Ich habe mal das World-Cup-Save von
http://community.sigames.com/showthread.php?t=197395&highlight=world+2010 mit Deutschland durchgezockt.
Da hatte sich jemand die Mühe gemacht und ein vor der WM-Gruppenauslosung gespeichertes Spiel solange neugeladen, bis die Gruppenzugehörigkeiten halbwegs stimmten. Das Ergebnis war zwar nicht perfekt, aber wie ich las, ist bereits eine verbesserte 2. Version in Arbeit.
Konnte dennoch der Versuchung nicht widerstehen, Löws 4-2-3-1 mit seinem Spielermaterial bereits mal auszutesten und zu schauen, wie sich Deutschland so durch die Gruppe pflügt.
Leider muss man als Deutschland-Trainer auf Aogo, Butt, Khedira & Müller verzichten, da die in der Datenbank nicht enthalten sind. Als Ersatz nahm ich Holtby, Hildebrandt, Westermann und Träsch (letztere 2 im Save unverletzt) mit.
Frings & Kuranyi hätte man theoretisch zum Comeback überreden können, aber dann hätte ich auch gleich Rolfes/Ballack nominieren können, die auch beide unverletzt sind und ich wollte es so realistisch wie möglich gestalten..
Die Aufstellung also nahezu identisch mit der des Bosnien- und Australienspiels:
Tor: Neuer
RV: Lahm
LV: Badstuber
IV links: Friedrich
IV rechts: Merte
ZM links: Schweiniiiieeee
ZM rechts: Kroos
OMZr: Kießling
OMZ: Özil
OMZl: Podolski
SZ: Klose
Die Taktik habe ich so vom Anschauen der Spiele nach laienhaftem Gutdünken abkopiert, und nach ein paar Feinjustierungen ohne Änderungen durch die WM laufen lassen. Falls wen Details interessieren, kann ich da auch mehr zu sagen.
Auffällig war, dass die Taktik - zumindest bis zum Viertelfinale- viele schöne Torszenen produzierte, die tw. echt an die Moves zwischen Poldi, Özil, Müller erinnerten.
Weitere Parallelen exemplarisch: viel Ballbesitz (55-60%), hohe Passquoten (>80%), Klose = Chancentod, der nur jeden gefühlten 5. rein machte und dass gegnerische Mannschaften bevorzugt Mertesackers Lahmarschigkeit in der Rückwärtsbewegung ausnutzen.
Testspiele vor der WM:
D-Malta 4-1
Ungarn-D 0-2
D-Bosnien 4-0
WM:
Ghana-D 0-2
D-Serbien 0-3 (wenn das mal kein böses Omen ist)
Australien-D 0-4
AchtelFinale
Italien-D 0-2
Im Training nach dem AF dann die Hiobsbotschaft: Özil (bis dahin bester Spieler) verletzt +Cacau auch.
Mit den Umstellungen bin ich dann im VF rausgeflogen.
Viertelfinale
Frankreich-D 2-2 n.V., 5-4 n.E. Badstuber verschoss den 5. Elfer.
Falls wen alle Ergebnisse und ein paar Statistiken interessieren, poste ich das noch hier.
Fazit: Deutschland wird Weltmeister.Weil wir
1. nicht im Achtelfinale auf Italien treffen.
2. Khedira dabei haben und auch sonst ein paar mehr Optionen haben als immer nur Trochwoski/Marin einzuwechseln
3. Löw nicht nur immer die selbe Taktik durchlaufen lässt und er schon noch ein kleiiiin wenig besserer Trainer ist als ich und wir deshalb auch
4. nicht gegen Serbien verlieren, was 1.) nochmals sowas von untermauert