So, es geht weiter mit den Tests; aber noch nicht mit den 4-5-1, das läuft für mich noch nicht Zufriedenstellend.
User
MeisterTrainer47 hatte mir seine (für Bremen) nicht ganz funktionierende Taktik 4-2-3-1 (3 OMZs, 2 ZMs) geschickt (0 Chancen, Spielfluss auch gegen 0); ich hab es gg Bayern getestet, ging natürlich so wie Sie war nicht auf. Voraussetzung: Saisonende 2018/2019, vor der Sommerpause Testspiel gg den ungeschlagenen Meister Bayern!
Es eignet sich kaum eine andere Mannschaft besser für solche Tests.
Bevor ich weitertippe: Ich hab 2-3 mal gg Bayern diese Taktik versucht, jedesmal mit Veränderungen, bis es einigermaßen geklappt hat.
So ausgeglichen sehe ich das gar nicht; wenn ich mir alleine die MW Werte bei den Bayern angucke...
Gegner Anweisungen: nur "auf schwachen Fuß" gesetzt, sonst nix.
Den TW, er war bei der ursprünglichen Taktik als
Mitspielender Torwart eingestellt, für Konter eigentlich ideal, dennoch patzte "meiner" (er kam aus dem Strafraum raus, konnte den Ball nicht halten und ein Gegentor kassiert
dabei ist mein TW kein schlechter...) Also wieder auf "Torwart/Verteidigen" gestellt. Bei Konter-Attacken ist es sicherer, wenn man einen Stürmer entweder als Zielspieler einstellt, oder einen Stürmer über die Team-Taktik Einstellungen als Zielspieler einstellt.
Dazu kommt, das die Bayern dauer-Offensiv gespielt haben; also eine eigene Niederlage wäre nicht unwahrscheinlich.
Die Noten nach 45 Minuten:
Wir hatten 58% Ballbesitz, 2 Eindeutige Chancen, 0 Flanken, die ankamen...
Das sind die Team-Einstellungen vor dem Spiel gewesen. (diese wurden nicht verändert)
Nach 90 Minuten:
Die Analyse (Wieder nur die gespielten Pässe):
(Oberer Screen) Immer Gefährlich, deckte die rechte Seite Zufriedenstellend ab.
(Oberer Screen) Auch die linke Seite wurde gut bespielt; von 42 Pässen kamen 34 an!
(Oberer Screen) Der Linke Innenverteidiger füllte die Lücke zwischen Mittelfeld und Abwehr gut aus.
(Oberer Screen) Auch gut: Der rechte Innenverteidiger, beide mit über 40 Pässen, davon sind mindestens 34 angekommen.
Diese beiden spielten gut Miteinander.
(Oberer Screen) Der rechte MZ.
(Oberer Screen) Linker MZ: Top, Von 39 Pässen kamen 34 an. Auch sonst sehr solide Leistung.
(Oberer Screen) Rechter OMZ: Von 31 Pässen kamen nur 17 an. Womöglich ist der Pass-Stil zu direkt.
(Oberer Screen)Mittlerer OMZ: Top-Spiel! Von 38 Pässen kamen 32 (!) an!
(Oberer Screen) Linker OMZ: Besser als der "rechte"; von 39 Pässen kamen 23 an. Verbeserungswürdig.
Der Stürmer: Nicht schlecht, doch ein versuch als "Hängende Spitze/Unterstützten" wäre vielleicht effektiver, oder als Zielspieler/Angreifen.
Fazit: So geht es auch! Bei besseren Spielern dürfte das auch auf lange Sicht Erfolg versprechen, doch ob dieses Testspiel aussagekräftig genug ist für die Pflichtspiele, muss sich erst noch zeigen.
(falls mir noch was einfällt, schreib ich hier)
P.S.: Verbesserungs-Vorschläge erwünscht.
gruss sulle007