FC Woking, Dezember 2011, Coca Cola League 2Ein lockeres 2:0 gegen
Exeter City war das Trainingsspiel vor dem großen Duell im
FA Cup. Die Treffer bersorgten
Stewart und
Waghorn.
Nun kam es also zum Rückspiel im
FA Cup, natürlich war der Gegner wieder
Norwich City. Wir spielten mit der selben Taktik wie zuvor, allerdings rückte
Henk Vos zum ersten Mal in die Startelf. Norwich konnte im Gegensatz zum ersten Spiel auf ihren 30-jährigen Toptorjäger
Grant Holt zurückgreifen, was sicher ein Nachteil für uns darstellte. Eben dieser Grant Holt vergab gleich zu Beginn eine Riesenchance, doch R
on-Robert Zieler, der kurzfristig für R
hys Taylor einspringen musste reagierte weltklasse und hielt uns damit im Spiel, denn uns war klar - ein Rückstand wäre wohl das sichere Ende. In der Halbzeit mussten wir unsere Taktik auf Kontern umstellen, da unser Gegner einfach besser war als wir. Die Hoffnung lag darin, das
Norwich ungeduldig wird und das uns dadurch die freien Räume geboten werden. Allerdings kam es nicht so denn der Gastgeber blieb cool und nahm anscheinend auch eine Verlängerung in Kauf, wozu es dann schließlich auch kommen sollte. Der völlig erschöpfte
Henk Vos wurde dann nach einer guten Leistung ausgewechselt, für ihn kam dann
Martyn Waghorn, schon mit Blick auf das Elfmeterschießen, denn er bewieß sich bis auf eine Ausnahme als sicherer Schütze. Fast hätten wir das Elfmeterschießen ersparen können, doch das Tor des aufgerückten Verteidiger
Shane Lowry wurde auf Grund eine Offensivfoul völlig zurecht nicht gegeben. Im Elfmeter schießen wurde es dann dramatisch. Als
Russel Martin für den Gastgeber verschoss hatte, konnte
Sammy Stewart mit nur einem Treffer alles klar machen. Er lief an, zeite Nerven und hämmerte den Ball an den Pfosten. Linksverteidiger
Kolodzieczak konnte schlussendlich doch den Ball versenken und uns damit in die nächste Runde befördern, wo uns ein attraktives Los erwarten sollte.
Crewe Alexander war ein Gegner, vor dem ich trotz des achten Tabellenplatzes großen Respekt hatte. Wir spielten vorsichtig auf Konter. Zum ersten Mal in dieser Saison konnte
Kyle McAusland in die Startelf rücken, da
Petrucci nach den letzten Spielen einfach platt war. So erging es auch
Liam Bridcutt, für den der Reservespieler
Tom Svensson in die Startelf rückte. Umso überraschder das sich beide Spieler sehr aufdrängten. Mit einer Wertung von 7,4 konnte
Svensson auf sich aufmerksam machen,
McAusland setzte mit 9,1 noch einen drauf, was wohl daran lag das er mit seinem Doppelpack das Spiel entscheiden konnte.
Gegen einer meiner Lieblingsvereine aus der vierten englischen Liga, den
AFC Rochdale konnten wir durch ein Tor von
Anichebe den Sieg einfahren.
Anichebe war auch zweifacher Torschütze beim 2:1 Sieg gegen
Cheltenham Town.
Vor dem großen Pokalabend empfingen wir
Torquay United im heimischen Kingfield Sportground. Schnell machten wir klar wer Herr im Hause ist. Der Gegner versuchte zwar alles konnte sich aber gegen die Weitschüsse von
Corry Evans (2x) und
McAusland nicht wehren. Der wiedergenesene
Paul Quinn setzte mit seinem Tor in der Nachspielzeit noch einen drauf.
Die
Blackburn Rovers waren unser Gegner im
FA Cup, jedoch spielten wir auswärts und somit fast ohne Chance. Ausgerechnet
Rhys Taylor sollte heute sein schlimmstes Saisonspiel abliefern. In den zukünftigen Spielen wird
Zieler wieder eine Chance bekommen. 0:5 wurden wir abgefertigt und zu allem Überfluss verletzte sich erneut
Paul Quinn und fällt ca. drei Wochen aus.