MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: 2.Bundesliga...  (Gelesen 2932 mal)

FrittenFranz

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
2.Bundesliga...
« am: 06.April 2010, 11:50:56 »

Hi Leute!
Ich wollte einfach mal nen Thread zum diskutieren aufmachen über die 2.Bundesliga
Bin SC Paderborn 07 Fan, und muss sagen das ich es auch nach dem vierten Anlauf nicht schaffe irgendwie erfolgreich zu sein...wenn ich gut bin, sacken meine Finanzen ab, und wenn ich kaum was ausgebe, ist der Kader zu schlecht o.O
Hat jemand von euch es schonmal versucht mit dem SCP und kann mir vielleicht n paar tipps geben? :D
Ich hab das Gefühl der SCP is echt ganz schön schwach geraten ^^
Ansonsten finde ich interessant, wie unglaublich Jendrissek vom 1.FCK immer abgeht...

Ausserdem hab ich in der 2.Liga das Gefühl, das man seine Spieler nahezu gar nicht loswird, obwohl interessenten da sind und man die entsprechenden Spieler auf der Transferliste hat...mein einziger Verkauf war ein 5k Amateur-Mann :D

Ansonsten...immer her mit kuriosen Sachen und Auffälligkeiten der 2.Bundesliga
Gespeichert

LEONIDAS

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #1 am: 06.April 2010, 13:07:20 »

Also als Tipp kann ich dir nur geben gerade in deiner ersten Saison so wenig wie möglich Transfers zu machen und ab Januar für Ablösefreie Spieler zu suchen.
Ist gerade in den unteren Ligen besser.
Gespeichert

kiLLLu

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #2 am: 06.April 2010, 13:33:35 »

hi,

Also das mit jendrisek kann ich nur bestätigen. 22tore in der ersten saison. Sein sturmpartner nemec 19 tore.
Logische schlussfolgerung - aufstieg, wie in der richtigen saison :)

Wenn du spieler verkaufen möchtest würde ich dir raten,sie vereinen anzubieten über "spieler anbieten"
Ich bin so einuge spieler losgweorden bei denen ich nicht gedacht hätte überhaupt noch was zu bekommen
Mir fallen grad spontan ein: polenz,casper,unger, für wirklich hohe ablöse
Gespeichert
FM since 2008'

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #3 am: 06.April 2010, 15:03:28 »

In der ersten Saison haben viele Mannschaften einfach kein bis wenig Transferbudget. Dies ist auch logisch, da in Wirklichkeit die Transfers schon gelaufen sind. Entsprechend schlecht wird man seine Spieler los. Man kann aber auch für wenig Geld mit gutem Scouting einiges ausrichten. Oftmals finden sich nützliche Spieler in den U-Nationalmannschaften, die teilweise für geringe Kosten zu erstehen sind. Auch ablösefrei sollte man am Anfang mal nach passenden Spielern schauen. Und in Liga 2 geht man so schnell doch nicht pleite, oder? Am Saisonende bekommst du einen Abschlussplatzierung die dir ein paar Millionen einbringt.

Wenn du vom 4ten Anlauf sprichst... meinst du die 4te Saison, oder hast du immer wieder von vorne begonnen? Hört sich eher nach letzterem an. Wirst du geschmissen, oder wieso so viele Anläufe?

LG Veni_vidi_vici

FrittenFranz

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #4 am: 06.April 2010, 16:56:13 »

Also...

@kiLLLu
wer mir noch aufegefallen ist: Lakic, der Mann ist ne Wucht...also ich hab mir seine Werte noch nich angeguckt aber vor dem hab ich immer angst.

Das mit dem anbieten von Spielern...hab ich gemacht...wollte aber keiner :D mit 200-400k Marktwert son Paderborn Spieler will aber auch keiner glaub ich...

Gute Spieler hol ich mir eigentlich immer für ablösefrei. Am liebsten Vertragslose, da hab ich den einen oder anderen Hammer gefunden

@VVV
Ich hab immer neu angefangen...war entweder noch zu frisch hinter den Ohren und dementsprechend erfolglos, oder aber so wie es die letzten beiden male war, ich hab mich mit dem Gehaltsbudget verschätzt und ziemlich viel miese gemacht und mich nicht getraut weiter zu spielen :D
Ich würds schaffen wenn man mir auch nur 1 Spieler abkauft...^^ Naja mal schauen.

Mich würd halt interessieren ob jemand schon mal mit dem SCP07 gespielt hat...? ^^
Ist bitter, es gibt Vereine, die haben den 4 fachen und mehr Marktwert von PB...und PB hat 5mil...davon 2mil vom ausgeliehenen Saglik und 2vom ausgeliehenen Schachten (oder zählt das nich in den Marktwert?) xD

Ich hab mir auch überlegt 1-2 Jugendspieler mit hohem Marktwert in die Mannschaft zu schleusen und dann zu verkaufen...gibts da oft interessierte dafür`?
Weil von den Werten her...find ich die eher mies, aber MW ist top^^ so >600k
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #5 am: 06.April 2010, 19:24:20 »

Für den Betrag wirst du die Jugendspieler nicht los.

