Also meinen ersten Fussball-Manager spielte ich am C64.
Dann kam Bundesligamanager, Anstoss (Anstoss 2 Gold war neben dem Football Manager der beste Manager) und der Nachfolger von Anstoss, die Fussball Manager-Serie.
Anstoss habe ich mit Anstoss 4, der größten Bugseuche seidem es Computerspiele gibt, für mich ad acta gelegt.
Und EA habe ich 2007 zum letzten Mal Geld in den Rachen geschmissen.
Was hilft die schnuckelige 3D-Engine, wenn das was auf dem Feld gezeigt wird
1. wenig mit Fussball zu tun hat?
2. nicht das umsetzt, was ich vorgebe?
Da wird eindeutig Grafik vor Spielbarkeit gesetzt. Das Feedback an den Trainer ist dermassen schwach, dass ich relativ schnell die Freude verloren habe. Bei Sigames geht die Spielbarkeit vor der Grafik. Und dadurch macht das Ansehen der Sigames 3D-Spiele um Welten mehr Spass, auch wenn sie grafisch an C64-Zeiten erinnern. Aber hier sehen die Matches einfach wie Fussball aus und somit kann man auch viel mehr mitfiebern.
Und dann hat der Manager von EA noch so unglaublich viele weitere Schwächen:
1. Man kann in Windeseile aus einem Mittelständler der Tabelle einen Champios League-Aspiranten machen. Für Kohle bekommt man bei EAs Produkt fast jeden Spieler. Bei Sigames Spiel wollen die wirklichen Stars entweder nicht zu Dir oder du hast einfach keine Chance dir diese zu leisten. Das Traineramt ist allein schon in dieser Hinsicht beim Football Manager 2010 um Welten herausfordernder.
2. EA hat es zumindest bis zum FM2008 nicht geschafft (und ich wette, es ist auch weiterhin nicht so), dass die UEFA-Klub und Länderwertung 1:1 umgesetzt wird: Da ist man mit seinem Mittelklasse-Klub international über einige Jahre erfolgreich und trotzdem ist der Verein in der Quali ungesetzt und muss gegen die ganz Großen Vereine ran. Bei Sigames ist sowohl das Klub- als auch das Länderranking 1:1 der Realität nachgebildet. D.h.: Wenn ich mal eine gute Saison hinbekomme, bin ich evtl. im Folgejahr in der Quali gesetzt und spiele eben nicht gegen die Top-Klubs. Das allein motiviert schon extrem.
3. Bei FM passiert es schon in Saison 1, dass aufgrund von internationalen Spielen plötzlich 2 Spiele innerhalb von 2 Tagen gespielt werden müssen, weil das Programm zu blöd ist, den Matchkalender vernünftig umzustellen. Das geht gar nicht. Das löst Sigames zwar auch nicht ideal (da dauert die Herbst-Saison für Europacup-Teilnehmer teils bis Anfang Jänner (also ein typisch englischer Kalender), aber noch immer um Welten besser.
4. Was helfen teure Lizenzen, wenn diese nur für Spielerbilder und Vereinswappen einen echten Mehrwert liefern? Die Spielernamen hat Sigames auch und im Gegensatz zu EA auch Spielerbewertungen, die realitätstüchtig sind.
5. Beim FM 2009 (mein Kumpel hat sich den sogar noch gekauft) sieht man schon vor der grafischen Darstellung des Tores den Treffer am Scoreboard. Unfassbarer Spasstöter. Das Spiel war somit schon nach dem ersten 3D-Spiel(!!!!) für uns gestorben und verstaubt seitdem im Regal.
Es ist wie damals bei meinem Wechsel vom Bundesligamanager zu Anstoss gewesen. Ich habe mich gegen Anstoss 1 noch gewehrt, weil ich mich mit der neuen Menüführung und Funktionen nicht auseinandersetzen wollte. Dann wagte ich mich an Anstoss 2 Gold heran und...der Bundesligamanager war für mich gestorben (zumal der Bundesligamanager Hattrick auch bugverseucht war). Wenn man sich über die EIngewöhnungszeit beim Football Manager 2010 rübertraut, dann will man einfach nie wieder EA Sports "Simcity goes Football" spielen.