MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?  (Gelesen 8485 mal)

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #20 am: 24.Juli 2010, 21:54:36 »

Naja, aber ich habe einfach keinen Spaß mehr an dem Spiel. Ich habe eine erfolgreiche Taktik, weiss welche Spieler gut sind etc. Das heißt ich habe zwei Alternativen: Auf die vorhandenen Kenntnisse verzichten / diese ausblenden (macht mir keinen Spaß) oder sie nutzen (langweilig). Ist aber bei mir bei jedem Footie gleich gewesen, ein erfolgreicher Langzeitspielstand und dann war die Motivation weg. Und dann trüben die schlechte Transferlogik in den 1. Ligen auch die Motivation nochmal anzufangen. Ich weiss, jetzt kommt noch jemand mit LLM aber ich habe den Standpunkt, ein Spiel muss von sich aus Spaß machen und nicht in dem ich mir selbst Restriktionen auferlege.

LLM schließt du aus... und wie sieht es allgemein mit einem Spielstand in den Niederungen Englands aus? In der 4ten oder 5ten Liga gibt es einige interessante Clubs. Es ist das realistischste Land... und du hast starke Restriktionen was das Kaufen von Spielern aus dem Ausland angeht.

LG Veni_vidi_vici

Ja das stimmt; hatte am Anfang Leeds in die PL geführt und dort sind dann die enormen Fernsehgelder schuld gewesen, dass es keinen Spaß mehr gemacht hat. Man kann nunmal viel zu einfach Topspieler verpflichten...

Ruud

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #21 am: 24.Juli 2010, 23:20:02 »

ich sehe die ursache der verschlechterung der FM-Versionen übrigends darin, dass sich die entwickler zu sehr auf
die 3D Darstellung der Spiele konzentrieren.
Ich hab seit der Einführung der 3D Darstellung kein einziges mal ein Spiel so betrachtet. Der FM gleicht sich in der
Hinsicht immer mehr dem Fussball Manager von EA-Sports an. Eine Entwicklung die ich gar nicht mag.
Dies ist wohl nur ein Versuch von SI die EA-Manager für den FM zu begeistern.

Somit geht die Entwicklung des FM leider in die falsche Richtung. >:(
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #22 am: 25.Juli 2010, 00:53:42 »

ich sehe die ursache der verschlechterung der FM-Versionen übrigends darin, dass sich die entwickler zu sehr auf
die 3D Darstellung der Spiele konzentrieren.
Ich hab seit der Einführung der 3D Darstellung kein einziges mal ein Spiel so betrachtet. Der FM gleicht sich in der
Hinsicht immer mehr dem Fussball Manager von EA-Sports an. Eine Entwicklung die ich gar nicht mag.
Dies ist wohl nur ein Versuch von SI die EA-Manager für den FM zu begeistern.

Somit geht die Entwicklung des FM leider in die falsche Richtung. >:(


Finde ich zum Beispiel nicht. Die 3D-Darstellung ist nur eine Weiterentwicklung des 2D Modus, es gibt keine Unterschiede in der Berechnung. Also das mit dem EA zu vergleichen ist etwas weit hergeholt.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #23 am: 25.Juli 2010, 01:10:38 »

Dito - vor allem, da die FIFA-Manager-Spieler im Vergleich zu den Football Managern nur einen Bruchteil so viele sind. Konkret: das SI-Spiel ist der Mainstream, der 1 Million+ Einheiten verkauft, nicht umgekehrt. Das war er schon ohne 3D. Da ändert ein Deutschland nichts dran. Dass SI nicht ewig bei 2D-Kreisen bleiben, ist nur logisch. Vor 2D gab es bloß Text, und als sich die Collyer-Brüder Anfang der Neunziger hinsetzten, um quasi in Eigen-Regie einen Fußballmanager zu programmieren, hätten sie sich bestimmt schon damals ein bisschen mehr als Text, VGA-Krümel und zwei Disketten Speicherplatz gewünscht.


Die einzige Konstante in jedem Spielstand ist die Datenbank, und die hat schon ein großes Gewicht. Aber wenn dem so ist, wäre mir das vielleicht auch zu doof und vorhersehbar. Ungefähr so wie bei den Fanstories, die ich hin und wieder noch überfliege: die sind immer nach gleichem Schema gebaut und laufen in eine Richtung: nach oben. Ich hatte noch nie einen Spielstand im FM, der sich wie die meisten dieser "Kleiner-Club-ganz-Groß"-Stories liest. Ein Bundesliga-Aufstieg mit St. Pauli ist eine Erlebnis, ein Sieg mit Luxemburg gegen Finnland eine Sensation. Aber ich bin ja auch nicht Neo.

Seitdem ich den FM zocke, läuft es bei mir auch immer nach dem Schema F ab: einen Club völlig umkrempeln und binnen weniger Jahre nach oben führen. IMatrix.

