12. Spieltag Verletzungsgeschwächt ging es nach Dresden zur SGD sowohl Pozder als auch Boban fehlten was mich zwang die Taktik auf einen Stürmer umzustellen, mit der ungewohnten Taktik fiel es den jungs schwer das Spiel ansich zu reißen und druck aufzubauen. In der 46. Minute fiel dann auch das erste und unser einziges Tor in dieser Partie, Lewandowski schlich sich in den Rücken seines Verteidigers nach einem kurzen Sprint zum Tor bekam er den Ball zugespielt und drückte das Runde ins Eckige. Sieben Minuten nach Anpfiff der 2. Halbzeit schoss Fröhlich den Ausgleich und 1:1 endstand in diesem ansonnsten Mitleid erregendem Spiel.
13. Spieltag mit der Genesung Denis Pozders konnten wir auf unser angestammtes 4-1-2-1 wieder umstellen entsprechend wehement wurde unser Gast der SC Paderborn abgefertig. nach der 1. Halbzeit hatten wir das spiel in sicheren Tüchern 3:0 nach Toren von Lewandowski, Galm und Vogelsang nahmen den Paderbornern jede hoffnung auf einen Punktgewinn. So fulminant wie die 1. Halbzeit war so dröge wurde nun die 2. in der 62. gelang den Paderbornern nach einem Konter der Ehrentreffer, ehe Pozder in der 92. das 4:1 perfekt machte.
14. Spieltag wir sind wieder zu Gast im getränkekombinat Leibzig auch bekannt unter dem Zusatz RasenBallsport. Nenad Boban meldete sich aus dem Lazarett zurück, Elke hatte gute arbeit geleistet der Junge Brannte geradezu vor Ehrgeiz. Nach nur 37 Minuten stand es dann auch 0:4 für uns Nenad Bobanwirbelte wie ein junger Derwish an jedem Tor beteiligt schoss er selbst 2 und legte für Pozder und Galm vor. Einzig der Leipziger Schipplock wehrte sich gegen das Debakel und wurde mit 2 Toren für seine Mühen belohnt durch 2 tolle Einzelaktionen vervollständigte er den 2:4 Endstand
15.Spieltag wir durften Zuhause gegen die SpVgg Greuther Fürth antreten in einem Spiel in dem sich beide Manschaften 90 Minuten lang gegenseitig neutralisierten bedurfte es eines Eigentores um das Spiel zu entscheiden, der ünglückliche war Hickl nach einem strammenschuss Bobans der 10m neben das Torgegangen wäre warf es sich so ungeschickt in die Flugbahn das er den Ball unhaltbar für den Torwart, der sonnst alles gehalten hatte für Fürth und verdient Spieler des Matches wurde, in die entgegengesetzte Torecke. 1:0 Heimsieg...
16. Spieltag die sich abzeichnende Formschwäche nach den tollen Siegen der Vorwochen und dem lauen Eigentorheimsieg der vergangene Woche kulminierte nun in einem desaströsen 3:1 beim 1. FC Schweinfurt 05 - die erste Hälfte grenzte an Arbeitsverweigerung. Nach dem ich die Manschaft in der Halbzeitpause nach allen Regeln der Kunst zur Minna machte und der Auswechslung unserer Zentralen defensiv Abteilung bestehend aus den Innenverteidigern Simoes und Schwarz sowie unserem defensiven Mittelfeldspieler Turan - lief es besser. Wir stürmten wie doof auf den Kasten des gegners aber es gelang uns nur der Ehrentreffer durch Lewandowski in der 92. Minute.
17. Spieltag SV Wehen Wiesbaden besuchte uns in heimischen Gefilden. Sichtlich mit bleiernen Füssen gezeichnet trabten die jungs aufs Spielfeld die Medizinball Sonderscichten der vergangenen Woche noch in den Knochen. Nach einer knapp vor unser Tor gezogenen Ecke wurschtelte sich unser Keeper Christian Lamprecht die Pille ins eigene Tor. 0:1 in der 22. Minute... In den folgenden Minuten konnte mann immerwieder ängstliche Blicke der Jungs in Richtung der von mir auf und abgelaufenen Coachingbox werfen sehen. Schon 10 Minuten später schoss Galm für uns den Ausgleich in der 33. Minute. In der 44. Verwandelte Pozder am langen Pfosten eine Ecke zum 2:1 endstand.
18.Spieltag wir werden Mal wieder von Verletzungsproblemen in schach gehalten neben dem Langzeitverletzen Dennis Ilic ist nun auch Cemil Turan über Kleeblatt gestolpert und hat sich den kleinen Zegebrochen. Ich musst also umstellen da aber auch Lewandowski angeschlagen war konnte ich nihct auf 3 Stürmer umstellen - mir blieb also nur ein 4-3-1-2 als alternative. Dem entsprechend mau war das Spiel. erst in der 2. Hlbzeit fielen die 2 Tore des Spiels die sich auch noch auf beide Manschaften verteilten, zu allem überfluss verletzte sich auch noch Gianluca Leopardi was bedeutet das ich nurmehr 3 Fitte Mittelfeldspieler noch habe. Wir trennten uns also vom TUS Koblenz mit 1:1
19. Spieltag mangels Alternativen darf Axel Schäfer ein 17 jahre alter Jugendspieler seinen ersten Ligaspieleinsatz für uns bestreiten. Die Rot-Weißen Gäaste aus Oberhausen beschränkten sich allerdings darauf Beton anzurühren in bester catenaccio manier kamen sie auf 3 Torschüsse in 90 Minuten. traten aber auch allem was bei 3 nicht auf den Bäumen war die Knochen zu klump sodass ich nach 3 Auswechslungen angeschlagener Spieler noch die Verletzungen von Nenad Boban und Theodor Vogalsangs hinnehmen musste für die ich ich aber Niemanden mehr einwechseln konnte so das wir ab der 62. mit 10 und der 75. mit nurmehr 9 Mann spielen mussten. Da die Oberhausener ab wohl mit einem unentschieden zufrieden waren und wir mit 9 Mann kein Mittel mehr an ihrer Abwehr vorbei fanden blieb das zwischenzeitliche 1:1 dann auch der endstand.
20. Spieltag solangsam beschwert sich Elke über die Masse an Verletzten und ob nicht wenigstens zeitweise ein 2. Physio eingestellt werden könne, sie allein wäre nicht in der lage 12 Mann adequat zu versorgen... Mit nunmehr 9 Jugendspielern im 18 Mann Kader bestritten wir also unser Heimspiel gegen Wormatia Worms. Nach der Devise haben wir den Ball kann der gegner kein Torschießen ließen wir den Ball einem testspielgleich in unseren reihen Kreisen in den ersten 30minuten hatten die Gäste nur für den Anstoss Ballbesitz. Galm Schwang sich dann auch in den 3. Liga Fussballolymp auf als er einen Fehler des Wormser Keepers nutzte und den Ball aus über 40 Metern ins Tor zimmerte. Simoes unsere nur 169cm große IV-Rakete machte dann den Sack mit einem Kopfballtor zu - dies wirdwohl für lange zeit sein einziges dieser art bleiben...
21. Spieltag die ersten Verletzten kehren wieder in Team zurück und ich kann zumindest wieder 11 Profis aufstellen. Zugast bei Wacker Burghausen gelingt bereits in der 3. Minute Nenad Boban das 1:0 in der 26. Verletzt sich dann wieder einer meiner Spieler und Johannen Neuhaus muss den Platzverlassen. Galm versenkt noch einen direkten Freistoss in der 32. Minute womit das Spiel für die Burghausener gelaufen ist. Somit ist uns der Sieg im letzten Spiel vor der Winterpasue sicher.
![](http://s5.directupload.net/images/user/100921/uxjm6twt.jpg)
Damit haben wir es geschafft und sind Herbstmeister der 3. Liga
![](http://s10.directupload.net/images/user/100921/temp/t8wrdd3b.jpg)
| Spieler der Hinrunde | |
3. Platz | 1. Platz | 2. Platz |
Christopher Galm | Cemil Turan | Kamil Lewandowski |
![](http://s5.directupload.net/images/user/100921/temp/6orj5kj8.jpg) | ![](http://s10.directupload.net/images/user/100921/temp/n8wsypdi.jpg) | ![](http://s13.directupload.net/images/user/100921/temp/qaqsvf8t.jpg) |
Gründe:
Galm ganz klar er ist die Schlatzentrale im Mittelfeld irgendwie geht jeder Angriff über ihn.
Lewandowski, wie Turan haben sie die vielen Verletzungen der Hinrunde genutzt und sich in die Herzen der Fans gespielt als auch durch ihre Leistungen überzeugt und gerade im falle turans sich in jedem aspekt ihres spieles deutlich gesteigert.