MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Realität vs. Illusion  (Gelesen 2525 mal)

JCash3000

  • Gast
Realität vs. Illusion
« am: 10.Juli 2010, 18:11:43 »

Sagt mal geht es nur mir so, oder euch auch?
Ich finde es zunehmend schwerer, mich dem FM richtig "hinzugeben", will heissen
ich sehe den FM nicht mehr als Fussballmanager sondern als ein Programm, bei dem es nur noch
darauf ankommt im richtigen Moment die richtige Einstellung zu finden, um die eigene Wahrscheinlichkeit
für ein Tor zu erhöhen.
Z.B. vor dem Spiel (vereinfacht dargestellt, aber so in etwa ist es):
lasse ich Ibrahimovic spielen, der gut in Form ist und eine gute Moral hat (Torwahrscheinlichkeit hoch)
oder lasse ich Etoo spielen, der nicht so gut in Form ist und auch eine gute Moral hat (Torwahrscheinlichkeit niedriger).
Lasse ich das Mittelfeld über die Aussen spielen, da eingespielt und der Gegner auf den Aussen schwach (Wahrscheinlichkeit für Torschancen hoch)
oder eher nicht (Wahrscheinlichkeit für Torschancen niedrig).
Plus den Zufallsgenerator noch mit einbezogen, ist es nichts anderes als ein Versuch, die richtige Wahrscheinlichkeit durch Rumprobieren (ok auch durch mitdenken und schlüsse ziehen natürlich)zu finden in diesem Programm, aleo eigentlich nur so etwas wie eine Rechenaufgabe und keine Fussballsimulation. Ich denke wahrscheinlich zu technisch? :(
Hm. Hoffe ihr versteht was ich meine...
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realität vs. Illusion
« Antwort #1 am: 10.Juli 2010, 18:14:02 »

Nach dem Prinzip funktioniert doch jeder Fußballmanager. Nur fällt dir das beim FM extrem auf weils nichts anderes zu tun gibt. ;)
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Realität vs. Illusion
« Antwort #2 am: 10.Juli 2010, 18:15:14 »

Nach dem Prinzip funktioniert doch jeder Fußballmanager. Nur fällt dir das beim FM extrem auf weils nichts anderes zu tun gibt. ;)

Ich weiss. Nur hatte ich dieses Gefühl beim FM bisher noch nie so stark, das ist es, was mich so irritiert...
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Realität vs. Illusion
« Antwort #3 am: 10.Juli 2010, 18:28:52 »

na aber das ist in der realität trocken betrachtet doch auch so?

wenn nen team außen schwach ist und du greifst über die außen an, torwahrscheinlichkeiot hoch...und so weiter!

das doch auch das ziel des trainers die schwachpunkte des gegners zu kriegeneu m dann so viele tore wie möglich zu schießen, bzw. u gewinnen!
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Realität vs. Illusion
« Antwort #4 am: 10.Juli 2010, 18:38:05 »

na aber das ist in der realität trocken betrachtet doch auch so?

wenn nen team außen schwach ist und du greifst über die außen an, torwahrscheinlichkeiot hoch...und so weiter!

das doch auch das ziel des trainers die schwachpunkte des gegners zu kriegeneu m dann so viele tore wie möglich zu schießen, bzw. u gewinnen!

nein, der FM ist halt nun mal ein Programm und nicht so flexibel logischerweise.
ist schwer zu erklären was ich meine..
ich meinte vielmehr, dass das gefühl, wirklich ein Fussballmanager zu sein und dessen entscheidungen zu treffen nicht mehr da ist sondern nur das gefühl, ein rechenprogramm auszuführen, nach dem motto -
"wenn ich jetzt DAS mache, passiert jetzt auch DAS", weil es nun mal ein logarithmus des programms ist, welcher nun zum einsatz kommt (plus etwas zufallsgenerator natürlich).
natürlich weiss ich das das bei JEDEM fussballmanger so ist, aber bei den bisherigen FMs "fühlte" ich mich auch als FM.
Seit kurzem nicht mehr.
irgendwie ist die "seele" verlorengegangen...
Gespeichert