Geht das so mit jedem Verein? Und verläuft diese Entwicklung linear? Kein Absturz dazwischen, keine Stagnation, kein nichts? Klappt das auch mit einer Zufalls-Datenbank? Mein längster Spielstand im Football Manager ging bisher kaum länger als etwa acht Saisons, das Spiel ist einfach auch irre zeitaufwändig. Aber in dem Pauli-Save z.B. bin ich in der ersten Saison aus der 2. Liga abgestiegen, wieder aufgestiegen und später in die Bundesliga hoch - nur um gleich wieder abzusteigen und die nächsten Saisons im gehobenen Mittelfeld der 2. Liga zu stagnieren. Ob das längerfristig Stückchen für Stückchen nach oben gegangen wäre, weiß ich nicht. Und in einem Cottbus-Spielstand schaffte ich 2007/2008 den Klassenerhalt, sonderlich verstärken konnte ich den Kader in der Saison danach allerdings nicht. Wer solch einen Verein längerfristig an die nationale und/oder internationale Spitze führt, Respekt. Muss irgendwas mit billigen Talenten zu tun haben. Womöglich stundenlangem Scouting. Oder Tipps von den Datenbank-Profis. Ich weiß es nicht.  ???


Apropos längerfristig, Stagnation und Absturz, mir kommt es sowieso so vor, als wären die Vorstände im Spiel (FM 08) sehr freundlich gegenüber ihrem Team-Manager. Ich wurde selbst in absoluten Katastrophen-Saisons bisher noch nie gefeuert. Dass mal der Vertrag nicht verlängert wird, weil das Saisonziel verfehlt wurde, war schon fast eine Sensation. Schön, dass die Vorstände auf Nachhaltigkeit setzen, die im echten Leben so kaum jemand hat. Aber wenn das so ist, ist es ja auch kein Wunder, dass das nochmal auf den Schwierigkeitsgrad drückt.

Da erinnere ich mich sogar gerne an ein Anstoss, wo mir in Krisenzeiten jede Woche eine neue Schlagzeile, die meine Ablösung spekuliert, den Schweiß auf die Stirn trieb.
« Letzte Änderung: 25.Juli 2010, 01:23:52 von Svenc »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #24 am: 25.Juli 2010, 07:31:25 »

Naja, aber ich habe einfach keinen Spaß mehr an dem Spiel. Ich habe eine erfolgreiche Taktik, weiss welche Spieler gut sind etc. Das heißt ich habe zwei Alternativen: Auf die vorhandenen Kenntnisse verzichten / diese ausblenden (macht mir keinen Spaß) oder sie nutzen (langweilig). Ist aber bei mir bei jedem Footie gleich gewesen, ein erfolgreicher Langzeitspielstand und dann war die Motivation weg. Und dann trüben die schlechte Transferlogik in den 1. Ligen auch die Motivation nochmal anzufangen. Ich weiss, jetzt kommt noch jemand mit LLM aber ich habe den Standpunkt, ein Spiel muss von sich aus Spaß machen und nicht in dem ich mir selbst Restriktionen auferlege.

LLM schließt du aus... und wie sieht es allgemein mit einem Spielstand in den Niederungen Englands aus? In der 4ten oder 5ten Liga gibt es einige interessante Clubs. Es ist das realistischste Land... und du hast starke Restriktionen was das Kaufen von Spielern aus dem Ausland angeht.

LG Veni_vidi_vici

Ja das stimmt; hatte am Anfang Leeds in die PL geführt und dort sind dann die enormen Fernsehgelder schuld gewesen, dass es keinen Spaß mehr gemacht hat. Man kann nunmal viel zu einfach Topspieler verpflichten...

OK, einen Versuch noch. Schon mal in Belgien probiert. Gibt es dort in der 2ten Liga nicht so einen absolut verschuldeten Verein? Damit die CL zu gewinnen ist auf Dauer vielleicht machbar... aber in Belgien sind die Voraussetzungen nicht ganz so prickelnd und die absoluten Top-Spieler wollen nicht nach Belgien.

LG Veni_vidi_vici

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #25 am: 25.Juli 2010, 13:07:48 »

OK, einen Versuch noch. Schon mal in Belgien probiert. Gibt es dort in der 2ten Liga nicht so einen absolut verschuldeten Verein? Damit die CL zu gewinnen ist auf Dauer vielleicht machbar... aber in Belgien sind die Voraussetzungen nicht ganz so prickelnd und die absoluten Top-Spieler wollen nicht nach Belgien.

LG Veni_vidi_vici


Nein, mit einem Belgischen Team gewinnst du nicht die CL. Mit dem atuellen FM ziemlich ausgeschlossen.
Gespeichert

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #26 am: 25.Juli 2010, 15:24:04 »

OK, einen Versuch noch. Schon mal in Belgien probiert. Gibt es dort in der 2ten Liga nicht so einen absolut verschuldeten Verein? Damit die CL zu gewinnen ist auf Dauer vielleicht machbar... aber in Belgien sind die Voraussetzungen nicht ganz so prickelnd und die absoluten Top-Spieler wollen nicht nach Belgien.

LG Veni_vidi_vici


Nein, mit einem Belgischen Team gewinnst du nicht die CL. Mit dem atuellen FM ziemlich ausgeschlossen.

Auch mit Anderlecht, Brügge, Lüttich? Und wieso?
« Letzte Änderung: 25.Juli 2010, 15:26:26 von Gurpser »
Gespeichert

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #27 am: 25.Juli 2010, 15:54:56 »

Weil du eigentlich internationale Erfolge brauchst um deine Reputation zu steigern und dafür brauchst du quasi die Spieler die du mit deiner niedrigen Reputation kaum kriegen wirst. Bzw wenn du sie von klein an aufbaust ist die Wahrscheinlichkeit einfach extrem hoch dass sie von größeren Clubs um- und abgeworben werden
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #28 am: 25.Juli 2010, 15:56:36 »

Es sei denn, du schaffst internationale Erfolge mit den aktuellen Mitteln. ;)
Gespeichert

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #29 am: 25.Juli 2010, 15:58:05 »

Jo, nur wie groß ist die Wahrscheinlichkeit wenn du ein Team hast das in der BuLi im Tabellenmittelfeld rumdümpeln würde :)
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #30 am: 25.Juli 2010, 16:03:18 »

Mit Einsatz und Kampf ist viel drin. Wie im echten Leben eben.
Ein belgischer Erstligist kann auch nur durch diese Komponenten auch in Europa relativ weit kommen. Anders wirst du von anderen größeren Klubs zerfleischt.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #31 am: 25.Juli 2010, 16:30:22 »

Hab ne Zeit lang Standard Lüttich trainiert und unter anderem Spieler wie Nani holen können (der aufgrund ner Verletzung bei ManU nen mieses Jahr hatte und nur weg wollte) und seit dem ich das Team umgekrempelt hab, spielen die, obwohl ich lange dort nicht mehr Trainer bin, dauerhaft in der CL ne sehr gute Rolle und sind nur sehr knapp und unverdient im CL Viertelfinale (gegen Arsenal, das ich jetzt trainiere) rausgeflogen. Ich denke schon, wenn man da dran geblieben wäre, könnte man die durchaus bis ins Finale führen.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #32 am: 25.Juli 2010, 18:03:19 »

Die Reputation in Belgien ist so niedrig, dass sich Spieler nicht über ein bestimmtes Niveau entwicklen können. Egal wie hoch deren PA ist. Die Spieler entwickeln sich ab einem bestimmten Punkt nicht mehr weiter.

Habe jahrelang mit Partizan Belgrad gespielt, irgendwann keine Motivation mehr gehabt und mal die Werte gecheckt. Ich hatte nur einen Spieler mit einer CA von >150 und den hatte ich kurz vorher dazugekauft.  ;)
Ähnlich sah es auf Zypern aus.


Wenn man jetzt natürlich mehre Spieler holen kann, die so gut sind wie Nani, dann hat man evtl. Chancen.
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #33 am: 26.Juli 2010, 18:05:36 »

Habe jahrelang mit Partizan Belgrad gespielt, irgendwann keine Motivation mehr gehabt und mal die Werte gecheckt. Ich hatte nur einen Spieler mit einer CA von >150 und den hatte ich kurz vorher dazugekauft.  ;)

Besteht die Möglichkeit, dass sich das ändern kann durch Aufsteigen der Nationalmannschaft in der Weltrangliste, Erfolge der Nationalmannschaft, Reputation der Liga, des Vereins oder sowas ?
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #34 am: 26.Juli 2010, 18:12:15 »

Ja, das ist möglich, aber nur im begrenztem Umfang. Nicht genug um die CL zu gewinnen.
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #35 am: 26.Juli 2010, 19:14:50 »

ich bin schon lange ein verfechter der dynamischen reputation, aber ich verstehe auch dass es sehr schwierig ist, diese
angemessen im spiel zu integrieren...naja ich hoffe weiter :)
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #36 am: 26.Juli 2010, 21:51:00 »

Na ja, die meisten Reputationen sind ja dynamisch.
Allerdings passen sich diese teilweise schon schlecht oder gar falsch an (z.B. Vereinsreputation in Deutschland), da ist generell noch etwas Tuning nötig.

Andererseits ist es gut und auch realistisch, dass man mit einem Serbischen Verein nicht die CL gewinnen kann.
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Die Zeiten haben sich geändert, oder wie seht ihr es?
« Antwort #37 am: 26.Juli 2010, 22:46:10 »

Sicherlich. Aber etwas Tuning daran wäre schon angemessen, wie du schon richtig sagst (siehe obige Beispiele).
Mal schauen, bin sogar zuversichtlich für den 2011er :)
Gespeichert