Wenn du erstmal auf´s Geld achten willst, kannst du deine Gehaltsfresser wegschenken. Also für 0€ anbieten, dadurch kannst du monatlich ne Menge sparen. Macht natürlich nur Sinn, wenn dein Saisonziel es erlaubt und du vernünftige Spieler ablösefrei und zu "gesunden" Gehaltsforderungen verpflichten kannst. Oder... wenn du das Gehaltsbudget weit genug gedrückt hast, kannst du es in Transferbudget umwandeln und ein oder zwei vernünftige Spieler verpflichten.

Einfach mal weiterspielen und sich durchbeißen. Spieler bekommen natürlich eher Angebote, wenn sie gut spielen - also auch einen entsprechenden Notenschnitt haben.

LG Veni_vidi_vici

FrittenFranz

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #6 am: 06.April 2010, 19:50:37 »

Eine gute Anregung ^^
Ich sehe ich werde noch viel Spass haben ;)

Spielt eigentlich wer überhaupt 2.bundesliga?
Irgendwelche Erfahrungen?
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #7 am: 06.April 2010, 20:43:42 »

Naja ich hab Union Berlin mal rausgeholt. Eigentlich kommt man da sehr gut durch, denn die meisten Mannschaften spielen sehr unkonstant. Lautern steigt immer auf und putzen eigentlich auch fast alles weg, aber den 2. Platz kann man schon holen. Ich hatte damals Verkhovtsev, Magnum und irgendeinen Spieler aus Mexico geholt.
Im Prinzip hat vvv schon alles beschrieben. Erstmal die 3 teuersten Spieler loswerden (wenn die nicht wirklich gebraucht werden). Man findet auf jeden Fall immer einen Ersatz und wenn nicht, dann frag hier im Forum in der Spielersuche nach ;) Aber du findest die auch alleine. Dann klick mal im Spiel mit der rechten Maustaste auf deinen Teamnamen und lass den Co-Trainer auf allen möglichen Positionen nach Ausleihspielern suchen. Da ist auch immer viel Gutes dabei. Ansonsten würde ich dir empfehlen öfter mal diese Trainersitzungen zu machen. Da schlägt dir das Personal auch immer mal Spieler vor, da können manchmal echte Granaten dabei sein. Ansonsten gibt es immer gute Spieler, die wenig kosten und wenig Gehalt verlangen in den ehemaligen Ostblockländern, die Ligen würde ich bei unterklassigen Vereinen immer aktivieren. Im Allgemeinen ist es viel schwieriger, sich in einer höheren Liga zu etablieren (vor allem in Deutschland, weil die Unterschied doch recht groß sind), als aufzusteigen, aber das wirst du ja dann später sehen ;)
Gespeichert

FrittenFranz

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #8 am: 06.April 2010, 22:36:33 »

Hmm ok klingt gut, Union Berlin hat eine ähnliche Ausgangslage wie Paderborn ^^
Danke für die rege Beteiligung ;)
Gespeichert

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #9 am: 06.April 2010, 23:05:09 »

je nach Verein kannst du den Kader auch ab und zu mal mit talentierten Nachwuchsspielern von Erstligisten auf Leihbasis verstärken wo du dann wenn überhaupt noch bisschen was vom Gehalt übernehmen musst. Yannis Tafer würde mir da z.B. einfallen
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #10 am: 09.April 2010, 20:25:31 »

Also ich kann dir den tipp geben einfach durchzuhalten... in der ersten Saison ist es für ein nicht so renomiertes Team schwer gute spieler zu bekommen, ging mir auch so mit Holstein Kiel (habe aber durch ablösefreie Spieler gleich den Aufstieg in die 2. BL geschafft und dann in 2 Jahren in die 1.BL und halte mich dort seit 3 Jahren...)

Ich habe jetzt seit Anfang an ausschliesslich ablösefreie Spieler geholt, bekomme auch schon sehr gute Spieler, da ich dadurch ein relativ hohes Gehaltsbudget habe (habe auch immer brav die auslaufenden Verträge verlängert und nie einen Spieler ablösefrei gehen lassen und dann fast das komplette Transferbudget verschoben)

Mit was für einer Taktik spielst du? Ich kann dir gerne mal eine oder zwei Taktiken empfehlen, entweder ein defensives 4-4-2 oder ein sehr offensives 4-3-3

Auf Dauer wirst du sicher Erfolg haben wenn du langfristig planst
Gespeichert

FrittenFranz

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #11 am: 10.April 2010, 17:08:44 »

Also ich kann dir den tipp geben einfach durchzuhalten... in der ersten Saison ist es für ein nicht so renomiertes Team schwer gute spieler zu bekommen, ging mir auch so mit Holstein Kiel (habe aber durch ablösefreie Spieler gleich den Aufstieg in die 2. BL geschafft und dann in 2 Jahren in die 1.BL und halte mich dort seit 3 Jahren...)