Celtic

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Realität vs. Illusion
« Antwort #5 am: 13.Juli 2010, 07:45:05 »

Ist natürlich schwer sich wirklich so zu fühlen und das nicht nur als Spiel zu sehen. Ist wohl kaum möglich einem wirklich dauerhaft das Gefühl zu geben man spiele nicht nur ein Spiel. Ich verstehe was du meinst. Früher hatte ich dieses Gefühl auch stärker, doch zuletzt war ich nur noch lustlos wenn ich Fussball Manager spielte, weshalb ich auch den Tapetenwechsel von EA zu SI machte. Seitdem habe ich wieder mehr Freude am spielen. Ich hab auch mal gehört, dass es manchen Leuten gut getan hat mal eine etwas längere FM-Pause einzulegen. Aber vielleicht kommt die Spielfreude ja auch so wieder ;)
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realität vs. Illusion
« Antwort #6 am: 13.Juli 2010, 07:50:12 »

Ich hab auch mal gehört, dass es manchen Leuten gut getan hat mal eine etwas längere FM-Pause einzulegen.

Tut definitiv gut, nach ein paar Monaten musst du einfach wieder zurück zum FM ;D
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Realität vs. Illusion
« Antwort #7 am: 13.Juli 2010, 09:28:16 »

Länger als 3 Wochen Pause hab ich glaub ich seit dem 05er nicht mehr geschafft. Es gibt zwar immer Zeiten, wo man nur wenig Zeit hat und vielleicht nur 1-2 Tage die Woche mal zu ein paar Spielen kommt, aber eine richtig dauerhafte Pause... nee, dafür ist´s zu spassig. Und wenn´s läuft kann man nebenbei auch lesen oder surfen.

LG Veni_vidi_vici

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realität vs. Illusion
« Antwort #8 am: 13.Juli 2010, 10:02:12 »

oder Wäsche zusammenlegen, Wohnung putzen, Gitarrensaiten aufziehen, Müll rausbringen, Duschen, Essen, Musik hören...  ;D
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realität vs. Illusion
« Antwort #9 am: 13.Juli 2010, 20:14:27 »

Länger als 3 Wochen Pause hab ich glaub ich seit dem 05er nicht mehr geschafft. Es gibt zwar immer Zeiten, wo man nur wenig Zeit hat und vielleicht nur 1-2 Tage die Woche mal zu ein paar Spielen kommt, aber eine richtig dauerhafte Pause... nee, dafür ist´s zu spassig. Und wenn´s läuft kann man nebenbei auch lesen oder surfen.

LG Veni_vidi_vici
oder Wäsche zusammenlegen, Wohnung putzen, Gitarrensaiten aufziehen, Müll rausbringen, Duschen, Essen, Musik hören...  ;D

Stimmt, das ist ein großer Vorteil am FM. Man hat Spaß und kann währenddessen noch viele Sachen machen, die auch mehr oder weniger Spaß machen, am besten ist Musik hören. ;)
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realität vs. Illusion
« Antwort #10 am: 13.Juli 2010, 22:45:58 »

Ich hab auch mal gehört, dass es manchen Leuten gut getan hat mal eine etwas längere FM-Pause einzulegen.

Tut definitiv gut, nach ein paar Monaten musst du einfach wieder zurück zum FM ;D

Was soll ich da sagen, kam 2009 von EA, spiel hat Spass gemacht, dann kam der FM2010 hab bis Januar gezockt und warum auch immer keine Lust mehr gehabt (Denke es hat am FMRTE gelegen).
Jetzt habe ich komplett neu begonnen, ohne FMRTE, bei nem kleinen 2.Liga-Verein in der Slowakei, und es macht unglaublich Spass, wenn ich kann sitzt ich am FM
(Ausser Real-Fussball, es gibts nix besseres als selbst zu spielen). Wiegesagt, wenn man in einem kleinen Verein ist, entdeckt man erst, wieviel Spass das Spiel machen kann,
auch wenns ab-und-zu enorme Rückschlägge gibt, und man am verzweifeln ist.
Gespeichert