MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Tolles Team, tolle Saison...jetzt droht Übernahme, was tun?  (Gelesen 1916 mal)

King Bolle

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Wie der Titel schon sagt, spiele ich gerade meine 2. Saison beim Florenz im Jahre 2015 und alles ist in Butter.
Führe die Serie A mit 10 Punkten vor dem zweitplazierten AC Milan an, bin im VF der Champions League und vor allem, habe ich mir ein super Team zusammengestellt, was toll harmoniert und wo es zur Zeit wirklich Spaß macht.
Meinen Kader habe ich erneut mit ablösefreien Spielern, für die nächste Saison so gut wie fertig. Sind wieder ein paar Juwelen dabei, auf die ich mich sehr freue.

Kurzum, tolle Zeit grad in Florenz. Jetzt kommt leider das berühmte "aber":

Es ist leider so, dass mein Präsident vom Status her immer "bereit für Übernahmegespräche" ist und den Verein abgeben will. Erste Verhandlungen mit potenziellen Übernehmern erfolgten bereits in der Hinrunde der aktuellen Saison.
Dort hieß es erst "Ein Konsotium aus XYZ will den Verein übernehmen". Dann auf einmal hieß es "Gerüchten zufolge will Konsotium XYZ den Trainer Y bei der Übernahme mitbringen. Zum Glück scheiterten die Übernahmegespräche.

Klasse, gut 3 Monate später ist mein Präsident wieder in irgendwelchen Übernahmegesprächen. Wie sind da eure Erfahrungen?

Bringen die bei der Übernahme immer gleich nen neuen Trainer mit und aus ist die Maus? Egal, wie weit ich auch die aktuellen Saisonziele übertreffe und auch finanziell der Verein gut da steht?
Wie läuft das ab nach euren Erfahrungen?
Es wäre echt mies, wenn die schöne Zeit in Florenz wegen sowas für mich zu Ende wäre...

Habe ich ne Chance?

Danke schonmal im Vorraus!
Gespeichert
Meine Mudder is der BVB!!!

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tolles Team, tolle Saison...jetzt droht Übernahme, was tun?
« Antwort #1 am: 10.Juni 2010, 11:30:25 »

Ich hatte mal einen Liverpool-Save, wo der Verein auch von einem Konsortium übernommen wurde. Ich blieb jedoch Trainer.
Eigentlich ist es so, dass man solange wie die sportlichen Ziele einigermaßen passen wohl Trainer bleibt, problematisch wirds nur, wenn die auch viel Kohle mitbringen und eine Herausforderung, das Wirtschaften, fasst komplett wegfällt. Bei Liverpool war ich gerade dabei, die Kassen zu stabilisieren und ich hätte es fast aus eigener Kraft geschafft, sehr wettbewerbsfähig zu sein und trotzdem mit Gewinn die Schulden abzubezahlen  ;)
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Tolles Team, tolle Saison...jetzt droht Übernahme, was tun?
« Antwort #2 am: 10.Juni 2010, 11:49:00 »

Hallo.
Aktuell bei mir mit Rot-Weiss Frankfurt (normal Hessenliga):
Das Problem hatte ich auch.
Nachdem ich in der Saison 2011/2012 in die 3. Liga aufgestiegen bin, freute ich mich schon auf die neue Saison in Liga 3.
Nur hatten wir schulden von ca. 1,6 mio. €, der Vorstand schoss monatlich 400.000€ zu. Gehaltsbudget war das Hauptproblem, mit 1,3 mio. das doppelte überzogen. Das hinderte mich spätestens jetzt daran, neue Spieler zu verpflichten. Ok, dachte ich mir, versuch eh den Klassenerhalt mit 0 € und überzogenem Budget. Nach einer starken Leistungssteigerung im laufe der Saison wurden wir Sensationell 11.! Da war ich schon überrascht, mit der Regional-Liga Truppe so weit oben Abzuschließen! Nach der Saison; Sommerpause. Dann kamen Übernahme Gerüchte auf; da stand dann auch irgendwann dabei, das Martin Pickenhagen als neuer Trainer bei einer Erfolgreichen Übernahme kommen soll! Hab mich natürlich aufgeregt! Obwohl der Verein die Kohle braucht, keine Frage, aber ich bau die Mannschaft Jahrelang auf, und dann soll ich gehen??? Nee, ich hab abgewartet, ob das überhaupt zustande kam. Kam auch, neuer Präsi, und ich hing in der Luft: Über meine Person sollte zeitnah entschieden werden. Am Ende war der neue Vorstand froh, das ich Geduld gezeigt hatte und bleiben durfte.
Witziger weise bot mir der alte Vorstand, obwohl man schon in Verhandlungen war wegen der Übernahme, einen neuen 2 Jahres-Vertrag an, das ich annahm.
Durch die Übernahme und den Fernsehgeldern für die 3.Liga wurden die 1,3 mio. € schulden in einem Plus von 400.000€ verwandelt.  ;D

Es muss also nicht zwingend bedeuten, das man "abgesetzt" wird, wenn eine neuer Vorstand kommt. Du hast ja zudem noch Erfolg, das wird wohl berücksichtigt, auch wenn es es heißt, es kommt mit dem neuen Besitzer gleich ein neuer Trainer.
P.S.: Ich zähle zu den favorisiertem Personal (siehe Information von Verein), die hätten sich unbeliebt gemacht, hätten Sie mich vor die Tür gesetzt.
Dies war auch die erste Übernahme von einem Verein, wo ich als Trainer fungiere. Andere Erfahrung hatte ich diesbezüglich noch nicht.

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 10.Juni 2010, 11:55:53 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

El_Payaso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tolles Team, tolle Saison...jetzt droht Übernahme, was tun?
« Antwort #3 am: 10.Juni 2010, 17:11:25 »

Ich hab einige Saves hinter mir in Ligen mit Übernahmen und selbst viel Übernahmen miterlebt.
Ich wurde noch nie ersetzt, denn ich habe in der Fällen immer die Saisonziele erfüllt :)
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tolles Team, tolle Saison...jetzt droht Übernahme, was tun?
« Antwort #4 am: 14.Juni 2010, 12:47:10 »

Also solange du Erfolg hast brauchst keine grosse Angst bei einer Übernahme zu haben.

Ist mir auch schon oft passiert das es in den Meldungen hiess" Im Falle einer Übernahme soll X neuer Trainer werden"

nach der Übernahme wurde dann meistens im Sinne von "will es sich nochmal überlegen aufgrund des Erfolgs und die Chance geben sich zu beweisen", wenn es dann weiter gut läuft bleibt man Trainer.
Gespeichert