Ich habe jetzt seit Anfang an ausschliesslich ablösefreie Spieler geholt, bekomme auch schon sehr gute Spieler, da ich dadurch ein relativ hohes Gehaltsbudget habe (habe auch immer brav die auslaufenden Verträge verlängert und nie einen Spieler ablösefrei gehen lassen und dann fast das komplette Transferbudget verschoben)

Mit was für einer Taktik spielst du? Ich kann dir gerne mal eine oder zwei Taktiken empfehlen, entweder ein defensives 4-4-2 oder ein sehr offensives 4-3-3

Auf Dauer wirst du sicher Erfolg haben wenn du langfristig planst

Hi Karlsruher37!
Vom Anfangs-Spielmaterial eignet sich meiner Meinung nach 4-4-2 Raute bei Paderborn. Zuhause Kontrolle, kurze Pässe, strikt stehen...Auswärts dann gerne Konter oder einfach Defensiv.
Ablösefreie Spieler hol ich mir öfter, und mein neuer Spielstand scheint besser zu werden, hab bisher gute Mitarbeiter an Land ziehen können und die Mannschaft mal geordnet, bin mal gespannt obs diesmal was wird!

Ansonsten...hast du öfter mal Karlsruhe gespielt?^^ Die haben ja nen recht schönen Kader für den Anfang :)
Gespeichert

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #12 am: 10.April 2010, 17:34:40 »

Grade als Zweitligist sollte man auch in der ersten Winterpause schon in Finland, Island oder Norwegen neu generierte Spieler finden die direkt brauchbar und günstig sind.
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2.Bundesliga...
« Antwort #13 am: 10.April 2010, 18:57:39 »

Also ich kann dir den tipp geben einfach durchzuhalten... in der ersten Saison ist es für ein nicht so renomiertes Team schwer gute spieler zu bekommen, ging mir auch so mit Holstein Kiel (habe aber durch ablösefreie Spieler gleich den Aufstieg in die 2. BL geschafft und dann in 2 Jahren in die 1.BL und halte mich dort seit 3 Jahren...)

Ich habe jetzt seit Anfang an ausschliesslich ablösefreie Spieler geholt, bekomme auch schon sehr gute Spieler, da ich dadurch ein relativ hohes Gehaltsbudget habe (habe auch immer brav die auslaufenden Verträge verlängert und nie einen Spieler ablösefrei gehen lassen und dann fast das komplette Transferbudget verschoben)

Mit was für einer Taktik spielst du? Ich kann dir gerne mal eine oder zwei Taktiken empfehlen, entweder ein defensives 4-4-2 oder ein sehr offensives 4-3-3

Auf Dauer wirst du sicher Erfolg haben wenn du langfristig planst

Hi Karlsruher37!
Vom Anfangs-Spielmaterial eignet sich meiner Meinung nach 4-4-2 Raute bei Paderborn. Zuhause Kontrolle, kurze Pässe, strikt stehen...Auswärts dann gerne Konter oder einfach Defensiv.
Ablösefreie Spieler hol ich mir öfter, und mein neuer Spielstand scheint besser zu werden, hab bisher gute Mitarbeiter an Land ziehen können und die Mannschaft mal geordnet, bin mal gespannt obs diesmal was wird!

Ansonsten...hast du öfter mal Karlsruhe gespielt?^^ Die haben ja nen recht schönen Kader für den Anfang :)

Guck dir mal die 2 Taktiken im Anhang an, die spiel ich seit 3 Saisons mit Kiel, die 4-3-3 daheim, die 4-4-2 auswärts, halt immer mit kleinen Änderungen je nach Gegner...

Ja der KSC lässt sich gut spielen, hab mit denen immer auf Anhieb den Wiederaufsteig geschafft. Im Moment spiel ich aber meinen Spielstand mit Holstein Kiel, da läuft es auch absolut klasse... mein Kader derzeit (wie gesagt alles ablösefrei bekommen)

Tor: Marc-Andre ter Stegen / Jörg Hahnel

Abwehr: Tim Hoogland, Dominik Reinhardt, Sofian Chahed, Alex Silva(früher HSV), Jens Hegeler, Timo Achenbach +ein Newgen

Mittelfeld: Marcel Kandziora, Remi Gomis, Sven Bender, Souleyman Keita, Jasper Bolland, Daniel Baier, Emanuel Kone, Timo Gebhart, Marko Marin

Sturm: Vaclav Kadlec, Antonio de Matteis, Edgar (kam von CD Nacional/POR), Javi Guerra

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert