. Als wär es nix. Nun haben wir 8 Punkte Vorsprung vor Standard Lüttich.
Valencia wird wohl aber deutlich schwieriger.

-

Es ist endlich soweit! Der FC Valencia trabt an. Allerdings ohne David Villa, Juan Manuel Mata, Roque Santa Cruz, und Miguel. Bei uns fehlt nur Dorge Kouemaha. Valencia gewann die letzten 3 Spiele, darunter ein 3:1 gegen den FC Barcelona.
Mein Wunschergebnis ist ein 1:0. Ich gehe allerdings davon aus, das Valencia 1 Mal treffen wird, da sie immer für ein Tor gut sind. Also hinten dicht stehen und vorne die Chancen verwerten.

Zitat
UEFA Europa League (Sechzehntelfinale Hinspiel)
Mi, 16. Februar 2010


FC Brügge - FC Valencia

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Lestienne, Perisic, Odjidja, Dirar - Akpala, Dahmane
Moya - Mathieu, Alexis, Dealbert, Bruno - Marchena (C) - Banega, Fernandes - Vicente, Pablo Hernández - Zigic

0:1 Zigic (18.)
1:1 Akpala (74.)
2:1 Vargas (82.)

2:2 Joaquin (87.)
3:2 Akpala (90.)

Rote Karte: Marchena (40.)
Bester Spieler: Akpala (8.8 )
Endstand: 3:2

Was eine legendäre Europapokal-Nacht! Das Stadion bebte beim 3:2 von Akpala, alle lagen sich in den Armen. 50% dieser Schlacht sind geschafft. Man muss sich das genau vor Augen halten: Wir haben einen europäischen Top-Klub geschlagen. Uns reicht ein Remis im Mestalla um ins Achtelfinale zu kommen.

Das Spiel als Download gibt's hier: DOWNLOAD
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 11:24:18 von bayern93 »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - EL-Umfrage Ergebnis
« Antwort #12 am: 04.August 2010, 19:57:58 »

Da nun das Rückspiel in Valencia ansteht, hier das Ergebnis der Europa League-Umfrage:

Zitat
Wie weit schaffen wir es in der Europa League?

Aus gegen Valencia! - 2 (28.6%)
Achtelfinale - 2 (28.6%)
Viertelfinale - 1 (14.3%)
Halbfinale - 0 (0%)
Finale - 0 (0%)
Triumph in Hamburg! - 2 (28.6%)

Oho! Das hatte ich nicht erwartet! 2 von euch trauen mir den ganz großen Triumph zu. Dabei wäre das Achtelfinale schon ein riesen Erfolg. Ein Remis in Valencia ist ja kein Ding der Unmöglichkeit, damit wäre ein Zwischenziel in Richtung Hamburg erreicht.

Damit bedanke ich mich ganz herzlich für die Teilnahme an der Umfrage, aber auch bei den anderen Lesern meiner Story. ;)

Gleich folgt das nächste Update, inklusive des Rückspiels beim FC Valencia.
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 11:24:01 von bayern93 »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - 02/2010 Teil II
« Antwort #13 am: 04.August 2010, 21:14:15 »

Zitat
Jupiler League (24. Spieltag)
Sa, 20. Februar 2010


KV Kotrijk - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Inez - Vargas, Blondel, Simaeys, Dirar - Akpala, Djokic

0:1 Djokic (28.)


Bester Spieler: Vargas (7.4)
Endstand: 0:1

Ein recht enges Spiel beim KV Kotrijk. Ich schonte aufgrund Erschöpfung und des großen Vorsprungs in der Liga einige Stammkräfte, was sich allerdings nicht rächte. Das Tor des Tages erzielte Dusan Djokic per Weitschuss. Rechts oben unter den Giebel gezimmert. Wunderbar!

-

Die Spannung steigt. Mit einem Unentschieden gegen den FC Valencia wären wir in der nächsten Runde. Auch diesmal fehlt den Spaniern ihr Super-Stürmer David Villa. Valencia gewann am Wochenende gegen Atlético Madrid mit 2:0 und steht damit nun auf Platz 2 der Primera División. Wir sind in einer hervorragenden Form und scheinen uns im Moment nur selbst schlagen zu können. Mestalla bebt...

Zitat
UEFA Europa League (Sechzehntelfinale Rückspiel)
Mi, 24. Februar 2010


FC Valencia - FC Brügge

Moyà - Mathieu, Dealbert, Alexis, Bruno - Fernandes - Silva, Banega - Vicente (C), Joaquin - Domínguez
Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Lestienne, Perisic, Odjidja, Dirar - Akpala, Dahmane

0:1 Moyà (33./Eigentor)

1:1 Alexis (75.)

Verletzt: Vicente (60.)
Bester Spieler: Alexis (7.5)
Endstand: 1:1
Nach Hin- und Rückspiel: 3:4

Achtelfinale, Achtelfinale, hey, hey! :D
Wir gingen durch ein zweifelhaftes Eigentor von Valencia-Keeper Moyà in Führung. Zweifelhaft deshalb, weil meiner Meinung nach der Torschütze Akpala war. Aber Tor ist Tor und so führten wir lange 1:0 und waren drauf und dran das zweite Tor nachzulegen.
Gegen Ende wurde es nochmal spannend, da Alexis durch einen Kopfball sein Team nochmal ranbrachte. Sie brauchten ein weiteres Tor, das sie aber nicht schossen.


Somit haben wir einen der Top-Favoriten auf den Gewinn der Europa League eliminiert. Im Achtelfinale treffen wir auf Dynamo Kiew, erst auswärts und dann daheim im Jan Breydel-Stadion. Die Ukrainer setzten sich gegen Dynamo Moskau mit 1:0 und 2:0 durch.

-

Zitat
Jupiler League (25. Spieltag)
Sa, 27. Februar 2010


FC Brügge - KRC Genk

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Lestienne, Perisic, Odjidja, Dirar - Akpala, Djokic

keine Tore

Bester Spieler: Joneleit (7.5)
Endstand: 0:0

Ein sehr langweiliges Spiel, wohl auch weil sich das anstrengende Spiel gegen Valencia noch in den Beinen befindet. Aber ein Remis das wir uns erlauben können mit Blick auf die Tabelle.


Tabellen und Ansetzungen

Jupiler League


Wie man sieht sind wir in der Liga weit vorraus und in der Saison an sich eigentlich nicht mehr einholbar. Wir müssen uns aus den letzten 3 Spielen 7-9 Punkte holen um für die Play-offs beste Vorraussetzungen zu haben. Die Meisterschaft ist nahe!
Standard Lüttich ist in einer absoluten Formkrise

UEFA Europa League


Ob's nun ein Vorteil ist, das Rückspiel vor eigenem Publikum zu haben? Ich finde schon. Nur die Frage ist, ob man ihn nur theoretisch hat oder ihn auch nutzt. Letzteres müssen wir sicher versuchen umzusetzen. Aber erstmal versuchen in Kiew ein gutes Ergebnis zu holen, sprich: Remis mit Toren oder gar ein Sieg.

Weitere Partien im Achtelfinale
+++ Sporting Lissabon - Werder Bremen +++ Panathinaikos Athen - PSV Eindhoven +++ FC Everton - Shakhtar Donetsk +++ FC Sevilla - AS Rom +++ FC Chelsea - Hamburger SV +++ Olympique Lyonnais - Olympiakos Piräus +++ Galatasaray - FC Genua 1893 +++

Spielplan März
03.03 (H) KSV Cercle Brügge (Beker van Belgie, Viertelfinale Rückspiel)
06.03 (A) KVC Westerlo (Jupiler League, 26. Spieltag)
10.03 (A) Dynamo Kiew (UEFA Europa League, Achtelfinale Hinspiel)
13.03 (H) VV St. Truiden (Jupiler League, 27. Spieltag)
17.03 (H) Dynamo Kiew (UEFA Europa League, Achtelfinale Rückspiel)
20.03 (A) Germinal Beerschot Antwerpen (Jupiler League, 28. Spieltag)

Play-offs folgen dann ab dem 24.03...
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 11:25:31 von bayern93 »
Gespeichert

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - Umfrage NEU: Europa League!!!
« Antwort #14 am: 04.August 2010, 21:18:45 »

Gratulation!
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kommentar von hiphoperad
« Antwort #15 am: 04.August 2010, 21:26:47 »

Danke dir. ;)
War eine harte Nuss. Ich kann mich glücklich schätzen, das David Villa verletzt war, sonst hätte es auch anders ausschauen können.
Aber jetzt gegen Kiew ist das Ziel natürlich weiterkommen. Die Chancen stehen gut, aber osteuropäische Teams, und vor allem Dynamo Kiew, sind sehr unangenehm zu spielen. Wird auch diesmal harte Arbeit. ;D
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 11:26:15 von bayern93 »
Gespeichert

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - Umfrage NEU: Europa League!!!
« Antwort #16 am: 04.August 2010, 21:29:36 »

Wenn du Valencia besiegen kannst kannst du Kiew auch besiegen...aber:

Kiew hat:

ARTEM MILEVSKY

Der wird dir einige Probleme bereiten...
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - Valencia-Hinspiel als Download!
« Antwort #17 am: 05.August 2010, 16:36:23 »

Hallo.
Umfrage: Hast was vergessen? man kann nichts auswählen... ???
Ich denke aber auch, Kiev ist machbar, auch wenn Milevsky mitspielt!

Viel Glück!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kommentar von sulle007
« Antwort #18 am: 05.August 2010, 16:59:41 »

Danke sulle!  :)
In Vorbereitung auf das Kiew-Spiel stellte ich fest, das Milevsky an Bordeaux verliehen ist. Aber wie du sagst, Kiew ist auch so eine lösbare Aufgabe.
Das mit der Umfrage habe ich mir dann doch anders überlegt. Stattdessen gibt's nun das dramatische Hinspiel gegen Valencia als Download. Zu finden unter dem Spielbericht. ;)
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 21:05:28 von bayern93 »
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Club Brugge KV - Ruhm oder Versagen - 03/2010 Teil I
« Antwort #19 am: 05.August 2010, 21:00:53 »

Zitat
Beker van België (Viertelfinale Rückspiel)
Mi, 3. März 2010


FC Brügge - KSV Cercle Brügge

Stijnen (C) - Cleber, Donk, Hoefkens, Inez - Dahmane, Geraerts, Blondel, Dirar - Akpala, Djokic

1:0 Dahmane (41.)


Verletzt: Serebrennikov (56.)
Gelb-Rote Karte: Hoefkens (76.)
Bester Spieler: Dirar (7.3)
Endstand: 1:0
Nach Hin- und Rückspiel: 3:1

Wir stehen im Pokal-Halbfinale! Nach einem harten Fight gegen den Stadtrivalen schaffen wir es unter die letzten 4.
Der Gegner dort wird der KRC Genk sein. Das Hinspiel steigt am Ende gegen Ende des Monats.
-

Zitat
Jupiler League (26. Spieltag)
Sa, 6. März 2010


KVC Westerlo - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Lestienne, Perisic, Odjidja, Dahmane - Akpala, Djokic

0:1 Odjidja (11.)


Bester Spieler: Stijnen (7.7)
Endstand: 0:1

Im Moment gefällt mir unser Spiel nicht wirklich. Wir spielen uns zu wenige Chancen heraus und lassen zu viel zu. Aber einer der wenigen Möglichkeiten, heute 8 an der Zahl, nutzen wir im Stile eines Champions. Solche Würge-Spiele brauchts dann auch auf dem Weg zum Titel.

-

Zum Glück steht nun Europapokal an. Da haben wir eigentlich immer geglänzt, Ajax mal ausgenommen.
Dynamo Kiew hat einen absoluten Superstar, Andriy Shevchenko. Er ist allerdings schon arg in die Jahre gekommen. Die Zeit beim FC Chelsea hat ihm nicht gut getan. Einen weiteren Klasse-Stürmer brauchen wir nicht fürchten: Artem Milevsky ist an Girondins Bordeaux ausgeliehen und steht ganz logischerweise nicht zur Verfügung.
Wie gesagt ist mein Wunschergebnis ein Remis mit Toren. Einen Sieg würde ich auch gerne mitnehmen, das halte ich allerdings unrealistisch.
Osteuropäische Mannschaften sind taktisch stark, haben oft aber auch die nötige Physis um dagegenzuhalten.

Zitat
UEFA Europa League (Achtelfinale Hinspiel)
Mi, 10. März 2010


Dynamo Kiew - FC Brügge

Shovkovsky - Gerson Magrao, Yussuf, Rodrigo, Kobzar - Vukojevic - Garmash, Mykhalyk - Yarmolenko, Gusev - Shevchenko (C)
Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Lestienne, Perisic, Odjidja, Dahmane - Akpala, Djokic

1:0 Shevchenko (18.)
1:1 Donk (27.)
1:2 Djokic (55.)

2:2 Garmash (63.)

Bester Spieler: Garmash (8.3)
Endstand: 2:2

Kann man damit zufrieden sein? Ein Sieg war möglich. Auch wenn er absolut nicht verdient gewesen wäre. Kiew war klar und deutlich besser - 18:7 Torschüsse, 55% Ballbesitz und eine leicht höhere Passquote. Aufgrund dieser Statistiken muss man wohl zufrieden sein, das man nicht verloren hat. Das Wunschergebnis ist erreicht. Mit einem Remis 0:0 oder 1:1 sind wir durch, mit einem Sieg sowieso. Die rund 1800 km Reise haben sich also doch gelohnt.

Weitere Ergebnisse
+++ FC Chelsea 4:2 Hamburger SV +++ FC Everton 1:0 Shakhtar Donetsk +++ FC Sevilla 0:2 AS Rom +++ Galatasaray 2:3 FC Genua 1893 +++ Olympique Lyonnais 1:2 Olympiakos Piräus +++ Panathinaikos Athen 0:0 PSV Eindhoven +++ Sporting Lissabon 0:0 Werder Bremen +++

-

Zitat
Jupiler League (27. Spieltag)
Sa, 13. März 2010


FC Brügge - VV St. Truiden

Stijnen (C) - Klukowski, Van Gyseghem, Alcaraz, Inez - Lestienne, Perisic, Blondel, Dahmane - Chávez, Djokic

0:1 Wilmet (48.)
1:1 Djokic (74.)

Bester Spieler: Mignolet (7.1)
Endstand: 1:1

Diesmal umgekehrtes Bild. Wir dominieren und spielen Chance um Chance heraus, aber St. Truiden macht das Tor. Positiv ist aber die Reaktion des Teams, das sich danach um so mehr ins Zeug legte, zuhause nicht zu verlieren.

-

Das Selbstvertrauen ist zwar ungebrochen, aber wir treten nicht mehr so positiv auf wie in der besten Phase der Saison. Gegen Dynamo Kiew wollen wir das ändern und auf Sieg spielen. Denn ein Tor kann schon das Aus bedeuten, da Kiew enorm effizient ist und nur wenige Chancen braucht. Da kann dann auch ganz schnell das Zweite fallen. Soweit wollen wir es aber nicht kommen lassen. Wir müssen aggressiv auftreten und das Spiel kontrollieren und nach vorn spielen um auf das erste Tor zu drängen. Das ist der Spielplan...

Zitat
UEFA Europa League (Achtelfinale Rückspiel)
Mi, 17. März 2010


FC Brügge - Dynamo Kiew

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Alcaraz, Hoefkens - Vargas, Perisic, Odjidja, Dirar - Akpala, Kouemaha
Shovkovsky - Gerson Magrao, Kobzar, Yussuf, Rodrigo - Mykhalyk - Lucas Lobos, Garmash- Yarmolenko, Gusev - Shevchenko (C)

1:0 Vargas (35.)
2:0 Kouemaha (55./Elfmeter)


Verletzt: Gusev (76.)
Bester Spieler: Stijnen (8.4)
Endstand: 2:0
Nach Hin- und Rückspiel: 4:2

Unglaublich. Nach Valencia hauen wir nun auch Dynamo Kiew raus. Es war ein sehr abwechslungsreiches Spiel, Dynamo war heute nicht so effizient wie sonst. Stijnen hielt uns einige Male im Spiel, Vargas erlöste uns dann endlich. Der Treffer des wiedergenesenen Kouemaha per Elfmeter war der Todesstoß für Dynamo Kiew, die ab da noch 3 Treffer brauchten.  Die hat Dynamo nicht mehr geschossen.
Somit stehen wir im Viertelfinale der Europa League. Unbeschreiblich. Das vorgegebene Ziel des Vorstands war die Gruppenphase. Das Weiterkommen dort war schon ein Erfolg. Nun haben wir aber den großen FC Valencia und eines der erfolgreichsten Teams Osteuropas, Dynamo Kiew, ausgeschaltet.

Weitere Ergebnisse
+++ Hamburger SV 2:2 FC Chelsea +++ Shakhtar Donetsk 0:2 FC Everton +++ AS Rom 3:0 FC Sevilla +++ FC Genua 1893 1:1 Galatasaray +++ Olympiakos Piräus 1:1 Olympique Lyon +++ PSV Eindhoven 2:1 Panathinaikos Athen +++ Werder Bremen 1:0 Sporting Lissabon +++


Auslosung

Die Frage war nun: Wer kommt nun? 2 englische Teams (Chelsea, Everton), 2 italienische (Genua, AS Rom), 1 griechisches (Olympiakos), 1 holländisches (PSV) und 1 deutsches Team (Bremen) stehen ebenso in der Runde der letzten Acht, kurz Viertelfinale.
Mein Wunschgegner mit größter Chance auf's Weiterkommen ist Olympiakos. Das attraktivste Los ist sicher Chelsea, gefolgt von der Roma.

Wie so oft in dieser Saison stand ich unter Strom. "AS Roma" vs "Chelsea FC" hallte es durch den Raum. Die 2 attraktivsten Lose sind uns damit entgangen.
Dann wurde es spannend: "Club Brugge KV". Zuerst also ein Heimspiel, bevor ich meinen Gedanken darüber abgeschlossen hatte, ging's sofort weiter: "PSV Eindhoven".


Also erneut ein belgisch-holländisches Duell. Nach Ajax mit der PSV nun der zweite Großklub des Landes. Ich rechne wie in den Runden zuvor auch, nicht mit dem Weiterkommen. Ich hoffe es aber. Ich würde die Chancen 40 zu 60 oder sogar 30 zu 70 aus unserer Sicht bezifffern. Wir haben in den Meisterschafts-Play-offs ein sehr hartes Programm jeweils mit 2 Partien gegen die Top 6 der Liga.

Weitere Partien im Viertelfinale
+++ AS Rom - FC Chelsea +++ Olympiakos Piräus - Werder Bremen +++ FC Everton - FC Genua 1893 +++
-

Zitat
Jupiler League (28. Spieltag)
Sa, 20. März 2010


Germinal Beerschot Antwerpen - FC Brügge

Stijnen (C) - Klukowski, Donk, Van Gyseghem, Hoefkens - Lestienne, Perisic, Odjidja, Dahmane - Akpala, Djokic

0:1 Akpala (71.)


Bester Spieler: Odjidja (75.)
Endstand: 0:1

Wäre die Saison nach Hin- und Rückrunde ohne Play-offs laufen, wären wir jetzt Meister. Das gesetzte Zwischenziel, 7-9 Punkte aus den restlichen 3 Spielen zu holen, ist erreicht. Eine gute Ausgangsposition ist geschaffen. Jetzt stehen nur noch Hammerspiele auf dem Programm.


Fakt
Unglaublich aber wahr! Wir sind mittlerweile 37 (!!!) Spiele ohne Niederlage. Seit dem Spiel gegen Ajax haben wir nicht mehr verloren. Das ist nun ein halbes Jahr her. Verrückt und natürlich Vereinsrekord!


Tabellen und Ansetzungen

Jupiler League


Ich ziehe ein positives Fazit unter diese 28 Spiele. Wir hatten mit Abstand die beste Verteidigung und uns haben nur 5 Tore zum besten Angriff gefehlt. Uns das hat uns vor der Saison niemand zugetraut.


Meisterschafts-Play-offs


Die Punkte wurden halbiert, um es spannender zu machen. Wir gehen mit fünf Toren Vorsprung in die letzten 10 Spiele der Saison. Wie gesagt spielen wir gegen jeden Gegner 2 x, je ein Mal daheim und Auswärts. Ein Name der in dieser Runde fehlt ist sicher der RSC Anderlecht, die eine mehr als enttäuschene Saison gespielt haben. Sie spielen nun in den Europapokal-Play-offs (2 Gruppen à 4 Teams)

UEFA Europa League



Spielplan März (2. Hälfte)
24.03 (H) KRC Genk (Beker van België, Halbfinale Hinspiel)
27.03 (A) KRC Genk (Jupiler League, 29. Spieltag)
31.03 (H) PSV Eindhoven (UEFA Europa League, Viertelfinale Hinspiel)
« Letzte Änderung: 05.August 2010, 21:04:18 von bayern93 »
Gespeichert