MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)  (Gelesen 22304 mal)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #20 am: 17.August 2010, 15:45:15 »

Glückwunsch zum Aufstieg!

Schöne Momente, wenn man Aufsteigt und nicht Favorisiert war!

Kannst du jetzt die Mannschaft verstärken, ich meine wie sieht es aus mit Budget?

Drücke dir die Daumen für den Klassenerhalt!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #21 am: 17.August 2010, 15:47:43 »

Ich finde, es sind etwas arg viele bzw. recht große Bilder. Wenn du das etwas verbessern könntest, fänd ichs klasse. Sonst hab ich nix an der Story auszusetzen. Ganz im Gegenteil. :)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #22 am: 17.August 2010, 16:03:34 »

Ich finde, es sind etwas arg viele bzw. recht große Bilder. Wenn du das etwas verbessern könntest, fänd ichs klasse. Sonst hab ich nix an der Story auszusetzen. Ganz im Gegenteil. :)
Ok ich überleg mir wie ich die Bildchen kleiner bekomme und man dennoch was erkennt :D und werd ein paar ganz rauslassen
die klicky Spielerprofile kann sich ja jeder selber überlegen ob er die brauch ;)

Glückwunsch zum Aufstieg!

Schöne Momente, wenn man Aufsteigt und nicht Favorisiert war!

Kannst du jetzt die Mannschaft verstärken, ich meine wie sieht es aus mit Budget?

Drücke dir die Daumen für den Klassenerhalt!

gruss sulle007
Die Budges dürften böse aussehen kommende Saison - dank dem Stadionausbau dümpel ich bei ~850k miesen nu rum ich hab aber die Hoffnung einige der zurückkehrenden Leihspieler für gut Geld abstossen zukönnen damit sollten hoffentlich rund 200k in die Kasse kommen. Ansonnsten heists hoffen das mir die Budges nicht zusehr zusammen gestrichen werden so dass ich den einen oder anderen ablösefreien Spieler verpflichten kann wie die letzten Jahre auch schon, meine Scouts werden grad geknechtet ~700spieler sind durch zusehen :P
« Letzte Änderung: 17.August 2010, 16:05:49 von Tankqull »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #23 am: 17.August 2010, 17:27:47 »

Um den Spekulationen ein Ende zu bereiten :D


Es waren kaum 3 Wochen vergangen da stolzierte Sven mit geschwollener Brust in mein kleines Büro, nachdem ich die letzten Tage schon mit meinem Co-Trainer die Stärken und schwächen unseres Teams mit blick auf unsere Konkurenz kommende Saison analysiereten kamen wir zu recht erfreulichen Ergebnissen, in sämmtlichen Bereichen mit ausnahme des Alters wären wir wohl Konkurenzfähig. Sven wollte nun meine Einschätzung der kommenden Saison ich entschied mich wie im Jahr zuvor Tief zu stapeln, und mich mit dem Versuch des Klassenerhaltes zu begnügen. Somit gewährte er mir ein Gehaltsbudget von 625k € und ein gigantisches Transferbudget von 25€... ja ich habe kein K vergessen. Wie dem auch sei, beim Gehalt liegen wir mit 525k € sehr gut im Rennen vorallem unter Berücksichtigung der noch nicht verkauften Leihspieler die erst in einigen tagen wieder bei uns eintreffe werden und deren Verträge belaufen sich nochmals auf rund 80k € womit ich dann doch einiges an Potential für Verstärkungen hätte...
Nun muss ich diese aber zuerst finden und so wälze ich einen Scouting bericht nach dem selben ...
Dank unserer Zusammenarbeit mit dem FC Metz können wir nun auch noch auf einiges mehr an Informationen zurückgreifen.
« Letzte Änderung: 17.August 2010, 17:33:23 von Tankqull »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #24 am: 17.August 2010, 17:48:53 »

Übel, auch 80K ist ja nicht sonderlich viel; ok Ihr seid Aufsteiger, da hat hat man noch keine Millionen auf dem Konto.  :D
Aber dann halt Ausleihen; das sollte auch klappen, denke das Metz sicher den einen oder anderen in der Jugend, der zu euch kommt und hilft, die Klasse zu halten.
Aber du hast ja erwähnt; Konkurrenz-Fähig solltet Ihr sein...Bin schon gespannt wie der Kader für diese Mission aussieht!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #25 am: 17.August 2010, 18:46:44 »

Bin froh das ich letzte Saison im Pokal soweit gekommen war sonnst säh es richtig bitter aus die 2,5mio ham mir den stadion ausbau ohne "mega" verschuldung erst ermöglicht.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #26 am: 18.August 2010, 09:47:57 »

Der Juni war dann auch schneller rum als gedacht, zwischen den Vertragsverhandlungen den Telefonaten und den Vorbereitungsspielen blieb nicht viel Zeit des Müßigganges.

Schnell standen dann auch die Spielerwechsel fest, erstmals in meiner Laufbahn hatte ich das Problem das Spieler durchaus gewillt gewesen wären zu uns zu Stoßen ich aber ihre Gehaltswünsche nicht realisieren konnte. Dadurch konnte ich keine Kracher wie in den Vorangegagngenen Saisons verpflichten sondern nur das vorhandene Niveau ein wenig Stützen.
Aufgrund unserer finanziellen Lage nahm mein gelibter Präsi Sven Sautner ein Angebot für Florian Stahl an das mit 26k € zwar dem 2fachen seines Marktwertes entsprach aber in meinen Augen dennoch zuwenig war.

Die Abgänge im Überblick

Florian Stahl        26k €     MSV Duisburg
Nedim Hasanbeovic    22k €    SV Weingarten
David Zajas          20k €    Chemnitzer FC
Michael Harrer       20k €    FC 08 Homburg
Benjamin Neumann     12k €    SpVgg Weiden
Ricardo Jacobi        2k €    SpVgg Weiden
Jannick Hilker        1k €    SpVgg Weiden
Tam Lok Hin           1k €    SK Yesilyurt Berlin
Benjamin Jank            Ablösefrei
Kevin Illic              Ablösefre
_____________________________________________________
Gesammtgewinn        105k €


Bei den Zugängen sieht es wie es sich andeutete nicht so berauschend aus insgesammt konnte ich bis Anfang August 4 Vertragsunterschriften verbuchen.
Im einzelnen waren dies Phillip Klingman abermals ein Aussenverteidiger. Tomislav Labudovic verstärkt das Abwehrzentrum. Und um die vielen abgänge des Mittelfeldes zu kompensieren Kevin Maek und Marko Pasiciel.

  • Im ganzen macht somit der Kader einen Soliden aber nicht traumhaften Eindruck, gerade der Torwartbereich macht mir zu schaffen denn mit Christian Lamprecht haben wir zwar ein tolles Talent aber aktuel wird er aber von meinem Co-Trainer als eher unteres Mittelmaß angesehen.
  • In der zentralen Abwehr sieht es schon besser aus 3 gestandene ein Nachwuchsspieler das macht Hoffnung
  • Auch die Aussenverteidigung macht einen 3. Ligatauglichen Eindruck neben 2 aus der letzten saison schon bekannten konnten wir uns mit Phillip Klingmann verstärken zwei hochtalentiere JugendSpieler runden das Bild dann ab
  • Das Mittelfeld macht auch einen grundsoliden Eindruck wie sich Christopher Galm o hat entwickeln können ist mir ein Rätsel aber mich freuts
  • der Sturm schon seid Jahren unser Prunkstück ist mit Pozder und Boban hervorragend bestückt und mit Stegmann haben wir einen edeljoker um den wir beneidetwerden aber auch hier haben wir einen youngster der einpaar Einsätze erhallten wird um Bundesliga luft zu schnuppern.

Da mein Gehaltsbudgets bei 604k €||625k € und das Transferbudge bei 0 €||4.9k € liegen ist diese Saison auch nicht mehr mit festen Verpflichtungen zurechnen. Ich bin allerdings mit einigen brasilianischen vereinen in kontakt getreten evtl. Stoßen noch ein paar leihspieler zu uns wenn ich in irgendeinem Bereich eklatante schwächen sehen sollte.

Die Vorbereitungsspiele waren wie üblich wenig Aussagekräftig wir blieben von Verletzungen verschont die einzigen Highlights waren die durchweg soliden Leistungen gegen die 2. Ligisten 1. FSV Mainz 05 die wir 2:0 beiegten und gegen die Düsseldorfer Fortuna die wir nur Aufgrund eines unrechtmäßigen gegen uns gegeben Elfmeters nicht auch mit einer Niedleage nach Hause schicken konnten und uns 2:2 trennten.

Die ende Juni dann stattfindenen Spiele gegen den TuS Koblenz von den Medien auf dem 1. Platz gehandelt und das Spiel gegen den !. FC Heidenheim von Wettagenturen als 2. Platzierter gehandelt, versprachen richtige Kracher zum Saison auftakt.

ich hoffe ich bin den wünschen ausreichend nach gekommen? bildchen kleiner und ein wneig reduziert in ihrer anzahl.
bei weiteren wünschen nur raus damit.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #27 am: 18.August 2010, 17:25:27 »

Wir schreiben den 3. September das erste viertel der Saison ist um auch wenn wir uns im Niemandsland der Liga befinden zeigten die ersten 7 Spiele doch unsere schwächen auf, der höhere Spielrythmus sowohl was die Spielgeschwindigkeit als auch die Aufeinanderfolge der Spiele betrifft kommt uns nicht zugute.
aufgrund der hohen belastung gerade im Mittelfeld kam es schon zu den ersten Belastungs bedingten Verletzungen wobei uns der Ausfall Kristoffer Labans der vorraussichtlich bis ende Dezember fehlen wird am schwersten traf. Dennoch war ich zwischenzeitlich mal wieder gezwungen das angestammte 4-1-2-1-2 das uns schon all die Jahre treue dienste Leistete zu einem 7-0-3 umzustellen da ich keinen unverletzten Mittelfeldspieler mehr hatte.
Auch die rote Karte die sich dennis Pozder gleich im 2. Spiel ein fing und ihn 3 Spieltage auf die Tribüne verwies tat seiner Form nicht gut. In diese bresche sprang aber Niklas Stegmann der in hervorragender Form ist und mit  6 Toren bei 5 90min und einem Teilzeiteinsatz eine hervorragende Torquote bisher aufweist und schon die ersten Trainer so auf sich aufmerksam machte.

Das erste Spiel der Sasion war gleich ein Auftakt nach maß gegen die auf dem 1. Platz gehandelten Koblenzer konnten wir ein überraschendes 1:0 verbuchen, vor ausverkauftem Haus konnten wir direkt unseren 1. Sieg Verbuchen. Den Ball versenkte Denis Pozder schon in der 5. Minute nach einem Traumpass über 35m von Christopher Galm. Den rest des Spieles waren wir nichtmehr in der Lage den überragenden Torwart der Koblenzer zu überlisten.

Im 2. Spiel ging es dann gegen die auf Platz 2 gehandelten Heidenheimer in der 33. minute fing sich Denis Pozder nach einem vollkommen unnötigen Foul eine rote Karte trotz nur 10 Man waren wir das spielerisch bessere Team da uns aber zum Spielende massiv die Puste ausging konnten wir unsere 1:0 Führung nicht nach Hause retten  und verloren ich muss leider Verdient sagen mit 1:2.

Auch die nächsten Spiele brachten nicht wirklich Besserung,


so dass wir nach 7 Spieltagen mit 2 Siegen 3 Unentschieden und 2 Niederlagen auf Rang 11 der Tabelle vor uns hin dümpeln bei einem Torverhältnis von 9:8.
Die offensichtlichsten schwächen neben den physichen sind bei der eklatant mieserablen Torausbeute, streckenweise benötigten wir 21 Torschüsse die den gegnerischen Torwart auch vorderten für ein einziges Tor, und gleichzeitig spielt Christian Lamprecht weit unter dem Niveau, das er hat so dass schüsse die nur grob in Richtung tor gehen von ihm noch ins tor gelenkt werden, zu suchen.
Sollte er nicht bald in die Spur zurückfinden - immerhin war er die ersten 1,5 Jahre unser Stammtorwart bis Florian Stahl zu uns stiess - so werde ich wohl beim FC Metz nochmal anfragen da sie einen vielversprechenden 21 Jährigen als 4. Mann im kasten haben.
Die einzigen erfolgreichen Transferaktivitäten die ich durchführte werden wohl erst in einigen Jahren früchte tragen ich konnte eine handvoll 14-15 jähriger überzeugen bei uns ihr Heil zu suchen die zum  Teil gutes Bundesliga niveau erreichen könnten.

« Letzte Änderung: 18.August 2010, 17:27:39 von Tankqull »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Kurzes Intermezzo
« Antwort #28 am: 18.August 2010, 17:51:10 »


Zudem besichtigte ich heute die Stadion Baustelle ich war überrascht wie weit fortgeschritten der Bau schon war, das alte Stadion war dem Erdboden gleichgemacht worden und die ersten Betonstrukturen schon gegossen.



Der Bauleiter war zudem so freundlich mir in ein Computersimulation des fertigen Stadions zu zeigen - traurigerweise gibt das Bild das ich kurzerhand mit meinem Handy davon machte nicht den Detailreichtum wieder den dieses Kleinod aufweisen wird


[Copyrihgt Anstoss 3]
« Letzte Änderung: 18.August 2010, 17:53:48 von Tankqull »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #29 am: 21.August 2010, 10:28:43 »

Bitte die längere Pause zu entschuldigen  ;)

Und schließlich ging die Hinrunde weiter, sehr viel schlechter als erhofft. Wir stolperten von einer niederlage zur nächsten in den seltensten fällen verloren wir verdient. Wir zeigten in allen Spielen das wir in diese Liga gehören aber Erfolge blieben zu meist aus und wir vergaben zu leichtfertig unsere chancen.
Abermals war uns das Verletzungspech im Mittelfeld wieder hold - durch die in dieser Liga höhere konditionelle Belastung gingen die Spiele an die Substanz so dass sich Verletzungen zum Spielende hin häuften, dadurch gerieten wir in einen Mahlstrom der Vernichtung immer häufiger mussten gerade genesene Eingesetzt werden mit dem ergebniss einer sofortigen Neuverletzung gleichzeitig schwanden die Alternativen da es sogar an die Nachwuchssubstanz ging.
Zwischenzeitlich Spielten wir sogar wieder das aus der Rückrunde der voran gegangenen Saison bekannte 7-0-3:

Dennoch war ich in der Lage die Stimmung der Manschaft ausreichend hoch zu halten das wir uns immer teuer verkauften auch wenn die Spielergebnisse mitunter äußerst unglücklich waren


In der ersten Halbzeit hatten wir sogar Spielanteile von fast 75% brachen dann aber nach der 60. Minute sichtlich ein - den Konditionellen problemen geschuldet.
Und so ist unser bisheriger Tabellenplatzverlauf auch nicht weiter überraschend - nach einer fast vier monatigen Durststrecke verbuchten wir an den Spieltagen 17, 18 und 19 endlich wieder Siege (#4, 5 und 6)


Auf der Suche nach der Ursache dieses bescheidenen abschneidens der letzten Monate stolperte ich immerwieder über die Laktatwerte meiner Spieler - ja auch so kleine Vereine wie wir macht sich gedanken über die Fitness der Spieler und hier zeigte sich ein ums andere mal das wir noch nicht dem Ligastandart entsprachen die ersten 60min waren wir immer klar dominant aber dann ging es steil bergab so dass meine Spieler trotz der kleinen Verschnaufpause  nach Spielende ehe sie Elke in die Finger gerieten unglaublich bescheidene Werte aufwiesen


Somit war klar wie meine Aufgabe in der Winterpasue aussah - Spieler gerade im Mittelfeld finden die das erhöhte Tempo der 3. Liga überleben und auch mal ein Spiel durchspielen können ohne ihre Lunge nach dem spiel beim Zeugwart abgeben zumüssen...
« Letzte Änderung: 21.August 2010, 10:34:53 von Tankqull »
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #30 am: 21.August 2010, 11:40:36 »

Hehe ;D

Das 7-0-3 sieht ja interessant aus.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #31 am: 21.August 2010, 12:04:43 »

Hallo.
Platz 14 bisher, finde das noch OK.
Nur die Kondi scheint das große übel zu sein (wenn auch mit 60% Ballbesitz).
Das 7-0-3 sieht mal wirklich anders...
Ein gescheiter MZ wäre wohl hilfreich; vielleicht findest du da ja noch was.
Hauptsache, du hälst die Klasse!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #32 am: 21.August 2010, 16:25:19 »

In der Winterpause konnten wir dann auch endlich unser neues kleines Stadion einweihen - mit dem FC Schalke 04 kam auch niemand anderes als der amtierende Meister - ja nach 54 Jahren haben sie es mal wieder geschafft.
Vor 9700 zuschauern gab es eine wahre tor flut auch wenn wir uns mit 2:3 geschalgen geben mussten war dies doch ein tolles Ergebniss.
Um den fans zu hause etwas zu bieten als Einstieg wurden auch Partien gegen den VfB Stuttgart (1:1 Unentschieden) und gegen die Frankfurter Eintracht (2:3 Niederlage) absolviert.
Insgesammt bestritten wir 12 Freundschaftsspiele die inklusive der Saisonvorbereitungsspiele und der getätigten Transfers unseren Schuldenberg von ~850k € auf nur mehr 325k € schrumpfen lies. Ich bin guter dinge das die Rückrunde mit der erhöhten Stadionkapazität Kosten deckend absolviert werden kann.


In der Winterpause verließen uns indess:
Michal Brzozowski     60k €    1. FC Bocholt     einer der Spieler für die  ich Sicherheitshalber von elke ein Sauerstoffzelt am Spielfeldrand hab instalieren lassen
Christoph Burkhard    21k €    SV Eintracht Trier   nachdem er vom gereiften Georgis Maladenis von seinem Stammplatz gedrängt wurde bat er um einen Wechsel
Phillip Klingmann     18k €    VfR Aalen  nach dem er sich beim betreten des Platzes am 1. Spieltag die Hüfte ausrenkte fand er nie wirklich ins Team
______________________________________________
Gesammteinnahmen     200k €


Verstärkung erhielten wir in form des jungen Italo-Brasilianers Daniel Bessa der 19. Jahre alte beidfüßige Mittelfeldspieler ist auf allen ausser den defensiven Mittelfeld Positionen einsetzbar ausgezeichnet durch einen unglaublichen Ehrgeiz legt er einen kaum glaubbaren Trainingseifer an den Tag


Ich sah mich dann gezielt nach einem weiteren Mittelfeldspieler um der mir einwenig mehr optionen im Mitelfeld ermöglicht mit dem physisch starken Gianluca Leopardi wurde ich dann fündig dank seiner östereischichen Mutter spricht er deutsch und italienisch was gerade Daniel Bessa auch zugute kommen dürfte. Leopardi zeichnet sich durch sein Teamorientiertes intuitives Spiel aus bei dem er seine Mitspielern  glänzen lässt.


Der dritte im Bunde ist Rodolfo Simoes ein junger Portugise und wie ich zugeben muss leicht überstürzter Transfer - pünktlich am 1.1. um 1.01 Uhr rief mich Klaus Toppmöller aus Glasgow an er hatte bei einem U19 Länderspiel der Republik Kongo unseren jungen IV William Yenga (deutsch-Kongolese) gesehen und erkundigte sich nach einem Transfer ich warf kurzerhand 200k € in den Raum da ich nicht dachte das ein so überzogener Preis in erwägung gezogen werden würde - die Klaus aber sofort noch am Telefon akzeptierte vollkommen Perplex jagte ich die auf der Sylvesterfeier befindlichen Scouts auf die Strasse mir optionen zuliefern.
Das Ergebniss war Rodolfo dessen Zielstrebigkeit keine zweifel an seinem Trainigseifer aufkommen lassen so dass ich eine rosige zukunft bei uns für ihn sehe.
Da sich William Yenga aber 2 Tage vor seinem Medizincheck im training längerfristig verletzte habe ich nun ein Luxusproblem auf meiner 3. IV Position sobald er wieder Fit ist. Ich hoffe das das intresse der Rangers bis zum Saisonende anhält evtl kann ich auch noch ein paar zusätzliche Euro dann herrauschalagen...


Ich versuchte dann noch gvon Juventus Turin mir Mats Rits Auszuleihen der Spieler hatte Intresse allerdings war Juve nicht davon abzubringen uns 50% seines Gehalltes aufdrücken zu wollen was rmit rund 400k € zubuche geschlagen wär so kamen wir bis zum Transferende nicht zu einer Einigung.
Ich habe aber gleichzeitig noch die Finger nach einem jungen deutschen Talent ausgestreckt der beim SC Freiburg nicht mehr in der Planung der kommenden Saison vorkommt - momentan Ausgeliehen an UD Levante läuft sein Vertrag aus und mit einer festgeschriebenen Ablöse von 12,5Mio € im Leihvertrag wird UD wohl kaum die Option ziehen...
Sollten die Vertragsverhandlungen am Ende der Saison klappen hätten wir zusammen mit Galm und Bessa ein absolutes Traummittelfeld.



« Letzte Änderung: 21.August 2010, 16:31:22 von Tankqull »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #33 am: 21.August 2010, 16:57:37 »

Es kam dann auch wie es kommen musstem am 31.1. - 12 Stunden vor dem ende der Transfefrisst stolpert Bessa im Training über den Ball mit vor Schmerz verzerrtem Gesicht windet er sich am Boden die erste Diagnose von Elke lautete Achillissehnen Abriss vorraussichtliche Ausfallzeit 6 Wochen bis evtl 3 Monate.
Nun heist es hoffen auf die Schnelle nochmal einen Mittelfeldspieler zufinden. Mit nur 7 Mann möchte ich es wenn ich die Hinrunde betrachte nicht versuchen.


OOS:
ich könnt kotzen das spiel hasst mein mittelfeld !!
« Letzte Änderung: 21.August 2010, 17:00:37 von Tankqull »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #34 am: 23.August 2010, 11:33:35 »

Auf die Schnelle wurde nun ein junger franzose Verpflichtet auf den ich schon zum Saison beginn ein Augegeworfen hatte  er hatte die letzten Jahre in Luxemburg gespielt und Sprach aufgrund der nähe zu Deutschland schon Deutsch.
In der Sommerpause war er allerdings nur im defensiven Mittelfeld einsetzbar - er nutze aber seine anstellungsfreie Zeit wohl um sich auch auf anderen Positionen eizugewöhnen. Jaouen De Jesus ist mit seinen 24 Jahren den "Kinderschuhen" entwachsen er ist mit einer Pferdelunge gesegnet was unserem Spiel sehr zugute kommt im Mittelelfed, ansonnsten zeichnet er sich durch das komplette fehlen von stärken oder schwächen aus. Das Team nahm ihn freudig auf was sicherlich seinem Charaktergeschuldet ist er ist immer für einen Spass zu haben und hob vom ersten tag mit seiner fröhlichen Art die Harmonie im Team.


Die Umstellungen im Mittelfeld brachten dann nun auch etwas Aufschwung - wir besaßen noch immer in allen Spielen eine spürbaren Vorteil in der Ballkontrolle brachen nun aber nicht mehr nach der 60. Minute ein sondern konnten immernoch Akzente nach vorne setzen.
Das erste Spiel der Rückrunde konnten wir so glücklich mit 1:0 gewinnen RW Erfurt kämpfte wacker und hielt 85 min dagegen erst in der 85. Minute konnte Galm einen Freisstoß direkt verwandeln. Der tragische Held des piels war in meinen Augen Erfurts Keeper der schon eher an einen Eishockey Torwart errinnerte denn im Fussball sieht man doch eher selten 21 auf das Tor gehende Schüsse...
23. Spieltag die SG Dynamo Dresden ist zu Gast bei uns neuer Zuschauerrekord mit fast 8k Verkauften Tickets eine super Atmosphäre im Kuckucks Nest. Das Spiel war extrem Kampfbetont insgesammt gab es bei beiden Teams 62 mehr oder weniger versteckte Nicklichkeiten, wir hatten zwar 62% Ballbesitz dies war aber nur ungestörten Passstafetten an der Mittellinie zu verdanken. Sobald wir sie überquerten grätschten 1-2 der Dresdener in den Ballführenden und donnerten die Pille in Richtung unseres Keepers. Am ende ging das Spiel dann 0:0 bei 5:6 "Torschüssen" aus.
24. Spieltag waren wir zugast beim SV Wehen Wiesbaden das erste Tor fiel bereits in der 10. Minute nach einem schön herrausgespielten Angriff der Wiesbadener nutzte Leopardi einen Konter bei dem er die letzten 2 Verteidiger durch einen schönen Doppelpass mit Boban aushebelte und so zum 1:0 den Ball in die linke untere Ecke hämmerte. In der 48. Minute erzielte nach einem beherzten Weitschuss Wiesbaden den Ausgleich. Nur um 5 Minuten Später abermals in einen Konter des Pfeilschnellen Bobans zu laufen der technisch Brilliant den herrauslaufenden Keeper überlupfte. Trotz eines Ausgeglichenen Spieles hatten wir erstmals das Glück auf unserer Seite und konnten einen Sieg mit nach Hause nehmen.
25. Spieltag das Leipziger Getränkekombinat ist zu Gast auch wenn RedBull unsummen in den Verein pumpt haben sie diese Saison keine Chance um den Aufstieg zu Spielen vielmehr kämpfen sie darum nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten, und so Spielten sie dann auch. Wo wir trotz eines 7-0-3 Systems noch immer Versuchten offensive Akzente zu setzen zelebrierte das Getränkekombinat das Catenaccio bis zum erbrechen in der 75. Minute kamen sie zu ihrem 1. Torschuss vom Mittelpunkt aus... Wir Versuchten ein ums andere mal ihre Abwehr zu Sprengen aber mann muss gestehen das Mauern haben sie perfektioniert
besser kann man es kaum umsetzen - trotz 21 Torschüssen davon mangels Optionen 15 aus der Distanz trennten wir uns mit 0:0

Spiele im Februar


Der Februar zeigte es schon wenn ich im Mittelfeld aus den vollen schöpfen kann sind wir ein durchaus ernst zunehmender Gegner.
26. Spieltag wir sind zugast beim SC Preußen Münster sie Dümpeln wie wir im Niemandsland der Liga und ähnlich sah das Spiel aus es Dümpelte dahin - Christoffer Galm hatte sich eine kleinere Verletzung im Training zugezogen und saß deswegen bei Spielbeginn erstmal nur auf der Bank - zum glück wie sich herrausstellte denn in der 54. Minute wurd Jakob Dellevedove der ihn Vertreten sollte brutal von den Beinen geholt - nach Elkes ersten Einschätzungen wird er wohl mit einer Sprungelenksfraktur wohl 2 Monate ausfallen. Der daraufhin eingewechselte Galm konnte ebensowenig wie Dellevedove der offensive Aufschwung geben so das am Ende ein gerechtes 0:0 herrauskam da wir ausser Distanzschüssen wieder mal nichts bringen konnten um die gegnerische Abwehr zu knacken.
27. Spieltag Zuhause gegen den FC Ingolfstadt der Tabellenplatznachbar trat mit einem Tiefen 4-2-3-1 an. Schon in der Pressekonferenz vor dem Spiel war ihr Trainer sehr von seinem Verein überzeugt und zeigte sich abfällig gegenüber meinen Spielern. Diese Halltung sollte sich rächen.
In der 30. Minute Verwandelte Pozder einen Lehrbuchhaften Konter in seiner unnachhamlichen Art. 10 Minuten Später verwandelte der junge Stipo Antolic der trotz seiner schlaksigen 191cm zu anzugsstarken Sprints in der lage ist einen Schuss vom 16er aus. Nach dem der Ingolfstädter Pisot eine eher kümmerliche Hereingabe Pozders von der Linken Seite nicht unter Kontrolle brachte. In der %0. minute ist es wieder Pisot der nach einem Pass von Leopardi auf Galm im 16er sich von einer Körpertäuschung des mit dem Rücken zum tor stehenden Galms in die Irreführen lässt und somit einen guten Schritt hinter Galm her zuppelt als dieser sich Linksherum um ihn dreht und damit frei vor dem Torwart stand. In der 55. kann sich Pozder nach einem Einwurf im Strafraum gegen 2 man durchsetzen die 3 zur hilfe eilenden Verteiger kommen dann aber zu spät 4:0 was dann auch den entstand markierte.
28. Spieltag beflügelt von diesem Grandiosen Sieg ging es zu den nordlichtern von Holstein Kiel. Die holsteiner stehen schon mit dem Rücken zur Wand und sind ganz tief im Abstiegskampf involviert. In der 32. Minute  versenkt Boban den Ball nach einem Grandiosen Pass von Leopardi der ihn in die Lückeschickte zum 1:0. Müller Köpfte dann den Ball unhaltbar für unseren Keeper nach einer Missratenen Flanke ins eigene Tor. Der jubel der Holsteiner Fans ist noch nicht ganz verklungen als abermals Boban nach einer fast Kopie des 1. Tores den Ball zum 2:1 Siegentstand für uns verwandelt.
29. Spuieltag Erstmals kommt nun Daniel Bessa zum einsatz nach dem er rund eine woche wieder im Training ist wird er auch wenn nicht 100ig Fit den Posten von Galm im offensiven Mittelfeld übernehmen der dafür ins zentrale Mittelfeld zurück geht. Galm wurde dann in der 8. Minute nach einen Freistoss von Jesus im Strafraum der Eintracht gefoult - den anschließenden Elfmeter versenkte Boban sicher. Das 2:0 machte dann Leopardi der am Strafraum lauerte nachdem sich Galm traumhaft gegen drei Braunschweiger durchsetzte sie mit sich in Richtung der Linken Eckfahne zog und so am Elferpunkt für Leopardi eine Riesen Lücke schuf die dieser routiniert nutzte. das 2:1 machte Kaukulovic für die Braunschweiger nach einer traumhaften flanke von der Linkenseite auf den kurzen Pfosten per Kopf. Den 3:1 Endstand machte dann Besse nach einer Flanke Galms von der Strafraumgrenze auf den am Langenpfosten stehenden Pozder warf sich der Braunschweiger Peitz in die Flugbahn da er den Ball mit der Brust nicht unter kontrolle bekam war Bessa noch vor Boban wieder am ball und versenkte ihn direkt.
Spiele im März


Nach diesen Spielen stehen wir nun auf Platz 8 der Tabelle mit 42 Punkten und die auf dem 3. Platz liegt der VfL Osnabrück mit 50Punkten allerdings einem Spiel mehr, den Abstiegsrelegation Platz hat im moment die Eintracht Braunschweig mit ebenfalls 30 Spielen bei 29 Punkten inne.
Der nun anstehende Aprill bietet alle 4 Tage ein Spiel, wir dürfen gegen 4 Manschaften der plätze 1-5 antreten und gegen 3 die noch nicht sicher aus dem Abstiegsstrudel herraus sind.

[hellgrün die aktuelle Ligenplatzierung]
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #35 am: 24.August 2010, 13:26:52 »

Der April begann dann also, nachdem es so aussah als ob die Verletzungsmiesere des letzten Jahres nun endlich vorrüber sei blickte ich frohgemut in die Zukunft der nun anstehenden Spiele.

30. Spieltag Wir waren zugast beim FC Carl Zeiss Jena - die Jenaer säbelten alles um was nicht bei 3 auf den Bäumen war entsprechend unansehnlich war das Spiel 89 Minuten lang hoppelte der Ball wie ein Hase von einer Seite des Feldes zu anderen ohne das es zu ernstzunehmenden Torchancen kam. In der 89. Minute leitete dann De Jesus einen Angriff ein bei dem der Ball über 4 kurze Anspiele schließlich beim in die von Boban gerissene Lücke der Abwehr Jenas gelaufene Meak für uns das 0:1 Schoss.
31. Spieltag Der SC Rot-Weiss Essen ist zu Gast vor rund 6k Zuschauern gehen wir bereits in der 12 minute mit 0:1 in Rückstand nachdem Zimmerman sich in den Rücken Yengas geschlichen hatte und mit einem kurzen Antritt an den in den freien raum zwischen keeper und unserer Abwehrreihe gespielten Pass kommt und den Ball Versenkt. in den Anschließenden gut 70 Minuten fanden wir kein Mittel mehr  die Abwehr Essens ins Wanken zu bringen.
32. Spieltag sichtlich angeschlagen von der Heimniederlage gegen Essen beginnen wir das Spiel sehr verhalten - der SC Paderborn bei uns zu Gast macht von der 1. Minute an Druck und macht mit Hilfe der blinden Linienrichter direkt im anschluss an den Anstoss das 0:1 kurzer pass auf den linken Flügel die Stürmer sprinten in Richtung Strafraum mangels anspiel stationen Kloppt der Mittelfeldspieler den Ball nach vorne zu dem gut 5-6 Meter im Abseits stehenden Luka Tankulic der so unbedrängt sicher das Tor macht. auch das 2. Tor war eine klare fehl Entscheidung nach einem flachen anspiel legt sich aber mals Tankulic den Ball ein wneig vor Sprintet an Müller unserem Abwehrhühnen vorbei kommt frei zum Schuss aber Lamprecht kann den Ball noch im letzten Moment wegfaussten, Ggurovic kommt als erster für die Paderborner an den Ball und lupft ihn über die gesammte Abwehr zu dem hinter noch am boden liegenden Torwart befindlichen Onur Tuncer der so unbedrängt von jedwedem Kuckuck das Tor machte. In den verbliebenen 80 Minuten fanden wir nichtmehr recht in Spiel in der 44. Minute wurde uns der Anschlusstreffer wegen angeblichen Abseits aberkannt. Da nun alle mann sich wie wild in den angriff warfen fingen wir uns in der 56. Minute dann noch einen Konter ein der das Ergbniss dann fixierte 0:3 gegen den Sc Paderborn...
In der Anschließenden Pressekonferenz handelte ich mir noch eine 2 Spieltage strafe ein und durfte die kommenden spiele von der Tribüne aus Beobachten.
33. Spieltag zugast beim VfL Osnabrück waren die Gastgeber das klar bessere Team allerdings kamen sie am besten Mann des Spieles unserem Keeper Christan Lamprecht nicht vorbei. Und zuallem überfluss hatten wir noch unglaubliches Glück in der 3. Minute schießt Pozder den ihn deckenden verteidiger an der so abgefälschte Ball rollt mit letzter Kraft an dem in die falsche Richtung gesprungenen Keeper der Osnabrücker vorbei ins Tor. In der 74. Minute macht Galm einen direkten Freistoss aus rund 23m direkt in den Winkel unhaltbar für den Goalie. Der firsch eingewechselte Yenga machte dann in der 80. Minute auf der rechten Aussenbahn einen Fehler sein nun unbedrängter gegenspieler läuft in Richtung Eckfahne der zu ihm rausrückende Innenverteidger von uns öffnet so eine Riesen Lücke am Strafraum in die der erfahrene Kotuljac stößt und auch den flachen Pass sicher verwandelt. 1:2 Auswärtsieg

Trotz der 2 Niederlagen kämpften wir uns langsam aber sicher die Tabellen plätze Rauf da wirklich alle entschuldigt meine Ausdrucksweise den letzten Rotz ablieferten. Somit rückte sogar der Aufstiegsrelegations Platz in erreichbare nähe.

34. Spieltag In einem von uns klar dominierten Spiel besigten wie die Stuttgarter Kickers zuhause klar und verdient mit 2:0. Maek und Pasiciel nutzten jeweils einen zucker Pass des überragend Spielenden Galms für Tore knapp innerhalb des Strafraumes.
35. Spieltag zugast beim 1. FC Union Berlin wollten die Gastgeber ihren Aufstieg Prefekt machen hochmotiviert starteten sie also in die Partie und so sah der vollkommen übermotivierte Bernd Rauw dann auch nach einer rüden Aktion die rote Karte und ich musste De Jesus ersetzen. Trotz der überzahl Situation konnten wir unsere Chancen nicht nutzen und so machte Adijan Antunovic für berlin das 1:0 in der 19 Minute. Die Berliner kämpften wie das Stadtwappen weiter in der 24. Minute fällt einer berliner theatralisch in unseren Strafraum ein Pfiff - Elfmeter! das 2:0 durch Kenan Sahin. In der 28. Minute dann endlich ein aufbäumen unsererseit, Denis Pozder Tankt sich durch den Strafraum trotz 3er gegenspieler die aber offensichtlichen keinen Elfer verschulden wollten knallt er den Ball direkt uner die Latte. Aber nur 8 Minuten Später kommt die Berliner Antwort einen Konter nutzend macht Karim Benjamina das 3:1.
Nach der HalbzeitPause macht sich solangsam der fehlende Mann Berlins bemerkbar - trotz Auswechslungen sieht man immer öffter einen Berliner keuchend vornübergebeugt nach Luftringen. In der 62. ist es dann soweit Denis Pozder pflügt mit dem Ball am Fuss durch die Berliner Abwehr im letzten Moment rutscht ihm ein Berliner seitlich in die Hacken - toten stille - von irgendwo höhrt man ein verhalltenes "Baum Fällt!" - der Pfiff des Schrirs löst die Anspannung - Elfmeter.
Nenad Boban legt sich den Ball zurecht kurzer Anlauf und er zimmert das ding direkt in die Arme des erschöpften berliner Keepers der sich nicht von der Stelle gerührt hatte. In der 66. Minute machte er seinen Fehler dann wieder Wett nach einem Weiten abschlag unseres Keepers ist er als 1. am Ball legt ihn sich weit vor und jagt dem Ball wie vom Teufel besessen nach - bis zum Strafraum hat er sich gut 5 Meter auf die Verteidiger Vorsprung erlaufen und tunnelt erfolgreich den Keeper. 3:2! In der 87. schließlich der Ausgleich nach einer flachen Flanke von Neuhaus lässt Pozder den Ball durch die sich auf ihn Konzentrierenden Verteidger lassen Boban so unbedrängt in den Ballrutschen und ihn so am keeper vorbei das tormachen 3:3 Endstand was ein Spiel...

36. Spieltag
Die Kickers Offenbach sind bei uns zu Gast bei einem Sieg hätten sie den Playoffplatz sicher in einem für beide Seiten offenen Spiel fallen 3 unspektakuläre  Tore ein Eigentor von Hansen ist dann aber das zünglein an der Wage und wir gewinnen überraschend 2:1
37.Spieltag wir sind zugast bei Wacker Burghausen trotz roterkarte der Burghausener in der 10. Minute dauert es bis zur 86 Minute unsere eingewechselten jugendspieler Christoff Seifert und Alireza Asghari machen den 2:0 endstand perfekt, da die Offenbacher Kickers allerdings bei den Braunschweigern die als Absteiger bereits feststanden mit 2:1 gewannen haben sie nun ihren Playoffplatz sicher.
38.Spieltag gegen die auf dem 20. Tabellenplatz liegenden und somit abgestiegenen aus Kassel gab es zum Saisonende noch ein sicheres 3:0 Bessa und Antloic der zwei mal traf besielten den Endstand.


Somit war die Saison rum durch eine tolle Rückrunde konnten wir uns noch auf den 4. Platz vorkämpfen - nicht auszudenken was ohne das unsägliche verletzungspech der Hinrunde möglich geworden wäre...
Da dem vorstand solangsam die superlativen für meine Leistungen ausgingen begnügten sie sich mit den üblichen Geschenken und dem Versprechen nächste Saison über einen neuen Vertrag zusprechen.



Christopher Galm wurde dann diese Saison auch auf den 2. Platz des Spieler des Jahres gewählt und musste sich so nur einem Spieler von Union geschlagen geben.
Er ist auch mein Persönlicher MVP - das Jahr in Hamburg hat ihn ungemein aufblühen lassen - auch diese Sasion hat er sich Weiterentwickelt und ist die kreative Schaltzentrale im Mittelfeld und ein anker um den sich alles dreht.


Christian Lamprecht ist der Shootingstar der Manschaft durch den verlust von Florian Stahl wurde er in das kalte Wasser der 3. Liga geworfen - unter Anleitung von Tim Kümmerle hat er sich unglaublich entwickelt und ist ein echter Rückhalt der Manschaft geworden.


Somit beginnt nun wieder die heiße Phase der Teamplanung für die kommende Saison - aber zuerst müssen noch die Leistungen der letzen Saison analysiert werden um evtl Abgänge festzulegen.


Als sichere Abgänge stehen 3 unserer IV fest Pallionis und Stefan Müller haben nicht die Klasse uns in die 2. Liga zu helfen, der junge Sebastion Müller ist in seinem Potential zu beschränkt um uns in Zukunft helfen zu können. Mit William Yenga wird uns wohl ein 4. IV verlassen wenn die Glasgow Rangers noch intresse haben die zur Winterpause gebotenen 200k € sind zu lukrativ um sie uns bei unserer finanzlage entgehen zulassen. zudem Stehen vertragsverhandlungen mit Pozder, Boban und Lamprecht in der nächsten Saison an und die wollen sicherlich einen tüchtigen Bonus.
Mit Kristoffer Laban der eigentlich die gesammte Saison verletzt auf der Tribüne saß und Marko Pasiciel wird auch im Mittelfeld wieder ein wenig Platz gemacht, da durch die kurzfristige Verpflichtung von de Jesus ich sonnst zuviele in diesem bereich heimische Spieler ansässig sind.
Evtl. wird auch Kevin Maek uns verlassen, da ich überlege auf ein offensives 4-5-1/4-3-3 nächste Saison umzustellen bräuchte ich noch einen für den flügel tauglichen Ersatzmann, momentan sähe meine Planung auf den Positionen Nenad Boban und Daniel Bessa vor...
« Letzte Änderung: 24.August 2010, 13:28:59 von Tankqull »
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #36 am: 24.August 2010, 13:34:31 »

Platz 4? Stark!  :o

Da bin ich mal gespannt, ob du die Leistung bestätigen kannst und nächste Saison wieder oben dabei bist.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #37 am: 24.August 2010, 14:31:00 »

Platz 4? Stark!  :o

Da bin ich mal gespannt, ob du die Leistung bestätigen kannst und nächste Saison wieder oben dabei bist.
wie man an den kickers offenbach auch erkennen kann ham die top 10 der hinrunde in der rückrunde unglaublich punkte gelassen sonnst hätten sie wie wir es nicht bis da oben geschafft
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Saisonbeginn 2013/14
« Antwort #38 am: 25.August 2010, 15:46:13 »

Nach der traumhaften Rückrunde der letzten Saison gibt es dieses Jahr einen kleinen Umbruch - einige meiner Spieler waren total überbezahlt ein Nachteil der ablösefreien Verpflichtungen. Um dies wieder einwenig gradezurücken wurden ettliche Spieler abgegeben:

Abgänge:                                                                                                           

William Yenga    200k €  -> AS Livorno Calcio
Markus Palionis   40k €  -> Rot-Weis Oberhausen
Kristoffer Laban  40k €  -> 1.FC Bocholt
Marco Pasiciel    18k €  -> Eintracht Bamberg
Mustafa Besnik    30k €  -> 1. FC Lok Leipzig
Niklas Stegman    40k €  -> Erzgebirge Aue
Stefan Müller     20k €  -> Concordia Hamburg
Kevin Maek        20k €  -> Kickers Offenbach
Jakob Dellevedove 70k €  -> 1. FC Magdeburg
Jaouen de Jesus   30k €  -> 1. FC Union Berlin
Sebastian Müller  Ablfr  -> Ludwigsfelder FC
___________________________________________
Gesammteinnahmen 500k €    Gehaltsbudget Einsparungen 243k €



Zugänge:
Gernot Schwarz junger konsequenter IV/RV tritt die Nachfolge von Seb. Müller in der IV an, zusammen mit Alexander Groß einem mit 17 Jahren noch blutjungen IV/LV ist dann die Innenverteidigung komplett.
Der quirlige franzose Cédric Girard wird auf der linken Verteidiger Position kommen, als mittelfristgen Ersatz für Ilkem Özkaynak eingeplant wird er wie der schon vergangene Saison "explodierte" George Maladenis erst noch einwenig in die Lehre gehen.
Das riesige talent des FC Entschede Theodor Vogelsang konnte ich in die 3. Liga lotsen in unserem eh schon tollbesetzten Zentralenmittelfeld kann er zu einem weiteren Stern aufblühen. In kombination mit Michael Sneijder und Dennis Illic konnten wir das mittelfled ein wenig verkleinern und so bei geringen Gehaltskosten dennoch die Qulität steigern.
Einen endgültigen Ersatz für Niklas Stegmann konnte ich nicht an land ziehen, die zwei Spieler die am meisten Aussichten hatten konnten bis zum 1. Pflichtspiel nicht überzeugt werden von ihren völlig überzogenen Gehalltsvorderungen abzusehen - nach 2-3 Monaten Vertraglosen dahin siechens ändert sich das hoffentlich. In der zwischenzeit wird die Lücke durch eine Leihgabe unseres Muttervereins des FC Metz - Kamil Lewandowski unseren Sturm komplettieren.

Die Buchmacher und auch die Medien halten keine großen Stücke auf uns mit einer Quote von 41.00 sollen wir uns wohl hauptsächlich im Kampf mit dem abstiegsgespennst befinden. Erstmals auch im Kicker geführt wird uns als mögliche Platzierung der 13. Platz zugetraut.
Mein Trainerstab und ich sind da doch etwas zuversichtlicher da wir in eigentlich allen belangen ausser der Konzentration nach Analyse der von unseren Scouts erhobenen Daten ziemlich gut abschneiden.
Auch der Vorstand war dieser Ansicht und so ließen sie sich nicht auf weniger als einen guten Platz im Mittelfeld beschwatzen, dafür bekam ich dann auch einen spürbaren Bonus auf das Gehaltsbudget mir stehen für die kommende Saison 850k € zur Verfügung inkl. der vollzogenen Transfers hab ich dann noch 158k € zur Verfügung sollte es nicht wie gewünscht laufen wäre somit noch Potential für 2 Schlüsselspieler vorhanden ohne meine Budgets zu überziehen. Durch die Verkäufe sind nun entgültig die durch den Lizenzbedingten Stadionausbau gerissenen finanzlöcher gestopft - mit insgesammt 300k € auf der Habenseite nach den Vorbereitungsspielen sieht die Finanzlage wieder rosiger aus. Die Spiele selber waren eher unschön ob wohl wir uns gegen deutlich renomiertere Vereine eigentlich ganz gut geschlagen haben...


Aber wie schon erwähnt bin ich bei meiner Manschaft ganz zuversichtlich das es schon ordentlich Laufen wird...

Nun zum vorläufigen Team

Im Tor wird wieder unser Eigengewächs das in dieser Saison auch fize Kapitän sein wird Auflaufen nach seiner vorjährigen saison ist er ohne wenn und aber als Nr. 1 gesetzt als Ersatz dient uns unser U19 Torwart wobei ich die einschätzung meinen Assistenten einwenig zu optimistisch sehe ich denke doch das da die unglaubliche vorsaison ein wneig das Bild verfälscht.


Die aussenverteidigung wird wie im Vorjahr aussehen Ilkem und George gesetzt und Johannes als primärer Ersatz für Verletzungen und Konditionsschwächen. der neue Franzose wird wohl hauptsächlich in der jungend auftreten und nur gelegentlich einen Auftritt haben.


In der Innenverteidigung hat sich eine Menge getan - drei man weg drei neue rein...
Der winzige Rodolfo und Tomislav sind gesetzt, gernot wird hoffentlich im laufe der Saison Tomislav stammplatz in bedrängnissbringen, Alexander ist wie Cedric eher als investition in die zukunft zu betrachten, wann möglich bekommt er einen einsatz, ansonnten wird er primär in der Jugend spielen.


das Prunkstück der Manschaft die kreative Schaltzentrale - das Mittelfeld. Wir sind in diesem bereich sogut besetzt das eigentlich jeder jederzeit von seinem vermeintlich Stammplatz verdrängt werden kann, einzig unser Spielmacher Christopher Galm wird wohl nicht zu ersetzen sein.


Bleibt noch der Sturm durch den wechsel Stegmanns hat dieser bereich einwenig seines glanzes verloren. Ganz Klar gesetzt sind Nenad und Denis wie mit dem FC Metz abgesprochen ist Kamil nur als Backup eingestuft und wird um jederzeit Einsetzbar zu sein nebenher in der U19 Spielen.


Aussichten:
Das Losglück war uns dieses Jahr nicht hold, bereits in der ersten Runde des DFB Pokals empfangen wir niemand anderes als den Hamburger SV - nach dem sie in der Vergangenen Saison in der 3. Runde gegen den 3. Ligisten Greuther Fürth ausschieden werden sie sich dieses Jahr wohl mehr ins Zeug legen...
Der Ligaauftakt ist dafür um so beschaulicher, zuerst dürfen wir beim aufsteiger Wormatia Worms antreten um dann gegen den Vorjahres 3. Kickers Offenbach das erste Pflichtheimspiel zu haben.


wie immer wenn wünsche, detail fragen oder sonnstwas sind nur immer raus damit ;)
« Letzte Änderung: 25.August 2010, 16:14:05 von Tankqull »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kuckuck wird Flügge... (die Memoaren des T. K´Qull)
« Antwort #39 am: 26.August 2010, 12:50:56 »

Immerwieder flatterten absolut lächerliche Anfragen unseren Keeper betreffend ins Haus - sie lagen bei 5-10k + 10% Wiederverkaufszahlungen Sven und ich waren uns bei diesen lächerlichen Zahlungsabsichten einig es gab ein klares: NEIN!

1. Spieltag Worms und wir waren glücklich endlich die Saison starten zu können. das Spiel war verhallten beide Manschaften wussten noch niht recht sich und den gegner einzuschätzen so das es ein müdes gekicke gab das durch ein Foul im Strafraum entschieden wurde. In der 79. Minute machte Nenad Boban für uns das 1:0 fest - Auftaktsieg.

2. Spieltag Wir empfingen Wacker Burghausen - die Fans bekamen ein schnelles schön anzusehendes Spiel serviert. Burghausen kam nie sorecht auf die Beine sobald sich ein wenig Gegenwehr zeigte wurden ihren Hoffnungen direkt im Keim erstickt. In der 4. Minute Köpfte unser Abwehrzugang Gernot Schwartz den Ball nach einer ecke von Vogelsang in Tor. 8 Minuten Später nutzte Denis Pozder in der 12. Minuteeine Konterchance zum 2:0. In der 37. Minute nutzte Galm bei einem freistoss die Fahrlässigkeit des burghausener Torwartes der seine Mauer so deplaziert aufstellte das gut 75% des Tores für den Schützen frei war 3:0.
Kurz vor Halbzeitpause in der 45.+2 Minute durfte sich Pozder abermals in die Torschützenliste eintragen nach einer flachen flanke von der Linie durch Boban auf den kurzen rechten Pfosten musste er nur noch den Fuss hinhlten 4:0. Die 2. Halbzeit schalteten wir einen Gang zurück das nächste Spiel nur 3 Tage Später war immerhin das DFB Pokal Spiel gegen den Hamburger SV. Burghausen rannte wacker auf unser Tor ein konnte aber ein uns andere Mal Christan Lamprecht nicht überwinden in der 72. Minute gab es dann durch Stipo Antolic den Todesstoss... Der Ball wird von Galm in Richtung Strafraum getragen Nenad Boban macht das Zentrum frei und zieht dadurch seinen Verteidger mit sich, in die Lücke stieß Stipo und wurde wunderbar in den lauf von Galm bedient er zieht kurz ab 5:0 Endtsand.

1. Runde DFB-Pokal Der HSV zugast bei uns das Stadion brummt vor überbrodender freude. Um so unansehnlicher war unser Spiel von der 1. Minute in unserer Hälfte festgenagelt kamen wir auf nur 5 Torschüsse. Dennoch war uns das Glück hold Boban nuzte einen eklatanten Fehler der Hamburger Innenverteidigung und machte in der 12. Minute das 1:0 - die Hamburger von dem Tor überrascht bissen sich im Spiel fest wurden aber ob ihrer Erfolglosigkeit vor unserem Tor immer rüder im umgang mit meinen Spielern  in der 58. hatte der Schiri dann ein einsehen und stellte den Schutz der Gesundheit meiner jungs höher als das weiterkommen eines Bundesligisten - unser Torwart Lamprecht humpelte bereits seit der 52.Minute da ich unser auswechsel kontigent aber erschöpft hatte musste er die zähne zusammen beißen -  und verwies Luis Reyes des Feldes. Dies war wohl zuviel für den kampfgeist der Hamburger die nun den Kopf hängen ließen und eigentlich keine weitere Bemühungen das Spiel doch noch zu gewinnen an den Tag legten.
1:0 Endstand wir sind in Runde 2 und dürfen abermals gegen einen 1. Ligisten antreten...
Lamprechts Verletzng wird ihn wohl 6-8Wochen auf die Tribüne verweisen.
[ihr dürft raten wen :) ener der deutsche top klubs auch wenn nicht bayern]

3. Spieltag wir empfangen zuhause die jungs von Kickers Offenbach - viel zu ehrgeizig stürzen meine jungs nach dem Sieg über Hamburg offen in das perfekt aufgezogene konnter Messer der Offenbacher zudem im Tor geschwächt, der 14 jährige Kruse hütete es, nutzte in der 12. und 26. Minute Eigler jeweils einen Konter für das 0:2. In der Halbzeit machte ich meinem Ärger etwas luft - mit Erfolg die jungs Spielten ruhiger und disziplinierter es Reichte aller dings nur noch zum Anschlusstor in der 66. Minute durch Boban der nach einer herrlichen Passstafette frei zum Schuss kam 1:2 die erste Niederlage der Saison.

4. Spieltag Auswärts beim 1. FC Heidenheim brillierten wir die schlecht gestarteten Heidenheimer waren demotiviert und lustlos in die Partie gestartet ihr defensives 4-3(DM)-1-2 half ihnen nichts wir siegten verdient mit 5:0 durch Torevon Leopardi, vogelsang, Galm und 2x Boban.

5. Spieltag Wir empfangen die Stuttgarter Kickers - abermals zeigt sich das wir nach tollen Spielen zu großkotzig auftreten, dem ungen Kruse war es zu verdanken das wir zur Halbzeit nur mit 0:2 zurücklagen. Peterson und el Ali hatten die Tore der Kickers geschossen. In der Halbzeitpause falltete ich die jungs in bester Origami manier zusammen. Sie Spielten nun wieder wie ich es von ihnen gewöhnt war konzentriert und Passsicher so dass wir endlich wieder Druckaufbauen konnten. In der 59. Minute wurde dann Pozder im Strafraum gefault und verletzte sich dabei (8 Wochen Ausfallzeit) den anschließenden Elfmeter verwandelt Boban sicher. In der 72. machte dann Gernot Schwarz nach einer ecke sein 2. Tor und rettet uns einen Punkt um 2:2 Endstand

Am nächsten Tag fand ich einen Posted an meiner Bürotür Sven bat mich zu sich er hätte tolle Nachrichten. als ich sein Büro erreichte war er in ein Gespräch am Telefon vertieft:
Hmm, Hmm 575k - hmm... hmm... sollte er etwa einen Stürmer aufgetan haben der zu uns kommen würde? Mit einem wink zur abgewetzten Ledercouch zeigt er mir das er mein eintreten registriert hatte und ich mich noch einen moment gedulden möge, seine Sekretärin bringt mir kurz darauf den beim eintreten georderten Mokka. Aufgeregt inhaliere ich das Aroma des Kaffees und versuche aus den Wortfetzen schlau zu werden.
Schließlich dreht er sich mit einem Gesicht kindlicher Freude zu mir und knallt den Hörer auf das Telefeon.
Du wirst es nicht glauben wir bekommen nochmal 575k € mir schießen sofort eineige Fragen durch den Kopf, woher, warum wieviel davon bekomme ich und was kann ich damit anfangen.
Das woher ließ mich dann den Mokka fallen lassen "Ich konnt das Angebot der Unterhachinger nicht ausschlagen Stipo verlässt uns noch diese Woche!"
Er blickt mir nur irritiert nach als ich wutschnaubend sein Büro verlasse und  - ich höre nur noch ein leises "Aber das Geld ..." hinter mir.

Danke Präsi den 2. besten Mann des Teams verkauft 10 Tage vor Ende der Transferfirst was wünscht man sich mehr an guten Nachrichten.
Kurz vor ablauf der Transferfrist stieß dann der junge deutsch-türke Cemil Turanzu uns bei Concordia Hamburg hatte er mit seinen 17 Jahren zu hohe Gehaltsforderungen so dass er zum Saison beginn Anstellungslos war. Seine Markenzeichen sind seine technische versiertheit und gleichzeitge Antrittsschnelligkeit eben so sein Einsatz und defensiv Leistungen deutliche schwächen hat er hingegen im Stellungsspiel.

6. Spieltag zugast beim SC Preußen Münster die ostwestfalen kämpfen schon jetzt gegen die Abstiegsplätze so traten sie dann auch auf ängstlich und verhallten. Einen geistes Blitz ihres Torwartes nutzend der den Ball mit aller kraft in Richtung unserers Strafraumes trat unterlief ihr Stürmer Sasha Mölders unsere Abwehr und machte das 1:0. In der 44. Minute kann dann Lewandowski der den verletzten Pozder vertritt einen Verzweiflungsschuss aus 2. Reihe versenken 1:1 Halbzeitpause. in der 62. Minute kann Leopardi einen Freistoss direkt versenken, da uns die zeit wegläuft schrei ich vom spielfeldrnd meinen jungs zu wann irgendmöglich einfach draufzu zimmern immerhin zeigte ihr torwart heute shcon einige Patzer in diesem bereich und so machte Lewandowski in der 78, Minute abermals durch einen Distanzschuss das 1:3 perfekt

Ich fand abermals ein Posted von Sven als ich den dienst antrat - was war nu wieder nochmal 2-3 man weg oder gar alle?! Ich stürmte an seiner Sekretärin vorbei in sein Büro um im preventiv Vorhalltungen an den Kopf zu werfen als ich einiger Gäste gewahr wurde die sich mit ihm angeregt auf englisch unterhielten.
Wie sich herrausstellte hatten sie ein Job Angebt für mich die marokkanische U19 hatte ihren Trainer verloren nach dem der A-Manschaftstrainer nach dem Ausscheiden in der WM Quali zurückgetreten war - füllten sie die Vakanz aus den eigenen Reihen. Da man meine tolle jugend Förderung bei den Kuckucken schon länger verfolgt habe hielte man mich für einen geeigneten Trainer ihre jugend zu betreuen. Ohne viel federlesens unterschrieb ich einen Vorvertrag noch im Vereinsheim .
ich war nun also auch Marokkanischer U19 Trainer...
Einige tage darauf hatte ich zum Einstand ein kurzfristig anberaumtes Freundschaftspiel gegen Angola das mit 2:1 gewonnen werden konnte. endlich hatte ich eine möglichkeit das von mir schon eine weile in Auge gefasste 4-5-1/4-3-3 einigen härte tests zu unter ziehen, obwohl ungewohnt setzten die jugendlichen das gut um.

7. Spieltag das letzte Augustspiel der Hallischer FC war zu Gast bei uns aus den Vorbesprechungen und den Scout observierungen ging hervor das sie wie wir mit einer zentralen Raute Spielen - aus leidlichen erfahrungen wussten wir das dieses System gegen ein wie mit Marokko bereits getestetem System ziemlich anfällig ist. Mit den Erfahrungen aus dem Marokkospiel stellte ich das System um und wir gewannen dann auch überzeugend mit 3:0 und nutzten die durch das System gerissenen Lücken. Der auf den rechten Flügel gerückte vogelsang traf zweimal und Lewandowski machte nach einem tollen solo das 3:0.



So liegen wir nun also auf dem 2. Tabellenplatz mit 16 Punkten 1. Punkt hinter Greuther Fürth und einem torverhältnis von 20:5. Auf den VfL Osnabrück auf dem Relegationsplatz für den Aufstieg haben wir bereits 3 Punkte Vorsprung.
« Letzte Änderung: 26.August 2010, 12:56:45 von Tankqull »
Gespeichert